WIE FITCH LEARNING VIDEO IN FINANZDIENSTLEISTUNGEN EINSETZT

BRIGHTCOVE-LÖSUNGEN FÖRDERN ANWESENHEIT, SKALIERBARKEIT UND DIFFERENZIERUNG

Als globaler Anbieter von Mitarbeiterschulungen und beruflicher Weiterbildung für die Finanzdienstleistungsbranche trägt Fitch Learning dazu bei, die Mitarbeiterschulung und -ausbildung für seine Kunden zu beschleunigen. Fitch Learning betreut 80 Prozent der 20 größten Banken der Welt, indem es Präsenzunterricht, Online-Lernen und maßgeschneiderte Schulungslösungen anbietet, um die Lern-, Regulierungs- und Zertifizierungsanforderungen der Kunden in ihren jeweiligen Organisationen zu erfüllen.

Vor einigen Jahren versuchte Fitch Learning, seine Geschäftspraktiken zu verfeinern und bequemere Lernlösungen für Kunden und Interessenten zu schaffen. Im Zuge dieser Veränderung stellte das Unternehmen den Großteil seines Präsenzunterrichts auf Online-Inhalte um, von denen ein großer Teil aus Videos besteht. Victoria Green, Global Recordings Manager bei Fitch Learning, sagt, dass der Vorteil von Blended Learning mit Videoinhalten darin besteht, dass die Benutzer zu einem für sie günstigen Zeitpunkt am Unterricht teilnehmen und die Inhalte online überprüfen können. Dadurch wird die Lernerfahrung im Vergleich zu einem traditionellen Klassenzimmer verbessert.

Heute setzt Fitch Learning bei einem Großteil seiner Lernprodukte Videos ein, und sein Katalog umfasst über 10.000 Stunden videobasierte Inhalte. Das Unternehmen stellt jedes Jahr mehr als 200 Vorlesungen und Kurse per Live-Stream und On-Demand zur Verfügung. Im Jahr 2015 ging das Unternehmen eine Partnerschaft mit Brightcove ein, um diese Videositzungen sicher und in hervorragender Qualität für Benutzer auf der ganzen Welt bereitzustellen.

Seitdem Fitch Learning die Brightcove-Plattform nutzt, konnte das Unternehmen seinen Onlineunterricht weiter ausbauen und die Kundenkonversion steigern. Das liegt daran, dass viele Interessenten an einem bestimmten Bildungsinhalt an einer einführenden Live-Stream-Informationssitzung teilnehmen können, in der die Unterrichtsstruktur, die digitale Bereitstellung und die Vorteile des Ansatzes von Fitch Learning erläutert werden. Mit der Spitzentechnologie von Brightcove, die diese hochwertigen, benutzerfreundlichen Videos für potenzielle Kunden bereitstellt, kann Fitch Learning nun einen größeren Erfolg verzeichnen.

BRIGHTCOVE BRINGT ZUGÄNGLICHKEIT, KOMFORT UND SICHERHEIT IN DIE VIDEOSCHULUNG

Bevor wir das Audience-Analysemodul hatten, konnten wir nicht verfolgen, wer sich was angesehen hat. Seit der Implementierung von Audience mit seinen detaillierten Zuschaueranalysen ist dies kein Problem mehr.

VICTORIA GRÜN

FITCH LEARNING'S GLOBAL RECORDINGS MANAGER

Fitch Learning kann auf eine beeindruckende Liste von B2B- und B2C-Finanzkunden verweisen. Zu ersteren gehören große Investment- und globale Banken, während letztere aus selbstfinanzierten und von Banken gesponserten Einzelpersonen bestehen. Obwohl sich die beiden Unternehmen in Bezug auf ihre Dienstleistungsanforderungen unterscheiden, vertrauen beide auf die maßgeschneiderten Lösungen und Online-Videokurse von Fitch Learning.

Das Unternehmen nutzt derzeit die Brightcove-Videoplattform für die Verwaltung, das Hosting und die Bereitstellung von Kursinhalten für Kunden in Afrika, Europa, im Nahen Osten, im asiatisch-pazifischen Raum und in Amerika. Fitch Learning verwendet auch die Brightcove Live-Lösung, um Kursvorträge, Konferenzen und einführende Informationsveranstaltungen für Kunden und Interessenten zu streamen. Mit wichtigen Funktionen wie Cloud-DVR-Funktionen, Live-Clipping, interaktiven Chatrollen und der Erstellung von Live-to-VOD-Assets bietet Brightcove Live den Zuschauern die Möglichkeit, an einer ununterbrochenen, kollaborativen Lernumgebung mit echtem Klassenzimmer-Feeling teilzunehmen. Insbesondere die DVR-Funktion von Live ist bei den Betrachtern sehr beliebt, da sie die Flexibilität und den Komfort bietet, den E-Learner suchen.

"Viele Leute finden die DVR-Funktion nützlich", sagt Green. "Sie können den Livestream einfach anhalten, während sie einen dringenden Anruf entgegennehmen oder an einer Besprechung teilnehmen, und das Geschehen nachholen, wenn sie zurückkommen.

Da die Sicherheit für die Finanzdienstleistungskunden von Fitch Learning ein großes Anliegen ist, verlässt sich das Unternehmen auf die Brightcove-Plattform, um die Technologie bereitzustellen, die erforderlich ist, um die hohen Sicherheitsanforderungen der Kunden zu erfüllen.

"Firewalls sind immer eines der größten Probleme bei der Bereitstellung von Content in unserer Branche", sagt Green. "Die Verwendung von Brightcove als Videoplattform macht unseren Video-Content für Kunden leichter zugänglich, da der Anbieter für Unternehmensvideos weit verbreitet ist."

PUBLIKUMSANALYSEN HELFEN, DIE CUSTOMER JOURNEY ZU OPTIMIEREN

Fitch Learning nutzt Brightcove auch, um Markenbewusstsein zu schaffen, potenzielle Kunden zu erreichen und Zuschauer mit E-Learning-Lösungen zu begeistern. Für seine B2C-Kunden kombiniert Fitch Learning Livestream-Videos und VOD-Inhalte. Videos wie "Eine Einführung in Fitch Learning: Feeding Potential" nutzen das Audience-Modul von Brightcove, um jede Phase der Customer Journey zu verfolgen.

Mit Audience können Benutzer die Videoanalyse von Brightcove mit ihrer CRM-Plattform verbinden, die dann wichtige Marketingdaten für Vertriebs- und Lead-Generierungsteams bereitstellt. Für Fitch Learning sind diese Daten entscheidend, um qualifizierte Leads genau zu identifizieren und die Kundenakquise einzuleiten.

Die Customer Journey beginnt mit einem Beispielvideo, einer Veranstaltung oder einer Live-Stream-Informationssitzung, die neugierigen Interessenten einen Überblick über die Plattformen und Lernlösungen von Fitch Learning gibt. Die Videositzung selbst wird auf der Website des Unternehmens gehostet, wobei maßgeschneiderte Webseiten oder die Live-Event-Vorlage von Brightcove Gallery verwendet werden, die den Zuschauern ein vollständig individuelles Anzeigeerlebnis bietet. Interessenten können nur dann auf die Live-Veranstaltung zugreifen, wenn sie ein Kontaktformular ausfüllen, und diese Informationen werden an das Salesforce CRM von Fitch Learning weitergeleitet. Auf diese Weise weiß das Unternehmen genau, wer sich den Live-Stream ansieht. Im Anschluss an die Sitzung erstellt Fitch Learning On-Demand-Videoinhalte von der Live-Veranstaltung und stellt sie auf seiner Website ein.

Mit dem Audience-Modul von Brightcove können die Mitarbeiter dann das Sehverhalten der einzelnen Personen anzeigen, einschließlich der Verweildauer und der anderen Arten von Content, die sie auf der Website konsumieren. Auf diese Weise erhält Fitch Learning ein viel besseres Verständnis für die Interessen der potenziellen Kunden. Nach Auswertung der Daten können sie die Inhalte auf die jeweilige Person zuschneiden.

"Wir verfolgen die Besucherzahlen nicht nur auf der Seite, sondern auch auf dem Video selbst", sagt Green. "Bevor wir das Audience-Analysemodul hatten, mussten wir die Besucherzahlen auf einer Drittanbieterplattform verfolgen, so dass wir nicht nachvollziehen konnten, wer sich was angesehen hat. Seit der Implementierung von Audience mit seinen detaillierten Zuschaueranalysen ist dies kein Problem mehr."

Neben der Unterstützung und Rationalisierung der Vertriebsbemühungen optimiert Audience auch die Marketinginitiativen von Fitch Learning, indem es Daten mit der Marketingautomatisierungsplattform Marketo synchronisiert. Da Audience die Analyse der Videoaufrufe erfasst und die Informationen in Marketo einspeist, kann Fitch Learning diese Rohdaten in wertvolle, umsetzbare Erkenntnisse umwandeln.

"Dies ist ein wirklich gutes Beispiel für den Unterschied, den Audience in Bezug auf die Nachverfolgung und das Verständnis des Nutzerverhaltens macht, und wie wir die Customer Journey verbessern können", sagt Moray Souter, Head of Digital Marketing bei Fitch Learning. "Früher wussten wir, dass einige Videos monatlich 300 Aufrufe hatten, aber wir wussten nicht, wer sie sich ansah. Das wollen wir wirklich wissen, verstehen und dann in Zukunft nutzen."

HÖHERE TEILNEHMERZAHLEN UND SKALIERBARKEIT FÜR FITCH LEARNING

Seit der Einführung der Brightcove-Plattform und der umfassenden Nutzung der Live-Lösung konnte Fitch Learning seine Zahlen in allen Bereichen steigern, von der Besucherzahl über die Benutzererfahrung bis hin zur Kundenkonversion. Der Erfolg des Unternehmens mit der Live-Lösung zeigt, wie leistungsstark das Medium ist. Aus diesem Grund hat Fitch Learning die Nutzung von Live-Stream-Inhalten ausgeweitet und gleichzeitig die Videoinhalte für bestehende Online- und Blended-Kurse erhöht.

Darüber hinaus hat Fitch Learning die Videoproduktion optimiert, indem es mit bestehenden Kunden zusammenarbeitet, um maßgeschneiderte, kundenspezifische Kursinhalte zu erstellen. Auf diese Weise ist das Unternehmen nun in der Lage, exklusive Bildungsinhalte anzubieten, die andere E-Learning-Dienste nicht bieten können. Souter: "Wir überlegen, wie wir die Informationen, die wir von Marketo und Brightcove erhalten, nutzen können, um Inhalte für Personen bereitzustellen, auf die wir nicht unbedingt zugreifen könnten."

WIE DIE DENTINTUBULI EINE ERSTKLASSIGE E-LEARNING-RESSOURCE AUFGEBAUT HABEN

VIDEO TREIBT SCHNELLES GESCHÄFTSWACHSTUM VORAN UND BAUT EINE INTERNATIONALE GEMEINSCHAFT AUF

Dentinal Tubules ist das E-Learning-Ziel für über 30.000 Zahnärzte auf der ganzen Welt. Das 2009 gegründete Online-Portal nutzt Videoinhalte, um die Bedürfnisse und Anforderungen einer Reihe von Zahnärzten zu erfüllen. Dentinal Tubules bietet Videovorträge, Fachartikel, Diskussions- und Lerngruppen sowie Livestreams von zahnmedizinischen Verfahren. Die Website umfasst auch Online-Tests, die es Zahnärzten ermöglichen, die für die Aufrechterhaltung ihrer Berufslizenzen erforderlichen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zu absolvieren. Dentinal Tubules hat sich zu einer erstklassigen Online-Bildungsressource im zahnmedizinischen Bereich entwickelt und bietet seiner großen Nutzergemeinschaft eine Vielzahl von Lösungen.

"Wir haben Video genutzt, um ein Geschäft aufzubauen", erklärt Dhru Shah, BDS, MClinDent, M Perio RCSEd, Dentinal Tubules-Gründer, der auch eine florierende Zahnarztpraxis führt. "Wir durchbrechen erfolgreich Grenzen, indem wir die Videotechnologie einführen, um Innovationen in die Dentalbranche zu bringen."

"Wir setzen Video ein, um Zahnärzten den Zugang zu Fortbildungsmaßnahmen zu erleichtern", so Dr. Shah weiter. "Zahnärzte müssen die Fortbildungsanforderungen erfüllen, um ihre Approbation aufrechtzuerhalten, aber es ist sehr schwierig und teuer, sich die Zeit zu nehmen, um Vorträge zu besuchen. Ich habe Dentinal Tubules als Lernportal für alles, was mit Zahnmedizin zu tun hat, geschaffen."

EINZIGARTIGE BANDBREITE AN VIDEOINHALTEN FÜHRT ZU EINER GROSSEN, LEBENDIGEN MITGLIEDSCHAFT

Dentinal Tubules verfügt über die weltweit größte Bibliothek für zahnmedizinische Videoproduktionen und bietet über 1.000 Videos mit ca. 30.000 bis 40.000 Minuten Videoinhalt. "Wir haben eine breite und ungewöhnliche Bibliothek von Inhalten, die Vorträge, zahnmedizinische Verfahren und Operationen abdecken", erklärt Dr. Shah. "Wir waren sogar das erste zahnmedizinische Online-Portal, das Vorlesungen und chirurgische Eingriffe über unsere Marke TubulesLive per Livestream übertragen hat. Wenn es um zahnmedizinische Online-Inhalte geht, ist Dentinal Tubules anerkanntermaßen die richtige Anlaufstelle."

AUFBAU EINER ZAHNMEDIZINISCHEN ONLINE-GEMEINSCHAFT

Wir haben Brightcove Video Cloud für unser E-Learning-Portal gewählt, weil wir der zahnmedizinischen Gemeinschaft ein hervorragendes Online-Erlebnis bieten wollten.

DHRU SHAH

CEO DER DENTINTUBULI

Dentinal Tubules monetarisiert seine Videoinhalte durch Jahresabonnements. Derzeit haben 2.000 Zahnmediziner ein Abonnement abgeschlossen, um unbegrenzten Zugriff auf die Videobibliothek, Live-Streams von zahnmedizinischen Verfahren und Vorträgen über das TubulesLive-Portal zu erhalten und ihre CPD- oder CE-Zertifizierung zu erwerben. "Wir haben Studiengruppen auf der ganzen Welt, die sich online treffen, die Videos ansehen und die Inhalte diskutieren.

Darüber hinaus nutzt ein ausgedehntes Netzwerk von mehr als 30.000 Mitgliedern, die als "Tubulites" bekannt sind, die kostenlose Mitgliedschaft von Dentinal Tubules für den Zugang zu den Foren auf der Website. Wenn sie erst einmal dabei sind, steigen "Tubulites" in der Regel auf ein kostenpflichtiges Abonnement um, um auf die gesamte Bandbreite an Videoinhalten zuzugreifen. "Sobald sie uns beitreten, erkennen sie, dass sie Teil einer größeren Gemeinschaft sind, die Zugang zu all diesen hervorragenden Online-Inhalten hat, die die Website auf bequeme und flexible Weise bereitstellt", erklärt Dr. Shah.

LIVE-STREAMING VON ZAHNARZTPRAXEN UND VORTRÄGEN

Dentinal Tubules ist ständig auf der Suche nach Innovationen und bietet ein breiteres Spektrum an ansprechenden Inhalten, um den individuellen Bedürfnissen seiner Abonnenten gerecht zu werden. Vor drei Jahren begann das Unternehmen mit dem Streaming von zwei bis drei Live-Veranstaltungen pro Monat, darunter Vorträge und Operationen, die zwischen einer und drei Stunden dauerten. "Das Livestreaming von Zahnarztpraxen ist für Zahnärzte von enormem Interesse, aber auch ziemlich aufwändig in der Produktion", erklärt Dr. Shah. "Wir machen unsere eigene Videoproduktion mit mehreren Kameras, um den Eingriff aus verschiedenen Blickwinkeln aufzunehmen, denn wir müssen die Hände der Zahnärzte sehen, während sie im Mund arbeiten."

Das Unternehmen hat kürzlich TubulesLive eingeführt, um interaktive klinische Diskussionen zu übertragen, die Dozenten mit internationalen Studiengruppen verbinden. Die Teilnehmer können Fragen eintippen und erhalten in Echtzeit Antworten. "An jeder Diskussion nehmen bis zu 400 Personen teil", so Dr. Shah. "In der Zahnmedizin ist das eine phänomenale Anzahl von Menschen, die man zusammenbringen kann. Für uns ist es besonders spannend, da diese Zahnmediziner auf der ganzen Welt verteilt sind."

Zusätzlich zu den Live-Streams produziert das Unternehmen weiterhin 10 bis 13 Videos pro Monat, wobei neue Inhalte auf der Grundlage der Informationen, die Zahnärzte für ihre Fortbildung und CE-Zertifizierung benötigen, Priorität haben. Dentinal Tubules erstellt dann zusätzliche Inhalte auf der Grundlage von Nutzerfeedback.

SCHAFFUNG EINES VIRTUELLEN KLASSENZIMMERS ZUR AUFRECHTERHALTUNG WICHTIGER ZERTIFIZIERUNGEN

In diesem Jahr hat Dentinal Tubules das virtuelle Klassenzimmer mit seiner GroupWatch-Anwendung einen Schritt weiter gebracht, die speziell für Fachleute entwickelt wurde, die den Dienst nutzen, um ihre vorgeschriebenen Fortbildungsstunden zu absolvieren. "Es handelt sich um eine Anwendung für das Lernen in der Gruppe, die es den Teilnehmern ermöglicht, ein Video anzuschauen, sich an Diskussionen zu beteiligen, Ideen auszutauschen und Tests online in der Gruppe zu absolvieren. Die Anwendung erfasst die Anwesenheit, und wenn sie die Kursarbeit abgeschlossen haben, erhalten die Teilnehmer gemeinsam ihre CPD-Zertifizierung", fährt Dr. Shah fort. Dentinal Tubules verwaltet die Anwesenheits- und Testdaten auf seiner Website.

EINE STARKE TECHNISCHE PARTNERSCHAFT FÖRDERT DAS GESCHÄFTSWACHSTUM

"Wir haben Brightcove Video Cloud für unser E-Learning-Portal gewählt, weil wir der zahnärztlichen Gemeinschaft ein hervorragendes Online-Erlebnis bieten wollten", erklärt Dr. Shah. "Wir konvertieren alle Inhalte in hochwertige HD-Dateien und laden sie auf Brightcove hoch. Mit der Technologie von Brightcove können wir aus unseren Livestreams sehr schnell VOD erstellen."

"Mehr Videoinhalte führen zu mehr Abonnenten", schlussfolgert Dr. Shah. "Wir erwarten, dass wir innerhalb der nächsten zwei bis drei Jahre 10.000 Abonnenten und 100.000 Mitglieder haben werden. Das ist für den Dentalmarkt sehr wichtig.

Als kleines, aber schnell wachsendes Unternehmen ist es für Dentinal Tubules wichtig, dass Brightcove kosteneffektiv ist. "Brightcove bietet die maximale Anzahl von Wiedergabeversionen und die größte Anzahl von Streaming-Stunden für das Geld", so Dr. Shah. "Außerdem bieten sie uns ein hohes Maß an Fachwissen und Unterstützung. Onlinevideo ist ein sehr dynamischer Bereich, und die Unterstützung, die wir von Brightcove erhalten, ist sehr wichtig, da unser video cloud wächst."

Als nächste Schritte plant Dentinal Tubules die Erhöhung der Interaktivität, die Ausweitung auf weitere Geräte und die Erschließung neuer Einnahmequellen durch dynamische Werbeeinblendungen. "Unsere Analysen zeigen, dass immer mehr Menschen über mobile Apps auf Handys und Tablets auf unsere Website zugreifen", erklärt Dr. Shah. "Außerdem wollen wir mehr Werbung in unsere Live-Streams integrieren, ähnlich wie bei einer Live-TV-Sendung."

WIE AUSLAN EDUCATION SERVICES DAS LERNEN IN MINUTEN SKALIERT

Auslan, kurz für Australische Gebärdensprache, ist das wichtigste Kommunikationsmittel für Gehörlose und Schwerhörige in Australien. Seit den australischen Buschbränden 2019-2020, als Dolmetscher während der Warnungen im Fernsehen gezeigt wurden, ist das Interesse an Auslan im ganzen Land enorm gestiegen.

Aufgrund des anhaltenden Lehrermangels, der durch die COVID-19-Pandemie noch verschärft wurde, brauchten viele Schulen ihre Sprachspezialisten, um traditionelle Klassenlehrerstellen zu besetzen. Wenn man dann noch den Mangel an qualifizierten Auslanischlehrern bedenkt, kann man sich vorstellen, vor welch großen Herausforderungen die australischen Schulen standen.

VIDEO MACHT BILDUNG ZUGÄNGLICH

Um dem wachsenden Bedarf der australischen Schulen gerecht zu werden, wurde 2021 Auslan Education Services (AES) gegründet, um Kindern mit Hilfe von Videolektionen Auslan zu vermitteln. Das umfassende siebenjährige Programm ist auf den Lehrplan abgestimmt und wird von einem Lehrerplaner begleitet, der die Lehrer durch jede Lektion führt.

"Ich wusste eine Menge über Auslan und wie man es unterrichtet", sagt Paula Grimmer, Geschäftsführerin der AES, "aber nicht, wie man es in Videos umsetzt oder wie man etwas davon produziert".

Wir gehen einfach zu Brightcove, suchen unsere Vorlage, duplizieren die Seite, ändern den Namen der Schule, richten die Klassenstufen ein, und das war's. Es ist ganz einfach.

PAULA GRIMMER

GESCHÄFTSFÜHRER, AUSLAN EDUCATION SERVICES

AES begann in einem Schlafzimmer mit einem selbstgebauten Greenscreen und Videos, die über USB-Sticks verteilt wurden. Doch als das positive Feedback und das Interesse wuchs, wussten sie, dass sie einen nachhaltigeren Ansatz brauchten. Ein Freund von Grimmer, der für das Bildungsministerium von New South Wales arbeitete, empfahl Brightcove.

"Da er für das Bildungsministerium arbeitete, wusste ich, dass jede Plattform, die sie verwenden würden, für die Bildung sicher sein musste", erklärte Grimmer. "Also habe ich Brightcove kontaktiert und wir haben uns getroffen. Ich sagte ihnen: 'Ich weiß nichts, ihr müsst mir bei allem helfen.'"

BRIGHTCOVE MACHT VIDEOS VERFÜGBAR

AES benötigte eine Möglichkeit, Schulen ihre eigenen Videoseiten zur Verfügung zu stellen, die an die jeweiligen Klassenstufen angepasst sind. Mit benutzerfreundlichen Vorlagen und einer einmaligen Anmeldung war Brightcove Gallery genau das Richtige für sie.

Mit Hilfe der von Brightcove erstellten Vorlagen konnte die AES den Prozess optimieren, um ihn einfach und effizient zu gestalten. Grimmer bemerkt: "Wir gehen einfach zu Brightcove, suchen unsere Vorlage, duplizieren die Seite, ändern den Namen der Schule, richten die Klassenstufen ein, und das war's. Es ist so einfach."

Wenn Videos hochgeladen werden, gehen sie direkt in Wiedergabelisten, die dann zu den Sammlungen auf den Seiten hinzugefügt werden. "Es dauert nur ein paar Minuten", sagt AES-Medienmanager Luke Parker. "Ich erstelle die Sammlung, verknüpfe sie mit der Wiedergabeliste, und schon ist sie fertig. Wahrscheinlich dauert das genauso lange, wie ich gebraucht habe, um das zu sagen.

Nicht nur die Vorlagen und Sammlungen sind einfach zu benutzen, die Schulen sind sich einig, dass die Videoseiten ebenso benutzerfreundlich und einfach zu navigieren sind.

AES MACHT GLEICHBERECHTIGUNG GREIFBAR

Ursprünglich plante AES, sein Programm lokal in Victoria anzubieten und fünf Schulen zu gewinnen, die den Video-Auslan-Unterricht einbeziehen wollten. Stattdessen meldeten sich innerhalb des ersten Jahres über 30 Schulen für das Programm an.

Heute ist AES auf über 155 Schulen in ganz Australien angewachsen, unter anderem in Victoria, Westaustralien, Tasmanien, Queensland und New South Wales. Sie haben über 500 Videos produziert und planen, über 2.800 Lektionen zu produzieren und zu verbreiten.

"Ohne Brightcove könnten wir unsere Online-Lektionen nicht an jede Schule bringen", so Grimmer abschließend. "Sie sind unsere Verbindung, um unsere Inhalte an Schulen in ganz Australien zu verbreiten."

Mit Hilfe von Brightcove erfüllt die AES ihre Aufgabe, Auslan in jede Schule zu bringen und die Kommunikationsbarrieren zwischen Gehörlosen und Hörenden zu beseitigen.

GATED VIDEO CONTENT: ERSTE SCHRITTE

Gated Content hat sich seit langem bei der Gewinnung von Leads bewährt, aber der Aufstieg von Gated Video hat die Debatte darüber, wann und wie Gating eingesetzt werden sollte, neu entfacht. Während einige kühn den "Tod von Gated Content" verkündet haben, scheinen diese Behauptungen verfrüht - ähnlich wie frühere Vorhersagen über den Untergang des Radios oder der E-Mail. Klar ist, dass die Frage nicht lautet, ob man überhaupt Gates einsetzen sollte, sondern vielmehr, wie man auswählt, welche Inhalte man sperren sollte und welche nicht.

Es gibt überzeugende Daten, die einen durchdachten Ansatz unterstützen. Die Nachfrage nach Gated Content ist zwischen 2019 und 2023 um 77 % gestiegen. Bevor Sie jedoch jedes Asset in Ihrer Bibliothek mit Gates versehen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass Sie das Risiko eingehen, Besucher zu verprellen, wenn die Inhalte nicht ihren Erwartungen entsprechen. Tatsächlich sind 71 % der B2B-Einkäufer enttäuscht vom Wert der geschützten Inhalte, oft weil sie zu allgemein gehalten sind oder keinen echten Einblick bieten. Die Herausforderung besteht also nicht darin, ob man Inhalte mit einem Gatter versehen sollte, sondern darin, sicherzustellen, dass das, was Sie anbieten, den Informationsaustausch auch wirklich wert ist.

Wenn Sie Ihre schriftlichen Gated-Assets regelmäßig testen und neu bewerten, haben Sie wahrscheinlich schon viel darüber gelernt, welche Art von Inhalten am besten für Ihr Publikum geeignet ist. Wenn Sie sich jedoch nicht sicher sind, wie Sie die gleichen Prinzipien auf Gated Video-Inhalte anwenden können, lohnt es sich, einen genaueren Blick darauf zu werfen, was einen starken Inhalt ausmacht.

Was ist Gated Video Content?

Bei Videos mit Zugangsberechtigung handelt es sich um Videoinhalte, die hinter einem digitalen Tor, z. B. einem Lead-Formular, platziert sind, um den öffentlichen Zugang zu verhindern. Besucher müssen Informationen angeben - in der Regel ihren Namen, ihre E-Mail-Adresse und/oder Unternehmensangaben -, um die Videos zur Ansicht freizugeben. Gating wird eingesetzt, um engagierte Interessenten anzusprechen, die aktiv nach Informationen oder Einblicken zu einem bestimmten Thema suchen oder dafür offen sind. Ziel ist es, wertvolle Daten zu sammeln, um diese Leads durch gezielte Marketing- und Vertriebsmaßnahmen zu betreuen.

Gated Content-Attribute

Es gibt zwar kein genaues Rezept für perfekte Gated Video-Inhalte, aber die erfolgreichsten Inhalte haben in der Regel diese drei Eigenschaften:

  • Exklusiv. Gated Video-Inhalte sollten etwas Einzigartiges und Wertvolles bieten, das die Nutzer nirgendwo anders finden können. Wenn die Betrachter das Gefühl haben, durch recyceltes oder leicht zugängliches Material getäuscht zu werden, kann dies kontraproduktiv sein und das Vertrauen in Ihre Marke untergraben. Auf der anderen Seite kann Exklusivität den wahrgenommenen Wert Ihrer Inhalte erhöhen und gleichzeitig die Bindung Ihres Publikums an Ihre Marke stärken.
  • Experte. Das Video sollte fundierte Branchenkenntnisse oder spezielles Fachwissen zeigen. Oft sind die Personen, die auf Ihre geschützten Inhalte zugreifen, potenzielle Kunden, die Ihr Unternehmen aktiv bewerten. Die Demonstration Ihrer Vordenkerrolle trägt dazu bei, Vertrauen zu schaffen, während sie sich durch die Buyer Journey bewegen und Ihr Angebot und Ihre Marke mit der Konkurrenz vergleichen.
  • Genau. Der Inhalt sollte zielgerichtet sein und auf spezifische Anwendungsfälle, Probleme oder Lösungen eingehen, mit denen Ihre potenziellen Kunden zu tun haben. Denken Sie daran, dass die Erfassung von Kontaktinformationen nur ein Teil der Gleichung ist. Es geht darum, zu zeigen, dass Sie die Branche und die Herausforderungen Ihrer Kunden wirklich verstehen und über das Fachwissen verfügen, um echte Lösungen anzubieten. Dies trägt wesentlich dazu bei, Interessenten in Kunden zu verwandeln.

Gated Video Beispiele

  • Webinare. Webinare, ob live oder auf Abruf (VOD), gehören zu den am häufigsten genutzten Videoformaten. Sie sollten fokussiert sein und auf spezifische Nischenanwendungen oder Herausforderungen der Branche eingehen, im Gegensatz zu breit angelegten, hochrangigen Demos, die allgemeine Funktionen abdecken.
  • Interviews und Diskussionsrunden. Wenn angesehene Branchenexperten in Interviews oder Podiumsdiskussionen zu Wort kommen, kann dies so überzeugend sein, dass ein Interessent bereit ist, seine Kontaktinformationen zu geben. Entscheidend ist, dass der Inhalt exklusive und gezielte Einblicke bietet. Eigene Recherchen eignen sich hier oft gut. In einem Gated Video könnte zum Beispiel ein Analyst neue Daten aus Ihrer Forschung aufschlüsseln und umsetzbare Schlussfolgerungen für einzelne Sektoren anbieten.
  • Fallstudien. Während Fallstudien in der Regel als spätere Inhalte betrachtet werden, die der Pflege von Leads dienen, können hochkarätige Studien auch effektiv für die Generierung von Leads sein. Der Trick besteht darin, die potenzielle Wirkung zu bewerten. Wenn die Fallstudie eine bekannte Marke vorstellt und starke, quantifizierbare Ergebnisse zeigt, kann es sich lohnen, sie zu veröffentlichen. Sie sollten jedoch auch abwägen, ob es nicht strategisch sinnvoller ist, die Studie als unbewerteten Inhalt zu veröffentlichen, der als Awareness-Asset genutzt werden kann.

Wie man Videoinhalte sichtet

  • Wählen Sie den richtigen Formulartyp. Für Live-Inhalte, wie z. B. Webinare, sind Landing Page-Formulare in der Regel die beste Wahl. Für VOD-Inhalte sollten Sie Formulare innerhalb des Videos verwenden, damit die Zuschauer ihre Informationen eingeben können, ohne das Video zu verlassen.
  • Interaktivität einrichten. Wenn Sie ein In-Video-Formular verwenden, greifen Sie zunächst auf das Interaktivitätsmodul Ihrer Videoplattform zu. In Brightcove Interactivity erstellen Sie zum Beispiel ein Interaktivitätsprojekt und klicken auf die Schaltfläche "Lead-Formular hinzufügen".
  • Kopieren Sie den Formularcode und fügen Sie ihn ein. Wählen Sie das gewünschte Formular aus Ihrem CRM oder Ihrer Marketingautomatisierungsplattform (MAP) aus, kopieren Sie den Code und fügen Sie ihn in Ihr Interaktivitätsprojekt ein. Stellen Sie sicher, dass Ihre Videoplattform mit Ihrem CRM oder MAP integriert ist, um die Datenintegrität zu wahren und die Lead-Verwaltung zu optimieren. Brightcove lässt sich beispielsweise mit Eloqua, Salesforce, Marketo und HubSpot integrieren, sodass Sie bereits vorhandene Formulare verwenden können, anstatt jedes Mal neue Formulare zu erstellen.
  • Gate-Timing bearbeiten und einbetten. Legen Sie fest, wann das Formular im Video erscheinen soll, und ändern Sie die Größe des Formulars nach Bedarf. Sobald Sie das Timing und die Darstellung angepasst haben, können Sie das Formular in das Video einbetten.
  • Automatisieren Sie Lead-Formulare. Bei großen Bibliotheken von Gated Assets, die dasselbe Formular verwenden, können Sie das Hinzufügen von Lead-Formularen mit Brightcove automatisieren. Erstellen Sie einfach eine neue Interaktivitätsvorlage anstelle eines Projekts, und befolgen Sie die vorangegangenen Schritte. Anschließend können Sie die Vorlage auf andere Videos anwenden, indem Sie ein Tag festlegen. Anstatt nun für jedes Video manuell Formulare zu erstellen, fügen Sie einfach das entsprechende Tag hinzu, und das Lead-Formular wird automatisch hinzugefügt.

Wohin mit dem Video

Pre-roll Video Gating

Pre-Roll Gating wird im Allgemeinen nicht empfohlen, aber es gibt Ausnahmen. Es funktioniert am besten, wenn die Erwartungen an den Inhalt bereits feststehen, wie z. B. bei hochkarätigen Experteninterviews, exklusiven Datenenthüllungen oder beliebten jährlichen Veröffentlichungen.

Vermeiden Sie in den meisten Fällen Pre-Roll-Gating, insbesondere bei On-Demand-Webinaren. Die Inhalte von Webinaren und die Erwartungen der Zuschauer können sehr unterschiedlich sein, und ein zu frühes Gating zieht oft Leads an, die nur neugierig und nicht ernsthaft interessiert sind.

Mid-roll Video Gating

Mid-Roll-Gating ist für die meisten Arten von Inhalten effektiv. Es verfolgt einen "Testen, bevor man kauft"-Ansatz, der den Betrachter anzieht und Erwartungen weckt, indem er eine Kostprobe des Inhalts bietet. Es zieht auch Leads mit höherer Intention an, da die Betrachter sich mit einem Teil des Materials beschäftigt haben und dann weiteres Interesse zeigen, indem sie ihre Informationen angeben, um mehr zu sehen.

Vermeiden Sie Mid-Roll-Gating für herausragende Inhalte, die Sie segmentieren und in großem Umfang wiederverwenden wollen. Indem Sie den Inhalt privat halten, bewahren Sie seinen Wert und seine Exklusivität für die Interessenten mit der höchsten Aufmerksamkeit.

Post-roll Video Gating

Post-Roll-Gating eignet sich am besten für Inhalte, die nach dem Prinzip einer Pyramide aufgebaut sind, bei der die wichtigste Schlussfolgerung oder Lösung am Ende geliefert wird. Beispiele hierfür könnten Fallstudien oder bestimmte Interviews und Diskussionsrunden sein, die einen Datensatz oder eine Studie mit den wichtigsten Erkenntnissen als Schlussfolgerung analysieren.

Für die meisten Inhalte ist das Post-Roll-Gating nicht ideal. Nur wenige Inhalte speichern ihre wichtigsten Informationen bis zum Ende, und der Versuch, diese Struktur zu erzwingen, birgt das Risiko, Leads zu verlieren, die sich sonst engagieren würden.

Gated Content kann ein wirksames Marketinginstrument sein, wenn es strategisch eingesetzt wird. Denken Sie nur daran, dass nicht alle Inhalte ein Gating wert sind. Ihr Publikum ist bereit, seine Informationen gegen exklusive Inhalte einzutauschen, aber es erwartet, dass diese Inhalte hochwertig und für seine Bedürfnisse relevant sind.

Wenn Sie wissen, wie man Inhalte auswählt und Lead-Formulare einrichtet, sind Sie darauf vorbereitet, die wachsende Nachfrage nach Gated Video zu nutzen.

WIE INSPIRIERENDE PRAKTIKANTEN DEN EINSTELLUNGSPROZESS OPTIMIERT HABEN

KÜRZERE, ZIELGERICHTETE PROZESSE ERHÖHEN DIE BINDUNGSRATE AUF 85 % UND SORGEN FÜR 30 % UMSATZWACHSTUM

Es gibt nur wenige Dinge, die stressiger sind als die Stellensuche - sowohl für Bewerber als auch für Arbeitgeber. Für Hochschulabsolventen mit begrenzter Berufserfahrung kann es besonders schwierig sein, auf einem wettbewerbsintensiven Markt die erste Stelle zu finden.

Inspiring Interns, die führende britische Agentur für die Rekrutierung von Hochschulabsolventen, revolutioniert den Status quo, indem sie ein traditionell langwieriges, unpersönliches Verfahren durch den Einsatz von Videos in ein kurzes, persönliches und effektives Einstellungsverfahren verwandelt. Im Jahr 2009 führte Inspiring Interns ein innovatives Rekrutierungsprogramm ein, dessen Kernstück der Video-Lebenslauf ist, ein neues Konzept, das Absolventen auf eindrucksvolle und schnelle Art und Weise mit Jobs zusammenbringt. Es verändert die Art und Weise, wie Bewerber mit potenziellen Arbeitgebern interagieren, und führt zu einem besseren Matching-Prozess und einer höheren Verbleibquote.

"Video hebt unser Unternehmen von anderen Personalvermittlern ab, und der Video-Lebenslauf hebt unsere Bewerber von der Konkurrenz ab", erklärt Ben Rosen, Gründer und CEO von Inspiring Intern. "Es kann schwierig sein, auf dem umkämpften Arbeitsmarkt hervorzustechen. Der Video-Lebenslauf ermöglicht es den Bewerbern, ihre einzigartige Persönlichkeit in einen ansonsten gesichtslosen Prozess einzubringen und ihre Kommunikationsfähigkeiten, Professionalität und Leidenschaft zu demonstrieren."

VIDEO BESCHLEUNIGT DEN ENTSCHEIDUNGSPROZESS

In den letzten fünf Jahren hat Inspiring Interns mehr als 5.700 Absolventen vermittelt, von denen fast 85 % am Ende ihres Praktikums ein Angebot für eine Vollzeitstelle erhielten. Die Agentur schreibt dem Video-Lebenslauf zu, dass er den richtigen Bewerber mit dem richtigen Job zusammenbringt. Im Gegensatz zu einem eindimensionalen Lebenslauf auf Papier können Bewerber mit einem Video ihre Persönlichkeit präsentieren, ihre Stärken und Fähigkeiten zum Leben erwecken und den Beitrag hervorheben, den sie für das Unternehmen leisten werden. Für die meisten Unternehmen hat die Einstellung von Mitarbeitern oberste Priorität, doch das herkömmliche Vorstellungsgespräch und der Einstellungsprozess sind mit Risiken verbunden. Inspiring Interns hat gezeigt, dass diese Risiken, wie z. B. der Verlust eines Bewerbers aufgrund eines langwierigen Prozesses, durch den Einsatz von Videos verringert werden können.

Brightcove Video Cloud bildet die Grundlage für unser Video-Lebenslaufprogramm. Wir können neue Video-Lebensläufe schnell und einfach hochladen, und Kunden können unsere Datenbank einfach nach Fähigkeiten und Branchen durchsuchen.

BEN ROSEN

GRÜNDER UND GESCHÄFTSFÜHRER

Rosen unterstreicht auch die Bedeutung von Video für die Verkürzung des Entscheidungsprozesses. Video-Lebensläufe helfen Arbeitgebern, Vorstellungsgespräche zu vermeiden und direkt zu persönlichen Gesprächen überzugehen, was den gesamten Prozess erheblich beschleunigt, ohne dass die Qualität darunter leidet. In einigen Fällen wird der Bewerber bereits am nächsten Tag zu einem persönlichen Gespräch eingeladen.

Jeder Video-Lebenslauf ist etwa eine Minute lang, und Rosen berichtet, dass sich Arbeitgeber innerhalb von etwa 12 Sekunden ein Bild von dem Bewerber machen können. Im Gegensatz dazu dauert es zwischen zwei und vier Minuten, einen Lebenslauf auf Papier durchzulesen, um festzustellen, ob ein Bewerber qualifiziert ist. "Mit einem Video-Lebenslauf können Sie sich ein Bild von der Persönlichkeit und dem Stil des Bewerbers machen und feststellen, ob er in die Kultur Ihres Unternehmens passt", so Rosen. "Arbeitgeber haben uns gesagt, dass sie Leute eingestellt haben, die sie vielleicht nicht eingestellt hätten, wenn sie nur den Lebenslauf auf Papier betrachtet hätten. Aber was sie auf dem Video gesehen haben, hat sie wirklich beeindruckt."

VIDEO ERMÖGLICHT ES DEN ANTRAGSTELLERN, DIE BOTSCHAFT ZU KONTROLLIEREN

Inspiring Interns stellt zu jeder Zeit etwa 500 Video-Lebensläufe auf seine Website, und jeder Video-Lebenslauf bleibt auf der Website, bis die Agentur den Bewerber vermittelt. Inspiring Interns bietet Bewerbern die Möglichkeit, ihren Video-Lebenslauf zu Hause, auf einem Laptop oder Tablet oder auf ihrem mobilen Gerät zu filmen. Sie können aber auch in eines der drei Produktionsstudios von Inspiring Interns in London und Manchester (Vereinigtes Königreich) kommen, wo das Team jede Woche etwa 100 neue Video-Lebensläufe produziert.

"Video-Lebensläufe passen zu der Art und Weise, wie Millennials kommunizieren", fügt Rosen hinzu. "Sie sind mit mobilen Geräten und sozialen Medien vertraut. Videos machen Bewerbungen interessanter und persönlicher. Außerdem ermutigen Video-Lebensläufe die Bewerber, sich nur auf die Stellen zu konzentrieren, die für sie am wichtigsten sind, anstatt sich auf eine Vielzahl von Online-Stellen zu bewerben oder auf Stellen, die möglicherweise nicht zu ihren Fähigkeiten passen. Der Video-Lebenslauf trägt dazu bei, dass der Bewerber selektiver vorgeht.

Inspiring Interns verwendet Brightcove Video Cloud, die führende Online-Videoplattform, um Videos auf seiner Website, auf Seiten sozialer Medien und in E-Mail-Marketingkampagnen zu veröffentlichen. Das Unternehmen veröffentlicht täglich einen "Kandidaten des Tages" auf seiner LinkedIn-Seite und postet wöchentlich Links zu den Videos der Kandidaten auf Twitter und Facebook. "Wir haben auf allen Plattformen ein großes Engagement festgestellt, einschließlich einer Bewerberin, die eingestellt wurde, nachdem jemand ihren Video-Lebenslauf auf LinkedIn gesehen hatte", so Rosen.

"Brightcove Video Cloud bildet die Grundlage für unser Video-Lebenslaufprogramm. Wir können neue Video-Lebensläufe schnell und einfach hochladen, und die Kunden können unsere Datenbank einfach nach Fähigkeiten und Branchen durchsuchen. Das System lässt sich problemlos skalieren, um unsere Nachfragespitzen von Juli bis Oktober zu bewältigen, wenn wir einen Zustrom an Bewerbungen von neuen Hochschulabsolventen erhalten."

Die Brightcove-Plattform hilft Inspiring Interns auch dabei, zu wachsen und Videos in andere Bereiche des Einstellungsverfahrens einzubinden. Derzeit helfen sie Unternehmen bei der Entwicklung von Video-Stellenbeschreibungen, die Bewerbern einen besseren Einblick in das Unternehmen geben. "Video-Stellenbeschreibungen lassen die Stelle lebendig werden. Man kann die Mitarbeiter und die Büroräume zeigen, und was sie freitags machen", erklärt Rosen. "Ich sehe eine große Veränderung in der Art und Weise, wie Unternehmen Leute einstellen, nicht nur Hochschulabsolventen. Ich möchte den Video-Lebenslauf in ein Sammelsurium von Inhalten verwandeln, mit denen eine Vielzahl von Menschen ihre Fähigkeiten präsentieren können."

Heute nutzen mehr als 2.000 Unternehmen Inspiring Interns, und das Unternehmen verzeichnet ein jährliches Umsatzwachstum von 30 %. "Wir haben dieses Unternehmen ausschließlich als Online-Video-Rekrutierungsmodell gegründet; dies wäre ohne eine zuverlässige Online-Videoplattform nicht möglich gewesen", fasst Rosen zusammen.

WIE DIE LPGA SICH SCHNELL AUF DIE SPORTÜBERTRAGUNGSRECHTE EINSTELLT

Die 1950 gegründete Ladies Professional Golf Association (LPGA)
ist eine der weltweit am längsten bestehenden professionellen Frauensportorganisationen
Organisationen. Die LPGA ist vor allem für die Durchführung der LPGA Tour bekannt,
eine Reihe von Golfturnieren für die Elite der Profigolferinnen
weltweit

WIE EINE LUXUS-IMMOBILIENMARKE PERSONALISIERTE VIDEOS SKALIERT

Einer unserer Kunden ist eine etablierte Luxusmarke mit Tausenden von Immobilienmaklern auf der ganzen Welt. Das Unternehmen verfügt über ein robustes digitales Asset-Management und fortschrittliche Data-Warehousing-Systeme, mit denen es problemlos personalisierte Inhalte erstellen kann. Alles, von Print bis Digital, konnte global, markenkonform und in großem Umfang produziert werden, mit relevanten Details über einzelne Angebote und Makler. Allerdings konnten sie dies nicht mit der Videoproduktion verbinden.

In personalisierten Videos auf Maklerebene sahen sie das wahre Potenzial. Sie setzten bereits seit Jahren erfolgreich Videos ein, indem sie 3D-Videos und Immobilienbesichtigungen auf ihrer Website veröffentlichten. Dies führte nicht nur zu höheren Konversionsraten, sondern seit der COVID-19-Pandemie wollten die Käufer auch immer mehr davon. Wenn sie ihre bestehenden technischen Möglichkeiten um die Videoproduktion erweitern könnten, könnten sie von einigen wenigen Home-Office-Vermarktern zu Tausenden von Maklern mit Videokompetenz expandieren.

Nachdem sie eine Reihe von Tools zur Videoerstellung untersucht hatten, von denen viele Start-ups waren, stellten sie fest, dass keines ihre Anforderungen erfüllte. Einige Tools gaben den Nutzern zu viel Kontrolle, was ihre Premium-Marke in eine Massenware verwandeln könnte, während andere pro Video abrechneten, was die Ausgaben unvorhersehbar machte. Vor allem aber konnten sie es nicht riskieren, eine Lösung zu entwickeln, die dann Monate später wieder verworfen wurde, wenn sie nicht funktionierte. Sie wollten einen zuverlässigen, vertrauenswürdigen Partner, der sowohl den Umfang als auch den Kundendienst für ihr Programm bieten konnte. Deshalb wandten sie sich an uns.

SCHAFFUNG EINER SKALIERBAREN VIDEOLÖSUNG FÜR VIDEOVERKÄUFER

Unser Kunde aus der Immobilienbranche benötigte eine Videolösung, die es seinen Verkäufern ermöglicht, individuelle Inhalte zu erstellen und dabei die Markenstandards einzuhalten. Dies würde den Franchisenehmern die Flexibilität geben, Text und Bildmaterial einzufügen, das auf ihre Märkte zugeschnitten ist, z. B. neue Makler, Angebote oder Marktdaten. Insgesamt gab es vier Hauptanforderungen:

  • Kontrolle der Marke
  • Benutzerkontrolle
  • Benutzerfreundlichkeit
  • Technische Flexibilität

Die Kontrolle über die Marke hing vom Video-Editor unserer Plattform ab, der, wie andere Tools auch, die Erstellung von Inhalten durch Vorlagen beschleunigen kann. Das Unterscheidungsmerkmal war jedoch, dass es Verkäufern die Freiheit gab, ihre eigenen, einzigartigen Videos aus verschiedenen Markenvorlagen und Filmmaterial zu erstellen, die zu ihren Märkten passen.

Was die Benutzerkontrolle betrifft, so musste unser Kunde seine Immobilienmakler in unser System einbinden, ohne den Markenschutz zu gefährden. Mithilfe unserer Funktionen für die Kontenbereitstellung und die Benutzerverwaltung konnten sie das System so einrichten, dass nur bestimmte Benutzer auf den Videoeditor zugreifen oder neue Inhalte hochladen konnten.

Die Benutzerfreundlichkeit war sowohl für die Marke als auch für die Benutzersteuerung von entscheidender Bedeutung. Wie viele andere Unternehmen hat auch unser Kunde eine sehr heterogene Belegschaft, von der einige mehr mit digitalen Medien vertraut sind als andere. Die Lösung musste daher intuitiv und leicht zugänglich sein. Mithilfe unserer Plattform und den eigenen Vorlagen konnten die Mitarbeiter innerhalb weniger Minuten ihre eigenen personalisierten Videos erstellen. Und dank Single Sign-on (SSO) werden ihre Brightcove-Konten automatisch mit den richtigen Berechtigungen durch die Verwendung ihrer Unternehmensanmeldungen erstellt.

All diese Anforderungen mussten erfüllt werden, ohne die bestehende Technologie zu beeinträchtigen. Das Unternehmen verfügte bereits über ein ausgeklügeltes System zur Erstellung personalisierter Inhalte; es wollte es lediglich um Videos ergänzen. Mit unserer umfangreichen Bibliothek von APIs und Integrationen konnten sie Videoproduktionsfunktionen implementieren, ohne den täglichen Betriebsrhythmus ihrer Verkäufer zu stören.

EINFÜHRUNG EINER VIDEOVERKAUFSLÖSUNG FÜR ALLE UNTERNEHMEN

Unser Kunde kann nun Tausende seiner Immobilienmakler dazu befähigen, Videoverkäufer zu werden. Mit der neuen Lösung von Brightcove können sie ihr erfolgreiches Verkaufsprogramm mit der Art von Content ausbauen, die nachweislich mehr Konversionen generiert: Videos. Unabhängig davon, ob sie diese personalisierten Videos direkt an Käufer oder über ihre Social-Media-Kanäle verteilen, können sie Kunden ansprechen, die Konversionsrate erhöhen und den Umsatz steigern.

Für uns als führende Video-Engagement-Plattform war diese Anfrage mehr als nur eine Gelegenheit, einen unserer Kunden zu bedienen. Sie zeigte einen klaren Marktbedarf. Ein großes Immobilienunternehmen ist nicht allein in seinem Bemühen, Videos für Tausende von Verkäufern weltweit zu skalieren und gleichzeitig die Markenintegrität zu wahren. Sicherlich gibt es auch andere, die sich eine solche Lösung für sich wünschen.

Um die Anforderungen von Unternehmen auf der ganzen Welt zu erfüllen, haben wir eine neue Lösung in unser Portfolio aufgenommen: Brightcove Marketing Studio for Sales. Diese neue Lösung nutzt unsere preisgekrönte Videotechnologie und wurde mit Verkäufern für Verkäufer entwickelt. Genau wie die Lösung, die wir für unseren Kunden aus der Immobilienbranche entwickelt haben, enthält sie alles, was Verkäufer zum Erstellen von benutzerdefiniertem Videocontent mit eigener Marke benötigen. Von Franchise-Besitzern über unabhängige Agenten bis hin zu verteilten Vertriebsteams können Unternehmen aller Art Videos skalieren, ohne dass sie Experten für die Produktion sein müssen.

Mit Brightcove Marketing Studio for Sales können Sie Ihre Vertriebsmitarbeiter in die Lage versetzen, Videos zu erstellen, mit denen sie ihre Kunden erreichen und ansprechen können wie nie zuvor. Heben Sie Ihre Verkäufer mit skalierbaren, personalisierten Videos hervor, die auf der Plattform basieren, der die weltweit führenden Unternehmen vertrauen. Kontaktieren Sie uns, um mehr über Brightcove Marketing Studio for Sales zu erfahren.

OTT CHURN: ALLES, WAS SIE WISSEN MÜSSEN

OTT-Abwanderung ist ein ständiger Kampf in der SVOD-Branche. Im 3. Quartal 2023 erreichte die Abwanderungsrate bei OTT-Diensten ein Allzeithoch von 50 %, was bedeutet, dass jeder zweite Nutzer sein Abonnement in diesem Quartal kündigte.

Die Bewältigung dieser Herausforderung beginnt mit dem Verständnis der Gründe für die Abwanderung von Abonnenten, die von echter Unzufriedenheit bis hin zur unbeabsichtigten Ablehnung von Kreditkarten reichen. Die Bekämpfung erfordert individuelle Strategien, die auf Kunden- und Bindungsdaten basieren und auf die verschiedenen Arten der Abwanderung zugeschnitten sind.

WAS IST OTT CHURN?

Die Abwanderungsrate ist der Prozentsatz der OTT-Abonnenten, die ihr Abonnement kündigen oder auslaufen lassen. Dies ist die Anzahl der Nutzer, die den Dienst in den letzten 30 Tagen verlassen haben, geteilt durch die Anzahl der gesamten bezahlten Abonnenten.

Abwanderungsrate = Abgekündigte Abonnenten in den letzten 30 Tagen/Gesamtanzahl derbezahlten Abonnenten

Die Abwanderungsrate ist ein wichtiger Indikator für die Gesundheit Ihres Unternehmens und dafür, wie erfolgreich Sie bei der Bindung Ihrer bestehenden Kundenbasis sind. Ein wichtiger KPI, der langfristige Kundenwert (LTV), wird häufig berechnet, indem der durchschnittliche Umsatz pro Nutzer (ARPU) durch die Abwanderungsrate geteilt wird.

LTV =ARPU/Abschlussrate

Brightcove berechnet den LTV etwas anders, indem es historische Daten einbezieht und eine Bindungskurve anwendet.

Unabhängig davon geben die meisten Unternehmen viel Geld und Mühe für die Anwerbung neuer Kunden aus, so dass es für einen erfolgreichen Abonnementdienst unerlässlich ist, sie mit einer niedrigen Abwanderungsrate zu halten.

ARTEN DES WANDELS

Um Ihre OTT-Abwanderungsrate besser zu steuern, ist es wichtig zu verstehen, wie Kunden einen Dienst verlassen. In der Regel gibt es zwei Arten von Abwanderung:

  • Freiwillige Abwanderung. Kunden, die sich absichtlich dafür entscheiden, den Dienst zu kündigen. Zum Beispiel diejenigen, die die gesamte Serie, für die sie sich angemeldet haben, durchziehen und dann gehen.
  • Unfreiwillige Abwanderung. Kunden, deren Dienst aufgrund von fehlgeschlagenen Zahlungsmethoden oder natürlichen Abläufen gekündigt und nicht verlängert wird. Wenn Sie die Gründe für Kündigungen verstehen, können Sie Ihre Bemühungen zur Kundenbindung auf die produktivsten Bereiche konzentrieren. Darüber hinaus können Sie auf diese Weise auch Zahlungsmittel oder Gateways vermeiden, die bei der Verarbeitung von Zahlungen oder der Kundenbindung weniger effektiv sind.

Im Folgenden finden Sie ein Diagramm von Brightcove Subscriber Insights, mit dem Sie die Auswirkungen der freiwilligen und unfreiwilligen Abwanderung anzeigen und Trends oder Anomalien erkennen können, die zu Spitzenwerten führen:

Kundenverluste pro TagAbb. 1 - Der Einblick in den Verlust von Kunden pro Tag zeigt die freiwillige und unfreiwillige Abwanderung über einen bestimmten Zeitraum.

WIE MAN DIE FREIWILLIGE ABWANDERUNG VERRINGERT

Eine hohe freiwillige Abwanderung spiegelt in der Regel eine größere Unzufriedenheit mit dem Dienst wider. Das Sammeln von Feedback sowohl von aktiven als auch von abwandernden Kunden kann dabei helfen, die Ursache für deren Unzufriedenheit zu ermitteln.

STORNOGRÜNDE

  • Der Preis. Ein zunehmender Faktor für OTT-Abonnenten sind die Kosten. Die Verbraucher wollen ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und SVOD-Dienste brauchen eine Rendite für ihre Investitionen. Angesichts der veränderten Kosten für Sportlizenzen und des Rückgangs der Programmproduktion ist es nicht einfach, den optimalen Preis für Ihren Dienst zu finden. Denken Sie daran, dass das Preismodell mehr als nur die monatlich wiederkehrende Gebühr ist. Durch das Angebot einer Probezeit sowie von Gutscheinen oder Promo-Codes können Sie treue Zuschauer belohnen oder Anreize für Zuschauer schaffen, die ihr Abonnement nicht verlängern.
  • Inhalt. Eine ansprechende, regelmäßig aktualisierte Inhaltsbibliothek ist unerlässlich. Wenn Ihre Bibliothek stagniert, werden die Betrachter annehmen, dass sie bereits alle Inhalte gesehen haben, die ihnen gefallen könnten.
  • Erfahrung. Wenn Ihre Inhalte schwer zu finden sind, Ihre App schlecht funktioniert oder Ihr Service häufig puffert, werden die Nutzer weniger Zeit auf Ihrer Plattform verbringen. Geringe Verweildauer oder bemerkenswerte QoE-Beeinträchtigungen sind ein guter Indikator für negative Erfahrungen und potenzielle Abwanderung.

ZURÜCKHALTUNGSTAKTIKEN

Wenn Sie die Gründe für die Abmeldung von Abonnenten kennen, können Sie Ihre Nachrichten und Werbemaßnahmen gezielter einsetzen und sicherstellen, dass die Abonnenten den größtmöglichen Nutzen für ihren Preis erhalten. Außerdem können Sie so Ihre Save- und Win-Back-Kampagnen effektiver gestalten.

Wenn Sie z. B. wissen, welche Videos sie gesehen haben und welche Genres sie bevorzugen, können Sie sie über eine neue Staffel, eine Sendung im gleichen Genre oder einen ähnlichen Kurs aufklären. Achten Sie bei der Erstellung von Kampagnen jedoch nicht nur auf die Videoaufrufe pro Titel, sondern auch auf andere Möglichkeiten. Untersuchen Sie, wie das Publikum den Titel aufnimmt, bevor Sie ihn in Ihre Kampagne aufnehmen. Andernfalls besteht die Gefahr, dass Sie ein Video bewerben, das die Aufmerksamkeit des Publikums nicht auf sich zieht.

Die Verknüpfung von OTT-Abwanderungszahlen mit Engagement-Metriken ermöglicht Ihnen eine bessere Vorhersage und das Ergreifen von Maßnahmen zur Rettung von Kunden. Mit Brightcove Subscriber Insights können Sie die Daten anhand vieler Dimensionen betrachten.

So können Sie beispielsweise die Heartbeat-Kennzahlen (Videoaufrufe pro Tag, Größe des Publikums pro Tag usw.) über einen längeren Zeitraum hinweg betrachten und so einen Einblick in das Engagement Ihrer Abonnentenbasis erhalten, was Ihnen hilft, Indikatoren für die Abwanderung zu finden. Eine andere Möglichkeit, diese Daten zu betrachten, ist die Betrachtung des Engagements über die Lebensdauer Ihrer Abonnenten. Anhand dieser Kennzahl können Sie den Prozentsatz der Nutzer überwachen, die im Laufe ihres Abonnements monatlich wiederkommen. Wenn dieser Prozentsatz sinkt, könnte dies ein Problem darstellen und Sie müssen Maßnahmen ergreifen, um Ihre Abonnenten wieder zu binden.

kunden-nach-abonnement-längeAbb. 2 - Die Verfolgung des wöchentlichen und monatlichen Engagements Ihrer Abonnenten im Laufe der Zeit ist hilfreich, um Indikatoren für die Abwanderung zu finden.

WIE DIE UNFREIWILLIGE ABWANDERUNG VERRINGERT WERDEN KANN

Die Verringerung der unfreiwilligen Abwanderung mag schwieriger erscheinen, aber es gibt einige Taktiken, die Sie anwenden können. Es gibt zum Beispiel zwei Kategorien von Zahlungsrückgängen:

  • Weiche Ablehnung. Dies bedeutet in der Regel, dass die Kreditkarte abgelaufen ist oder das Limit überschritten wurde, dass der Kunde die Rechnung zu spät bezahlt hat usw. Die Entwicklung von Wiederholungsmechanismen, die einen Tag oder länger warten, um die Karte erneut zu bearbeiten, kann die Situation lösen. Außerdem können Sie diese Kunden mit minimalem finanziellen Risiko und ohne Unterbrechung des Kundenerlebnisses an sich binden. Es gibt sogar Dienste, die Prepaid-Karten erkennen und diese Art von fehlgeschlagenen Zahlungen reduzieren können.
  • Harte Ablehnung. Dies bedeutet in der Regel, dass die Kreditkarte verloren geht oder gesperrt wird und nur sehr geringe bis gar keine Chancen auf eine erfolgreiche Wiedereinlösung bestehen. Besser ist ein Mahnverfahren, bei dem Sie sich sofort und direkt mit dem Kunden in Verbindung setzen, um ihn über das Problem zu informieren und ihn zu veranlassen, Maßnahmen zu ergreifen, um seinen Service aufrechtzuerhalten.

Die Art der Antwort sollte Ihnen Aufschluss darüber geben, wie Sie eine Karte erneut versuchen oder den Kunden erneut ansprechen.

WIE MAN ABWANDERUNG VERHINDERT

Eine der besten Möglichkeiten, die OTT-Abwanderung zu reduzieren, besteht darin, "gefährdete" Nutzer zu identifizieren und die Abwanderung zu stoppen, bevor sie beginnt. Jeder Abonnenten-Typ, selbst diejenigen, die lange Zeit aktiv waren, können von "sicher" zu "gefährdet" wechseln, wenn das Engagement sinkt. Zwei bestimmte Gruppen stellen jedoch ein größeres Risiko dar als andere: Nutzer, die entweder inaktiv sind oder nicht aktiv werden.

Es versteht sich von selbst, dass diese Nutzer bereits von Ihrem Angebot abgekoppelt sind. Dafür kann es eine Reihe von Gründen geben, und ein genaues Verständnis des Engagements der Abonnenten ist die halbe Miete, wenn es darum geht, das Risiko, sie zu verlieren, zu mindern. Aber um zu wissen, welche Maßnahmen zu ergreifen sind, muss man auch wissen, was diese Nutzergruppen von den anderen unterscheidet.

UNTÄTIGE UND INAKTIVE NUTZER IDENTIFIZIEREN

Leerlauf und Inaktivität sind zwei von sechs Abonnentenkategorien, die auf dem Aktivitätsstatus basieren und in Brightcove Subscriber Insights zu finden sind. Das bedeutet, dass wir gefährdete Abonnenten anhand ihrer Kontoaktivität identifizieren, anstatt uns auf Kennzahlen wie die Gesamtzahl der Streamingstunden oder die Gesamtzahl der Aufrufe zu verlassen, die nicht die ganze Geschichte erzählen.

  • Untätige Nutzer. Diejenigen, die in den letzten vier Wochen nicht aufgerufen wurden, aber in den acht Wochen davor mindestens einmal.
  • Inaktive Benutzer. Abonnenten ohne Aufrufe in den letzten 12 Wochen, aber mit mindestens einem Aufruf im letzten Jahr.

Es mag verlockend sein, beide Nutzertypen sofort wieder anzusprechen und sie an den Wert Ihres Dienstes zu erinnern, aber inaktive Nutzer müssen ganz anders behandelt werden als inaktive Nutzer. Andernfalls laufen Sie Gefahr, genau die Abwanderung auszulösen, die Sie eigentlich vermeiden wollen. Stattdessen können Sie datengestützte Erkenntnisse nutzen, um das Wiedereinstiegserlebnis zu personalisieren und die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass Sie sie für sich gewinnen.

UNTÄTIGE NUTZER WIEDER ZU AKTIVIEREN

Bei untätigen Nutzern ist das Risiko der freiwilligen Abwanderung am größten. Einer der häufigsten Gründe für die Abwanderung ist, dass sie nicht genügend Nutzen aus Ihrem Dienst ziehen können. Mit anderen Worten, sie haben vielleicht den Blockbuster-Inhalt, der sie angelockt hat, zu Ende gesehen, aber den Rest Ihrer Inhaltsbibliothek danach nicht mehr erkundet. Oder sie haben sich den Großteil Ihrer Lead-Assets angesehen und glauben nun fälschlicherweise, dass sie alles gesehen haben, was Ihr Service zu bieten hat.

Sie wollen schnell handeln, daher ist es wichtig zu wissen, welche Inhalte die gewünschte Wirkung haben. Das bedeutet, dass Sie Ihre Daten über die Nutzung von Inhalten abfragen müssen, um herauszufinden, welche Inhalte andere Nutzer, die die gleichen Blockbuster-Inhalte wie Sie gesehen haben, als Nächstes ansehen und welche Inhalte ihre Aufmerksamkeit am meisten erregen.

Mit Brightcove Subscriber Insights ist dies leicht möglich. Mithilfe der Erkenntnisse aus Attention Index und Content Explorer können Sie genau die Assets identifizieren, die dazu beitragen würden, untätige Benutzer zurück in die Herde zu locken, basierend auf dem, was sie bisher von Ihrem Service gesehen haben. Ziehen Sie auch in Betracht, die versteckten Perlen zu identifizieren, die untätige Nutzer noch nicht gesehen haben, die sie aber interessieren würden. Auf diese Weise können Sie den allgemeinen Wert Ihrer Plattform aufzeigen.

Diese datengestützte Analyse sollte als Grundlage für Ihre gezielten Outbound-Marketingmaßnahmen dienen. Gehen Sie dann an inaktive Nutzer heran wie an jede andere Marketingkampagne. Stellen Sie einen maßgeschneiderten Re-Engagement-Trichter zusammen, der Push-Benachrichtigungen und E-Mail-Ansprache umfasst, und führen Sie sie zu Inhalten, die auf ihre Interessen zugeschnitten sind, um sie wieder in die Re-Engagement-Kategorie zu locken.

Es lohnt sich auch, darüber nachzudenken, wie häufig Sie diese Nutzer ansprechen. Unserer Erfahrung nach ist der Lebenszeitwert für inaktive Abonnenten 30-50 % niedriger als für aktive Nutzer. Wenn Sie Ihre Abonnenten standardmäßig alle drei oder vier Wochen erreichen, sollten Sie Ihre Nachrichten an inaktive Nutzer auf einmal pro Woche erhöhen, bis sie sich wieder voll engagieren.

INAKTIVE NUTZER WIEDER ANSPRECHEN

Inaktive Nutzer sind anders. Oft wurden sie wegen einer bestimmten Sache auf Ihren Dienst aufmerksam. Dabei kann es sich um eine exklusive Sendung oder die Sport-Saison handeln, für die Sie Rechte hatten. In jedem Fall ist das Ergebnis dasselbe: Diese Nutzer sind inaktiv geworden, haben aber scheinbar vergessen, ihr Abonnement zu kündigen.

Inaktive Nutzer haben in der Regel einen höheren Lebenszeitwert als inaktive Nutzer, da sie länger mit dem Dienst verbunden sind. Aber wenn man sie in einen hochfrequenten Re-Engagement-Trichter steckt, kann man sie genauso gut an ein Abonnement erinnern, von dem sie nicht wussten, dass sie es noch haben.

Ein besserer Weg ist, inaktive Nutzer so zu behandeln, als hätten sie sich bereits abgemeldet. Fügen Sie sie nicht einfach zu Ihren bestehenden Marketingmaßnahmen hinzu. Führen Sie stattdessen eine Rückgewinnungskampagne durch, wenn neue Inhalte, an denen sie interessiert sind, verfügbar werden (z. B. im Vorfeld neuer Episoden der Fernsehsendung, die sie gesehen haben, oder zu Beginn der nächsten Sportsaison).

IDENTIFIZIERUNG UND EINBEZIEHUNG VON RISIKONUTZERN

Eine weitere sehr erfolgreiche Methode zur Verhinderung von Abwanderung besteht darin, Benutzer direkt anzusprechen , bevor sie inaktiv oder untätig werden. Sie können beispielsweise Brightcove Segment Sync verwenden, um Benutzer zu identifizieren, die vor kurzem eine Serie oder Staffel von Content oder ein stark beworbenes Ereignis beendet haben. Anschließend können Sie diese Benutzer sofort per E-Mail oder In-App-Benachrichtigung ansprechen, um neuen Content zu bewerben, bevor sie abwandern.

Es gibt noch weitere Taktiken, mit denen Sie die OTT-Abwanderung reduzieren und verhindern können, aber die effektivsten erfordern einen harmonisierten Datensatz, der Abonnement- und Umsatzereignisse mit Videoaufrufen und Metadaten kombiniert. Die Geschichte, die Ihre Daten erzählen, sollte klar und deutlich dargestellt werden, so dass Ihre Schlüsselaktionen offensichtlich und einfach sind.