WIE SAS DIE AUSWIRKUNGEN IHRER PRODUKTE MIT VIDEOMATERIAL AUFZEIGT

Seit seiner Gründung im Jahr 1976 hat SAS verstanden, dass das Marketing des Unternehmens genauso innovativ sein muss wie die Software, die es entwickelt hat, um den Wert und die Leistungsfähigkeit seiner Analysesoftware zu vermitteln. Die Führungskräfte erkannten die einzigartige Fähigkeit von Video, SAS-Software greifbar zu machen, und setzten es schon früh ein. Heute durchdringt Video das gesamte Unternehmen. Sowohl intern als auch extern sind Videos ein unverzichtbares Instrument, um Interessenten und Kunden zu informieren, aufzuklären und zu überzeugen und den Wert der SAS-Software zu verdeutlichen.

HINTERGRUND

"Software ist ein immaterielles Produkt", erklärt Bill Marriott, Sr. Director of Video Communications and New Media bei SAS, "aber der Nutzen ist sehr real. Video macht deutlich, wie fortschrittliches Datenmanagement und -analyse das Leben der Menschen beeinflussen."

SAS mit Sitz in Cary, North Carolina, ist der Weltmarktführer im Bereich Analytik. Seine innovative Analytics-, Business-Intelligence- und Datenmanagement-Software sowie seine Dienstleistungen helfen Kunden an mehr als 80.000 Standorten auf der ganzen Welt, bessere und schnellere Entscheidungen zu treffen.

Das Unternehmen setzt Videos ein, um mit einer Reihe von Zielgruppen zu kommunizieren, von Interessenten und Kunden bis hin zu Mitarbeitern und Analysten. Zu Beginn war Video vor allem ein Werkzeug für Kundenschulungen. Doch SAS erkannte schnell das Potenzial von Videos zur Verbesserung von Marketing- und Vertriebskampagnen. Allein im letzten Jahr produzierte die 40-köpfige interne Videoproduktionsgruppe mehr als 1.200 Videos mit einer Länge von 10 Sekunden bis zu einer Stunde. Video ist jetzt ein allgegenwärtiger Bestandteil der Geschäftsabläufe von SAS.

SAS ERSTELLT IN DER REGEL DREI KATEGORIEN VON VIDEOS FÜR EINE SOFTWARELÖSUNG

Der Wert unserer Software ergibt sich aus den großartigen Dingen, die unsere Kunden mit ihr tun. Der Wert von Videos liegt darin, dass sie uns helfen, ihre Geschichten zu erzählen.

BILL MARRIOTT

SR. DIREKTOR FÜR VIDEOKOMMUNIKATION UND NEUE MEDIEN, SAS

Übersichtsvideo - ein kurzes Video, das beschreibt, was die Software den Kunden ermöglicht und warum sie sich von anderer Software unterscheidet.
Referenzvideos - Geschichten, die zeigen, wie Kunden die SAS-Software erfolgreich einsetzen und welche Ergebnisse sie damit erzielen.
Demos - Videos, die die Software in Aktion zeigen.

"Das Spannende an Video ist, dass es sich nicht nur technologisch, sondern auch inhaltlich weiterentwickelt", so Marriott.

Video überbrückt zum Beispiel geografische Distanzen, indem es den Vertriebsteams ermöglicht, den CEO in wichtige Verkaufsgespräche einzubeziehen. In entscheidenden Situationen versichert eine maßgeschneiderte Botschaft des CEO dem Interessenten, dass sein Geschäft auf höchster Ebene wichtig ist. Solche Videos haben SAS geholfen, Geschäfte auf der ganzen Welt abzuschließen.

Kürzlich stand für SAS Middle East ein wichtiger Verkauf an und man wollte eine persönliche Botschaft des CEO in die Verkaufspräsentation einbauen. Obwohl die Anfrage am Wochenende in Cary eintraf, wurde das Team sofort aktiv: Es schrieb das Skript am Montag, drehte das Video am Dienstag und lieferte es noch am selben Tag an das Vertriebsbüro im Nahen Osten. SAS erhielt den Zuschlag. "Das Video kam beim Kunden an", erklärt Marriott. "Sie waren beeindruckt, dass unser CEO seiner Stimme Gehör verschaffen wollte.

EINSATZ VON VIDEOS ZUR KOMMUNIKATION DER MARKE

SAS setzt verstärkt Videos ein, um die Marke des Unternehmens zu unterstützen und das Bewusstsein für das Unternehmen, seine Kultur und seine Werte zu stärken. "Wenn die Zuschauer eine emotionale Bindung zu unserem Unternehmen und unserer Marke entwickeln, wollen sie mit uns Geschäfte machen", sagt Marriott.

Wie kann man eine emotionale Bindung zu Daten und Analysen herstellen? Ein aktuelles Video dokumentiert, wie Datenanalysen die Hilfsmaßnahmen nach dem verheerenden Erdbeben in Nepal unterstützt haben. Die eindrucksvolle und visuell fesselnde Geschichte beschreibt, wie die Internationale Organisation für Migration (IOM) SAS® nutzte, um dringend benötigte Ressourcen zu identifizieren, zu beschaffen und an 45.000 Familien in 200 Zeltlagern zu verteilen.

In einem Wettlauf gegen die Zeit, um noch vor der Monsunzeit Unterkünfte zu bauen, musste die IOM noch nie dagewesene Mengen an Blechen beschaffen. Mithilfe von SAS Analytics ermittelte die IOM nicht nur, wie viel Blech sie benötigte, sondern auch, welche Länder es produzierten, welche Mengen auf Lager waren und welche schnell liefern konnten.

"Das Beispiel Nepal zeigt, wohin sich Video für SAS entwickelt. Der Wert unserer Software ergibt sich aus den großartigen Dingen, die unsere Kunden mit ihr tun", erklärt Marriott. "Der Wert von Video liegt darin, dass es uns hilft, ihre Geschichten zu erzählen."

ANTIZIPATION DES VERHALTENS VON INTERESSENTEN

Marriott stellt fest, dass heutzutage alle Inhalte im Internet zu finden sind. "Jeden Tag besuchen Menschen in verschiedenen Stadien des Kaufzyklus unsere Website - Menschen jeden Alters und aus verschiedenen Branchen. Wir wissen nicht, welchen Weg sie einschlagen werden, daher brauchen wir an jedem Punkt des Zyklus ein Video, um sie zum Kauf anzuregen."

Marriott fügt hinzu, dass Videos immer stärker in den Alltag integriert werden. Die Menschen wollen überall und zu ihren eigenen Bedingungen auf sie zugreifen. "Als Produzenten müssen wir eine Vielzahl von Videomaterialien erstellen und vorhersehen, wo und von wem sie konsumiert werden", erklärt Marriott.

Das ist einer der Hauptgründe, warum SAS auf die Brightcove-Plattform Video Cloud umgestiegen ist. Brightcove unterstützt SAS bei der Bereitstellung von Videos über die Cloud, wann und wo es am bequemsten ist, und über das bevorzugte Gerät der Zielgruppe. Außerdem ermöglicht es SAS, mit den neuen Technologien Schritt zu halten. "Mit Brightcove können wir uns auf die Entwicklung von hochwertigem, aussagekräftigem Content konzentrieren. Wir laden eine hochwertige Codierung hoch. Brightcove ermittelt alle Geräte, auf denen die Inhalte wiedergegeben werden sollen, sowie die Codierungsalgorithmen für jedes Gerät. Brightcove blickt mit uns in die Zukunft und gibt uns die Gewissheit, dass wir gut aufgestellt sind, wenn sich neue Technologien entwickeln."

SIND SIE BEREIT, LOSZULEGEN?

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um zu erfahren, wie wir Ihre Videomarketing-Bemühungen verbessern und Ihnen dabei helfen können, die gewünschten Ergebnisse und den gewünschten ROI zu erzielen.