ERFASSUNG UND NUTZUNG VON VIDEOANALYSEN ZUR STEIGERUNG DER NACHFRAGE

Vermarkter lieben Daten, das ist wahr. Wir machen uns sowohl die Kunst als auch die Wissenschaft unserer Rollen zu eigen, indem wir Daten nutzen und unsere Bemühungen optimieren, um die Nachfrage für unsere Unternehmen zu steigern.

Wenn es um Video geht, sind viele von uns noch dabei zu erforschen, was es bedeutet, eine Videomarketing-Initiative zu erstellen und zu starten. Und wenn Sie ein Budget in etwas investieren, müssen Sie natürlich einen Business Case für Ihre Investition erstellen. Lassen Sie uns mit der Strategieentwicklung beginnen.

Die Videoanalyse ist eines der nützlichsten Instrumente für digitale Vermarkter und Kommunikationsexperten, um den Wert ihrer Kampagnen zu ermitteln. Durch die Nutzung der tiefgreifenden Analysen von Video werden wir Ihnen dabei helfen, die Diskussion vom Budget zum ROI zu führen.

Sind Sie bereit, den Erfolg bestehender Videoinhalte zu bewerten und Ihre Marketingstrategien für die Zukunft weiterzuentwickeln?

ABSPIELRATE: WARUM SEHEN SICH DIE ZUSCHAUER MEIN VIDEO AN?

Die Frage, die viele Videovermarkter plagt: "Schauen sich die Leute meine Videos an?" Fragen Sie sich, wie oft ein Zuschauer, der die Möglichkeit hat, ein Video anzusehen, auf "Abspielen" klickt? Dies ist die Abspielrate. Diese Zahl wird berechnet, indem die Aufrufe durch die Impressionen geteilt werden. Das mag einfach erscheinen, ist aber sehr aufschlussreich.

Eine Landing Page Conversion wäre eine ähnliche Metrik: Ihr Interessent meldet sich an, um mehr zu erfahren. In diesem Fall ist jedoch eine Schaltfläche zum Abspielen viel attraktiver und weniger barrierebehaftet als ein Formular, oder? Bevor wir weitermachen, sollten wir uns vergewissern, dass wir dieselbe Fachsprache verwenden.

  • Ansehen. Als der Betrachter die Möglichkeit hatte, das Video anzusehen, klickte er tatsächlich auf "Play".
  • Eindruck. Der Betrachter besuchte die Seite, auf der sich das Video befindet, und hatte die Möglichkeit, sich das Video anzusehen, tat dies aber nicht.

TIPPS ZUR STEIGERUNG DER ABSPIELRATE IHRER VIDEOS

Sind Sie mit Ihrer Spielrate nicht zufrieden? Fragen Sie sich selbst:

  • Ist das von mir verwendete Standbild/Miniaturbild interessant? Menschliche Gesichter, Nahaufnahmen oder actionreiche Bilder sind oft am besten geeignet. Erwägen Sie auch die Verwendung von Bildern mit Text, damit der Betrachter sofort versteht, worum es in diesem Video geht. Denken Sie bei der Erstellung von Videoinhalten für soziale Netzwerke wie Facebook und Twitter daran, dass sie nicht nur ein interessantes Vorschaubild benötigen, sondern auch einen interessanten Vorspann, der die Aufmerksamkeit des Publikums weckt und aufrecht erhält.
  • Ist der Videoinhalt auf der Seite gut sichtbar? Sie wären verblüfft, wie viele Vermarkter "den Lead begraben" oder Videoinhalte als nachträgliche Idee am unteren Ende der Seite platzieren. Überlegen Sie sich eine Platzierung, die sich am besten mit der Stelle deckt, auf die Sie den Fokus der Besucher lenken möchten. Verwenden Sie Heatmaps und sprechen Sie mit Ihrem Webteam über die Testplatzierung.
  • Ist das Abspielverhalten optimal? Erlauben Sie den Betrachtern, das Video inline auf der Seite abzuspielen, oder zwingen Sie sie, es in einem Overlay zu öffnen? Aus den Kundenstatistiken geht hervor, dass Inline-Videos in der Regel besser abschneiden als Videos, die in einen Leuchtkasten oder ein Overlay eingebettet sind.

ENGAGEMENT: GEFÄLLT DEN ZUSCHAUERN MEIN VIDEO?

Als Nächstes schauen wir uns die Engagement-Bewertung an. Eine Engagement-Bewertung wird berechnet, indem ein Video in 100 gleiche Segmente (100 %) unterteilt wird und verfolgt wird, wie viele Personen jedes dieser Segmente angesehen haben. Die Überprüfung dieser Informationen gibt Aufschluss darüber, wo die Betrachter das Video vorzeitig abgebrochen haben.

TIPPS ZUR STEIGERUNG IHRER VIDEO-BETEILIGUNG

Wenn Ihr Engagement niedriger ist, als Sie es sich wünschen, fragen Sie sich selbst:

  • Wie sieht es mit dem Inhalt aus? Zeigen die Analysen einen bestimmten Punkt im Video, an dem die Besucher abspringen? Wenn ja, sollten Sie Ihr kreatives Konzept überdenken. Gibt es einfach nur eine Flaute in der Energie oder im informativen Inhalt, oder gibt es eine seismische Verschiebung? Anfang dieses Jahres hat einer unserer Kunden auf unserer jährlichen Benutzerkonferenz seine Erkenntnisse vorgestellt und dabei festgestellt, dass die Zuschauer bei etwa 85 % ihres Videos stark abfallen. Bei der Überprüfung des Inhalts stellte sie fest, dass es eine Verschiebung von einer Botschaft über den potenziellen Kunden hin zu einer Botschaft über das Unternehmen gab. Diese Videoinhalte, die sehr bewusstseins- und engagementorientiert waren, hielten die Aufmerksamkeit der Zuschauer aufrecht, wenn es um sie und ihre Bedürfnisse ging. Als das Video zu einer Seifenoper für die Marke wurde, hörten die Zuschauer auf zuzuschauen und schafften es nicht bis zum CTA am Ende. Mit diesen Informationen ausgestattet, startete unser Kunde einen Relaunch seiner Inhalte und stellte fest, dass das neue Video 93 % effektiver war als andere visuelle Inhalte, die für diese Kampagne erstellt wurden.
  • Ist der Inhalt meines Videos für die Host-Seite relevant? Wenn der Inhalt des Videos nicht mit dem Inhalt der Seite übereinstimmt, fühlen sich die Betrachter getäuscht und verlassen Ihre Website. Denken Sie daran, Vermarkter, es ist wichtig, Ihre (impliziten) Versprechen zu halten.
  • Ist dies der beste Ort für ein Video? Berücksichtigen Sie das Nutzererlebnis, wenn Sie Videoinhalte zu Ihren Kampagnen hinzufügen. Fügen Sie ein Video ein, weil es das Nutzererlebnis verbessert, oder weil Sie umfangreichere Content-Marketing-Daten wünschen? Passt der Inhalt auch zur Platzierung? Sollte ein Produktvideo in sozialen Netzwerken auf Facebook geteilt werden? Vielleicht nicht.
  • Sie sehen sich eine Sammlung von Videomaterialien an, die besonders gut gelaufen sind? Können Sie eine Vorlage für den Erfolg erstellen? Analysieren Sie diese auf Trends, die Sie nutzen können. Prüfen Sie die Videolänge, ein bestimmtes Talent auf dem Bildschirm oder ein bestimmtes Thema. Analysieren Sie dieselben Elemente, wenn Sie sich eine Gruppe von Videos ansehen, die schlecht gelaufen sind. Schimpfen Sie nicht, sondern suchen Sie nach Gemeinsamkeiten in Ihrer Videoanalyse - erst prüfen, dann testen.

Wenn Sie wissen, was mit Ihren Videos funktioniert und was nicht, können Sie Ihre Videomarketing- und Videokommunikationsstrategie mit Bedacht und unter Berücksichtigung von Geschäftskennzahlen weiterentwickeln. Durch die Überprüfung von Metriken wie der Anzahl der Aufrufe eines Videos, der Betrachtungsdauer, der konsumierten Inhalte und des Abbruchs können Vermarkter ihre Strategien überarbeiten und neue Best Practices festlegen.

Wiedergaberate und Engagementrate sind nicht die einzigen Kennzahlen, die Sie von einer ausgefeilten Videomarketingplattform erwarten können. Erweiterte Videoanalysen informieren Marketingautomatisierungskampagnen, Zielgruppensegmentierung und Lead-Profile. Videoanalysen, die in eine Marketing-Automatisierungsplattform integriert sind, geben Ihnen Aufschluss:

  • Eindrücke. Wie oft der Videoplayer für den Besucher geladen wird
  • Gesamte Aufrufe. Wie oft der Betrachter auf "Play" geklickt hat
  • Gerätetypen. Welche Geräte Ihr Betrachter verwendet
  • Betriebssysteme. Welches Betriebssystem Ihr Betrachter verwendet
  • Quelle der Überweisung. Wo war er/sie, bevor er/sie auf Ihre Website kam

Videokennzahlen geben Ihnen einen tieferen Einblick in das Engagement der Betrachter, als dies bei anderen Formaten wie PDFs möglich ist. Mit Hilfe von Videoanalysen zum Nachweis der Geschäftsergebnisse von Marketingkampagnen können Marketingexperten von der Intuition zu fundierten Entscheidungen übergehen. Durch die Verknüpfung der Videoleistung mit diesen Metriken und die Weitergabe der Auswirkungen auf das Geschäftsergebnis wird Videomarketing zu einem effektiven Geschäftsinstrument für die Unternehmensleitung. Sind Sie dabei, den Business Case für Videomarketing zu erstellen?

VERBESSERUNG DER HLS-WIEDERGABE FÜR LIVE-STREAMING

Wir arbeiten daran, die HLS-Wiedergabe im Brightcove-Player zu verbessern, zu beschleunigen und zu stabilisieren. Dazu mussten wir unsere Annahmen über Bord werfen und das Problem ohne Vorurteile angehen.

DIE HERAUSFORDERUNG

Eine der Hauptaufgaben einer Wiedergabe-Engine, die Medienquellenerweiterungen (MSE) nutzt, besteht darin, Entscheidungen darüber zu treffen, welche Videodaten (Segmente oder Fragmente genannt) zu einem bestimmten Zeitpunkt vom Server angefordert werden sollen.

Bei HLS-Quellen für Video-on-Demand (VOD) sind die Entscheidungen relativ einfach. Wir kennen alle Segmente und (ungefähr) ihre Dauer. Die Entscheidung, welches Segment heruntergeladen werden soll, ist angesichts dieser Informationen einfach zu treffen.

Leider sind die Dinge bei einem HLS-Livestream nicht so einfach. Es fehlt nicht nur die gesamte Historie der Segmente, sondern ohne die PROGRAM-DATETIME Tag in HLS (eine neue Ergänzung der HLS-Spezifikation) haben wir auch keine einfache Möglichkeit, Segmente über verschiedene Wiedergabelisten hinweg zu korrelieren. Die einzige Möglichkeit, die dem Player bleibt, ist das spekulative Herunterladen von Segmenten, um die internen Zeitstempel der Medien zu verwenden.

Kurz gesagt, das Problem bei der Live-Wiedergabe ist, dass die vielen "Unbekannten" die Auswahl des richtigen Segments beim ersten Mal erschweren.

ABRUFALGORITHMUS

Um die Tendenz eines jeden Fetch-Algorithmus zu bekämpfen, das falsche Segment auszuwählen, haben wir einige Konzepte aus der Kontrolltheorie übernommen. Zuvor würde der Abrufalgorithmus:

  • Angesichts der begrenzten Informationen die bestmögliche Vermutung anstellen
  • Wenn die Schätzung falsch war, verwenden Sie die aus dieser Anfrage gewonnenen Informationen, um eine bessere Schätzung vorzunehmen (verringern Sie den "Fehler")
  • Wiederholen Sie

Die Hoffnung war, dass sich der Algorithmus iterativ verbessern und schließlich das richtige Segment herunterladen würde. Das Problem tritt auf, wenn man sich überlegt, was ein "Fehler" ist. Für unseren Algorithmus definierten wir einen Fehler als einen Bereich des Videopuffers, in dem Daten fehlten.

Der Gedanke dahinter ist, dass wir, wenn wir Segment A gefolgt von Segment C abrufen würden, eine Lücke in der Größe von B geschaffen hätten, die gefüllt werden müsste. Der Algorithmus sollte dann zurückgehen, um diesen Fehler zu füllen, und Segment B auswählen, bevor er mit D fortfährt.

Abruf-Algorithmus

Die gute Nachricht ist, dass dies in 99 % der Fälle funktionierte und zwar ziemlich gut. Die schlechte Nachricht ist, dass es in 1 % der Fälle bei dem Versuch stecken blieb, eine Lücke zu füllen, die eigentlich nicht zu füllen war. Wenn dies geschah, lag es in der Regel an der Art der Quellen, die wir abspielten. Einige HLS-Quellen sind schlecht segmentiert, so dass Audio und Video nicht über alle Varianten hinweg zum gleichen Zeitpunkt segmentiert werden, was zu Lücken führt. Einige HLS-Quellen haben beschädigte oder fehlende Frames (Audio oder Video), was ebenfalls zu Lücken führt.

Unabhängig von der Ursache führten diese nicht füllbaren Teile des Puffers zu Situationen, in denen der Algorithmus beim Versuch, ihn zu füllen, stecken blieb. Wir haben schließlich viele Ansätze eingebaut, um zu verhindern, dass der Abrufer stecken bleibt:

  • Betrachten Sie sehr kleine Lücken als etwas, das der Quelle innewohnt, und ignorieren Sie sie.
  • Den Algorithmus zwingen, ein oder mehrere Segmente vorwärts zu holen, wenn er schon einmal versucht hat, das gleiche Segment wie bei der letzten Iteration zu holen
  • Berücksichtigung von Segmenten, deren Grenzen zu 90 % oder mehr im Puffer vertreten waren, als geladen, um eine unnötige Verschwendung von Bandbreite zu vermeiden

Das Problem bei jeder dieser Strategien ist, dass sie unter ganz bestimmten Umständen versagen. Mit jedem "Fix", den wir versuchten, vervielfachte sich die Anzahl der Eckfälle. In vielen Fällen entdeckten wir, dass selbst kleine Änderungen am Abrufalgorithmus in seltsamen Szenarien versagten, die zuvor funktionierten.

FRISCH ANFANGEN

All diese Probleme führten uns zu einer unausweichlichen Schlussfolgerung: Wir brauchten eine drastische Änderung unseres Ansatzes. Bei der Untersuchung des Problems wurde uns klar, dass wir viele Annahmen über die Funktionsweise des Abrufalgorithmus hatten, die uns die Sache erschwerten.

Eine dieser Annahmen war, dass der Abrufalgorithmus stets vermeiden sollte, Segmente anzufordern, die bereits gepuffert waren. Das Problem ist, dass der Zustand des Puffers sehr schwer zu ergründen ist, wenn man die Auswirkungen des Suchvorgangs, der Puffer-Garbage-Collection (etwas, das MSE automatisch im Hintergrund durchführt) und Quellen, die natürlich Lücken verursachen, kombiniert. Letztendlich bedeutete dies, dass unser Algorithmus untrennbar mit dem sich ständig ändernden Puffer von MSE verbunden war.

Der neue Fetcher hebt diese und viele andere Annahmen auf, um die Dinge so weit wie möglich zu vereinfachen. Zum Beispiel bereinigt der Player jetzt den Puffer nach jeder Suche, so dass der Zustand des Puffers einfacher zu verstehen ist und nicht versucht, ein Segment zu laden, das bereits im Puffer vorhanden ist.

EINEN SCHRITT WEITERGEHEN

Nachdem wir unsere Annahmen überprüft hatten, stellten wir fest, dass es unmöglich ist, zu 100 % genau zu raten, aber es ist durchaus möglich, zu 100 % konservativ zu raten. Eine konservative Schätzung ist eine Schätzung, die das Segment am oder vor dem gewünschten Segment ist. Eine konservative Schätzung bedeutet, dass Sie immer das richtige Segment finden können, indem Sie einfach durch die Segmente in einer Wiedergabeliste vorwärts gehen.

Mit dieser Erkenntnis ändert sich die Art des Problems drastisch. Jetzt holen wir immer zusammenhängende Regionen, nachdem wir eine erste Schätzung vorgenommen haben. Das bedeutet, dass Details über den Zustand des Puffers - Lücken - für uns nicht mehr von Belang sind, da sie per Definition den Medien eigen sind und nicht auf das Verhalten des Abrufalgorithmus zurückzuführen sind.

Neuer Segment Fetcher

Die einzige verbleibende Frage war, wie wir Segmente und Zeiten zwischen Varianten in einer Live-Wiedergabeliste korrelieren können. Zu diesem Zweck führen wir das Konzept des "Sync-Points" ein. Ein Sync-Point ist definiert als eine bekannte Zuordnung zwischen einem Segmentindex und einer Anzeigezeit - der Zeit, die man durch den Aufruf von player.currentTime().

Der neue Abrufalgorithmus hat nur drei Betriebsmodi:

  • Vorsichtiges Schätzen, in welchem Segment das Herunterladen beginnen soll
  • Einfach vorwärts durch die Wiedergabeliste gehen
  • Versuch, einen Sync-Punkt zu erstellen

Dieser letzte Zustand wird nur dann erreicht, wenn der Fetcher keine der gespeicherten Informationen verwenden kann, um eine Vermutung anzustellen. Es ist ein seltenes Ereignis, aber wenn das passiert, müssen wir ein Segment herunterladen - irgendein Segment - und die internen Zeitstempel in den Medien nutzen, um einen "Sync-Punkt" zu erzeugen, den der Abrufalgorithmus dann nutzen kann, um eine vorsichtige Schätzung vorzunehmen, bevor er weitergeht.

Das Endergebnis dieser Änderungen ist ein verbessertes HLS-Wiedergabeerlebnis. Insbesondere die Live-Wiedergabe sollte schneller starten und zuverlässiger ablaufen.

VERWENDUNG EINES MP4-INSPEKTORS ZUR ANALYSE DER VIDEO-TRANSMUXING-AUSGABE

Bei der Erstellung von Mux.js, demTransmuxer, der das Herzstück von videojs-contrib-hlsbildet, standen wirvor einem Problem: Wie können wir feststellen, ob die Ausgabe von Mux.js korrekt ist?

Schon früh haben wir herausgefunden, wie wir FFmpeg dazu bringen können, aus MPEG2-TS-Segmenten MP4-Dateien zu erstellen, die in einem Browser mit Media Source Extensions (MSE) abgespielt werden können, was zu dieser Zeit nur Chrome bedeutete. Wir brauchten jedoch eine einfache Möglichkeit, die Ausgabe unseres Transmuxers mit der von FFmpeg zu vergleichen. Der Vergleich musste das MP4-Format berücksichtigen, da es extrem unwahrscheinlich ist, dass die beiden Ausgaben byte-identisch sind.

BAU EINES MP4-INSPEKTORS

Die Antwort auf dieses Problem war die Entwicklung eines mp4-Inspektors - ein Tool, das MP4-Dateien analysiert und eine Art JSON-ähnlichen Auszug aller relevanten Boxen und ihrer Inhalte anzeigt. Indem wir einen Dump der Ausgabe von Mux.js erzeugten und ihn mit einem mit FFmpeg erzeugten Fragment bekanntermaßen guter Qualität verglichen, konnten wir sehen, wo sich die Ausgabe unseres Transmuxers unterschied.

Der mp4-Inspektor wurde als Webseite erstellt, damit wir eine grafische, farbkodierte Gegenüberstellung der beiden Segmente haben. Mit der Zeit wurde die Seite um ein Videoelement erweitert, und wir begannen, die Ergebnisse der Transmuxing-Segmente direkt an die MediaSource des Videoelements anzuhängen, um ein sofortiges Feedback und die Validierung von Änderungen an Mux.js zu ermöglichen.

Im weiteren Verlauf der Entwicklung stießen wir manchmal auf Streams, die auf neue und interessante Weise versagten. Einige dieser Ausfälle waren, zugegebenermaßen, auf Fehler in Mux.js zurückzuführen. Als Mux.js selbst robuster wurde, wurden die Fehler zunehmend durch Probleme mit den Streams oder mit einer bestimmten Implementierung der MSE-Spezifikation verursacht.

Schließlich wurde uns klar, dass wir mehr darüber erfahren mussten, was in diesen Videos vor sich ging. Wir mussten nicht nur sehen, was auf der Ebene des Mediencontainers geschah, sondern wir mussten tiefer gehen - wir mussten einen Blick in die Videodaten selbst werfen. Zu diesem Zweck haben wir Thumbcoil entwickelt.

Thumbcoil ist eine Suite von Werkzeugen, die Ihnen einen Einblick in das Innenleben von H.264-Videobitströmen geben, die in einer MP4- oder MPEG2-TS-Containerdatei enthalten sind. Mit den Tools in Thumbcoil können Sie einen detaillierten Einblick in die interne Struktur der beiden unterstützten Mediencontainerformate erhalten.

Darüber hinaus können die Tools die Informationen anzeigen, die in den wichtigsten NAL-Einheiten enthalten sind, aus denen der H.264-Bitstrom besteht. Haben Sie sich jemals gefragt, welche geheimen Informationen der Video-Encoder für die Decoder bereithält? Mit Thumbcoil können Sie sich selbst davon überzeugen.

WARUM WIR EINEN MP4-INSPEKTOR ENTWICKELT HABEN

Im Jahr 2016 gab es nur sehr wenige gute Werkzeuge, um eine einigermaßen grafische Darstellung der Struktur von Mediencontainern und der darin enthaltenen Daten zu erzeugen. Die Fehlersuche bei Problemen mit der Videowiedergabe ist in der Regel eine langwierige Aufgabe, die verschiedene esoterische FFmpeg- und FFprobe-Beschwörungen erfordert. Leider ist FFprobe im besten Fall nur in der Lage, einen kleinen Teil der Daten auszudrucken, an denen wir interessiert waren.

Die genauen Daten der verschiedenen Parametersätze sind zum Beispiel nicht über die Befehlszeile verfügbar. Innerhalb von FFprobe werden diese Daten geparst und gespeichert, aber es gibt keine einfache Möglichkeit, diese Informationen in eine für Menschen lesbare Form zu bringen.

In H.264 gibt es zwei spezielle Typen von NAL-Einheiten: die seq\_parameter\_set (SPS) und die pic\_parameter\_set (PPS). Diese beiden NAL-Einheiten enthalten eine Vielzahl von Informationen. Die Decoder benötigen diese Informationen, um das Video zu rekonstruieren.

Thumbcoil liefert nicht nur sehr detaillierte Informationen zu den Parametern, sondern behält auch den Kontext bei, in dem diese Informationen stehen - die Boxen, in denen sie enthalten sind, oder der Rahmen, mit dem sie angegeben wurden. Dieser Kontext ist oft sehr wichtig, um Probleme oder Besonderheiten in Streams zu verstehen.

WIE WIR EINEN MP4-INSPEKTOR GEBAUT HABEN

Einer der interessantesten Aspekte bei der Analyse von Parametersätzen durch Thumbcoil ist, dass für jeden NAL-Einheitstyp ein interner "Codec" erstellt wird. Diese Codecs werden im Wesentlichen mit einem ausgefallenen Parser-Kombinator-Setup festgelegt.

Ein Großteil der Daten in den beiden Parametersätzen wird mit einer Methode namens Exponential-Golomb-Kodierung gespeichert. Diese Methode verwendet eine variable Anzahl von Bits, um Zahlen zu speichern, und eignet sich besonders für Werte, die eher klein sind.

Jede Funktion, die zur Erstellung des Codecs verwendet wird, gibt ein Objekt mit zwei Funktionen zurück: decode und encode. Das bedeutet, dass wir das Format von, sagen wir, einer seq\_parameter\_set NAL-Einheit nur einmal und dann können wir den Bitstrom für diese bestimmte NAL-Einheit sowohl parsen als auch schreiben.

Die zur Spezifikation von NAL-Unit-Codecs verwendete Grammatik ist der Grammatik der H.264-Spezifikation (ISO/IEC 14496-10) sehr ähnlich. Die Datentypen, die die Codecs in Thumbcoil verstehen, sind, mit einigen Erweiterungen, lediglich die gleichen Typen, die in der Spezifikation definiert sind, wie z. B. vorzeichenbehaftete und vorzeichenlose exponentielle golomb-kodierte Ganzzahlen.

Zusätzlich zu den Parametersätzen bietet Thumbcoil einen Einblick in die Struktur der Slice-Schichten selbst, indem es die slice\_header Daten. Wir verzichten jedoch auf die Analyse der eigentlichen slice\_data denn die Dinge werden schnell schwieriger und weniger nützlich, wenn man in diese Details einsteigt.

Wie bei allen Video.js-Projekten handelt es sich bei Thumbcoil um Open-Source-Software und wir freuen uns über Vorschläge, Probleme und Beiträge auf Github.

TECHNISCHES GLOSSAR

  • Transmuxer. Ein Transmuxer nimmt Medien, die in einem bestimmten Dateiformat enthalten sind, extrahiert die rohen komprimierten Video- und Audiodaten aus dem Inneren (ein Prozess, der als Demuxing bezeichnet wird) und packt die komprimierten Daten in ein anderes Format um (als Remuxing bezeichnet), ohne eine erneute Komprimierung durchzuführen.
  • MP4. MP4-Dateien bestehen aus Boxen - hierarchischen logischen Einheiten, die praktischerweise alle mit einer 32-Bit-Länge und einem 32-Bit-Box-Typ beginnen. Boxen enthalten oft weitere Unterboxen.
  • Mediencontainer. In einem Mediencontainer wie MP4 sind Video- und Audiodaten in sogenannten Bitstreams enthalten. Bitströme sind die Daten, die von Encodern erzeugt werden, um die Audiosignale oder Videobilder darzustellen. Einige gängige Bitströme sind AAC für Audio und H.264 (AVC) für Video.
  • NAL-Einheiten. Ein H.264-codierter Bitstrom besteht aus so genannten Network Abstraction Layer (NAL)-Einheiten. NALs sind ein einfaches Paketformat, das darauf ausgelegt ist, Bits so effizient wie möglich zu nutzen.

ERSTELLUNG EINES ERFOLGREICHEN SOCIAL-MEDIA-VIDEOS FÜR IHRE MARKE

Bei der Erstellung eines Videos, das für soziale Medien verwendet werden soll, ist es wichtig, die richtige Art von Video an der richtigen Stelle einzusetzen. Bei der Verbreitung von Videos in sozialen Netzwerken geht es nicht darum, das Video auf alle Kanäle zu verteilen und die Daumen zu drücken. Lassen Sie uns Schritt für Schritt vorgehen.

Kreativer Prozess für soziale Videos

Bevor Sie ein Video für soziale Medien erstellen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, was ein Video in sozialen Netzwerken gut und was weniger gut ankommt. Hier sind vier soziale Videokonzepte zur Inspiration.

  • Anleitung zum Video. Zeigen Sie Ihrem Publikum, wie man etwas macht. Das ist fesselnd, Sie erreichen Ihre Zielgruppe, und das Beste ist, dass Sie einen Mehrwert bieten.
  • Video über einen Tag im Leben. Zeigen Sie Ihren Kunden, Interessenten und Fans, wie es ist, einen Tag lang Sie zu sein. Wählen Sie einen Mitarbeiter und zeigen Sie seinen Tag. Das macht Ihre Marke menschlich, verdeutlicht die Werte Ihrer Unternehmenskultur und kann auch für die Personalbeschaffung nützlich sein.
  • Video zur Produkteinführung. Begeistern Sie Ihr Publikum mit einem kurzen Video zur Produkteinführung, das seine Aufmerksamkeit erregt. Machen Sie es anders, schnell und spannend. Mit sozialen Videos können Sie Vorfreude wecken, aber gehen Sie sparsam mit diesem Format um.
  • Video zur Präsentation der Veranstaltung. Erstellen Sie ein kurzes Video, das die besten Momente Ihrer Veranstaltung zusammen mit einigen kurzen Interviewschnipseln mit Ihren Teilnehmern und Rednern zeigt. Dies ist eine gute Möglichkeit, potenzielle Sponsoren für Ihre Veranstaltung zu gewinnen. Auch hier gilt: Ihr Publikum sollte etwas Neues gelernt haben. Es geht nicht nur um die Gesamtpräsenz der Veranstaltung.

Bemühen Sie sich, Ihrem Publikum durch soziale Videos ein tieferes Verständnis dafür zu vermitteln, wer Sie sind und wofür Ihre Marke steht. Halten Sie sich von Videos fern, die ständig für Ihre Dienstleistungen und Produkte werben. Es ist in Ordnung, dies hin und wieder zu tun (Video zur Produkteinführung), aber Ihr Publikum wird es irgendwann satt haben und weiterziehen. Videos, die einen tieferen Einblick in Ihre Produkte oder Dienstleistungen geben, sind in der Videogalerie Ihrer Website viel besser aufgehoben.

Social Video ist eine erstaunliche Top-of-the-Funnel-Marketingstrategie, die die Aufmerksamkeit und das Engagement potenzieller Kunden steigert. Andere Kampagnen können zur Kundenbindung, zum Aufbau einer Community und zur Förderung der Kundenbefürwortung beitragen. Dies alles hängt von Ihren Unternehmenszielen und der Art der Inhalte ab, die Sie erstellen möchten. Denken Sie daran, wenn Sie mit Ihrem kreativen Prozess beginnen.

Soziale Videoproduktion

Sobald Sie eine gute Vorstellung davon haben, welche Art von Social Video Sie erstellen möchten, müssen Sie mit Ihrem Kreativteam zusammenarbeiten, um die Details auszuarbeiten.

Social Video Länge

Die Länge Ihres Videos spielt eine große Rolle für die Art der Beteiligung, die Sie erhalten werden. In den meisten Fällen sollten soziale Videos zwischen 15 und 60 Sekunden lang sein. Diese Längen sind ideal, um Ihre Botschaft zu vermitteln und Ihr Publikum nicht zu langweilen.

Soziale Videoinhalte

Das wichtigste Element eines sozialen Videos ist Ihre Geschichte. Großartige Inhalte zu erstellen bedeutet, eine großartige Geschichte zu erzählen. Die ersten 4-5 Sekunden Ihres Videos entscheiden über Erfolg oder Misserfolg. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Publikum mit etwas Spannendem in den Bann ziehen.

Setzen Sie sich mit Ihrem Kreativteam zusammen und entwerfen Sie ein Storyboard für Ihr gesamtes Video, von Anfang bis Ende. Das Storyboard ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihr Video zu visualisieren, bevor Sie es drehen. So können Sie Ihre Geschichte zu einer großartigen Geschichte ausarbeiten.

Animation vs. Live-Action

Marken tun sich oft schwer mit der Entscheidung, ob sie ein animiertes Video oder ein Live-Action-Video haben sollten, aber das hängt wirklich von Ihrer Marke ab. Ein Unternehmen wie GoPro sollte ausschließlich Live-Action-Videos verwenden. Sie machen das sehr gut. Ein B2B-Softwareunternehmen muss auf jeden Fall in Animationsvideos investieren, um seine Argumente erfolgreich zu vermitteln.

Es ist wichtig, daran zu denken, dass alle Unternehmen, auch diejenigen, die stark auf animierte Videos setzen, ihr Bestes tun sollten, um in Live-Action-Videos zu investieren. Es gibt nichts Stärkeres als das menschliche Element in Ihren Videos.

Kurzer Tipp: Die meisten Menschen sehen sich Videos in sozialen Netzwerken mit ausgeschaltetem Ton an. Wenn Sie Ihre Botschaft vermitteln und Menschen in Ihrem Video sprechen lassen wollen, ist es eine gute Idee, Untertitel zu verwenden.

Soziale Videoverbreitung

Wenn Ihr Video ausgefeilt und bereit für die Welt ist, ist es wichtig, dass die Verbreitung in den sozialen Medien effektiv erfolgt. Viele große Marken haben in diesem Bereich Probleme, weil die Kommunikation zwischen dem Social-Media-Team und den Marketing-Teams nicht funktioniert.

Es gibt ein paar Dinge, die Sie tun müssen, damit Ihr Video die besten Chancen hat, organisch erfolgreich zu sein.

Native Social Video

Wenn Sie Ihre Videos auf Ihren sozialen Medienkanälen veröffentlichen, müssen Sie die Videodatei nativ hochladen. Das bedeutet, dass Sie Ihre Videodatei direkt auf Facebook und Twitter hochladen. Ihr Video sollte zweifelsohne auch auf YouTube zu finden sein.

Warum posten wir nativ, werden Sie sich fragen?

Soziale Kanäle wie Facebook und Twitter bieten einige großartige Möglichkeiten, wenn Sie Ihr Video direkt auf die Plattform hochladen. Ihr Video wird im Newsfeed der Betrachter automatisch abgespielt, Ihr Beitrag wird im Algorithmus der sozialen Plattformen bevorzugt behandelt und Sie erhalten Daten über die Leistung Ihres Videos. Die automatische Wiedergabe ist wichtig, denn sie gibt Ihnen die Möglichkeit, die Aufmerksamkeit Ihrer Zuschauer zu erregen, ohne dass diese erst auf Ihr Video klicken müssen.

Was die Algorithmen angeht, so zeigen Facebook und Twitter den Nutzern Facebook-Posts und Tweets, die "wichtig" sind. Ein Video, das den Videoplayer von Facebook nutzt, wird höher priorisiert als ein Video, das von YouTube oder Vimeo verlinkt wurde, wodurch Ihr Video eine größere Chance hat, angesehen zu werden.

Wiederverwendung von Videoinhalten für Mobile-First-Plattformen

Immer mehr Marken bewegen sich auf Mobile-First-Plattformen wie Instagram und Snapchat. Die Wiederverwendung für diese Plattformen ist einfach und lohnt sich, wenn Ihr Publikum auf diesen Plattformen ist.

Instagram

Auf Instagram können Nutzer 60 Sekunden Video für einen Beitrag hochladen. Wenn Ihr Video 60 Sekunden oder kürzer ist, können Sie das Video direkt auf Instagram posten.

Eine gute Methode ist das Posten kleiner Teaser-Videos für Ihr Video. Posten Sie ein 5-10 Sekunden langes Teaser-Video und geben Sie in Ihrer Instagram-Beschreibung den Link zum vollständigen Video auf Ihrem Youtube- oder Facebook-Kanal an. Stellen Sie sicher, dass Ihr Publikum weiß, dass es den Link in Ihrer Beschreibung finden kann. Auf diese Weise erhalten Sie Engagement auf zwei Plattformen und bauen so Ihre soziale Präsenz auf beiden auf.

Da es bei Instagram nicht möglich ist, von Ihrem Computer aus zu posten, befolgen Sie diese Schritte, um Videos auf dieser Plattform wiederzuverwenden.

  • Senden Sie Ihre Videodatei per E-Mail von Ihrem Computer an Ihr Handy.
  • Speichern Sie die Videodatei in Ihrer Foto- und Video-App auf Ihrem Mobilgerät.
  • Erstellen Sie einen neuen Beitrag in Instagram, indem Sie auf das Kamerasymbol unten in der App tippen (dort finden Sie das Video, das Sie posten möchten).
  • Wenn Sie zu einer Vollversion des Videos auf einer anderen Website verlinken, kopieren Sie den Link und fügen Sie ihn auf Ihrer Profilseite ein. Gehen Sie dazu auf Ihre Profilseite, tippen Sie auf "Profil bearbeiten" und fügen Sie den Link dort ein, wo "Website" steht. Teilen Sie Ihren Followern in Ihrem Videobeitrag mit, dass sich der vollständige Link in Ihrer Biografie auf Ihrer Profilseite befindet.

Snapchat

Wenn Sie ein Publikum auf Snapchat haben, ist es wichtig, dass Sie sie auf Ihr neues Video aufmerksam machen. Nehmen Sie sich die Zeit, einen Screenshot von Ihrem Video zu machen und sagen Sie Ihren Snapchat-Followern, dass sie sich Ihr Video auf Ihrer bevorzugten sozialen Plattform ansehen sollen. Hier ist ein Beispiel dafür, wie wir das auf Snapchat gemacht haben.

SnapChat Social Video Werbung

Damit Ihr soziales Video ein Erfolg wird, ist eine Menge zu beachten. Wenn Sie diese Strategien zur Erstellung von sozialen Videos anwenden, werden Sie mehr Aufrufe, mehr Engagement und mehr Erfolg haben, wenn Sie in die Welt der sozialen Videos eintauchen.

BEWÄHRTE VERFAHREN FÜR SOZIALE VIDEOS: YOUTUBE FÜR UNTERNEHMEN NUTZEN

YouTube ist ein großartiges Instrument für die Bekanntheit und Entdeckung sowie den Aufbau einer Gemeinschaft. Wenn es darum geht, Ihre Marke in den Mittelpunkt der digitalen Konversation zu stellen, bietet YouTube jedoch zu viele Ablenkungen.

Denken Sie über Ihre Marketingziele nach und fragen Sie sich, wie Sie möchten, dass geschäftliche Videoinhalte konsumiert werden oder was der nächste Schritt in der Kundenreise sein wird. Sowohl eine markengeschützte Videogalerie auf Ihrer Website als auch ein YouTube-Kanal haben ihren Platz in Ihrer Videomarketingstrategie. Lassen Sie uns überlegen, wie Sie das Beste aus den besten Eigenschaften von YouTube herausholen können.

Wie Sie bessere Geschichten auf Ihrem YouTube-Kanal erzählen

Das YouTube-Publikum verstehen

Die Kenntnis Ihrer Zielgruppe ist der Schlüssel zur Unterscheidung, welche Art von Inhalten Sie auf Facebook, Twitter, YouTube oder anderen sozialen Netzwerken veröffentlichen. Sie können auch eine bevorzugte Übereinstimmung besser verstehen und Ihre Bemühungen darauf konzentrieren, wo Ihr Publikum lebt und spielt.

Abgesehen davon ist YouTube ein Forum für den Markt der älteren Millennials im Alter von 25 bis 34 Jahren. Spezifische demografische Informationen sind jedoch schwer zu bekommen, und die Plattform selbst konzentriert sich auf die Förderung von Sehgewohnheiten und Kanalpräferenzen für Nischeninhalte.

Aus diesem Grund ist YouTube im B2C-Bereich sehr erfolgreich, wenn wir uns die Themen ansehen, die auf der sozialen Website am meisten gespielt werden.

Frauen interessieren sich für Kosmetika, Hautpflege und Gewichtsabnahme, während Männer gerne spielen, Gewichte stemmen und Sport treiben. Nicht sehr nuanciert. Abgesehen von diesem Urteil sollten wir uns überlegen, warum und wie diese Inhalte konsumiert werden. Dies sind alles sehr lehrreiche Arten von Inhalten. Wenn sich Ihre Inhalte also sehr gut für die Art von Videos eignen, in denen gezeigt wird, wie man eine Krawatte bindet, ist YouTube vielleicht der beste Markt für Sie.

Versorgung der globalen YouTube-Nutzer

YouTube zieht ein globales Publikum an, das in 88 verschiedenen Ländern und 76 Sprachen vertreten ist. Außerdem kommen 80 % des YouTube-Verkehrs von außerhalb der Vereinigten Staaten. Man könnte meinen, dass YouTube aufgrund des lehrreichen Charakters seiner Inhalte bei einem internationalen Publikum, das ohne Untertitel zuschauen und lernen kann, Fuß gefasst hat.

Die Website hat dies inzwischen korrigiert, indem sie eine Vielzahl von Sprachen für die Untertitelung anbietet und im Interesse eines barrierefreien Internets eine automatische Untertitelung zur Verfügung stellt. Wenn Sie sich an ein internationales Publikum wenden, sind Videoinhalte in der jeweiligen Muttersprache immer am besten. Wenn dies jedoch nicht möglich ist, sollten Sie Ihre Inhalte mit Untertiteln versehen und von einem Muttersprachler auf ihre Richtigkeit überprüfen lassen.

Ansprechen, wie und wo YouTuber Videos ansehen

YouTube ist so etwas wie ein Kaninchenbau voller Inhalte: spezifisch und verwandt. Es geht darum, ständig unterhalten zu werden. Aus diesem Grund bietet YouTube seinen Zuschauern verwandte Inhalte und personalisierte Vorschläge an, wo auch immer sie sich aufhalten (d. h. nicht auf Ihrem Kanal), damit die Zuschauer Videoinhalte in vollen Zügen genießen können.

Interessanterweise sind die meisten YouTube-Nutzer mobil unterwegs und schauen sich dennoch im Durchschnitt 40 Minuten lang Videos an. Da die meisten Videos auf YouTube durchschnittlich zwei Minuten dauern, sollten wir uns kurz überlegen, was das bedeutet. Das sind fast 20 Videos, die auf einem kleinen Bildschirm angesehen werden.

YouTube-Zuschauer interessieren sich für ein bestimmtes Thema oder hoffen vielleicht sogar, bestimmte Techniken durch anschauliche Inhalte zu erlernen. Also sehen sie sich ein Video nach dem anderen an. Aus diesem Grund würden wir empfehlen, dass Ihre Inhalte länger sind und in die Tiefe gehen, auch durch die Verwendung von Wiedergabelisten. Während in anderen sozialen Netzwerken Kürze der Schlüssel zum Erfolg ist, wollen die YouTube-Zuschauer nicht wirklich leichtere Inhalte.

Während Facebook sprunghaft ansteigt, nimmt YouTube mit 11,3 Mal mehr Videos als Facebook immer noch wertvolle Videoplätze ein. Die Frage ist, wie viel davon ist historisch bedingt und können sie diese Dominanz beibehalten?

Facebook ist ein Ort, an dem wir uns jeden Tag passiv beteiligen. YouTube ist zu einem Ziel geworden, oder manchmal (je nachdem, wie gut Sie Ihre Inhalte optimieren) zu einer Suchmaschine. Diese Unterschiede werden sich auf das Engagement in jedem Netzwerk auswirken.

Welche Art von Videoinhalten man für YouTube erstellen sollte

Die Art der Inhalte, die Sie erstellen, hängt immer von Ihren Zielen und Verbreitungsplattformen (wie Facebook oder Twitter) ab. Für Unternehmen eignet sich YouTube gut für die Aufmerksamkeits- und Engagement-Phase, nach der Sie sie zur Konversion auf Ihre Website weiterleiten.

Talking-Head-Videos bekommen viel Kritik ab. Aber fairerweise muss man sagen, dass sie auf YouTube immer noch sehr beliebt und effektiv sind. Und warum? Weil YouTube ein Ort für Persönlichkeiten ist. Der menschliche Aspekt von Videos ist auf YouTube lebendig und gut. Es ist in Ordnung, gesprächig zu sein. Unternehmen sollten in Erwägung ziehen, einige ihrer leidenschaftlichsten und einnehmendsten Persönlichkeiten vor die Kamera zu holen.

Nutzen Sie diese Persönlichkeiten, um zu lehren und ihr Wissen weiterzugeben und Ihre Marke als Vordenker zu profilieren. Lehrvideos, Experten, die Fragen beantworten, wie z. B. die häufigsten Fragen von Interessenten, oder längere Geschichten, die Raum zum Atmen brauchen, können alle gut auf YouTube funktionieren. Auch archivierte Inhalte können auf YouTube untergebracht werden. Optimieren und kuratieren Sie diese Videos mit Bedacht.

YouTube hat auch seinen eigenen Schöpfern (diejenigen, die das YouTube-Monetarisierungsnetzwerk nutzen und dafür bezahlt werden) geraten, zusammenzuarbeiten. YouTube-"Stars" treten regelmäßig in den Shows der anderen auf. Dies schafft gemeinsame Autorität, macht das Publikum auf verwandte Inhalte aufmerksam und fördert die Suchmaschinenoptimierung. Das Programm der YouTube-Ersteller und die von ihnen geförderte Zusammenarbeit haben den Grundstein dafür gelegt, uns die relevantesten Informationen und Inhalte zu liefern, die der Google-Suche nicht unähnlich sind.

Traffic von YouTube zurück auf Ihre Website leiten

Idealerweise sollten Sie einen Teil Ihrer Inhalte auf YouTube und einen Teil auf Ihrer eigenen Website unterbringen. YouTube-Videos können Teaser oder Vorschaubilder sein, die auf Ihrer Website auf Inhalte in voller Länge verweisen. Manchmal können mehrere Videos in voller Länge zusammen in einer YouTube-Wiedergabeliste abgespielt werden. Sie sollten aber dennoch zu einem vollständigen Video-Hub auf Ihrer Website führen, wo weitere Inhaltsoptionen zur Verfügung stehen, z. B. interaktive Videos, die das Markenerlebnis verbessern, oder kontextbezogene CTAs, die die Customer Journey vorantreiben. Achten Sie darauf, dass das Nutzererlebnis an erster Stelle steht und die Übergänge zwischen den einzelnen Seiten reibungslos und einfach sind.

Wie man Social Video auf YouTube optimiert

YouTube-Video
Zählt als Ansicht 30 Sekunden
Autoplay Standard? Ja
Autoloop? Nein
Audio-Status Standard Auf
Maximale Länge Keine
Öffentliche Ansicht zählt? Ja
Metrisches Dashboard? Ja
Bevorzugt er native Videos? K.A.

Quelle: Digiday

Eine Geschichte erzählen - Mit Videolänge spielen

YouTube ist voll von Inhaltserstellern und Geschichtenerzählern. Schließen Sie sich ihnen an und beginnen Sie, mit der Länge zu spielen. Wir sind der Meinung, dass du dir so viel Zeit nehmen solltest, wie du brauchst, um deine Geschichte angemessen zu erzählen. Da es sich bei YouTube nicht um ein Feed-ähnliches Format handelt (wie bei Twitter und Facebook), können Sie mit der Gesamtlänge des Videos spielen und müssen sich keine Gedanken darüber machen, wie Sie die Aufmerksamkeit der Nutzer beim Scrollen auf sich ziehen.

Von den ansprechendsten Uploads hatten Videos, die zwischen 16 Sekunden und 2 Minuten lang waren, 53,8 % aller YouTube-Aufrufe. Dies steht in krassem Gegensatz zu unseren Empfehlungen für die Länge von sozialen Videos auf Twitter und Facebook, wo die optimale Länge 30 bzw. 15 Sekunden beträgt.

TrackMaven YouTube-Video-Längentabelle

Quelle: SocialBakers über TrackMaven

Ignorieren Sie Autoplay und optimieren Sie Ihre Video-Thumbnails

Sie haben zwar die Möglichkeit, Inhalte auf YouTube zu kuratieren, aber letztendlich entscheidet ein Thumbnail darüber, ob der Nutzer zum Abspielen klickt. Gesichter sind effektiver als leblose Objekte.

Intelligente Texte verwenden

Neben dem Video-Skript gibt es noch mehrere andere Stellen, an denen man Texte in YouTube-Videos strategisch einsetzen kann.

  • Kreativ. Worte in Ihren Videoinhalten fördern die Aufmerksamkeit, das Behalten und die Fähigkeit, ohne Ton zu konsumieren.
  • Metadaten. YouTube ist eine Suchmaschine, und denken Sie daran, dass Suchmaschinen durch Text angetrieben werden. Sparen Sie nicht an Videobeschreibungen oder Videotags, wenn Sie möchten, dass Ihre Inhalte gefunden werden.
  • Untertitel und Untertitel. Sprechen Sie mit Ihren Zuschauern in ihrer Muttersprache. Um Ihre Inhalte global zu skalieren, sind Untertitel erforderlich. Im Interesse eines barrierefreien Internets sollten Sie Ihre Videos mit Untertiteln versehen und überlegen, wie die Nutzer Ihre Inhalte konsumieren, wenn der Ton in geräuschempfindlichen Umgebungen wie einem Arbeitsplatz oder einem Pendlerzug ausgeschaltet ist.
  • CTAs. Verwenden Sie CTAs oder kleine textbasierte Schaltflächen, die Sie in Ihre YouTube-Videos einbetten können. Sie müssen nicht vollständig auf die Konversion ausgerichtet sein, sondern sagen ihnen nur, was sie tun oder wohin sie als Nächstes gehen sollen. Geben Sie ihnen mehr Inhalte, die sie konsumieren können, sei es ein Video, ein Blog oder ein E-Book.

Aufnahme einer YouTube-Kanalbegrüßung

Wecken Sie mit dem Teaser für Ihren Kanal gleich zu Beginn das Interesse der Nutzer. Dies ist der einzige Bereich, in dem YouTube automatisch einblendet. Es ist wichtig, dass das erste Video fesselnd ist und die Mission des Kanals beschreibt, welche Arten von Inhalten die Zuschauer erwarten können.

Nach Beendigung Ihrer Videogrußbotschaft sollte der Betrachter die Möglichkeit haben, das Video weiter anzusehen. Erstellen Sie einen Endbildschirm mit benutzerdefinierten Kommentaren, die verschiedene Videooptionen auflisten. Auch hier sollte es sich um ein Video handeln, das sich in einer Wiedergabeliste befindet. Wenn die einzige Erwartung darin besteht, dass der Nutzer diese Wiedergabeliste auf YouTube anschaut und dort verweilt, ist das großartig. Wenn Sie möchten, dass sie schließlich zu Ihrer Website oder zum Herunterladen von Inhalten wechseln, sollten Sie einen Abschlag machen und diese CTA verlinken.

Da die Mehrheit der YouTube-Zuschauer mit dem Handy unterwegs ist, sollten Sie das mobile Erlebnis an jedem Punkt der Customer Journey berücksichtigen.

Binden Sie Ihre Kanalbesucher mit Wiedergabelisten ein

Die Erstellung von Wiedergabelisten stellt sicher, dass die Zuschauer an Ihren Inhalten dranbleiben und nicht zu relevanten, von YouTube ausgewählten Inhalten weitergeleitet werden, oder wenn der Blick des Zuschauers zur rechten Seitenleiste wandert. Wählen Sie aussagekräftige Titel für Ihre Wiedergabelisten, die die Suchmaschinenoptimierung Ihres Kanals unterstützen. Vernachlässigen Sie bei der Kategorisierung und Optimierung auch nicht die Videotags. Die besten 25 % der YouTube-Marken verwenden doppelt so viele Video-Tags wie die unteren 25 %.

Videowiedergabelisten für mehr Engagement nutzen

Quelle: Brafton

Regelmäßig veröffentlichen, episodische Inhalte annehmen

Es ist zwar wichtig, einfach mit Videos anzufangen und neue Dinge auszuprobieren, aber Vermarkter mögen Pläne. Was Sie bei Ihrer Strategie für soziale YouTube-Videos einplanen sollten, ist, dass Ihr Kanal Themen aufgreift. Wenn du regelmäßig an denselben Tagen dieselben Themen aufgreifst, wissen nicht nur deine Nutzer, was sie von dir erwarten können, sondern YouTube wird dein Engagement belohnen. Auch hier handelt es sich nur um eine bewährte SEO-Praxis.

Entscheiden Sie, wie Werbung das Benutzererlebnis beeinflussen wird

Während es in sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter wichtig ist, schnell Aufmerksamkeit zu erregen, erwartet das Publikum auf YouTube, dass es auf Werbung wartet. Im Hinblick auf ein optimales Nutzererlebnis können Sie also je nach dem Zweck Ihrer YouTube-Präsenz Werbung oder einen kurzen Markenhinweis einfügen.

Kommunizieren Sie mit Ihrem Publikum

Da YouTube ein soziales Netzwerk ist, seien Sie sozial. Nehmen Sie sich die Zeit, auf die Kommentare der Zuschauer zu reagieren, und gehen Sie so weit, dass Sie sie innerhalb des Inhalts Ihrer Videos auffordern. Sie können auch Abstimmungen und Umfragen durchführen. Ihre Videomarketingstrategie wird viel besser informiert sein, wenn Sie diese Feedbackschleife verwalten.

YouTube ist ein großartiges Instrument, um auf sich aufmerksam zu machen und etwas zu entdecken, und der Beginn der Customer Journey ist der Punkt, an dem es sich als Social Media-Website auszeichnet. Optimieren Sie Ihren Kanal für die Auffindbarkeit und nutzen Sie ihn zusammen mit Twitter und Facebook, indem Sie für jedes Netzwerk und jede Zielgruppe eine andere Strategie mit anderen Videoinhalten entwickeln.

VERWENDUNG VON ÜBERWACHUNGSORDNERN FÜR DIE AUTOMATISCHE TRANSKODIERUNG

Überwachungsordner (auch "Ablageordner" oder "Hot Folder" genannt) sind ein schnelles und einfaches Werkzeug für die Batch-Automatisierung jedes dateibasierten Workflows. Wenn Sie Ihre Medien regelmäßig in dieselben Formate transkodieren, können Sie Rohdateien einfach in einem Ordner ablegen und beobachten, wie die transkodierten Dateien am anderen Ende herauskommen. Dies ist ein üblicher Schritt in Video-Postproduktions-Workflows, um Medien für die Genehmigung durch den Kunden vorzubereiten oder mehrere Ausgabeformate für die Verteilung zu generieren.

Dieser Beitrag ist eine Übung zur Verwendung von Lambda zum Zusammenfügen von Ressourcen. Durch das Ablegen einer Datei in einem S3-Bucket wird ein Transcodierungsauftrag mit der Zencoder-API ausgelöst, der die resultierenden Dateien zurück an S3 sendet. Diese Methode könnte weiter angepasst werden, um andere Schritte in Ihrem Arbeitsablauf zu automatisieren, z. B. die Durchführung zusätzlicher Aktionen mit den transkodierten Dateien (z. B. die Erzeugung von Push-Benachrichtigungen oder das Verschieben der Dateien in ein CDN).

Wenn Sie ein Entwickler sind und sich bereits mit AWS auskennen, können Sie direkt zur Lambda-Funktion in Schritt 3 übergehen oder den Beispielcode von GitHub herunterladen und selbst loslegen.

Warum Transcode in der Cloud?

Watch Folder werden von gängigen Encodern wie Adobe Media Encoder, Telestream und Sorenson Squeeze unterstützt. Für eine Codierung in kleinem Umfang ist die Lizenzierung von Sorenson- oder Adobe-Produkten möglicherweise nicht kosteneffizient, und für ein großes Volumen an Inhalten könnte die Konfiguration und Wartung einer Flotte von Codierungsservern teuer und zeitaufwändig sein.

Die von uns verwendeten Tools (Zencoder, S3 und Lambda) sind kostengünstig und werden pro Nutzung ohne Vorabkosten oder Mindestanforderungen abgerechnet, sodass unser Überwachungsordner sowohl für kleine als auch für große Lasten kosteneffizient ist. Mit 0,03 $/GB für S3-Speicher und 0,05 $/Min. für die transkodierte Ausgabe von Zencoder (bei hohem Volumen sogar nur 0,02 $/Min.) können Sie Ihre Nutzung leicht abschätzen. Da die Ausgabedateien in S3 geschrieben werden, sind sie sofort für die Webverteilung verfügbar.

Wie funktioniert es?

Unser Überwachungsordner wird sich in einem Amazon S3-Bucket befinden. Das Hochladen einer Datei in den Bucket löst unsere Lambda-Funktion aus, die eine Anfrage an die Zencoder-API zur Erstellung eines Codierungsauftrags zusammenstellt und sendet. Zencoder ruft die Datei aus S3 ab, transkodiert sie in die von uns definierten Ausgabeformate und legt die transkodierten Dateien dann wieder in S3 ab. Von dort aus können sie an Ihre Kunden verteilt oder sogar direkt über CloudFront oder ein anderes CDN an die Endbenutzer geliefert werden.

Voraussetzungen

Für dieses Lernprogramm benötigen Sie ein Amazon Web Services (AWS)-Konto und ein Zencoder-Konto. Die kostenlosen Versionen beider Dienste reichen für Demonstrationszwecke aus, obwohl Sie nur 5 GB S3-Speicher haben und Zencoder die Ausgaben auf 5 Sekunden kürzt.

Schritt 1: Einrichten eines S3-Buckets

Zunächst müssen wir den Überwachungsordner auf S3 einrichten. Wenn Sie noch keinen S3-Bucket eingerichtet haben, melden Sie sich bei der AWS-Konsole an und navigieren Sie zum S3-Service. Klicken Sie auf "Bucket erstellen" und geben Sie ihm einen Namen. Bucket-Namen sind für den gesamten Service eindeutig, daher ist es hilfreich, ein eindeutiges Präfix zu verwenden, z. B. Ihren Namen oder den Namen Ihres Unternehmens.

Belassen Sie die Region auf US Standard, was der Standardregion von Zencoder entspricht. Dies verhindert, dass S3-Übertragungsgebühren anfallen, wenn Zencoder Ihre Dateien abruft. Wenn Sie einen Bucket in einer anderen Region verwenden müssen, können Sie den Parameter "region" zum Zencoder-Auftrag hinzufügen, um sicherzustellen, dass die Transkodierung in der gleichen Region ausgeführt wird.

Erstellen Sie zwei Ordner in Ihrem S3-Bucket - einen für die Dateien, die Sie hochladen, und einen, in den Zencoder die transkodierten Dateien hochlädt. Ich habe einfach verwendet inputs/ und outputs/.

Schritt 2: Geben Sie Zencoder Zugriff auf den S3-Bucket

Es gibt zwei Möglichkeiten, Zencoder Zugriff auf Ihr S3-Bucket zum Lesen und Schreiben von Dateien zu gewähren. Der einfachste Weg ist, eine Richtlinie zu Ihrem S3-Bucket hinzuzufügen, die dem IAM-Benutzer von Zencoder Zugriff auf das Bucket gewährt.

Klicken Sie im Bereich Eigenschaften für den S3-Bucket auf Berechtigungen und dann auf Bucket-Richtlinie hinzufügen. Fügen Sie die Bucket-Richtlinie von Zencoder ein (verfügbar in dieser Github Repo) und ersetzt beide Instanzen von YOUR-BUCKETmit dem in Schritt 1 angegebenen tatsächlichen Bucket-Namen.

Die andere Möglichkeit, Zencoder Zugriff auf Ihren Bucket zu gewähren, besteht darin, eine IAM-Benutzer mit einer AmazonS3FullAccess Richtlinie (oder beschränken Sie sie auf diesen Bereich), und fügen Sie dann die Zugriffsschlüssel-ID und den geheimen Zugriffsschlüssel dieses Benutzers zur Abschnitt Berechtigungsnachweise deines Zencoder-Kontos.

Schritt 3: Erstellen der Lambda-Funktion

Klicken Sie in der AWS-Konsole auf den Lambda-Service. Klicken Sie auf Create a Lambda Function (oder Get Started, wenn Sie Lambda zum ersten Mal verwenden). Überspringen Sie den Blueprint-Schritt, und Sie sehen den Bildschirm Configure Function. Geben Sie Ihrer Funktion einen Namen (z. B. "transcode Video") und wählen Sie Python 2.7 als Laufzeitumgebung.

Einfügen der Beispielcode in den Codeabschnitt der Lambda-Funktion. Sie müssen einige der globalen Variablen am Anfang bearbeiten - setzen Sie die API\_KEY zu Ihrem Zencoder-API-Schlüssel für vollen Zugriffändern Sie die INPUT\_FOLDER\_NAME auf den Namen des Überwachungsordners, den Sie in S3 erstellt haben, ändern Sie die S3\_OUTPUT\_BASE\_URL auf den Bucket und den Ordnernamen, in dem die Ausgabedateien gespeichert werden sollen, und setzen Sie die NOTIFICATION\_EMAIL an eine E-Mail-Adresse, an der du Benachrichtigungen von Zencoder erhalten möchtest (wenn du keine Benachrichtigungen möchtest, lass einfach Zeile 39 der Lambda-Funktion weg).

Über den Code in lambda\_function.py-im Wesentlichen den Namen der Datei, die in S3 hochgeladen wurde, und verwenden ihn als Grundlage für den Ausgabedateinamen. Die api\_data Objekt ist der Auftrag, der an Zencoder gesendet wird, wobei alle Ausgaben und Kodierungsparameter definiert sind. Sie können dies an Ihre Bedürfnisse anpassen, und Zencoder bietet mehrere Vorlagen in seinem Anfrage Builder. Dann übermitteln wir den Auftrag an den Zencoder-API-Endpunkt und protokollieren die Antwort.

Wählen Sie dann unter der Überschrift Neue Rolle erstellen die Option S3-Ausführungsrolle. Möglicherweise müssen Sie Popups in Ihrem Browser aktivieren, um den Erstellungsbildschirm zu sehen, in dem Sie aufgefordert werden, die neue Rolle zu benennen und auf Zulassen zu klicken. Diese Rolle definiert das Berechtigungsschema, unter dem die Lambda-Funktion ausgeführt wird - in diesem Fall gewähren wir Lambda Zugriff auf den S3-Bucket. Zurück auf dem Lambda-Bildschirm sollte die neue Rolle, die Sie erstellt haben, nun im Feld Role ausgewählt sein.

Erhöhen Sie die Zeitüberschreitung auf 10 Sekunden. In der Praxis wird die Funktion selten mehr als 1500 ms für die Ausführung benötigen, aber unsere Funktion ist widerstandsfähiger, wenn sie im Falle einer langsamen API-Antwort ein paar Sekunden länger warten kann. Lambda berechnet alle 100 ms der Funktionslaufzeit, daher werden wir den Wert nicht zu hoch ansetzen. Klicken Sie auf Weiter und dann auf Funktion erstellen. Fügen Sie auf der Registerkarte Event Sources (Ereignisquellen) eine Ereignisquelle hinzu. Wählen Sie S3 als Typ aus, wählen Sie den S3-Bucket aus Schritt 1 und legen Sie den Ereignistyp auf Object Created (All) fest.

Geben Sie in das Feld Präfix den Namen des Überwachungsordners ein, den Sie im S3-Bucket erstellt haben (z. B. inputs/). Dadurch wird sichergestellt, dass die Lambda-Funktion nur ausgelöst wird, wenn Dateien zu diesem Ordner hinzugefügt werden, und nicht an anderer Stelle im Bucket - und vor allem wird dadurch verhindert, dass unsere Ausgabedateien weitere Codierungsaufträge in einer Endlosschleife auslösen. Aktivieren Sie Enable event source und senden Sie es ab.

Das war's

Wir haben einen S3-Bucket mit einem Überwachungsordner und eine Lambda-Funktion, die Dateierstellungsereignisse von diesem Überwachungsordner empfängt und einen Zencoder-Auftrag erstellt, um diese Dateien zu transkodieren und sie in unseren Ausgabeordner zu übertragen. Laden Sie einige Medien in Ihren Überwachungsordner hoch, um es in Aktion zu sehen.

Bei der Fehlersuche können Sie in den AWS CloudWatch-Protokollen Details zu jedem Aufruf Ihrer Lambda-Funktion nachsehen. Die Ansicht "Aufträge" von Zencoder enthält ebenfalls Details zu jedem Auftrag und zu allen Fehlern, die möglicherweise aufgetreten sind.

WIE SIE IHRE LANDING PAGES FÜR DIE KONVERTIERUNG VON LEAD-FORMULAREN OPTIMIEREN

Vermarkter sind immer auf der Suche nach neuen Trends, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Video ist zwar nicht neu, aber die Vermarkter finden immer mehr Möglichkeiten, es als Wettbewerbsvorteil zu nutzen. Ob für Live-Streaming-Events, die Ankündigung von Produktveröffentlichungen über soziale Netzwerke oder sogar Schulungsvideos im Unternehmensintranet- Video ist allgegenwärtig, und sein positiver Einfluss auf Ihr Unternehmen wird immer größer.

Als Managerin für digitale Kampagnen denke ich immer: optimieren, optimieren, optimieren. Es gibt Morgen, an denen ich aufwache und mich daran erinnere, wie ich davon geträumt habe, unsere Inhalte, unsere Werbebanner und unsere Nurture-Kampagnen zu optimieren. Manche von uns essen, schlafen und trinken ihren Beruf. Habe ich Recht?

Die Leistung einer Landing Page kann knifflig sein. Dies ist eine weitere Herausforderung, der ich mich stelle. Jedes Optimierungsprojekt beginnt immer mit einer Menge Fragen. Manchmal bedeutet das, dass man erst einmal entscheiden muss, wie man den Erfolg einer Landing Page testen will. Könnte es die Verweildauer auf der Seite sein? Die Anzahl der Klicks? Konversionen? Videoaufrufe? Anzahl der wiederkehrenden Besucher? Es gibt viele verschiedene Elemente, die man verwenden könnte, um Erfolgsmetriken zu verfolgen, aber letztendlich stützen die meisten von uns (mich eingeschlossen) ihren Erfolg auf Konversionen, d. h. auf das Ausfüllen von Formularen.

Lassen Sie uns über einige der Methoden sprechen, mit denen wir unsere Landing-Page-Elemente und deren Ergebnisse getestet haben.

Hinzufügen eines Video-Teasers auf Landing Pages

Kürzlich haben wir einen Test durchgeführt, indem wir auf unserer Landing Page vor dem Absenden des Formulars einen Video-Teaser einfügten. Wir dachten, dass dies riskant sein könnte, weil die Leute das Video ansehen und vergessen würden, das Formular abzuschicken. Aber das war nicht der Fall. Unten sehen Sie die beiden Landing Pages, die wir in unserem SEM-Kanal getestet haben. Beide Landing Pages hatten ungefähr die gleiche Anzahl an Impressionen, aber die Video-Landing Page war der klare Gewinner.

Diese Landing Page hatte eine höhere Klickrate von nur etwa 1 %, aber die Konversionsrate war bemerkenswert. Wie unten gezeigt, hatte die auf das Video fokussierte Landing Page eine Konversionsrate von etwa 4 % im Gegensatz zu 1 % bei der Landing Page auf der rechten Seite.

In Tests haben wir festgestellt, dass Videos auf Landing Pages effektiv sind und die Konversionsraten erhöhen.

Eine Landing Page ohne VideoEine Zielseite mit Video

Reduzierung der Länge von Seitentexten

Dies mag offensichtlich erscheinen, aber wie viel Text Sie auf Ihrer Landing Page haben, kann den Erfolg Ihrer Konversionsraten wirklich beeinflussen. Wenn Sie, wie ich, Marketing für Vermarkter betreiben, wissen Sie, dass unser Publikum eine multitaskingfähige, leicht ablenkbare Gruppe ist! Aber wirklich, jeder hat wenig Zeit! Wir haben nicht die Zeit, eine Seite voller marketinglastiger Texte VOR dem Formular und VOR dem eigentlichen Asset zu lesen. In den oben genannten Beispielen, in denen wir auch Videos getestet haben, haben wir auch den Text der Landing Page reduziert. Da wir nicht sicher sein konnten, dass dies nicht durch den Einsatz von Videos beeinflusst wurde, haben wir weitere Tests durchgeführt. (Optimieren, optimieren, optimieren!) Wir haben den Text bei mehreren Kampagnen wie E-Mail und Bannerwerbung reduziert. Das hat sich bisher als äußerst effektiv erwiesen.

Sprache der CTA-Schaltflächen ändern

Unser Marketingteam - und wahrscheinlich auch Ihres - sucht ständig nach Möglichkeiten, Kampagnentexte von langweilig und datengesteuert zu witzig und clever zu gestalten. Themen und Trends werden oft in die Strategie einbezogen, aber wir haben festgestellt, dass wir uns an die bewährten CTA-Verfahren halten müssen, indem wir die Texte kurz und auf den Punkt bringen. Wir haben verschiedene Arten von CTAs getestet, hier sind ein paar Beispiele:

Download des Leitfadens vs. Snag the Secrets. Der Leitfaden zum Herunterladen hatte eine Konversionsrate von 2,5 %, während der witzigere CTA eine Konversionsrate von 2,2 % hatte.

Lesen des Berichts vs. Herunterladen des Whitepapers. Die Konversionsrate beim Lesen des Berichts lag bei 3 %, beim Herunterladen des Whitepapers bei 6 %.

Landing Page Formular CTA-Schaltfläche ALanding Page-Formular CTA-Schaltfläche B

Verschiebung der Platzierung von Video-Lead-Formularen

Wir haben kürzlich ein Standardformular im Vergleich zu einer Landing Page mit einem Videoformular getestet. Der Brightcove-Player bietet die Möglichkeit, ein Lead-Formular am Anfang, in der Mitte und am Ende eines Videos zu platzieren. Wir haben ein Teaser-Video auf einer Landing Page mit einem Formular auf der rechten Seite der Seite getestet, wie unten dargestellt, und wir haben das Teaser-Video auch mit dem Formular am Ende des Videos getestet.

In-Video-Lead-Formular

Innerhalb eines Monats nach diesem Test hatten wir einen klaren Gewinner. Ein In-Video-Formular ist bei kurzen Videos, die weniger als zwei Minuten lang sind, nicht so erfolgreich. Interessanterweise haben wir durch mehrere Tests mit In-Video-Formularen gelernt, dass die Leute ein Formular ausfüllen, wenn das Video mindestens 20 Minuten lang ist. Vollständige Demo-Videos, Konferenzsitzungen und Dokumentationen rechtfertigen ein In-Video-Formular. Wenn die Besucher für die Teilnahme an einer Sitzung oder für den Erhalt von Bildungsinhalten bezahlen, werden sie diesen zusätzlichen Schritt tun und ein Formular ausfüllen. Für einen einminütigen Video-Teaser ist dies jedoch nicht die beste Praxis, daher sollten Sie das Formular in einer Seitenleiste unterbringen.

Was sind also die wichtigsten Erkenntnisse für die Optimierung Ihrer Landing Page?

  • Verwenden Sie Video-Teaser, um Interesse zu wecken und mehr Informationen auf begrenztem Raum zu vermitteln.
  • Weniger ist mehr; reduzieren Sie den Gesamtumfang der Seite.
  • Platzieren Sie die Formulare auf der rechten Seite, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
  • Halten Sie die Dinge einfach. Machen Sie Ihre Formulare kurz und Ihre CTAs in direkter, konventioneller Sprache.

WIE INTERNE VIDEOS UNTERNEHMEN EINANDER NÄHER BRINGEN

Videos sind ein äußerst effektives Instrument der internen Kommunikation - ein ideales Mittel, um Botschaften innerhalb eines Unternehmens in Sekundenschnelle zu vermitteln. Es hat sich als besonders wertvoll erwiesen, um das Engagement der Mitarbeiter zu fördern. Tatsächlich geben 54 % der Kommunikationsfachleute im Personalwesen an, dass die Mitarbeiter Videokommunikation von ihrem Unternehmen erwarten. Wenn Unternehmen Videos einsetzen, um die Arbeitsmoral zu verbessern, können sie davon erheblich profitieren.

Vorteile von Videos zur Mitarbeitermotivation

  • Höhere Produktivität und Rentabilität
  • Geringere Fluktuation und Abwesenheit
  • Verbesserte Beziehungen und Teambildung

WARUM VIDEOS EIN HERVORRAGENDES INSTRUMENT DER UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION SIND

Video ist ein natürliches Kommunikations- und Lernmedium, das Ton, Bild und Bewegung kombiniert, um die Aufmerksamkeit zu wecken. Mitarbeiter sehen sich mit 75 % höherer Wahrscheinlichkeit ein Video an, als eine E-Mail, ein Dokument oder einen Webartikel zu lesen. Videos fördern ein stärkeres Gefühl der Verbundenheit und regen die Mitarbeiter zu den gewünschten Handlungen an.

Vorteile von Videos für die interne Kommunikation

  • Schnelligkeit: Videos können Informationen innerhalb von Sekunden oder Minuten vermitteln und ersetzen oft langwierige schriftliche Inhalte.
  • Zeitersparnis: Videos stellen sicher, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind, so dass kostspielige persönliche Treffen oder lange E-Mail-Threads überflüssig werden.
  • Einfacher Zugang: Videos sind auf einer Vielzahl von Geräten, einschließlich Desktops und Mobiltelefonen, zugänglich und können bei Bedarf wiedergegeben werden. Bemerkenswert ist, dass 35 % der Mitarbeiter Videobotschaften auf ihren Mobilgeräten abspielen.

WIRKSAME ARTEN VON VIDEOS FÜR DIE INTERNE NACHRICHTENÜBERMITTLUNG

Videos sind ein hervorragendes Mittel, um wichtige Neuigkeiten zu verbreiten, persönliche Beziehungen zu fördern und die Konsistenz zwischen Büros und Teams zu gewährleisten. Ziehen Sie diese Arten von Videos für die Unternehmenskommunikation in Betracht:

  • Unternehmensnachrichten: Videos im Interviewstil sind ideal, um Änderungen oder neue Initiativen klar zu erläutern. Sie informieren die Mitarbeiter über Veränderungen in Richtung, Struktur oder Strategie und beantworten Fragen im Voraus, um Missverständnisse zu vermeiden.
  • Rückblicke auf Veranstaltungen: Videos von Mitarbeiterveranstaltungen wie Preisverleihungen, Teamausflügen oder Jahresfeiern heben die Moral und fördern das Gemeinschaftsgefühl. Videos mit Zusammenfassungen ermöglichen es den Mitarbeitern, den Geist des Ereignisses noch einmal zu erleben.
  • Nachrichten für Führungskräfte: Kurze Videointerviews mit dem CEO oder anderen Führungskräften tragen dazu bei, eine engere Verbindung zwischen Management und Mitarbeitern herzustellen. Videos, in denen die Unternehmensführung vorgestellt wird, fördern die Loyalität, steigern die Moral und fördern die Transparenz. Die Führungskräfte können über aktuelle Leistungen, Teamerfolge, Neuigkeiten bei Veranstaltungen, neue Richtlinien oder Marktveränderungen sprechen.

EINE ANREGENDE MITARBEITERKOMMUNIKATION ERSTELLEN

Die Vorteile eines internen Videoprogramms liegen auf der Hand: Videobotschaften sparen Zeit und Ressourcen und sorgen für mehr Verständnis und Transparenz. Außerdem tragen sie zu einer stärker vernetzten und motivierten Belegschaft bei.

Fragen Sie sich, ob jedes Memo, jede E-Mail an die Führungskräfte oder jeder interne Newsletter durch ein Video ersetzt werden könnte. Sobald Sie die Inspiration gefunden haben, konzentrieren Sie sich zunächst auf eine Art von Nachricht. Stimmen Sie sich mit Ihrem Videoteam ab, planen Sie anstehende Inhalte in einem Kalender, und legen Sie Sprecher und Ressourcen fest. Mit diesen Schritten sind Sie auf dem besten Weg, die Motivation und Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter effektiv zu steigern.

Wir verbreiten Videos, die den Wert der vom Unternehmen bereitgestellten Marke zu Ihrem eigenen machen, mit dem Ziel, das innere Branding zu fördern.

WIR WOLLEN, DASS UNSERE MITARBEITER DIE MARKE ORIX VERKÖRPERN.

ORIX wurde im Jahr 1964 gegründet. Das Unternehmen begann mit dem Leasinggeschäft und expandierte in verwandte Bereiche. Heute ist es in einer Vielzahl von Bereichen vertreten, darunter Finanzen, Wartungsleasing und Immobilien. Das Unternehmen ist nicht nur im Geschäft für Unternehmen tätig, sondern ist uns auch durch das Management eines professionellen Baseballteams, den Betrieb eines Aquariums und die Autovermietung bekannt.


Die Gründungsphilosophie des Unternehmens, "auf eigenen Füßen zu stehen" und "neue Werte zu schaffen", hat sich im Unternehmen durchgesetzt. Die Mitarbeiter, die unter dieser Managementphilosophie arbeiten, haben einen ausgeprägten Sinn für Herausforderungen, und das Unternehmen ist erheblich gewachsen. Mit inzwischen über 30.000 Mitarbeitern ist es für ein weiteres Wachstum notwendig, dass alle Mitarbeiter den Wert, den das Unternehmen seinen Kunden und der Gesellschaft vermitteln will, teilen und in die Praxis umsetzen = den Wert der Marke, die das Unternehmen bietet.


Takahiro Otsuka, ein leitendes Mitglied des Werbeteams in der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit der Gruppe, sagt: "Der Zweck des internen Brandings ist es, Anerkennung, Verständnis und Empathie für den Wert der Marke ORIX zu gewinnen, den wir unseren Kunden und der Gesellschaft vermitteln wollen, und zum Handeln zu ermutigen. Wir haben damit begonnen, Videos zu verwenden, um es den Menschen leichter zu machen, zu verstehen, was uns gut macht und welchen Wert wir der Welt bieten, und um es sich zu eigen zu machen. Letztendlich möchten wir, dass alle unsere Mitarbeiter die Marke ORIX verkörpern und mit Begeisterung arbeiten, und wir arbeiten mit dem Ziel, die guten Seiten von ORIX durch unsere Mitarbeiter in die Welt zu tragen.


Das Wertversprechen des Unternehmens wird in Begriffen wie "solides Vertrauen", "vielfältiges Bewusstsein" und "frischer Komfort" ausgedrückt. Es ist jedoch schwierig, sich diese Werte in Bezug auf die eigene Arbeit allein mit Worten vorzustellen. Mit einem Video können Sie Szenen vorstellen, in denen Sie das Vertrauen von Kunden gewonnen haben, oder Episoden, die im Zusammenhang mit neuen Geschäften entstanden sind, und Sie können diese mit den von Ihnen vermittelten Werten in Verbindung bringen.

DER SEELENFRIEDEN VON BRIGHTCOVE VIDEO CLOUD

Als Unternehmen, das seine Anfänge im Finanzwesen hat, sind wir sehr streng im Umgang mit Informationen. Brightcove Video Cloud hat uns auch in puncto Sicherheit beruhigt.

Takahiro Otsuka
Senior Manager, Werbeteam, Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit der Gruppe, ORIX Corporation

Bis dahin hatte ORIX an Initiativen wie dem Hochladen von TV-Spots und Videobotschaften für den internen Gebrauch auf die Unternehmenswebsite und das interne Portal teilgenommen, aber sie hatten keine Videoinhalte für die interne Markenbildung produziert. Im April 2018 wurde die Entscheidung getroffen, eine umfassende Video-Initiative zu starten, und die Produktion begann.

Es gab jedoch Bedenken hinsichtlich der Verteilung. Es wurde vorhergesagt, dass mit der bestehenden Infrastruktur zahlreiche Probleme auftreten würden. Zum Beispiel dauerte es damals beim Abrufen von Videos aus dem Unternehmensportal mehrere Sekunden vom Anklicken der Abspieltaste bis zum tatsächlichen Start des Videos. Um sicherzustellen, dass möglichst viele Mitarbeiter die Videos ohne Stress oder Aussetzer ansehen konnten, musste dieser Teil des Systems verbessert werden. Für Videos, die allen Mitarbeitern gezeigt werden sollten, war es notwendig, mit der IT-Abteilung zusammenzuarbeiten, um die Netzwerkbelastung des internen Unternehmensnetzwerks zu berücksichtigen. Aus diesem Grund entschied sich das Unternehmen für eine Videoplattform.

Herr Otsuka sagt: "Zusätzlich zu den technischen Anforderungen war es wichtig, eine Funktion zu haben, mit der die Sichtverhältnisse analysiert werden können. Wir werden weiterhin Videos auf der Grundlage eines Jahresplans produzieren. Um weiterhin Inhalte zu produzieren, die leicht zu verstehen und anzuschauen sind, brauchten wir ein System, das es uns ermöglicht, die Punkte, an denen die Zuschauer aussteigen, im Detail zu überprüfen und die Ergebnisse auf zukünftige Produktionen anzuwenden."

Nachdem das Unternehmen mehrere Videoplattformen in Betracht gezogen hatte, entschied es sich für Brightcove Video Cloud. Die Netzwerkbelastung kann mit der Kontrollfunktion angegangen werden, die den den Videos zugewiesenen Datenverkehr genau steuert. Tests haben gezeigt, dass die Wartezeit bis zur Wiedergabe auf ein Fünftel der vorherigen Zeit reduziert wird. Auch der Abspielstatus kann detailliert ausgewertet werden. Das Unternehmen bewertete auch die Tatsache, dass die zur ORIX-Gruppe gehörende ORIX Lebensversicherung das System bereits erfolgreich als Produktschulungstool für ihre Vertreter eingesetzt hatte. "Seitdem wir im Finanzsektor tätig sind, gehen wir streng mit Informationen um. Auch die Sicherheitsaspekte von Brightcove Video Cloudhaben uns überzeugt" (Otsuka).

Brightcove Video Cloud ging im Oktober 2018 live. Zusätzlich zu den im April produzierten Videos wurden auch alle zuvor veröffentlichten Videos registriert und die Verbreitung über das Unternehmensportal gestartet. Außerdem konnten wir die Videos sicher auf mehreren Portalen veröffentlichen, z. B. auf dem internen Unternehmensnewsletter, auf den Familienangehörige und ehemalige Mitarbeiter zugreifen können, und auf dem internen Portal eines Konzernunternehmens, das gerade dem Konzern beigetreten ist und dessen Systeme noch nicht integriert waren. Im Januar 2019 haben wir ein Video mit der Neujahrsbotschaft des CEO veröffentlicht. Wir konnten auch die Zahl der Unternehmen der Gruppe erhöhen, die die Gedanken des Top-Managements direkt über Videos teilen.

STEIGERUNG DER ENGAGEMENT-WERTE

Derzeit stehen 65 Videos zur Verfügung, einschließlich der Videos auf der Unternehmenswebsite und der Videos für das interne Branding. Das Unternehmen hat Inhalte erstellt, die den Mitarbeitern helfen, den gebotenen Wert zu verstehen und nachzuempfinden, sowie Inhalte, die die verschiedenen Geschäftsszenarien des Konzerns aus der Sicht eines Mitarbeiters mit einem starken Sinn für Realismus vermitteln. Ersteres soll den Mitarbeitern helfen, durch regelmäßiges Anschauen ihre Grundhaltung zu bekräftigen, während letzteres als eine praktische Version davon angesehen werden kann. Die Unternehmensgruppe wechselt regelmäßig Mitarbeiter von einem Unternehmen zum anderen, und die Fähigkeit, Vorschläge zu machen, die die Stärken der Gruppe bündeln, ist ebenfalls eine der Stärken des Unternehmens. Aus diesem Grund ist sie auch bei den Mitarbeitern beliebt, die sich über die verschiedenen Geschäfte der Konzernunternehmen informieren wollen.

Bei der Analyse von Betrachtungstrends fanden sie es praktisch, einen Index namens "Engagement Score" verwenden zu können. Dabei handelt es sich um ein System, das die Punktzahl eines Videos auf der Grundlage mehrerer KPIs, wie z. B. der Videolänge und der Anzahl der Aufrufe, berechnet. Bislang wurden drei Fallstudienvideos veröffentlicht, von denen das erste 42 Punkte erreichte. Durch eine gründlichere Analyse und die Behebung mehrerer Probleme konnte die Punktzahl des dritten Videos auf 65 Punkte erhöht werden.

Die Fertigstellung der Videoplattform wird im Unternehmen bekannt, und wir treffen derzeit Vorkehrungen, damit alle Videos, die von jeder Person in der Abteilung separat verwaltet werden, auf Brightcove hochgeladen werden können Video Cloud. Sobald der Content konsolidiert ist, können wir Brightcove Social nutzen, um Videos intern, extern und in sozialen Medien zu veröffentlichen, und zwar mit einer sicheren und gründlichen Lizenzverwaltung.

Das Projekt steht noch ganz am Anfang. Im Moment sind wir dabei, herauszufinden, welche Dinge besser per Video kommuniziert werden können und welche Dinge per Video kommuniziert werden müssen. In diesem Prozess war die Neujahrsbotschaft des Vorstandsvorsitzenden ein Anhaltspunkt für uns.

Herr Otsuka sagte: "Die Botschaft war, dass die ORIX-Gruppe weiterhin Innovationen auf allen Ebenen schaffen muss. Als Antwort darauf habe ich verstanden, dass es wichtig ist, Leitlinien für das Denken und Handeln zu präsentieren und Beziehungen aufzubauen, die es den Menschen ermöglichen, durch internes Branding etwas über die Arbeit anderer Abteilungen zu erfahren. Der Wert, den wir bieten, ist genau das, was Leitlinien für das Denken und Handeln liefert. Ich möchte eine Vielzahl von Inhalten vorbereiten, die die Leute sehen müssen und die für ihre Arbeit nützlich sind, und ich möchte auch über Möglichkeiten nachdenken, die Mitarbeiter zur Teilnahme zu ermutigen, z. B. durch die Verbreitung von Videos mit Realitätssinn und die Aufforderung, Videos zu veröffentlichen.