SECHS SÄULEN DES VIDEO-STORYTELLINGS

Video ist eine der wichtigsten Marketingmethoden. Aber es ist nicht mehr so wirkungsvoll, einfach eine Kamera aufzustellen und zu einem sprechenden Kopf zu werden, ohne eine klare Richtung oder ein Ziel zu haben.

Stattdessen erzählen die effektivsten Videos eine Geschichte. Sie wecken Emotionen, bringen die Probleme oder Wünsche Ihrer Zielgruppe auf den Punkt und präsentieren eine umsetzbare Lösung.

Ich liebe die Filmagentur Stillmotion, weil sie in ihren Videos tiefgründige Geschichten erzählen. Sie tun dies, indem sie sich an den Muse Video Storytelling Process halten: Menschen, Ort, Handlung und Zweck.

Ich denke, dieser Rahmen ist wunderbar geeignet, um Ihre Ideen zu organisieren und eine Geschichte in jedem Medium zu erzählen. Allerdings passt es nicht ganz, wenn Sie außerhalb eines traditionellen Erzählformats arbeiten.

Viele von uns drehen Produktdemos, interne Kommunikation oder schnelle Beiträge für soziale Medien. Um diesen Prozess in eine B2B-Strategie zu integrieren, habe ich den Muse Storytelling Process erweitert, damit wir ihn hier bei Brightcove regelmäßig verwenden können.

DIE 4 P'S + A + D

Jede Geschichte hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende, aber die tiefgründigsten Geschichten wecken Emotionen. Der Muse Storytelling Process ist der von mir empfohlene Weg, um Emotionen und Engagement in Ihre Videos zu bringen. Das funktioniert perfekt im B2C-Kontext, aber ich gehe gerne noch einen Schritt weiter und füge zusätzliche Parameter zu meinem Video-Storytelling-Prozess hinzu, wenn ich im B2B-Kontext arbeite.

Wenn wir die 4 P's befolgen, müssen wir auch herausfinden, wer die "A"-Zielgruppe ist und die "D"-Verbreitungsplattform, oder wo der Videoinhalt nach der Produktion erscheinen wird. Stellen Sie bei der Planung Ihrer Videos diese Fragen:

  • Der Plot. Was ist die Geschichte, die Sie erzählen wollen?
  • Zweck. Warum erzählen Sie diese Geschichte? Was wollen Sie, dass die Menschen tun, wenn sie die Geschichte sehen?
  • Menschen. Wer sind die Personen in dieser Videogeschichte? Welchen Bezug haben sie zu der Geschichte, die Sie erzählen wollen?
  • Ort. Wo wird der Film gedreht? Nicht nur aus logistischer Sicht, sondern wie beeinflusst der Ort die Geschichte? Ein Interview mit einem CEO in seinem Büro hat zum Beispiel eine ganz andere Atmosphäre als ein Interview mit dem CEO in der Produktionshalle.
  • Das Publikum. Wer ist die Zielgruppe für diese Geschichte? Bestehende Kunden? Neue Kunden? Personal?
  • Verbreitung. Wo wird dieser Inhalt leben und verbreitet werden? In sozialen Netzwerken? Blog? Landing Page? Titelseite?

Wenn ich einen guten Prozess habe, kann ich mich darauf konzentrieren, dass ich am Drehort das bekomme, was ich brauche.

WIE ICH DIESEN PROZESS DES VIDEO-STORYTELLINGS ANWENDE

Ich gehöre zu einer internen Kreativagentur. Ein Aspekt meiner Arbeit besteht darin, bei der Erstellung von Inhalten, für die ein Video benötigt wird, zu helfen. Normalerweise habe ich mindestens eine Brainstorming-Sitzung, in der ich alle Anforderungen sammle und sie dann auf den oben genannten Rahmen anwende. Das hilft mir, alle Ideen zu filtern, die aus der Sitzung hervorgehen, so dass ich die Informationen skalieren und das Ziel, die Botschaft und den Zeitplan einhalten kann.

Lassen Sie sich nicht von den verschiedenen Ideen, die Sie oder Ihr Produzent haben könnten, überwältigen. Nach einem ersten Gespräch darüber, was ich vorschlage, arbeiten die Beteiligten und mein Team weiter an der Idee. Manchmal geht das unglaublich schnell, manchmal dauert es ein paar Sitzungen, bis sich alle auf ein Konzept geeinigt haben.

Und obwohl Sie eine großartige Geschichte erzählen wollen, sollten Sie sich nicht auf das "Geschichtenerzählen" versteifen. Wenn Sie diesen Prozess befolgen, wird sie sich fließend entwickeln, aber wenn nicht, machen Sie sich keinen Stress, denn zu zeigen, wie etwas funktioniert, ist an sich schon eine tolle Geschichte.

Denken Sie daran, dass die meiste Arbeit in den frühen Phasen der Produktion anfällt, so dass Sie nicht viel Geld und Zeit für Dreharbeiten oder die Beseitigung von Fehlern ausgeben müssen, die Sie bei der Entwicklung Ihrer Idee übersehen haben. Für dieses Beispiel wollen wir unsere Idee einfach halten, damit wir sie klar auf unseren Prozess abstimmen können.

Schauen wir uns ein grundlegendes Beispiel für den Prozess in der Ausführung an:

  • Planen. Heben Sie das neue Merkmal von Produkt X hervor.
  • Zweck. Unsere Kunden darüber aufklären, wie das Feature funktioniert. (Der Zweck MUSS messbar sein. Menschen zu inspirieren, sie zum Lachen zu bringen usw. ist nichts, was wir messen können, also werfe ich diese Begriffe weg. Dazu später mehr.)
  • Menschen. Derjenige, der die Geschichte am ansprechendsten erzählen kann. Meistens ist es jemand, der mit dem Produkt zu tun hat, aber denken Sie auch an ungewöhnliche Verdächtige!
  • Ort. Unser hauseigenes Videostudio - ein Wohnzimmer (dies ist ein Standard-Set für uns).
  • Zielgruppe. Bestehende Kunden, die ein Apple TV besitzen. (Halten Sie dies zu Beginn einfach, komplizieren Sie die Zielgruppe nicht zu sehr - das macht es kompliziert, wie Sie Ihre Geschichte erzählen. Machen Sie ein zweites Video, das sich an Neukunden richtet, und versenden Sie es über die richtigen Kanäle).
  • Verbreitung. Blog und soziale Netzwerke (wenn ich dies auf Instagram oder Twitter wollte, würde dies das Konzept drastisch beeinträchtigen, da die Daten, die Benutzerfreundlichkeit und die Aufmerksamkeit der Zuschauer eingeschränkt wären).

Sobald dies geklärt ist, erstelle ich verschiedene Konzepte, die mit jedem dieser Elemente zusammenhängen. Wenn ich jede Idee durchsehe, kann ich diejenigen entfernen, die nicht funktionieren, weil sie nicht zum Zweck, zur Zielgruppe, zum Ort oder zum Vertriebskanal passen.

Die Wahrheit ist, dass ich nicht vorschreibe, dass das Konzept, das ich vorschlage, die beste und einzige Möglichkeit ist, eine Geschichte in einem Video zu erzählen. Ich schlage es vor, weil ich zu einer Idee gekommen bin, die die oben genannten Punkte trifft, im Zeitrahmen machbar ist und für den Stakeholder steuerlich angemessen ist. Wir produzieren, messen und nehmen von dort aus Anpassungen vor.

EINEN PROZESS AUF IHRE ARBEIT ANWENDEN

Unabhängig davon, ob Sie interne oder externe Hilfe bei der Produktion in Anspruch nehmen, können Sie Zeit und Mühe sparen, wenn Sie über einen Prozess verfügen, der Ihnen hilft, die wichtigen Elemente für die Erstellung einer Video-Story zu skizzieren, die zum Handeln anregt. Und das Beste ist, dass Sie damit einen weiteren Schritt in Richtung Video machen.

NEHMEN SIE DEN DRUCK AUS IHREM VIDEOPRODUKTIONSPROZESS

Der Schweiß fängt an, auf Ihrem Nacken zu perlen. Ihr Herz rast und alles wird ein wenig verschwommen. Sie atmen tief durch und rücken in Ihrem Stuhl vor.

Aber anstatt sich darauf vorzubereiten, auf die Bühne zu gehen und Ihre Emmy-Nominierung entgegenzunehmen, befinden Sie sich im Sitzungssaal und das Gesprächsthema ist der Videoproduktionsprozess des Unternehmens. Alle Augen sind auf Sie gerichtet und das Team wartet auf eine Antwort auf die große Frage: Wie werden wir dieses Jahr mehr Videos produzieren?

Vielleicht haben Sie eine Antwort auf diese Frage parat, aber zweifellos stimmen Sie zu, dass Video ein wichtiges Instrument und Medium für das Marketing ist, vor allem in unserem digital geprägten Leben. Wenn wir an herkömmliche Videos denken, denken wir an Blockbuster-Filme und Super-Bowl-Werbung. Dank der Technologie und der sozialen Medien sind Videos jedoch leichter zugänglich als je zuvor - fast jeder hat die Möglichkeit, großartige Videos aufzunehmen, zu bearbeiten, zu produzieren, zu veröffentlichen und online anzusehen.

Wie können Sie also wirkungsvolle Videos erstellen, wenn Sie nicht über ein großes Budget, ein großes Produktionsteam und unbegrenzte Zeit verfügen?

In diesem Blogbeitrag stellen wir Ihnen fünf Möglichkeiten vor, wie Sie außergewöhnliche Videos für Ihre Marke erstellen können - und das ganz ohne Hollywood-Budget und -Set. Los geht's.

SICH AN IHR BUDGET ANPASSEN

Wenn Sie mit der Videoproduktion beginnen, wird das Thema Geld einer der ersten Diskussionspunkte sein. Viele von uns denken, dass ein Budget ein Hindernis darstellt, aber es kann sogar von Vorteil sein. Wenn Sie beispielsweise ein kleines Budget zur Verfügung haben, können Sie bei der Ideenfindung, der Auswahl und Einstellung von Ressourcen und dem Kauf von Ausrüstung kreativer vorgehen.

"Es ist sehr wichtig, dass Sie Ihre Beschränkungen erkennen. Finden Sie heraus, wie hoch Ihr Budget ist, und ermitteln Sie, welche Ressourcen Sie aus Ihrem Team oder von einem externen Team nutzen können und welche nicht. Wenn Sie verstehen, was Sie nicht tun können, können Sie entscheiden, was Sie tun können", sagt James Hamar, Video Production Manager bei Brightcove.

Indem Sie von Anfang an Ihr Budget festlegen, schaffen Sie eine klare Grundlage für die Planung Ihres grundlegenden Videoproduktionsprozesses. Von hier aus können Sie ein produktives Brainstorming veranstalten, um den Zweck des Videos festzulegen, zu bestimmen, wen oder was Sie in dem Video brauchen, und dann die Ausrüstung und die Bearbeitungswerkzeuge zu kaufen. Ihr Budget ermöglicht es Ihnen, diese Erwartungen festzulegen und sich an Ihren Plan und Prozess zu halten - genau wie Ihr bester Freund.

WEG MIT DEM HOCHGLANZ, HIN ZUM AUTHENTISCHEN

Sobald Sie in die Bearbeitungsphase Ihrer Videoproduktion eintreten, können Sie wieder ins Schwitzen kommen. Aber kein Grund zur Sorge - auch wenn Ihr Video keine fesselnden Übergänge aus perfektem B-Roll-Material enthält, bedeutet das nicht, dass es bei Ihrem Publikum nicht ankommt.

In Wirklichkeit bevorzugt Ihr Publikum eine authentische Geschichte über Ihr Unternehmen, Ihr Team und Ihren Arbeitsalltag. Sie wollen wissen, dass Sie eine echte Marke sind, mit echten Menschen, Erfolgen und Herausforderungen, mit denen sie sich identifizieren können. Und der Beweis dafür ist die Mehrheit. In einer internationalen Umfrage von Cohn & Wolfe gaben 87 % der Verbraucher weltweit Authentizität den Vorrang vor Innovation und Einzigartigkeit der Produkte, wenn sie gefragt wurden, worauf sie bei einer Marke Wert legen.

Anstatt in Ihren Videos ständig über Ihr Produkt oder Ihren Service zu sprechen, können Sie beispielsweise über Ihre Mitarbeiter sprechen, oder noch besser, sie selbst sprechen lassen. Das haben wir hier bei Brightcove mit unserer "Meet Your Account Manager"-Serie gemacht, und sie war äußerst erfolgreich.

"Nicht jeder möchte Ihre interne Markenbotschaft hören. Manchmal möchten sie einfach nur die Leute kennenlernen, mit denen sie zusammenarbeiten werden", sagt Kaitlin Bowes, Demand Generation Manager bei Brightcove.

In unserer Reihe "Lernen Sie Ihren Kundenbetreuer kennen" haben wir mit mehreren Kundenbetreuern ein Gespräch vor der Kamera geführt, damit sie ihre Aufgabenbereiche erläutern und erklären konnten, warum sie gerne mit ihren Kunden zusammenarbeiten. Anstatt sich auf die Funktionen des Brightcove-Produkts zu konzentrieren, haben wir unserem Publikum einen ehrlichen und transparenten Einblick in die Zusammenarbeit mit unserem Team gegeben.

HABEN SIE EIN IPHONE? FANG AN AUFZUNEHMEN!

Jede Version des iPhones wird robuster als die vorherige und auch die Kamera erhält immer ein Upgrade. Die neuesten iPhones können jetzt Aufnahmen von 720p bis hin zu 4K machen. Der optimale Wert für die Aufnahme und Bearbeitung liegt bei 1080 HD mit 30 Bildern pro Sekunde (frames per second). Was bedeutet das also? Ihr iPhone kann Videos in ähnlicher Qualität aufzeichnen wie eine teure DSLR-Kamera. Wenn Sie Ihr Marketingbudget schonen möchten, aber viele Videos erstellen müssen, dann ist das Gerät in Ihrer Hosentasche genau das Richtige für Sie.

Benötigen Sie eine vollständige Anleitung zur Verwendung Ihres iPhone für Videos? James Hamar gibt in diesem Blogbeitrag weitere Tipps, wie Sie mit dem iPhone hochwertige Videos aufnehmen können.

WIEDERVERWENDBARE INHALTE ERSTELLEN

Glücklicherweise endet Ihre Videoproduktion nicht mit der Veröffentlichung an einem Wochenende wie bei Oscar-nominierten Filmen. Überlegen Sie schon bei der Aufnahme und Bearbeitung Ihrer Videos, wie Sie diese auf verschiedenen Kanälen verwenden können. Überlegen Sie am Drehtag, ob Sie das Material für mehrere Videos verwenden können, um die verfügbaren Ressourcen zu maximieren, z. B. Teamkollegen, Führungskräfte, die interviewt werden sollen, oder Produkte, die vorgestellt werden sollen.

"Gehen Sie tief in Ihre Inhalte hinein und finden Sie alle Geschichten, die Sie erzählen können", sagt James Hamar. "Anstatt sich auf die Erstellung eines 10-minütigen Videos zu konzentrieren, sollten Sie zwei 5-minütige Videos oder drei 2-minütige Videos erstellen, die nach und nach und in verschiedenen Kanälen oder Kampagnen verwendet werden können."

Wir haben diesen Ansatz vor kurzem mit einer Reihe von Produktdemonstrationen in unserer Testphase verfolgt. Normalerweise würden wir ein umfassendes Produktübersichtsvideo erstellen, das die Lösung in 5-7 Minuten im Detail abdeckt, aber die Herausforderung dabei ist, dass man eine Menge Flexibilität verliert. Sie haben ein riesiges Asset, das Sie auf einer Landing Page und in ein oder zwei E-Mails einsetzen. Und da die Aufmerksamkeitsspanne immer kürzer wird, mussten wir feststellen, dass die Abspielrate und das Engagement deutlich zurückgingen.

Für die Testphase haben wir uns entschieden, fünf kleinere Produktvideos zu erstellen. Für jedes Video gab es eine eigene E-Mail im Rahmen der Testphase, aber wir konnten sie auch auf produktinternen Landing Pages verwenden, und da sie kürzer waren, konnten wir sie auch in sozialen Netzwerken einsetzen. Als Bonus verbesserten sich die Abspielrate und die Engagement-Scores, was bedeutet, dass mehr Menschen mehr über unsere Produkte erfuhren.

Dieser Ansatz lässt sich auch auf die Werbung für Ihre Videos anwenden. "Denken Sie an alle Kanäle, in denen Sie Ihre Videos verwenden können. Wenn Sie dieses Video für soziale Medien produzieren, kann es auch auf einer Landing Page verwendet werden? In einer E-Mail? Für eine Produkteinführungskampagne?", sagt Kaitlin Bowes. Machen Sie sich nicht zu viele Gedanken über eine Übersättigung, denn die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass Ihr Publikum das Video nicht gleich bei der ersten Veröffentlichung sieht.

NUTZUNG GRUNDLEGENDER VIDEOPRODUKTIONSWERKZEUGE

Die Videoproduktion kann eigentlich ganz einfach sein. Sie brauchen kein komplettes Produktionsteam, um zwei Monate lang an einem einfachen Video im Stil eines Interviews zu arbeiten. Bringen Sie sich stattdessen selbst bei, wie man die Videos bearbeitet, oder besuchen Sie einen kurzen Workshop zur Verwendung gängiger Videobearbeitungstools.

Da Videos immer beliebter werden, gibt es immer mehr Unternehmen, die es Marketingfachleuten erleichtern, schnelle und wirkungsvolle Videos zu erstellen. Hier sind einige kostengünstige Tools, mit denen Sie ohne Hollywood-Kopfschmerzen Emmy-würdige Videos erstellen können:

  • iMovie: Das einfache Videobearbeitungsprogramm von Apple, mit dem Sie Ihre Clips ganz einfach durchsuchen und Trailer und beeindruckende Filme in 4K-Auflösung erstellen können.
  • Adobe Premiere Pro: Die Videobearbeitungssoftware von Adobe verwandelt Rohmaterial in umfassende Produktionen und Videos. Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder ein erfahrener Profi sind, Sie können in einem nahtlosen, integrierten Workflow schneiden, Farben anpassen, Audio verfeinern und vieles mehr.
  • Final Cut Pro: Die robustere Videobearbeitungsplattform von Apple.
  • Animoto: Ein einfacher Video-Editor, der leistungsstarke, professionelle Marketing-Videos erstellt.
  • Wave.video: Wave.video ist ein unglaublich einfach zu bedienender Online-Videomacher, mit dem Sie in wenigen Minuten Marketing- und Social-Videos erstellen können.

Wenn Sie nicht die Zeit haben, Ihre eigenen Videos zu erstellen, sollten Sie einen Freiberufler oder ein kleines Team mit der grundlegenden Videoproduktion beauftragen. Wenn Ihr Budget es zulässt, können Sie einen Freiberufler sogar auf Honorarbasis engagieren, so dass Sie flexibel und kreativ sein können, wie und wann Sie ihn für Videoprojekte einsetzen

Bevor Sie das Meeting mit dem Gedanken verlassen, dass Sie der nächste Steven Spielberg sein müssen, denken Sie daran, dass Ihre grundlegende Videoproduktion stressfrei sein kann. Wenn Sie sich von Ihrem Budget leiten lassen, den Glanz verlieren, Mehrzweckvideos erstellen und die Bearbeitungswerkzeuge einfach halten, nehmen Sie sich und Ihrem Team schnell den Druck. Wenn Sie das nächste Mal im Rampenlicht stehen, können Sie diesen Leitfaden nutzen und selbstbewusst erklären, dass Ihre Videos auch ohne Hollywood-Team und -Ressourcen außergewöhnlich, authentisch und umsatzfördernd sein können.

FÜNF WEGE, EINE GUTE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN - MATTHEW LUHN

Auf der PLAY 2018 sprach der Hauptredner Matthew Luhn über die Macht des Geschichtenerzählens. Als ehemaliger Pixar-Animator verbrachte Luhn 25 Jahre damit, einige der besten Geschichten und Figuren der Welt zu entwickeln. Von Toy Story über Findet Nemo und Ratatouille bis hin zu Up hat er sein Fachwissen im Bereich des Geschichtenerzählens eingesetzt, um das Publikum auf der ganzen Welt zu unterhalten.

In seiner Grundsatzrede "Die Kunst des Geschichtenerzählens" sprach Luhn über die fünf wichtigsten Dinge, die man beachten sollte, wenn man eine wirkungsvolle Geschichte schreibt, egal ob es sich um ein Buch, einen Film oder sogar eine digitale Anzeige handelt.

1. DER HAKEN

Die durchschnittliche Aufmerksamkeitsspanne eines Menschen beträgt etwa acht Sekunden. Um also auch nur ein bisschen Interesse an Ihrer Geschichte zu wecken, müssen Sie sich richtig ins Zeug legen. Betrachten Sie dies als Ihren Elevator Pitch - eine Möglichkeit, das Interesse Ihres Publikums mit nur wenigen Worten in einem kurzen Moment zu wecken. Luhn empfiehlt eine "Was wäre, wenn"-Prämisse, die ungewöhnlich, unerwartet und konfliktgeladen ist - etwa so: "Was wäre, wenn Superhelden verboten wären, Menschen zu retten? (Prämisse von Die Unglaublichen) oder "Was wäre, wenn eine Ratte davon träumte, ein französischer Chefkoch zu werden?" (Prämisse von Ratatouille).

2. LEBENSVERÄNDERNDE INHALTE

Ein weiteres wichtiges Element einer guten Geschichte ist die Veränderung der Charaktere, denn, so Luhn, die Menschen lieben Geschichten über Figuren, die sich verändern. "Manchmal haben wir das Gefühl, dass uns Veränderungen peinlich sind, und deshalb müssen wir in unserer Geschichte zeigen, dass Menschen sich tatsächlich verändern können." Ob das nun eine Wandlung von Arroganz zu Mitgefühl, von Besorgnis zu Mut oder sogar von Freundlichkeit zu Bösartigkeit ist, eine gute Geschichte sollte uns dazu inspirieren, etwas Neues auszuprobieren.

3. KONTAKTAUFNAHME MIT DER RICHTIGEN ZIELGRUPPE

Wenn Sie eine bestimmte Zielgruppe ansprechen wollen, z. B. Mütter, rät Luhn, eine Erzählung zu entwickeln, die auf diese Zielgruppe zugeschnitten ist. Dies kann durch das Sammeln von Daten geschehen, um herauszufinden, worauf diese Gruppe Wert legt. Er verwendet diese Vicks Nyquil-Werbung, um den Punkt zu veranschaulichen. Es handelt sich um ein Thema, das allen Müttern gemeinsam ist, und es zeigt die Veränderung des Charakters in visueller Form, die durch die kontrastreichen Farben noch mehr betont wird.

Wenn Sie ein größeres Publikum ansprechen wollen - Männer, Frauen, Junge und Alte - empfiehlt Luhn, universell zu denken und universelle Themen zu verwenden, die auf Ängsten und Wünschen basieren. Zu den gängigen Motiven gehören die Angst vor Versagen, Verlassenwerden und Nicht-Zugehörigkeit oder der Wunsch nach Liebe, Sicherheit und Freiheit. Jeder kann sich mit diesen Themen identifizieren, da wir sie alle irgendwann einmal erlebt haben.

4. AUTHENTISCHKEIT

Eines der wichtigsten Merkmale guten Erzählens ist Authentizität - Ihre Geschichte muss etwas sein, für das Sie sich begeistern. "Seien Sie verletzlich. Seien Sie ehrlich", sagt Luhn, denn inspirierende Geschichten kommen von einem Ort der Wahrheit. Gleichzeitig sollten Sie es vermeiden, Ihrem Publikum diese Geschichte aufzudrängen, denn die Zuschauer wollen selbst bestimmen, was sie mitnehmen, sie wollen nicht belehrt werden. Er führt den Film Findet Nemo als Beispiel an. Anstatt den Zuschauern das Thema der Geschichte, wie man seine Kinder loslässt, damit sie das Leben selbst entdecken können, definitiv mitzuteilen, vermitteln die Filmemacher die gleiche Botschaft subtil in einer Dialogzeile: "Du kannst nicht zulassen, dass ihm nie etwas passiert. Dann würde ihm nie etwas zustoßen."

5. STRUKTUR

In der Welt um uns herum gibt es ständig Anfänge, Mittelteile und Enden. Deshalb sollte Ihre Geschichte auch so sein. Luhn empfiehlt, die Geschichte in drei Phasen zu gliedern: (1) den Aufbau, (2) die Entwicklung und (3) die Auflösung. Der Anfang sollte das Problem einführen oder das Problem erklären, das Sie lösen wollen. Der Mittelteil sollte die Lösung dieses Problems aufzeigen. Und das Ende sollte den endgültigen Erfolg und die Begeisterung zeigen, die er mit sich bringt. Dies kann auf verschiedene Weise gestaltet werden, daher ist Kreativität gefragt.

SOLLTEN SIE VIDEOS SELBST PRODUZIEREN ODER EXTERN VERGEBEN?

ZU BERÜCKSICHTIGENDE VIDEOSZENARIEN

Als Leiter der Videoproduktion bei Brightcove werde ich ständig gefragt: "James, mein Kunde ist ein Neuling im Bereich Video und möchte wissen, ob er eine Agentur beauftragen oder selbst Personal einstellen soll, um mehr mit Video zu machen. Was soll ich empfehlen?" Meine Antwort ist in der Regel ein langatmiges "Nun, das hängt von XYZ-Faktoren in der ABC-Branche ab, wie hoch ihr Budget ist, wie ihr Marketing funktioniert, usw."

Im Grunde gibt es keine einfache Antwort auf diese Frage. ABER es gibt eine allgemeine Gleichung, die ich befolge, um festzustellen, ob eine Organisation Videos intern produzieren oder auslagern sollte, und das hat alles damit zu tun, wie viele Inhalte Sie zu produzieren planen und wie viel es kosten würde, a) auszulagern oder b) jemanden intern einzustellen. Schauen wir uns ein paar Szenarien an, um zu sehen, wie sich das auswirkt.

SZENARIO 1: EINMALIGES VIDEOPROJEKT

Nehmen wir an, Sie haben ein Projekt vor sich, für das Sie ein paar einfache Videos wie Produktvideos, Interviews oder Demos benötigen, die Sie eine Zeit lang nutzen wollen - immergrüne Videoinhalte. Sie verfügen nicht über ein festes Team, aber Sie haben ein paar Leute, die bereit sind, mitzuhelfen und die Arbeit in Bezug auf Text, Regie und Produktion zu erledigen. In jeder Hinsicht ist dieses Videoprojekt ein Test für den Inhaltstyp und wird entsprechend budgetiert.

LÖSUNG: AUSLAGERUNG DER VIDEOPRODUKTION

Was sind die Vorteile des Outsourcings gegenüber einer eigenen Videoproduktion? Ich bin für Heimwerken, aber bei Videos gibt es einige Dinge, die man einfach nicht riskieren möchte. Schlechte Beleuchtung, schlechter Ton oder ein glanzloses Konzept sind für manche Zuschauer vielleicht kein Problem (YouTube sei Dank für diese Erwartungen!), aber sie können bei potenziellen Kunden den Eindruck erwecken, dass der Inhalt die Qualität Ihres Unternehmens widerspiegelt. Vor allem, wenn Sie über Videoinhalte für Ihre Homepage oder eine größere Marketingkampagne nachdenken.

In diesem Fall empfehle ich immer, einen Anbieter zu finden, entweder einen einzelnen Freiberufler oder eine Produktionsfirma. Auf diese Weise können Sie Ihr Projekt auf den Weg bringen und sicherstellen, dass Sie die erforderliche Qualität erhalten. Diese Anbieter verfügen über alle Fähigkeiten an einem Ort und können Ihnen beim Schreiben, Aufnehmen und Bearbeiten der Inhalte helfen. Auch wenn die Kosten hoch erscheinen mögen, die Qualität und der Erfolg der Inhalte, die Sie aus dieser Zusammenarbeit gewinnen, sind es wert.

SZENARIO 2: SIE SETZEN ALLES AUF VIDEO

Sie haben bereits festgestellt, dass Video ein Eckpfeiler Ihres Marketings ist. Und jetzt versuchen Sie, ein größeres Videoprogramm mit Produktvideos, Interviews, Demos, Kommunikation und einigen Großprojekten aufzubauen. Das bedeutet, dass Sie mehrere Anbieter verwalten, Aufnahmen vor Ort machen und auch spontan Material aufnehmen müssen.

LÖSUNG: VIDEOPRODUKTION IM EIGENEN HAUS

Dies ist ein Szenario, in dem sich die Vorteile einer internen Videoproduktion gegenüber einer Auslagerung zeigen, sowohl aus Sicht der Verwaltung als auch des Budgets. Für dieses Szenario empfehle ich fast immer, jemanden intern einzustellen. Die Einstellung von internem Personal hilft Ihnen, einen konstanten Bedarf an Inhalten zu decken. Hier besteht ein ständiger Bedarf an internen und externen Inhalten, die von kurzen Spots bis hin zu tiefer gehenden Beiträgen reichen. Wenn Sie jemanden intern einstellen, können Sie verschiedene Arten von Videos schreiben, drehen und bearbeiten.

Wenn Sie mit Video anfangen und einfache Interviews und Veranstaltungen machen, dann wäre jemand mit weniger Erfahrung und technischem Geschick in Ordnung. Ich würde mir jemanden suchen, der frisch von der Schule kommt. Auf diese Weise können Sie das Programm sowohl erlernen als auch ausbauen - und das bei geringeren Kosten für Sie.

Wenn Sie bereits mehr in Video investiert haben, empfehle ich Ihnen, sich nach einer oder mehreren Personen mit mehr Erfahrung umzusehen. Suchen Sie nach jemandem, der technisch versiert ist, der die Erfahrung hat, Ihre Videostrategie zu gestalten, und der in der Lage ist, die Dinge am Laufen zu halten.

WAS WIR BEI BRIGHTCOVE TUN

Als ich anfing, stellte Brightcove bereits so viel Content her, dass es sich lohnte, eine interne Person zu beschäftigen. Ich betrachtete jedoch die Art der Arbeit, die wir machten, und die Menge. Wir machten viele Drehs mit zwei Kameras, und obwohl ich die Einrichtung und den Dreh verwalten konnte, wusste ich, dass ich am Set überfordert sein würde und nicht die bestmögliche Arbeit leisten könnte. Also habe ich für jeden Drehtag einen Freelancer engagiert. Wenn ich rechnete, stellte ich fest, dass ich in 30 Drehtagen (wir drehen normalerweise 1-2 Mal pro Woche) eine Teilzeitkraft oder sogar eine Junior-Vollzeitkraft hätte anstellen können. Das haben wir also getan.

Im Laufe eines Jahres wurde diese Person zu einem vollwertigen Mitglied des Unternehmens, und wir waren in der Lage, den Betrieb zu skalieren, um die große Bandbreite an Inhalten zu unterstützen. Ja, es gibt zusätzliche Kosten, wenn man jemanden ins Haus holt (wie Krankenversicherung und andere Leistungen), aber die Macht, die wir nicht nur als Produktionszweig haben, sondern auch das institutionelle Wissen und die Beziehungen zu anderen Projekteigentümern sind von unschätzbarem Wert. Ich vermisse die Tage nicht, an denen ich Freiberufler an Bord holen musste oder Stunden pro Woche damit verbrachte, zu erklären, was wir hier tun.

In unserem Blog finden Sie Tipps zum Aufbau eines Studios, sehen Sie sich die Ausrüstung an, die wir bei Brightcove verwenden, und lesen Sie unseren Webinar-Blog, in dem wir alles vom Prozess bis zur Bearbeitung behandeln.

MIT WENIGER MEHR ERREICHEN - JEDES VIDEOBUDGET MAXIMIEREN

In vielen Unternehmen werden die Content-Pläne ausgeweitet, und die Vermarkter sind federführend bei der Erstellung und Umsetzung dieser Pläne. Doch während der Bedarf an Inhalten wächst, schrumpfen die Budgets oder bleiben gleich. Viele Vermarkter befinden sich bei der Videoproduktion an einem Scheideweg zwischen niedrigen Budgets und hohen Erwartungen.

Um diese Herausforderungen zu meistern, habe ich mich mit Chad Lakin, Vice President of North America bei Shootsta, zusammengesetzt, um herauszufinden, wie Vermarkter unabhängig von ihrem Videobudget grundlegende Videoproduktionen in Angriff nehmen können. Hier sind die 5 wichtigsten Erkenntnisse aus unserem Gespräch und Webinar mit Chad Lakin von Shootsta.

BEWERTUNG GESCHÄFTSKRITISCHER VIDEOS

Bevor Sie mit dem Dreh und der Produktion Ihrer Videos beginnen, betonte Chad, wie wichtig es für Vermarkter und Kreativteams ist, die Geschäftsvideos zu bewerten und zu identifizieren, die für ihre Gesamtstrategie und Marketingkampagnen entscheidend sind. Er empfiehlt einen proaktiven Ansatz, indem er bei der Erstellung von Kampagnen langfristig denkt.

Vermarkter können ihre Jahresbudgets in Kampagnen aufteilen und dann die vorrangigen Videos ermitteln, die für jede Kampagne erstellt werden müssen. Wenn Sie mit einer 35.000-Fuß-Sicht beginnen, können Sie planen, Prioritäten setzen und umsetzen, ohne Ihr Budget in den ersten Monaten des Jahres zu sprengen.

GROSS DENKEN UND KLEIN ANFANGEN

Auch mit einem kleinen Budget können Sie große Ideen haben. Sie sollten Ihre Ideen nicht in einen Ordner auf Ihrem Schreibtisch packen, nur weil Sie glauben, dass sie den Rahmen sprengen. Indem Sie groß denken und mit Ihrem Plan und Ihren Kosten klein anfangen, geben Sie sich selbst die Möglichkeit, Ihre Ideen zu testen und zu optimieren. So haben Sie Spielraum, um herauszufinden, welche Videos bei Ihrem Publikum am besten ankommen, und können dann in Zukunft mehr Geld und Ressourcen für die Videoproduktion bereitstellen.

ÜBERPRÜFUNG GRUNDLEGENDER BUDGETS FÜR DIE VIDEOPRODUKTION

In dem Webinar haben Chad und ich über die gängigen Videobudgets gesprochen und darüber, wie die Unternehmen diese Budgets ausgeben. Hier ist eine Zusammenfassung unserer Ergebnisse (es handelt sich um reine Produktionskostenschätzungen):

  • $1-5K
    • einfache, reine Ausführungsvideos
  • $5-10K
    • ausführlichere und beratende Videos
  • Über $10K
    • seriöse Produktion, Drehorte und Schauspieler

Neben den Produktionskosten nannten die Teilnehmer des Webinars als größte Hindernisse die Produktionsausrüstung, die Zustimmung des Managements, die Planung der Inhalte und das Produktionstalent. Um diese Hindernisse aus dem Weg zu räumen, müssen Sie die Pläne für die Videoproduktion auf Ihr Budget abstimmen.

Wenn Sie einen klaren Überblick über Ihre Ziele und sogar Einschränkungen haben, können Sie bei der Produktionsplanung Entscheidungen treffen, die Ihr Video im Rahmen halten. Werden diese Videos für soziale Medien verwendet? Wenn ja, müssen Sie dann wirklich mit einer teuren 4K-Kamera drehen? Müssen Sie externe Mitarbeiter für den Videodreh engagieren? Oder können Sie ein internes Team zusammenstellen, das Ihr Video dreht und produziert? Stellen Sie sich diese Fragen, bevor Sie mit dem Dreh beginnen, damit Sie Ihr Videobudget optimal nutzen können.

EIN HYBRIDES EINSTELLUNGSMODELL IN BETRACHT ZIEHEN

Möglicherweise stehen Sie vor der Entscheidung, ob Sie interne Talente einstellen oder externe Ressourcen mit der Videoproduktion beauftragen sollen. Inhouse-Talente sind eine gute Wahl, wenn Sie Fachexperten für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung brauchen, eine konsistente Lieferung benötigen und eine große Vielfalt an Themen haben, die Sie in den Videos behandeln möchten. Externe Talente sind wertvoll, wenn Ihre Videoinhalte oder -planung eine Außenperspektive erfordern, wenn Sie Spezialisten brauchen, um mit Komplexität umzugehen, und wenn Sie Qualifikationslücken füllen müssen.

Anstatt sich für das eine oder das andere zu entscheiden, erklärte Chad, wie Shootsta eine wertvolle Lösung bietet. Shootsta entdeckte, dass viele interne Teams mit der Produktion großartiger Videoinhalte überfordert waren. Shootsta bietet ein hybrides Modell für die Videoproduktion an, bei dem ein Expertenteam mit dem internen Team eines Unternehmens zusammenarbeitet, um monatliche Videoinhalte zu erstellen. Fazit: Sie brauchen sich nicht für eine Option zu entscheiden und nur diese zu nutzen. Hybridmodelle können Ihnen helfen, Ihre Zeit und Ihre Ressourcen zu maximieren.

ERFOLG BEGINNT MIT DER VORPRODUKTION

Wenn es etwas gibt, das Sie hoffentlich aus dem Webinar mitnehmen, dann ist es, dass die Vorproduktion Ihr bester Freund ist.

Vierzig Prozent der Teilnehmer gaben an, dass sie mehr als 30 Videos pro Jahr produzieren. Das ist eine ganze Menge an Videos. Die Vorproduktion kann Ihnen am Drehtag eine Menge Zeit und Geld sparen. Bevor Sie loslegen, sollten Sie alles aufschreiben und einen klaren Plan erstellen, welche Arten von Videos Sie drehen möchten und wann Sie die entsprechenden Ressourcen und Talente zur Verfügung haben. Sie sollten nie davon ausgehen, dass Sie das Video drehen werden und es erst unterwegs herausfinden.

Indem Sie Ihre Content-Roadmap erstellen, können Sie auch herausfinden, wie Sie den Drehtag nutzen können, um zusätzliche Videos aufzunehmen. Je besser Sie in der Vorproduktion organisiert sind, desto mehr Möglichkeiten haben Sie, sich anzupassen.

BRIGHTCOVE FÜHRT OTT FLOW FÜR BESITZER VON VIDEOINHALTEN EIN

Für Medien- und Unterhaltungsunternehmen ist es nicht mehr nur eine Option, ihre Inhalte Over-the-Top (OTT) zur Verfügung zu stellen. Jetzt ist es eine Erwartung. Zuschauer auf der ganzen Welt wollen Inhalte auf dem Gerät und der Plattform ihrer Wahl abrufen und genießen, wo auch immer sie sich befinden.

Brightcove hat es sich zum Ziel gesetzt, Content-Eigentümern aller Größenordnungen dabei zu helfen, aus dem explodierenden OTT-Markt Kapital zu schlagen, ganz gleich, wie ihre Anforderungen aussehen. Von Unternehmen, die gerade erst mit der Suche nach einer schlüsselfertigen Lösung beginnen, bis hin zu anspruchsvollen Sendeanstalten, die ein individuelleres Angebot suchen, bietet Brightcove jetzt eine vollständige Suite von Lösungen, die die Anforderungen aller Beteiligten an allen Enden des OTT-Kontinuums erfüllen.

Die Eigentümer von Inhalten stehen heute vor der Herausforderung, Zuschauer über eine Vielzahl von Plattformen und Übertragungsmethoden zu gewinnen und zu unterstützen. Dies erfordert spezielle Fähigkeiten und Investitionen, um die verschiedenen Plattformen, Betriebssysteme, Streamformate, Werberahmen, Abrechnungssysteme und Nutzererfahrungen zu berücksichtigen.

Wir sind uns bewusst, dass diese Herausforderungen die Fähigkeit eines Unternehmens beeinträchtigen können, die Marktchancen zu nutzen und, was noch wichtiger ist, seine Inhalte dem Publikum zur Verfügung zu stellen, wann und wo es sie wünscht. Deshalb haben wir Lösungen entwickelt, die es unseren Kunden ermöglichen, ihre Zuschauer anzusprechen und eine Multiplattformstrategie zu verfolgen, je nachdem, wo sie sich auf ihrer OTT-Reise befinden.

Für Kunden, die neu auf dem Markt sind oder die Markteinführungszeit optimieren müssen, ist OTT Flow eine preisgekrönte, schlüsselfertige Lösung, die keine technischen Ressourcen oder Vorabkosten erfordert. Am anderen Ende des Kontinuums kann Brightcove Global Services wunderschöne, maßgeschneiderte Lösungen entwerfen, die alle Ihre Marktanforderungen erfüllen, und es ist eine großartige Lösung, wenn die Markteinführung nicht entscheidend ist.

Durch die Zusammenarbeit mit Kunden aller Größen und Branchen, die den OTT-Weg einschlagen möchten, hat Brightcove ein Publikum mit komplexeren Anforderungen und Anpassungswünschen als bei einem reinen Turnkey-Service ausgemacht. Darüber hinaus benötigen die Kunden diese Funktionen und müssen gleichzeitig die Markteinführungszeit mit dem Budget und/oder der Verfügbarkeit von technischen Ressourcen in Einklang bringen.

DIE EINFÜHRUNG VON OTT FLOW X

Wir freuen uns, die Einführung von OTT Flow X, powered by Accedo, ankündigen zu können. OTT Flow X baut auf unserer preisgekrönten, schlüsselfertigen Lösung OTT Flow auf und ermöglicht es Sendern und Inhaltseigentümern, schnell auf den Markt zu kommen, während es gleichzeitig eine größere UX/UI-Anpassung, tiefere Integrationen mit Systemen von Drittanbietern und die Bereitstellung auf mehr Plattformen - insbesondere Smart-TVs und Spielkonsolen - bietet.

OTT Flow X bietet Kunden ein erstklassiges UX-Erlebnis und die nötige Flexibilität, um die Reichweite von Inhalten auf die beliebtesten Geräte auszuweiten, darunter Web, iOS, Android, Chromecast, Roku, AppleTV, Amazon FireTV, Samsung, LG, Xbox und Playstation-Plattformen. Veröffentlichte Apps werden von einer einzigen Konsole aus verwaltet, was nahtlose Updates ermöglicht.

Noch wichtiger ist, dass OTT Flow X den Markteinführungsprozess vereinfacht und beschleunigt und die Inhalte schneller zu den Zuschauern bringt, so dass die Eigentümer der Inhalte ihre Investitionen früher nutzen können und gleichzeitig die Kosten niedrig gehalten werden, da keine kundenspezifische Entwicklung erforderlich ist.

Lesen Sie unseren vollständigen Funktionsvergleich von OTT Flow und OTT Flow X.

ERFOLG DES OTT FLOW

In den zwei Jahren, in denen Brightcove OTT Flow, powered by Accedo, auf den Markt gebracht hat, hat es sich als erstklassige schlüsselfertige Lösung auf dem Markt etabliert und wurde von Unternehmen, die die Idee eines schlüsselfertigen Services, der sie schnell mit einer robusten, voll funktionsfähigen OTT-Plattform in Betrieb nimmt, begeistert aufgenommen.

Mit über 20 Kunden und mehr als 150 Apps auf dem Markt hilft OTT Flow Inhaltebesitzern jeder Größe, ihr Publikum zu erreichen und zu vergrößern. Dieses schnell vermarktbare, kostengünstige Wertangebot ist in der heutigen OTT-Landschaft weiterhin relevant. Apps, die OTT Flow nutzen, werden häufig in den verschiedenen App-Stores neben maßgeschneiderten Angeboten angeboten, was beweist, dass eine schlüsselfertige Lösung kein Kompromiss sein muss.

ONE-STOP SHOP

Brightcove ist der bevorzugte Partner für Onlinevideolösungen. Ganz gleich, ob Unternehmen eine sofort einsatzbereite OTT-Lösung, einen flexibleren schlüsselfertigen Service oder eine benutzerdefinierte Lösung suchen, Brightcove hat die passende Lösung für Sie. Mit der Einführung von OTT Flow X, das von Accedo unterstützt wird, erfüllt Brightcove sein Versprechen, leistungsstarke und umfassende OTT-Lösungen anzubieten, egal, wo Sie sich auf Ihrer OTT-Reise befinden.

WIE MAN REICHWEITE UND UMSATZ MIT LIVE-STREAMING STEIGERN KANN

Wir haben die Art und Weise geändert, wie wir miteinander kommunizieren, von Tweets über Grams bis hin zu Snaps. Wir haben die Art und Weise verändert, wie wir uns gegenseitig bezahlen, von Bargeld über iPay bis hin zu Krypto. Und wir haben die Art und Weise verändert, wie Live-Streaming erstellt, verbreitet und konsumiert wird.

Die meisten Menschen denken bei Live an lineare Sendungen, d. h. an Inhalte (Live-Events oder aufgezeichnete Programme), die eins-zu-eins an ein Publikum verteilt werden, das die Inhalte in linearer "Echtzeit" konsumiert. Die Art und Weise, wie wir heute Inhalte im Sinne der Definition von "live" erstellen und verbreiten, hat sich jedoch mit den Möglichkeiten der Digitalisierung weiterentwickelt.

Was tun die Unternehmen sonst noch, um Reichweite und Umsatz zu steigern?

MEHR MONETARISIERUNG

Mit der Möglichkeit, Premium-Inhalte kostengünstiger an ein globales Publikum zu streamen, nutzen Unternehmen nun die Vorteile von Live-Events für Nischenpublikum. Selbst wenn diese Nischenpublika im Vergleich zum traditionellen Sendeanteil klein sind, können Unternehmen die Messlatte für die Bestimmung des Einnahmepotenzials niedriger legen, entweder durch gezielte Werbung oder Sponsoring für einen werbegestützten Ansatz oder indem sie die Inhalte in eine Transaktionsmöglichkeit à la digitales PPV verwandeln.

ZIELE JENSEITS IHRES O&O

Für viele Unternehmen ist das Ziel für ihre Live-Inhalte ihr eigenes O&O. Es gibt jedoch auch Unternehmen, die Lizenzen direkt an Partner vergeben. Anstatt Live-Inhalte in adaptive Bitraten-Wiedergaben zu transkodieren und diese Inhalte an einzelne Endnutzer zu verteilen, verteilen diese Unternehmen hochwertige Live-Inhalte direkt an Aggregatoren, die sie in ihre digitalen Skinny-Pakete aufnehmen.

Und nicht nur Rundfunkanstalten vergeben Lizenzen für Skinny-Bundles, sondern auch reine Digitalunternehmen, die unsere Vorstellungen davon, was in einem Skinny-Bundle enthalten sein sollte, ändern. Es geht nicht nur um die Wahl - oder den Verlust - von Rundfunk- und Kabelkanälen.

SOZIALER WERDEN

In ähnlicher Weise haben soziale Netzwerke in den letzten Jahren Live-Streaming als Teil ihres Angebots eingeführt, und infolgedessen ist die soziale Verstärkung eine weitere Alternative für die Verbreitung von reinen O&O-Eigenschaften geworden. Wie wir gesehen haben, bieten soziale Netzwerke eine enorme Chance, ein Publikum anzusprechen - und manchmal auch zu monetarisieren -, das sich vielleicht nicht direkt mit seinem O&O beschäftigt. Für diese Zielgruppe ist das soziale Netzwerk der Inhalt.

SIMULCAST NEU ÜBERDENKEN

Oft hören wir von Unternehmen, dass sie Live-Inhalte auf die lange Bank schieben, weil sie denken, dass Live-Inhalte echte Live-Inhalte erfordern oder dass es sich um ein Format handelt, das nur für traditionelle Fernsehsender geeignet ist. Wir beobachten jedoch einen Trend, bei dem Unternehmen mit umfangreichen Bibliotheken von Archivinhalten, Snack-Inhalten oder saisonalen Inhalten wie ein Fernsehsender denken und beginnen, ihre Inhalte täglich zu programmieren und dabei die "traditionellen" Konzepte von Tageszeiten und Blöcken zu verwenden, aber die Inhalte als digitalen linearen Stream auszugeben.

Die Zuschauer konsumieren die Inhalte wie jeden anderen Live-Stream, und wenn das Unternehmen es wünscht, können die Inhalte sogar so geplant werden, dass sie mit den traditionellen Zeiten "zur vollen Stunde" oder "um die 30" übereinstimmen. Und mit den Möglichkeiten von SSAI lässt sich dieser digitale Programmierungs- und Playout-Ansatz genauso effektiv monetarisieren wie jeder andere Simulcast-Inhalt.

MITMACHEN UND GEWINNEN

Eine der am wenigsten genutzten Facetten von Live ist die Möglichkeit, VOD-Inhalte zu erstellen.

HERVORHEBUNGEN UND AUSSCHNITTE

Unternehmen verpassen oft eines der wirkungsvollsten Derivate von Live-Inhalten: Highlights. Ob es um das "Unglaublich, dass sie das getan haben", das "Unglaublich, dass sie das gesagt haben" oder das "Was wird danach passieren" geht, die Nutzung sozialer Plattformen zur Erweiterung und Verstärkung des Offline-Dialogs darf nicht unterschätzt werden.

Während des Live-Programms ist der Einsatz von Highlights auf allen verfügbaren Plattformen - von O&O über Twitter bis hin zu YouTube und Facebook - ein wichtiges Instrument, um die Einschaltquote zu erhöhen und zusätzliche Einschaltquoten für das ursprüngliche Live-Programm zu erzielen.

Während der letztjährigen Australian Open erstellten Brightcove-Kunden jeden Tag über 300 Highlights mit durchschnittlichen Abschlussraten von über 80 Prozent, um das Interesse und die Beteiligung der Fans zu steigern. Live-Streaming selbst kann nicht als unabhängiges und vorübergehendes Erlebnis betrachtet werden.

Ob ein Posaunist im größten Spiel in der Geschichte des College-Footballs in der Endzone umgeworfen wird oder Hollywoods größte "Wendung" bei der Verleihung der Academy Awards 2017 für den besten Film - das sind die Momente von Live-Events, die für immer in den Wellen der Zeit nachhallen und uns dazu bringen, auf Wiederholung zu drücken.

NACHBEREITUNG DER VERANSTALTUNG

Höhepunkte sind die Snacks, aber nach einem Live-Ereignis wollen viele Zuschauer die ganze Mahlzeit sehen, von Anfang bis Ende. Da soziale Medien in der Lage sind, ein globales Publikum nahezu sofort zu informieren, ist es wichtig, die Zeit bis zur Veröffentlichung von Wiederholungen nach dem Event zu verkürzen.

Für die Australian Open bedeutete dies, dass innerhalb weniger Minuten nach Ende des Live-Spiels vollständige Wiederholungen zur Verfügung standen. Der Wert von Wiederholungen sollte nicht unterschätzt werden, da der flüchtige Charakter von Live-Übertragungen noch Stunden, Tage, Wochen oder sogar Jahre später genutzt und vermarktet werden kann.

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Live-Inhalte über den Simulcast hinaus zu erweitern, die zu echten Ergebnissen in Form von mehr Zuschauern, Engagement und Einnahmen führen können. Um die Vorteile dieses wachsenden Marktes voll ausschöpfen zu können, müssen Unternehmen alle Aspekte und Möglichkeiten für ihre Live-Inhalte prüfen - vom Beitrag der Inhalte zum Publikum bis hin zu den verschiedenen Ansätzen der Monetarisierung.

BRIGHTCOVE UNTERSTÜTZT OTT EXPERIENCE IN VIETNAM MIT VTC NOW

2018 hatte Brightcove die Ehre, an der Einführungsveranstaltung der Vietnam Television Corporation (VTC) teilzunehmen, um ihre neue OTT-App VTC NOW vorzustellen. Unter dem Vorsitz von Nguyen Kim Trung, dem Generaldirektor von VTC, nahmen 120 vietnamesische Führungskräfte aus Medien, Rundfunkanstalten und Partnern von VTC an der Veranstaltung teil.

Nach der Vorstellung luden die Zuschauer die App herunter und testeten sie. Sie bietet ein umfassendes Inhaltsangebot, das die Inhaltsbibliothek von VTC mit dem Programm des Radiosenders Voice of Viet Nam (VOV) kombiniert. Die App war ein Meilenstein für VTC, dessen Ziel es ist, aktuelle Nachrichten, Fernsehsendungen, exklusive Originalinhalte, Filme, Radiosendungen und Hörbücher zu streamen - all dies, um die Zuschauer auf verschiedenen Ebenen zu fesseln, vom Zuschauen bis zum Lesen und Zuhören.

VTC wurde 2004 gegründet und ist einer der führenden Fernsehsender in Vietnam. Ursprünglich hatte das Unternehmen die Aufgabe, als nationaler frei empfangbarer Sender Fernsehstationen im ganzen Land aufzubauen. Im Jahr 2018 begann VTC mit der Umsetzung seiner digitalen Transformationsstrategie mit dem Ziel, sein lineares Sendeerlebnis auf das Internet auszuweiten.

VTC NOW basiert auf der Brightcove-Videoplattform und bietet 16 lineare Online-Kanäle, die sowohl als VOD als auch als Live-Streaming verfügbar sind und Millionen von lokalen und globalen vietnamesischen Diaspora-Zuschauern ansprechen.

In ganz Asien führen lineare Fernsehsender OTT-Dienste ein, um vom "Mobile-First"-Phänomen zu profitieren, da sich mobile Geräte zum wichtigsten Unterhaltungsgerät entwickeln. Das Smartphone ist in den meisten Ländern das neue TV-Gerät.

Brightcove möchte mit VTC die Zukunft des Fernsehens in Vietnam mitgestalten. Das Unternehmen entwickelt seine Strategie weiter, um auf sich verändernde Trends beim Fernsehkonsum zu reagieren und 69 Millionen Zuschauern in Vietnam und 4,3 Millionen Zuschauern weltweit lineare und Online-TV-Erlebnisse zu bieten.

The service is available on Web, iOS, Android and Android TV platforms, including Tizen devices. Viewers can access VTC NOW by downloading the app from Google Play and the Apple App Store.