VERBINDUNG VON VIDEODATEN MIT IHRER MARKETINGAUTOMATISIERUNGSPLATTFORM

Jahr für Jahr erleben wir einen Anstieg der Videonutzung in Marketingkampagnen. Laut eMarketer setzen 87 % der Vermarkter weltweit Videos als Marketinginstrument ein - 6 % mehr als 2018. Die meisten Unternehmen verwalten ihre Videodaten jedoch immer noch manuell, anstatt sie mit ihren Marketingautomatisierungsplattformen zu verbinden.

WARUM SOLLTEN SIE AUTOMATISIEREN?

Wenn Sie eine Online-Videoplattform wie Brightcove verwenden und nicht jede E-Mail, die zu einer Video-Landingpage führt, mit Ihrer Marketingautomatisierungsplattform verbinden, müssen Sie die Daten manuell abrufen und dann alles miteinander verknüpfen, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wer genau zuschaut.

Da Videos nachweislich die fesselndste und effektivste Form der Kommunikation sind, ist es für den Erfolg Ihrer Marketingkampagnen von entscheidender Bedeutung, dass Sie alle Details darüber erfassen, wer sich welches Video ansieht.

Brightcove verwendet eigene Analyse- und Nachverfolgungstools, um die Metriken unserer Videokampagnen mit unserer Marketingautomatisierungsplattform zu verbinden, die diese Informationen dann in Salesforce einspeist. Diese Verbindungen bedeuten, dass wir die Aktivität der Betrachter nachverfolgen können, ohne unseren Videocontent zu sperren, was zur Verbesserung der Benutzererfahrung beiträgt und mehr Leads zum Verkauf bringt.

Darüber hinaus kann unser Kreativteam durch den besseren Einblick in unsere Videobeteiligungsmetriken lernen, welche Arten von Videos am effektivsten sind, so dass es bestehende Inhalte optimieren und künftige Inhalte für optimale Kampagnenkonversionen verbessern kann.

Durch die Verbindung mit Ihrer Marketing-Automatisierungsplattform können Sie die Vorteile von Videos noch besser nutzen. Wenn Ihr Stack nahtlos zusammenarbeitet, erhält Ihr Vertriebsteam Leads, die es weiterverfolgen kann - oder Ihre Leads können einen automatisierten Pflegepfad betreten (ja, mehr Automatisierung!).

Meine Frage lautet also: Haben Sie Brightcove mit Ihrer Marketingautomatisierungsplattform verbunden? Wenn nicht, haben Sie noch Zeit! Wir bieten standardmäßige Integrationen mit den wichtigsten Plattformen.

WAS MAN ÜBER BRIGHTCOVE PLAY TV WISSEN SOLLTE

ANKÜNDIGEN PLAY TV, FÜR DIE, DIE ES MIT VIDEO ERNST MEINEN

Mitte März mussten wir eine wichtige Entscheidung treffen: Sollten wir unsere für den 18. Mai geplante PLAY 2020-Veranstaltung im Encore Boston Harbor Resort durchführen? Es wäre unsere 12. jährliche Veranstaltung zur Feier der Videoinnovation gewesen, und es war unklar, ob wir sie absagen oder verschieben sollten. Einige Hightech-Unternehmen hatten ihre Frühjahrsveranstaltungen abgesagt oder verschoben, aber wie sollte der Mai aussehen?

Als CMO musste ich letztendlich die Entscheidung treffen. Trotz des großen Interesses und der hohen Anmeldezahlen für die Veranstaltung PLAY 2020 konnte ich mir nicht vorstellen, Kunden, Interessenten, Sponsoren und Mitarbeiter für eine Veranstaltung zu gefährden. Es muss einen anderen Weg geben.

Als die Realität der Pandemie eintrat, wurde uns schnell klar, dass Video heute wichtiger denn je ist. Wir erhielten Anrufe von unseren Kunden und von Menschen aus der gesamten Branche, die wissen wollten, wie Video Unternehmen und Menschen auf neue Art und Weise zusammenbringen kann.

In diesem Moment erkannten wir, dass PLAY jetzt mehr denn je benötigt wurde. Wir untersuchten intern, welche Videofunktionen wir hatten, um das Publikum in großem Umfang zu erreichen, und erkannten, dass Brightcove Beacon™, unsere neue Saas-basierte OTT-Plattform, mit der Menschen über Apps, das Web und Smart-TVs erreicht werden können, die Antwort war.

Also beschlossen wir, PLAY TV ins Leben zu rufen , einen neuen Streaming-Dienst, der sich dem Thema Video widmet - wie man es nutzt, wie man erfolgreich ist und wie man Ergebnisse erzielt. Dies erforderte von unserem Marketingteam ein Umdenken - es handelte sich nicht um eine typische virtuelle Veranstaltung, sondern um einen neuen Streaming-Dienst.

Was erwartet das Publikum von einem Video-Streaming-Dienst? Wie können wir ein überzeugendes Inhaltserlebnis gestalten? Wie sieht die Produktion von Inhalten in einer virtuellen Welt aus? Welche Themen sind im Moment am wichtigsten? Was sind die neuen Maßstäbe für Erfolg? Und wie können wir dies als virtuelles Team in weniger als 60 Tagen erreichen?

Bei der Entwicklung des neuen PLAY TV-Erlebnisses wussten wir, dass unser Publikum auf unserer physischen PLAY-Konferenz Vordenker, technisches Know-how und vor allem den Austausch unter den Videopraktikern erwartet. Daher haben wir PLAY TV als einen Ort konzipiert, an dem Sie von Menschen hören können, die Veränderungen managen, Video nutzen und neue Wege suchen, um in unserer sich entwickelnden Welt erfolgreich zu sein. Diese Informationen werden in einem Live- und On-Demand-Videoformat mit einer hochwertigen Benutzererfahrung im Web, auf mobilen Geräten und Fernsehern präsentiert.

PLAY TV wird nicht nur eine einmalige Veranstaltung sein, sondern auch eine Ressource für alle, die eine Videostrategie für ihr Unternehmen entwickeln wollen. Die Inhalte werden fortlaufend aktualisiert, um jedem in der Videobranche zu helfen, erfolgreich zu sein.

Die letzten 60 Tage waren ein Wirbelwind der Kreativität, der heute zum Start von PLAY TV führte. Und es zeigt, wie sich Menschen und Unternehmen in Zeiten großer Veränderungen wirklich weiterentwickeln, innovieren, anpassen und schnell umsetzen können.

Ich bin dem Brightcove-Team zutiefst dankbar. Dazu gehören unsere talentierten Ingenieure, die diesen unglaublichen neuen Service entwickelt haben, unsere kreativen Vermarkter, die eine brandneue Content-Strategie entwickelt und umgesetzt haben, und vor allem unsere Kunden und Partner, die dies möglich gemacht haben. Ihr seid meine Helden. Ich bin so stolz darauf, mit Ihnen gemeinsam PLAY TV zu starten. Und ich freue mich auf die Innovationen, die wir auf unserem weiteren Weg erleben werden.

NEUDEFINITION DES ENGAGEMENTS FÜR OTT-VIDEODIENSTE

Die heutigen Definitionen von Engagement sind für OTT-Videodienste nicht gut genug. Metriken wie die Gesamtzahl der gesehenen Stunden, monatlich aktive Nutzer und die Gesamtzahl der Aufrufe sind zwar interessant, aber nicht umsetzbar. Wir brauchen ein besseres Verständnis von Engagement, um die einzelnen Zuschauerkohorten an Wendepunkten zu erfassen und sie bei der Stange zu halten.

Brightcove definiert die Videobeteiligung neu und konzentriert sich dabei auf den Lebenszyklus des Publikums, wobei der Schwerpunkt auf dem Ergreifen von Maßnahmen liegt. Der Schlüssel dazu ist das Festlegen eines neuen Engagement-Status für jeden registrierten Benutzer, jedes TV-E-Mitglied und jeden Abonnenten auf der Grundlage seiner Videowiedergabegewohnheiten.

  • Neu. Benutzer mit einer Ansicht in der letzten Woche, aber keiner im letzten Jahr.
  • Engagiert. Nutzer mit mehreren Ansichten im letzten Monat. Die Aufrufe dürfen nicht länger als 28 Tage zurückliegen.
  • Neu. Nutzer, die in der letzten Woche nicht aufgerufen wurden, aber in den letzten drei Wochen mindestens einmal aufgerufen wurden.
  • Wiedereingeschaltet. Nutzer mit einer Ansicht in der letzten Woche, aber keinen Ansichten in den vorherigen 4 Wochen.
  • Untätig. Nutzer, die in den letzten 4 Wochen nicht aufgerufen wurden, aber in den 8 Wochen davor mindestens einmal aufgerufen wurden.
  • Inaktiv. Nutzer, die in den letzten 12 Wochen nicht aufgerufen wurden, aber im letzten Jahr mindestens einmal aufgerufen wurden.

Engagementstatus im Zeitverlauf

VERFOLGBARE BETRACHTUNGSMUSTER

Sobald wir wissen, wo die wichtigsten Zuschauerkohorten stehen, können wir ihren Lebenszyklus mit dem Dienst besser erkennen und Maßnahmen ergreifen, um sie zu binden. Es gibt drei Betrachtungsmuster, die besonders nützlich sind, um verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen.

1) DESINTERESSIERTE ZUSCHAUER

 

Desinteressierter Benutzer

Desinteressierte Zuschauer melden sich an, schauen sich in den ersten Wochen ein paar Videos an und verlieren dann das Interesse, bis sie inaktiv werden. Dies ist ein gängiges Muster für jeden Videodienst. Diese Gruppe zu identifizieren, wenn ihre Nutzung nachlässt, ist entscheidend, um sie bei der Stange zu halten und eine Abwanderung zu vermeiden.

Wir empfehlen eine wöchentliche Ansprache der Zuschauer mit dem Status "Zuletzt gesehen" per E-Mail oder App-Benachrichtigung. Die Ankündigung neuer erfolgreicher Sendungen, die ins Programmfenster kommen, sowie versteckter Perlen ist eine großartige Möglichkeit, diese Nutzer wieder einzubinden.

2) FLECKIGE BETRACHTER

 

Fleckige Sichtbarkeit

Sporadisches oder unregelmäßiges Ansehen kann ein gesundes Nutzungsmuster für Ihren Videodienst sein. Diese Zuschauer melden sich für den Dienst an, erkunden den Katalog zu Beginn ein oder zwei Wochen lang und fallen dann in einen Zyklus, in dem sie den Dienst alle paar Wochen nutzen.

Zuschauer, die nur sporadisch auf die Website schauen, werden möglicherweise in Ihren Nachrichten an neue Nutzer oder in Ihrer regelmäßigen Ansprache an engagierte Nutzer erfasst.

3) SAISONALE BETRACHTER

 

Saisonale Betrachtung

Saisonale Zuschauer melden sich als Abonnenten an und sind sehr engagiert, bis sie ihre Lieblingssendung zu Ende gesehen haben oder die Sportsaison zu Ende ist. Wenn die nächste Saison beginnt, nehmen sie den Dienst wieder in Anspruch.

Diese Fans zu verstehen ist entscheidend, um sie wieder zum Dienst zurückzubringen und andere relevante Sendungen oder Inhalte außerhalb der Saison zu vermarkten, damit sie auch nach der aktuellen Saison weiterschauen.

STATUS DER ABONNENTENBINDUNG EXPORTIEREN

Brightcove definiert das Engagement neu und bietet Audience Insights Benutzer ein umfassenderes Verständnis für den Grad des Engagements in ihrem gesamten Abonnentenstamm erhalten. Außerdem fügen wir den Engagement-Status für jeden Abonnenten als Standardfeld in unseren Datenexport ein. Vermarkter, Redaktionsteams und sogar Ihre Websites und Apps können auf diese Daten reagieren, um eine gesündere, langfristige Beziehung zu jedem Abonnenten aufzubauen.

Ihr Publikum sagt Ihnen durch seine Sehgewohnheiten genau, was Sie tun müssen, um seine Loyalität zu erhalten. Mit der richtigen Plattform müssen Sie nur noch zuhören.

Erfahren Sie mehr in unserer PLAY-Folge "Maximieren Sie den Lebenszyklus Ihres Publikums".

VIDEOS ZU HAUSE AUFNEHMEN: TIPPS UND TRICKS

Unabhängig davon, ob Sie ständig von zu Hause aus arbeiten oder nicht, ist die Fähigkeit, ein gutes Video zu drehen, zu einer Grundvoraussetzung für jeden geworden, der effektiv kommunizieren will. Tatsache ist, dass wir in der heutigen Zeit, in der wir immer globaler werden, etwas festhalten, zeigen, demonstrieren und kommunizieren müssen, und Video ist eine großartige Möglichkeit, dies zu tun.

Die gute Nachricht ist, dass die Ausrüstung immer billiger und erschwinglicher wird, aber auch immer bessere Qualität hat und einfacher zu bedienen ist, so dass sie für den Rest von uns zugänglicher wird. Heute werden wir uns einige Geräte und Techniken ansehen, die drei Voraussetzungen erfüllen müssen.

  • Es muss sich etwas dramatisch verbessern. Es muss sich direkt auf die Qualität des Endprodukts auswirken, sonst ist es sinnlos.
  • Es muss relativ erschwinglich sein. "Ich gebe Ihnen ein paar Optionen, aus denen Sie je nach Ihrem Budget wählen können.
  • Es muss einfach zu bedienen sein. "Ich habe keine Zeit, ein kompliziertes technisches Gerät zu erlernen. Es muss einfach nur funktionieren." Wir sprechen hier mehr oder weniger von Plug-and-Play.

Wir alle haben schon einmal das Video einer Person gesehen, die sich die Nase zuhält, während sie scheinbar von Edisons erster Glühbirne angestrahlt wird, die aus einer Echokammer zu uns spricht oder die vor einem Fenster sitzt, als wäre sie im Zeugenschutzprogramm. Die gute Nachricht ist, dass jedes dieser Probleme leicht zu beheben ist. Alles, was Sie brauchen, ist ein wenig Wissen und in einigen Fällen ein erschwingliches Gerät.

AUDIO

Ein guter Ton ist wohl wichtiger als ein gutes Video. Die Wahrheit ist, dass die Menschen eher eine schlechtere Bildqualität als eine schlechte Tonqualität tolerieren werden.

Meine Empfehlung ist dieses 60-Dollar-Videomikrofon von Rode. Schließen Sie es einfach an Ihr Telefon oder Ihre Kamera an, und schon haben Sie Ihre Audioqualität dramatisch verbessert. Es ist erschwinglich, macht eine massive Verbesserung, und könnte nicht einfacher zu bedienen sein.

Wenn Sie es auf die nächste Stufe bringen wollen, müssen Sie ein Lavalier-Mikrofon verwenden. Normalerweise beginnt eine anständige von diesen mit einem Mikrofon bei $700-$1000. Ich präsentiere Ihnen das Rode Wireless Go für $200. Ein Ende wird direkt an Ihr Telefon oder Ihre Kamera angeschlossen, das andere wird an Ihnen befestigt. Das Tolle daran ist, dass der Sender bereits ein Mikrofon eingebaut hat. Mit dieser Einrichtung können Sie so weit von der Kamera entfernt sein, wie Sie wollen, und der Ton ist immer noch kristallklar. Auch hier gilt: Es ist erschwinglich, klingt hervorragend und ist sofort einsatzbereit.

Wenn Sie nach der Lektüre dieses Artikels nichts anderes tun, besorgen Sie sich ein gutes Mikrofon. Es wird Sie sofort von den anderen unterscheiden.

BELEUCHTUNG

Ganz gleich, mit welcher Kamera Sie fotografieren, wenn Sie schlechtes Licht haben, sieht das Bild schlecht aus. Aber auch das Gegenteil ist der Fall. Egal mit welcher Kamera Sie fotografieren, wenn Sie gutes Licht haben, können Sie fantastische Ergebnisse erzielen.

Meine Empfehlung ist die 45 Dollar teure Aputure AL-M9. Aputure ist für seine High-End-Leuchten bekannt, aber diese winzige Leuchte hat es in sich und bietet ein sehr schmeichelhaftes, weiches Licht. Sie lässt sich problemlos direkt an der Kamera oder an einem Stativ mit 1/4-Zoll-Schraube befestigen. Ich habe es sogar an die Wand geklebt. Außerdem kann man die Helligkeit ganz einfach an die eigenen Aufnahmebedürfnisse anpassen. Für diesen Preis ist es ein unschlagbares Angebot.

Wenn Sie viel mehr Licht, mit mehr Kontrolle und Komfort wollen, ist die $ 169 Core SWX TorchLED Bolt 250W eine fantastische Option. Dieses Licht ist sehr hell, und Sie können die Farbe und Helligkeit mit einer praktischen Fernbedienung einstellen. Ich mag sie, weil sie nicht nur schön aussieht, sondern auch kompakt und leicht zu verstauen und trotzdem erschwinglich ist.

KAMERA

Ich habe es bereits angedeutet, und es stimmt, dass Sie mit Ihrem Handy loslegen können. Vorausgesetzt, Sie kennen die Stärken und Schwächen Ihres Telefons.

Ihre Achillesferse ist das Licht, oder der Mangel daran. Telefonkameras funktionieren in schwach beleuchteten Räumen nicht besonders gut, auch nicht in den meisten Büros, ob zu Hause oder in einem Bürogebäude. Daher ist es wichtig, dass Sie ein zusätzliches Licht in Ihrer Ausrüstung haben. Warten Sie also nicht mit dem Fotografieren, nur weil Sie keine schicke Kamera haben. Fangen Sie mit Ihrem Handy an, nehmen Sie ein gutes Mikrofon und eine Lampe dazu, und schon sind Sie auf dem richtigen Weg.

Wenn Sie Ihre Bildqualität wesentlich verbessern möchten, empfehle ich Ihnen eine der spiegellosen Einsteigerkameras auf dem Markt.

  • Sie sind relativ preiswert.
  • Sie steigen auf eine Kamera mit aufrüstbaren Objektiven um, damit sie länger hält.
  • Sie funktionieren besser bei schwachem Licht.
  • So erhält man diese wunderschöne geringe Schärfentiefe, die wir alle für so filmisch halten.
  • Beispiele für eine solche Kamera wären eine Canon EOS M50 oder eine Sony a6000, die beide mit einem Kit-Objektiv für etwa 500 Dollar zu haben sind.

STABILISIERUNG

Sie brauchen etwas, auf das Sie Ihre Kamera stellen können, während Sie sich selbst filmen. Für Anfänger reicht ein einfaches Stativ aus. Ich bin ein großer Fan des Neewer-Stativs für 39,99 $. Es ist klein, leicht und erfüllt seinen Zweck. Es gibt viele teurere Optionen, aber für den Anfang ist dies alles, was Sie brauchen.

Wenn Sie eine kleinere Tischlösung wünschen, können Sie sich etwas wie das Manfrotto Pixi für etwa 50 $ ansehen.

ZUSAMMENSETZUNG

Nehmen wir uns einen Moment Zeit, um über die Komposition (oder das Ausrichten der Kamera) zu sprechen. Wenn Sie von einem Stativ sprechen, implizieren Sie automatisch, dass Sie Ihre Kamera darauf befestigen und irgendwo ausrichten werden. Wie Sie es ausrichten und wie Sie Ihre Aufnahme einrahmen, kann einen großen Unterschied machen, wie professionell Ihr Video aussieht. Und das Beste ist, dass dieser Teil kostenlos ist. Hier sind also Ihre völlig kostenlosen Kompositionstipps 101.

  • Aufräumen. Je weniger Sie in Ihrer Aufnahme haben, desto besser. Beseitigen Sie alles, was Sie können. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um zu sehen, was sich hinter und um Sie herum befindet. Liegt das Spielzeug Ihres Kindes in der Aufnahme auf dem Boden? Liegt schmutzige Wäsche im Zimmer am Ende des Flurs? Hängt ein unansehnliches Verlängerungskabel aus der Wand? Kleine Dinge wie diese können viel bewirken.
  • Drittel-Regel. Dies ist die einfachste Methode, um sicherzustellen, dass Ihre Aufnahme etwas interessanter aussieht. Ziehen Sie einfach zwei vertikale und zwei horizontale Linien über Ihren Bildschirm. Platzieren Sie nun Ihr Motiv auf einem der Schnittpunkte.
  • Nutzen Sie bereits vorhandene Linien aus. Eine einfache Regel lautet: Versuchen Sie, vorhandene Linien auf Ihr Motiv zu richten. Dadurch werden die Augen des Betrachters auf natürliche Weise auf das Motiv gelenkt.

Denken Sie daran, dass diese Kompositionstechniken unabhängig davon gelten, ob Sie einen Blockbuster-Film oder ein Webinar mit Ihrer Webcam aufnehmen.

B-ROLL UND KARDANISCHE AUFHÄNGUNG

Wenn Sie bereits viele der oben beschriebenen Geräte und Techniken verwenden und Ihr Video auf die nächste Stufe heben möchten, sollten Sie einige B-Rollen hinzufügen. B-Rollen sind Aufnahmen, die zeigen, worüber Sie in Ihrem Hauptvideo sprechen (inoffiziell A-Rollen genannt). Sie können dieses Material verwenden, um das Video interessanter zu machen und zu erklären oder zu zeigen, worüber Sie sprechen.

Eines der coolsten und inzwischen auch erschwinglichsten Hilfsmittel für die Aufnahme von B-Rolls ist ein Gimbal. Kurz gesagt, er stabilisiert Ihr Filmmaterial, während Sie Ihre Kamera bewegen, und ermöglicht Ihnen so schöne bewegte Aufnahmen ohne Verwacklungen. Man muss zwar etwas Technik lernen, um den Gimbal zu beherrschen, aber schon nach dem Auspacken wird er Ihre Aufnahmen immens verbessern. Für dein Handy empfehle ich dir den 139 $ teuren DJI Osmo Mobile 3. Wenn Sie eine der oben erwähnten spiegellosen Kameras verwenden, werfen Sie einen Blick auf den 439 $ teuren älteren Bruder, den DJI Ronin-SC.

Wie Sie sehen, muss es weder teuer noch kompliziert sein, um Ihre selbst gedrehten Videos erheblich zu verbessern, ganz gleich, wo Sie drehen.

Wir können Finanzinstitute beliefern, die zu Vertriebsagenten in einer sicheren Umgebung werden, und wir können auch Videos für B2C umfassend verwalten, die auf YouTube hochgeladen werden.

ALLE VIDEOINHALTE WERDEN INTERN PRODUZIERT

Pictet wurde 1805 in Genf, Schweiz, gegründet. Seitdem hat sie sich zu einer Privatbank entwickelt, die sich auf die Verwaltung von Vermögenswerten für sehr vermögende Privatpersonen, wie z.B. europäische Königshäuser und Aristokraten, konzentriert, wobei der Schwerpunkt auf der "Nicht-Verminderung" von Vermögenswerten liegt. 1981 eröffnete sie ein Büro in Tokio. Das japanische Unternehmen bietet erstklassige Vermögensverwaltungsdienste als Basis für die Vermögensverwaltungsabteilung. In Japan konzentrieren sich die Aktivitäten des Unternehmens auf den Informationsaustausch mit Finanzinstituten, die als Verkaufsagenten fungieren, und auf die Aufklärung institutioneller und privater Anleger.


Kei Ito, General Manager der Abteilung für Marketingkommunikation der Marketingabteilung, sagt: "Pictet stützt sich nicht auf ein Geschäftsmodell, das Gewinne aus dem Verkauf von Finanzprodukten und der Erhebung von Provisionen erzielt. Kontinuierliche Kommunikation ist für Kunden und Vertriebsgesellschaften wichtig, um unsere Produkte und unseren Anlageansatz zu verstehen. Deshalb haben wir begonnen, Videos einzusetzen", sagt er.


Seit 2012 setzt das Unternehmen Videos für die Kommunikation ein. Neben der Vorstellung ihrer Produkte und Anlagestrategien haben sie auch eine Reihe von Inhalten selbst produziert, darunter Erläuterungen zur Weltwirtschaft und zu den Marktbedingungen sowie grundlegendes Anlagewissen. Unser Firmenchef sagt immer, dass man mit Videos seine Botschaft direkt vermitteln kann. Deshalb sind Videos gut", sagt er. Unsere Bildungsinhalte, zu denen auch Videos über Aktien und Investmentfonds gehören, sind sehr beliebt, und wir sind bereits bei unserem 15ten Video angelangt. Wir erhalten oft Anfragen von Ausbildern, die Schulungen auf der Grundlage unserer Videos durchführen sollen, und da die Teilnehmer an diesen Schulungen den Inhalt der Videos vorher verstanden haben sollten, sind die Schulungen für sie sehr zufriedenstellend" (Mitsuru Nakahara, Assistant Marketing Officer, Pictet Asset Management Japan Ltd.

VERBESSERUNG DER ANZEIGEUMGEBUNG UND VERBESSERUNG DER ZUGANGSANALYSE FÜR KUNDENUNTERNEHMEN

Mehrere Jahre lang, nachdem Pictet begonnen hatte, mit Videos zu arbeiten, verbreitete das Unternehmen seine Videos nur auf YouTube. Die Nutzung von YouTube ist zwar kostenlos, aber aufgrund seiner Spezifikationen war es unmöglich, alles zu erreichen, was man damit machen wollte. Außerdem gab es große Probleme. Bei einigen Kunden des Unternehmens handelte es sich um Finanzinstitute, die aus Sicherheitsgründen die Ansicht allgemeiner Websites einschränken mussten, so dass es Fälle gab, in denen YouTube-Inhalte im Rahmen ihrer Arbeit nicht angesehen werden konnten. Außerdem war es trotz positiver Rückmeldungen schwierig, die tatsächliche Nutzung nachzuvollziehen, da es nicht möglich war, Daten über die Nutzung zu erhalten.


Um diese Probleme zu lösen, suchte das Unternehmen nach einer Videoplattform, die es ihm ermöglicht, Videoinhalte sicher zu speichern und zu verbreiten. Sie versuchten es mit verschiedenen Tools, aber keines davon erfüllte ihre Anforderungen vollständig, so dass sie nach und nach aufhörten, sie zu nutzen. Daraufhin wurden mehrere Videoplattformen unter dem Gesichtspunkt der Sicherheit und Verfügbarkeit sowie der Möglichkeit der Nutzung von Betrachtungsdaten für Marketinganalysen geprüft. Anschließend entschied man sich für die Video Marketing Suite von Brightcove.

Nakahara sagt: "Die Video Marketing Suite ist einfach zu bedienen, und die Funktionen zur Zugriffsanalyse sind hervorragend. Es handelt sich um ein Suite-Produkt, das alle Funktionen für das Videomarketing enthält und darüber hinaus über eine Vielzahl von ausgefeilten Funktionen verfügt. Es wurde auch für seine Fähigkeit, Marketinganalysen in Verbindung mit Salesforce und Sitecore durchzuführen, hoch bewertet.

KÖNNEN SIE AUCH HERAUSFINDEN, WER, WANN UND WIE IHRE VIDEOS ANGESEHEN WURDEN.

Mit der Video Marketing Suite können Sie jetzt alle Ihre Videos umfassend verwalten und dabei die besten Funktionen von YouTube und Brightcove nutzen.

Mitsuru Nakahara

Assistentin des Marketingbeauftragten, Marketingabteilung, Pictet Asset Management (Japan) Ltd.

Seit der Implementierung des Systems nutzt das Unternehmen die erweiterten Funktionen der Video Marketing Suite für verschiedene Aspekte seiner Videokommunikation. Brightcove Live wird beispielsweise für Live-Übertragungen von Marktanalysen genutzt, die jede Woche im Studio des Unternehmens stattfinden. Videos, die für den B2C-Bereich auf Youtube hochgeladen werden, werden ebenfalls mit der Video Marketing Suite zentral verwaltet und können über Brightcove Social veröffentlicht und gelöscht werden. Dadurch werden Bedienungsfehler minimiert, z. B. das Vergessen, Videos mit begrenzter Verfügbarkeit zu löschen. "Idealerweise sollten Videos für B2B direkt über die Video Marketing Suite verbreitet werden, die eine äußerst zuverlässige und sichere Umgebung bietet. Andererseits sind allgemeine Investoren wahrscheinlich eher mit Youtube vertraut. Mit Video Marketing Suite können wir nun alle Videos umfassend verwalten und dabei die Stärken beider Plattformen nutzen" (Nakahara)


Sie haben auch mit der Analyse von Marketingdaten begonnen. Mithilfe von Brightcove Audience konnten sie Ansichtsdaten in Salesforce importieren. In Salesforce ist bereits eine Fülle von B2B-Kundendaten gespeichert. Das bedeutet, dass sie jetzt nicht nur die Abrufraten sehen können, sondern auch herausfinden können, "wer", "wann" und "wie" die Leute ihre Videos ansehen. Auf diese Weise will das Unternehmen die Wirksamkeit seiner Videokommunikation noch besser analysieren. Sie planen auch, dies in naher Zukunft mit Sitecore zu verknüpfen, was es ihnen ermöglicht, Zuschauerinformationen mit Informationen über das Web-Publikum für Analysen zu kombinieren.


"Wir wollen die verschiedenen Informationen, die wir intern haben, mit den Daten über die Ergebnisse unserer Videokommunikation verbinden und die Auswirkungen von Videos auf unser Geschäft genau messen. Unsere Abteilung kann diese Informationen auch nutzen, um bessere Videos zu erstellen. Wir denken, dass die Video Marketing Suite für diesen Zweck ein äußerst nützliches Tool ist" (Ito).


Wir werden die Inhalte selbst weiter verbessern, damit sie von den Zuschauern noch besser genutzt werden können. Herr Nakahara sagt: "Videos enthalten ein Vielfaches an Informationen als Worte. Unser Ziel ist es, die Zahl der Menschen zu erhöhen, die das Konzept des Vermögenserhalts verstehen und mit ihm sympathisieren. Es gibt zum Beispiel immer noch einige allgemeine Anleger, die sagen, dass Investmentfonds schwer zu verstehen sind. Wir denken darüber nach, Inhalte zu erstellen, die diesen Menschen helfen, Investmentfonds zu verstehen, ohne den Begriff 'Investmentfonds' zu verwenden".

ÜBERSICHT ÜBER DEN BRIGHTCOVE-ARCHITEKTURPRÜFUNGSPROZESS

Wir bei Brightcove glauben an die kontinuierliche Verbesserung. Das gilt nicht nur für uns selbst und unsere Software, sondern auch für unsere Prozesse. Vor kurzem hat sich eine Gruppe von uns zusammengesetzt, um darüber zu sprechen, wie unser Architekturprüfungsprozess für uns funktioniert, und beschlossen, ihn zu überarbeiten. Wir wollen einen Architekturprüfungsprozess, der:

  • Iterativ
  • Bequem
  • Anpassungsfähig an verschiedene Arten von Projekten
  • Respekt vor dem Fachwissen der Teilnehmer

Das Endergebnis war das folgende Dokument, das unseren aktualisierten Prozess beschreibt.

WAS IST ARCHITEKTUR?

Bei der Softwarearchitektur geht es darum, grundlegende strukturelle Entscheidungen zu treffen, die nach der Implementierung nur mit hohem Aufwand zu ändern sind (Quelle).

WIE SIEHT DAS VERFAHREN AUS?

Die Entwicklung von Software ist ein kontinuierlicher Prozess. Wenn es möglich wäre, alles, was wir wissen müssen, um perfekte Entscheidungen zu treffen, im Voraus zu wissen, bräuchten wir kein agiles Vorgehen. Um dies widerzuspiegeln, besteht unser Architekturprüfungsprozess aus mehreren Schritten, die an die Bedürfnisse jedes Projekts angepasst werden können.

Es ist nicht unbedingt erforderlich, alle diese Schritte durchzuführen. Es kann hilfreich sein, Schritte zu wiederholen. Im Allgemeinen sollten eine Überprüfung und eine Retrospektive als Minimum angesehen werden. Tun Sie das, was am sinnvollsten ist, um die folgenden Ziele zu erreichen:

  • Treffen Sie die bestmöglichen Entscheidungen zur Softwarearchitektur
  • Erstellung nützlicher technischer Dokumentation
  • Lernen Sie nebenbei und passen Sie Ihre Pläne an das an, was Sie lernen
  • Halten Sie Ihre Kollegen auf dem Laufenden, was Sie beschlossen und gelernt haben.

In den folgenden Abschnitten werden die einzelnen Schritte des Prozesses beschrieben.

ARCHITEKTURWERKSTATT

Vielleicht planen Sie ein neues Projekt, wissen aber noch nicht, wie Sie es umsetzen sollen. Vielleicht haben Sie eine Herausforderung, die noch nicht vollständig definiert ist. Vielleicht haben Sie drei verschiedene Sichtweisen auf eine Herausforderung und wissen nicht, wie Sie sich für eine entscheiden sollen. Vielleicht haben Sie eine Idee für eine architektonische Änderung und möchten sie mit einer Problemstellung verbinden. Anstatt sich zu verstecken und zu versuchen, diese Fragen im stillen Kämmerlein zu beantworten, ist es gut, sich frühzeitig mit anderen Experten auszutauschen. Auf diese Weise ist es einfacher, Rückmeldungen zu berücksichtigen und große Änderungen in Betracht zu ziehen, bevor der Plan zu fest wird. Außerdem verläuft die Architekturüberprüfung so reibungslos, da die Architektur besser vorbereitet ist.

CHECKLISTE

  • Fachexperten einladen (z. B. Leiter der betroffenen Teams)
  • Laden Sie den Slack-Kanal für Architekturbewertungen ein
  • Vorschlag 3-8 Teilnehmer

VORSCHLÄGE

  • Beginnen Sie damit, den Kontext vollständig darzustellen und das zu lösende Problem zu erläutern. Jemanden einzuladen, der keine Vorkenntnisse hat, kann helfen, die Problemstellung zu präzisieren und Annahmen in Frage zu stellen.
  • Architektur-Workshops können spekulativ sein. Vielleicht wird die Idee nicht weiterverfolgt, oder sie wird stattdessen zu einem Hackweek-Projekt. Das ist kein Problem! Wenn Sie lediglich einige Experten dazu gebracht haben, über die Herausforderungen, mit denen wir konfrontiert sind, zu diskutieren und mehr darüber zu erfahren, dann war es ein Gewinn.
  • Wenn es zu viele Unbekannte gibt, um voranzukommen, sollten Sie einige Forschungsaktivitäten in Betracht ziehen und es dann erneut versuchen. Prototypen, Forschungsspitzen und Lektüre sind nützliche Instrumente in dieser Phase.
  • Laden Sie auch Nicht-Fachleute ein. Dies ist eine gute Gelegenheit, den Leuten mehr Erfahrung im Architekturdesign zu vermitteln. Der beste Weg, um zu lernen, wie man gute Architektur entwirft, ist, es entweder selbst zu versuchen und ein paar Mal zu scheitern oder anderen dabei zuzusehen.

ARCHITEKTURKRITIK

Eine Architekturprüfung ist die Präsentation Ihrer Architektur vor einem breiten Publikum. Dabei ist uns an einer möglichst großen Beteiligung gelegen. Sie bitten um zusätzliches Feedback und klären die Zuhörer über Ihr Projekt auf. Dies sollte nach Möglichkeit vor Beginn der Entwicklung geschehen.

CHECKLISTE

  • Den Haupt-Slack-Kanal für Ingenieure einladen
  • Erinnern Sie #Engineering kurz vor Beginn der Sitzung
  • Erstellung der technischen Dokumentation vor der Architekturprüfung und Weitergabe an die Teilnehmer im Voraus
  • Gehen Sie in der Besprechung die Unterlagen durch, erläutern Sie sie im Detail und bitten Sie um Fragen und Rückmeldungen.

VORSCHLÄGE

  • Beginnen Sie damit, den Kontext vollständig darzustellen und das zu lösende Problem zu erläutern. Denken Sie daran: Ihr Publikum besteht wahrscheinlich aus Personen, die neu bei Brightcove sind, und aus Personen, die keine Kenntnisse über Ihren technischen Bereich haben. Vermeiden Sie die Formulierung "Wie Sie bereits wissen...", da dies Neulinge abschrecken und die Beteiligung verringern kann.
  • Erstellen Sie eine technische Dokumentation, die auch in Zukunft aktualisiert wird, und nicht nur ein einmaliges Dokument. Am Ende des Projekts verfügen Sie idealerweise über eine aktuelle Dokumentation dessen, was tatsächlich gebaut wurde. Diese Dokumentation kann als Referenz, zur Weitergabe an die Beteiligten, zur Einarbeitung neuer Teammitglieder usw. verwendet werden.
  • Seien Sie in Ihrer Dokumentation visuell. Diagramme und Fotos von Whiteboards können den Lesern helfen, Ihre Ideen effizient zu erfassen.
  • Es ist möglich, dass Sie das Gefühl haben, dass es sich eher um eine Verteidigung als um einen Feedback-Zyklus handelt. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie in der Defensive sind, denken Sie daran, dass Sie nicht sofort alle Antworten haben müssen. Es ist in Ordnung zu sagen: "Danke, dass Sie das angesprochen haben, wir kommen auf Sie zurück, wenn wir etwas Zeit hatten, darüber nachzudenken.
  • Es wird nicht erwartet, dass Sie alles tun, was jemand von Ihnen verlangt. Meinungsverschiedenheiten sind in Ordnung. Etwas zu übersehen ist nicht so toll. Wenn Menschen voneinander lernen, werden sie sich auf die besten Ideen konzentrieren.

DOKUMENTATION

Im Folgenden finden Sie einige Vorschläge, was Sie in Ihre Dokumentation aufnehmen sollten. Nicht alle dieser Vorschläge sind für jedes Projekt relevant.

  • Wechselwirkungen zwischen den Systemen
  • Schnittstellen
  • Modellierung von Bereichen
  • Einsatzplan
  • Verwendete Technologien
  • Wo werden die Gastgeber wohnen?
  • Überwachungsplan
  • COGs
  • Rechnungsstellung
  • Benutzererfahrung
  • Instandhaltbarkeit
  • Akzeptierte Kompromisse (technische Schuld, etc.)
  • Sicherheit
  • Mögliche Missbrauchsmuster
  • Sichere Kodierungspraktiken
  • Authentifizierung / Autorisierung
  • Rechnungsprüfung/Protokollierung

TEILNEHMERRICHTLINIEN

  • Neue Ideen vor einer großen Gruppe zu präsentieren, kann ziemlich stressig sein. Bitte helfen Sie ihnen, eine gute Erfahrung zu machen!
  • Vermeiden Sie es, für Ihre Ideen zu werben, indem Sie den Einsatz erhöhen, z. B. "Wenn Sie dies nicht tun, wird das Projekt scheitern." Konzentrieren Sie sich darauf, die spezifischen Auswirkungen zu erläutern, die Ihrer Meinung nach übersehen werden.
  • Vermeiden Sie den Satz "Warum sagen Sie nicht einfach...". Dies deutet darauf hin, dass der Vortragende ein offensichtliches Versehen begeht. Dies ist in der Regel eine Frage des Blickwinkels, so dass ein neugieriger und forschender Ansatz zu einem konstruktiveren Gespräch führen kann.
  • Wenn Sie das Gefühl haben, dass etwas nicht funktionieren wird, aber nicht sicher sind, warum, ist es vielleicht besser, noch einmal darüber nachzudenken, bevor Sie es zur Sprache bringen. Oder, wenn Sie ein Bauchgefühl äußern wollen, nennen Sie es beim Namen. z.B. "Ich habe das Gefühl, dass es ein Problem mit der Verwendung dieses Werkzeugs gibt, an das wir nicht denken, also möchte ich das später noch einmal überdenken."

ARCHITEKTUR-UPDATE

Bei lang laufenden Projekten ist es sinnvoll, sich regelmäßig zu treffen, um über den Fortschritt des Projekts zu sprechen. Dies dient als Rückblick auf die bisherigen Fortschritte, als Überprüfung der aktualisierten Architektur und als Gelegenheit, die Pläne entsprechend den gewonnenen Erkenntnissen zu ändern.

CHECKLISTE

  • Laden Sie alle am Projekt Beteiligten ein
  • Laden Sie den Slack-Kanal für Architekturbewertungen ein
  • Aktualisieren Sie die technische Dokumentation, die Sie bei der Überprüfung erstellt haben, damit sie den neuesten Stand der Software widerspiegelt.
  • Bitten Sie vor der Sitzung um retrospektive Notizen. Stellen Sie einen Platz zur Verfügung, an dem die Teilnehmer aufschreiben können, was funktioniert, was nicht funktioniert und welche Maßnahmen sie vorschlagen.
  • Gehen Sie in der Besprechung die aktualisierte technische Dokumentation durch, weisen Sie auf die Änderungen hin und bitten Sie um Fragen und Feedback.
  • Lassen Sie jeden in der Sitzung seine Notizen lesen und regen Sie eine Diskussion an.

VORSCHLÄGE

  • Bei lang laufenden Projekten kann es ratsam sein, dies mindestens einmal im Quartal zu tun. Dies kann dazu führen, dass versteckte Probleme oder neue Ideen aufgedeckt werden, selbst wenn das Projekt gut läuft.
  • Wenn Sie das Gefühl haben, dass es an der Zeit ist, dieses Gespräch zu führen, haben Sie wahrscheinlich recht. Warten Sie nicht bis zum Ende des Quartals, bis zum Ende des Projekts usw.

ARCHITEKTUR RETRO

Halten Sie diese Besprechung ab, nachdem die Software ausgeliefert wurde. Im Grunde ist dies dasselbe wie das Architektur-Update, nur dass es das letzte ist und ein breiteres Publikum einbeziehen sollte.

CHECKLISTE

  • Laden Sie alle am Projekt Beteiligten ein
  • Den Haupt-Slack-Kanal für Ingenieure einladen
  • Aktualisieren Sie die technische Dokumentation, die Sie bei der Überprüfung erstellt haben, damit sie den neuesten Stand der Software widerspiegelt.
  • Bitten Sie vor der Sitzung um nachträgliche Notizen. Stellen Sie einen Platz zur Verfügung, an dem die Teilnehmer aufschreiben können, was funktioniert hat, was nicht funktioniert hat und welche Änderungen sie vorschlagen.
  • Gehen Sie in der Besprechung die aktualisierte technische Dokumentation durch, weisen Sie auf die Änderungen hin und bitten Sie um Fragen und Feedback.
  • Lassen Sie jeden in der Sitzung seine Notizen lesen und regen Sie eine Diskussion an.

VORSCHLÄGE

  • Bei Nachbesprechungen ist es nicht immer am besten, sich an die Tagesordnung zu halten. Wenn die Teilnehmer eine besondere Herausforderung besprechen möchten, sollten Sie dafür Raum schaffen. Bei Bedarf können Sie jederzeit mehr Zeit einplanen.

Q4 2019 GLOBAL VIDEO INDEX: SMARTPHONES ALS SCHLÜSSEL ZUR VIDEODISTRIBUTION

Die 5G-Mobilfunknetze der nächsten Generation werden gerade rund um den Globus in Betrieb genommen und versprechen leistungsfähigere Videostreaming-Funktionen wie höhere Geschwindigkeit und größere Zuverlässigkeit. Die Bereitstellungen können nicht schnell genug erfolgen, da der Anteil und die Zeit, die mit Over-the-Top-Inhalten verbracht wird, weiter zunimmt, insbesondere in den Schwellenländern.

Ereignisse wie die von der Dürre verursachten Brände in Australien, die Coronavirus-Pandemie und andere Nachrichtenereignisse - wie nationale Wahlen - führen zu einem Anstieg der Zeit, die mit dem Ansehen von Videos auf Smartphones verbracht wird, wie der Brightcove Q4 2019 Global Video Index zeigt.

Der vierteljährliche Video-Index, der auf mehr als 400 Milliarden anonymisierten Datenpunkten von Brightcove-Kunden basiert, ergab, dass die Zeit, die mit dem Ansehen von Streaming-Videos verbracht wurde, im vierten Quartal weltweit um 23 % im Vergleich zum Vorjahr gestiegen ist, mit Spitzenwerten beim Ansehen von Nachrichten in Australien im Vergleich zum Vorjahr und zum Vorquartal.

55 % DER WELTWEITEN VIDEOAUFRUFE ERFOLGEN ÜBER SMARTPHONES

Der Anteil der Videoaufrufe über Smartphones lag in diesem Quartal bei fast 55 %, und die Zeit, die mit dem Ansehen von Videos verbracht wurde, stieg erheblich. Weltweit verbrachten die Verbraucher 30 % mehr Zeit mit dem Ansehen von Streaming-Videos auf iPhones und Android-basierten Smartphones als im gleichen Zeitraum vor einem Jahr.

Selbst bei Tablets, deren Anteil an den Videoaufrufen in den letzten Quartalen stagnierte, stieg die mit dem Ansehen verbrachte Zeit im vierten Quartal 2019 im Vergleich zum Vorjahr um 6 %.

Computer werden zwar nach wie vor stark für die Wiedergabe von Kurzvideos (0-5 Minuten) genutzt, waren aber das einzige Gerät, auf dem die Verbraucher im Quartal weniger Zeit mit dem Ansehen von Videos verbrachten. Bei den Computern insgesamt ging die Zahl der angesehenen Videos in diesem Quartal ebenfalls stark zurück; sie sank im Vergleich zum Vorjahr um 10 %.

Der größte Gewinner in Bezug auf das globale Wachstum waren vernetzte Fernsehgeräte, deren Sehdauer um 114 % und deren Anteil an der Videonutzung um 25 % im Quartal zunahm,

Der Rückgang der auf Computern verbrachten Zeit zum Ansehen von Videos um 2 % und der Rückgang der Aufrufe um 10 % sind bezeichnend für die Entwicklung beim Videostreaming. Während wir früher von der Demokratie der Bildschirme sprachen, d. h. dass der Bildschirm, den wir gerade zur Hand haben, derjenige ist, den wir am ehesten zum Anschauen wählen, haben sich die Zuschauer weiterentwickelt und nutzen nun mobile Geräte, um unterwegs Inhalte zu beziehen und diese auf angeschlossenen Fernsehgeräten anzusehen.

SMARTPHONES REGIEREN IN DEN SCHWELLENLÄNDERN

Während vernetzte Fernsehgeräte in den meisten Industrieländern einen wachsenden Videokonsum verzeichnen, gibt es einige Märkte, vor allem in den Entwicklungsländern im asiatisch-pazifischen Raum, in Lateinamerika und MENA (Naher Osten/Nordafrika), in denen mobile Bildschirme vorherrschen.

So wurden beispielsweise 81 % aller Videostarts in Asien-Pazifik im vierten Quartal 2019 über Smartphones getätigt, gegenüber nur 45 % im Vorjahr. Die Verweildauer stieg um 38 % und die Abschlussraten lagen bei 48 %, ähnlich wie im Rest der Welt (ROW).

In Lateinamerika lag der Anteil der Videostarts auf Smartphones bei 57 %, gegenüber 43 % im Vorjahr. Die Verweildauer stieg um bescheidene 4 %, aber die Abschlussraten auf Smartphones lagen für alle Videolängen (von 0-5 Minuten bis 41+ Minuten) bei über 50 %, eine der besten Abschlussraten weltweit.

In der MENA-Region stiegen die Videostarts auf Smartphones im Jahresvergleich um 78 % und machten damit fast zwei Drittel der Videostarts auf allen Geräten aus (64 %). Die Verweildauer auf Smartphones stieg um starke 41 %, die Abschlussraten lagen bei 47 %.

Aber auch in den reifen Märkten spielen Smartphones eine wichtige Rolle, vor allem, wie wir bereits in den Daten des ersten Quartals sehen, in Krisenzeiten wie der Coronavirus-Pandemie.

Der Smartphone-Anteil an den Videoaufrufen erreichte im 4. Quartal in Europa 58 % und in Japan/Korea 59 %. In Australien/Neuseeland lag der Anteil bei 38 % und in Nordamerika bei 40 %. In drei der vier Regionen stieg die Zahl der Videoaufrufe auf Smartphones jedoch deutlich an: in ANZ um mehr als 65 %, in Europa um 81 % und in Nordamerika um mehr als 60 %. Japan/Korea verzeichnete nur einen bescheidenen Anstieg der Aufrufe um 20 %, hatte aber mit 59 % den höchsten Anteil an Videoaufrufen auf Smartphones unter den vier Märkten.

IN DER KRISE SIND NACHRICHTEN AUF DEM SMARTPHONE DAS WICHTIGSTE

Wie bereits erwähnt, waren Smartphones während der verheerenden Brände in Australien Ende letzten Jahres eine bevorzugte Informationsquelle. Im 4. Quartal 2019 stiegen die Nachrichtenaufrufe auf allen Geräten um 22 % im Vergleich zum Vorjahr. Den größten Zuwachs verzeichneten Videos in mittlerer Form (6-20 Minuten, eine typische halbstündige Sendung ohne Werbung) mit einem Plus von 97 % gegenüber dem Vorjahr. Die Aufrufe von Kurzvideos (0-5 Min.) stiegen indes um 31 % und die Aufrufe von Langvideos um 6 %.

Aber die Smartphones waren führend.

Die Daten des Global Video Index zeigen, dass sich die Anzahl der Aufrufe von Nachrichtenvideos aller Längen zwischen Q4 2018 und Q4 2019 auf Smartphones in Australien verdoppelt hat. Die Abrufe von Kurzvideos (0-5 Minuten) stiegen um 159 %, die Abrufe von Videos mittlerer Länge (6-20 Minuten) stiegen um 182 %, und die Anzahl der Abrufe von Nachrichtenvideos mit einer Länge von über 21 Minuten stieg um 18 %.

Die Aufrufe von Kurzvideos stiegen auch auf Tablets und vernetzten Fernsehern (18 % bzw. 123 %), während die Aufrufe auf Computern um 13 % zurückgingen. Während die Aufrufe mittelgroßer Inhalte auf Smartphones um 182 % zunahmen, stiegen die Aufrufe auch auf Tablets (85 %), Computern (60 %) und vernetzten Fernsehern (43 %).

DAS ENDERGEBNIS

Angesichts der sich abzeichnenden 5G-Technologie besteht kaum ein Zweifel daran, dass der Mobilfunk eine immer größere Rolle bei der Verbreitung und dem Konsum von Videostreams spielen wird, insbesondere auf Smartphones, dem Bildschirm, den ein Großteil der Verbraucher weltweit am häufigsten zur Hand hat, wenn sie zum Beispiel unterwegs Nachrichten benötigen.

Für die Eigentümer von Inhalten, insbesondere für diejenigen, für die Nachrichteninhalte von entscheidender Bedeutung sind, müssen Smartphones eine Säule jeder Verbreitungsstrategie sein. Für die Zuschauer ist es das mit Sicherheit.


ZURÜCK NACH OBEN

Wie müssen die Abläufe bei der Verwaltung und Verteilung von Videos gestaltet sein?

Wenn ein Unternehmen eine Videodistributionsplattform einführt, ist es notwendig, den Betrieb des Systems zu planen. In diesem Blog erklären wir, was ein Betriebskonzept ist, warum es wichtig ist und wie man sich für das Design von Videomanagement und -verteilung entscheidet, einschließlich spezifischer Design-Elemente. Inhaltsverzeichnis ①Was ist ein Betriebsdesign? ②Betriebliches Design für Videomanagement und -verteilung ③Design-Elemente ①Was ist betriebliches Design? Operatives Design bedeutet, einen Rahmen für operative Aufgaben zu schaffen, indem die Situationen und Probleme, die auftreten können, berücksichtigt werden. Konkret bedeutet dies, dass für jede verantwortliche Person die notwendigen Informationen über Arbeitsinhalte, Arbeitsregeln und Arbeitsabläufe zusammengestellt werden, die täglich, regelmäßig oder unregelmäßig durchgeführt werden.

STREAMING VON ZOOM-MEETINGS UND WEBINAREN MIT BRIGHTCOVE LIVE

In den letzten Wochen waren so viele Unternehmen wie nie zuvor gezwungen, ihre physischen Türen zu schließen und ihre Abläufe, Meetings und Veranstaltungen in die virtuelle Welt zu verlegen. Es ist keine Überraschung, dass Video ein zentrales Instrument bleibt, um mit Mitarbeitern und Kunden in Verbindung zu bleiben. Heute möchten wir Ihnen einen kurzen Tipp geben , wie Sie Ihr Zoom-Meeting mithilfe von Zoom und Brightcove Live auf Hunderttausende von Teilnehmern erweitern können.

Mit Zoom + Brightcove Video Cloud können entfernte und geografisch verteilte Sprecher einem Zoom-Meeting oder -Webinar beitreten, um ein Erlebnis mit mehreren Sprechern zu schaffen, wie z. B. ein Firmen-Rathaus oder eine Live-Webinar-Podiumsdiskussion, die kosteneffizient skaliert werden kann, um Tausende oder Hunderttausende von Teilnehmern zu erreichen. Durch Kopieren und Einfügen des RTMP-Streams von Zoom in das Brightcove Video Cloud Live-Modul können Sie das Quellvideo sicher streamen und detaillierte Videoanalysen für Großveranstaltungen innerhalb von Sekunden erfassen.

Abbildung: Zoom-Meetings und Webinare mit Brightcove Video Cloud

Abbildung: Zoom-Meetings und Webinare mit Brightcove Video Cloud

BRIGHTCOVE PLAYER UND BRIGHTCOVE LIVE

Der Brightcove-Player und die Brightcove-Live-Module sind branchenführende Tools, mit denen Sie Ihre Veranstaltungen auf jedes beliebige Gerät in allen Ihren Gebäuden streamen und auf YouTube und Facebook simulcasten können.

Sobald Sie mit Video Cloud verbunden sind, können Sie unter anderem folgende Funktionen nutzen:

  • Mit der Playeranpassung können Sie das Erscheinungsbild des Brightcove-Players mithilfe von Cascading Style Sheets (CSS) und dem Brightcove-Playermodul gestalten und anpassen. 
  • Mit Live-Video-Clipping können Sie einen kurzen Teaser-Clip erstellen, der in sozialen Medien gepostet werden kann, um die Aufrufe des Live-Streams zu erhöhen.
  • Live Event Portal bietet Zustände vor, während und nach der Veranstaltung und unterstützt Anzeigen auf Seitenebene und Aufrufe zum Handeln. 
  • Single-Sign-On (SSO) ermöglicht Ihnen die Authentifizierung von Zuschauern und die Sicherung Ihrer Videoinhalte.  

Videos von Zoom, die über Brightcove Live ausgeführt werden, werden automatisch zu Ihrer Video Cloud -Medienbibliothek hinzugefügt und sind sofort für Ihren normalen Produktionsworkflow verfügbar. Eine schrittweise Anleitung zum Verbinden von Zoom und Brightcove Video Cloud finden Sie im Supportartikel Host Zoom Conferences with Brightcove.