WIE ACORN TV SEINE ABONNENTEN IN ZWEI JAHREN UM 400 % STEIGERN KONNTE

HOCHWERTIGE NISCHENINHALTE UND DIGITALES STREAMING SIND EINE ERFOLGREICHE KOMBINATION

Acorn TV wurde 2011 gegründet und bietet anspruchsvollen Zuschauern hochwertige, sorgfältig zusammengestellte britische Krimis und Dramen. Als einer der ersten Abonnement-Streaming-Dienste, der sich an ein spezielles Premium-Publikum richtet, streamt Acorn TV exklusive Serien wie Agatha Christie's Poirot, Foyle's War, Doc Martin und Midsomer Murders.

HINTERGRUND

Die Acorn Media Group ist bekannt für ihre Spezialisierung auf das beste britische Fernsehen und vertreibt seit mehr als 20 Jahren britische Krimi- und Drama-Fernsehinhalte über eine Vielzahl von Medienplattformen wie Fernsehen, DVD/Blu-ray und digitales Streaming an das US-Publikum. Über seinen SVOD-Dienst Acorn TV können die Zuschauer auf fast 3.000 Stunden Programm mit über 150 Serien zugreifen. Der Streaming-Kanal ist einer von drei Abonnement-Videokanälen von RLJ Entertainment (NASDAQ: RLJE), einem globalen Unternehmen für den Vertrieb von Unterhaltungsinhalten.

Acorn TV hat sein Ziel für neue digitale Abonnementkunden übertroffen und ist auf dem besten Weg, den Umsatz aus seinem Over-the-Top-TV (OTT)-Geschäft bis zum Ende des Jahres zu verdoppeln. "Die Menschen abonnieren Acorn TV, weil wir ihnen bestimmte Inhalte bieten, die sie begeistern, und weil wir sie schnell auf einer Vielzahl von Geräten bereitstellen können", erklärt Titus Bicknell, Chief Digital Officer und EVP, Operations, RLJ Entertainment, die Muttergesellschaft von Acorn TV. "Mit OTT muss man kein großer Sender mehr sein, um Inhalte zu verbreiten."

Im März 2016 gab Acorn TV bekannt, dass es mehr als 250.000 zahlende Abonnenten hat, was einem Anstieg der Abonnenten um 100 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der Nischen-Streamingdienst, den Acorn TV als Ergänzung zu seinen traditionellen Fernsehsendungen gestartet hatte, ersetzt nun die Sendungen.

STREAMING-INHALTE VERÄNDERN DAS BESTEHENDE PUBLIKUM UND ERSCHLIESSEN NEUE BEVÖLKERUNGSGRUPPEN

Die Geschwindigkeit, die Funktionalität und die Skalierbarkeit der Videoplattform sind entscheidend für die Bereitstellung eines qualitativ hochwertigen Erlebnisses, das die Kunden von einem OTT-Dienst erwarten.

TITUS BICKNELL

CHIEF DIGITAL OFFICER UND EVP, BETRIEB, RLJ ENTERTAINMENT

"Im Laufe der Jahre sind die Zuschauer zu Acorn TV gekommen, weil sie nach bestimmten Inhalten suchen, die nur wir anbieten", erklärt Bicknell. "Wir legen großen Wert darauf, die Inhalte in ihrem frühestmöglichen US-Fenster zu finden, und weil wir dieses Fenster sind, kommen sie zu uns und bleiben.

Der Schwerpunkt auf dem schnelleren Zugriff auf Inhalte führt dazu, dass ein Teil des etablierten Publikums von Acorn TV, das einer älteren Bevölkerungsgruppe angehört, von der traditionellen Ausstrahlung zu einem digitalen Streaming-Abonnement wechselt. Der größte Zuwachs bei den Zuschauern von Acorn TV kommt jedoch aus einem völlig neuen Segment, den 18- bis 25-Jährigen. "Unsere Verfügbarkeit über eine Reihe von Geräten und Plattformen ist für diese jüngere Zielgruppe äußerst attraktiv", so Bicknell. "Dies ist ein Segment, das die Dinge buchstäblich anders sieht; sie haben noch nie Kabelfernsehen gehabt. In vielen Fällen besitzen sie vielleicht nicht einmal einen Fernseher. Dennoch schauen sie fast immer auf mehrere Bildschirme gleichzeitig, sei es ein mobiles Gerät, ein Tablet oder eine Spielkonsole. Die Wahrnehmung des Fernsehers als Mittelpunkt ihres Lebens ändert sich dramatisch."

Die Möglichkeit, auf eine Vielzahl von Geräten zu streamen, ermöglicht es Acorn TV, diese neue Zielgruppe in großer Zahl anzusprechen. Bicknell bemerkt: "Das ist die eigentliche Grenze für digitales Streaming - nicht nur die Änderung der Sehgewohnheiten bestehender langjähriger Kunden, sondern auch die Etablierung neuer Sehgewohnheiten bei neuen Zielgruppen." Zu diesem Zweck stellt Acorn TV seine digitalen Inhalte auf Apple TV, iDevices, Roku-Geräten, Samsung Smart TVs sowie im stationären und mobilen Web bereit. "Unser Ziel ist es, die Reibung zwischen dem Wunsch nach unseren Inhalten und der Realität zu verringern, indem wir sie auf so vielen verschiedenen Wegen wie möglich bereitstellen", fügt Bicknell hinzu. Die Bereitstellung von Inhalten auf verschiedenen Geräten ermöglicht es einem breiten Publikum, das einzigartige Programm von Acorn TV zu nutzen.

AUFBAU EINER FLEXIBLEN INFRASTRUKTUR

"Eine der Herausforderungen in einem Nischenmarkt besteht darin, dass es sehr schwierig ist, die Größe der erreichbaren Zielgruppe zu bestimmen", bemerkt Bicknell. Acorn TV erkannte jedoch das Geschäftspotenzial des Streamings digitaler Inhalte direkt an die Zuschauer und entwickelte eine Infrastruktur, die auf Hunderte von Millionen von Videoabspielungen anwachsen kann. "Die digitale Technologie hat sich von einer Nische zu der am weitesten verbreiteten Technologie der Welt entwickelt", erklärt Bicknell. "Das bedeutet, dass wir die Technologie ständig erneuern müssen.

Die anfängliche Herausforderung bestand darin, die Kosten für die neue digitale Übertragungstechnologie zu bewältigen, bis das Unternehmen sie unterstützen konnte. Acorn TV entwickelte eine Technologiestrategie, die Flexibilität, Agilität und eine schnelle Implementierung ermöglichte. "Die digitale Technologie hat sich enorm weiterentwickelt", erklärt Bicknell. "Das ist sowohl die Herausforderung als auch die Chance der digitalen Welt. Sie ist sehr wandelbar."

Acorn TV entschied sich für Brightcove als Onlinevideoplattform (OVP), weil die Technologie skalierbar und zuverlässig ist. "Meiner Erfahrung nach ist der Player der Schlüssel", erklärt Bicknell. "Die Geschwindigkeit, Funktionalität, Skalierbarkeit und Flexibilität des Players - und der dahinter stehenden Videoplattform - sind entscheidend für die Bereitstellung der Qualitätserfahrung, die Kunden von einem OTT-Service erwarten." Die Brightcove-Plattform ermöglicht es Acorn TV, einfach und schnell neue Geräte hinzuzufügen, um die sich entwickelnden Vorlieben seiner Kunden zu unterstützen. Dies ermöglicht es den Zuschauern, die Angebote von Acorn TV auf einer wachsenden Anzahl von Geräten zu nutzen, darunter Smart TVs, Mobilgeräte, Tablets, Fire TV und Fire TV Stick. Das Unternehmen arbeitet derzeit an einer nativen Fire TV-App.

"Wenn man nicht in der Lage ist, Content auf einer komplexen und vielfältigen Reihe von Plattformen zuverlässig und konsistent für ein Publikum bereitzustellen, hat man letztendlich kein Geschäft. Brightcove war schon immer der zuverlässigste Anbieter dieses zentralen Videoservices", berichtet Bicknell.

OTT ÖFFNET DIE TÜR FÜR WEITERE NISCHENKANÄLE

Acorn TV und RLJ Entertainment sehen im Markt für Nischeninhalte Raum für Expansion. "Mit OTT können mehr Menschen Inhalte erstellen und verbreiten. Wir sehen, dass mehr Kanäle auftauchen und ein Publikum mit sehr spezifischen Inhalten anziehen", so Bicknell weiter.

RLJ Entertainment nutzt die Brightcove-Plattform derzeit für zwei weitere Nischenkanäle, UMC - Urban Movie Channel, der hochwertigen urbanen Content präsentiert - und Acacia TV, eine Marke für gesundes Leben und Lifestyle. Das Unternehmen verfügt außerdem über umfangreiche Content-Bibliotheken, die das Potenzial für weitere eigenständige Kanäle bieten. Als zusätzlichen Vorteil stellt Bicknell fest, dass die Kosten für die OTT-Bereitstellung geringer sind als die Kosten für die Produktion von DVDs oder Blu-rays. Wenn Acorn TV sein OTT-Angebot erweitert, verbessern sich die Gewinnspannen und Acorn TV kann in mehr Inhalte investieren.

"Die Plattform und die Technologie, die wir entwickelt haben, sind sehr gut skalierbar, und wir glauben, dass es für unsere Nischeninhalte ein größeres Publikum gibt", so Bicknell abschließend.

SIND SIE BEREIT, LOSZULEGEN?

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um zu erfahren, wie wir Ihre Videomarketing-Bemühungen verbessern und Ihnen dabei helfen können, die gewünschten Ergebnisse und den gewünschten ROI zu erzielen.