BRIGHTCOVE'S OTT FLOW BRINGT ORI TV ZU ÜBER 3 MILLIONEN MONGOLISCHEN KONSUMENTEN
Für Bat-Erdene Gankhuyag ist das Fernsehen ein Familienunternehmen. Das liegt daran, dass er und seine Frau Nomi 2009 Mongol TV mitbegründet haben, das inzwischen zum führenden privaten Fernsehsender der Mongolei geworden ist. Der Sender bietet ein frei empfangbares Programm an, das sowohl lokalisierte, selbst produzierte Inhalte als auch lizenzierte internationale Inhalte aus den USA, Korea, der Türkei und dem Vereinigten Königreich umfasst. Bei den lokalisierten Programmen von Mongol TV kauft das Unternehmen die Rechte an beliebten Sendungen und stellt sie dann für den mongolischen Markt neu zusammen. Sendungen wie Shark Tank, The Voice und Mongolia's Got Talent sind große Anziehungspunkte für den Sender. So ist es nicht verwunderlich, dass Mongol TV im Durchschnitt etwa 200 000 Haushalte erreicht und einen Anteil von etwa 25 Prozent am mongolischen Fernsehmarkt hält.
SCHRUMPFENDE WERBEEINNAHMEN UND INTERNATIONALE REICHWEITE TREIBEN DIE EXPANSION VON MONGOL TV VORAN
Bis vor kurzem bot Mongol TV den Verbrauchern nur kostenlose Programme an, so dass das Unternehmen für sein weiteres Wachstum auf Werbeeinnahmen angewiesen war. Gankhuyag bemerkte jedoch einen bedrohlichen Trend bei den lokalen Werbekunden: Sie schienen alle vom Fernsehen auf digitale Medienplattformen umzusteigen, so dass frei empfangbare Sender wie Mongol TV von der Abschaffung bedroht waren.
"Die einzige Einnahmequelle, die wir hatten, war Werbung", sagt Gankhuyag. "In den letzten Jahren haben wir gesehen, dass viele Werbekunden in die sozialen Netzwerke abgewandert sind. In der Mongolei werden die Einnahmen aus dem frei empfangbaren Fernsehen immer geringer. Also mussten wir uns nach einer anderen Möglichkeit umsehen, unsere Inhalte neben der Werbung zu monetarisieren."
Außerdem wollte Gankhuyag die Reichweite von Mongol TV über die Grenzen der Mongolei hinaus ausdehnen, denn während drei Millionen Bürger innerhalb des Landes leben, gibt es Hunderttausende, die international leben und weiterhin auf mongolische Medien zugreifen, vor allem über mobile Geräte.

In der Mongolei, wie auch in vielen anderen Ländern, stellen wir fest, dass mobile Geräte zur wichtigsten Unterhaltungsplattform werden und den Zuschauern Unabhängigkeit und personalisierte Inhalte bieten.
BAT-ERDENE GANKHUYAG
CO-FOUNDERUm das Risiko sinkender Werbeeinnahmen zu mindern und gleichzeitig dem Publikum web- und mobilfreundliche Inhalte zu bieten, musste Gankhuyag eine Lösung finden.
ORI TV wird zum ersten OTT-Dienst der Mongolei überhaupt
Gankhuyag entschied, dass die Ergänzung des bestehenden Geschäftsmodells von Mongol TV durch einen OTT-Dienst die beste Lösung wäre, um sowohl die Herausforderungen der Monetarisierung als auch der Kundenreichweite zu meistern. Gemeinsam mit dem firmeninternen Technologie-Team entwarf Gankhuyag das Gesamtkonzept des Senders, das eine große Vielfalt an aktuellen und vergangenen Programmen mit insgesamt mehr als 2.000 Stunden Streaming-Video umfasst, das über jedes Gerät zugänglich ist: Web, Mobile, Mobile App, Chromecast und Apple TV. Noch wichtiger ist, dass das Angebot ausschließlich über Abonnementgebühren monetarisiert wird. Mithilfe des OTT-Flow-Produkts von Brightcove konnte das Team seinen OTT-Kanal, ORI TV, innerhalb von acht Wochen starten und machte Mongol TV zum ersten Sender des Landes, der einen Over-the-Top-Videoservice anbietet.
BRIGHTCOVE'S TECHNOLOGIEEXPERTEN BRINGEN OTT ZU MONGOL TV
In der Anfangsphase der Planung von ORI TV wusste Gankhuyag, dass er einen Videopartner brauchte, der drei wesentliche Leistungen erbringen konnte: (1) ein voll ausgestattetes internes Team von Ingenieuren, das bereit war, einen OTT-Dienst von Grund auf zu entwickeln, (2) eine einfach zu verwaltende Plattform für Technologie-Neulinge und (3) die Fähigkeit, ein OTT-Produkt schnell an globale Zuschauer zu liefern, insbesondere auf mobilen Geräten. "Ich bin kein Techniker", gibt Gankhuyag zu, daher war es für ihn von höchster Priorität, die gesamte technische Verantwortung für den Aufbau eines OTT-Dienstes delegieren zu können, und angesichts der wachsenden Zahl mobiler Medienkonsumenten in der Mongolei musste Gankhuyag dafür sorgen, dass die Inhalte des mongolischen Fernsehens schnell und nahtlos an dieses besonders aufmerksame Publikum geliefert werden. Er erklärt: "In der Mongolei, wie auch in vielen anderen Ländern, stellen wir fest, dass mobile Geräte zur wichtigsten Unterhaltungsplattform werden und den Zuschauern Unabhängigkeit und personalisierte Inhalte bieten." Daher war die Möglichkeit, diesen Verbrauchern maßgeschneiderte Videos auf Abruf in Form eines leicht zugänglichen OTT-Produkts anzubieten, die ideale Lösung. Als Gankhuyag erkannte, dass Brightcove alle drei Anforderungen erfüllen konnte, wusste er, dass er das Unternehmen an Bord holen musste.
ORI TV GEWINNT 5K ABONNENTEN IN NUR FÜNF MONATEN UND SETZT MONGOL TV AN DIE SPITZE
In den ersten fünf Monaten nach dem Start von ORI TV konnte Mongol TV bereits einen enormen Erfolg verbuchen und über 5.000 Abonnenten auf die Plattform locken. Der OTT-Dienst hat Mongol TV auch die Möglichkeit gegeben, die Zuschauerzahlen und das Engagement über nationale und internationale Grenzen hinweg zu erhöhen, da ORI TV auf allen Geräten zugänglich ist.
"Fünfzig Prozent unserer Abonnenten kommen aus dem Ausland - sie sind nicht in der Mongolei ansässig. Es sind Mongolen, die im Ausland leben", sagt Gankhuyag. "Diese Menschen nutzen in der Regel mehr Mobiltelefone als Menschen, die den Dienst im Inland nutzen. Diese Zielgruppe nutzt hauptsächlich Laptops und Computer."
ORI TV ist der erste OTT-Dienst, der in der Mongolei angeboten wird. Er hat die Medienlandschaft des Landes revolutioniert und den Namen Mongol TV zu einem Synonym für Innovation und Modernisierung gemacht. Gankhuyag: "Die Mongolei ist ein Land mit vier sehr großen Telekommunikationsbetreibern. Es handelt sich um sehr große Unternehmen mit hohen Umsätzen, die den Markt ziemlich stark beherrschen. Im Vergleich zu ihnen hatten wir [Mongol TV] einen sehr geringen Umsatz. Aber mit Hilfe von ORI TV sind wir jetzt in aller Munde. Jetzt versuchen einige dieser Unternehmen, ihre eigene OTT-Plattform aufzubauen. Alle sagten, ein kleiner Sender wie wir könne keine OTT-Plattform haben, und wir sind froh, dass wir sie eines Besseren belehrt haben. Jetzt sind wir die erfolgreichste OTT-Plattform des Landes." Der Erfolg von ORI TV ist so unglaublich, dass er Mongol TV bei anderen Inhaltsproduzenten Respekt verschafft hat. Produzenten melden sich häufig, um Gankhuyag eine Reihe möglicher Projektkooperationen vorzuschlagen.
Da die Zahl der Abonnenten von ORI TV weiter steigt, hat Mongol TV auch seine Strategie für die sozialen Medien neu ausgerichtet. Das Unternehmen postet nicht länger Videoinhalte in voller Länge auf seinen Facebook- und YouTube-Konten. Stattdessen nutzt Mongol TV seine sozialen Plattformen, um neue ORI TV-Inhalte zu vermarkten, sobald sie verfügbar sind. Follower erhalten Benachrichtigungen über soziale Medien, wo sie sich zur ORI TV-Landing Page durchklicken und abonnieren können.
PLANT, DIE ZAHL DER ABONNENTEN IN NAHER ZUKUNFT ZU VERDOPPELN
Für den Rest des Jahres 2018 plant Mongol TV, die Zahl der Abonnenten von ORI TV auf 10.000 zu verdoppeln, und zu diesem Zweck hat Gankhuyag drei wesentliche Verbesserungen im Visier. Die erste besteht darin, die Abrechnungs- und Zahlungsoptionen des Dienstes für mongolische Zuschauer anzupassen. Da die Zentralbank des Landes keine wiederkehrenden Zahlungen mit persönlichen Kreditkarten zulässt, müssen sich die Abonnenten mit einem Fremdwährungskonto anmelden. Gankhuyag plant, mehr Kaufoptionen über Google Play und iTunes zu implementieren, um den Ärger mit der Kreditkartenabrechnung zu vermeiden und den Anmeldeprozess effizienter zu gestalten. Zweitens plant er, das Verhalten der Zuschauer durch Umfragen, Feedback in den sozialen Medien und Analysen zu untersuchen und herauszufinden, was die Abonnenten von ORI TV sehen möchten. Auf diese Weise wird er in der Lage sein, ihre Bedürfnisse zu erkennen und relevante Inhalte zu liefern. Und drittens konzentriert sich Gankhuyag auf die Entwicklung einer neuen und verbesserten Marketingstrategie, um ORI TV und seine Inhalte bei mehr Verbrauchern bekannt zu machen. "Wenn wir alle drei Punkte richtig kombinieren, hoffen wir, unsere Abonnentenzahlen verdoppeln zu können", sagt er.