WIE ROGERS MEDIA DEN KANADISCHEN MEDIENMARKT ANFÜHRT

KOSTENLOSE, GEZIELTE INHALTE, DIE ÜBER MEHRERE PLATTFORMEN BEREITGESTELLT WERDEN, STEIGERN DIE ZUSCHAUERZAHLEN UND DIE EINNAHMEN

Seit mehr als einem Jahrhundert hat der technologische Fortschritt das Nutzerverhalten verändert und Verlage und Rundfunkanstalten dazu gezwungen, ihr Geschäft weiterzuentwickeln. Dieser Trend hat sich in den letzten Jahren beschleunigt, da Streaming-Dienste, Social Video und andere Alternativen zu herkömmlichen Medien immer beliebter werden. Um in diesem neuen Umfeld relevant - und profitabel - zu bleiben, suchen herkömmliche Sender ständig nach neuen Modellen, um ihr Publikum zu vergrößern und zu monetarisieren.

Ein Unternehmen, das sich erfolgreich weiterentwickelt, ist Rogers Media, ein führendes kanadisches Medienunternehmen. Unter dem Dach von Rogers Media befinden sich über hundert Marken, die Nachrichten, Sport und Lifestyle-Unterhaltung für über 13 Millionen digitale Besucher bereitstellen. Rogers Media ist für seine langjährige Innovationsgeschichte bekannt und stellt digitales Video in den Mittelpunkt seines neuen Geschäftsmodells.

KOSTENLOSE, MASSGESCHNEIDERTE VIDEOPROGRAMME SORGEN FÜR ZUSCHAUERWACHSTUM

Zu den Inhalten von Rogers Media gehören eine Vielzahl nationaler, lokaler und regionaler aktueller Programme, die sich mit Themen von Politik über Gesundheit bis hin zu Kunst befassen, sowie in den USA erworbene Primetime-Sendungen. Das Unternehmen besitzt auch die Rechte für die Übertragung von Profi- und Amateursportveranstaltungen, in denen die Teams vorgestellt werden, die den Kanadiern am wichtigsten sind. Durch diese Art der gezielten Programmgestaltung stellt Rogers Media sicher, dass für jeden etwas dabei ist.

Eines der Hauptunterscheidungsmerkmale der Marke Local City™ von Rogers Media ist das kostenlose Angebot von Primetime-Sendungen. "Wir sind der einzige große Fernsehsender, der Sendungen während der Saison kostenlos anbietet", sagt Kasra Zokaei, Director of Digital Product Development bei Rogers. "Unsere Inhalte sind werbefinanziert, während die meisten anderen Plattformen abonnementbasiert sind und nur Inhalte der vergangenen Saison anbieten. Unsere Zuschauer sind nicht auf das Nachholen vergangener Staffeln beschränkt.

Es gibt eine sehr wichtige Verbindung zwischen Sportfans, die mehrere Sportarten zu verschiedenen Tageszeiten verfolgen, und der Verfügbarkeit verschiedener Inhalte - Videos, traditionelle Berichte, Ergebnisse, Daten - auf digitalen Geräten.

DALE FALLON

DIREKTORIN FÜR DIGITALES PRODUKTMANAGEMENT BEI ROGERS

Die sofortige Verfügbarkeit aktueller Programme für diejenigen, die kein Kabelabonnement haben, hilft Rogers Media, neue Zuschauer zu gewinnen. Dies wird durch die Entscheidung des Unternehmens unterstützt, für den Zugriff auf die Videos von Rogers Media keine Authentifizierung zu verlangen, was es den Zuschauern ermöglicht, die aktuellen Sendungen ohne Probleme zu sehen. Diese Bequemlichkeit hat dazu beigetragen, City zu einem wichtigen Ziel für Primetime-Sendungen in Kanada zu machen.

VIDEOS ÜBER APPS ZIEHEN EIN MOBILITÄTSAFFINES PUBLIKUM AN

Die Live- und kundenspezifischen Programme von Rogers Media sind über mehrere digitale Plattformen zugänglich - Desktop, Handy, Tablet und verbundene Geräte. Als Teil seiner Strategie, das Publikum überall zu erreichen, verbindet Rogers Media Markenkanäle mit einer kostenlosen App, die es den Zuschauern ermöglicht, Videoinhalte auf Abruf zu konsumieren, während sie unterwegs sind. Auf diese Weise behält Rogers Media seine aktuelle Zuschauerschaft bei und gewinnt neue hinzu. "Wir sind ein Pionier in Bezug auf unseren hybriden Ansatz. Wir stellen den Verbrauchern nicht nur einige Inhalte kostenlos und ohne Authentifizierung zur Verfügung, sondern bieten auch eine spezielle Abonnementstufe für unsere linearen Kanäle an", sagt Zokaei. "Da unser lineares Publikum sehr technikaffin ist und unsere digitalen Produkte schnell annimmt, gibt es eine große Akzeptanz auf dem Mobiltelefon, so dass wir uns wirklich bemühen, ihnen das beste mobile Erlebnis zu bieten, wenn es um den Konsum von Videos geht."

SPORTSNET REGIERT: MULTIPLATTFORM-STRATEGIE SORGT FÜR UMSATZ- UND ZUSCHAUERWACHSTUM

Sportsnet ist ein Paradebeispiel für den Erfolg von Rogers bei der Bereitstellung von Inhalten auf einer Vielzahl von Plattformen und über verschiedene Geschäftsmodelle. Als landesweit führende Sportmarke bietet Sportsnet® rund um die Uhr Zugang zu regionaler und nationaler Berichterstattung, ausführlichen Analysen und Live-Events für eine Vielzahl von Profi-Ligen, darunter NHL, MLB, NBA, Curling und WWE - perfekt für den Allround-Sportfan. Die Zuschauer können auf diese Inhalte kostenlos über die Sportsnet-Website oder die Sportsnet-App zugreifen. Darüber hinaus bietet Rogers Media den Fans ein OTT-Produkt auf Abonnementbasis - SportsnetNOW - fürdiejenigen, die sechs lineare Sportsnet-Kanäle jederzeit und überall auf einer Vielzahl von Geräten live streamen möchten. Sportsnet NOW ist der erste Mainstream-Sportfernsehsender in Nordamerika, der den Verbrauchern direkt angeboten wird. Sportsnet NOW ist auf dem Desktop, über die Sportsnet-App auf mobilen Geräten, Apple TV und anderen Connected-TV-Plattformen einschließlich Xbox verfügbar.

"Die Sportsnet Mobile App ist der Schlüssel zu unserem Erfolg; sie ist stark auf die Verbreitung von Videos ausgerichtet. Unsere Zielgruppe ist sehr mobil-affin, daher bringen wir die Marke auf alle wichtigen mobilen Geräte", sagt Dale Fallon, Director of Digital Product Management.

Die Sportsnet-App hat Sportsnet zu einem beträchtlichen Zuwachs an Zuschauern verholfen und ist zu einem Umsatzträger innerhalb des Sportportfolios von Rogers Media geworden. Die Sportsnet-App, die für iOS und Android verfügbar ist, wurde bei den nextMEDIA Digi Awards als bestes mobiles Dienstprogramm und bei den Apple Best of Awards als beste Apple Watch-App ausgezeichnet. Die App hat sich zu einem Fan-Favoriten entwickelt und ist regelmäßig unter den am häufigsten heruntergeladenen mobilen Sport-Apps zu finden.

"Es gibt eine sehr wichtige Verbindung zwischen Sportfans, die mehrere Sportarten zu verschiedenen Tageszeiten verfolgen, und der Verfügbarkeit verschiedener Inhalte - Videos, traditionelle Geschichten, Ergebnisse, Daten - auf digitalen Geräten", erklärt Fallon. "Mit unserem Produktportfolio decken wir alle Bereiche ab."

DIE BRIGHTCOVE-PLATTFORM ERMÖGLICHT EINEN EINFACHEN ÜBERGANG ZUM DIGITALEN VIDEOERFOLG

Das Ziel von Rogers Media ist einfach: Videos dort zu verbreiten, wo sie konsumiert werden. Mit der Technologie von Brightcove ist Rogers Media in der Lage, dieses Ziel zu erreichen.

Fallon erklärt: "Im Allgemeinen haben wir festgestellt, dass die Produktpläne und Roadmaps von Brightcove sehr gut mit unseren Anforderungen übereinstimmen, egal ob es sich um SSAI, Brightcove Social, mobile SDKs oder die Integration mit verschiedenen Anzeigenservern handelt. Brightcove ist wirklich ein Partner für uns. Die Anforderungen unseres Unternehmens und die von Brightcove erkannten Trends in der Medienbranche und die Prioritäten für Medienunternehmen passen sehr gut zusammen."

Zokaei lobt die Lösung Video Cloud von Brightcove für ihre hohe Anpassungsfähigkeit und überlegene Technologie.

"Brightcove hat den schnellsten Player auf dem Markt, und das ist sehr wichtig für unser Publikum, das eine schnelle, ununterbrochene Wiedergabe wünscht. Außerdem können wir unsere Player auf der Grundlage unserer Marken sehr flexibel anpassen und verändern. Jede unserer Marken hat ihre eigenen Bedürfnisse, daher ist Anpassung der Schlüssel.

Insgesamt hat die Zusammenarbeit zwischen Rogers Media und Brightcove gute Ergebnisse erzielt. Durch die Ausweitung von lokalisiertem Video-Content auf digitale Plattformen hat Rogers Media einen Weg gefunden, sein Wertpotenzial für Werbetreibende neu zu gestalten.

INNOVATION BEI ROGERS MEDIA GEHT WEITER

Da Brightcove die technischen Aufgaben übernimmt, kann sich Rogers Media auf die Suche nach innovativen Möglichkeiten zur Expansion konzentrieren. Das Unternehmen hofft, neue Auffindbarkeitsmethoden einzubauen, um den Zuschauern alternative Inhalte vorzustellen. Außerdem erforscht es digitale Live-Feed-Funktionen für diejenigen, die Inhalte in Echtzeit konsumieren möchten.

Um die Monetarisierungsmöglichkeiten zu erhöhen, plant Rogers Media den Einsatz der SSAI-Tools von Brightcove, die die Auswirkungen von Werbeblockern abmildern und ein verbessertes TV-ähnliches Seherlebnis auf mehreren Plattformen bieten. Das Unternehmen hat Brightcove Social für seine wichtigsten Marken implementiert, was eine optimierte Veröffentlichung und aggregierte Leistungsdaten sowohl in sozialen Netzwerken als auch auf eigenen und betriebenen Websites ermöglicht.

Letztendlich will Rogers Media nicht nur als Unternehmen wachsen. Das Unternehmen möchte weiterhin Marken aufbauen, die seinem Publikum relevante, zuverlässige Inhalte bieten, wo immer es diese wünscht. Zokaei erklärt: "Wir wollen es unseren Zuschauern leicht machen, zu den Inhalten zu gelangen, die sie interessieren, indem wir diese Inhalte auf die Plattformen bringen, auf denen sie sie konsumieren wollen."

"Wir nutzen unsere Inhalte, um aus Zuschauern lokale Superfans zu machen. Wir wollen die Zeit unserer Zuschauer gewinnen, damit sie weiterhin unsere Kanäle sehen, unsere digitalen Produkte nutzen und mit unseren Marken interagieren", so Fallon abschließend.

SIND SIE BEREIT, LOSZULEGEN?

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um zu erfahren, wie wir Ihre Videomarketing-Bemühungen verbessern und Ihnen dabei helfen können, die gewünschten Ergebnisse und den gewünschten ROI zu erzielen.