Mehr als jedes andere Kommunikationstool hat Live-Streaming-Video die Möglichkeit, Botschaften schneller und effektiver in Ihrem gesamten Unternehmen zu vermitteln. Für viele führende Unternehmen ist der Einsatz von Live-Videos für Marketing und Vertrieb in Verbindung mit On-Demand-Videos ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal. Interne Live-Streams werden zu einer Notwendigkeit für die Unternehmenskommunikation, die Zusammenarbeit zwischen den Teams und die Entwicklung und Effizienz der Mitarbeiter.
Das ist nicht überraschend. Video hat die einzigartige Fähigkeit, die Herzen und Köpfe der Zuschauer zu gewinnen, und Live-Video ist sogar noch fesselnder. Live-Videos üben eine besondere Anziehungskraft aus, weil die Zuschauer ein Ereignis unmittelbar miterleben können. Live-Streaming ist auf dem Vormarsch. Tatsächlich wird Live-Video das am schnellsten wachsende Segment des Internetverkehrs sein und bis 2021 fast 13 % des gesamten Internet-Videoverkehrs ausmachen.
Möchten Sie wissen, wie Sie diesen Trend am besten nutzen können, um eine maximale Wirkung auf Ihr Unternehmen zu erzielen? Hier finden Sie einen Leitfaden, der Sie zu einem Unternehmen macht, das sich auf Videos konzentriert und sowohl Kunden als auch Mitarbeiter inspiriert und erfreut.
Livestreaming für Mitarbeiter und interne Zielgruppen
1. Kommunikation der Exekutive
Die Kommunikationsteams der Unternehmen müssen Informationen an die Mitarbeiter weitergeben, damit diese Beziehungen aufbauen können. Ein Kommunikationsrhythmus, der alle Ebenen erreicht, kann den Führungskräften helfen, Vertrauen und Engagement aufzubauen und eine lebendige Unternehmenskultur zu erhalten. Außerdem wird auf diese Weise sichergestellt, dass alle Mitarbeiter über neue Richtlinien oder wichtige organisatorische Veränderungen informiert werden, und zwar mit denselben Botschaften. Live-Streaming von "All-Hands-Meetings" ermöglicht es den Führungskräften, auf authentische Weise mit den Mitarbeitern zu kommunizieren.
2. Interne Treffen
Live-Video ermöglicht es verteilten Teams, zusammenzuarbeiten und Informationen auszutauschen, als ob sich alle im selben Raum befänden. Projektaktualisierungen von Kollegen führen zu höherem Engagement und einem besseren Verständnis dafür, wie alle zusammenarbeiten, um das "große Ganze" zu erreichen.
3. Mitarbeiterschulung
Schulungen per Video, entweder per Live-Streaming oder On-Demand, ermöglichen es Ihnen, Hunderten oder Tausenden von Mitarbeitern in kurzer Zeit große Datenmengen zu vermitteln und dabei das Endergebnis zu beobachten. Live-Schulungen mit Video bieten eine Unmittelbarkeit, mit der passive Formen der Schulung nicht mithalten können. Live-Videos ermöglichen Echtzeit-Interaktionen zwischen Ausbildern und Teilnehmern, unabhängig davon, wo sie sich befinden.
4. Investor Relations
Das Streaming von Aktionärsversammlungen ermöglicht mehr Anlegern die Teilnahme und spart gleichzeitig Kosten für Reisen. Ein unglaublicher Vorteil dieser Videos ist, dass sie später als Ergänzung zu den Gewinnberichten dienen können, indem sie komplexe Sachverhalte in eine leicht verständliche, prägnante Form bringen.
5. Franchise-Kommunikation
Live- und On-Demand-Videos überbrücken die geografische Kluft zwischen den Mitarbeitern des Unternehmens und den Franchisenehmern. Benutzer von Unternehmensvideos können wichtige Geschäftsbotschaften und komplexe Informationen an verteilte Netzwerke von Mitarbeitern übermitteln, um sicherzustellen, dass alle Franchisenehmer Programme und Produkte einheitlich umsetzen - der Schlüssel zur Aufrechterhaltung eines starken Markenimages.
6. Humanressourcen
HR-Teams setzen Live-Videos ein, um die besten Bewerber weltweit zu gewinnen und die Einstellungszeit zu verkürzen. Nach der Einstellung können Unternehmen mit Hilfe von Video die Einarbeitungszeit für neue Mitarbeiter verkürzen.
7. Verkaufsfördernde Maßnahmen
Live- und On-Demand-Videos bieten Außendienstmitarbeitern sofortigen Zugriff auf Geschäftsinformationen und Inhalte, mit denen sie angemessen auf Kundenanfragen reagieren können. Dies wiederum ermöglicht es Unternehmen, Kosten zu senken, die Mitarbeiterproduktivität zu steigern und entgangene Einnahmen zu erzielen.
Wie Sie Live-Videos für effektiveres Marketing, Vertrieb und Kundensupport nutzen können
8. Vermarktung
Live-Streaming-Videos ermöglichen es Marken, mit aktuellen oder potenziellen Kunden auf eine menschlichere und zugänglichere Weise in Kontakt zu treten. Es ist ideal für Einblicke hinter die Kulissen Ihrer Marke, für Produkteinführungen und -demonstrationen, für die Aufzeichnung und Weitergabe von Live-Events oder Fragen und Antworten sowie für Live-Presse-Interviews für internationale Medienvertreter.
9. Berichterstattung über die Veranstaltung
Marken können ihre Veranstaltungen live streamen, von Modeschauen bis zu Werksbesichtigungen, oder das Beste aus ihrem Sponsoring oder ihrer Teilnahme an Veranstaltungen machen, indem sie bei Sportveranstaltungen, Konzerten oder Preisverleihungen live dabei sind. Sie können auch Einblicke hinter die Kulissen gewähren und Interviews mit den Teilnehmern führen. Beides sind gute Möglichkeiten für Marken, mit den Zuschauern in Kontakt zu treten, die in Echtzeit kommentieren können, was sie sehen möchten, was sie lernen wollen oder von wem sie als Nächstes hören möchten.

10. Konferenzen
Für Unternehmen, die ihre eigenen Konferenzen oder Messen veranstalten, ist das Live-Streaming eine einfache Möglichkeit, die Keynotes und Podiumsdiskussionen einem größeren Publikum von Interessenten, Kunden und Partnern zugänglich zu machen, die nicht persönlich anwesend waren. Die Videos können unmittelbar nach der Veranstaltung auf Abruf zur Verfügung gestellt werden, um die Reichweite des Publikums weiter zu erhöhen.

11. Verkäufe
Live-Streaming-Video ist ein nützliches Instrument, mit dem Vertriebsmitarbeiter verschiedene Gespräche während des Entscheidungsprozesses des Käufers unterstützen können. Es ermöglicht Vertriebsmitarbeitern, technische Experten hinzuzuziehen und Gespräche auf die nächste Ebene zu bringen, indem sie komplexe Themen einfach erklären.
12. Kundenbetreuung
Marken können Live-Video-Streaming nutzen, um interaktive „Sprechstunden“ abzuhalten, in denen sie Fragen von Kunden und Interessenten beantworten und die Verwendung von Produkten demonstrieren. Wenn Sie Video für den Kundensupport nutzen, können Servicemitarbeiter mit den Kunden persönlich sprechen. Anders als bei Live-Chats ohne Video finden die Gespräche in Echtzeit statt und es gibt keine Verzögerungen beim Warten auf Nachrichten oder das Risiko von Fehlern aufgrund von Tippfehlern. Darüber hinaus können Probleme für beide Parteien leichter mündlich erklärt werden.
Unternehmen nutzen Live-Streaming auf neue Weise, um ihre Geschäftsergebnisse zu verbessern. Häufigere Videokommunikation bedeutet effizientere und kostengünstigere Interaktionen mit internen und externen Zielgruppen. Live-Videos funktionieren in einer Vielzahl von Unternehmensteams - Marketing, Vertrieb, Customer Success, HR, PR, Unternehmenskommunikation und Führung - unabhängig von deren Standort. Werden Sie kreativ und überlegen Sie, welche Anwendungsfälle für Ihr Unternehmen am sinnvollsten sind. Die Zukunft wird live sein. Sind Sie und Ihr Team (Kamera) bereit?