WIE MAN VIDEO IN DIE CUSTOMER JOURNEY EINBINDET

Führende Demand-Gen-Vermarkter wissen, dass ihre Arbeit nicht endet, sobald ein potenzieller Kunde auf der gepunkteten Linie unterschrieben hat. Es ist entscheidend für den Erfolg des Marketers und des Unternehmens, die Beziehung des Kunden zu den Produkten und/oder Dienstleistungen der Marke weiter zu pflegen.

Eine ansprechende Möglichkeit, diese Beziehung zu pflegen, ist die Einbindung informativer Videoinhalte während der gesamten Customer Journey. Sie sind sich nicht sicher, welche Arten von Videos Sie für die einzelnen Phasen erstellen sollten? Dann beachten Sie die folgenden Tipps.

AWARENESS

In der Phase der Bekanntheit möchten Sie Ihren Markennamen so weit wie möglich in den Blickpunkt der potenziellen Kunden rücken. Auch wenn es verlockend sein mag, sich sofort in alle Details über Ihre fantastischen Produkte und Dienstleistungen zu stürzen, kann es sinnvoll sein, einen Schritt zurückzutreten und diese Zeit zu nutzen, um sich in den Augen Ihrer Zielgruppe als Branchenführer zu etablieren.

Erwägen Sie die Erstellung von Anleitungsvideos, die häufige Fragen Ihrer Zielkunden beantworten. Eine Marketing-Agentur könnte beispielsweise ein Video darüber produzieren, wie Sie Ihre Content-Marketing-Strategie starten. Oder ein Cybersicherheitsunternehmen könnte Inhalte darüber veröffentlichen, wie man auf einen versuchten Phishing-Angriff reagiert.

Diese Art von Videos hebt das Fachwissen Ihrer Marke hervor und erhöht die Bereitschaft der Zuschauer, den Verkaufstrichter weiter zu verfolgen. Ein zusätzlicher Bonus ist, dass How-to-Inhalte leicht für die Suche optimiert werden können, so dass neue Interessenten Ihre Marke noch leichter finden können.

BERATUNG

Ihr Ziel in der Überlegungsphase ist es, potenzielle Kunden bei der Stange zu halten und sie dazu zu bringen, eine bestimmte Handlung vorzunehmen. Zu diesem Zeitpunkt konzentrieren Sie sich darauf, eine Zielgruppe zu erreichen, die Ihr Produkt mit größerer Wahrscheinlichkeit benötigt oder sich mit Ihrer Marke identifiziert.

Eine Art von Video, die in der Überlegungsphase besonders wirkungsvoll sein kann, ist eine Produktdemo. Diese Videos sollten einen schnellen Überblick darüber geben, was Ihr Produkt ist, wie es funktioniert und warum Ihre Zielgruppe es braucht.

Wenn Sie Videos erstellen, in denen die Merkmale Ihrer Produktpalette hervorgehoben werden, sind Sie einem neuen Verkaufsabschluss einen Schritt näher.

KAUFEN

Die Kaufphase ist natürlich eine der aufregendsten Phasen. Sie stehen kurz davor, einen weiteren Interessenten offiziell zu überzeugen, und Sie müssen ihm nur noch eine letzte Bestätigung geben, damit er auf der gepunkteten Linie unterschreibt.

In dieser Phase können Sie eine letzte Welle der Ermutigung durch Kundenstimmen und Fallstudien anbieten. Diese Art von Videos sollte Geschichten aus erster Hand von Ihren Kunden enthalten, wie Ihre Produktangebote ihnen geholfen haben, einen bestimmten Prozess zu rationalisieren oder ein bestimmtes Ziel zu erreichen.

Testimonials sprechen Ihr Publikum auf einer emotionalen Ebene an und helfen Ihnen, Vertrauen zu schaffen - ein entscheidender Faktor für jede Kundenbeziehung.

RETENTION

Nun, da Sie einen weiteren Kunden gewonnen haben, müssen Sie alles tun, um ihn an Bord zu halten. In der Phase der Kundenbindung geht es natürlich darum, die Kundenbedürfnisse zu erfüllen und Ihre Produktpalette auf ein neues Niveau zu heben. Aber es sollte auch darum gehen, Ihr gewünschtes Markenimage zu kultivieren und zu pflegen.

Und ein Teil Ihres Markenimages hängt von dem Team ab, das Sie haben. Kunden schätzen die Möglichkeit, die Menschen hinter der Marke zu sehen. Sie wollen wissen, was Ihre Grundwerte sind und wie Ihr Team diese tagtäglich umsetzt - und Videos zur Unternehmenskultur können eine gute Möglichkeit sein, dies zu zeigen.

Mit dieser Art von Videos können Sie eine Vielzahl verschiedener Akzente setzen. Wenn Sie etwas Lustigeres machen wollen, können Sie Aufnahmen von Teammitgliedern einbauen, die sich über Bürovergünstigungen freuen, z. B. eine Tischtennisplatte oder kostenlose Bagels am Freitag - was zeigt, dass Ihr Unternehmen seine Mitarbeiter schätzt und Wert auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Arbeit und Privatleben legt. Oder Sie können eine emotionale Verbindung herstellen und über eine großartige gemeinnützige Initiative berichten, an der sich Mitarbeiter beteiligt haben.

Wenn die Kunden an die von Ihnen vertretenen Werte und an die Menschen glauben, die Ihre Marke großartig machen, werden sie eher bereit sein, langfristig bei Ihnen zu bleiben.

ADVOCACY

Es gibt keinen größeren Gewinn, als wenn Ihr Kunde zum Fürsprecher Ihrer Marke wird. Mund-zu-Mund-Propaganda kann sehr wirkungsvoll sein, daher ist es umso besser, je mehr Fürsprecher Sie für Ihre Marke haben. Das sind die Kunden, die wirklich an Ihre Produkte und Ihre Marke glauben und anderen von ihren positiven Erfahrungen erzählen wollen.

Die besten Befürworter werden Inhalte, wie z. B. Veranstaltungsvideos, teilen wollen, die deutlich machen, warum Ihre Marke ihre erste Wahl ist. Diese Videos können Ereignisse zeigen, wie z. B. dass Ihr Team eine aufregende neue Markteinführung feiert oder einer Ihrer Führungskräfte auf einer großen Branchenkonferenz präsentiert.

Diese Art von Videoinhalten bestätigt, dass Sie in Ihrer Branche führend sind, und gibt Ihnen die Möglichkeit, einige Ihrer großen Erfolge zu präsentieren. Achten Sie darauf, dass diese Inhalte leicht geteilt werden können, damit Ihre Befürworter sie auf all ihren sozialen Kanälen verbreiten können.

Natürlich haben wir hier nur an der Oberfläche gekratzt. Es gibt eine Vielzahl von Videos, die Demand-Gen-Vermarkter in jede Phase der Customer Journey einbauen können. Aber eines ist klar: Mit ansprechenden, informativen Videoinhalten können Sie einen Interessenten in einen Kunden und einen Kunden in einen Fürsprecher verwandeln.

BRIGHTCOVE PRODUKT-AKTUALISIERUNGEN: 2018 IM RÜCKBLICK

2018 war ein großartiges Jahr hier bei Brightcove, was zum Teil auf die große Anzahl von Produkten zurückzuführen ist, die wir auf den Markt gebracht haben. Bevor wir uns voll und ganz auf ein aufregendes neues Jahr einlassen, möchten wir einen Schritt zurücktreten und einige unserer beliebtesten Produkteinführungen und Produktaktualisierungen der letzten 12 Monate kurz zusammenfassen.

BRIGHTCOVE VIDEO CLOUD

Einfaches Erstellen von übersetzten oder vertonten Videos mit mehreren Audiospuren

Prüfung der Verwaltung: Wie lange ist es her?

  • Möchten Sie sehen, wann sich Ihre Benutzer zuletzt im Studio angemeldet haben? Das können Sie jetzt in der Verwaltungskonsole. Außerdem können Sie jetzt sehen, welche Benutzer das Video im Medienmodul erstellt und/oder aktualisiert haben.

Brightcove Video Cloud Medienmodul

Suchen Sie ein Video?

  • Sie können jetzt eine Liste der Videos für Ihr Konto exportieren. Sie können eine Liste der gesamten Bibliothek herunterladen oder nach Videos suchen und alle Videos in dieser Suchanfrage herunterladen.

Exportieren von Videodaten in Brightcove

Überarbeitung des Upload-Moduls: Sehen Sie Ihren Fortschritt

  • Unser neues Upload-Modul wurde aktualisiert und vereinfacht, um die Entwicklung neuer Funktionen in Zukunft zu beschleunigen. Einige unserer jüngsten Aktualisierungen sind:
    • Wir haben einen Fortschrittsbalken für den Upload eingeführt, der oberhalb des Falzes erscheint, damit Sie den Status Ihres Video-Uploads leicht erkennen können.
    • Sie können nun einen neuen Ordner über das Upload-Modul erstellen, anstatt ihn im Medienmodul erstellen zu müssen.
    • Wir haben eine neue Upload-Einstellung auf Kontoebene eingeführt, die das Ausfüllen der erforderlichen Felder vor dem Hochladen von Videos erzwingt. So können Sie sicherstellen, dass alle erforderlichen Metadaten von den Uploadern ausgefüllt werden. Diese Einstellung befindet sich in den Upload-Einstellungen des Admin-Moduls.
    • Und schließlich haben wir die Möglichkeit hinzugefügt, Videos auf "offline-fähig" zu setzen. Diese Einstellung wird sowohl im Upload-Modul als auch im Medienmodul angezeigt, jedoch nur für Kunden, die für die Offline-Wiedergabe aktiviert sind.

Aktualisieren Sie Ihre Wiedergabeliste

  • Unsere neueste Version des Wiedergabelisten-Plugins bietet einfache Optionen für das horizontale Layout und einen neuen "Up Next"-Countdown. Sehen Sie, wie Sie Ihre Wiedergabeliste aktualisieren können.

Abspielen im Player-Editor

  • Der neue Player-Editor macht es einfacher als je zuvor, Ihren Videoplayer zu modifizieren und ihn ganz nach Ihren Vorstellungen zu gestalten. Sie können die Bearbeitungsoptionen in der neuen Registerkartenstruktur auswählen und sogar eine neue Funktion nutzen, mit der Sie die Form und Position der Schaltfläche "Abspielen" ändern können. Während Sie Änderungen vornehmen, können Sie sehen, wie sich Ihre Player-Einstellungen in Echtzeit ändern. Brauchen Sie Hilfe beim Navigieren? In unseren Anleitungen erfahren Sie mehr!   

SERVERSEITIGE WERBEEINBLENDUNG

In den Werbemodus gehen

  • Wir haben einen Werbemodus für Video Cloud SSAI hinzugefügt. Mit dieser Funktion können Sie verhindern, dass der Benutzer die Werbung überspringt, und Sie können eine Rückmeldung über die Zeit und die Anzahl der verbleibenden Anzeigen in einer Werbepause anzeigen. Lesen Sie unseren Video Cloud SSAI Überblick, um herauszufinden, wie.

Verteidigen Sie sich gegen den gefürchteten Werbeblocker

  • Die Erkennung von Anzeigenblockern und Auto-Failover ist jetzt in Brightcove verfügbar. Wenn die Anzeigenausfallsicherung aktiviert ist, fordert der Brightcove-Player automatisch einen SSAI-Stream an, wenn er einen im Browser vorhandenen Anzeigenblocker erkennt. Diese Funktion ermöglicht die nahtlose Ausführung von clientseitigen IMA- oder SSAI-basierten Anzeigen auf der Grundlage der Erkennung von Anzeigenblockern. So können Sie 10-30 Prozent der durch Anzeigenblocker verlorenen Anzeigeneinnahmen zurückgewinnen.

BRIGHTCOVE LIVE

Ein völlig neues Aussehen und Gefühl

  • Brightcove Live wurde im Jahr 2018 ebenfalls überarbeitet. Das brandneue Live-Modul basiert auf einer völlig neuen Plattform. Die aktualisierte Benutzeroberfläche ist für neue Live-Benutzer einfach genug, um ein Event einzurichten, bietet aber auch eine Vielzahl von robusteren Feldern für Power-User.

Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Live-Inhalte: Clips erstellen und in sozialen Netzwerken veröffentlichen

  • Mit der neuen Brightcove Live-Benutzeroberfläche können Sie On-Demand-Videoclips erstellen, während Ihr Live-Stream noch läuft. Sie können diese Clips in Brightcove speichern oder auf sozialen Kanälen innerhalb der Clipping-Oberfläche veröffentlichen.

BRIGHTCOVE SOZIAL

Kämpfen Sie für Ihren Facebook-Rechte-Manager

  • Stellen Sie manchmal fest, dass die von Ihnen auf Facebook geposteten Videos ohne Ihre Zustimmung auf anderen Websites erneut gepostet werden? Gute Nachrichten: Sie können jetzt Rechteeigenschaften in Brightcove Social konfigurieren, wenn Sie die Rechteverwaltung auf Facebook aktiviert haben. In unserer Dokumentation finden Sie weitere Details zum Prozess der Rechteverwaltung auf Facebook und zur Konfiguration Ihres Brightcove Social-Kontos.

Soziale Videountertitel: Der Klang der Stille

  • Sie haben jetzt die Möglichkeit, Ihren Videos in Brightcove Social Dateien mit Untertiteln hinzuzufügen. Mit dieser Funktion können Ihre Betrachter Ihre Videos mit ausgeschaltetem Ton auf sozialen Kanälen ansehen. Außerdem kann sich das Hinzufügen von Untertiteln zu Ihren sozialen Videos positiv auf Ihre Suchmaschinenoptimierung auswirken. Beginnen Sie noch heute mit dem Hinzufügen von Untertiteln!

AUDIENCE

Verwendet Ihr Marketingteam UTM-Codes?

Steigern Sie die Öffnungsraten: Betten Sie Ihre Videos ganz einfach in Ihre E-Mails ein

  • Brightcove Marketing Studio hat den Versand von Videos in Ihren E-Mail-Kampagnen mit der neuen Funktion "Auf E-Mail-Landing Page veröffentlichen" vereinfacht. Wir haben festgestellt, dass Videos in Ihren E-Mail-Kampagnen die Öffnungs- und Klickraten erhöhen. Jetzt werden Ihre potenziellen Kunden Ihre E-Mails in noch höherer Zahl bemerken, öffnen und lesen.

Mobil werden

  • Wir möchten sicherstellen, dass Ihre Galerie-Videoportale auch weiterhin ein großartiges mobiles Erlebnis bieten, daher haben wir unsere Vorlagen für eine bessere mobile Optimierung aktualisiert. Stellen Sie sicher, dass Ihre Vorlagen mobilfreundlich sind!

Vermeiden Sie die Erstellung separater Veranstaltungsseiten: Live-Stream auf Ihrer Website

  • Mit der neuen In-Page Experience Live-Vorlage können Sie Ihren Live-Stream in Ihre bestehenden Webseiten, Vorlagen und CMS einbetten. Die neue Vorlage bietet ähnliche Funktionen wie die Live-Vorlage, z. B. einen Event-Countdown sowie Zustände vor, während und nach dem Event.

OTT FLOW

OTT Flow hatte 2018 mehr als 40 Funktionsupdates, darunter In-App-Käufe für iOS, authentifizierte VOD-Unterstützung, die Möglichkeit zum Binge Watching über Ihre App und vieles mehr.

VERBESSERUNGEN BEI DER BEREITSTELLUNG VON BRIGHTCOVE-PLAYERN

DAS PROBLEM

Es werden ständig neue Versionen des Brightcove-Players mit den neuesten Technologien veröffentlicht, um eine optimale Wiedergabe zu gewährleisten. Um Echtzeit-Analysen für neue Änderungen am Player zu erhalten, führt Brightcove A/B-Vergleichstests durch, um die Auswirkungen dieser Änderungen zu prüfen. Dieser Blogbeitrag gibt einen Überblick darüber, wie unser A/B-Testverfahren funktioniert und wie wir Verbesserungen vorgenommen haben, um sicherzustellen, dass der Player stets so effizient wie möglich bereitgestellt wird.

In der Vergangenheit wurden A/B-Vergleichstests durchgeführt, indem die A- und B-Versionen der einzelnen Player gebündelt und automatische Aktualisierungen vor einer vollständigen Veröffentlichung aktiviert wurden. Technisch gesehen wurde dies durch die Verkettung des Quellcodes von A- und B-Player und das Hinzufügen eines kleinen "Shims" erreicht, um zu entscheiden, welcher Player zur Laufzeit ausgeführt werden soll:

Spieler Shim Builder A/B Diagramm

Nach einer sorgfältigen Analyse der während des A/B-Tests gemeldeten Metriken wurde die neue Version des Brightcove-Players entweder weltweit verfügbar gemacht oder für zukünftige Überlegungen zurückgestellt. Dieses System erreichte zwar sein Ziel, hatte aber ein großes Problem: Durch die Bündelung von zwei Playern verdoppelte sich die Größe der Nutzlast für Endbenutzer. Jeder, der eine langsame Internetverbindung oder ein altes Mobiltelefon hat, konnte bei unseren A/B-Tests einen leichten Anstieg der Ladezeiten des Players feststellen. Um langfristige A/B-Tests für unseren Player zu ermöglichen, musste sich etwas ändern.

EINE NEUE HOFFNUNG

Bevor ich das Geheimnis verrate, wie wir dieses Problem gelöst haben, ist es wichtig, die Lempel-Ziv-Kodierung zu verstehen (LZ77) Komprimierungsalgorithmus und seine Rolle bei der Bereitstellung des Brightcove-Players. Praktisch alle gängigen Browser unterstützen sie durch die gzip Content-Encoding HTTP-Kopfzeile. Ein tieferes Eintauchen in die technischen Details des Algorithmus würde den Rahmen dieses Blogbeitrags sprengen. Der Algorithmus komprimiert Daten, indem er eine Reihe von sich wiederholenden Zeichen findet und spezielle Token verwendet, um auf diese gemeinsamen Bits zu verweisen. Optimale Kompressionsraten werden erreicht, wenn Daten mit sehr ähnlichen Zeichen in unmittelbarer Nähe liegen.

Aus Sicht von Brightcove Player ist dies von entscheidender Bedeutung, da sich in der Regel nur ein sehr geringer Prozentsatz des gesamten Playercodes zwischen den Versionen ändert. Im Falle eines A/B-Tests ist fast der gesamte Code zwischen den Versionen A und B identisch. Anstatt die beiden Player-Codes miteinander zu verknüpfen, kann der Player-Shim-Ersteller jede Player-Codebasis in kleine Abschnitte oder Stripes" des Quellcodes unterteilen und diese in das gebündelte Paket einflechten. Jeder Stripe von Player A ist dem entsprechenden Stripe aus dem Quellcode von Player B wahrscheinlich sehr ähnlich:

Spieler Shim Builder A/B-Streifen Diagramm

Das "Striping" des Players für A/B-Tests hat drastische Auswirkungen auf die Größe des bereitgestellten Players. Die Verwendung der Verkettungsmethode zum Erstellen eines Testplayers führt zu einer Größe der index.min.js von 372 kB, während das Striping diese Größe auf 212 kB reduziert - eine Verringerung der bereitgestellten Bytes um 43 %.

Der von uns bereitgestellte Code für den gestreiften Player ist jedoch nicht sofort verwendbar. Um ein Video abspielen zu können, muss der Player beim Laden der Seite vom Striping befreit und in ausführbares JavaScript umgewandelt werden. Die folgende Tabelle enthält eine Aufschlüsselung der De-Striping-Zeiten für einige wichtige Geräte und Browser während einer ersten Testphase:

         
Browser Gerät Spieler-Ladungen De-Striping-Zeit
(90. Perzentil) | Zeit zum Herunterladen von 160 kB
(90. Perzentil)
Safari iOS 82629698 6 ms 311 ms
Chrome Mobil Android 72502892 16 ms 189 ms
Chrom Windows 10 20244826 4 ms 65 ms
Samsung-Browser Android 9447000 16 ms 256 ms
Kante Windows 10 6689872 5 ms 63 ms
Safari OSX 6762600 3 ms 106 ms

Selbst nach Berücksichtigung der De-Stripe-Zeiten haben wir festgestellt, dass die Ladezeiten des Players in allen wichtigen Browsern und auf allen Geräten deutlich schneller sind als die Verkettung. Bestimmte Endbenutzer des Brightcove-Players haben bei A/B-Tests keine spürbaren Verzögerungen mehr. Durch die Optimierung unserer Playerbereitstellungsstrategie konnten wir die Initialisierungszeit für unseren Player in fast allen Szenarien reduzieren.

Durch das Strippen des Players für A/B-Vergleichstests können wir nicht nur längere Tests durchführen, ohne eine Verlangsamung der Playerbereitstellung befürchten zu müssen, sondern auch unsere Tests über die bisherigen Testfenster hinaus ausdehnen, die auf Entwickler mit Eastern Standard Time zugeschnitten waren. Das Striping des Players zur Verbesserung von A/B-Tests ist eine der vielen Verbesserungen, die Brightcove vorgenommen hat, um die Grenzen der globalen Playerbereitstellung zu erweitern.

FAQ

Warum wird der Player überhaupt gestreift? Warum wird der Player nicht während der Laufzeit ausgewählt?

Der Brightcove-Playercode bietet seit langem eine Garantie für die synchrone Instanziierung von Playern. Bei einem eingebetteten Code wird garantiert, dass alle Skript-Tags, die nach der Instanziierung des Players aufgerufen werden, auf ein Playerobjekt verweisen, und die Auswahl des Playercodes aus einem Remote-Asset bietet keine ähnlichen Invarianten.

Wie haben Sie die Größe der Streifen bestimmt?

Das gleitende Fenster der gzip-Komprimierung beträgt bei den meisten Browsern 32 kB. Um die Anzahl der sich wiederholenden Zeichen zwischen den Streifen zu maximieren, ohne die Veröffentlichungszeit der Player zu beeinträchtigen, verwenden wir ein gleitendes Fenster von 16 kB für den Code von jedem A- oder B-Player. Wir haben eine Reihe unterschiedlicher Streifengrößen getestet, um sicherzustellen, dass die richtige Länge gewählt wurde.

Wie haben Sie die De-Striping-Zeit mit der Download-Geschwindigkeit verglichen?

Die Download-Geschwindigkeiten der Player waren aus verschiedenen Gründen nicht verfügbar. Stattdessen haben wir die Wiedergabe-Bitraten verwendet, um die Geschwindigkeit zu schätzen, mit der der Player-Code von den Endbenutzern heruntergeladen wird.

STRATEGIEN FÜR DIE EINBINDUNG VON VIDEOS IN DEN VERKAUFSZYKLUS

Video ist ein wichtiger Bestandteil unserer Kundenreise hier bei Brightcove. Von Nurture-E-Mails bis hin zu Produktseiten setzen wir Videoinhalte über eine Vielzahl von Kanälen ein. Auf diese Weise geben wir potenziellen und bestehenden Kunden einen tieferen, persönlicheren Einblick in unser Produktangebot und stellen gleichzeitig unsere Unternehmenskultur vor.

Und wir sind nicht die Einzigen, die den Wert der Einbindung von Videos in eine Verkaufsstrategie sehen. Laut der aktuellen Wyzowl-Studie "The State of Video Marketing 2018" geben 76 Prozent der Vermarkter an, dass Videos ihnen geholfen haben, ihren Umsatz zu steigern. Und auf der Käuferseite wurden 81 Prozent der Verbraucher durch das Betrachten eines Markenvideos davon überzeugt, eine Dienstleistung oder ein Produkt zu kaufen.

Es ist klar, dass Videos ein wirkungsvolles Instrument zur Förderung von Kaufentscheidungen sein können, aber lassen Sie uns noch ein wenig tiefer in die Arten von Video-Assets eintauchen, die Ihr Vertriebsteam nutzen kann, um seine Gespräche mit Leads zu unterstützen.

MITARBEITER-BIO-VIDEOS

In einer Welt, in der Interessenten und Kunden Tausende von Kilometern entfernt sein können, ist es sehr wertvoll, einem Namen ein Brightcove-Gesicht gegenüberzustellen. Das ist einer der vielen Gründe, warum wir Meet Your SDR- (Vertriebsentwicklungsvertreter) und Meet Your AM- (Kundenbetreuer) Videos erstellen, in denen ein Teammitglied sich und seine Rolle vorstellt und einige überzeugende Möglichkeiten aufzeigt, wie Marken mit unserer Videosuite ihr Geschäft ausbauen können.

Wir integrieren "Meet Your SDR"-Videos in unsere Pflegekampagnen in der Frühphase, um kalte Interessenten mit ihrem Vertriebsmitarbeiter bekannt zu machen. Unser Vertriebsteam verlinkt auch auf diese Inhalte in ihren Signaturzeilen und nutzt sie in ihren eigenen Outreach-Sequenzen, um aktuelle Leads zu erwärmen.

In ähnlicher Weise nutzen wir Meet Your AM-Videos, um unsere Kunden ihren Kundenbetreuern vorzustellen. Sie dienen der Pflege und Erweiterung unseres Kundenstamms und werden von unserem Team in E-Mail-Sequenzen und deren Signaturzeilen integriert. Wir verwenden diese Videos auch in unseren ABM-Werbekampagnen, die sich an unseren Kundenstamm richten.

Insgesamt sind diese Art von Mitarbeitervideos sehr wertvoll, weil sie Interessenten und Kunden helfen, die Menschen hinter der Marke kennenzulernen und sich mit einer bestimmten Kontaktperson vertraut zu machen. Wenn Sie mit Ihrem Publikum einen lockeren, entspannten Ton anschlagen möchten, könnte dies das perfekte Medium dafür sein. In diesen Fällen können Sie das Skript vergessen und Ihr Team dazu ermutigen, lustige Fakten und andere interessante Dinge zu erzählen, die dem Interessenten oder Kunden das Gefühl geben, dass er seinen Vertreter oder Kundenbetreuer wirklich kennenlernt.

VIDEOS VON KUNDENFALLSTUDIEN

Im B2B-Bereich ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass potenzielle Kunden oft Marken benötigen, die ihnen spezifische Beweise liefern, die sie nutzen können, um einen neuen Kauf gegenüber ihrem Chef zu rechtfertigen. Hier können Kundenfallstudien äußerst wertvoll sein, wenn es darum geht, Kontakte im Verkaufstrichter voranzubringen.

Natürlich sind schriftliche Fallstudien für sich genommen schon wertvoll, aber wenn man ein Video hinzufügt, wird die Sache noch interessanter. Wenn potenzielle Kunden sehen und hören, wie Ihre Produkte ihnen geholfen haben, ein bestimmtes Ziel zu erreichen oder einen bestimmten Prozess zu rationalisieren, wird die Botschaft beim neuen Kontakt auf einer emotionaleren Ebene ankommen. Auf diese Weise können die Vertriebsteams Vertrauen bei den potenziellen Kunden aufbauen und das Konzept vermitteln, dass wir hier nicht nur unser eigenes Loblied anstimmen.

INTERAKTIVE VIDEOS

Sind Sie bereit, Ihre Verkaufsvideos auf die nächste Stufe zu heben? Dann sollten Sie Interaktivität einbauen. Interaktive Videos können die Einschaltquoten in die Höhe treiben, da Sie Ihrem Interessenten oder Kunden das Steuer überlassen und ihm die ultimative Kontrolle über den Inhalt geben, den er sieht. Je nach Ihren spezifischen Anforderungen an das betreffende Video können Sie Umfragen, Quizfragen, Kapitel und vieles mehr einbauen.

Im Vertrieb können interaktive Videos eine gute Möglichkeit sein, neue Leads zu generieren oder bestehende Leads zu konvertieren. Ihr Team kann diese Inhalte persönlicher gestalten, indem ein Vertreter oder Kundenbetreuer das Publikum durch die interaktiven Elemente führt. Sie können zum Beispiel ein interaktives Quiz erstellen, das potenziellen Kunden hilft zu verstehen, welche Produktreihe die richtige für ihr Unternehmen sein könnte. Oder Sie könnten einige Ihrer immergrünen Inhalte als interaktiven Leitfaden verpacken, um Ihr Branchenwissen zu vermitteln. Unabhängig davon, welchen Weg Sie wählen, können Sie CTAs im Video nutzen, um Interessenten oder Kunden zu ermutigen, einen nächsten Schritt zu unternehmen, z. B. ein Treffen mit einem Vertreter zu vereinbaren.

Durch den Einsatz von Videos in verschiedenen Phasen des Kundengesprächs können Sie das Engagement erhöhen und potenzielle Kunden ermutigen, den Trichter zu durchlaufen. Wie wollen Sie Videos in Ihre Vertriebsstrategie einbinden?

BRIGHTCOVE ERREICHT DPP-SICHERHEITSBENCHMARKS

Brightcove freut sich, bekannt geben zu können, dass wir im Rahmen des Programms "Committed to Security" der Digital Production Partnership (DPP) die Auszeichnung "Production and Broadcast" erhalten haben.

Die DPP ist eine mitgliederbasierte, gemeinnützige Organisation, die gemeinsam von den britischen Sendern BBC, Channel 4 und ITV gegründet wurde.

Ihre Vision war es, Produzenten und Sendeanstalten bei der Einführung gemeinsamer Standards für die Interoperabilität von Medien zu unterstützen, die Reibungsverluste zwischen Produzenten und Vertreibern von Inhalten und Sendeanstalten zu minimieren und durch branchenübergreifende Erkenntnisse neue Marktchancen zu schaffen.

Seit 2009 arbeiten die DPP-Arbeitsgruppen, die sich aus Fachleuten der Rundfunk-, Online-Medien- und Technologiebranche zusammensetzen, an gemeinsamen technischen und Metadaten-Standards für die digitale TV-Produktion, am Austausch von Erkenntnissen und an Best-Practice-Methoden für die Rundfunkproduktion in der gesamten Branche.

Die DPP ist mit über 400 Unternehmen, Organisationen und Einzelmitgliedern beträchtlich gewachsen, und die Übernahme ihrer Programme und Standards ist in der gesamten Branche weltweit verbreitet.

Im Oktober 2017 hat die DPP nach erheblichen Anstrengungen innerhalb der Arbeitsgruppe für Sicherheit das Programm "Committed to Security" ins Leben gerufen, das Anbietern helfen soll, ihr Engagement für bewährte Sicherheitspraktiken in ihren Unternehmen zu demonstrieren. Das Programm bietet einen standardisierten Branchenansatz für Cybersicherheit, und die Teilnehmer werden anhand einer strengen Reihe von Kontrollen bewertet, die sich auf zwei verschiedene Branchenthemen konzentrieren: Produktion und Rundfunk.

Zu den Arten von Problemen, die durch diese Kontrollen verhindert werden sollen, gehören die Gefährdung der Sicherheit durch externe und lokale Akteure, das Versäumnis, Vorfälle zu erkennen und darauf zu reagieren, sowie das Service-Risiko im Falle eines katastrophalen Ereignisses. Einige Beispiele für Anforderungen in den Programmen sind die Einhaltung international anerkannter Standards für die Informationssicherheit (wie SOX), die Gewährleistung, dass alle Systeme und Services Penetrationstests unterzogen werden (und diese auch bestehen) und dass wir über Pläne zur Aufrechterhaltung wesentlicher Betriebsabläufe im Notfall verfügen.

Da die Sendeanstalten nun die Kontrollen des DPP-Programms übernehmen und viele von ihnen die Einhaltung der Vorschriften durch die Anbieter vorschreiben, ist es für Technologieanbieter in der Online-Videobranche von entscheidender Bedeutung, ihr kontinuierliches Engagement für die System-, Daten- und Inhaltssicherheit zu demonstrieren.

VIDEO-MONETARISIERUNG 101: DIE GRUNDLAGEN DER MONETARISIERUNG VON ONLINE-VIDEOS

Ad-Tech ist eine komplexe Welt, und Videoanzeigen sind ein eigenes Land mit einer eigenen Sprache (all diese Akronyme!). Machen Sie sich mit den Grundlagen vertraut, und Sie werden im Handumdrehen VAST, VMAP und VPAID sprechen. Es lohnt sich, jetzt damit anzufangen - die Ausgaben für Videowerbung werden in den nächsten drei Jahren voraussichtlich zweistellig wachsen.

VIDEO-WERBUNGSTYPEN

  • VAST (Video Ad Serving Template). VAST ist ein Satz von Anweisungen im Code, der einen Link zum Anzeigenmotiv enthält und dem Videoplayer mitteilt, wie er es abspielen soll, wie lange es dauern soll und vieles mehr. VAST-Anzeigen funktionieren im Web, auf verschiedenen Geräten und in der App.
  • VMAP (Video Multiple Ad Playlist). VMAP ist eine Wiedergabeliste mit VAST-Anzeigen. Dieses Skript teilt dem Videoplayer mit, in welcher Reihenfolge die Anzeigen abgespielt werden sollen (z. B. Preroll, Mid-Roll, Post-Roll), und gibt Zeitfenster für jede einzelne Anzeige an.
  • VPAID (Video Player Ad-Serving Interface Definition). VPAID ist ein weiteres Ad-Serving-Format, das JavaScript zulässt und es Werbetreibenden somit ermöglicht, interaktive Funktionen einzuführen und die Sichtbarkeit zu verfolgen. Während VPAID offiziell für das Desktop- und das mobile Web unterstützt wird, treten im mobilen Web häufig Probleme auf - und es wird auch nicht in der App unterstützt.

PLATTFORMEN VERSTEHEN

Apropos Desktop vs. Mobile: Zu wissen, wo Ihre Anzeigen geschaltet werden sollen, ist ein wichtiger erster Schritt für Publisher. Videoanzeigen erfordern eine hohe Internetgeschwindigkeit für die Zustellbarkeit, und die begrenzte Bandbreite von Mobilgeräten kann zu Problemen führen. Hinzu kommt, dass viele Videoanzeigen eigene Tracking-, Impression Beacons- und Viewability-Lösungen beinhalten, die allesamt Bandbreite verbrauchen - ein Rezept für Ladefehler.

AUSWAHL DER ANZEIGENSERVER

Wenn es darum geht, wie Ihre Anzeigen geschaltet werden sollen, haben Sie mehrere Möglichkeiten. Ad Manager von Google (früher bekannt als DFP) ist eine gängige Wahl, aber es gibt auch SpringServe, SpotX und Freewheel, um nur einige zu nennen. Die beste Wahl für jeden Publisher hängt von der Benutzerfreundlichkeit, dem Einnahmemodell (ist es kostenlos? wird es nach Impressionen abgerechnet? ist die Gebühr vertraglich festgelegt?) und den einzigartigen Funktionen ab. Der vielleicht wichtigste Faktor ist der Support: Wenn mit Ihrem Ad-Server etwas schief geht, werden Ihre Anzeigen nicht geschaltet und Sie verlieren sofort Geld. Je schneller Sie sich mit dem Support in Verbindung setzen und das Problem beheben können, desto weniger Geld verlieren Sie.

DIREKT VS. PROGRAMMATISCH

Beim direkten Anzeigenverkauf arbeitet das interne Team eines Verlags *direkt* mit den Kunden zusammen und vereinbart einen Vertrag. Bei diesem Modell weiß der Verlag im Voraus genau, wie viele Impressionen er schaltet, wie das Motiv aussieht und wie viel er bezahlt bekommt.

Programmatische Werbung ist eine automatisierte Auktion, bei der Werbetreibende auf Impressionen bieten und das höchste Gebot den Zuschlag erhält. Es ist kein internes Anzeigenverkaufsteam involviert; sobald der Anzeigenserver eingerichtet und mit dem Inventar verbunden ist, kümmert sich das Ad Operations Team um den Rest. Der Nachteil ist, dass es keine Garantien für die Auslastungsrate, den Inhalt oder die Qualität der Anzeigen oder die Gebote gibt.

Die meisten Verlage verwenden eine Kombination aus beiden Ansätzen, indem sie so viel Inventar wie möglich über Direktverkäufe auffüllen und das verbleibende Inventar über programmatische Auktionen verfügbar machen.

WERBEBLOCKER VS. SERVERSEITIGE WERBEEINBLENDUNG (SSAI)

Werbeblocker erkennen VAST- und VPAID-Anzeigen innerhalb von Videoinhalten und blockieren sie für den Betrachter, was die Einnahmen der Verlage schmälert. SSAI fügt Anzeigen und Inhalte dynamisch zusammen, sodass sie als ein einziger Stream ausgeliefert werden. Diese Lösung verringert die Pufferung für ein besseres Zuschauererlebnis und umgeht die Werbeblocker, um den Gewinn der Verlage zu steigern.

2019 OTT TV TRENDS IN ASIEN UND INDIEN

2018 war ein faszinierendes Jahr für OTT-Fernsehen in Asien, in dem globale Inhaltsanbieter, PayTV-Betreiber und OTT-Player ihre OTT-Direktangebote ausbauten.

Mitte des Jahres übernahm Disney Fox und kündigte an, 2019/2020 einen eigenen OTT-Dienst, Disney+, zu starten.

HOOQ, ein hochentwickelter, Netflix-ähnlicher OTT-Streaming-Dienst für mehrere Länder, der von Sony Pictures Television, Warner Media und SingTel unterstützt wird, setzte seine aggressiven Schritte in den Regionen Asien und Indien fort und startete kürzlich 50 kostenlose Kanäle in Indonesien.

HBO GO Asia erweiterte seine Präsenz mit dem Start in Indonesien und ergänzte damit sein Portfolio an OTT-Diensten in Singapur, auf den Philippinen und in Hongkong.

Da die Eigentümer von Inhalten und PayTV-Betreiber ihre OTT-TV-Direktdienste einführen oder sogar überarbeiten, ist es ein ständiger Wettlauf um die Etablierung eines Geschäftsmodells, das den richtigen Inhalt, die richtige Preisgestaltung und das richtige Nutzererlebnis beinhaltet. Hier meine Meinung zu den sechs wichtigsten Trends, die OTT-TV in Asien und Indien in diesem Jahr prägen werden.

1. KONZENTRATION AUF DEN BETRACHTENDEN KUNDEN

Während die vergangenen Jahre von Gesprächen über Technologie oder Monetarisierung dominiert wurden, wird 2019 von der Konzentration auf den Kunden und die Ermöglichung seines Zugangs zu großartigen Inhalten geprägt sein. Kevin Mayer von Disney hat dies kürzlich in einem Interview auf den Punkt gebracht: "Wenn wir eine bessere Beziehung zu unseren Kunden haben, können wir unser Schicksal selbst in die Hand nehmen."

2. FREIGABE DES ZUGANGS AUF JEDEM GERÄT

Die Konsumtrends zeigen nach oben und nach rechts. Nicht der gesamte Konsum hängt von den Urheberrechten ab, aber es ist klar, dass die Videobetrachter über mehrere Geräte und eine Internetverbindung verfügen, was einen steigenden Konsum ermöglicht. Allerdings gibt es viele Hindernisse, die diese Zuschauer davon abhalten, die gewünschten Inhalte anzusehen oder sogar die Möglichkeit zu haben, für die von ihnen angesehenen Inhalte zu bezahlen.

3. DIE VERBRAUCHER WOLLEN FLEXIBLE ZAHLUNGSMÖGLICHKEITEN

Unsere OTT-Studie hat ergeben, dass die Verbraucher in der Region unterschiedliche Ansichten darüber haben, ob sie bereit und glücklich sind, mit ihrer Zeit (durch das Ansehen von Werbung) oder mit ihrem Geld (Abonnements) zu bezahlen. Im Jahr 2019 werden Plattformen ihr Wissen über die bevorzugten Inhalte ihrer Kunden nutzen, um Premium-Erlebnisse anzubieten. Auch die Wahl des Geschäftsmodells muss für den Verbraucher flexibel sein. In Indien und Asien könnten sich OTT-Anbieter ein Beispiel am FMCG-Marketing nehmen, indem sie Portionspreise anbieten. OTT-TV-Anbieter können auch kleine, preisgünstige Abonnements anbieten, die für ein Wochenende oder eine Woche gültig sind. Ziel ist es, den Nutzern die Möglichkeit zu geben, die Inhalte auszuprobieren und den Verbraucher schließlich zu einem langfristigen Abonnenten zu machen.

4. BESEITIGT DIE OTT-WERBUNG DIE REIBUNG?

Werbung, die für Fernsehinhalte bezahlt wird, ist ein Vertrag, mit dem der Zuschauer bereits vertraut ist. Der Vorteil für den Zuschauer ist, dass er mit seiner Aufmerksamkeit "bezahlt". Und er sollte relevantere, gezieltere Werbung erhalten, als dies bei einem Fernsehsender der Fall wäre.

OTT-Werbung eröffnet OTT-TV-Anbietern neue Einnahmequellen, da sie sehr zielgerichtet ist, sich leicht messen lässt und tendenziell höhere Abschlussquoten aufweist - und bietet gleichzeitig ein sehr ansprechendes Umfeld für Marken. Für Werbetreibende, die dazu neigen, dorthin zu gehen, wo ihr Publikum ist, ist OTT-TV eine wunderbare Mischung aus ansprechenden Inhalten und Adressierbarkeit. Es ist ermutigend, dass die Agenturen beobachten, dass die Werberaten in den traditionellen, linearen Kanälen ein Plateau erreichen, während CMOs von der hohen Sichtbarkeit der OTT-TV-Dienste begeistert sind.

5. DAS ERLEBNIS DER INHALTE BESTIMMT DIE OTT-STRATEGIE

Laut der von Brightcove in Zusammenarbeit mit YouGov durchgeführten OTT-TV-Studie veranlassen Testversionen und Werbeaktionen die Benutzer dazu, sich für OTT-Dienste anzumelden, aber es ist der Content selbst, der die Kundenbindung fördert. Wir stellen fest, dass viele OTT-Anbieter nicht nur in Content investieren, sondern auch dafür sorgen, dass ihr Content mit Content-Erkennungs- und Empfehlungsfunktionen besser funktioniert. Die Studie beleuchtet auch die Bedeutung des mobilen Zugriffs auf Inhalte, was OTT-Anbieter dazu zwingt, darüber nachzudenken, wie ihre mobile OTT-App das Seherlebnis verbessern könnte oder sollte. Funktionen wie der Offline-Download, der es den Nutzern ermöglicht, Inhalte auch dann zu sehen, wenn sie kein WLAN oder ein mobiles Netzwerk nutzen, und die Video-Kontinuität, die es den Nutzern ermöglicht, dort weiterzumachen, wo sie aufgehört haben, oder zwischen den Geräten zu wechseln, sind nach wie vor wünschenswert. All diese Funktionen sollen die Bindung an den Dienst erhöhen, da sie eine längere Betrachtungsdauer ermöglichen und zu Binge-Watching-Gewohnheiten anregen.

6. PAYTV-ANBIETER EXPERIMENTIEREN MIT OTT-LÖSUNGEN

Das jährliche PayTV-Wachstum im asiatisch-pazifischen Raum sinkt langsam auf eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 2 % - von 267 Millionen Abonnenten im Jahr 2018 auf 288 Millionen Abonnenten im Jahr 2023. Ein solch geringes Wachstum bedeutet, dass PayTV-Betreiber sich an die veränderten Zuschauergewohnheiten anpassen müssen, indem sie die Ausweitung ihres PayTV-Angebots auf OTT-TV-Dienste prüfen. Skinny Bundles sind ein aufstrebendes Produktangebot in Asien. HOOQ hat in Indonesien Skinny Bundles auf den Markt gebracht, die darauf abzielen, die 90 % der indonesischen Bevölkerung zu erreichen, die noch keinen Zugang zu PayTV-Diensten haben. Diese Art von Inhaltsangeboten verdeutlicht den Unterschied zwischen dem Buffet des PayTV-Megabündels und der persönlichen Auswahl des OTT-Fernsehens a la carte. Das Verständnis der kontextabhängigen Unterschiede in den Verbraucherpräferenzen wird es PayTV-Betreibern ermöglichen, im OTT-Bereich erfolgreich zu sein.

Der Erfolg von OTT-Fernsehdiensten hängt letztlich von den Zuschauern ab. Damit ein globaler regionaler Sender oder ein OTT-Direktdienst in diesem wettbewerbsintensiven Umfeld erfolgreich sein kann, muss er den Verbrauchern die gewünschten Elemente bieten.

Förderung des Mitarbeiterverhaltens durch interne Kommunikation - Interview mit Professor Shimizu, Autor von "Internal Communication Management" (Teil 1)

In den letzten Jahren hat die interne Kommunikation (※1) unter den Gesichtspunkten der Unternehmensglobalisierung, der Fusionen und Übernahmen und der Reform des Arbeitsstils an Aufmerksamkeit gewonnen. Viele Unternehmen stehen wahrscheinlich vor der Herausforderung, wie sie sicherstellen können, dass ihre Mitarbeiter in Übersee, in den Regionen und im Inland ihre Managementphilosophie und -ziele verstehen und annehmen. In diesem zweiteiligen Interview befragen wir den Gast Shigemichi Shimizu, Gastprofessor an der Tsukuba Gakuin University, der im Februar 2019 das Buch "Internal Communication Management" herausgegeben und verfasst hat, warum die interne Kommunikation derzeit so viel Aufmerksamkeit auf sich zieht und warum sie so wichtig ist.

Einsatz von Videos zur Entwicklung der Humanressourcen und zur Verbesserung der internen Kommunikation

Am Sonntag, den 12. Dezember 2018, hielten wir ein Seminar über den Einsatz von Videos am Arbeitsplatz ab, das von Ikue Morishita, Chefredakteurin der Monatszeitschrift "Public Relations Conference", moderiert wurde. Als Gastredner luden wir Nobuyuki Yotsuya von der Abteilung Technology Architecture & Service Management der Operations & Technology Division von McDonald's Japan Co., Ltd. ein, der darüber sprach, wie das Unternehmen Videos einsetzt.