Wie berechnet man den ROI einer Videodistributionsplattform?

Laut der "Corporate IT Trend Survey 2019 (FY2018 Survey)" der Japan Information System User Association ist eines der drei Hauptprobleme der Digitalisierung, dass es schwierig ist, ihre Effektivität zu bestimmen. Bei der Einführung eines neuen Systems ist es jedoch oft notwendig, den ROI (Return on Investment) abzuschätzen. Wie also sollte der ROI bei der Einführung einer Plattform für den Vertrieb von Bezahlvideos berechnet werden?

Q3 2019 GLOBAL VIDEO INDEX: OTT SPORTS CONTENT SCORE

Sportprogramme galten schon immer als die letzte Bastion der Fernsehsender und Pay-TV-Betreiber in ihrem Kampf gegen das Streaming; es waren Inhalte, die ihnen helfen konnten, sich zu behaupten, da immer mehr Verbraucher ihre Filme, Nachrichten und episodisches Fernsehen über das Internet beziehen.

Aber das ändert sich, denn immer mehr Sportligen, Sportmannschaften und Sportler haben erkannt, was alle wissen: Wenn man ein größeres Publikum erreichen - und das vorhandene halten - will, muss man über das Ziel hinausschießen und auf jedem Gerät, überall und jederzeit verfügbar sein.

Und so wie Streaming-Anbieter und Eigentümer von Inhalten gelernt haben, dass datengestützte Erkenntnisse für ihr Wachstum entscheidend sind, hat dies auch die Sportwelt erkannt.

OTT-Sportnutzungsdaten sind im 3. Quartal 2019 zum ersten Mal Teil des Global Video Index von Brightcove. Sport wird in Zukunft Teil zukünftiger Videoindizes sein, da wir Hunderte Millionen von Datenpunkten analysieren, um Erkenntnisse darüber zu gewinnen, wie Zuschauer schauen, auf welchen Geräten sie schauen und welche Art von Content sie konsumieren.

SPORTLICHE ZUSCHAUER KOMMEN ZU OTT

Eine kürzlich durchgeführte Studie der Annenberg School for Communications der USC ergab, dass 78 % der sich selbst als "intensive Sportfans" bezeichnenden Personen, die für einen sportspezifischen Kanal zahlen würden, auch bereit wären, mehr für einen Sport-Streaming-Kanal zu bezahlen.

Und wie wir im Q3 2019 Global Video Index herausgefunden haben, schauen sie auf jedem Gerät innerhalb - und außerhalb - des Hauses.

Mehr als die Hälfte (54 %) der Aufrufe von Sportinhalten beginnen weltweit auf Smartphones, das sind 49 % mehr als vor einem Jahr. Vernetzte Fernsehgeräte (CTV) verzeichneten unterdessen einen Anstieg von 312 % bei den Aufrufen über das Internet, mit den höchsten Abschlussraten aller Geräte.

Einige sportliche Erkenntnisse:

- In Nordamerika stiegen die Abrufe von Sportvideos über vernetzte Fernsehgeräte um 730 %, wobei Computer (58 %) am häufigsten zum Abrufen von Sportinhalten genutzt wurden.

- In Australien/Neuseeland stiegen die CTV-Aufrufe um 188 %, dicht gefolgt von den Smartphone-Aufrufen (+135 %). Der Anteil der Smartphone-Aufrufe war mit 68 % am höchsten.

- Im asiatisch-pazifischen Raum wurde Sport am häufigsten auf mobilen Geräten konsumiert (61 %), die höchsten Abschlussquoten gab es jedoch auf Computern (61 %).

- In Europa dominierten Smartphones, auf denen 71 % der Sportvideoaufrufe ihren Anfang nahmen. Im Jahresvergleich stiegen die Aufrufe auf Smartphones um 71 % und fielen auf Computern um 43 %.

- In Japan/Korea wurden die meisten Sportübertragungen auf Smartphones angesehen (56 %), und auch das stärkste Wachstum bei den Übertragungen (+124 %) wurde auf Smartphones verzeichnet. Am höchsten waren die Abschlussraten auf Computern und Tablets.

MOBILFUNK BLEIBT EINE "WACHSTUMSBRANCHE

Mit dem Beginn der weltweiten Verbreitung von 5G (der Mobility Report von Ericsson geht von 2,6 Milliarden 5G-Mobilfunkverbindungen bis 2025 aus) werden die Verbraucher schrittweise höhere Geschwindigkeiten erleben und mehr Daten als je zuvor nutzen. Ericsson geht davon aus, dass die Verbraucher monatlich 24 GB an Daten verbrauchen werden, verglichen mit 7,2 GB heute, wovon etwa die Hälfte auf Videos entfällt.

Im 3. Quartal stieg der Anteil der mobilen Videoaufrufe auf 62 %, während der Anteil der Computeraufrufe bei 38 % lag - ein deutlicher Anstieg im Vergleich zum Vorjahr und sogar zum letzten Quartal.

Mehr als die Hälfte (52 %) aller Videoaufrufe entfielen auf Smartphones, gegenüber 41 % vor einem Jahr. Es war das erste Mal, dass Videoaufrufe auf Smartphones allein die Mehrheit des Anteils ausmachten. Die Zahl der Videoaufrufe stieg auf allen Geräten außer Computern, was zeigt, dass die Abwanderung von Online-Streaming-Videos aus ihrer ursprünglichen "Heimat" beschleunigt wurde.

Die Zahl der Aufrufe auf Smartphones stieg in jeder Region, wobei die Zuwächse im Jahresvergleich von einem Tiefstand von 6 % (Nordamerika) bis zu einem Höchststand von 33 % (Naher Osten/Afrika) reichten.

In den Regionen APAC (77 %) und Naher Osten/Afrika (60 %) war der Anteil der Videoaufrufe auf Smartphones am höchsten.

Wir gehen davon aus, dass der Anteil der Videoaufrufe auf Smartphones weiter steigen wird, da die Verbraucher, insbesondere in den Schwellenländern, Smartphones als Hauptbildschirm nutzen.

AUF DEM WEG...

Die Dominanz von iOS nimmt weiter ab, da immer mehr Android-Handys - insbesondere günstigere Modelle aus China - die Schwellenländer überschwemmen.

Vier Märkte bleiben solide Android-basiert. Der asiatisch-pazifische Raum hat einen Android-Anteil von 90 % erreicht, gefolgt vom Nahen Osten/Afrika (81 %), Lateinamerika (81 %) und Europa (72 %).

Der Trend setzt sich fort: Langformatige Videos (21-40 Minuten) und ultralange Videos (41+ Minuten) verzeichneten auf allen Geräten einen Zuwachs, mit Ausnahme von Computern, die leicht zurückgingen.

Auf Smartphones wird weiterhin eine große Anzahl von langen (21-40 Minuten) und ultralangen (41+ Minuten) Beiträgen gestartet (64 % bzw. 55 %). Aber praktisch jede Inhaltslänge verzeichnete ein signifikantes Wachstum auf allen Geräten.

Der Brightcove Global Video Index spiegelt die anonymisierten, aggregierten Onlinevideokennzahlen von Brightcove-Kunden wider.

WIE MAN EIN WEBINAR DURCHFÜHRT: DER ULTIMATIVE 101-LEITFADEN

Webinare können ein leistungsfähiges Videomarketing-Tool sein, um neue Leads zu gewinnen und mit Ihren bestehenden Kunden in Kontakt zu treten. Aber die Einrichtung Ihres ersten Webinars kann ein wenig überwältigend erscheinen. Schließlich müssen Sie eine Menge beweglicher Teile koordinieren, damit Ihr Live-Event reibungslos abläuft.

Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Keine Angst! Wir haben einige Tipps und Tricks zu allen Schritten zusammengestellt, die Sie für ein erfolgreiches Webinar benötigen - von der technischen Verwaltung über die Werbung bis hin zu den Nachfassaktionen.

1. DIE LOGISTIK FESTZULEGEN

Das Wichtigste zuerst: Definieren Sie das Wer, Was, Wann, Wo und Warum Ihres Webinars. Dies bedeutet insbesondere, dass Sie Folgendes herausfinden müssen:

  • Das Thema: Welche Art von Inhalten wird Ihr Webinar behandeln? Wird es mit einer Ihrer aktuellen oder zukünftigen Marketingkampagnen in Verbindung stehen?

  • Der/die Referent(en): Werden Sie Ihr Webinar allein präsentieren oder werden Sie eine Diskussion im Stil eines Interviews führen?

  • Das Datum: Wann wird das Webinar stattfinden? PRO-TIPP: Achten Sie darauf, dass der Termin für alle Beteiligten passt und dass Sie genügend Zeit für eine effektive Werbung einplanen.

  • Die Plattform(en): Welche Plattform werden Sie für die Erfassung der Anmeldungen verwenden? Wie werden Sie die Live-Veranstaltung durchführen? PRO-TIPP: Ziehen Sie in Erwägung, ein Anmeldeformular eines Drittanbieters mit einer Landing Page zu verknüpfen, die Ihr Team auf Ihrer eigenen Website erstellt - anstatt die Standard-Landing Page zu verwenden, die Dienste wie GoToWebinar oder Zoom anbieten. Auf diese Weise können Sie eine einzigartige Registrierungserfahrung schaffen, die zu Ihrem Markenstil passt.

2. ALS TEAM KOORDINIEREN

Sobald Sie die oben genannten Punkte geklärt haben, können Sie sich an die Arbeit machen! Vereinbaren Sie ein Kickoff-Meeting mit allen beteiligten Parteien. Dazu gehören wahrscheinlich der/die Vortragende(n), der/die Interessenvertreter und die Personen, die alle Werbematerialien erstellen und verteilen werden (z. B. Redakteure, Designer, Entwickler und das Marketing-Ops-Team). Vergewissern Sie sich bei der Auftaktveranstaltung, dass sich alle Beteiligten über das Thema und den Zeitplan einig sind. Und dann arbeiten Sie gemeinsam an der Festlegung der besten Werbestrategie und -botschaft.

PRO-TIPP: Eine Mischung aus verschiedenen Aktionen ist am besten, um sicherzustellen, dass Sie die größtmögliche Zielgruppe erreichen. Nutzen Sie soziale Netzwerke, E-Mail-Kampagnen und Blog-Beiträge, um auf Ihre Anmeldeseite zu verweisen. Wenn Sie die Veranstaltung gemeinsam mit einer Ihrer Partnerorganisationen durchführen, können Sie deren Publikum auch über diese Kanäle ansprechen. Achten Sie nur darauf, dass Sie sich abstimmen und separate URLs zur Nachverfolgung erstellen, damit Sie leicht feststellen können, welche Maßnahme Ihr Publikum zur Anmeldung bewegt hat.

3. ALLE MATERIALIEN ERSTELLEN UND FERTIGSTELLEN

Nachdem Sie Ihre Strategie festgelegt haben, ist es nun an der Zeit, mit der Erstellung Ihrer beeindruckenden Webinar-Inhalte zu beginnen. Für die Moderatoren bedeutet dies die Entwicklung von Folien und Gesprächsabschnitten, während sich der Rest des Teams an die Erstellung aller Werbematerialien machen sollte.

PRO-TIPP: Achten Sie darauf, dass das endgültige Präsentationsdeck mit dem genehmigten Werbetext übereinstimmt. Schließlich wollen Sie sicherstellen, dass die Teilnehmer die Informationen erhalten, nach denen sie suchen, wenn sie an Ihrem Webinar teilnehmen.

4. TAKE IT LIVE

Der Tag des Webinars ist endlich da! Hier finden Sie einige bewährte Methoden, wie Sie Ihre Zeit mit den Teilnehmern optimal nutzen können:

  • Legen Sie den Rahmen fest: Stellen Sie zunächst das Thema und sich selbst vor.

  • Beziehen Sie Beispiele ein: Reden Sie nicht nur auf Ihre Teilnehmer ein, sondern fügen Sie Beispiele aus Ihrer eigenen Erfahrung ein, um Ihre eigene Note einzubringen.

  • Lassen Sie Zeit für Fragen: Planen Sie am Ende des Webinars etwa 10 Minuten für eine Frage- und Antwortrunde ein. Und stellen Sie sicher, dass Ihre E-Mail-Adresse auf der letzten Folie steht, damit die Teilnehmer sich direkt an Sie wenden können.

PRO-TIPP: Ziehen Sie in Erwägung, das Publikum zu befragen, bevor Sie mit Ihrer Präsentation beginnen. Stellen Sie eine Frage, die Ihnen hilft, ein Gefühl für Ihre Zuhörer und deren beruflichen Hintergrund zu bekommen. Passen Sie dann Ihren Vortrag an die Art der Informationen an, die für die Zuhörer am wertvollsten sind.

5. FOLLOW UP

Nach dem Webinar sollten Sie den Teilnehmern eine E-Mail schicken, in der Sie sich für ihre Teilnahme bedanken. Und importieren Sie alle Ihre Leads in Ihre Vertriebsdatenbank, damit Ihr Vertriebsteam mit persönlichen Folgegesprächen beginnen kann.

PRO-TIPP: Fügen Sie Ihrer Follow-up-E-Mail einen Link zur Aufzeichnung des Webinars hinzu, damit die Teilnehmer es sich in Ruhe noch einmal ansehen können.

Und das war's! Wenn Sie die oben genannten Schritte befolgen, sind Sie für ein erfolgreiches Webinar gerüstet - und stellen sicher, dass die Veranstaltung reibungslos verläuft und Sie die bestmöglichen Leads einfangen.

BRIGHTCOVE-PLAYER: ÄNDERUNGEN AM SSAI-PLUGIN FÜR VERSION 6.9.0

Das Brightcove-SDK v6.9.0 wurde am 22. Oktober 2019 veröffentlicht und enthält mehrere Änderungen (wie in den Versionshinweisen angegeben). In diesem Beitrag möchte ich jedoch speziell auf die Änderungen am SSAI-Plugin eingehen, insbesondere auf die zusätzliche Unterstützung für Live SSAI.

LIVE SSAI ÜBERSICHT

Was ist Live SSAI? Kurz gesagt ist Live SSAI ein Live-Stream mit dynamisch eingefügten Anzeigen. Weitere Informationen über die Live SSAI API finden Sie unter Live API: Server-Side Ad Insertion (SSAI)") - und auch unter Video Cloud SSAI Overview, um mehr über SSAI im Allgemeinen zu erfahren.

Wenn Sie einen SSAI-Livestream in einem beliebigen Player wiedergeben, sehen Sie sowohl den Content als auch die Werbung als Teil desselben Streams, und es gibt keine visuelle Unterscheidung zwischen den beiden. An dieser Stelle kommen das Brightcove-SDK und das SSAI-Plugin ins Spiel. Das SSAI-Plugin erkennt, wenn eine Werbeunterbrechung abgespielt wird, und der Controller ändert sich, um nützliche Informationen anzuzeigen, z. B. die Dauer der Werbeunterbrechung, die Dauer der einzelnen Anzeige und den Countdown für die Anzeigenanzahl.

ERSTE SCHRITTE

Bevor ich über Android und den SSAI-Plugin-Code spreche, müssen Sie die folgenden Dinge tun:

  1. Eine Live-Anzeigenkonfiguration erstellen
  2. Einrichten Ihres Live-Streams
  3. Suchen und kopieren Sie Ihre Live adConfigId

EINE LIVE-ANZEIGENKONFIGURATION ERSTELLEN

Sie müssen eine Anzeigenkonfiguration auf die gleiche Weise wie bei einem VOD-Video erstellen. Befolgen Sie dazu bitte die folgende Anleitung: Erstellen einer Live-Anzeigenkonfiguration. Sie können auch einen Blick auf Implementieren von serverseitigen Anzeigen im Live-Modul werfen.

IHREN LIVE-STREAM EINRICHTEN

Um Ihren Live-Stream mit SSAI-Unterstützung zu erstellen, folgen Sie bitte den Anweisungen: Erstellen eines Live-Events, das serverseitige Anzeigen unterstützt.

SUCHEN UND KOPIEREN SIE IHRE LIVE-KONFIGURATIONSDATEI

Wenn Sie in Schritt 1 eine Live-Anzeigenkonfiguration erstellen, erhalten Sie eine Id, und Sie könnten versucht sein, diese als adConfigId zu verwenden, wie es bei VOD SSAI der Fall ist. Dies ist jedoch nicht die Id, die wir für Live SSAI benötigen.

So finden Sie die Live adConfigIdmüssen Sie die Schritte in Veröffentlichung der Live-Veranstaltung. Im letzten Schritt wird die URL des Players angezeigt. Diese Player-URL enthält die adConfigId. Sie werden es unterscheiden können, weil diese adConfigId beginnt mit “live.”

IHR LIVE-SSAI-VIDEO MIT DEM SSAI-PLUGIN ANFRAGEN

Jetzt können wir das Video anfordern und abspielen.

Als erstes müssen wir eine HttpRequestConfig Objekt mit dem Live adConfigId.

String adConfigIdKey = "ad_config_id";
String adConfigIdValue = "live.eb5YO2S2Oqdzlhc3BCHAoXKYJJl4JZlWXeiH49VFaYO2qdTkNe_GdEBSJjir";

HttpRequestConfig httpRequestConfig = new HttpRequestConfig.Builder()
  .addQueryParameter(adConfigIdKey, adConfigIdValue)
   .build();

Zweitens: Wir erstellen die SSAIComponent Objekt, das den Live-SSAI-Stream auf die gleiche Weise wie einen VOD-SSAI-Stream behandelt.

SSAIComponent plugin = new SSAIComponent(this, brightcoveVideoView);

Dann erstellen wir die Catalog Objekt.

Catalog catalog = new Catalog(eventEmitter, accountId, policyKey);

Schließlich stellen wir die Videoanforderung mit der HttpRequestConfig erstellt, und wir verarbeiten das empfangene Video mit dem SSAI-Plugin. Das SSAI-Plugin fügt das Video automatisch zur Brightcove-Videoansicht hinzu.

catalog.findVideoByID(videoId, httpRequestConfig, new VideoListener() {
            @Override
            public void onVideo(Video video) {
                   plugin.processVideo(video);
            }
        });

Sie werden feststellen, dass dieser Vorgang genau derselbe ist wie bei einer VOD SSAI. Der einzige Unterschied ist die verwendete adConfigId.

GRUNDLEGENDE ÄNDERUNGEN

Im SSAI-Plugin v6.9.0 mussten wir aufgrund eines Problems mit der gespeicherten Abspielposition beim Unterbrechen und Wiederaufnehmen des Live-Videos eine potenzielle Änderung vornehmen. Dies betrifft Sie nur, wenn Sie die Funktion Event.PLAYHEAD_POSITION Eigenschaft von entweder der EventType.PROGRESS oder EventType.AD_PROGRESS Veranstaltung.

Die Event.PLAYHEAD_POSITION enthielt in früheren Versionen die relative Abspielposition zur Anzeige oder zum Hauptinhalt, in Version 6.9.0 hat sie die absolute Abspielposition.

Lassen Sie es mich anhand eines Beispiels erklären. In der folgenden Abbildung haben wir ein VOD SSAI-Video mit einer Gesamtdauer von 43 Sekunden. Der Hauptinhalt dauert 15 Sekunden, und es gibt drei Anzeigen, einen Pre-Roll von 6 Sekunden, einen Mid-Roll von 14 Sekunden und einen Post-Roll von 8 Sekunden. Wenn wir mit der Wiedergabe des Mid-Rolls beginnen, beträgt die absolute Abspielkopfposition 11 Sekunden, aber die relative Abspielkopfposition zum Mid-Roll ist Null. Die Event.PLAYHEAD_POSITION Wert ist in früheren Versionen Null, in Version 6.9.0 beträgt er 11 Sekunden.

HINWEIS: Alle tatsächlichen Werte für die Abspielkopfposition werden im Brightcove-SDK in Millisekunden angegeben.

ssai-Fortschrittsablaufdiagramm

Andererseits haben wir auch eine neue Ereigniseigenschaft namens Event.PROGRESS_BAR_PLAYHEAD_POSITION die die relative Abspielkopfposition enthält. Dieser Name beschreibt seinen Zweck besser, der letztlich darin besteht, dem Benutzer über den Fortschrittsbalken die Abspielposition des abspielenden Blocks (Anzeige oder Inhalt) anzuzeigen. Wenn Sie sich jedoch auf die Event.PLAYHEAD_POSITION Wert, müssen Sie nur noch mit Event.PROGRESS_BAR_PLAYHEAD_POSITION stattdessen.

Die Event.ORIGINAL_PLAYHEAD_POSITION wurde aus Kompatibilitätsgründen nicht verändert und enthält nach wie vor die absolute Abspielkopfposition.

In der folgenden Tabelle sind die Änderungen zusammengefasst:

     
Ereignis-Eigenschaft Vor 6.9.0 6.9.0 und höher
Event.PLAYHEAD_POSITION Relative Abspielkopfposition Absolute Abspielkopfposition
Event.ORIGINAL_PLAYHEAD_POSITION Absolute Abspielkopfposition Absolute Abspielkopfposition
Event.PROGRESS_BAR_PLAYHEAD_POSITION K.A. Relative Abspielkopfposition

ÜBERLEGUNGEN BEIM ABHÖREN DES FORTSCHRITTSEREIGNISSES

Es gibt ein paar Dinge, die Sie beachten müssen, wenn Sie sich die EventType.PROGRESS Ereignis im SSAI-Plugin. Der Zeitpunkt, zu dem Sie Ihren Hörer hinzufügen, ist wichtig.

Zunächst möchte ich Ihnen einige Informationen über die Funktionen des Brightcove-SDK und des SSAI-Plugins geben.

1. Erstens, die EventType.PROGRESS wird ursprünglich von der ExoPlayerVideoDisplayComponent Klasse und die Event.PLAYHEAD_POSITION Eigenschaft hat die Abspielkopfposition, die von ExoPlayer abgerufen wird (ich nehme an, Sie verwenden ExoPlayer), was die absolute Abspielkopfposition im SSAI-Kontext ist.

2. Dann fängt das SSAI-Plugin die EventType.PROGRESS Ereignis und vergleicht die Position des Abspielkopfes mit der SSAI-Zeitleiste, um festzustellen, ob der Inhalt oder die Werbung abgespielt wird. In beiden Fällen berechnen wir die relative Abspielposition und fügen eine neue Event.PROGRESS_BAR_PLAYHEAD_POSITION Eigenschaft mit diesem Wert.

  • Wenn der Inhalt abgespielt wird, wird das Ereignis an die übrigen Zuhörer weitergegeben.
  • Wenn eine Anzeige abgespielt wird, stoppen wir die Weitergabe der EventType.PROGRESS Ereignis, und senden Sie die EventType.AD_PROGRESS mit den gleichen Eigenschaften.

3. Schließlich werden alle Hörer, die nach SSAIEventType.AD_DATA_READY emittiert wird, oder solche mit dem @Default Annotation erhält die EventType.PROGRESS Veranstaltung.

Aufgrund der Art und Weise, wie die EventType.PROGRESS verarbeitet wird, erhalten Sie je nachdem, wann Sie Ihren Hörer hinzufügen, möglicherweise nicht die erwarteten Werte. Wenn Sie zum Beispiel den EventType.PROGRESS Hörer vor dem SSAIEventType.AD_DATA_READY ausgegeben wird, wird Ihr Listener aufgerufen, bevor er vom SSAI-Plugin verarbeitet wird, so dass Sie nicht in der Lage sein werden, die Event.PROGRESS_BAR_PLAYHEAD_POSITION Wert.

ANMERKUNG: Dieses Problem tritt auch in älteren Versionen auf, aber anstatt die Event.PROGRESS_BAR_PLAYHEAD_POSITION Wert, der Event.PLAYHEAD_POSITION hat die absolute Abspielposition anstelle der erwarteten relativen Abspielposition (auch hier gilt, dass dies für ältere Versionen gilt).

ANMERKUNG: Dieses Problem tritt nicht auf, wenn Sie die  EventType.AD_PROGRESS Veranstaltung.

Für den Fall, dass Sie in diese Situation geraten, können Sie einige Dinge ausprobieren:

  1. Fügen Sie die @Default Bemerkung zu Ihrem Hörer.
  2. Fügen Sie Ihren Hörer nach SSAIEventType.AD_DATA_READY emittiert wird.

ADD THE @DEFAULT BEMERKUNG ZU IHREM HÖRER

Intern kommentieren wir bestimmte Hörer mit dem @Default Bemerkung. Dadurch warten alle Hörer mit Standardkommentar darauf, dass zuerst alle Hörer ohne Standardkommentar aufgerufen werden, bevor die Hörer mit Standardkommentar aufgerufen werden.

Durch Hinzufügen dieser Bemerkung zu Ihrer EventType.PROGRESS Listener, lassen Sie ihn warten, bis das nicht standardmäßige SSAI-Plugin EventType.PROGRESS Hörer verarbeitet das Ereignis. Der einzige Vorbehalt ist, dass sich dieses Verhalten ändern kann, wenn das SSAI-Plugin EventType.PROGRESS Hörer ist mit dem Attribut @Default Anmerkung in einer zukünftigen Version (ich sehe dies derzeit nicht vor).

Das Beispiel sieht wie folgt aus:

eventEmitter.on(EventType.PROGRESS, new EventListener() {
   @Default
   @Override
   public void processEvent(Event event) {
       int absolutePlayheadPosition = event.getIntegerProperty(Event.PLAYHEAD_POSITION);
       int relativePlayheadPosition = event.getIntegerProperty(Event.PROGRESS_BAR_PLAYHEAD_POSITION);
   }
});

FÜGEN SIE IHREN HÖRER NACH SSAIEVENTTYPE.AD_DATA_READY WIRD AUSGESTRAHLT

Alternativ können Sie Ihren Hörer auch nach der SSAIEventType.AD_DATA_READY Das garantiert, dass Ihr Listener aufgerufen wird, nachdem das SSAI-Plugin die Chance hatte, das Ereignis zu verarbeiten.

Das Beispiel sieht wie folgt aus:

eventEmitter.once(SSAIEventType.AD_DATA_READY, adDataReady -> {
   eventEmitter.on(EventType.PROGRESS, progressEvent -> {
       int absolutePlayheadPosition = progressEvent.getIntegerProperty(Event.PLAYHEAD_POSITION);
       int relativePlayheadPosition = progressEvent.getIntegerProperty(Event.PROGRESS_BAR_PLAYHEAD_POSITION);
   });
});

Es gibt jedoch einen Vorbehalt. Da die SSAIEventType.AD_DATA_READY Ereignis jedes Mal ausgelöst wird, wenn das SSAI-Video (Live und VOD) geöffnet wird, müssen Sie sicherstellen, dass Sie nicht Ihre EventType.``PROGRESS Hörer mehrfach.

Eine Möglichkeit, dies zu vermeiden, ist das Speichern des Tokens beim Hinzufügen der EventType.PROGRESS Ereignis-Listener für den Ereignis-Emitter und verwenden Sie ihn, um diesen Listener nach jedem SSAIEventType.AD_DATA_READY Ereignis. Zum Beispiel:

// Declare member variable
private int mCurrentProgressToken = -1;

// Code called every time a SSAI video is processed with the SSAI plugin
eventEmitter.once(SSAIEventType.AD_DATA_READY, adDataReady -> {
   if (mCurrentProgressToken != -1) {
       eventEmitter.off(EventType.PROGRESS, mCurrentProgressToken);
   }

   mCurrentProgressToken = eventEmitter.on(EventType.PROGRESS, progressEvent -> {
       int absolutePlayheadPosition = progressEvent.getIntegerProperty(Event.PLAYHEAD_POSITION);
       int relativePlayheadPosition = progressEvent.getIntegerProperty(Event.PROGRESS_BAR_PLAYHEAD_POSITION);
   });
});

ZUSAMMENFASSUNG

Das SSAI-Plugin 6.9.0 leistet die Schwerstarbeit, um Live SSAI zu unterstützen. Es gibt keine signifikanten Änderungen in der Plugin-API, die verwendet wird, um die Wiedergabe von Live SSAI-Streams im Vergleich zu VOD SSAI zu starten. Der schwierige Teil ist die Einrichtung Ihres Live SSAI-Streams und die Identifizierung der richtigen Ad-Config-Id, die Sie an das Plugin übergeben müssen. HttpRequestConfig wenn Sie die Kataloganfrage stellen.

Es gibt potenzielle Änderungen, über die Sie sich im Klaren sein müssen, aber wenn Sie erst einmal festgestellt haben, ob Sie betroffen sind, ist es sehr einfach, Ihren Code zu korrigieren. Und für den Fall, dass Sie von der EventType.PROGRESS Ereignis müssen Sie auch besonders darauf achten, wann Sie Ihren Progress Listener hinzufügen und überprüfen, ob Sie die erwarteten Werte erhalten.

PAY-TV-ANBIETER BRAUCHEN OTT, UM VERLUSTE BEI DER KABELFERNSEHNUTZUNG AUSZUGLEICHEN

OTT-Inhalte werden für Pay-TV-Anbieter, die in den kommenden Jahren ihre Einnahmen steigern und ihre Abonnenten halten wollen, ein wichtiges Instrument sein.

Dies geht aus einem neuen Bericht des Daten- und Analyseunternehmens GlobalData hervor, der darauf hinweist, dass OTT in allen Regionen an Bedeutung gewinnt, die traditionellen TV-Anbieter unter Druck setzt und im Falle Nordamerikas die Abschaffung des Kabelfernsehens beschleunigt.

Die Betreiber müssen interaktive Inhaltsbibliotheken erstellen, Video auf Abruf anbieten und ihr Portfolio mit HD- und 4K-Inhalten aktualisieren, um weiterhin attraktiv zu bleiben, so der Bericht.

Auch das Breitband wird eine immer wichtigere Rolle spielen. In den USA beispielsweise haben die Betreiber begonnen, ihr Geschäft so umzustellen, dass sie die Konnektivität gegenüber der Bereitstellung von Pay-TV-Inhalten mit niedrigen Margen zu ihrer primären Geschäftsstrategie machen.

Auch weltweit beschleunigen sich die Initiativen für Hochgeschwindigkeits-Breitbandanschlüsse, wobei viele davon durch staatliche Mittel gefördert werden. Dies, so Antariksh Raut, Senior Analyst of Telecoms Market Data & Intelligence bei GlobalData, wird weiterhin dazu beitragen, die Breitbandabdeckung und -nutzung zu erhöhen, was für den Erfolg von OTT-Video entscheidend ist.

Aber gehen Sie nicht davon aus, dass das Bezahlfernsehen an Attraktivität gewinnt, nur weil die Zahl der Abonnements weltweit steigen soll. Das ist eher ein Produkt der Expansion im asiatisch-pazifischen Raum als irgendetwas anderes. Die Gesamteinnahmen werden in den nächsten Jahren tendenziell sinken, da immer mehr Nutzer sich abnabeln und auf Streaming-Inhalte umsteigen.

Die gesamten Pay-TV-Einnahmen werden nach Angaben des Unternehmens bis 2024 voraussichtlich um 9 Mrd. US-Dollar auf 210,9 Mrd. US-Dollar sinken, verglichen mit 219,9 Mrd. US-Dollar im Jahr 2018, wobei die Verluste vor allem in den entwickelten Märkten zu spüren sein werden.

OTT-INHALTE ZIEHEN IMMER NOCH ABONNENTEN VOM PAY-TV AB

Während mehrere Pay-TV-Anbieter ihre eigenen OTT-Videodienste auf den Markt gebracht haben, gewinnen SVOD-Anbieter wie Netflix, Amazon und HBO Now mit ihrem internationalen und lokalen Inhaltsportfolio zunehmend an Bedeutung. Außerdem erhöhen die Streaming-Anbieter weiterhin ihre Inhaltsbudgets, um das lokale Publikum anzusprechen.

"Das Hinzufügen von Live- und Pay-TV-Kanälen gewinnt auch dort an Bedeutung, wo der Wettbewerb zwischen Pay-TV- und OTT-Anbietern zunimmt", so Raut. "Hotstar, eine OTT-Videoplattform in Indien, bietet beispielsweise Zugang zu Live-Sport und anderen Fernsehkanälen sowie eine eigene Inhaltsbibliothek mit Filmen und Webserien."

Der US-amerikanische SVOD-Markt bleibt mit einem geschätzten Anteil von 71 % an den Einnahmen in diesem Bereich der größte der Welt.

DAS ENDERGEBNIS

Pay-TV-Anbieter wie AT&T bieten ihren Kunden zunehmend OTT-Dienste wie HBO Max und DirecTV Now an - ein Trend, der sich auch im Vereinigten Königreich und anderswo abzeichnet.

Die Frage ist natürlich, ob sie in der Lage sein werden, das Ausbluten zu stoppen, indem sie das anbieten, was zunehmend ein Spiegelbild der Inhalte ist, die sie über ihre traditionellen Dienste anbieten. Werden Over-the-Top-Pakete mit 70 oder mehr Kanälen in der Lage sein, Zuschauer anzuziehen, die ihren Vettern im Bezahlfernsehen bereits die kalte Schulter gezeigt haben?

In den letzten Quartalen konnten die US-amerikanischen Betreiber die durch die Abschaffung des Kabelanschlusses verlorenen Kunden nicht durch die gleiche Anzahl von Kunden ersetzen, die virtuelle Pay-TV-Pakete kaufen. Angesichts der zunehmenden Konkurrenz durch neue A-la-carte-Angebote wie Disney+ wird sich dieser Trend wohl kaum ändern.

KONTROLLE IHRES MARKENERLEBNISSES MIT VIDEOSICHERHEIT

Stellen Sie sich Folgendes vor: Ihr Zielkunde stößt auf das Video Ihrer Marke auf YouTube und ist wirklich fasziniert von Ihrem Angebot. Vielleicht denken sie darüber nach, wie Ihr Service ihnen helfen wird, ein Unternehmensziel zu erreichen, oder wie Ihr neuestes Produkt ihre täglichen Abläufe rationalisieren wird. Sie haben sie an der Angel, richtig? Nun, nicht so schnell. Plötzlich wird das Video angehalten, um zwischenzuspeichern - oder, was noch schlimmer ist, eine Werbung Ihres größten Konkurrenten beginnt während einer der vorgesehenen Werbepausen zu laufen.

Eine Videostrategie, die sich ausschließlich auf kostenlose Plattformen stützt, gefährdet die Integrität Ihrer Marke und birgt die Gefahr, dass Sie wertvolle Aufträge verlieren. Lesen Sie weiter, um die fünf wichtigsten Gründe zu erfahren, warum Sie in eine Online-Videoplattform (OVP) investieren sollten - und erfahren Sie, wie SEEK durch den Wechsel zu einem sicheren Angebot die Kontrolle über das Zuschauererlebnis erlangt hat.

1. DEN RUF IHRER MARKE SCHÜTZEN

Wenn Sie kostenlose Plattformen nutzen, haben Sie keine Kontrolle über die Werbung oder die empfohlenen Inhalte, die neben Ihren Videos erscheinen. Dies stellt ein großes Risiko für den Ruf Ihrer Marke dar, da es möglich ist, dass Ihre Videos mit Inhalten in Verbindung gebracht werden, die nicht zum Thema passen, von Konkurrenten stammen oder unangemessenes Material enthalten.

Durch die Investition in ein OVP können Sie Ihr Image selbst in die Hand nehmen und sicherstellen, dass Ihre Marke bei Ihren Zuschauern im Mittelpunkt steht.

2. KONTROLLE DER BENUTZERERFAHRUNG

Wenn sich Ihre Inhalte auf einer fremden Website befinden, geben Sie die Möglichkeit auf, das Nutzererlebnis zu steuern. Wenn eine bestimmte Plattform beispielsweise zu Pufferungsproblemen neigt, riskieren Sie, dass Ihre Zielgruppe Ihre Videos abbricht und das negative Seherlebnis mit Ihrer Marke in Verbindung bringt. Dies könnte sich wiederum auf die Bereitschaft des Zuschauers auswirken, einen Kauf bei Ihrem Unternehmen zu tätigen.

Durch den Wechsel zu einer sicheren Videoplattform können Sie eine Benutzererfahrung bieten, die Ihren Qualitätsstandards entspricht. Und Sie können sogar das Erscheinungsbild Ihrer Videos an Ihre Markenästhetik und Marketingziele anpassen.

3. NUTZEN SIE DIE VORTEILE DER SUCHMASCHINENOPTIMIERUNG

Videos gelten als hochwertige Inhalte und werden als solche in den Suchergebnissen belohnt. Wenn jedoch alle Ihre Inhalte auf einer kostenlosen Plattform zu finden sind, entgeht Ihnen der wertvolle "SEO-Saft", den sie bieten.

Indem Sie die Videos über eine sichere Videoplattform auf Ihrer eigenen Website einbetten, können Sie Ihre Suchmaschinenoptimierung verbessern, da Sie die Videodatei "besitzen".

4. DIE VIDEOEXPERTEN ANZAPFEN

Wenn Sie sich ausschließlich auf eine kostenlose Videoplattform verlassen, sind Sie auf sich allein gestellt, wenn es darum geht, die richtige Videostrategie für Ihr Unternehmen festzulegen.

Investieren Sie in ein OVP, um Zugang zu hochqualifizierten Spezialisten zu erhalten, die Sie bei der Maximierung Ihres Videomarketing-Potenzials beraten können. Mit diesem vertrauenswürdigen Unterstützungssystem können Sie leistungsstarke Kampagnen starten, ohne über eigenes technisches Know-how zu verfügen.

5. INTELLIGENTERE, DATENGESTÜTZTE ENTSCHEIDUNGEN TREFFEN

Kostenlose Plattformen bieten nur oberflächliche Analysen, die nicht mit einzelnen Interessenten verknüpft werden können. Und wenn Sie ein Video bearbeiten, das Sie bereits auf einer kostenlosen Plattform gehostet haben, riskieren Sie in vielen Fällen den Verlust des gesamten Videoverlaufs und der damit verbundenen Statistiken.

Mit einer OVP können Sie robuste Daten zur Content-Performance und zum Zuschauererlebnis nutzen, um aussagekräftige Einblicke in die Effektivität Ihrer Videomarketing-Kampagnen zu gewinnen - und sie mit Ihren vorhandenen Analyselösungen zu integrieren, um noch tiefere Einblicke zu erhalten.

SUCHEN DEN WECHSEL ZU EINER SICHEREN PLATTFORM, UM IHR ZUSCHAUERERLEBNIS ZU KONTROLLIEREN

SEEK, ein australischer Stellenmarkt, hat kürzlich eine leistungsstarke neue Bibliothek mit Schulungsvideos für Arbeitssuchende und Arbeitgeber eingeführt. Die Bibliothek, die von Brightcove Marketing Studio und Gallery betriebene Bibliothek bieteteinen zentralen Ort für alles, von Einstellungsratschlägen über Anleitungen zur Stellensuche bis hin zu spannenden Unternehmensgeschichten. Dieses neue Content-Angebot ermöglicht es SEEK, mit den wichtigsten Zielgruppen in Kontakt zu treten und seine Position als führende Anlaufstelle für Karriereberatung zu stärken.

In der Vergangenheit hat SEEK seine Videos auf kostenlosen sozialen Plattformen gehostet, aber das Unternehmen erkannte, dass es zu einer OVP wechseln musste, um das Verhalten, das Aussehen und das Gefühl seines Videoplayers zu kontrollieren.

Durch den Wechsel zu Brightcove hat SEEK nun die volle Kontrolle über die Endbenutzererfahrung und kann sich darauf verlassen, dass sein Content in einer markensicheren Umgebung ohne Werbung von Drittanbietern und ohne Ablenkung durch Wettbewerber angezeigt wird. Darüber hinaus können sie ihre Videoerlebnisse durch Wiedergabelisten, Autoplay-Funktionen und kuratierten Content auf ein neues Niveau heben und Echtzeitanalysen nutzen, um das Zuschauererlebnis im Laufe der Zeit zu verbessern.

FÜR BESTE ERGEBNISSE, GRÜNDLICH MISCHEN

Wenn Sie Ihre Videos auf einer sicheren Plattform hosten, haben Sie die ultimative Kontrolle über das Erlebnis des Betrachters und vermeiden jede Assoziation mit unappetitlichen oder markenfremden Inhalten. Das bedeutet jedoch nicht unbedingt, dass Sie auf kostenlose Plattformen ganz verzichten sollten. Sie haben ihren Platz in einer gemischten, ganzheitlichen Marketingstrategie - vorausgesetzt, Sie nutzen sie auf der Grundlage ihrer spezifischen strategischen Vorteile. So können Sie beispielsweise die Reichweite Ihres Publikums erhöhen, indem Sie ein Video zur Markenbekanntheit auf YouTube veröffentlichen. Dieses Video sollte die Zuschauer dann aber idealerweise zu Premium-Inhalten auf Ihrem eigenen Markenportal führen.

Die Videodistributionsplattform, die die Live-/On-Demand-Distribution von SoftBank World unterstützte, die insgesamt 100.000 Mal angesehen wurde.

DIE GENAUE ERFASSUNG VON DATEN IST DER ERSTE SCHRITT ZUM VERSTÄNDNIS IHRER KUNDEN.

SoftBank ist das Kernunternehmen des Informations- und Kommunikationsgeschäfts der SoftBank-Gruppe. Es war der erste Anbieter, der das iPhone in Japan einführte, und seine "Vater"-Fernsehspots haben es in der breiten Öffentlichkeit bekannt gemacht. Andererseits ist das Unternehmen auch im B2B-Geschäft tätig. Neben Unternehmensverträgen für Kommunikationsleitungen ist das Unternehmen auch im Lösungsgeschäft tätig, das KI, RPA, IoT usw. einsetzt, um verschiedene Probleme für Kunden zu lösen, und hat in den letzten Jahren ein erhebliches Wachstum erzielt.

Makoto Tajima, Manager der Event Promotion Section, Experience Department, Marketing Communications Division, Corporate Marketing Headquarters, sagt: "Mit der Forderung nach einer Reform des Arbeitsstils müssen sich die Vertriebsmitarbeiter in einem begrenzten Zeitrahmen mit den Kunden treffen. Um unser Geschäft weiter auszubauen, brauchten wir eine Möglichkeit, unsere Kunden auf digitalem Wege kennenzulernen und dies mit reibungslosen Verkaufsaktivitäten zu verbinden."

Das Unternehmen prüft die Probleme der Kunden im Voraus mit Hilfe digitaler Technologie und unterbreitet dann Vorschläge, die die Probleme der Kunden aufzeigen und lösen können. Um diesen neuen Verkaufsstil zu etablieren, ist ein System, das Informationen über potenzielle Kunden auf breiter Ebene sammeln kann, ein wichtiger Bestandteil des Prozesses. Aus diesem Grund hat sich das Unternehmen für den aktiven Einsatz von Video entschieden. Es beschloss, auf seiner jährlichen Veranstaltung, der SoftBank World, ein Live-Video-Streaming durchzuführen.

"Bei früheren SoftBank World-Veranstaltungen haben wir viel Feedback von Leuten erhalten, die gerne dabei gewesen wären, aber aus geografischen oder zeitlichen Gründen nicht teilnehmen konnten. Daher haben wir im letzten Jahr den Umfang unseres Live-Streamings erweitert, aber wir hatten das Problem, dass wir keine Videoprotokolle aufzeichnen konnten" (Herr Tajima)

ERFASSEN VON GENAUEN UND DETAILLIERTEN PROTOKOLLEN MIT BRIGHTCOVE

Da wir Videos benötigen, die Vertriebsmitarbeiter an Kunden senden oder bei Geschäftsverhandlungen abspielen können, wird die Marketingseite auch Inhalte vorbereiten, die auf diese Bedürfnisse eingehen können.

Makoto Tajima
Manager, Event Promotion Section, Experience Department, Marketing Communications Division, Corporate Marketing Department, SoftBank Corp

Bei der Veranstaltung 2018 wurde Live- und On-Demand-Streaming eingesetzt. Es war zwar möglich, Protokolle der Website-Besuche zu erhalten, aber es war nicht möglich festzustellen, ob der Kunde das Video tatsächlich angesehen hatte. Daher war es nicht möglich, die für die Digitalisierung des Verkaufs erforderlichen Anforderungen zu erfüllen, d. h. eine breite Palette von Kundeninformationen zu erfassen. Daher entschied sich SoftBank World 2019 für die Video Marketing Suite von Brightcove als Videoplattform, die dieses Problem lösen kann. Mit Brightcove ist es möglich, detaillierte Protokolle wie die Anzahl der Aufrufe, die Betrachtungszeit sowie Datum und Uhrzeit zu erhalten. Darüber hinaus wurde beschlossen, auch andere Systeme zu übernehmen. Mit Brightcove ist es möglich, detaillierte Protokolle zu erhalten, z. B. die Anzahl der Aufrufe, die Betrachtungszeit sowie Datum und Uhrzeit. Darüber hinaus können durch die Kombination mit anderen Systemen detailliertere Anzeigedaten ermittelt und analysiert werden.

SoftBank World 2019 hat das Live-Streaming von Videos aktiv gefördert. Obwohl sich die Zahl der Besucher nicht änderte, stieg die Zahl der registrierten Nutzer um das 1,4-fache, und die Videos verzeichneten mehr als 100.000 Aufrufe. Es wird vermutet, dass viele Kunden dachten: "Wenn ich mich registriere, kann ich Videos ansehen" und "Ich kann in Echtzeit an der Veranstaltung teilnehmen, während ich zu Hause bin". Am Tag der Veranstaltung wurden insgesamt 37 Live-Streams übertragen, darunter die Keynote und die Sitzungen. Nach der Veranstaltung wurden 35 davon als Archiv auf Abruf zur Verfügung gestellt.

Darüber hinaus wurden verschiedene andere Arten von Inhalten für die Veranstaltung vorbereitet, darunter Fallstudienvideos und Videos für kleine und mittlere Unternehmen. Asami Shirasaka von der Abteilung für Kommunikation, Abteilung für Kommunikationsförderung, sagte: "Es war effektiv, zu sehen, wie die Leute die einzelnen Inhalte angesehen haben. Die Informationen darüber, welche Videos wie oft angesehen wurden, waren sehr wertvoll".

NUTZUNG MEHRERER ERWEITERTER FUNKTIONEN

Es war das erste Mal, dass Brightcove Live für das Live-Streaming verwendet wurde, aber der Vorgang verlief einwandfrei. Waka Saito von der Kommunikationsabteilung, Abteilung für Kommunikationsförderung, erklärte: "Ich habe den Brightcove-Verwaltungsbildschirm zum ersten Mal am Tag der Veranstaltung verwendet. Vor allem die Benutzeroberfläche war sehr leicht zu verstehen, und obwohl es für mich das erste Mal war, konnte ich sie intuitiv bedienen".

Um dies zu erreichen, wurde hinter den Kulissen gründlich geprobt. Während die Mitarbeiter mit den Vorbereitungen für die Veranstaltung beschäftigt waren, arbeitete das Technikteam eng mit mehreren Outsourcing-Unternehmen zusammen. Um einen reibungslosen Ablauf der Live-Übertragung zu gewährleisten, besorgten sie sich im Voraus den Zeitplan der Veranstaltung und nahmen sich die Zeit, diesen vorzubereiten. Gleichzeitig wurde ein Prozess für die Verteilung des Videoarchivs eingerichtet, bei dem die Filmfirma das Video codiert und direkt auf Brightcove hochlädt. Dadurch wurde der Arbeitsaufwand für das Veranstaltungspersonal minimiert. Die Anzahl der Arbeitsstunden, die für Aufgaben wie das Festlegen von Miniaturansichten und Tags erforderlich waren, wurde ebenfalls erheblich reduziert, da diese in der Brightcove-Umgebung problemlos freigegeben werden konnten.

Neben der Verbesserung der internen Prozesse erhöhte das Unternehmen auch den Komfort für die Kunden. Es wurde versucht, möglichst viele der praktischen Funktionen für die Kunden zu nutzen. So wurde zum Beispiel die adaptive Bitrate, eine Funktion, die es ermöglicht, Videos auszuliefern und dabei die Qualität kontinuierlich an das Netzwerk und das Gerät des Nutzers anzupassen, hoch bewertet.

SoftBank plant, Video auch in Zukunft aktiv zu nutzen. Shirasaka sagt: "Videoinhalte müssen einfach zu verstehen sein und Informationen in kurzer Zeit vermitteln. Ich selbst möchte noch mehr lernen als bisher und aktiv bessere Inhalte entwickeln." Tajima sagt: "Das ideale Video ist eines, das man in eineinhalb Minuten verstehen kann. Videos, die Vertriebsmitarbeiter als Links an Kunden senden oder bei Geschäftsbesprechungen abspielen können, sind gefragt, also wird auch die Marketingseite Inhalte vorbereiten, die diesen Anforderungen gerecht werden.