WIE DIE ACADEMY AWARDS FILME FÜR OSCAR®-WÄHLER SICHERN

BRIGHTCOVE-TECHNOLOGIE HILFT, EINE IKONISCHE ZEREMONIE ZU SCHÜTZEN

Die von Brightcove geleitete Initiative zur Entwicklung von Forensic Watermarking stellt sicher, dass die Academy Awards bei Studios und Kreativschaffenden weiterhin als vertrauenswürdige Einrichtung gelten. Es ist auch ein bedeutender und innovativer Schritt nach vorn im weltweiten Kampf gegen illegale Downloads.

DIE PLATTFORM DES VORFÜHRRAUMS DER AKADEMIE WIRD VON MEHR ALS

10.000 AKADEMIEMITGLIEDER in 102 LÄNDERN

Die Academy of Motion Picture Arts and Sciences wurde 1927 gegründet und ist die weltweit führende Organisation der Filmindustrie. Mit Mitgliedern, die alle Facetten der Filmproduktion vertreten, hält die Academy die höchsten Standards der Filmkunst aufrecht und inspiriert die kreative Gemeinschaft in der universellen Sprache des Geschichtenerzählens. Ihre wichtigste Auszeichnung, die Academy Awards®, würdigt herausragende Leistungen in den Bereichen Schauspiel, Regie und anderen Bereichen der Filmproduktion.

SCHUTZ VOR PIRATERIE

Die internationale Mitgliedschaft der Academy nutzt ihre Streaming-Plattform Academy Screening Room, um Filme zu sehen, die für die kommende Award-Saison in Frage kommen. Bei einer so breiten Verbreitungsplattform ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Academy die Sicherheit ihrer eigenen Inhalte gewährleistet. Darüber hinaus ist es wichtig, sich gegen Piraterie zu wehren, ein Problem, das die Filmindustrie und andere Anbieter von Inhalten seit Jahren beschäftigt.

FORENSISCHES WASSERZEICHEN

In Zusammenarbeit mit Akamai, NAGRA und BuyDRM hat Brightcove® eine Forensic Watermarking-Lösung für den Academy Screening Room entwickelt. Mit dieser wertvollen neuen Funktion kann die Academy nun die Piraterie auf ihrer gesamten Plattform kontrollieren, indem sie den Content prüft und gestohlenen Content und dessen Verbreitung aufspürt. Jedem, der Zugang zum Streaming-Portal für Mitglieder hat, ist es untersagt, sich an Raubkopien zu beteiligen, z. B. Inhalte auf dem Bildschirm aufzuzeichnen, mit anderen Geräten aufzunehmen oder Videoclips zu entfernen. "Es zeigt, wie sich die Videotechnologien weiterentwickelt haben, um kritische Sicherheitsfunktionen zum Schutz vor Piraterie einzubauen", sagte Bev Kite, Chief Information Officer der Academy, über Forensic Watermarking. "Die Akademie kann unseren Mitgliedern weiterhin Inhalte zur Verfügung stellen und gleichzeitig die Sicherheitsmaßnahmen zur Wahrung der Vertraulichkeit und zum Schutz der Künstler und des geistigen Eigentums verstärken."

EINE STARKE ZUSAMMENARBEIT

ALLES, WAS SIE BRAUCHEN, UM EIN EXPERTE FÜR VIRTUELLE VERANSTALTUNGEN ZU WERDEN

Die Partnerschaft von Brightcove mit Akamai war der Schlüssel zur Schaffung dieser sicheren Lösung für die Akademie. Bei der Speicherung und Bereitstellung des Screening-Contents durch Akamai wurde das forensische Wasserzeichenmuster beibehalten, wodurch eine eindeutige Identität für jeden Benutzer geschaffen und gleichzeitig eine Barriere gegen Raubkopien errichtet wurde. Amit Kasturia, Senior Media Product Manager bei Akamai, fasst es folgendermaßen zusammen: "Die Implementierung des forensischen Wasserzeichens durch die Academy zeigt, wie Brightcove, NAGRA, Akamai und BuyDRM ein Ökosystem bilden können, das eine verbesserte Sicherheit über den gesamten Content-Bereitstellungs-Workflow hinweg unterstützt und gleichzeitig die hohe Qualität des Erlebnisses aufrechterhält, die die Zuschauer erwarten."

Dank der Zusammenarbeit mit Brightcove, NAGRA, Akamai und BuyDRM kann die Akademie ihren Mitgliedern weiterhin Inhalte zur Verfügung stellen und gleichzeitig die Sicherheitsmaßnahmen zur Wahrung der Vertraulichkeit und zum Schutz von Künstlern und geistigem Eigentum verstärken.

BEV KITE

CHIEF INFORMATION OFFICER, AKADEMIE DER FILMKUNST UND -WISSENSCHAFTEN

Bildnachweis: ©A.M.P.A.S

NICHT NUR DIE AKADEMIE, SONDERN DIE GESAMTE FILMINDUSTRIE

Die Videotechnologie ist inzwischen so weit fortgeschritten, dass sie wesentliche Sicherheitsfunktionen bietet, die einen echten Schutz gegen Piraterie darstellen. Für die Akademie und die weltweite Filmindustrie ist dies ein echter Fortschritt bei der Eindämmung von Diebstahl und Missbrauch von Inhalten, die eine ständige Bedrohung für das Geschäftsergebnis darstellen. Und für die einzelnen Schöpfer und Mitwirkenden in der Branche schützt diese Technologie ihr geistiges Eigentum und ermöglicht es ihnen, mit weniger Sorgen und Bedenken zu arbeiten. Von Hollywood-Produktionen bis hin zu unternehmensinternen Mitteilungen - die Integrität und Sicherheit von Videocontent ist für Brightcove von größter Bedeutung. Mit der Unterstützung für den anspruchsvollsten Content-Schutz in Studioqualität und fortschrittlichen Sicherheitsfeatures bleibt Brightcove eine vertrauenswürdige und zuverlässige Lösung, die es den weltweit größten Unternehmen ermöglicht, sensiblen Videocontent sicher und zuverlässig bereitzustellen.

WIE ITALIAONLINE DIE PRE-ROLL-VIDEOANZEIGE NEU ERFUNDEN HAT

Italiaonline ist Italiens größtes Internetunternehmen und dominiert die Online-Publishing-Arena des Landes mit Marken, die die Kraft von Videos nutzen, um das Publikum zu begeistern und zu binden. Gemeinsam mit Brightcove hat Italiaonline das Potenzial seiner digitalen Eigenschaften immer weiter ausgebaut. Durch die leistungsstarke Kombination aus Fachwissen und Vorstellungskraft schafft Italiaonline nun neue Möglichkeiten mit Video.

DIE NOTWENDIGKEIT, DIE WERBUNG ZU OPTIMIEREN

Da Italiaonline immer mehr Werbetreibende auf seine Videoplattform brachte, wollte das Team jede Möglichkeit zur Umsatzsteigerung und zur Ansprache der richtigen Zielgruppen maximieren. Insbesondere wollte man die Klickraten, die Abschlussraten und die Sichtbarkeit verbessern. Brightcove nahm die Herausforderung an und unterstützte Italiaonline bei der Entwicklung und Implementierung einer optimierten und effizienten Werbelösung, die sicherstellte, dass alle Betrachter optimierten Content für ihr Anzeigegerät und ihre Bandbreite sehen - ohne Verzögerungen bei der Wiedergabe. "Wir haben erhebliche Verbesserungen sowohl bei der Nutzerbindung als auch bei der Monetarisierung festgestellt", so Domenico Pascuzzi, Marketing Director Publishing bei Italiaonline. "Unser Video-Inventar hat sehr gute KPIs und wir ziehen mehr Werbekunden an." Aufbauend auf diesem Erfolg hat Italiaonline nun eine bahnbrechende Idee entwickelt, die einen neuen Standard für Online-Videowerbung setzt.

EINFÜHRUNG VON PRE-ROLL PLUS

Wie hält man die Aufmerksamkeit von Zuschauern aufrecht, die normalerweise eine Pre-Roll-Anzeige überspringen würden? Indem man ihnen etwas mehr bietet. Das ist die Idee hinter Pre-roll Plus. Italiaonline hat diese einzigartige Kombination aus Pre-Roll- und Display-Werbeblöcken entwickelt, die Werbetreibenden die Möglichkeit gibt, den Zuschauer stärker einzubinden. Da das begleitende Banner gleichzeitig mit der Videoanzeige erscheint, verstärkt es die Videobotschaft mit zusätzlichen Details. Darüber hinaus gewährleistet es die Sichtbarkeit und Kontinuität der Marke bis zur letzten Sekunde des Prerolls. Pre-roll Plus wurde auf Virgilio Video, einer der beliebtesten Websites von Italiaonline, für eine wichtige Produkteinführung des Samsung Galaxy S20 FE eingesetzt. Diese leistungsstarke Videoinnovation hat zu einem Anstieg der monatlichen Videoaufrufe um 33 % geführt, da sie die Aufmerksamkeit von Zuschauern auf sich zieht, die normale Pre-Rolls oft übergehen. "Das macht Marken, Kunden und Werbetreibende sehr glücklich", sagt Domenico Pascuzzi. "Der Verkaufstrichter ist viel effektiver, denn selbst wenn die Leute überspringen, sehen sie die Botschaft."

VIDEO IST DER MOTOR FÜR DIE ZUKUNFT DES VERLAGSWESENS

"Die branchenführende Technologie und die Erkenntnisse von Brightcove waren der Schlüssel zum Videoerfolg von Italiaonline. Brightcove bietet eine vollständige und flexible Lösung für Videoplayer, Asset-Management und Monetarisierung. Die Brightcove-Plattform ist entscheidend für die Bereitstellung der besten Videos, was für uns, die wir mit iOL Advertising das größte digitale Vertriebsunternehmen Italiens sind, von entscheidender Bedeutung ist", sagt Pascuzzi.

Wir haben erhebliche Verbesserungen sowohl bei der Nutzerbindung als auch bei der Monetarisierung festgestellt; unser Videoinventar hat sehr starke KPIs und wir können mehr Werbekunden anziehen.

DOMENICO PASCUZZI

MARKETINGLEITER, ITALIAONLINE

Italiaonline legt die Messlatte für alle in der Verlagsbranche hoch und setzt dabei mehr denn je auf Video. Neben der Innovation Pre-roll Plus umfassen die Videoinitiativen des Verlags redaktionelle Wiedergabelisten und eine besondere Auswahl, um thematische Videos zusammenzufassen, benutzerdefinierte Listen für Nutzer, um Videos zu speichern, Overlay-Links, die während der Videostreams erscheinen, sowie animierte Thumbnails und neue Arten von Abonnementinhalten.

Für eine Branche wie das Verlagswesen, in der der Druck, aktuell, relevant und zukunftsorientiert zu bleiben, immer größer wird, ist Video die ideale Lösung, um mit dem Publikum von heute in Kontakt zu treten.

WIE SEVEN WEST MEDIA (SWM) DEN ZUSCHAUERN DIE KONTROLLE GIBT

Als eines der führenden integrierten Medienunternehmen Australiens bietet Seven West Media (SWM) Millionen von Verbrauchern im ganzen Land qualitativ hochwertige Inhalte, die sich an Geschichten orientieren. Ob in Form von Rundfunkprogrammen, Magazinen, Zeitungen oder digitalen Medien, SWM arbeitet unter dem Gesichtspunkt der Schaffung von Engagement und Wert durch starkes Storytelling.

SWM beschloss, seine Geschäftsstrategie zu ändern und ein komplettes Videounternehmen zu werden, das den Verbrauchern die Kontrolle über das Seherlebnis gibt. Um dies erfolgreich zu tun, setzte sich das Unternehmen zwei Hauptziele: (1) die schrittweise Monetarisierung aller seiner Live-Stream-Inhalte und (2) die unabhängige Bewertung jedes einzelnen Assets. Clive Dickens, Chief Digital Officer bei SWM: "Wenn wir schrittweise monetarisieren und unabhängig messen könnten, dann wären wir in der Lage, unser gesamtes Videoerlebnis auf alle Geräte zu bringen, besser bekannt als TV Everywhere."

Was uns von anderen Anbietern unterscheidet, ist die Tatsache, dass wir auch heute noch Live-Streaming mit adressierbarem Live-TV unter Verwendung einer serverseitigen Werbeeinblendungstechnologie schrittweise monetarisieren und auch unabhängig messen...

CLIVE DICKENS

LEITENDER DIGITALER ANGESTELLTER, SEVEN WEST MEDIA

Seven West Media startete seine TV Everywhere-Strategie mit dem ersten australischen 24/7-Livestream-Fernsehbetrieb, der Zuschauern den Live-Zugriff auf Großveranstaltungen wie die Wimbledon Championships ermöglichte. Daraufhin baute SWM ein Netzwerk auf, das die Leistungsfähigkeit der Brightcove-Technologie nutzt, insbesondere die Transcodierungs- und Codierungsfunktionen, um sicherzustellen, dass die Kunden jederzeit und überall auf Content zugreifen können. Das Unternehmen implementierte die Server Side Ad Insertion (SSAI)-Lösung von Brightcove, um Anzeigenblocker zu entschärfen, die Anzeigenbereitstellung zu optimieren und die Monetarisierung zu steigern. Um die Vorteile der Brightcove-Plattform weiter zu maximieren, führte SWM anschließend seinen eigenen OTT-Streamingdienst 7plus ein, der den spannenden Live-Stream-Content mit Catch-up-Programmen über On-Demand-Videos verbindet und es den Kunden ermöglicht, selbst zu entscheiden, wie und wann sie SWM-Medien genießen möchten. Mit der Brightcove-Plattform war SWM in der Lage, den Service schnell auf den Weg zu bringen und auf kostengünstige und effiziente Weise zu vermarkten. Innerhalb von zwölf Wochen nach dem Start verzeichnete der Service bereits fast drei Millionen Besucher pro Monat.

Herausragende Ereignisse sorgten 2018 für ein atemberaubendes Wachstum für SWM. Die "Summer of 7Tennis"-Kampagne erreichte während ihrer Laufzeit 50 % der australischen Bevölkerung, denn 3,3 Millionen Zuschauer schalteten während des Finales der Australian Open der Männer gleichzeitig ein. Die Olympischen Winterspiele erreichten sogar noch mehr Australier: 16 Millionen Zuschauer schalteten während der gesamten Veranstaltung ein und verzeichneten 27,4 Millionen Social Video Views. Bei den Commonwealth Games 2018 in Gold Coast schließlich wurden insgesamt 189 Millionen Live-Streaming-Minuten gezählt. Dank der robusten Funktionen der Brightcove-Plattform konnte der Service das ganze Jahr über diese extremen Verkehrslasten ohne Probleme bei der Anzeige bewältigen.

WIE JOURNAL MEDIA SEINE REICHWEITE MIT MOBILFUNK UND OTT ERWEITERT HAT

VIDEOAUFRUFE ÜBERTREFFEN DAS ZIEL IN SECHS MONATEN MIT HOHEM TRAFFIC UND PUBLIKUMSINTERESSE

Wenn Sie zu den 3,2 Millionen Landwirten in den Vereinigten Staaten gehören, haben Sie wahrscheinlich schon von Farm Journal Media (FJM) gehört, einer der ältesten landwirtschaftlichen Publikationen des Landes. Was vor 140 Jahren als Printmagazin begann, hat sich heute zu einem ausgewachsenen Multimedia-Unternehmen entwickelt, das sich auf die Feinheiten der kommerziellen Landwirtschaft konzentriert.

Die Entwicklung von FJM zeigt sich in seiner Sammlung von Medienobjekten, darunter 11 Wirtschaftspublikationen, acht Rundfunkprogramme, 26 Websites, zwei E-Newsletter und ein OTT-Netzwerk, Farm Journal On Air, das über das Internet und eine mobile App verfügbar ist. Die Sendungen werden von rund 100 lokalen Sendern ausgestrahlt und sind auch über den digitalen Kabel- und Satellitenkanal RFD-TV zu empfangen. In Anbetracht der Reichweite von FJM, der hochwertigen Inhalte und der beeindruckenden Zuschauerzahl von fast zwei Millionen Menschen pro Woche ist das Unternehmen wohl der führende Medienverlag in der Agrarindustrie.

Um die Nummer eins zu bleiben, weiß FJM, dass es sich ständig weiterentwickeln und den Zuschauern qualitativ hochwertige Inhalte in der von ihnen bevorzugten Form anbieten muss. "Es ist wichtig, dass wir dorthin gehen, wo die Kunden sind", sagt Clinton Griffiths, Redaktionsleiter der Rundfunkabteilung von FJM. Und wie die Erfolgsbilanz von FJM beweist, hat das Unternehmen genau das getan. Ein perfektes Beispiel dafür ist der Übergang des Unternehmens von einem einzelnen Printmagazin zu einer branchenführenden Website, AgWeb, und einem syndizierten Sendeprogramm, AgDay, das auch auf einer Vielzahl von Plattformen verfügbar ist, darunter Farm Journal On Air, RFD-TV und die AgDay-Website.

"Die AgWeb-Website hat sich inzwischen zu einem Kraftwerk der Branche entwickelt", sagt Griffiths. "Mehr als die Hälfte der Besucher kommt von Leuten, die nach Nachrichten aus der Landwirtschaft, Märkten und anderen damit verbundenen Informationen suchen. Es ist einfach ein Gigant in der Branche".

Wir wollen unseren OTT-Kanal auf Dienste wie Apple TV und Roku ausweiten... um größere Bildschirme und Wohnzimmerfernseher zu versorgen.

CLINTON GRIFFITHS

REDAKTIONELLER LEITER DER FJM-RUNDFUNKABTEILUNGWATCHIT

Den Kunden zu geben, was sie wollen, war schon immer die treibende Kraft hinter dem Geschäftsmodell von FJM. Aus diesem Grund hat sich das Unternehmen mit Brightcove zusammengetan, um seine digitale Präsenz weiter auszubauen. In nur etwa sieben Monaten unterstützte Brightcove FJM erfolgreich beim Aufbau und der Einführung seiner OTT- und Mobil-Initiativen, bei der Steigerung des Engagements in allen digitalen Bereichen und bei der Erschließung neuer Möglichkeiten für Werbeeinnahmen zur Finanzierung künftiger Videoprojekte.

FARM JOURNAL MEDIA GEHT PARTNERSCHAFT MIT BRIGHTCOVE EIN, UM SEINE VIDEOINHALTE ZU VERBESSERN

Während der Umstellung des Unternehmens auf digitale Medien lieferte FJM seine Videos zunächst über ein Content Delivery Network aus. Dabei erkannte das Team mehrere Probleme, die FJM daran hinderten, seine Inhalte zu optimieren. Zum einen lud der auf Flash basierende Player des Netzwerks die Inhalte viel zu langsam. Zweitens fehlte der Plattform ein intelligentes Tagging-System und ein flexibler Player. Dadurch war es fast unmöglich, Videos in verschiedenen Browsern oder auf mobilen Geräten nahtlos abzuspielen, und es gab keine Möglichkeit, interaktive Inhalte zu ermöglichen. Und drittens war die gesamte Plattform nicht mehr auf dem neuesten Stand der Technik; sie konnte FJM nicht die Tools bieten, die es brauchte, um mit den neuesten Technologietrends Schritt zu halten. Daraufhin machte sich das FJM-Team auf die Suche nach einer Plattform, die dem Industriestandard entspricht, und stieß dabei auf Brightcove.

Der Player von Brightcove hat sich für FJM als ultimativer Vorteil erwiesen. Seine optimierte, leichtgewichtige Technologie ermöglicht schnelle Lade- und Abspielzeiten, was für Kunden, die in Gebieten mit begrenzter Konnektivität leben, unglaublich hilfreich ist. Da sich die Zielgruppe von FJM hauptsächlich in ländlichen Gebieten befindet, ist der Zugang zu Hochgeschwindigkeitsinternet bestenfalls sporadisch. Deshalb unterstützt der Brightcove-Player FJM bei der Bereitstellung von hochwertigem Videocontent an jedem Ort, unabhängig von der Bandbreite.

Der Player unterstützt auch Smart-Tagging, was die nahtlose Verbreitung von Videos erleichtert, unabhängig davon, welchen Browser oder welche Plattform die Nutzer verwenden.

"Sie können ein einziges Video einstellen, das dann an mehrere Player übertragen wird", sagt Griffiths. "Das ist etwas anderes, als wenn man jeden Player einzeln einrichten und verwalten müsste.

Aufgrund der beeindruckenden Workflow-Effizienz hat die Brightcove-Plattform die Art und Weise, wie Griffiths und sein digitales Team über die Produktion und Verteilung von Content nachdenken, wirklich verändert. Anstatt separate Player und Wiedergabelisten zu verwalten, können sie sich jetzt ausschließlich auf die Verwaltung der Videos selbst konzentrieren, was einen großen Unterschied in Bezug auf die Effizienz darstellt.

DIE OPTIMIERUNG VON INHALTEN STEIGERT DIE WERBEEINNAHMEN VON FARM JOURNAL MEDIA

Seit der Partnerschaft mit Brightcove kann FJM die vielen Vorteile der Plattform nutzen, um das Anzeigeninventar zu erhöhen.

Das Team unterteilt die Videoinhalte in kurze, strategisch verpackte Stücke - eine hilfreiche Praxis, die zu mehr Verkehr an verschiedenen Verteilungspunkten führt. Griffiths erklärt:

"Wir haben festgestellt, dass kürzere, kompaktere Clips für das digitale Publikum viel besser geeignet sind. Jetzt, wo wir intelligentes Tagging betreiben, kürzen wir unsere Clips und sind spezifischer. Wir schreiben neue Geschichten rund um alles und lenken den Verkehr auf einzelne Videostücke, anstatt jeden Tag die gesamte Sendung zu zeigen."

FJM ist nun in der Lage, ein Video in einzelne Segmente aufzuteilen und diese separat über die verschiedenen digitalen Angebote und Plattformen des Unternehmens zu verteilen. Daher muss FJM nicht mehr Videocontent erstellen, sondern kann viele Versionen desselben Videos verbreiten, was zu mehr Betrachtungsmöglichkeiten und einem äußerst effizienten Arbeitsprozess führt. Bereits in den ersten sechs Monaten der Nutzung der Brightcove-Plattform erreichte FJM sein maximales Datenlimit für Videoaufrufe, was auf einen unglaublich hohen Datenverkehr und ein hohes Engagement des Publikums hindeutet. Von August 2016 bis August 2017 sind die digitalen Video- und Audiowiedergaben um fast 140 Prozent gestiegen.

Da die Video-Assets von FJM weiter wachsen und die Zuschauerzahlen steigen, hat das Vertriebsteam begonnen, nach Möglichkeiten für zusätzliche Einnahmen zur Unterstützung der Video-Initiativen des Unternehmens zu suchen. Griffiths sagt, dass das Team mit den Vertriebsmitarbeitern zusammenarbeitet, um einen wirkungsvollen Ansatz für Pre-, Mid- und Post-Roll-Möglichkeiten zu entwickeln, der den Werbekunden zeigt, wie wertvoll die digitalen Inhalte von FJM sind.

DIE ZUNEHMENDE NUTZUNG VON MOBILTELEFONEN ERMÖGLICHT ES FJM, FÜR OTT VIDEO ZU WERBEN

Während die Breitbandanbindung für die meisten Zuschauer von FJM in ländlichen Gebieten eine Herausforderung darstellt, hat sie dazu beigetragen, dass FJM seine mobile Zuschauerschaft ausbauen konnte. Da immer mehr Menschen in Mobiltechnologie investieren, einschließlich höherer Datentarife und 4G-Geschwindigkeiten, ist die Fähigkeit des Unternehmens, ein mobiles Publikum zu erreichen, sprunghaft angestiegen.

"Es macht Sinn, dass die Leute die Inhalte dort abrufen, wo sie sie auch streamen können", sagt Griffiths. "Es sieht so aus, als ob unsere Zuschauer ihre Telefone dafür benutzen, weil die Verbindung oft schneller ist als die Internetverbindung, die sie zu Hause haben.

Und mit einem so aufmerksamen mobilen Publikum will FJM nun noch mehr Nutzer für seinen OTT-Kanal Farm Journal On Air gewinnen. Die kürzlich überarbeitete mobile App des Senders, die mit Hilfe des OTT-Flows von Brightcove entwickelt wurde, wird ein großer Vorteil sein, um die Reichweite für mobile Verbraucher und Zuschauer zu Hause zu erhöhen. FJM geht davon aus, dass die mobile App vor allem für diejenigen interessant sein wird, die sich für Satellitenfernsehen entschieden haben oder sich von anderen Videodiensten abgewandt haben, um direkt beim Verbraucher zu schauen.

"Wir wollen unseren OTT-Kanal auf Dienste wie Apple TV und Roku ausweiten", sagt Griffiths. "Schließlich wollen wir auch größere Bildschirme und Wohnzimmer-Fernseher versorgen.

WIE YOUNG HOLLYWOOD 150 M MONATLICHE VIDEOAUFRUFE ERREICHT

BRIGHTCOVE'S KONTEXTBEWUSSTE KODIERUNG REDUZIERT SPEICHERPLATZ UND BANDBREITE BEI GLEICHZEITIGER VERBESSERUNG DER ZUSCHAUERERFAHRUNG

Als einer der führenden Produzenten und Vertreiber von digitalen Medien mit Prominenten hat sich Young Hollywood als die erste Adresse für Unterhaltung bei den Millennials und der Generation Z etabliert. Die Sammlung von fast 5.000 Stunden exklusiver Programme des Unternehmens erreicht jeden Monat mehr als 150 Millionen Zuschauer in über 130 Ländern auf der ganzen Welt.

Seit dem Debüt von Young Hollywood im Jahr 2007 wird das gesamte digitale Video-Ökosystem von Brightcove-Technologie unterstützt, insbesondere die Videoplattform und die dazugehörigen APIs. Der Publisher streamt seinen Content mit dem Brightcove-Player und syndiziert seine Videos über MRSS-Feed an Partner. Young Hollywood nutzt außerdem Brightcove-Analysen, um die Videoleistungsdaten auf einer detaillierten Ebene zu überprüfen und zu verfolgen, wie das Unternehmen seine Reichweite erweitert und die Interaktion mit dem Publikum auf der ganzen Welt verbessert hat.

Im Dezember 2017 implementierte Young Hollywood zwei zusätzliche Brightcove Video Cloud -Funktionen - Dynamic Delivery und Context Aware Encoding (CAE). Mit diesen beiden Funktionen konnte Young Hollywood die Bandbreite effizienter nutzen und gleichzeitig Kosten für die Speicherung und den Videobetrieb sparen. Vor allem aber haben diese Brightcove-Technologien dazu beigetragen, dass Young Hollywood seinen zahlreichen Zuschauern ein außergewöhnliches Endbenutzererlebnis bieten kann. In den ersten Wochen der Nutzung konnte die gleichnamige Marke Young Hollywood 20 % an Speicherplatz und 17 % an Bandbreite einsparen, während der OTT-Kanal Young Hollywood TV 23 % an Speicherplatz und 35 % an Bandbreite einsparen konnte.

YOUNG HOLLYWOOD BAUT EIN ROBUSTES VERTRIEBSNETZ AUF

Young Hollywood verfügt über zehn verschiedene Medienmarken, darunter Young Hollywood, Younger Hollywood, Beyond the Athlete, Food Feed, The Code Word, The FanGirl Life, Inside the Look, Ampd Up, The Social Stream und einen OTT-Kanal, Young Hollywood TV. Die Videoinhalte im gesamten Medienportfolio des Unternehmens sind originell, werden intern produziert und enthalten keinerlei verleumderischen Klatsch und Tratsch, was laut CEO R.J. Williams dazu führt, dass die Videos in hohem Maße geteilt werden, was wiederum zu einer Steigerung der Aufrufe und der Zuschauerbeteiligung führt. Während es sich bei manchen Inhalten von Prominenten um sensationsheischendes Hörensagen handelt, konzentriert sich Young Hollywood darauf, nur positive Geschichten zu produzieren. Prominente wie Lady Gaga stellen die Inhalte des Verlags häufig auf ihren eigenen Vertriebskanälen und Webseiten zur Verfügung, da es sich um die Art von Presse handelt, die ihre Fans sehen sollen. Durch die Positionierung als vertrauenswürdige, respektvolle Medienquelle und den Aufbau starker Beziehungen zu prominenten Talenten hat Young Hollywood erfolgreich ein robustes Vertriebsnetz mit unglaublicher Sichtbarkeit geschaffen.

Durch Brightcove wissen wir genau, wie viele Personen ein Video angesehen haben und wie lange sie es angesehen haben - und zwar auf den Punkt genau.

R.J. WILLIAMS

CEO

"Es handelt sich um Inhalte, auf die die prominenten Talente wirklich stolz sind, was uns sehr hilft, weil es sie dazu bringt, sie zu teilen", sagt Williams. "Das geschieht jetzt verstärkt über die sozialen Medien. Täglich twittern Talente über uns, stellen uns in ihre Instagram-Storys und veröffentlichen uns auf ihren Facebook-Fanseiten", sagt Williams.

Und aufgrund der verschiedenen Marken des Unternehmens, die sich jeweils an bestimmte Altersgruppen und demografische Gruppen richten, sorgt Young Hollywood dafür, dass sich die Kunden an das Unternehmen binden, d. h. dass sie bei ihm bleiben. Williams erklärt:

"Wir haben die Vertikalen erweitert, und wir gehen davon aus, dass unser Publikum von Younger Hollywood zu Young Hollywood und dann vielleicht zu Beyond the Athlete oder Inside the Look wechseln wird. Die Leute werden in der Lage sein, von einer Marke zur nächsten zu wechseln, je nachdem, welche Interessen sie haben und wohin sie in Zukunft gehen wollen."

YOUNG HOLLYWOOD SYNDIZIERT VIDEOINHALTE MIT BRIGHTCOVE APIS

Young Hollywood syndiziert außerdem Videos an Vertriebspartner über einen MRSS-Feed, der die CMS-API von Brightcove nutzt. Derzeit syndiziert Young Hollywood OTT-Videocontent an eine Handvoll Plattformen wie Vewd (früher Opera TV) und Xumo TV. Barry Cohen, Postproduction Supervisor bei Young Hollywood, erläutert die Einzelheiten:

"Wir haben einen benutzerdefinierten, gesicherten Feed eingerichtet, der es uns ermöglicht, spezifische Lieferziele zu erstellen, die sowohl privat als auch sicher sind. Wenn wir also zum Beispiel jemanden in Argentinien beliefern müssen, können wir einen Feed einrichten, der speziell für diese Person bestimmt ist und der gesichert, privat und kontrolliert ist. Sie können die benötigten Lieferressourcen erhalten. Gleichzeitig haben wir die Kontrolle darüber, ob sie es ein- oder ausschalten.

Durch die Syndizierung von Videoinhalten und den Zugang der Zuschauer über die eigenen und von ihnen betriebenen Objekte hinaus fördert Young Hollywood die Expansion der Marke, die Sichtbarkeit und die Steigerung der Zuschauerzahlen.

"Wir haben ihn [den Syndication Feed] jetzt seit ein paar Monaten im Einsatz, und wir hatten großen Erfolg damit", sagt David Bell, System Operations Director bei Young Hollywood. "Es hat uns die Möglichkeit eröffnet, einen weiteren Vertriebskanal für unser Produkt zu erschließen... Und es könnte uns in Zukunft verschiedene geografische Gebiete erschließen."

MARKENSPEZIFISCHES ANZEIGENINVENTAR HILFT, DEN CPM ZU ERHÖHEN

Young Hollywood nutzt seine eigene Sammlung von Nischenmedienmarken und die entsprechenden Zielgruppen, um den Gesamtwert des Werbeinventars zu steigern. Das Unternehmen verwaltet individuelle private Marktplätze (PMPs) pro Marke und Zielgruppe und arbeitet mit verschiedenen Werbepartnern zusammen, die auf die jeweilige Marke zugeschnitten sind. Dadurch ist Young Hollywood in der Lage, maßgeschneidertes Werbeinventar zu erstellen und sicherzustellen, dass die Inhalte der Werbepartner bei den Verbrauchern gut ankommen.

"Wir schauen uns die Werbemarken genau an und wissen, wen sie erreichen wollen", sagt Williams. "Dann bringen wir sie auf die Plattform, auf der sie das Publikum erreichen, das für sie am sinnvollsten ist.

Während der Verlag immer mehr redaktionelle Inhalte hinzufügt und damit die Reichweite und die Zuschauerzahlen erhöht, ziehen die PMPs von Young Hollywood Premium-Werbekunden an, die um das hochwertigste Anzeigeninventar konkurrieren. Durch die Kombination der hochgradig aufmerksamen Verbraucher und der wertvollen Werbeflächen des Unternehmens gelingt es Young Hollywood, seinen CPM-Preis zu erhöhen.

BRIGHTCOVE-ANALYSEN STEIGERN DEN ERFOLG BEI DEN WERBEEINNAHMEN

Die integrierte Analytik von Brightcove spielt eine wichtige Rolle für den Erfolg der Anzeigenmonetarisierungsstrategie von Young Hollywood. Die Analysen liefern nicht nur Daten, die für die Bestimmung der besten Videopraktiken entscheidend sind, sondern bieten den Produktionsmitarbeitern des Unternehmens auch eine konsolidierte Sammlung von Leistungsdaten auf Websites und Plattformen von Drittanbietern. Mit den Analysetools von Brightcove spart Young Hollywood sowohl Zeit als auch Geld, da es keine zusätzlichen Analysedienste von Drittanbietern abonnieren muss. Das Unternehmen ist daher in der Lage, äußerst detaillierte Engagement-Metriken für alle seine Marken und verschiedenen Distributionspunkte zu verfolgen. "Durch Brightcove wissen wir genau, wie viele Personen ein Video angesehen haben und wie lange sie es angesehen haben - und zwar auf den Punkt genau", sagt Williams. "Wir verfügen über genaue Analysen, die sogar besser sind als die von Nielsen oder comScore, die sich beide auf ein Panel von Benutzern und nicht auf bestimmte Betrachter stützen. Es ist ein guter Prädiktor für den Erfolg unserer Programme und dafür, was im allgemeinen Interesse bleibt."

YOUNG HOLLYWOOD REDUZIERT BANDBREITENNUTZUNG UND PROGNOSTIZIERT ZUKÜNFTIGE EINSPARUNGEN

Für Young Hollywood mit seinem unglaublichen Vertriebsnetz und seiner großen Zuschauerzahl hat die möglichst effiziente Bereitstellung von hochwertigem Content oberste Priorität. Das Unternehmen nutzte die Brightcove-Funktionen Dynamic Delivery und Context Aware Encoding, um interne Kosteneinsparungen zu erzielen und gleichzeitig die Wiedergabequalität zu verbessern.

Dynamic Delivery ermöglicht eine schnellere Verteilung von Medien, indem verschiedene Qualitätsstufen von Medienformaten in Echtzeit verarbeitet werden. Die Dateien werden für jedes Gerät, das Inhalte anfordert, zum Zeitpunkt der Anforderung im richtigen Format verpackt, so dass die Notwendigkeit entfällt, mehrere Kombinationen von Bitraten, Streaming-Formaten und DRM vorab zu erstellen und zu speichern. Context Aware Encoding nutzt maschinelles Lernen, um die Kodierungseinstellungen pro Video und Übertragungskontext zu optimieren. Die Technologie reduziert nachweislich die mit der Videoübertragung verbundenen Speicher- und Bandbreitenkosten, ohne die visuelle Qualität zu beeinträchtigen.

Young Hollywood konfigurierte die Technologien zunächst für zwei seiner Marken - Young Hollywood und Young Hollywood TV. In den ersten Jahren des Einsatzes von CAE konnten die Marken bis zu 35 % an Bandbreite und 23 % an Speicherplatz einsparen. Williams: "Basierend auf historischen Betrachtungsmustern von Inhalten bei Young Hollywood und Young Hollywood TV ermöglichen uns diese Innovationen auf Plattformebene eine viel effizientere Nutzung der Bandbreite, ohne dass das Seherlebnis der Endnutzer beeinträchtigt wird."

WIE WATCH IT! HAT 400 MILLIONEN MENSCHEN BEGEISTERT

400 MILLIONEN UND STEIGEND

Als weltweit größtes arabisches Streaming-Netzwerk bietet WATCH iT! Premium-Video-on-Demand und Live-Streaming für 400 Millionen Menschen in der arabischen Welt.

6 Millionen Downloads der WATCH iT! App

5,2 Millionen bezahlte Abonnementkonten sind bei WATCH iT!

650.000 Stunden aktueller und neu formatierter Inhalte auf der WATCH iT!-Plattform

90 % der Abonnenten besuchten die WATCH iT!-Seite täglich während des Ramadan

Möchten Sie ein Publikum von 400 Millionen Menschen erreichen? Dann sollten Sie ein Auge auf WATCH iT! werfen. Der weltweit größte arabische Streamingdienst bietet eine Mischung aus alten Programmen, Sport und Originalinhalten, die mehr als 400 Millionen Menschen arabischer Abstammung auf der ganzen Welt ansprechen. WATCH iT! ist jedoch mehr als nur ein OTT (Over-the-Top)-Angebot und hat sich zum Ziel gesetzt, die ägyptische Kultur zu ehren und gleichzeitig arabischen Content-Anbietern neue Möglichkeiten zu bieten. Mit den Innovationen und der Technologie von Brightcove an seiner Seite wird WATCH iT! seinen Zweck und sein Potenzial in neue Höhen treiben.

ALTE GESCHICHTEN, NEUES PUBLIKUM

Eine der wichtigsten Triebfedern für die Mission von WATCH iT! ist das Engagement, original ägyptische Dramen, Fernsehsendungen und Filme aus den 1960er Jahren und darüber hinaus wiederzubeleben. Diese Sendungen und Filme sind mehr als nur Unterhaltung, sie haben einen großen kulturellen Wert und ermöglichen es WATCH iT!, eine wichtige Rolle bei der Erziehung der nächsten Generation in Ägypten zu spielen. "Es gibt ein großes Interesse an diesen Inhalten", sagt Moustapha Behkeet, Vizepräsident und Geschäftsführer von WATCH iT! "Wir haben viele internationale Stars aus Ägypten hervorgebracht, Nobelpreisträger und so viel andere Geschichte, die in diesem älteren Material enthalten ist. Wenn man die Audio- und Videoqualität wiederherstellt und dann digitalisiert, kann sich die nächste Generation darauf freuen." Diese alten Inhalte bilden ein perfektes Gleichgewicht zum aktuellen Programm von WATCH iT!, das Original-Dramen und Action-Inhalte, hochkarätige Fernsehsendungen und Filme, Blockbuster-Serien, live gestreamte Konzerte, Dokumentationen, ägyptische Premiere-Fußballspiele und vieles mehr umfasst. Das von Brightcove betriebene Angebot kann auf allen Geräten in voller HD-Qualität angesehen werden, und Behkeet ist überzeugt, dass dies WATCH iT! weiterhin als den "größten arabischen Streaming-Service mit der größten Bibliothek aller Zeiten" positionieren wird.

VIDEO, EINE KREATIVE KRAFT

Wir verlassen uns darauf, dass Brightcove uns immer einen Vorsprung in den Bereichen Technologie, Sicherheit und Vertrieb bietet und dabei wirtschaftlich und effizient bleibt.

MOUSTAPHA BEHKEET

VP UND GESCHÄFTSFÜHRER, WATCHIT

"Wir glauben an die Kraft der Kreativität, die wir hier in Ägypten haben", sagte Moustapha Behkeet. "Wenn wir das richtige Forum für Kreative aus dem arabischen Raum finden und ihnen helfen, diese Inhalte zu monetarisieren, sind wir auf einem guten Weg." WATCH iT! hat sich von Anfang an darauf konzentriert, die lokale Kreativ- und Produktionsindustrie zu unterstützen, die von der digitalen Piraterie stark beeinträchtigt wurde. Mit seiner abonnementbasierten Plattform wird es einen Präzedenzfall für die Art und Weise schaffen, wie Inhalte in der arabischen Region angesehen und bezahlt werden. Der Schlüssel dazu ist die Sicherheit - der Schutz des erworbenen und des produzierten Contents. Hier spielt Brightcove eine wichtige Rolle. "Die Brightcove-Ingenieure unternehmen große Anstrengungen für den Content-Schutz, und es werden noch weitere folgen", so Behkeet. "Wir sind immer bestrebt, der illegalen Verbreitung einen Schritt voraus zu sein, und Brightcove spielt dabei eine wichtige Rolle." Mit diesem unermüdlichen Fokus auf Content-Schutz, digitale Rechteverwaltung und mehr kann WATCH iT! ägyptischen Content-Anbietern wichtige Unterstützung bieten und gleichzeitig seine Expansion bei einem wachsenden weltweiten Publikum vorantreiben.

WEITER AUFPASSEN!

WATCH iT! stellt sich der Zukunft mit einem kühnen Wachstumsplan, der sich darauf konzentriert, mehr Inhalte zu erwerben, mehr Originalinhalte zu schaffen und die Verbreitung zu steigern. Dazu gehören neue Drehbuchserien, zusätzlicher internationaler Content und das Erreichen von Zuschauern mit innovativen Ansätzen, wie z. B. die Verfügbarkeit auf führenden Spielekonsolen. Mit der Technologie und dem Fachwissen von Brightcove kann WATCH iT! sein ägyptisches Erbe fest verankern und auf Weltklasseniveau Content für 400 Millionen Menschen in der arabischen Welt bereitstellen.

WIE ROGERS MEDIA DEN KANADISCHEN MEDIENMARKT ANFÜHRT

KOSTENLOSE, GEZIELTE INHALTE, DIE ÜBER MEHRERE PLATTFORMEN BEREITGESTELLT WERDEN, STEIGERN DIE ZUSCHAUERZAHLEN UND DIE EINNAHMEN

Seit mehr als einem Jahrhundert hat der technologische Fortschritt das Nutzerverhalten verändert und Verlage und Rundfunkanstalten dazu gezwungen, ihr Geschäft weiterzuentwickeln. Dieser Trend hat sich in den letzten Jahren beschleunigt, da Streaming-Dienste, Social Video und andere Alternativen zu herkömmlichen Medien immer beliebter werden. Um in diesem neuen Umfeld relevant - und profitabel - zu bleiben, suchen herkömmliche Sender ständig nach neuen Modellen, um ihr Publikum zu vergrößern und zu monetarisieren.

Ein Unternehmen, das sich erfolgreich weiterentwickelt, ist Rogers Media, ein führendes kanadisches Medienunternehmen. Unter dem Dach von Rogers Media befinden sich über hundert Marken, die Nachrichten, Sport und Lifestyle-Unterhaltung für über 13 Millionen digitale Besucher bereitstellen. Rogers Media ist für seine langjährige Innovationsgeschichte bekannt und stellt digitales Video in den Mittelpunkt seines neuen Geschäftsmodells.

KOSTENLOSE, MASSGESCHNEIDERTE VIDEOPROGRAMME SORGEN FÜR ZUSCHAUERWACHSTUM

Zu den Inhalten von Rogers Media gehören eine Vielzahl nationaler, lokaler und regionaler aktueller Programme, die sich mit Themen von Politik über Gesundheit bis hin zu Kunst befassen, sowie in den USA erworbene Primetime-Sendungen. Das Unternehmen besitzt auch die Rechte für die Übertragung von Profi- und Amateursportveranstaltungen, in denen die Teams vorgestellt werden, die den Kanadiern am wichtigsten sind. Durch diese Art der gezielten Programmgestaltung stellt Rogers Media sicher, dass für jeden etwas dabei ist.

Eines der Hauptunterscheidungsmerkmale der Marke Local City™ von Rogers Media ist das kostenlose Angebot von Primetime-Sendungen. "Wir sind der einzige große Fernsehsender, der Sendungen während der Saison kostenlos anbietet", sagt Kasra Zokaei, Director of Digital Product Development bei Rogers. "Unsere Inhalte sind werbefinanziert, während die meisten anderen Plattformen abonnementbasiert sind und nur Inhalte der vergangenen Saison anbieten. Unsere Zuschauer sind nicht auf das Nachholen vergangener Staffeln beschränkt.

Es gibt eine sehr wichtige Verbindung zwischen Sportfans, die mehrere Sportarten zu verschiedenen Tageszeiten verfolgen, und der Verfügbarkeit verschiedener Inhalte - Videos, traditionelle Berichte, Ergebnisse, Daten - auf digitalen Geräten.

DALE FALLON

DIREKTORIN FÜR DIGITALES PRODUKTMANAGEMENT BEI ROGERS

Die sofortige Verfügbarkeit aktueller Programme für diejenigen, die kein Kabelabonnement haben, hilft Rogers Media, neue Zuschauer zu gewinnen. Dies wird durch die Entscheidung des Unternehmens unterstützt, für den Zugriff auf die Videos von Rogers Media keine Authentifizierung zu verlangen, was es den Zuschauern ermöglicht, die aktuellen Sendungen ohne Probleme zu sehen. Diese Bequemlichkeit hat dazu beigetragen, City zu einem wichtigen Ziel für Primetime-Sendungen in Kanada zu machen.

VIDEOS ÜBER APPS ZIEHEN EIN MOBILITÄTSAFFINES PUBLIKUM AN

Die Live- und kundenspezifischen Programme von Rogers Media sind über mehrere digitale Plattformen zugänglich - Desktop, Handy, Tablet und verbundene Geräte. Als Teil seiner Strategie, das Publikum überall zu erreichen, verbindet Rogers Media Markenkanäle mit einer kostenlosen App, die es den Zuschauern ermöglicht, Videoinhalte auf Abruf zu konsumieren, während sie unterwegs sind. Auf diese Weise behält Rogers Media seine aktuelle Zuschauerschaft bei und gewinnt neue hinzu. "Wir sind ein Pionier in Bezug auf unseren hybriden Ansatz. Wir stellen den Verbrauchern nicht nur einige Inhalte kostenlos und ohne Authentifizierung zur Verfügung, sondern bieten auch eine spezielle Abonnementstufe für unsere linearen Kanäle an", sagt Zokaei. "Da unser lineares Publikum sehr technikaffin ist und unsere digitalen Produkte schnell annimmt, gibt es eine große Akzeptanz auf dem Mobiltelefon, so dass wir uns wirklich bemühen, ihnen das beste mobile Erlebnis zu bieten, wenn es um den Konsum von Videos geht."

SPORTSNET REGIERT: MULTIPLATTFORM-STRATEGIE SORGT FÜR UMSATZ- UND ZUSCHAUERWACHSTUM

Sportsnet ist ein Paradebeispiel für den Erfolg von Rogers bei der Bereitstellung von Inhalten auf einer Vielzahl von Plattformen und über verschiedene Geschäftsmodelle. Als landesweit führende Sportmarke bietet Sportsnet® rund um die Uhr Zugang zu regionaler und nationaler Berichterstattung, ausführlichen Analysen und Live-Events für eine Vielzahl von Profi-Ligen, darunter NHL, MLB, NBA, Curling und WWE - perfekt für den Allround-Sportfan. Die Zuschauer können auf diese Inhalte kostenlos über die Sportsnet-Website oder die Sportsnet-App zugreifen. Darüber hinaus bietet Rogers Media den Fans ein OTT-Produkt auf Abonnementbasis - SportsnetNOW - fürdiejenigen, die sechs lineare Sportsnet-Kanäle jederzeit und überall auf einer Vielzahl von Geräten live streamen möchten. Sportsnet NOW ist der erste Mainstream-Sportfernsehsender in Nordamerika, der den Verbrauchern direkt angeboten wird. Sportsnet NOW ist auf dem Desktop, über die Sportsnet-App auf mobilen Geräten, Apple TV und anderen Connected-TV-Plattformen einschließlich Xbox verfügbar.

"Die Sportsnet Mobile App ist der Schlüssel zu unserem Erfolg; sie ist stark auf die Verbreitung von Videos ausgerichtet. Unsere Zielgruppe ist sehr mobil-affin, daher bringen wir die Marke auf alle wichtigen mobilen Geräte", sagt Dale Fallon, Director of Digital Product Management.

Die Sportsnet-App hat Sportsnet zu einem beträchtlichen Zuwachs an Zuschauern verholfen und ist zu einem Umsatzträger innerhalb des Sportportfolios von Rogers Media geworden. Die Sportsnet-App, die für iOS und Android verfügbar ist, wurde bei den nextMEDIA Digi Awards als bestes mobiles Dienstprogramm und bei den Apple Best of Awards als beste Apple Watch-App ausgezeichnet. Die App hat sich zu einem Fan-Favoriten entwickelt und ist regelmäßig unter den am häufigsten heruntergeladenen mobilen Sport-Apps zu finden.

"Es gibt eine sehr wichtige Verbindung zwischen Sportfans, die mehrere Sportarten zu verschiedenen Tageszeiten verfolgen, und der Verfügbarkeit verschiedener Inhalte - Videos, traditionelle Geschichten, Ergebnisse, Daten - auf digitalen Geräten", erklärt Fallon. "Mit unserem Produktportfolio decken wir alle Bereiche ab."

DIE BRIGHTCOVE-PLATTFORM ERMÖGLICHT EINEN EINFACHEN ÜBERGANG ZUM DIGITALEN VIDEOERFOLG

Das Ziel von Rogers Media ist einfach: Videos dort zu verbreiten, wo sie konsumiert werden. Mit der Technologie von Brightcove ist Rogers Media in der Lage, dieses Ziel zu erreichen.

Fallon erklärt: "Im Allgemeinen haben wir festgestellt, dass die Produktpläne und Roadmaps von Brightcove sehr gut mit unseren Anforderungen übereinstimmen, egal ob es sich um SSAI, Brightcove Social, mobile SDKs oder die Integration mit verschiedenen Anzeigenservern handelt. Brightcove ist wirklich ein Partner für uns. Die Anforderungen unseres Unternehmens und die von Brightcove erkannten Trends in der Medienbranche und die Prioritäten für Medienunternehmen passen sehr gut zusammen."

Zokaei lobt die Lösung Video Cloud von Brightcove für ihre hohe Anpassungsfähigkeit und überlegene Technologie.

"Brightcove hat den schnellsten Player auf dem Markt, und das ist sehr wichtig für unser Publikum, das eine schnelle, ununterbrochene Wiedergabe wünscht. Außerdem können wir unsere Player auf der Grundlage unserer Marken sehr flexibel anpassen und verändern. Jede unserer Marken hat ihre eigenen Bedürfnisse, daher ist Anpassung der Schlüssel.

Insgesamt hat die Zusammenarbeit zwischen Rogers Media und Brightcove gute Ergebnisse erzielt. Durch die Ausweitung von lokalisiertem Video-Content auf digitale Plattformen hat Rogers Media einen Weg gefunden, sein Wertpotenzial für Werbetreibende neu zu gestalten.

INNOVATION BEI ROGERS MEDIA GEHT WEITER

Da Brightcove die technischen Aufgaben übernimmt, kann sich Rogers Media auf die Suche nach innovativen Möglichkeiten zur Expansion konzentrieren. Das Unternehmen hofft, neue Auffindbarkeitsmethoden einzubauen, um den Zuschauern alternative Inhalte vorzustellen. Außerdem erforscht es digitale Live-Feed-Funktionen für diejenigen, die Inhalte in Echtzeit konsumieren möchten.

Um die Monetarisierungsmöglichkeiten zu erhöhen, plant Rogers Media den Einsatz der SSAI-Tools von Brightcove, die die Auswirkungen von Werbeblockern abmildern und ein verbessertes TV-ähnliches Seherlebnis auf mehreren Plattformen bieten. Das Unternehmen hat Brightcove Social für seine wichtigsten Marken implementiert, was eine optimierte Veröffentlichung und aggregierte Leistungsdaten sowohl in sozialen Netzwerken als auch auf eigenen und betriebenen Websites ermöglicht.

Letztendlich will Rogers Media nicht nur als Unternehmen wachsen. Das Unternehmen möchte weiterhin Marken aufbauen, die seinem Publikum relevante, zuverlässige Inhalte bieten, wo immer es diese wünscht. Zokaei erklärt: "Wir wollen es unseren Zuschauern leicht machen, zu den Inhalten zu gelangen, die sie interessieren, indem wir diese Inhalte auf die Plattformen bringen, auf denen sie sie konsumieren wollen."

"Wir nutzen unsere Inhalte, um aus Zuschauern lokale Superfans zu machen. Wir wollen die Zeit unserer Zuschauer gewinnen, damit sie weiterhin unsere Kanäle sehen, unsere digitalen Produkte nutzen und mit unseren Marken interagieren", so Fallon abschließend.

WIE JUKIN MEDIA MIT UGC GROSSE EINNAHMEN ERZIELTE

40.000 LIZENZIERTE VIDEOINHALTE GENERIEREN MILLIARDEN VON AUFRUFEN UND MILLIONEN VON EINNAHMEN

Jukin Media sagt voraus, dass nutzergenerierte Videos die Zukunft des Geschichtenerzählens sind, und das Unternehmen ist führend bei der Lizenzierung von Videos, die authentische, spontane Geschichten einfangen. Wenn Sie ein lustiges, inspirierendes, unterhaltsames oder berichtenswertes Video gesehen haben, das viral gegangen ist, besteht die Chance, dass es sich um eines der 40.000 Videos von Jukin Media handelt.

In den letzten sechs Jahren hat sich das Unternehmen zur ersten Adresse für Werbeagenturen, Digitalverlage und Fernsehproduzenten entwickelt, die auf der Suche nach originellen Videogeschichten sind, die bei den Verbrauchern gut ankommen. "Wir bieten qualitativ hochwertige, handverlesene Videos, die geografische und sprachliche Grenzen überschreiten", erklärt Mike Skogmo, Vizepräsident für Kommunikation und Marketing. "Es gibt Videos, die wir vor fünf Jahren lizenziert haben und die immer noch von Partnern genutzt werden, und sie bringen den Leuten, die sie gedreht haben, immer noch Einnahmen. Das ist die Stärke von wirklich überzeugenden Videos: Sie sind universell und zeitlos.

Zusätzlich zu den Lizenzeinnahmen monetarisiert das Unternehmen seine Video-Assets durch markengeschützte Social-Video-Eigenschaften auf YouTube und Facebook sowie durch Originalprogramme für Fernsehen und OTT-Kanäle. Die Marken von Jukin Media haben derzeit über 55 Millionen Fans und verzeichnen mehr als 1,5 Milliarden Videoaufrufe pro Monat. Die originären TV-Programme des Unternehmens werden in 200 Märkten auf der ganzen Welt ausgestrahlt.

AUTHENTISCHE, NUTZERGENERIERTE VIDEOS, DIE MIT DER KAMERA AUFGENOMMEN WURDEN, SIND DIE ZUKUNFT DES GESCHICHTENERZÄHLENS

Jukin führt die zunehmende Verfügbarkeit von überzeugenden nutzergenerierten Videos auf die Fortschritte in der Technologie zurück. "Vor zehn Jahren waren die Kosten für die Erstellung von Original-Videomaterial oder Live-Übertragungen für den Durchschnittsbürger unerschwinglich", bemerkt Skogmo. "Heute hat jeder ein persönliches Fernsehstudio in seiner Tasche. Jeder kann mit seinem Handy wunderschöne 4K-HD-Aufnahmen machen und sie mit einem Knopfdruck auf Social-Media-Seiten hochladen. Infolgedessen ist die Menge an Videos, die die Menschen produzieren, durch die Decke gegangen. Das hat unserem Unternehmen die Tür geöffnet und uns ein exponentielles Wachstum ermöglicht."

Brightcove ist der Videoplayer für unsere Online-Business-to-Business-E-Commerce-Plattform.

MIKE SKOGMO

VIZEPRÄSIDENTIN FÜR KOMMUNIKATION UND MARKETING

Obwohl das Unternehmen jede Woche Tausende von nutzergenerierten Videos erhält, verlässt sich Jukin Media auf sein internes Forschungsteam, um den Großteil der lizenzierten Videos zu identifizieren. Sie durchforsten das Internet 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche, um Videos mit dem richtigen Inhalt zu finden, die viral gehen können.

"Unser Schwerpunkt liegt auf Videos, die fesselnde, alltägliche Momente festhalten", erklärt Skogmo. "Neunundneunzig Prozent unserer Videos werden von Amateuren gefilmt - keine professionellen Videofilmer, keine Entertainer, keine Leute, die versuchen, auf YouTube Karriere zu machen. Die Videos sind organische Lebensmomente von ganz normalen Menschen, die zufällig etwas Bemerkenswertes auf Video festgehalten haben." Bis heute hat Jukin über 10 Millionen Dollar an Tantiemen für nutzergenerierte Videos gezahlt.

BRIGHTCOVE TREIBT DIE EXPANSION VON JUKIN MEDIA VORAN

Jukin Media hostet seine Bibliothek mit 40.000 Videos auf der Brightcove-Plattform Video Cloud . "Brightcove ist der Videoplayer für unsere Online-Business-to-Business-E-Commerce-Plattform ", erklärt Skogmo. "Wir benötigten eine zuverlässige und flexible Plattform, um die Menge an Videos, die wir hosten, und die große Anzahl an Personen, die sie täglich ansehen, zu unterstützen. Wir haben den Brightcove-Player in unser Backend-System und unsere Website integriert, und das hat sich aus unserer Sicht hervorragend bewährt."

Vor der Umstellung auf Brightcove hat Jukin Media andere Videoplayer ausprobiert, um das Problem der Zuverlässigkeit zu lösen. "Unser Geschäft hängt davon ab, dass die Leute Videos ansehen können, wann sie wollen und auf welchem Gerät sie wollen. Wir können uns keine Probleme mit der Videowiedergabe leisten", erklärt Skogmo. "Wir brauchten eine zuverlässige Lösung, die sicherstellt, dass unsere Videos schnell geladen und gut angezeigt werden. Und deshalb ist Brightcove so wichtig für unser Unternehmen. Es funktioniert einfach so, wie es funktionieren soll."

Die Such- und Vorschaufunktionen von Brightcove sind ebenfalls entscheidend. "Wenn Sie ein Fernsehproduzent sind und 50 Clips für eine Sendung benötigen, möchten Sie nicht Hunderte von irrelevanten Clips durchsuchen, um die 50 zu finden, die Ihren Anforderungen entsprechen", erklärt Skogmo. "Die Videos müssen geladen, gut präsentiert und schnell abgespielt werden. Die Videovorschaufunktion von Brightcove ist für unsere Kunden eine enorme Zeitersparnis. Die Bequemlichkeit der Suche und Vorschau ist für unsere Kunden extrem wichtig."

"Unsere Website spielt eine entscheidende Rolle in unserem expandierenden Unternehmen", so Skogmo. "Mit Brightcove bietet unsere Website die Zuverlässigkeit und Leistung, die unser Geschäft erfordert."

ORIGINELLE PROGRAMME FÜR SOZIALE MEDIEN, FERNSEHEN UND OTT-KANÄLE SORGEN FÜR NEUE EINNAHMEN

Jukin betritt Neuland und schafft neue Einnahmemöglichkeiten, indem es seine vielfältigen Video-Assets als Grundlage für markengeschützte YouTube-Kanäle und Eigenproduktionen für Fernsehen und OTT-Kanäle nutzt.

Die speziellen YouTube-Kanäle des Unternehmens, die sich auf bestimmte Branchen konzentrieren, haben eine große und engagierte Fangemeinde angezogen. Die größte Sammlung ist der Kanal "FailArmy", eine globale Comedy-Marke, die Pannenvideos mit Grafiken und Moderatoren kombiniert. "FailArmy" hat weltweit mehr als 25 Millionen Fans und wird jeden Monat mehr als 500 Millionen Mal aufgerufen. Der Kanal "The Pet Collective" von Jukin hat auf YouTube und Facebook zusammen 6 Millionen Fans und wird monatlich mehr als 200 Millionen Mal aufgerufen. Ein anderer Kanal - "People are Awesome" - zeigt Videos von normalen Menschen, die ungewöhnliche und außergewöhnliche Dinge tun. Der Kanal hat 12 Millionen Fans und wird monatlich dreihundert Millionen Mal aufgerufen.

Jukin hat zusätzliche Monetarisierungsmöglichkeiten für seine Videos geschaffen, indem es seine eigenen Fernsehsendungen produziert. Eine der Shows, die auf der Marke "FailArmy" basiert, wird in 200 Märkten auf der ganzen Welt ausgestrahlt. Die Show befindet sich in der fünften Staffel und hat bisher 80 Episoden ausgestrahlt, weitere 20 Episoden sind derzeit in Produktion. Das Unternehmen entwickelt auch Originalsendungen für OTT- und Streaming-Plattformen, einschließlich des mobilen Videodienstes von Verizon, go90, und Comcasts Watchable.

"Wir finden neue kreative Wege, um unsere Videoinhalte zu verpacken", erklärt Skogmo. "Jukin ist das einzige Lizenzierungsunternehmen, das unsere eigenen TV-Shows produziert. Wir verwenden in unseren Sendungen nur Videos aus der Jukin-Bibliothek und zahlen den Nutzern eine Lizenzgebühr, wenn wir ihr Video in einer unserer Sendungen zeigen."

NUTZERGENERIERTE INHALTE ERÖFFNEN NEUE MÖGLICHKEITEN

"Da Online-Videos weiter wachsen und einen immer größeren Teil des Lebens der Menschen ausmachen, werden Sie sehen, dass auch unsere Marken mit den Konsumgewohnheiten der Menschen von den traditionellen zu den digitalen Medien wachsen", erklärt Skogmo.

Nutzergenerierte Inhalte schaffen ein neues Zeitalter der Unterhaltung, und Jukin Media sieht seine nächsten großen Chancen in der internationalen Expansion. Jukin erwartet eine Zunahme von UGC in internationalen Märkten, die aus der Verbreitung von Geräten in Kombination mit einem besseren, leichter zugänglichen globalen Internetzugang resultiert. Werbetreibende in neuen Märkten werden in der Lage sein, nahtlos authentische, organische Inhalte abzuspielen, die bei einem digitalen Publikum mehr Anklang finden. "Unsere Inhalte sind so visuell, dass sie in nicht-englischsprachigen Ländern genauso gut funktionieren wie hier in den USA", so Skogmo abschließend.

WIE SAS DIE AUSWIRKUNGEN IHRER PRODUKTE MIT VIDEOMATERIAL AUFZEIGT

Seit seiner Gründung im Jahr 1976 hat SAS verstanden, dass das Marketing des Unternehmens genauso innovativ sein muss wie die Software, die es entwickelt hat, um den Wert und die Leistungsfähigkeit seiner Analysesoftware zu vermitteln. Die Führungskräfte erkannten die einzigartige Fähigkeit von Video, SAS-Software greifbar zu machen, und setzten es schon früh ein. Heute durchdringt Video das gesamte Unternehmen. Sowohl intern als auch extern sind Videos ein unverzichtbares Instrument, um Interessenten und Kunden zu informieren, aufzuklären und zu überzeugen und den Wert der SAS-Software zu verdeutlichen.

HINTERGRUND

"Software ist ein immaterielles Produkt", erklärt Bill Marriott, Sr. Director of Video Communications and New Media bei SAS, "aber der Nutzen ist sehr real. Video macht deutlich, wie fortschrittliches Datenmanagement und -analyse das Leben der Menschen beeinflussen."

SAS mit Sitz in Cary, North Carolina, ist der Weltmarktführer im Bereich Analytik. Seine innovative Analytics-, Business-Intelligence- und Datenmanagement-Software sowie seine Dienstleistungen helfen Kunden an mehr als 80.000 Standorten auf der ganzen Welt, bessere und schnellere Entscheidungen zu treffen.

Das Unternehmen setzt Videos ein, um mit einer Reihe von Zielgruppen zu kommunizieren, von Interessenten und Kunden bis hin zu Mitarbeitern und Analysten. Zu Beginn war Video vor allem ein Werkzeug für Kundenschulungen. Doch SAS erkannte schnell das Potenzial von Videos zur Verbesserung von Marketing- und Vertriebskampagnen. Allein im letzten Jahr produzierte die 40-köpfige interne Videoproduktionsgruppe mehr als 1.200 Videos mit einer Länge von 10 Sekunden bis zu einer Stunde. Video ist jetzt ein allgegenwärtiger Bestandteil der Geschäftsabläufe von SAS.

SAS ERSTELLT IN DER REGEL DREI KATEGORIEN VON VIDEOS FÜR EINE SOFTWARELÖSUNG

Der Wert unserer Software ergibt sich aus den großartigen Dingen, die unsere Kunden mit ihr tun. Der Wert von Videos liegt darin, dass sie uns helfen, ihre Geschichten zu erzählen.

BILL MARRIOTT

SR. DIREKTOR FÜR VIDEOKOMMUNIKATION UND NEUE MEDIEN, SAS

Übersichtsvideo - ein kurzes Video, das beschreibt, was die Software den Kunden ermöglicht und warum sie sich von anderer Software unterscheidet.
Referenzvideos - Geschichten, die zeigen, wie Kunden die SAS-Software erfolgreich einsetzen und welche Ergebnisse sie damit erzielen.
Demos - Videos, die die Software in Aktion zeigen.

"Das Spannende an Video ist, dass es sich nicht nur technologisch, sondern auch inhaltlich weiterentwickelt", so Marriott.

Video überbrückt zum Beispiel geografische Distanzen, indem es den Vertriebsteams ermöglicht, den CEO in wichtige Verkaufsgespräche einzubeziehen. In entscheidenden Situationen versichert eine maßgeschneiderte Botschaft des CEO dem Interessenten, dass sein Geschäft auf höchster Ebene wichtig ist. Solche Videos haben SAS geholfen, Geschäfte auf der ganzen Welt abzuschließen.

Kürzlich stand für SAS Middle East ein wichtiger Verkauf an und man wollte eine persönliche Botschaft des CEO in die Verkaufspräsentation einbauen. Obwohl die Anfrage am Wochenende in Cary eintraf, wurde das Team sofort aktiv: Es schrieb das Skript am Montag, drehte das Video am Dienstag und lieferte es noch am selben Tag an das Vertriebsbüro im Nahen Osten. SAS erhielt den Zuschlag. "Das Video kam beim Kunden an", erklärt Marriott. "Sie waren beeindruckt, dass unser CEO seiner Stimme Gehör verschaffen wollte.

EINSATZ VON VIDEOS ZUR KOMMUNIKATION DER MARKE

SAS setzt verstärkt Videos ein, um die Marke des Unternehmens zu unterstützen und das Bewusstsein für das Unternehmen, seine Kultur und seine Werte zu stärken. "Wenn die Zuschauer eine emotionale Bindung zu unserem Unternehmen und unserer Marke entwickeln, wollen sie mit uns Geschäfte machen", sagt Marriott.

Wie kann man eine emotionale Bindung zu Daten und Analysen herstellen? Ein aktuelles Video dokumentiert, wie Datenanalysen die Hilfsmaßnahmen nach dem verheerenden Erdbeben in Nepal unterstützt haben. Die eindrucksvolle und visuell fesselnde Geschichte beschreibt, wie die Internationale Organisation für Migration (IOM) SAS® nutzte, um dringend benötigte Ressourcen zu identifizieren, zu beschaffen und an 45.000 Familien in 200 Zeltlagern zu verteilen.

In einem Wettlauf gegen die Zeit, um noch vor der Monsunzeit Unterkünfte zu bauen, musste die IOM noch nie dagewesene Mengen an Blechen beschaffen. Mithilfe von SAS Analytics ermittelte die IOM nicht nur, wie viel Blech sie benötigte, sondern auch, welche Länder es produzierten, welche Mengen auf Lager waren und welche schnell liefern konnten.

"Das Beispiel Nepal zeigt, wohin sich Video für SAS entwickelt. Der Wert unserer Software ergibt sich aus den großartigen Dingen, die unsere Kunden mit ihr tun", erklärt Marriott. "Der Wert von Video liegt darin, dass es uns hilft, ihre Geschichten zu erzählen."

ANTIZIPATION DES VERHALTENS VON INTERESSENTEN

Marriott stellt fest, dass heutzutage alle Inhalte im Internet zu finden sind. "Jeden Tag besuchen Menschen in verschiedenen Stadien des Kaufzyklus unsere Website - Menschen jeden Alters und aus verschiedenen Branchen. Wir wissen nicht, welchen Weg sie einschlagen werden, daher brauchen wir an jedem Punkt des Zyklus ein Video, um sie zum Kauf anzuregen."

Marriott fügt hinzu, dass Videos immer stärker in den Alltag integriert werden. Die Menschen wollen überall und zu ihren eigenen Bedingungen auf sie zugreifen. "Als Produzenten müssen wir eine Vielzahl von Videomaterialien erstellen und vorhersehen, wo und von wem sie konsumiert werden", erklärt Marriott.

Das ist einer der Hauptgründe, warum SAS auf die Brightcove-Plattform Video Cloud umgestiegen ist. Brightcove unterstützt SAS bei der Bereitstellung von Videos über die Cloud, wann und wo es am bequemsten ist, und über das bevorzugte Gerät der Zielgruppe. Außerdem ermöglicht es SAS, mit den neuen Technologien Schritt zu halten. "Mit Brightcove können wir uns auf die Entwicklung von hochwertigem, aussagekräftigem Content konzentrieren. Wir laden eine hochwertige Codierung hoch. Brightcove ermittelt alle Geräte, auf denen die Inhalte wiedergegeben werden sollen, sowie die Codierungsalgorithmen für jedes Gerät. Brightcove blickt mit uns in die Zukunft und gibt uns die Gewissheit, dass wir gut aufgestellt sind, wenn sich neue Technologien entwickeln."