BEWÄHRTE VERFAHREN FÜR DIE MONETARISIERUNG VON LIVE-EVENTS UND 24/7-KANÄLEN

Jeden Tag ermöglichen wir Live-Events und lineare 24/7-Kanäle für unsere globalen Kunden. Wir haben viel darüber gelernt, was es nicht nur bedeutet, Live in großem Umfang zu liefern, sondern auch, Live in großem Umfang zu monetarisieren. Für Live ist die Monetarisierung jetzt eine realisierbare und oft notwendige Voraussetzung, aber Erfolg bedeutet, dass man über den gesamten Arbeitsablauf nachdenken muss, von der Erstellung der Inhalte bis zu deren Konsum.

Dieser Beitrag konzentriert sich auf die Nutzung von Werbung, dem häufigsten Monetarisierungsansatz für unsere Kunden. Diese Best Practices können jedoch auch im Kontext von Transaktions- und Abonnementmodellen nützlich sein.

Häufig wird der Oberbegriff dynamische Anzeigeneinblendung ("DAI") verwendet, um die Möglichkeit zu beschreiben, In-Stream-Anzeigen mit Videoinhalten zu präsentieren. Technisch gesehen kann DAI mit zwei verschiedenen Ansätzen umgesetzt werden: clientseitige Anzeigeneinblendung (CSAI) und serverseitige Anzeigeneinblendung (SSAI). Es ist wichtig, zwischen CSAI und SSAI zu unterscheiden, um zu verstehen, wie die Monetarisierung bei Live-Inhalten am besten funktioniert.

CSAI ist weit verbreitet und der "de facto"-Standard für VOD. Schauen wir uns den Arbeitsablauf für CSAI an:

  • Wenn eine Werbeunterbrechung erkannt wird, stellt das Client-Gerät eine Anfrage an den Anzeigenserver
  • Die Antwort kann einen Wasserfall aus mehreren Anzeigenaufträgen enthalten
  • Die ursprüngliche Anzeigenanforderung kann zu mehreren Anzeigen-Wrappern führen, die zusätzliche Umleitungsanforderungen erfordern
  • Wenn diese Anfragen aufgrund von Fehlern (z. B. Zeitüberschreitung, leere Antworten, HTTP-Fehler) oder nicht verfügbarem Füllmaterial keine Anzeige zurückgeben, kann die ursprüngliche Anzeigenanfrage auf die nachfolgenden zusätzlichen Anzeigenanfragen zurückgreifen
  • Unter der Annahme, dass eine erfolgreiche Antwort an das Kundengerät gesendet wird, wird davon ausgegangen, dass das Werbematerial für das Gerät und das Seherlebnis geeignet ist.
  • Und das wiederholt sich bei jeder Werbeunterbrechung - oder noch schlimmer, mehrmals innerhalb einer einzigen Werbeunterbrechung. Und bei Desktops setzt dies voraus, dass ein Werbeblocker die Anzeigenanforderungen nicht behindert.

Dies führt dazu, dass Anzeigenanfragen - und alle nachfolgenden Anzeigen-Wrapper oder Ad-Waterfall-Anfragen - Zeit benötigen. Die Latenzzeit erhöht sich, und die Wahrscheinlichkeit eines Fehlers oder einer Zeitüberschreitung für jeden Schritt in dieser Kette steigt. Das Werbematerial ist möglicherweise nicht in einem kompatiblen Format verfügbar (z. B. FLV auf iOS). Selbst wenn das Format kompatibel ist, ist es möglicherweise nicht optimal:

  • 4Mbps progressive MP4 an ein iOS-Gerät, das über ein 3G-Netzwerk zugreift
  • Wiedergabe mit niedriger Auflösung und niedriger Bitrate, die an ein angeschlossenes Fernsehgerät zu Hause gesendet wird
  • Oder - wie wir es nennen - die "Late Night Local Used Car Dealer Ad" - der Umfang der Anzeige ist nicht auf den Inhalt abgestimmt

Wenn eines dieser Probleme auftritt, leidet die Qualität der Anzeige - und des gesamten Inhalts - sowie der Wert für den Betrachter, den Inhaltsanbieter und den Werbetreibenden.

OPTIMIERUNG DER LIVE-MONETARISIERUNG MIT SERVERSEITIGER WERBEEINBLENDUNG

SSAI übernimmt die Manipulation von Live-Programminhalten und gezielter Werbung hinter den Kulissen. So können Medienunternehmen dem Zuschauer Live-Inhalte in der gleichen nahtlosen Qualität wie bei der herkömmlichen Übertragung liefern. Die Einblendung von Werbung ist framegenau, das Werbeerlebnis hat die gleiche Qualität wie der Inhalt, und da dieser Ansatz nicht auf eine ausgeklügelte Logik zur Verwaltung des Client-Verhaltens mit clientseitigen SDKs angewiesen ist, kann der Live-Stream - Inhalt und Werbung - auf jedem Gerät abgespielt werden, das das Basisformat unterstützt, häufig HLS oder DASH.

Die Vorteile der SSAI erstrecken sich auf das gesamte Ökosystem der Inhalte:

  • Für Werbetreibende kann SSAI uns dabei helfen, das archaische Modell der Verwendung von "Haushalten" und "Panels" zu überwinden. Stattdessen haben Werbetreibende die Möglichkeit, Werbung gezielt an einen bestimmten Nutzer zu richten und auszuliefern, der zu einem bestimmten Zeitpunkt auf einem bestimmten Gerät in einer bestimmten Region fernsieht.
  • Für die Zuschauer heißt es Abschied nehmen vom "sich drehenden Rad"; SSAI beseitigt die Pufferung zwischen Werbung und Inhalt.
  • Für Medienunternehmen eröffnet SSAI in der digitalen Welt der Bereitstellung und des Konsums ein Seherlebnis, bei dem Werbung handlungsorientiert sein kann und einen bidirektionalen Kommunikationsmodus eröffnet, der den Wert für den Werbetreibenden und den Zuschauer steigern kann.

RECHNEN SIE NACH!

Einer der Vorteile von SSAI ist die Möglichkeit, Targeting pro Nutzer, pro Sitzung und pro Werbeunterbrechung zu unterstützen. Dies ist eine sehr leistungsstarke und wertvolle Fähigkeit. Messung und Zuteilung erfolgen nicht mehr auf Haushaltsebene. Wir können jetzt pro Betrachter zielen, nicht nur pro DMA oder RON. Das bedeutet jedoch, dass diese Werbepartner in der Lage sein müssen, Hunderttausende von Anfragen während eines Werbeblocks zu verarbeiten.

Um zu verstehen, was dies aus einer Systemperspektive bedeutet, lassen Sie uns kurz einen Live-Stream durchrechnen, der 1 Million gleichzeitige Zuschauer erreicht (eine häufige Anforderung unserer Kunden) und HLS-Inhalte verwendet, die in sechs Sekunden langen Segmenten kodiert sind.

  • Jeder Benutzer wird als eine einzige Sitzung behandelt - 1MM Sitzungen
  • Jede Sitzung erfordert ein eindeutiges Manifest - ~166K Anfragen/Sekunde basierend auf Segmentdauer und typischer Aktualisierung
  • Jede Sitzung erfordert einen Lese- und einen Schreibvorgang, um den Status zu erhalten - ~333K Anfragen/Sekunde
  • Jede Sitzung löst eine unabhängige Anzeigenanfrage aus (was zu zusätzlichen Anfragen aufgrund von Wrappern oder Fallbacks führen kann) - ~166K Anfragen/Sekunde
  • Jede Anzeige pro Ad-Break kann fünf Tracking-Ereignisse haben (z. B. Start, Abschluss, erstes Quartil, Mitte, drittes Quartil) - ~5MM Impressions pro Anzeige

AUF PARTNER ANGEWIESEN ZU SEIN, BEDEUTET VERLÄSSLICHE - SKALIERBARE - PARTNER

Betrachten wir den letzten Punkt genauer, so ergibt ein 120 Sekunden langer Ad-Break, wenn der Anzeigenserver auf jede Anfrage mit vier 30-Sekunden-Anzeigen antwortet, ~20 Mio. Impressions in diesem Zeitraum von 30 Sekunden. Reagiert der Anzeigenserver jedoch mit acht 15-Sekunden-Anzeigen auf jede Anfrage, sind es jetzt ~40 Mio. Impressionen in diesem Zeitraum von 30 Sekunden.

Die Monetarisierung erfordert eine enge Abstimmung mit den Werbepartnern. Und so wie die Infrastruktur der öffentlichen Cloud nicht überall auf der Welt gleich ist, nutzen Ihre Werbepartner wahrscheinlich eine ähnliche Infrastruktur und müssen ihre regionalen Möglichkeiten analysieren.

Während eines hochkarätigen Sportereignisses meldete ein Kunde, dass die Anzeigenauslastung geringer als erwartet war. Um das Problem nach der Veranstaltung zu diagnostizieren, mussten mehrere Datensätze aggregiert und korreliert werden, Zeitzonen und Sitzungsinformationen abgeglichen und "natürliche" oder erwartete Fehler eliminiert werden. Wir haben uns das angesehen:

  • Die Aufnahme des Eingangsbeitrags, der möglicherweise eine Abweichung oder Fehler verursacht hat
  • Die In-Band-Signale, um sicherzustellen, dass die Anzeigenunterbrechungen ordnungsgemäß markiert wurden und die Anzeigenanforderungen auslösten
  • Die Sitzungsinformationen, um sicherzustellen, dass es keinen Datenverlust mit der In-Memory-Cache-Schicht gab
  • Client-seitige Player-Protokolle zur Überprüfung, ob Wiedergabefehler aufgetreten sind
  • Anzeigenanfragen, um festzustellen, ob der Anzeigenserver erfolgreiche Antworten oder Fehler zurückgegeben hat

Alle Daten schienen in einem vernünftigen Rahmen zu liegen, aber wir entdeckten schließlich, dass die Drittanbieter, die die Ad Beacons empfingen, nicht in der Lage waren, den Anstieg der Impressionen zu bewältigen, was zu Zeitüberschreitungen oder Fehlern aufgrund des Volumens der legitimen Anfragen in der kurzen Zeitspanne führte.

Das bedeutet, dass wir darüber nachdenken müssen, wie wir sowohl die Anzeigenanfragen als auch die Beacons verteilen, um den Spitzendurchsatz zu senken und gleichzeitig die effektive Anzahl der Anfragen zu liefern, ohne das Timing zu beeinträchtigen. Daraus haben wir gelernt, dass wir unsere Systeme so abstimmen müssen, dass sie auf die Fähigkeiten der Werbepartner unserer Kunden abgestimmt sind. Das bedeutet, dass wir die Ansätze für das Pre-Fetching von Anzeigen (d. h. Anzeigenanfragen vor einer explizit bekannten Werbeunterbrechung) und die Verteilung von Impressionen über einen längeren Zeitraum bewerten müssen, um den Spitzendurchsatz zu verringern.

IHRE KERNINFRASTRUKTUR STÄNDIG NEU ZU BEWERTEN

Wir sind Befürworter der Public-Cloud-Infrastruktur. Sie ist eine kostengünstige und zeitsparende Methode, um eine globale Architektur zu ermöglichen und gleichzeitig eine regionale Optimierung zu erreichen. Die Herausforderung besteht jedoch darin, dass nicht alle Regionen der Public-Cloud-Infrastruktur hinsichtlich Leistung und Kosten gleich sind. Infolgedessen müssen Sie die Rechen-, Speicher- und Bereitstellungsfunktionen einer Region mit der Nachfrage in Einklang bringen und eventuell auf andere Regionen ausweichen, um die Leistung zu maximieren oder die Kosten zu minimieren.

Da wir CDNs als wichtigen Teil unseres Workflows nutzen, um die globale Auslieferung von Inhalten und Werbung zu ermöglichen, müssen wir unsere CDN-Partner im Auge behalten, um sicherzustellen, dass sie eine konsistente Leistung im großen Maßstab erbringen. Sowohl bei der täglichen Betriebsmessung als auch bei der Fehlerbehebung nach einem Ereignis konzentrieren wir uns darauf, Situationen zu identifizieren und zu überwachen, die früher nur in Ausnahmefällen auftraten, heute aber alltäglich sind, um festzustellen, ob es Probleme gibt, die nicht nur für einen bestimmten CDN-Partner, sondern auch für CDN-POPs, Subnetze und sogar einzelne Edge-Server gelten.

Wir freuen uns darauf, dass Live-Streaming weiterhin eine wichtige Rolle dabei spielt, wie Unternehmen ihren Umsatz steigern, ihr Engagement erhöhen und ihr Publikum aufbauen.

FÜNF SCHRITTE ZUM ERFOLG EINER VIDEOKAMPAGNE

Es gibt einen Grund, warum Videos immer mehr zu einem der stärksten Medien werden, die wir haben - sie verbinden uns auf einer menschlichen Ebene, sie sind bewegend und fesselnd. Mit Videos kann man etwas Ungreifbares, wie B2B-Analysesoftware, zum Leben erwecken. Ein dreiminütiges Video hat das Potenzial, den Wert eines Unternehmens besser zu vermitteln als ein Whitepaper oder eine E-Mail es je könnten.

Um es einfach auszudrücken: Video funktioniert. Aber es reicht nicht aus, nur Videoinhalte zu erstellen. Ein Video zu erstellen und daraus eine Investitionsrendite zu erzielen, sind zwei völlig verschiedene Dinge. Allzu oft verpassen wir die Umsetzung unserer Videostrategie und lassen den echten Geschäftswert auf dem Tisch liegen.

Im Folgenden finden Sie fünf wichtige Hinweise, wie Sie sicherstellen können, dass Ihre Videokampagne erfolgreich ist.

1. VIDEO IST MESSBAR, ALSO MESSEN SIE ES

Wie jedes digitale Marketing ist auch Video messbar. Aber viele Unternehmen versäumen es, es mit echten Geschäftsergebnissen zu verbinden. Wir verbringen viel Zeit damit, E-Mail-Kampagnen zu erstellen, Downloads von Whitepapers zu fördern und den Traffic auf unseren Blogs zu erhöhen. Wir richten wunderbare Pflege- und personalisierte Kampagnen ein, die darauf basieren, was Benutzer anklicken und herunterladen. Warum also betreiben wir Video in einem Silo, getrennt vom Rest unseres Marketing-Stacks?

Bei der Messung der Wirkung von Videos geht es nicht mehr um die Anzahl der Aufrufe, sondern darum, wer Ihr Video ansieht. Anstatt sich auf Klicks zu konzentrieren, müssen wir Profile von einzelnen Zuschauern erstellen und mit ihnen auf der Grundlage ihrer Bedürfnisse und Interessen kommunizieren.

Das ist es, was Videokampagnen auf die nächste Stufe hebt und es uns ermöglicht, den Verbrauchern die relevantesten Inhalte anzubieten

2. ERFAHRUNGSORIENTIERT UND UNKONVENTIONELL DENKEN

Videos funktionieren, aber sie müssen nicht auf Kosten anderer Inhalte gehen. Das Einbetten einer großen Playerbox zum Abspielen eines einzelnen Videos bedeutet, dass wertvoller Platz geopfert wird und die Interaktion mit anderen Teilen der Seite abnimmt.

Ein besserer Weg ist es, Video über den Kontext des Players hinaus zu betrachten, indem Sie es zu einem Schlüsselelement Ihrer Strategie für die Benutzererfahrung machen.

Wenn es um das Nutzererlebnis geht, fangen Marken an, Interaktivität in die Gleichung einzubringen - mit überzeugenden Ergebnissen: Videos mit interaktiven Elementen haben eine viel höhere Klickrate als lineare Videos. Interaktivität muss nicht zwangsläufig komplex sein. Es gibt sie in allen Formen und Größen, von Gamification über Quiz bis hin zu Kapiteln, Hotspots und Aufrufen zum Handeln. Sie verwandelt ein Video von einer einseitigen Unterhaltung in einen zweiseitigen Dialog.

Interaktivität trägt nicht nur dazu bei, die Abschlussrate, die Verweildauer, die Klickrate und das Engagement zu erhöhen, sondern kann auch eine wichtige Rolle bei der Strategieentwicklung spielen. Jeder Klick und jede Aktion ist messbar und bietet bessere Einblicke in Ihr Publikum.

3. PERSONALISIERUNG, PERSONALISIERUNG, PERSONALISIERUNG

In einer Welt, die zunehmend von Kundenorientierung und Benutzererfahrung geprägt ist, sollte es nicht überraschen, dass Personalisierung in Videos wirklich funktioniert.

Die meisten Marken und Unternehmen liefern immer noch eine einzige Videobotschaft an alle ihre Nutzer, aber wir lernen, dass es wichtig ist, einen Schritt weiter zu gehen.

Bei Brightcove praktizieren wir, was wir predigen, und haben daher eine videobasierte Marketingstrategie (ABM) eingeführt. Wir verwenden personalisierte Videos für die Bedarfsgenerierung sowie für die Erreichung und Erweiterung von Zielen. Durch die Erstellung maßgeschneiderter Videos für verschiedene Kunden können wir Kunden sofort ansprechen und eine persönliche Verbindung herstellen. Durch die Integration in kontobasierte Werbekampagnen werden die Videos über soziale Kanäle und E-Mail an die richtige Zielgruppe weitergeleitet.

Und die Ergebnisse sind hervorragend.

E-Mails haben eine Öffnungsrate von 224 Prozent. Ja, den Leuten gefiel der Einsatz so gut, dass sie ihn an Kollegen weiterleiteten. Und bei den Kundenbetreuern haben wir eine Einschaltquote von 80 Prozent bei Videos.

4. ERWEITERN SIE IHRE REICHWEITE, UM IHRE RENDITE ZU STEIGERN

Anders als in den 1960er oder sogar in den frühen 2000er Jahren können wir nicht mehr erwarten, dass sich unser Publikum vor dem Fernseher versammelt. Heute müssen unsere Kampagnen das Publikum dort erreichen, wo es sich aufhält, und Inhalte liefern, die den Konsumgewohnheiten über mehrere Bildschirme und verschiedene soziale Kanäle entsprechen.

Sie müssen zwar die Länge des Inhalts und den Kontext für jeden Kanal berücksichtigen, aber Sie müssen nicht für jedes Medium ein völlig neues Video erstellen. Sie können das gleiche Video nehmen und es je nach Plattform auf unterschiedliche Längen kürzen.

Warum ist das wichtig? Fast die Hälfte der Menschen in sozialen Netzwerken sehen sich Markenvideos an, und mehr als die Hälfte tätigen nach dem Ansehen einen Kauf.

Aber das ist noch nicht alles. Vernetzte Fernsehgeräte (CTV) entwickeln sich zu einem weiteren wichtigen Vertriebskanal. Nach Angaben des IAB Australia wuchsen die Connected-TV-Streams allein in einem Zeitraum von 15 Monaten (Januar 2016 - März 2017) um 351 Prozent. Und mit mehr als 2,9 Milliarden Werbemöglichkeiten, die von den vier größten australischen Free-to-Air-Sendern über Connected-TV-Streams bereitgestellt werden, wird CTV zu einem Medium, das Sie für Ihre nächste Kampagne in Betracht ziehen sollten.

Es ist an der Zeit, dass die Marken dies begreifen.

5. LIVE GEHEN

Live-Videos sind auf dem Vormarsch, denn das Publikum erwartet bei großen Ereignissen eine Art von Live-Berichterstattung.

Dieser Wandel spiegelt sich in der Anzahl und Vielfalt der Live-Events wider, die wir im letzten Jahr gesehen haben. Das Exploratorium hat uns kürzlich die Sonnenfinsternis live gezeigt. Sotheby's-Auktionen sind live. Wir hatten sogar einen Kunden, der eine Gehirnoperation live übertragen hat.

Wir wissen bereits, dass Videos die einzigartige Fähigkeit haben, die Herzen und Köpfe der Zuschauer zu erobern, aber eine Live-Übertragung macht es noch viel fesselnder.

MIT EINER VIDEO-FIRST-STRATEGIE AUF GEWINN SPIELEN

Die besten Unternehmen haben eine Video-First-Strategie. Wenn Sie von Anfang an in Richtung Video denken, sind Sie gezwungen, sich eine vollständige Geschichte auszudenken, die Sie erzählen wollen. Und mit dieser Geschichte können Sie den Rest des Inhalts, der das Video umgibt, leicht erstellen: die E-Mail, die Landing Page, den Blog.

3 VORAUSSETZUNGEN FÜR EIN GELUNGENES VIDEOSKRIPT

Die Erstellung und Produktion von Videos kann ein wenig einschüchternd wirken. Aber es ist für Ihre Marketingstrategie von entscheidender Bedeutung, Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Dienstleistungen mit Videos zu bewerben. Genau wie die Buchung eines Urlaubs oder das Erreichen Ihrer Quartalsziele wird alles einfacher, wenn Sie es planen und vorbereiten.

Das Gleiche gilt für Videos. Sie lassen sich leichter drehen und produzieren, wenn Sie den Prozess mit einem gut durchdachten Videoskript beginnen. Wenn Sie Ihre Ideen und Worte zu Papier bringen, können Sie Ihre Vision für das Video erläutern und sie umsetzen, wenn die Kamera läuft. Außerdem vermeiden Sie so Kopfschmerzen während der Produktion und endlose Überarbeitungsrunden.

Sie brauchen sich nicht unter Druck zu setzen, ein Drehbuch wie Sorkin oder Scorsese zu schreiben. Konzentrieren Sie sich stattdessen einfach auf diese drei Elemente. Hier ist meine Vorgehensweise, um jedes Mal ein tolles Videoskript zu schreiben.

1. EINEN KLAREN PLAN UND EINE GESCHICHTE ENTWICKELN

Bevor Sie mit dem Schreiben des Drehbuchs beginnen, sollten Sie eine Brainstorming-Sitzung mit Ihrem Team veranstalten. Dies ist der Zeitpunkt, an dem Ihre Kreativität in Gang kommen sollte. Legen Sie zunächst das Ziel Ihres Videos fest. Befolgen Sie dann die sechs Säulen des Video-Storytelling, um die Handlung, den Zweck, die Personen, den Ort, das Publikum und die Verbreitung Ihres Videos zu bestimmen. Sie und Ihr Team sollten sich während des Brainstormings die folgenden Fragen stellen:

  • Was ist das Ziel des Videos? Welche Geschichte wollen wir erzählen?
  • Warum erzählen wir diese Geschichte? Was wollen wir, dass die Menschen tun, wenn sie sie sehen?
  • Wer sind die Personen in dem Video?
  • An wen richtet sich das Video?
  • Wo werden wir das Video drehen? Welches Bildmaterial wollen wir verwenden?

2. ZEIGEN, NICHT ERZÄHLEN

Nachdem Sie den Plan, die Geschichte und den Schauplatz für Ihr Video erstellt haben, ist es an der Zeit, sich ins Schreibzimmer zu setzen und an die Arbeit zu gehen. Beim Schreiben Ihres Drehbuchs sollten Sie auch visuell denken. Fragen Sie sich: Welche Bilder und Aufnahmen werden den Ton des Videos begleiten?

DAS DREHBUCH FÜR ZWEI PERSONEN

Die beste Art, visuell zu schreiben, ist die Erstellung eines Skripts mit zwei Spalten. Das zweigeteilte Skript besteht aus einer Spalte für den Ton im Video und einer weiteren Spalte, in der die visuellen Elemente zu jeder Zeile des Tons aufgeführt sind. Dieser Ansatz, den ich regelmäßig beim Schreiben von Skripten verwende, ermöglicht es Ihnen, sich neben den Worten vorzustellen, was im Video passieren wird.

DAS STORYBOARD

Ihr Two-Up-Skript kann leicht in ein Storyboard umgewandelt werden. Storyboards sind nicht immer notwendig, können aber sehr nützlich sein, wenn Sie das Videokonzept mehreren an der Videoproduktion Beteiligten erklären müssen. Bildmaterial wird 60.000 Mal schneller verarbeitet als Text, d. h. Sie können Ihre Vision viel einfacher mit konkreten Bildern beschreiben. Nutzen Sie also ein Storyboard zu Ihrem Vorteil, wenn Sie mit vielen Personen in Ihrem Unternehmen zusammenarbeiten.

DIE SCHUSSLISTE

An Drehtagen verwende ich immer eine Shot-Liste. Die Shot-Liste ist ein Dokument, in dem genau festgehalten ist, was in der jeweiligen Aufnahme oder Szene des Videos vorkommt und was verwendet wird. Sie hilft mir, während der Aufnahme organisiert zu bleiben und alles so aufzunehmen, wie es im Drehbuch steht. Ohne diese Liste könnte ich buchstäblich nicht leben.

Wenn Sie dieses wichtige Instrument noch nicht verwenden, können Sie hier meine Vorlage für eine Shot-Liste für ein Videoskript herunterladen.

3. FRÜHZEITIG MUTIG SEIN

Während des Brainstorming- und Planungsprozesses ermitteln Sie die Zielgruppe für Ihr Video. Mit dieser Zielgruppenbestimmung müssen Sie auch die Aktion festlegen, die sie nach dem Ansehen Ihres Videos ausführen sollen. Es ist ein gängiger Ansatz, den Aufruf zur Handlung am Ende des Videos zu platzieren, wie ein großes Finale auf der Leinwand, aber ich empfehle das nicht.

Stattdessen sollten Sie zu Beginn Ihrer Videos eine klare Aussage machen. Dies kann in Form einer Frage oder einer klaren Aussage innerhalb der ersten 5-10 Sekunden des Videos geschehen. Nachdem Sie diese erste Wirkung erzielt haben, können Sie Ihr Skript so gestalten, dass es den Betrachter unterhält und weiterbildet. Schließlich können Sie die Handlung Ihres Videos am Ende des Videos verstärken.

Schreiben Sie Ihre Skripte mit dieser Strategie im Hinterkopf und fragen Sie sich immer: Was soll der Zuschauer lernen, wenn er sich nur die ersten 10 Sekunden des Videos ansieht? Welche Handlung soll er ausführen, bevor er sich entscheidet, weiter zu scrollen?

Wenn Sie sich das nächste Mal hinsetzen, um ein tolles Videoskript zu schreiben, denken Sie daran, einen Plan zu machen, bevor Sie den Stift zu Papier bringen, zeigen Sie, was Sie sagen wollen, und seien Sie mutig in Ihrer Darstellung. Wer weiß - vielleicht werden Sie der nächste Scorsese.

Bei der Verwendung von Videos für den Kundenerfolg haben wir die Nutzungsraten und die Betrachtungsbedingungen analysiert. Wir haben das Gefühl der Distanz zwischen den Nutzern visualisiert

UNTERSTÜTZUNG DES NUTZERERFOLGS ZUR FÖRDERUNG DER NUTZUNG

Sansan führt seit 2012 eine Initiative namens "Customer Success" durch. Für ein Unternehmen, das mit einem Abonnementmodell arbeitet, ist es nach wie vor wichtig, neue Verträge zu akquirieren und bestehende Verträge zu pflegen. Derzeit arbeiten rund 40 Mitarbeiter in der unabhängigen Abteilung "Customer Success" und entwickeln täglich Unterstützung für die Förderung der Nutzung bei bestehenden Nutzern.

Yasumasa Ogawa, General Manager der Abteilung Customer Success der Sansan Division, sagt: "Im Abonnementmodell wächst das Geschäft weiter, weil die Kündigungsrate niedrig gehalten wird. Aber das ist noch nicht alles. Wenn die Kunden zufrieden sind, spricht sich das Geschäft durch Mundpropaganda weiter herum. Unsere Abteilung ist dafür zuständig, die Nutzung zu fördern, um den 'Kundenerfolg' zu unterstützen."

Die Abteilung Customer Success konzentriert sich auf Bildungsaktivitäten, um den Nutzern die Möglichkeiten der Nutzung von Sansan und neue Funktionen vorzustellen. Zu diesem Zweck ist es wichtig, die Inhalte zu bereichern.

Naotaka Yamada, Digital Customer Success Manager, Customer Success Department, Sansan Division, sagt: "Das Wichtigste ist, die Kunden dazu zu bringen, unseren Erklärungen zuzuhören. Wichtig für die Nutzung des Dienstes ist, dass sie mit ihm zufrieden sind. Wenn sie verstehen, wie sie die verschiedenen Funktionen nutzen können und welche Vorteile sie davon erwarten können, werden sie eher bereit sein, ihn zu nutzen."

AUFBAU EINES SYSTEMS, MIT DEM SICH VERFOLGEN LÄSST, "WER ES GESEHEN HAT".

Wir wollen alles datengesteuert machen, daher ist es sinnlos, ein System zu haben, das die Daten nicht perfekt erfasst.

Naotaka Yamada
Sansan, Inc. Sansan Division Customer Success Department CS Planning Digital Customer Success Manager

Zu diesem Zweck hat das Unternehmen eine Website mit dem Titel "Sansan Utilization Tips" für bestehende Nutzer eingerichtet. Die Benutzer können die Website besuchen und sich dort nützliche Tipps und Videoinhalte ansehen, die sie vorstellen. Die Abteilung Customer Success versucht anhand des Verhaltens dieser Benutzer zu verstehen, "welche Benutzer sich für Sansan interessieren und in welchem Umfang". Allerdings gab es ein Problem. Selbst wenn Videoinhalte auf YouTube hochgeladen werden, ist es nicht möglich zu wissen, wer sie sich ansieht.

"YouTube ist zwar kostenlos, aber es ermöglicht keine Pflege. Wir wollen alles datengesteuert machen, daher ist ein System, das uns nicht erlaubt, Daten perfekt zu sammeln, nutzlos. Seminare sind zum Beispiel ein wichtiger Inhalt. Sie werden jedoch hauptsächlich in Tokio abgehalten. Wir möchten, dass unsere Kunden in den Regionen die Möglichkeit haben, sie zu sehen, aber wir haben uns gefragt, wie wir sie bereitstellen und herausfinden können, wer sie gesehen hat" (Herr Ogawa)

Das Unternehmen beschloss daher, mehrere Plattformen zur Verbreitung von Videos in Betracht zu ziehen. Die notwendigen Anforderungen waren, dass man sehen kann, wer die Videos ansieht, und dass eine Verknüpfung mit Marketing-Automatisierungstools möglich ist. Nach einem detaillierten Vergleich der anderen Punkte und Kosten entschied man sich für die Brightcove-Lösung. Man entschied sich für die Einführung der Online-Videohosting-Plattform "Brightcove Video Cloud" und des Tools für die Video-Marketingautomatisierung "Brightcove Audience".

Einer der Gründe, warum sie sich für Brightcove entschieden haben, war das System, mit dem Benutzer Videos ansehen können, ohne sich anmelden zu müssen. Im Falle dieses Unternehmens besuchen die Nutzer, die sich Videos ansehen, die Website im Wesentlichen über gezielte E-Mails. Daher ist es möglich, festzustellen, wer sich die Videos angesehen hat. Durch die Verknüpfung mit einem Marketing-Automatisierungstool wurde dieser Teil der Aufgabe gelöst, und es war möglich, eine Spezifikation zu erstellen, die es ermöglichte, zu verstehen, "wer sich die Videos angesehen hat", ohne sich anmelden zu müssen.

Die Implementierung wurde in nur zwei Wochen abgeschlossen. Obwohl es bei dem Teil, der mit dem Marketing-Automatisierungstool verbunden war, eine gewisse Verzögerung gab, konnten die Einstellungen allein mit internen Ressourcen vorgenommen werden. "Als ich mich wegen des Teils, der nicht funktionierte, an die Vertriebsabteilung wandte, erhielt ich sofort eine Antwort und konnte ihn sofort nutzen. In der Tat war es möglich, es in weniger als ein paar Tagen zu benutzen" (Yamada).

ANALYSE DER NUTZUNGSRATEN UND DER SEHBEDINGUNGEN, UM DEN ABSTAND ZWISCHEN DEN NUTZERN ZU VERSTEHEN

Sansan ist eine Cloud-Lösung, und die Nutzungsraten der Nutzer wurden bereits erfasst. Jetzt, da es auch möglich ist, den Status der Videowiedergabe zu verstehen, ist es möglich geworden, die Nutzungsraten und den Wiedergabestatus in Kombination zu analysieren.

Herr Yamada sagt: "Unter den Nutzern mit hoher Nutzungsrate gibt es vielleicht Leute, die noch das alte Sansan verwenden. Wir fügen eine praktische Funktion nach der anderen hinzu. Wir wollen, dass die Leute das neue Sansan kennen und es intensiver nutzen." "Was wir durch die Analyse der Nutzungsraten und des Betrachtungsstatus messen wollen, ist das Gefühl der Distanz zu solchen Nutzern."

Die größte Errungenschaft dieses Projekts war die Visualisierung dieses Gefühls der Distanz. Nutzer mit hohen Nutzungsraten, hohen Besuchsraten und einer hohen Anzahl von Website-Besuchen können als Nutzer mit geringem Abwanderungsrisiko eingestuft werden. Auf der anderen Seite können Nutzer mit niedrigen Nutzungsraten bei einigen Indikatoren proaktiv angesprochen werden. So müssen beispielsweise Nutzer mit niedrigen Nutzungsraten, die jedoch aktiv Videos ansehen, einen Grund für ihre niedrigen Nutzungsraten haben. In der Vergangenheit kannten wir nur die Nutzungsraten, aber jetzt können wir eine optimale Unterstützung bieten, die auf der Tatsache beruht, dass die Verantwortlichen zwar die Funktionen von Sansan genau kennen, diese sich aber nicht im gesamten Unternehmen verbreitet haben".

Die Abteilung Customer Success hat ein Diagramm erstellt, in dem die Nutzungsraten auf der vertikalen Achse und der Betrachtungsstatus auf der horizontalen Achse dargestellt sind. Sie haben die Benutzer visualisiert, die vorrangige Unterstützung benötigen und bereits Maßnahmen ergreifen.

In Zukunft werden sie auch damit beginnen, Offline-Seminare in Online-Seminare umzuwandeln, was eines ihrer ursprünglichen Ziele war. Sie werden On-Demand-Schulungen für grundlegende Sansan-Bedienungen und Administratorschulungen anbieten, die bisher nur vor Ort absolviert werden konnten. Dies ist eine gute Nachricht für Benutzer, die zu beschäftigt sind, um Zeit für Schulungen zu finden, und für Kunden in ländlichen Gebieten.

"Je mehr Sie unseren Dienst nutzen, desto größer ist der Nutzen, den Sie daraus ziehen. Und er entwickelt sich ständig weiter. Um den Abstand zwischen uns und unseren Kunden zu messen und diesen Abstand immer weiter zu verringern, möchten wir weiterhin viel Videocontent auf die Brightcove-Plattform hochladen und den Erfolg unserer Kunden unterstützen" (Yamada).

5 VIDEOS, DIE IHR UNTERNEHMEN JETZT BRAUCHT

Ihre potenziellen Kunden recherchieren viel über Ihr Unternehmen, Ihre Dienstleistung oder Ihr Produkt, bevor sie den Hörer abnehmen, ein Formular ausfüllen oder einen Live-Chat über Ihre Website starten. Videos in jedem Bereich Ihrer digitalen Präsenz können ihnen einen unmittelbaren Einblick in Ihre Marke und Ihr Angebot geben, bevor sie sich für weitere Informationen melden. Und im Ernst: Wer wünscht sich nicht einen kürzeren Verkaufszyklus, einen höheren ROI oder bessere Talente?

Natürlich kann es ein Vollzeitjob sein, herauszufinden, welche Videoinhalte erstellt werden sollen, aber das muss nicht sein. Als wir unser Videoproduktionsteam ins Haus holten, sahen wir eine gute Gelegenheit, einen Schritt zurückzutreten und die wichtigsten Videos zu analysieren, die wir auf der gesamten Website zeigen wollten. Wir begannen mit unserem Produkt, identifizierten die Lücken in unseren digitalen Inhalten und erstellten Videos, um die Produktfunktionen vorzustellen. Anschließend wendeten wir diesen Prozess auf andere Bereiche von Brightcove an, und jetzt haben wir Videos für alle Aspekte des Unternehmens, einschließlich Marketing-, Vertriebs- und natürlich Rekrutierungsvideos. Das war kein einmaliges Projekt. Jedes Quartal überprüfen wir, welche Lücken wir in unserem Videocontent haben, und erstellen einen Plan, um diese im nächsten Quartal zu schließen.

Wir haben festgestellt, dass der Schlüssel zum Erfolg darin liegt, zu wissen, dass Sie nicht Hunderte von Videos pro Quartal produzieren müssen, und dass Sie keinen Emmy erhalten müssen, um Ergebnisse zu erzielen. Sie können den Aufwand überschaubar halten und ihn mit der Zeit steigern. Wir haben eine Liste mit den fünf Arten von Videos zusammengestellt, die Sie unabhängig von Ihrem Budget oder Ihren Ressourcen produzieren sollten und können.

1. PRODUKT- ODER DIENSTLEISTUNGSVIDEO

Alle Videos auf dieser Liste sind wichtig, aber Ihr Produkt- oder Dienstleistungsvideo ist ein absolutes Muss, insbesondere auf Ihrer Website. Und warum? Weil potenzielle Kunden zwar über Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung lesen können, aber erst wenn sie es gesehen haben, verstehen sie die vollen Möglichkeiten und den Wert.

Videobetrachter gaben an, dass sie 95 % einer Botschaft behalten, wenn sie sie in einem Video sehen, verglichen mit 10 %, wenn sie sie in Textform lesen. Das ist eine aussagekräftige Zahl! Wenn Sie also Ihre Inhalte in einem kurzen Produkt- oder Dienstleistungsvideo wiederverwenden, werden sich Ihre potenziellen Kunden tatsächlich an Ihr Unternehmen und die Botschaft, die Sie ihnen vermitteln wollten, erinnern. Das ist eine Win-Win-Situation.

Bei unseren Produktvideos konzentrieren wir uns gerne auf drei wichtige Punkte, damit die Zuschauer, wenn sie sich nur die ersten 30 Sekunden ansehen, unsere wichtigsten Botschaften mitnehmen können. Und für diese Art von Videos streben wir eine Länge von 90 Sekunden an, weil wir wissen, dass es immer einen Kontext und Inhalt dazu geben wird.

2. ERKLÄRVIDEO ZUM UNTERNEHMEN

Ihr Erklärvideo ist der Einblick in die Mission, die Kultur und das Tagesgeschäft Ihres Unternehmens. Dies ist eine großartige Gelegenheit, Ihr Führungsteam und Ihre Mitarbeiter vor die Kamera zu holen, damit sie über das Herz und die Seele Ihres Unternehmens sprechen können und darüber, was es einzigartig macht.

Ihr Erklärvideo für Ihr Unternehmen muss nur 2 bis 3 Minuten lang sein und kann B-Roll-Aufnahmen oder Fotos von der Zusammenarbeit Ihres Teams in den Büros, an den Schreibtischen und sogar im Außendienst enthalten. Dieses Video macht Ihre Marke menschlich und hilft Ihren zukünftigen Kunden, den Menschen, mit denen sie täglich zu tun haben werden, ein Gesicht zu geben. Menschen arbeiten gerne mit Menschen zusammen, also lassen Sie die Persönlichkeit Ihrer Mitarbeiter durchscheinen.

3. REKRUTIERUNGSVIDEO

Sie sind nur so gut wie die Menschen um Sie herum, und diese Menschen können Ihnen helfen, Talente anzuziehen. Die richtigen Talente. Drehen Sie also in einem Recruiting-Video die Kamera um und stellen Sie Ihr Team und Ihren Arbeitsplatz in den Mittelpunkt, um potenziellen Mitarbeitern zu zeigen, wie es ist, in Ihrem Unternehmen zu arbeiten. Sie sollten mindestens ein Rekrutierungsvideo auf der Karriereseite Ihrer Website zeigen und können es auch in den sozialen Medien, insbesondere auf LinkedIn, veröffentlichen.

Ich liebe unser Einstellungsvideo. Wir wollten potenziellen Mitarbeitern den Weg weisen und sie auf eine Tour durch unseren Hauptsitz mitnehmen, bei der sie auch einen Blick auf unser Team werfen können und erfahren, wo wir gerne zu Mittag essen oder nach der Arbeit feiern gehen. Durch dieses Video können sie sofort die Unternehmenskultur spüren und sich vorstellen, hier zu arbeiten.

4. VERKAUFSVIDEO

Wie viele Stunden pro Woche verbringt Ihr Vertriebsteam mit der Vorbereitung und Durchführung von Demoanrufen bei potenziellen Kunden? Sie können die Zeit, die Sie für diese Aktivitäten aufwenden, drastisch reduzieren, indem Sie informative und unterhaltsame Demovideos für Ihr Vertriebsteam erstellen. Dabei sollte es sich jedoch nicht um ein Standard-Demovideo handeln, das lediglich eine Bildschirmfreigabe Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung mit einem Voiceover eines Mitarbeiters enthält.

Beginnen Sie das Video stattdessen wie ein persönliches Gespräch und zeigen Sie das Teammitglied, das die Präsentation durchführt. Sie können Ihre Demovideos dynamischer gestalten, indem Sie ein menschliches Gesicht und andere Aufnahmen zwischen den Produktansichten zeigen. Mit Brightcove-Integrationen können Sie Call-to-Actions in Ihr Video einfügen, um einen potenziellen Kunden zu veranlassen, mehr auf Ihrer Website zu erfahren oder einen Anruf mit einem Kundenbetreuer zu vereinbaren. Mit interaktiven Demo-Videos kann Ihr Vertriebsteam die Dauer der Vertriebskette verkürzen und sich auf das konzentrieren, was es am besten kann - den Aufbau von Beziehungen zu Ihren Kunden (anstatt E-Mails hin und her zu schicken, um ein Demo-Meeting zu vereinbaren).

5. SOCIAL-MEDIA-MARKETING-VIDEOS

Laut dem Social Media Examiner's 2018 Industry Report verwenden 65 % der Vermarkter Videos in ihrem Social Media Marketing, was einem Anstieg von 57 % im Jahr 2017 entspricht und das Bloggen übertrifft. Sie sollten auf jeden Fall auf diesen Zug aufspringen, wenn Sie es noch nicht getan haben, denn Videos in sozialen Medien erhöhen nachweislich das Posting-Engagement und die Konversionen.

Ihre Social-Media-Videos sollten ein wenig anders behandelt werden als die anderen Videos in Ihrem Toolkit. Sie sollten kurz sein (30 Sekunden oder weniger), einprägsame Bilder und Texte enthalten und in den ersten fünf Sekunden zum Kern des Videos kommen. Es ist auch eine gute Faustregel, Ihre Videos in einem quadratischen Format zu erstellen, damit sie mehr Platz im Newsfeed eines Nutzers einnehmen. Und Sie müssen auch nicht stundenlang Videos für soziale Medien erstellen und produzieren. Sie können einfach Ihr iPhone nehmen und mit der Aufnahme beginnen.

WO SIE IHRE WERKZEUGE EINSETZEN

Jetzt, wo Sie diese fünf Videos in Ihrem Werkzeugkasten haben, sollten Sie daran denken, dass sie nicht nur auf Ihrer Website zu sehen sein müssen. Sie können diese Videos auf einer Vielzahl von Kanälen verwenden, darunter soziale Medien, Landing Pages, E-Mails und digitale Werbung. Sie haben sich die Mühe gemacht, diese unglaublichen Videos über Ihr Team, Ihre Dienstleistungen, Ihr Produkt und Ihre Kultur zu erstellen - jetzt ist es an der Zeit, dass die Welt sie sieht.

VORHERSAGEN 2018 FÜR VIDEO: WORAUF SIE ACHTEN SOLLTEN

Ich bin kein großer Fan von Vorhersagen, die das sprichwörtliche technologische Kaninchen aus dem Hut zaubern und einen neuen Trend ausrufen, sobald er sich abzeichnet. Meistens liegen die Autoren damit daneben. Wenn diese Vorhersagen jedoch nicht eintreffen, ist es wichtig zu analysieren, warum sie nicht eintrafen. Andere Abhängigkeiten, die Bereitschaft und die Bedingungen des Marktes oder andere Faktoren könnten die Vorhersagen beeinflusst haben.

Da trifft es sich gut, dass ich auf der CES 2018 bin, um mich über die neuesten Ankündigungen und Technologien zu informieren. Sprachgesteuerte Geräte aus dem Amazon Alexa- und Google Home-Universum scheinen auf der CES für Furore zu sorgen. Amazon und Google sind die Hauptakteure, aber es gibt auch eine ganze Reihe anderer cooler Dinge. Selbstfahrende Autos von anderen Herstellern als Tesla sind sehr beliebt. Ich habe Fernsehbildschirme gesehen, die nicht nur größer und heller sind als je zuvor, sondern die sich auch wie ein Schlafsack zusammenfalten lassen oder mit leicht austauschbaren Panels größer oder kleiner gemacht werden können.

Ob diese beeindruckenden Gizmos ihren Weg in Ihr Arbeits- oder Privatleben finden werden, kann sich 2018 zeigen oder auch nicht. Aber hier sind ein paar Dinge, auf die wir in diesem Jahr achten sollten, und einige Gründe, warum sie die Nadel auf dem Weg dorthin bewegen werden.

NFL UND LIVE STREAMING

2017 hat sich die NFL mit Amazon zusammengetan, um ihre Donnerstagabendspiele zu übertragen. Die Zahlen (und Zuschauerzahlen) waren gemischt. Die durchschnittliche Zuschauerzahl und die Verweildauer stiegen insgesamt an, aber die Gesamtzahl der Streaming-Zuschauer lag unter den Zahlen, die bei der Übertragung einiger Spiele durch Twitter im Jahr 2016 erreicht wurden. Dennoch ist die Reichweite das übergeordnete Ziel sowohl der NFL als auch des Streaming-Anbieters. Ein Beispiel dafür war 2017 das Hinzufügen von spanischen und portugiesischen Sprachspuren.

Insgesamt machen die OTT-Zuschauer für die NFL am Donnerstagabend nur drei Prozent der Gesamtzuschauer aus. Das stimmt - der Löwenanteil der Zuschauer kommt nach wie vor von den drei Letter Networks (und NFL Network). Aber diese Zahlen sind auch ein Produkt der heutigen Vertriebsstruktur. Was wird 2018 bringen?

Nun - es scheint, dass die NFL die sprichwörtlichen Torpfosten verschiebt. Was wäre, wenn das NFL Thursday Night Football-Erlebnis nur über Streaming verfügbar wäre? Das scheint eine Option zu sein, die auf dem Tisch liegt. Ende letzten Jahres hat die NFL Vorschläge für die Übertragung und OTT-Übertragung ihrer Donnerstagabendspiele für die kommende Saison eingeholt. In einigen Berichten heißt es, dass die NFL die Donnerstagabendspiele ausschließlich über Streaming anbieten könnte, wenn die traditionellen Sender nicht die Preise der NFL zahlen wollen.

Klar ist, dass die NFL die Notwendigkeit erkannt hat, ihre neuesten Zuschauer auf den Geräten zu treffen, die sie zum Konsumieren wählen. Angefangen mit dem Twitter-Experiment über Amazon bis hin zu dem, was das Jahr 2018 bringen wird, zeigt sich, dass die NFL weiß, dass sie sich OTT zu eigen machen muss. Die neuen Vorschläge ermutigen die Anbieter, über zusätzliche Möglichkeiten nachzudenken, das Produkt zu verbessern und die Anzahl der Werbespots zu reduzieren. Dies ist zwar interessant, stellt aber auch eine Herausforderung für die Monetarisierung dar. Wenn die Anbieter dieser Streams in Erwägung ziehen, die traditionellen Einnahmen zu reduzieren, um die Lizenzkosten (durch In-Stream-Anzeigen/Werbung) auszugleichen, woher sollen sie dann diese Mittel nehmen? Amazons Fall ist einfacher, aber für die breite Masse ist es nicht so einfach.

Auch wenn dies für 2018 nicht vorgesehen ist, ist es ziemlich sicher, dass die NFL-Fans in den nächsten Jahren sowohl für die Übertragung als auch für Streaming-Pakete direkt zur Liga gehen können. Im Jahr 2018 könnte jedoch eine streaming-exklusive Donnerstagnacht (d. h. keine Übertragung) in Aussicht gestellt werden, die in vielerlei Hinsicht interessant ist.

5G

Vielleicht fällt es Ihnen gar nicht auf, aber die in den heutigen Mobilfunknetzen verfügbaren Datengeschwindigkeiten sind gestiegen. Im Jahr 2018 werden diese Geschwindigkeiten mit der Einführung von 5G voraussichtlich einen Quantensprung machen. Für den Betrachter bedeutet das: Videostreams, die (hoffentlich) nie puffern, höhere Videoqualität und generell schnelleres Surfen im Internet und Videokonsum. In der Tat wird 5G wahrscheinlich die bestehenden Kabel- und Glasfaserverbindungen zu den Haushalten ersetzen und so die Komplexität bei der Übertragung von Videos zu den Haushalten verringern.

5G lässt LTE wie in Zeitlupe erscheinen. Es genügt zu sagen, dass 5G im Durchschnitt bis zu 100 Mal schneller sein wird als LTE. Heute liegen die schnellsten Verbindungen, auf die wir als digitale Verbraucher zugreifen können, in den eigenen vier Wänden. Das liegt vor allem daran, dass Ihre Stadt oder Gemeinde einen Franchisevertrag mit einem oder zwei Dienstanbietern (z. B. Verizon, Spectrum, AT&T) abgeschlossen hat, um Sie zu versorgen. Diese wiederum verlegen Glasfaser und Kabel, die diese großen Rohre bereitstellen. Mit 5G werden Videobetrachter, Gamer und andere nicht mehr (im wörtlichen und übertragenen Sinne) an diese Kabel oder Glasfaserleitungen gebunden sein. Anders ausgedrückt: Wenn die 5G-Netze erst einmal an Ihrem Wohnort ausgerollt sind, wird die Geschwindigkeit des Internetzugangs so aussehen wie die des Millennium-Falken, wenn er Lichtgeschwindigkeit erreicht. Alles wird sich sehr schnell bewegen. Leider wird das Smartphone in Ihrer Tasche (oder in Ihren Händen) nicht automatisch eine Aufladung erhalten. Warum eigentlich? Weil Dienstanbieter wie AT&T und T-Mobile einige der physischen Teile ihres Netzes aktualisieren müssen, um Sie zu erreichen, und Sie eine neue Antenne benötigen, um die neuen 5G-Signale zu empfangen.

Das ist eine großartige Nachricht für Video, für diejenigen von uns, die dazu beitragen, dass es die Massen erreicht, und für die Massen von Videozuschauern überall. Das soll nicht heißen, dass 5G das Ende der Fahnenstange ist und dass wir das maximale Wachstum und die maximale Innovation erreichen werden. Weit gefehlt. Dies ist nur ein weiterer Punkt auf dem Highway der Innovation, aber einer der aufregenderen Meilensteine, die seit einiger Zeit auftauchen. Das Jahr 2018 wird als der Beginn der ultraschnellen Auffahrt zum Internet in die Geschichte eingehen. Hoch lebe 5G.

VERWALTUNG DIGITALER RECHTE (DRM)

Bis vor kurzem waren die meisten Streaming-Inhalte nicht auf DRM angewiesen, es sei denn, sie fielen in den Bereich der Spielfilme. Da OTT-Inhalte, ihre Bereitstellung und ihr Konsum jedoch immer stärker in unser tägliches Leben und unseren Medienkonsum integriert werden, verlangen immer mehr Sendeanstalten und Inhaltsersteller, dass die Streams durch DRM geschützt werden, unabhängig davon, ob es sich um Live- oder On-Demand-Inhalte handelt.

Die Anwendung von DRM auf Live- und On-Demand-Inhalte hat seit den Anfängen des Streamings einen langen Weg zurückgelegt. Das Verpackungselement fügt nur etwas mehr als eine Sekunde als Teil des Prozesses hinzu und sichert die Inhalte vor bösen Akteuren, die versuchen, den Stream eines Zuschauers abzufangen, ihn neu zu erstellen und ihn anderen Zuschauern an anderer Stelle kostenlos anzubieten. Und angesichts der Vielzahl von Bildschirmen, auf denen die Zuschauer überall gestreamte Inhalte ansehen, hat das Toolset von PlayReady, Widevine und FairPlay nicht nur die Vorbereitung, sondern auch den Zugang, die Authentifizierung und die Bereitstellung sinnvoll gemacht. Viele unserer Broadcast-Kunden, die DRM noch vor wenigen Jahren nicht in Erwägung gezogen hätten, verlangen jetzt, dass es in ihre Videoverarbeitungs-Workflows integriert wird. Es ist schwer zu sagen, ob dies im Jahr 2018 für alle Inhalte gelten wird, aber man kann mit Fug und Recht behaupten, dass die Premium-Inhalte der meisten Sendeanstalten und Programmierer im neuen Jahr DRM erfordern werden.

Die CES enttäuscht nie mit ihrem Blick auf die Zukunft der Gadgets, die wir in unseren Häusern sehen werden. Noch vor ein paar Jahren schien es so, als würden die Besucher nur umständlich mit Sprachassistenten sprechen. In diesem Jahr ist diese Technologie in fast alles, was man auf der Messe sieht, integriert. Sie wird auch zur Interaktion mit Videoerlebnissen sowohl auf der Alexa- als auch auf der Google Home/Chromecast-Plattform eingesetzt. Erwarten Sie auch für 2018 mehr davon. Jetzt, wo ich darüber nachdenke, wäre es nicht einfacher zu sagen: "Alexa, was sind die größten Videotrends 2018? Irgendwann in diesem Jahr werden wir das tun.

REGELN FÜR DIE DYNAMISCHE BEREITSTELLUNG VON VIDEOS

Eine der Innovationen, über die wir auf der Brightcove PLAY gesprochen haben, war eine spannende Funktion, die wir im Laufe des Jahres 2018 zur dynamischen Bereitstellung hinzufügen werden - die Bereitstellungsregeln. Wir haben Ihnen während der Keynote eine kurze Vorschau gegeben, aber wir wollten Ihnen einen etwas tieferen Einblick geben, warum wir Delivery Rules für wichtig halten und einige der zahlreichen Optionen, die mit der Einführung aktiviert werden.

LÖSUNG DER HERAUSFORDERUNGEN DER FRAGMENTIERUNG

Eine der größten Herausforderungen, die wir mit Dynamic Delivery lösen wollten, war die Fragmentierung. Verbrauchergeräte haben viele verschiedene Betriebssysteme, Firmware und Chipsätze. Aus diesem Grund unterstützen sie verschiedene Codecs, Paketformate und DRM-Systeme. Dynamic Delivery ermöglicht es uns, die Unterstützung all dieser Geräte zu vereinfachen, da es Inhalte in mehrere verschiedene Formate umpacken kann, und zwar ausgehend von einem einzigen Zwischenformat.

Aber das ist nur ein Teil der Gleichung. Einige Geräte unterstützen nur eine bestimmte Version oder bestimmte Funktionen von HLS; andere mögen es nicht, wenn Sie mehr als eine Audiospur einfügen. Um die Bedürfnisse der Nutzer vollständig zu erfüllen, müssen wir die Bereitstellung für jedes Gerät anpassen. Dazu haben wir in Dynamic Delivery eine intelligente Funktion eingebaut, die die Unterschiede zwischen diesen Plattformen kennt und die Inhalte bei der Auslieferung automatisch anpasst. Das ist unglaublich leistungsfähig, denn so können wir sicherstellen, dass die Inhalte trotz aller Fragmentierung nahtlos auf vielen verschiedenen Geräten wiedergegeben werden.

Auf der PLAY haben wir angekündigt, dass wir viele dieser Funktionen für unsere Kunden öffnen werden, so dass Sie die bereitgestellten Inhalte direkt an Ihre Unternehmensziele und -anforderungen anpassen können.

WELCHE KONTROLLEN GIBT ES UND WAS KÖNNEN SIE BEWIRKEN?

Mit Übermittlungsregeln können Sie eine Reihe von Wenn-dann-Anweisungen konfigurieren, die das Benutzererlebnis steuern. Die "if"-Anweisungen sind die Auslöser für die Verhaltensweisen und umfassen z. B. den Gerätetyp, den Standort des Benutzers oder ein Signal von Ihrer Anwendung. Die "thens" sind die Verhaltensweisen, die ausgelöst werden, und beinhalten Dinge wie die Eigenschaften der zurückgegebenen Wiedergabeversionen und das CDN, das für die Bereitstellung der Medien verwendet werden soll.

Sehen wir uns einige Beispiele dafür an, was Sie mit Hilfe von Lieferregeln tun können:

  • Mehrere Abo-Ebenen. Ein gängiges Modell bei SVOD-Diensten besteht darin, zwei Abonnementstufen anzubieten - SD und HD. Auf der Grundlage eines Signals von Ihrer Anwendung (das "Wenn") können Sie Dynamic Delivery anweisen, ein Manifest zurückzugeben, das nur SD-Wiedergaben für Ihre Standardnutzer und den vollständigen Satz von HD-Wiedergaben für Ihre Premium-Anbieter enthält (das "Dann").
  • Geografisch optimierte CDNs. Während die meisten CDNs für die weltweite Verteilung optimiert sind, gibt es bestimmte Gebiete, die besser von einem regionalspezifischen CDN bedient werden. China ist insofern eine Besonderheit, als dass für eine optimale Bereitstellung ein landeseigenes CDN verwendet werden muss. Mit Auslieferungsregeln können Sie eine Regel erstellen, die automatisch erkennt, ob sich der Betrachter in China befindet (das "wenn") und für diese Anfragen ein China-spezifisches CDN und für alle anderen ein globales CDN verwendet (das "dann").
  • Geräteoptimierte Wiedergaben. Da die Verbraucher Medien auf einer Vielzahl von Bildschirmgrößen betrachten, ist es nicht ideal, für jedes Gerät die gleichen Wiedergabedaten zu liefern. Mit Geräteregeln können Sie eine Regel erstellen, die erkennt, ob es sich bei dem Gerät um ein Telefon handelt (das "Wenn") und 1080p-Wiedergaben ausschließt (das "Dann"). Sie könnten dann eine ergänzende Regel erstellen, die erkennt, ob das Gerät ein OTT-Gerät ist (das "wenn") und Wiedergaben unter 360p ausschließt (das "dann").

Wie Sie sich vorstellen können, sind die Kombinationsmöglichkeiten endlos.

Wir freuen uns, Ihnen noch mehr Möglichkeiten der dynamischen Zustellung zur Verfügung zu stellen, damit Sie das Zustellverhalten an Ihre individuellen Geschäftsziele anpassen können. Wir werden Delivery Rules im Laufe des Jahres schrittweise einführen und sind gespannt, was Sie damit anstellen. Wenn Sie in der Zwischenzeit mehr erfahren möchten, wenden Sie sich an Ihren Account Manager, um weitere Einzelheiten zu erfahren.