WIE VITAS HEALTHCARE DIE AUSWIRKUNGEN DES HOSPIZWESENS AUSNUTZT

VITAS Healthcare ist der größte Anbieter von Sterbebegleitung in den USA mit über 10.000 Mitarbeitern, die sich täglich um mehr als 19.000 Patienten kümmern. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Lebensqualität derjenigen zu erhalten, die nur noch eine begrenzte Zeit zu leben haben, indem es qualitativ hochwertige Hospiz- und Palliativpflegeleistungen anbietet.

VITAS nutzt Videostreaming, um seine Patienten zu beraten, seine Mitarbeiter zu schulen und um die so wichtige menschliche Verbindung herzustellen. Bei der Gesundheitsfürsorge geht es um die Verbindung - die menschliche Note - und dieser Hospizanbieter hat herausgefunden, dass die richtige Geschichte, die per Video vermittelt wird, Sie noch näher bringen kann.

DIE REKRUTEN AN DEN AUFTRAG DES HOSPIZES ERINNERN

Für ein Unternehmen wie VITAS ist die Personalbeschaffung mehr als nur die Besetzung offener Stellen. Rekrutierung bedeutet, medizinische Fachkräfte auszubilden, zu inspirieren und sie daran zu erinnern, warum sie den Beruf überhaupt ergriffen haben.

"Viele Menschen, die in den Gesundheitsbereich gehen, tun dies, weil es so aufregend ist", sagt Ron Sas, Senior Creative Director bei VITAS. "Aber wenn sie durch die Schule gehen und verstehen, was Hospiz ist, sagen sie immer: 'Das ist ein Ort, an dem ich irgendwann in meiner Karriere sein möchte, nur nicht jetzt.'"

Wir möchten sicherstellen, dass unsere Mitarbeiter produktiv sind. Mit Brightcove können wir das tun.

RON SAS

LEITENDER KREATIVDIREKTOR BEI VITAS

Daher ist es für VITAS von entscheidender Bedeutung, ihren Videos ein authentisches menschliches Element zu verleihen. "Wir sind in der Lage, sehr leidenschaftliche Geschichten von unseren medizinischen Fachkräften zu erzählen, die mit Patienten, Familien, untereinander und mit dem Team arbeiten, das VITAS in diesem Umfeld unterstützt.

Die von VITAS produzierten Videos zeigen den Unterschied zwischen der Arbeit in Hospizen und anderen Bereichen des Gesundheitswesens. So sehen Krankenschwestern und -pfleger in Krankenhäusern vielleicht mehr als 20 Patienten pro Tag für jeweils 10-15 Minuten. Eine VITAS-Krankenschwester kann jedoch mehr als eine Stunde mit jedem der fünf Patienten, die sie täglich betreut, verbringen. Diese Art von Videos vermittelt ein lebendiges Bild davon, wie die Mitarbeiter von VITAS mehr von der Leidenschaft ausleben, die sie zu Beginn ihrer Tätigkeit im Gesundheitswesen veranlasst hat.

"Wenn wir in der Lage sind, diese Geschichte richtig zu erzählen, wirkt sich das nicht nur auf die Fachleute aus, sondern hilft auch jedem, der damit in Berührung kommt, zu verstehen, was Hospiz wirklich ist.

AUFKLÄRUNG DER ÜBERWEISER ÜBER DIE BEDEUTUNG DES HOSPIZES

Überweisungen aus dem Gesundheitswesen sind ein wichtiger Bestandteil des Geschäfts von VITAS. Sie sehen sich jedoch oft mit falschen Vorstellungen über die Hospizversorgung durch Arztpraxen, Krankenhausgruppen und andere Organisationen konfrontiert. Mit Hilfe von Videos können sie die wahre Geschichte der Sterbebegleitung erzählen, nämlich dass es nie darum geht, einen Patienten aufzugeben. Es geht um eine Neuausrichtung der Pflege, die sich an den Zielen und Wünschen der Patienten orientiert. Es ist ein Gewinn an Lebensqualität.

Ein faszinierender Ansatz, den VITAS verfolgt, ist eine menschenzentrierte Perspektive. Ob Patient, Familie oder medizinisches Fachpersonal, sie sehen alle als sympathische Personen, die das Beste für ihre Angehörigen wollen. Jedes Video beginnt mit einer einfachen Frage: "Wie würde ein Mensch das sehen?" Dies trägt dazu bei, dass die Videos sehr viel mehr Bezug und Resonanz finden, da sie genau das aufdecken, womit sich der Zuschauer identifizieren würde.

DIE ÖFFENTLICHKEIT FÜR DIE KRAFT DER HOSPIZARBEIT ZU BEGEISTERN

Jedes Jahr wählt das Videoteam von VITAS gemeinsam ein Projekt aus, das ihnen persönlich sehr am Herzen liegt und für das sie sich engagieren möchten. Diese "Herzensprojekte" tragen dazu bei, ihre Gemeinden besser zu versorgen, und geben den Mitarbeitern die Möglichkeit, auf eine Art und Weise zu helfen, die wirklich einen Unterschied macht.

Im Jahr 2022 konzentrierten sie ihr Projekt speziell auf Vietnam-Veteranen, obwohl Veteranen im Allgemeinen schon immer eine ganz besondere Gemeinschaft für VITAS waren. Der Spruch "Every Day Is Veterans Day" (Jeder Tag ist Veteranentag) spiegelt ihr unermüdliches Engagement für die Veteranenbetreuung wider.

Angesichts der Leidenschaft von VITAS für Veteranen und ihrer Position als Branchenführer war dieses Projekt mit einem gewissen Verantwortungsgefühl verbunden. Die Öffentlichkeit brauchte mehr Aufklärung über bekannte Probleme wie PTBS und Agent-Orange-Belastung, aber auch über oft übersehene Themen wie moralische Verletzungen.

Das so entstandene Video fängt das Wesentliche ihrer Mission ein und dient gleichzeitig als Aufklärungsinstrument, um das Bewusstsein für die Herausforderungen zu schärfen, mit denen die älteste Veteranengruppe von heute konfrontiert ist. Das Unternehmen hat das Video auf verschiedene Weise genutzt, u. a. durch Ausschnitte in den sozialen Medien, die die Betrachter auf ihre Website führen, wo sie mehr über ihre Betreuung und ihr Engagement für Veteranen erfahren.

BEFÄHIGUNG VON TEAMS MIT VIDEOS ÜBER HOSPIZ

Um den Content für verschiedene Teams und Mitarbeiter verfügbar zu machen, setzt VITAS auf die preisgekrönte Streaming-Technologie von Brightcove. "Brightcove gibt uns eine Menge Kontrolle", bemerkt Sas. "In der Vergangenheit hatten wir keine Kontrolle über unsere Videos oder darüber, was unsere Teams und Mitarbeiter tun."

Über die Brightcove-Galerie mit aktiviertem SSO (Single Sign-On) können sich die Mitarbeiter von VITAS problemlos anmelden, die benötigten Videos finden und sie sogar für Präsentationen anfordern. Noch wichtiger ist, dass sie dies unabhängig von ihrem Aufenthaltsort tun können. Ob zu Hause bei Patienten, in Krankenhäusern, Pflegeheimen, Seniorenwohngemeinschaften oder in einer stationären Hospizeinrichtung von VITAS, sie können über ihre Telefone oder Tablets auf die Inhalte zugreifen und sie gemeinsam nutzen.

Das Hospiz ist eine Gemeinschaft, in der die Aufrechterhaltung der zwischenmenschlichen Beziehung im Mittelpunkt der erbrachten Leistungen steht. Die Unterstützung der Teams durch Video hilft VITAS, diese Verbindungen herzustellen, wo immer sie gebraucht werden. "Wir möchten sicherstellen, dass unsere Mitarbeiter produktiv sind. Mit Brightcove können wir das tun."

WIE WENDY'S NEUER ANSATZ MITARBEITER SCHNELLER AUSBILDET

BRIGHTCOVE HILFT BEI DER RATIONALISIERUNG VON ABLÄUFEN, DER VERBESSERUNG DER SICHERHEIT IN RESTAURANTS UND DER SCHAFFUNG EINER INTEGRATIVEN KULTUR

Was 1969 mit einem einzigen Hamburger-Restaurant in Columbus, Ohio, begann, hat sich heute zu einem der größten Franchise-Unternehmen der Welt entwickelt. Der Gründer von Wendy's, Dave Thomas, begann 1973 mit dem Franchising des Restaurants und eröffnete innerhalb der ersten 100 Monate mehr als tausend Standorte. Heute sind 95 Prozent der Restaurants Franchise-Betriebe.

Eine effektive, optimierte Kommunikation ist entscheidend für die erfolgreiche Schulung, Ausrichtung und Einbindung der vielfältigen Wendy's-Belegschaft, zu der die Mitarbeiter des Unternehmens, der unternehmenseigenen Restaurants und der Franchiseunternehmen gehören. Heute verwendet das Unternehmen Brightcove-gestützte Videos, um seine internen Kommunikations- und Schulungsprogramme für alle Zielgruppen voranzutreiben. Durch das Ersetzen schriftlicher Memos und gedruckter Lernmaterialien durch Videos ist Wendy's in der Lage, schnell sicheren, konsistenten, rollengerechten Content und abgestimmte Botschaften für alle bereitzustellen.

Der Einsatz von Brightcove für die Verteilung von Wendy's-Schulungsvideos hat außerdem dazu beigetragen, die Dauer der Mitarbeiterschulungen zu verkürzen, was in der Folge zu einem effektiveren Betrieb, einer höheren Sicherheit im Restaurant und einer integrativen Unternehmenskultur geführt hat.

LIVE-EVENT-STREAMING UND PORTALE SCHAFFEN INTERNES UND EXTERNES ENGAGEMENT

BEWÄHRTE VERFAHREN FÜR UNTERNEHMENSVIDEOSTRATEGIEN

Wendy's arbeitet mit Brightcove zusammen, um Video-on-Demand (VOD) über das Intranetportal des Unternehmens, WeConnect", bereitzustellen. Das Portal, auf das nur die Mitarbeiter von Wendy's und die Franchisenehmer zugreifen können, bietet Videokommunikation zur Ankündigung von Neuigkeiten, Updates und wichtigen Unternehmensinformationen. Chelci Fauss-Johnson, Senior Specialist für digitale Medien bei Wendy's, sagt, dass sich das Unternehmen immer stärker an der Erstellung und Verbreitung von Videoinhalten über das interne Portal beteiligt, weil dies einfach besser funktioniert als E-Mails oder schriftliche Memos. Außerdem sind die Führungskräfte zunehmend begeistert und fordern sogar häufigere Mitteilungen an die Franchisenehmer, einschließlich monatlicher Quizvideos.

Unsere Schulungsvideos fördern sicheres Verhalten und tragen dazu bei, das Unfallrisiko am Arbeitsplatz zu verringern.

TIM WICKS-FRANK

LEITENDER LERNARCHITEKT

Wendy's nutzt auch Live-Stream-Videos über Brightcove Live, das externen Zuschauern über das WeConnect-Portal Echtzeit-Videomaterial von Vorstands- und Aufsichtsratssitzungen, Mitarbeiterversammlungen, allgemeinen Kongressen und dem jährlichen Investorentag des Unternehmens liefert. Die letztgenannte Veranstaltung, die in der Wendy's-Zentrale in Dublin, Ohio, stattfand, umfasste die Ergebnisse des vierten Quartals und des Gesamtjahres und wurde von über 700 Personen im gesamten Unternehmen angesehen, vor allem von denjenigen, die nicht vor Ort sein konnten. Die Live-Stream-Videos von den Wendy's-Kongressen, bei denen viele Menschen anwesend sind, erreichen über 500 Aufrufe außerhalb des Unternehmens.

Um das Engagement der Mitarbeiter in der gesamten Wendy's-Organisation weiter zu fördern, werden laut Fauss-Johnson Live-Stream-Aufnahmen in VOD-Assets umgewandelt, die dann auf dem WeConnect-Portal veröffentlicht werden. "Fünfundneunzig Prozent der Dinge, die wir tun, sind für unsere Franchisenehmer. Unser Hauptziel ist es, sie mit Informationen zu versorgen", sagt Fauss-Johnson.

Live-Stream und VOD tragen nicht nur dazu bei, das Engagement der Mitarbeiter von Wendy's zu fördern und die Integration zu verbessern, sondern sparen dem Unternehmen auch wertvolle Betriebskosten. Fauss-Johnson erklärt: "Wenn wir die Streamingstunden [über Brightcove] kaufen, ist ein Livestream günstiger als ein Anruf mit Unterstützung durch einen Operator und eine WebEx. In den letzten zwei Jahren haben wir das Streaming also viel häufiger eingesetzt als je zuvor. Wir setzen gerne Video ein, um die Leute stärker einzubinden. Und ich glaube, dass das, was wir bisher gemacht haben, wirklich hilft.

WENDY'S ERWECKT MITARBEITERSCHULUNG UND RESTAURANTSICHERHEIT DURCH BRIGHTCOVE-VIDEO ZUM LEBEN

Wendy's nutzt Videos auch für Schulungen, Weiterbildung und personalbezogene Zwecke. Die Personal- und Betriebsteams haben sich intensiv an der Erstellung von Kurzvideos beteiligt, die in der Regel drei Minuten lang sind und neue Produkte, das Gerätemanagement und die Zubereitung von Speisen erklären. Bisher haben sie über 300 VOD-Videos produziert, die im WeConnect-Portal veröffentlicht wurden. Die gleichen Videos werden auch in das Lernmanagementsystem (LMS) des Unternehmens hochgeladen.

Da Videos zu einem integralen Bestandteil der beruflichen Entwicklung der Mitarbeiter geworden sind, hat Wendy's enorme Ergebnisse bei der Schulung und Weiterbildung erzielt. Teams aus der Personalabteilung und dem Betrieb fordern so viele Videos an, dass sich die Produktion mehr als verdreifacht hat.

Videos sind eine großartige Ergänzung zu unserem Blended-Training-Ansatz", sagt Tim Wicks-Frank, leitender Lernarchitekt bei Wendy's. "Die Videos spielen eine große Rolle in unserem gesamten Schulungsprogramm. "Die Videos spielen eine große Rolle in unserem gesamten Schulungsprogramm".

Die Lehrvideos von Wendy's, die Pop-up-Quizze und andere interaktive Funktionen enthalten, haben sich so positiv auf die Lernerhaltung der Mitarbeiter ausgewirkt, dass das Unternehmen die Sitzzeiten in den Schulungskursen reduziert hat. Die Mitarbeiter verbringen weniger Zeit mit Schulungen und mehr Zeit damit, in den Restaurants produktiv zu sein. Außerdem hat das Schulungsteam von Wendy's positives Feedback von den Restaurants über den Einsatz von Schulungsvideos erhalten. Die Mitarbeiter haben die Schulungsmethode gelobt, weil sie zu einer sicheren Arbeitsumgebung beiträgt - eine gute Sache für Mitarbeiter und Kunden gleichermaßen.

"Unsere Schulungsvideos fördern sicheres Verhalten und tragen dazu bei, das Unfallrisiko an unserem Arbeitsplatz zu verringern", so Wicks-Frank.

WENDY'S SETZT AUF BRIGHTCOVE ZUR SICHEREN VIDEOVERBREITUNG, UM DIE REICHWEITE ZU ERHÖHEN

Mit der benutzerfreundlichen Technologie, den optimierten Funktionen und der ausfallsicheren Sicherheit von Brightcove hat Wendy's die Videokommunikation in den Vordergrund gerückt. Wicks-Frank sagt: "Es hat uns die Verteilung von Videos für Schulungszwecke erleichtert.

Vor allem die integrierte Dateitranscodierung von Brightcove hat die Content-Verteilung zu einem Kinderspiel gemacht. Die Brightcove-Plattform formatiert automatisch mehrere Wiedergabeversionen einer einzelnen Videodatei für die Multipoint-Verteilung. Dadurch wird sichergestellt, dass Wendy's allen Zuschauern unabhängig von der Verbindungsgeschwindigkeit auf jedem Gerät - Desktop, Mobilgerät oder angeschlossenem Fernseher - ein hervorragendes Seherlebnis bieten kann.

"Nicht alle unsere Restaurants verfügen über die gleichen Netzkapazitäten, daher sind diese verschiedenen Versionen wunderbar. Dadurch können wir ein viel größeres Publikum erreichen", sagt Wicks-Frank.

Die Sicherheitsfunktionen von Brightcove sind ebenfalls von entscheidender Bedeutung, da die sensiblen Informationen des Unternehmens über Video hinter der Firewall von Wendy's ausgetauscht werden. Unterstützung für verschlüsseltes Video und einwandfreies Streaming über das WeConnect-Privatportal sind nur einige der Sicherheitsfunktionen, die das IT-Team von Wendy's beruhigen.

"Für uns ist es wichtig, dass wir Videos auf sichere Weise verbreiten", sagt Fauss-Johnson. "Brightcove trägt dazu bei, diese Anforderung zu erfüllen.

Sowohl Wicks-Frank als auch Fauss-Johnson gehen davon aus, dass Wendy's in Zukunft mehr interaktive Videos in sein Kommunikationsrepertoire aufnehmen wird, um die Benutzer zu ermutigen, sich direkt auf dem Bildschirm mit dem Videocontent auseinanderzusetzen. Beide sind sich einig, dass diese Funktion zusammen mit zusätzlichen Brightcove-Funktionen dazu beitragen wird, die Leistungsfähigkeit von Videos für Wendy's weiter zu maximieren.

WIE DIE BAXTER CREDIT UNION VIDEO ABTEILUNGSÜBERGREIFEND SKALIERT

Die Baxter Credit Union (BCU) ist eine gemeinnützige, mitgliedergeführte Kreditgenossenschaft, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, den Menschen zu helfen, finanzielle Freiheit zu entdecken. "Unser Ziel ist es, in einem sehr überfüllten, standardisierten Markt hervorzustechen, indem wir unseren Mitgliedern das Gefühl vermitteln, dass sie sich um ihr Geld kümmern", sagt Jill Sammons, Senior Vice President, Marketing, Well-being & Wealth Advisory.

Mit über 350.000 Mitgliedern erreicht die BCU alle Bevölkerungsgruppen, von einkommensschwachen Familien auf dem Land bis hin zu einkommensstarken städtischen Führungskräften. Doch um ihnen das Kundenerlebnis zu bieten, das sie verdienen, musste nicht nur das mobile Banking verbessert werden, sondern auch die Finanzbildung.

AUFBAU EINES VIDEOPROGRAMMS IM MARKETING

Die Videoinitiative der BCU begann, als Sammons mit dem CEO und dem EVP über die Zukunft des Marketingteams sprach. Sammons erinnert sich: "Sie sagten: 'Wenn Sie Ihre Abteilung mit zusätzlichen Ressourcen und Tools ausstatten könnten, um uns besser auf die nächsten fünf Jahre vorzubereiten, was würden Sie tun?' Und da fiel es mir instinktiv ein: Video."

Der nächste Schritt bestand darin, den richtigen Partner zu finden, und Sammons erinnert sich, dass sie über ihre Webhosting-Plattform Sitecore darauf gestoßen sind. "Wir teilten ihnen mit, was wir erreichen wollten, und je mehr wir darüber diskutierten, desto mehr kamen wir auf Brightcove zurück. Wir bereuen nicht, dass wir ihren Vorschlag angenommen haben, denn Brightcove ist in vielerlei Hinsicht fantastisch."

Ich kann mir keinen besseren Partner als Brightcove vorstellen, der uns hilft, unsere Ziele besser, schneller und kostengünstiger zu erreichen.

JILL SAMMONS

SVP, MARKETING, WOHLBEFINDEN & VERMÖGENSBERATUNG

Um ihre Videobemühungen in Gang zu bringen, mussten sie zunächst die Bereiche ermitteln, in denen Videos die größte Wirkung haben würden. Sie ermittelten zwei primäre Anwendungen, die sich logischerweise dafür eigneten.

  • Tutorials. Bei der Einführung einer neuen Online-Banking-Plattform wurde das Video zu einer wertvollen Ressource, um die Mitglieder durch die Umstellung zu führen. Sowohl das Marketingteam als auch die Mitglieder sahen, wie es allgemeine Aufgaben wie die Einrichtung eines Kontos, Geldüberweisungen und die Konfiguration von Kontowarnungen effektiver demonstrierte.
  • Erklärer. Die meisten Erwachsenen wachen nicht auf und beschließen, sich mit dem Thema Finanzen zu beschäftigen. Der Schlüssel liegt darin, ihnen dabei zu helfen, die Bildungsinhalte zu konsumieren, ohne dass sie sich dessen wirklich bewusst sind. Wir wollten ein paar freundliche Gesichter vor die Kamera holen und sie den Leuten auf einladende Weise Geldangelegenheiten erklären lassen", erklärt Sammons.

Eine "bahnbrechende Funktion", die BCU unzählige Stunden erspart hat, ist die Möglichkeit, Videoinhalte zu aktualisieren, ohne den ursprünglichen Link neu zu veröffentlichen oder zu ändern. "Es kann sein, dass es Links in 50 verschiedenen Artikeln der Wissensdatenbank oder in Orientierungshilfen für neue Mitarbeiter gibt, die unsere Unternehmenspartner verwenden. Es wäre fast unmöglich, jedes Mal, wenn wir ein Video aktualisieren müssen, einen neuen Link zu veröffentlichen", sagt Sammons.

Ebenso wichtig ist es in einer Branche mit ständig aktualisierten gesetzlichen Anforderungen, Inhalte zu ändern, ohne die Erfahrungen der Mitglieder oder Kunden zu beeinträchtigen. Mit einem einzigen Einbettungscode für eine Landing Page kann das Webteam diese einmalig einrichten, und alle nachfolgenden Videoaktualisierungen können einfach verwaltet werden. Dies ist besonders nützlich, wenn eine E-Mail mit Videoinhalten verschickt wurde, die schnell aktualisiert werden muss.

AUSWEITUNG DES VIDEOPROGRAMMS AUF ANDERE ABTEILUNGEN

Ursprünglich wurde Brightcove nur von der Marketingabteilung verwendet, doch inzwischen gibt es im gesamten Unternehmen weitere Anwendungsfälle, die zu zusätzlichen Effizienzsteigerungen geführt haben.

So sind beispielsweise Videos zu einem wichtigen Bestandteil der mehr als zwei Millionen E-Mails geworden, die das Unternehmen pro Jahr versendet. "Wir stellen ein Video-Miniaturbild an den Anfang der E-Mail und einen Call-to-Action-Button ein paar Sätze darunter", erklärt Sammons. "Wir wissen also, dass die Menschen lieber der Person am anderen Ende des Videos vertrauen, die die Botschaft vermittelt, als sie selbst zu lesen.

Auch das Social-Media-Team schafft mit Brightcove Effizienzgewinne, indem es alle sozialen Tools konsolidiert, die es normalerweise zur Verbreitung von Content verwendet. Jetzt können sie einfach ein einziges Video hochladen und auf mehreren Plattformen veröffentlichen, ohne sich bei jeder einzelnen anmelden zu müssen. "Es ist wie eine zentrale Anlaufstelle, um es an alle Plattformen zu senden, die wir integriert haben", erklärt Sammons.

Das Geschäftsentwicklungsteam und die Mitarbeiter der BCU schätzen es besonders, aufgezeichnete Meetings, Präsentationen und Webinare zu versenden, ohne auf eine separate Plattform wie YouTube zu verlinken. "Es ist einfach, einen Link zu generieren und diesen an die Mitglieder zu senden, ohne von anderen Videos abgelenkt zu werden, die nichts mit uns oder den Finanzen zu tun haben", so Sammons.

Sogar Sammons spart sowohl sich selbst als auch den Vorstandsmitgliedern wertvolle Zeit, indem er ansprechendere Präsentationen hält. "Ich präsentiere unserem Vorstand ein- bis zweimal im Jahr den Stand unserer Marketingbemühungen. Ich bräuchte wahrscheinlich eine Stunde, um Folien durchzugehen und über die verschiedenen Erfolge, Initiativen und Ergebnisse zu sprechen. Aber ich kann ihnen ein 10-minütiges Video zeigen und so viel mehr erfassen."

SONDIERUNG DER ZUKUNFT DES VIDEOPROGRAMMS

Die BCU hat bei ihren Bemühungen um Videos einen weiten Weg zurückgelegt, ist aber genauso begeistert von dem Potenzial, das sie für das Unternehmen bieten. Insbesondere freut man sich auf die Integration interaktiver Videodatenmit einzigartigen Zuschauerinformationen in die Marketingautomatisierungsplattform (MAP). Ihr Ziel ist es, diese Bemühungen zu einer besseren Personalisierung und Automatisierung der Mitgliederreisen zu nutzen.

Sie planen auch, mithilfe von Analysen und Erkenntnissen zu ermitteln, welche Inhalte interne Effizienzsteigerungen bewirken könnten, die das Kundenerlebnis verbessern. Die richtigen Videos könnten zum Beispiel das Callcenter entlasten und die Mitglieder in die Lage versetzen, ihre Probleme schnell zu lösen. Sammons sagt: "Wenn ein Video eine hohe Akzeptanz hat und ein Mitarbeiter 50 Anrufe pro Tag zu demselben Thema erhält, wissen wir, dass wir ihm das Video schicken sollten."

Vor allem aber freut sich BCU über die Unterstützung, die sie benötigt. "Ich kann mir keinen besseren Partner als Brightcove vorstellen, der uns hilft, unsere Ziele besser, schneller und kostengünstiger zu erreichen", so Sammons abschließend. "Wir haben eine Beziehung, keine 'Verkäuferschaft'. Daran erkennen wir, dass wir den richtigen Partner haben."

WIE DER UMSATZ VON RUGBYPASS UM 300 % GESTIEGEN IST

RugbyPass ist das digitale Netzwerk für alles, was mit Rugby zu tun hat, einschließlich Videos, Nachrichten, Statistiken und Unterhaltung rund um Rugby. Die vier Online-Marken des Unternehmens - RugbyPass, RugbyDump, Rugby365 und Rugby Onslaught - sindalle auf die Bedürfnisse von Rugby-Fans auf der ganzen Welt zugeschnitten und bieten AVOD-Inhalte von über 40 Produzenten aus aller Welt. Um die Zuschauerbindung zu erhöhen und die Monetarisierung zu steigern, hat sich RugbyPass mit Brightcove zusammengetan, um hochwertigen Videocontent für das gesamte Netzwerk der Rugby-Websites des Unternehmens bereitzustellen.

Durch die Implementierung des Brightcove-Players war RugbyPass in der Lage, den Zuschauern eine erstklassige, sendeähnliche Wiedergabe zu bieten, was sich als großer Umsatztreiber für das Netzwerk erwiesen hat. RugbyPass verwendet außerdem Brightcove Social in seinem Akquisitionstrichter, um weitere Kunden auf seine Websites zu bringen. Seit der Verwendung von Brightcove konnte RugbyPass seinen Umsatz um fast 300 Prozent steigern.

"Brightcove hat uns sehr geholfen", sagt Kris Cooper, Global Business Development Manager bei RugbyPass. "Es hat uns geholfen, unser Geschäft in Bezug auf die Monetarisierung und die Sichtbarkeit unseres Contents zu erweitern.

"Der allgemeine Einfluss von Brightcove auf das Wachstum unseres Unternehmens war für uns enorm. Seit wir Brightcove nutzen, haben sich unsere Einnahmen verdreifacht."

KRIS COOPER

MANAGER FÜR GESCHÄFTSENTWICKLUNG BEI RUGBYPASS

Möchten Sie mehr erfahren? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um mehr über die Steigerung der Einnahmen aus Ihren Sportrechten oder anderen Inhalten zu erfahren.

WIE TRABRENNEN VICTORIA DIE ZUSCHAUERZAHLEN IN 6 MONATEN UM 52 % STEIGERN KONNTE

HOHES WACHSTUMSPOTENZIAL

52% Zuschauerzuwachs

TrotsVision, die spezielle Streaming-Plattform von Harness Racing Victoria, verzeichnete einen Anstieg von 54.894 Aufrufen im August 2021 auf 83.292 im Januar 2022.

250% demografisches Wachstum

TrotsVision hat Harness Racing Victoria geholfen, die Zahl der 18- bis 35-jährigen Zuschauer um 250 % zu steigern. Diese Altersgruppe übertrifft nun alle anderen Alterssegmente beim Wachstum.

In Victoria, Australien, bieten 28 verschiedene Clubs den Fans den rasanten Action-Sport Trabrennen an. Überwacht wird all dies von Harness Racing Victoria, das erkannt hat, dass der Sport nur an der Oberfläche seines erstaunlichen Potenzials kratzt, Zuschauer anzuziehen und zu begeistern. Durch die Partnerschaft mit Brightcove nutzt die Organisation Video, um neue Begeisterung zu wecken, die Organisation effizienter zu gestalten und vor allem die Art und Weise zu verändern, wie dieser Sport von einer wachsenden Zahl begeisterter Fans genossen wird.

DER TRABRENNSPORT GERIET INS HINTERTREFFEN

Trotz all des Spaßes und der Intensität, die mit Trabrennen verbunden sind, hat seine Popularität weltweit - nicht nur in Australien - abgenommen. Und warum? Ein wichtiger Grund ist die Überalterung der Bevölkerung. Da der Sport in der Regel auf ein älteres Publikum ausgerichtet ist, erreicht er die jüngeren Jahrgänge nicht in nennenswerter Weise. Dies stellte ein großes Problem dar: Wenn die Fangemeinde weiter schrumpfte, hatte dies ernsthafte Auswirkungen: Es gäbe weniger Fans, was eine geringere Nachfrage nach Rennen, eine geringere Nachfrage nach Rennprofis und sogar eine geringere Nachfrage nach Pferden selbst bedeuten würde. Dies könnte dazu führen, dass der gesamte Trabrennsport darunter leidet, da es keine Möglichkeit gibt, in einer wettbewerbsorientierten Rennwettlandschaft relevant zu bleiben.

Die Kommunikations- und Technologieteams von Harness Racing Victoria weigerten sich jedoch, diesen Status quo zu akzeptieren, und setzten stattdessen einen Plan in Gang, um drei große Chancen zu nutzen:

  1. Nutzen Sie das enorme Potenzial und die Beliebtheit von Glücksspielen.
  2. Schaffen Sie mehr Sichtbarkeit und Engagement durch ein digitales Seherlebnis.
  3. Erreichen Sie die Zielgruppe der jüngeren Demografie - die 18- bis 35-Jährigen.

Wie konnten sie all das erreichen? Ein Wort: Video. "Es gab einen echten Appetit auf Videoinhalte", sagte Cody Winnell, Media and Communications General Manager von Harness Racing Victoria. "Es hat uns gezeigt, dass wir die Art und Weise, wie Trabrennsport in Australien präsentiert wird, tatsächlich verändern können."

VIDEO BIETET EIN ATTRAKTIVERES FAN-ERLEBNIS

Es gab kein anderes Produkt auf dem Markt, das auch nur annähernd alles, was wir wollten, in einer einzigen Lösung bieten konnte. Und das wurde schnell klar, als ich mich an Brightcove wandte.

DARREN SKILLEN

DIGITALER ENTWICKLER

Im Jahr 2018 startete Harness Racing Victoria TrotsVision, eine Streaming-Plattform, die sich dem Trabrennsport widmet. Ursprünglich als "automatisierter Service" eingerichtet, der das Erzählpotenzial des Kanals einschränkte, war die Lunte gelegt und Harness Racing Victoria auf dem besten Weg. Dann kam Brightcove ins Spiel und stellte Harness Racing Victoria eine robuste Plattform zur Verfügung, die mit Brightcove Cloud Playout, Live und Video Cloud.

Für die Fans bot das neu gestaltete TrotsVision ein völlig neues Erlebnis. Die Zuschauer konnten nun einen Blick hinter die Kulissen der Rennstrecke werfen und bekamen einen Einblick in das Geschehen zwischen den Rennen. Darüber hinaus eröffnete TrotsVision eine neue Perspektive auf die Rennfahrer und zeigte das "Gesicht hinter dem Helm", da die Persönlichkeiten dieser farbenfrohen und witzigen Fahrer zum Vorschein kamen. Das Seherlebnis sollte die Fans mit Versionen ihrer Lieblingssongs ansprechen, mit berühmten Film- und Fernsehzitaten unterhalten, Wettbewerbe in den sozialen Medien ankündigen, Preise vergeben und vieles mehr.

TrotsVision wurde zu einem ständigen Anlaufpunkt für Fans, die die Faszination des Sports auch außerhalb der Rennstrecke erleben wollten. Diese digitale Erweiterung war sehr attraktiv für ein jüngeres Publikum, das auch höhere Erwartungen an On-Demand-Anzeigen und Unterhaltung von Sportmarken hat.

Dieses verbesserte Erlebnis trägt laut Cody Winnell zu einem erheblichen Wachstum bei. "TrotsVision vergrößert das Gesamtpublikum, jeden Monat mehr und mehr, und von diesem Gesamtpublikum kommen und gehen einige Leute von der Strecke. Das ist in Ordnung, weil das Publikum insgesamt weiter wachsen wird."

Seit der Zusammenarbeit mit Brightcove ist TrotsVision von 54.894 Aufrufen im August 2021 auf 83.292 Aufrufen im Januar 2022 gestiegen. Darüber hinaus hat TrotsVision dazu beigetragen, dass Harness Racing Victoria sein Publikum der 18- bis 35-Jährigen um 250 % steigern konnte. Diese Altersgruppe übertrifft nun alle anderen Alterssegmente beim Wachstum, was angesichts der Tatsache, dass die Gesamtzuschauerzahl von Harness Racing Victoria im selben Zeitraum um 76 % gestiegen ist, beachtlich ist.

Auf lange Sicht kann dieser Zuschauerzuwachs TrotsVision als umsatzstarke Drehscheibe positionieren, die von Sportwetten und anderen Monetarisierungsmöglichkeiten wie Werbung und Sponsoring profitiert.

NUTZUNG INTERNER EFFIZIENZGEWINNE

Die Technologie von Brightcove hat nicht nur die Zuschauerzahlen erhöht und eine jüngere Zielgruppe angesprochen, sondern Harness Racing Victoria auch zu einer enormen organisatorischen Effizienzsteigerung verholfen. "Je mehr ich mich mit Brightcove beschäftigte, desto klarer wurde mir, dass dies die richtige Lösung ist", sagte Darren Skillen, Digital Developer bei Harness Racing Victoria. "Brightcove bot uns eine Lösung, mit der wir alles an einem Ort haben konnten.

Diese Effizienz wurde mit TrotsVision deutlich, das auf einer internen Videobibliothek basiert, die nach Pferd oder Fahrer durchsucht werden kann. Dies ermöglicht es den Rennleitern - den so genannten "Stewards" -, einzelne Rennen zu bewerten. Das war eine große Veränderung, denn bevor es diese Videothek gab, mussten die Stewards tatsächlich ins Büro gehen, etwas aus dem Archiv holen, es laden, ansehen und wieder zurücklegen. Das ist jetzt anders. Jetzt stehen ihnen etwa 18 Monate an Wiederholungen digital zur Verfügung, und zwar auf Knopfdruck.

Darüber hinaus ermöglichte die Brightcove-Technologie die Verwendung einer API und die Zuordnung von Renninformationen zu den einzelnen Aufzeichnungen. Damit konnte Harness Racing Victoria nun eine Online-Galerie mit Wiederholungen und einer benutzerdefinierten Suchfunktion erstellen, mit der jeder nach einem Pferd, einem Fahrer oder einem anderen Merkmal suchen konnte. Sowohl für die Mitarbeiter als auch für die Fans war diese brandneue Effizienz ein großer Sprung nach vorn.

Eine integrierte Lösung hat sogar die Social-Media-Kanäle der Organisation gestärkt. Um einen Clip des Rennens in den sozialen Medien zu veröffentlichen, musste das Team früher ein Rennvideo herunterladen, es an ein Bearbeitungsprogramm senden, die Ein- und Ausstiegspunkte auswählen, es exportieren und es vielleicht 90 Minuten später posten. Mithilfe der Brightcove-Technologie kann das Team den Content jedoch einfach live ausschneiden, posten und ein Highlight von etwas posten, das gerade passiert ist. Für ein inhaltshungriges Publikum gibt es nichts Vergleichbares zu diesem frischen und relevanten Material.

Ob es sich um ein Rennen für Pferde oder ein Rennen für Zuschauer handelt, es steht immer viel auf dem Spiel. Brightcove freut sich über die Partnerschaft mit Harness Racing Victoria und ist gespannt auf alle Möglichkeiten, wie Video weiterhin an der Spitze bleiben wird.

WIE DIE SYDNEYER SYMPHONIKER DIE WELT ZU IHREM KONZERTSAAL MACHTEN

EINE MOMENTAUFNAHME DES WELTWEITEN LIVESTREAM-ERFOLGS

Im Rahmen des Schwerpunkts des Sydney Symphony Orchestra auf der Weitergabe von Musik durch Videoerlebnisse wurde während der internationalen Feierlichkeiten zum "Make Music Day Australia" 2019 eine von Brightcove unterstützte Livestream-Performance durchgeführt.

46.000 Menschen wurden durch den Livestream erreicht

15.669 einmalige Aufrufe

75 % allgemeine Spielrate

18 Länder sahen die Aufführung, darunter die USA, das Vereinigte Königreich und Kanada

Das 1932 gegründete Sydney Symphony Orchestra, Australiens führendes Orchester, hat das 21. Jahrhundert fest im Griff und setzt auf Livestream und On-Demand-Aufführungen.

VERBEUGT EUCH, VIDEO

Das Sydney Symphony Orchestra hat ein Ziel: den Zauber der symphonischen Musik so weit wie möglich zu verbreiten. Sie wollen, dass mehr Menschen an mehr Orten das Wunder der Orchestermusik erleben. Was macht dies möglich? Video - das robusteste und effektivste Medium für Kunst- und Unterhaltungsorganisationen. Video bietet nicht nur einen Mehrwert für bestehende Symphoniebesucher, sondern erschließt auch ein neues Publikum, das vielleicht nicht in der Lage ist, persönlich nach Sydney zu reisen, um eine Aufführung zu besuchen.

Das SSO nutzt die Möglichkeiten von Video in mehrfacher Hinsicht:

  • Im Rahmen seines regionalen Outreach-Programms veranstaltet das Sydney Symphony Orchestra Live-Veranstaltungen in staatlichen Bibliotheken, Schulen und Konservatorien.
  • Seine internationalen Fans können sich die Videoauftritte bequem von zu Hause aus überall auf der Welt ansehen.
  • Das Sydney Symphony Orchestra nutzt seine umfangreichen Videoinhalte auch für die Vermarktung und den Verkauf von Eintrittskarten für Live-Aufführungen.

Nach Angaben des Australian Council for the Arts beschäftigen sich 3 von 4 Australiern online mit Kultur. Achtundzwanzig Prozent haben online einen neuen Künstler, eine Aufführung oder ein Werk entdeckt, und jeder Dritte hat für ein digitales Unterhaltungserlebnis bezahlt.

Brightcove ist für den Einsatz konzipiert. Es ermöglichte die schnelle Markteinführung, die für die schnelle Bereitstellung neuer Videoerlebnisse für unser Publikum unerlässlich war.

MEERA GOOLEY

LEITERIN FÜR DIGITALES MARKETING, SYDNEY SYMPHONY ORCHESTRA

Diese Zahlen sind ermutigend für das Sydney Symphony Orchestra wie auch für alle anderen Kunst-, Unterhaltungs- und Medienorganisationen. Das Publikum wartet, es ist hungrig nach Inhalten, und ein erstklassiges Videoerlebnis lässt es immer wieder zurückkommen.

BRIGHTCOVE HILFT BEIM ORCHESTRIEREN DES ERFOLGS

Schon vor der COVID-19-Pandemie nutzte das Sydney Symphony Orchestra die Möglichkeiten von Video, um sein Publikum zu vergrößern. Während der Abriegelung im Jahr 2020 war das Sydney Symphony Orchestra bereit, mit einem nahtlosen Übergang zu aufgezeichneten, digitalen On-Demand-Konzerten und -Produktionen, die über Brightcove gestreamt wurden, ein neues Publikum zu erreichen.

Das Sydney Symphony Orchestra wünschte sich ein maßgeschneidertes Erlebnis für sein Publikum - ein 100%iges Eintauchen in die Marke vor, während und nach der Veranstaltung. Das Orchester bestand auf einem Videopartner, der die Geschäftskontinuität sicherstellte, eine hochwertige Livestream-Performance lieferte und die bestmögliche Klangqualität bot.

Mit Brightcove Gallery® und Brightcove Live® erfüllte jede Aufführung die höchsten Standards der Organisation und bot den Zuhörern und Zuschauern einen Platz in der ersten Reihe. Vom sanften Flüstern einer Geige bis zum tiefen Grollen der Pauke wurde jede Note und Nuance von Brightcove unterstützt.

Bei Brightcove gibt es vielleicht nicht viele ausgebildete Klarinettisten. Aber wenn es um die Erstellung branchenführender Videolösungen für Organisationen wie das Sydney Symphony Orchestra geht, haben wir das Zeug dazu, ein breites Publikum zu erreichen.

WIE SONY MUSIC 1 MILLION ZUSCHAUER MIT LIVE-MUSIK VERSORGTE

EINE NEUARTIGE PLATTFORM

8 Wochen

Stagecrowd startete knapp 8 Wochen nach der Notstandserklärung

351 Aufführungen

In den sechs Monaten nach der Einführung gestreamt

1 Million Zuschauer

Stagecrowd brachte Live-Musik zu 1 Million Zuschauern zur gleichen Zeit

Für Musikfans auf der ganzen Welt gibt es nichts Schöneres als die Freude, Musik live zu erleben. Konzerte sind oft eine einmalige Gelegenheit, einen Künstler zu sehen, die Musik zu erleben und sich mit anderen Fans auszutauschen. Als die japanische Regierung aufgrund der COVID-19-Pandemie die Absage von Live-Veranstaltungen verlangte, entwickelte Sony Music Solutions Stagecrowd, die erste Online-Livestreaming-Plattform ihrer Art.

"Wir haben Stagecrowd nur zwei Monate nach der Ausrufung des Ausnahmezustands in Japan gestartet. Der schnelle Start war Teil unserer Mission, Fans und Künstler durch Live-Auftritte in Verbindung zu halten", sagt Herr Onodera, Chief Producer bei Stagecrowd. "Wenn Sony unter eigenem Namen in das Livestreaming-Geschäft einsteigen wollte, war es absolut notwendig, einen hervorragenden Service zu garantieren."

Da die Zuschauerzahlen bei groß angelegten Livestream-Veranstaltungen in Japan während der Pandemie schnell in die Höhe schossen, waren Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit von entscheidender Bedeutung. Zu dieser Zeit verwendete Sony Music Solutions bereits Brightcove für das Livestreaming von Künstler-Fanclub-Veranstaltungen, und das Unternehmen wusste, dass es sich bei Stagecrowd auf die gleiche Streaming-Technologie in Broadcast-Qualität verlassen konnte.

"Wir hatten schon immer eine sehr gute Beziehung zu Brightcove, und der gute Ruf des Unternehmens für qualitativ hochwertige, groß angelegte Übertragungen führte dazu, dass wir andere Optionen gar nicht erst in Betracht zogen. Die Stabilität der Brightcove-Plattform hat uns dabei geholfen, von der ersten Stagecrowd-Aufführung an hochwertiges Livestreaming bereitzustellen", so Onodera. "Ich bin wirklich froh, dass wir uns für Brightcove entschieden haben - sowohl Veranstalter als auch Zuschauer haben das Livestreaming von Stagecrowd in Bezug auf die Video- und Tonqualität und die allgemeine Streamstabilität sehr gelobt."

Wir waren immer nervös, wenn es um groß angelegte Livestreams mit mehr gleichzeitigen Verbindungen ging, als wir jemals zuvor hatten. Brightcove hat entscheidend dazu beigetragen, dass es ein Erfolg wurde. Wir freuen uns auf die weitere enge Zusammenarbeit mit ihnen.

MR. TANAKA

GESCHÄFTSFÜHRERIN, DIGITAL BUSINESS COMPANY, SONY MUSIC SOLUTIONS

Ein weiterer Schlüssel zum Erfolg von Stagecrowd ist die Fähigkeit, sehr unterhaltsame, gut produzierte Veranstaltungen zu schaffen, die die kreativen Visionen eines Künstlers umsetzen können. "Livestreaming beinhaltet eine Menge Beleuchtung und andere originelle Effekte. Wir arbeiten mit dem Brightcove-Team zusammen, um alle möglichen Anpassungen vorzunehmen, damit wir unseren Fans das bestmögliche Erlebnis bieten können", sagt Herr Kasai, Sales and Marketing Manager bei Stagecrowd.

Durch die Verwendung von Brightcove und die Vermeidung technologiebedingter Streaming-Probleme haben sowohl Künstler als auch ihre Fans schnell Vertrauen in die hochwertige Video- und Tonproduktion von Stagecrowd gewonnen. "Wir sind nie auf Probleme mit Brightcove gestoßen, und Brightcove ist sogar sehr hilfreich bei der Untersuchung potenzieller Probleme, die auch außerhalb der Stagecrowd-Plattform auftreten können", sagt Kasai.

Das Stagecrowd-Team nutzt auch die detaillierten Analysen von Brightcove, z. B. die Gesamtbetrachterschwankungen während eines Livestreams, die Beibehaltungsraten und die Anzeigegeräte. "Wir geben diese Daten an unser Management weiter, damit sie die Streamingumgebung für alle Betrachter optimieren können. Die Möglichkeit, diese Daten den Künstlern, deren Content wir verwalten, zur Verfügung zu stellen, hat uns auch geholfen, ausgezeichnete Beziehungen aufzubauen und zu festigen", sagt Kasai.

Die Bereitstellung legendärer Live-Auftritte berühmter Künstler hat dazu geführt, dass immer mehr Menschen Stagecrowd als Ziel für hochwertige Live-Musik entdecken. "So wie andere nach einem Film oder Drama auf Netflix scrollen, können die Zuschauer scrollen, um eine Live-Show zu finden, die sie auf Stagecrowd sehen möchten", sagt Onodera. "Auf Stagecrowd bieten wir sowohl kostenpflichtige Livestreaming-Events für die Öffentlichkeit als auch exklusive Streams für Fanclub-Mitglieder an."

In den ersten sechs Monaten seit dem Start hat Stagecrowd 351 Auftritte an Millionen von Menschen während der Hauptsendezeiten per Livestream übertragen, was dem Unternehmen beträchtliche Einnahmen bescherte und ihm einen erstklassigen Ruf unter den Livestreaming-Diensten in Japan einbrachte. Auch wenn Stagecrowd als Reaktion auf die Pandemie entstanden ist, wird es auch in Zukunft ein wichtiger Umsatzträger für Sony Music Solutions sein.

"Ich denke, dass bezahlte Streaming-Dienste auf Dauer Bestand haben werden. In der Welt nach der Pandemie werden sie zu einer Alternative zu echten Live-Auftritten werden. Vor allem für populäre Künstler, deren Konzertkarten sofort ausverkauft sind, wird das Potenzial für den Ticketverkauf unbegrenzt sein", sagt Onodera.

"Wir hoffen, dass wir in naher Zukunft Livestreaming von Auftritten internationaler Künstler in Japan anbieten können. Im Moment ist es für Künstler aus Übersee unmöglich, durch Asien zu touren, daher arbeiten wir an Stagecrowd, um Live-Auftritte in der Region zu ermöglichen. In Zukunft möchten wir unsere Streaming-Qualität weiter verbessern und unsere Geschäftskapazitäten ausbauen, um alle Arten von Live-Auftritten mit klaren, stabilen Videos zu übertragen", sagt Kasai.

Dank der zuverlässigen Livestreaming-Technologie von Brightcove und dem erstklassigen Kundensupport wird die Marke Stagecrowd den Ruf von Sony Music Solutions als internationales Unterhaltungsunternehmen weiter festigen. Wir sind stolz darauf, die makellose Erfolgsbilanz von Stagecrowd weiterhin zu unterstützen und dazu beizutragen, Musikfans auf der ganzen Welt die besten Livestream-Performances zu bieten.

WIE DAS ANGELN IN DER ERSTEN LIGA DAS ENGAGEMENT IN ECHTZEIT FÖRDERT

Im Jahr 2011 machte Major League Fishing (MLF) das professionelle Angeln durch lineare Programme auf dem Outdoor Channel für Enthusiasten und Gelegenheitszuschauer gleichermaßen zugänglich. Seitdem hat sich MLF zur größten Turnierfischereiorganisation der Welt entwickelt, die mehr als 250 Veranstaltungen ausrichtet und jedes Jahr mehr als 30.000 Teilnehmer anlockt.

Von Anfang an hatte die MLF eine Mission: den Sport des professionellen Wettkampf-Bassfischens auf eine Weise zu präsentieren, die das Publikum noch nie gesehen hatte. Sie zielten darauf ab, wettbewerbsfähige Fischerei auf einer Stufe mit großen Sportorganisationen wie der NFL, MLB, PGA, NASCAR, und so weiter zu positionieren.

Also rief die MLF eine Reihe von Veranstaltungen ins Leben, die Angler aus verschiedenen Ligen zusammenbrachten, um an ihren Pokalturnieren teilzunehmen. Aber eine Sache fehlte noch - sie hatten keine eigene Liga. Daraufhin wandten sie sich an Bass Pro Shops und andere Sponsoren, um die offizielle Gründung einer Liga zu besprechen.

AUSWEITUNG AUF DIGITALE LIVE-STREAMS

Um die Liga in den digitalen Bereich zu erweitern, holte MLF Jared Collett als Head of Digital Ad Operations ins Boot. "Wir wollten das auf zwei Stunden komprimierte Spiel auf eine Weise übertragen, die dem Sport und dem Objekt treu bleibt", sagt Collett.

Brightcove ist ein wirklich großartiger Partner, der uns dabei hilft, mehr Zielgruppen zu erreichen und neue Fans auf der ganzen Welt zu finden.

JARED COLLETT

LEITER DER ABTEILUNG FÜR DIGITALE WERBUNG

Als MLF mit der Suche nach dem richtigen Streaming-Partner begann, wurde die Liste der Anforderungen immer länger. Sie brauchten umfassende technische Unterstützung, HD-Streaming, Monetarisierungsfunktionen, detaillierte Analysen und vor allem eine Erfolgsbilanz bei der Bereitstellung stabiler Live-Streams für 8-10 Stunden.

Das Endergebnis war eine 17 Punkte umfassende Checkliste mit Anforderungen, die nach eingehender Prüfung nur zwei Plattformen erfüllten. "Von den beiden hatte nur eine alles in einer Plattform", erinnert sich Collett. "Bei der anderen hätten wir drei verschiedene Plattformen einsetzen müssen, nur um das zu erreichen, was wir wollten. Es war also eine sehr, sehr klare Entscheidung."

ANREICHERUNG VON LIVE-STREAMS MIT WERBUNG UND ANALYSEN

Zu den Monetarisierungsanforderungen von MLF gehörte ein Partner, der in der Lage ist, Live-Stream-Werbung mit anklickbaren Overlays einzublenden. Es war wichtig, dass das Publikum in der Lage war, mit der Werbung auf die gleiche Weise zu interagieren, wie es dies auf einer digitalen Plattform tun würde. Die Lösung mit dem Namen "Big Red Button" ermöglichte es ihnen, bestimmte Markierungen durch den Live-Stream zu senden, die dem System signalisierten, digitale Anzeigen abzurufen und einzufügen.

Collett merkte an, dass er es nicht gewohnt war, mit einem Partner zusammenzuarbeiten, der bereit war, sich für die Lösung seiner Probleme besonders ins Zeug zu legen. "Viele Unternehmen sagen heute: 'Hey, es gibt eine API. Die können Sie selbst erstellen.' Aber ich habe ein ziemlich kleines Team, und wir haben nicht die Ressourcen für so etwas.

Auch die Analytik spielte eine wichtige Rolle für den Erfolg der Live-Streams von MLF. Mit gleichzeitigen Daten kann MLF die genaue Reichweite der gesponserten Segmente, die während der Live-Events ausgestrahlt werden, mitteilen.

"Wir können unseren Sponsoren echte Daten darüber liefern, wie viele Menschen den Clip, der über den Live-Stream lief, tatsächlich gesehen haben. Diese realen Zahlen haben uns wirklich geholfen, unsere Eigenschaften zu stärken", bemerkt Collett.

Die gleichzeitigen Daten helfen MLF nicht nur, die Beziehungen zu den Sponsoren zu verbessern, sondern auch, die Spitzenzeiten der Zuschauer zu ermitteln und in Echtzeit Anpassungen vorzunehmen, um die Zuschauerzahlen zu steigern.

ERFOLGREICHE LIVE-STREAMS MIT TECHNISCHER UNTERSTÜTZUNG

Dank der zuverlässigen Livestreams, Monetarisierungsfunktionen und geschäftsfördernden Analysen von Brightcove hat sich die Major League Fishing von einem bescheidenen, zweistündigen linearen Programm zu einem führenden Anbieter von Sportstreaming entwickelt.

"Die Vorteile, die wir als Unternehmen mit Brightcove an unserer Seite haben, sind absolut erstaunlich", so Collett. "Es gibt so viele Möglichkeiten, die wir mit Brightcove nutzen können.

Einer der wichtigsten Vorteile für MLF ist die Unterstützung durch ein Technikteam, das aktiv an der Entwicklung verschiedener Lösungen beteiligt ist. "Obwohl Brightcove über eine Vielzahl großartiger APIs verfügt, wissen sie, dass mein Team das nicht kann. Sie helfen uns also bei der Entwicklung der API oder bei der Entwicklung einer Schaltfläche, die uns dabei hilft, oder etwas Ähnliches.

Mit Brightcove an seiner Seite ist Collett optimistisch, was die Zukunft von MLF angeht, insbesondere, da sich das Unternehmen auf das Wachstum der Zuschauerzahlen konzentriert.

"Brightcove war bisher ein wirklich großartiger Partner, der uns dabei geholfen hat, ein größeres Publikum zu erreichen und neue Fans auf der ganzen Welt zu finden. Wir sind sehr gespannt darauf, was wir in Zukunft mit ihnen machen können und wie wir unser Produkt neuen Fans näherbringen können."

WIE DER HOFFNUNGSKANAL IHRE GLOBALE GEMEINSCHAFT ERWEITERT HAT

Hope Channel ist ein globaler christlicher Fernsehsender, der Sendungen ausstrahlt, die einen ausgewogenen, gesunden Lebensstil fördern. Als offizieller Fernsehsender der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten startete Hope Channel im Jahr 2003 mit nur einem Kanal; im März 2016 hatte der Sender bereits 44.

ONLINE-VIDEO ERMÖGLICHT ES DEM HOPE-KANAL, SICH MIT EINEM WELTWEITEN PUBLIKUM ZU VERBINDEN

Hope Channel führt seine starke globale Präsenz auf die strategische Hinzunahme von Partnerkanälen zurück, die auf bestimmte Regionen ausgerichtet sind. "Unser Wachstum ist phänomenal, was die Anzahl der neuen Partner und ihre globale Reichweite angeht", sagt Fylvia Fowler Kline, Director of Marketing. "Wir sind in 30 Ländern vertreten, und es werden immer mehr. Mit jedem neuen Partner erreichen wir neue Zielgruppen, mit denen wir die Botschaft unseres Glaubens teilen können." Online-Videos helfen dem Hope Channel, seine Inhalte einem weltweiten Publikum zugänglich zu machen.

Hope Channel ist insofern einzigartig, als der Großteil der Inhalte des Senders von Tochtergesellschaften auf der ganzen Welt erstellt wird. Die Programme spiegeln lokale Kulturen wider und werden in regionalen Sprachen ausgestrahlt, darunter Spanisch, Portugiesisch, Deutsch, Rumänisch, Mandarin, Russisch, Tamilisch, Hindi, Ukrainisch, Arabisch, Farsi und Telugu. Es gibt auch einen Kanal für Gehörlose.

Da Hope Channel weltweit neue Tochtergesellschaften hinzufügt, wird die Verbreitung lokaler Inhalte immer komplexer. Satelliten- und terrestrische Übertragungsmedien schränken den Zugang der Zuschauer ein und schaffen Hindernisse für ein wachsendes globales Publikum, da mehrere Protokolle unterstützt werden müssen. Der Hauptkanal von Hope Channel in den Vereinigten Staaten ist über DirecTV zu empfangen. Einige Tochtergesellschaften sind nur über Satellit und einige nur über das Internet zu empfangen. Daher begann Hope Channel 2011 mit der Nutzung von Online-Videos, um Menschen in allen Teilen der Welt den Zugang, das Ansehen und den Austausch von Inhalten zu erleichtern.

EINE ONLINE-VIDEOPLATTFORM VEREINFACHT DIE VERBREITUNG UND DEN ZUGANG ZU INHALTEN

Video ist der Eckpfeiler unserer neuen Website. Unser Ziel ist es, Videos nahtlos in das Web-Erlebnis zu integrieren und unsere Inhalte besser auffindbar und anschaubarer zu machen.

FYLVIA FOWLER KLINE

DIREKTORIN FÜR MARKETING, HOPE CHANNEL

Hope Channel hat damit begonnen, alle Episoden seiner wichtigsten Sendungen als Video-on-Demand (VOD) auf seiner Unternehmenswebsite anzubieten. Im Laufe dieses Jahres wird Hope Channel seine Web-Infrastruktur grundlegend verbessern und die Verfügbarkeit von VOD-Inhalten auf alle regionalen Programme ausweiten. "Video ist der Eckpfeiler unserer neuen Website", erklärt Kline. "Unser Ziel ist es, Videos nahtlos in das Web-Erlebnis zu integrieren und unsere Inhalte besser auffindbar und anschaubarer zu machen."

Hope Channel verwendet Brightcove Video Cloud als Standard-Onlineplattform, um seine Live-Übertragungen und VOD zu betreiben. "Unsere neue Webplattform wird über eine integrierte Brightcove-Integration verfügen", erklärt Justin Woods, Manager of Web Services bei Hope Channel. "Unser Onlinevideo ist wichtig, da viele unserer Zuschauer keinen Zugang zu unserem Signal über Satellit oder terrestrische Ausstrahlung haben. Wir bieten einen 24/7-Simulcast aller unserer Partnerkanäle über das Internet an. Jetzt wird alles, was ausgestrahlt wird, auch über ein VOD-Angebot verfügen, das die Leute direkt aufrufen können", fügt Kline hinzu.

Durch die Integration von linearen Live-Sendungen und Video-on-Demand macht Hope Channel seine Inhalte leichter auffindbar und leichter anzuschauen, was die Menschen dazu bringt, mehr Videos zu konsumieren und zu lernen, wie sie ihr Leben zum Besseren verändern können. "In den letzten zwölf Monaten hatten wir 3,6 Millionen Videoaufrufe und 96,7 Millionen gesehene Minuten", so Woods weiter. "Die VOD-Bibliothek wird dazu beitragen, unser Publikum zu vergrößern, indem sie es den Zuschauern erleichtert, Videos zu teilen.

ERWEITERUNG DES ZUGANGS ZU INHALTEN IN EINER WELT MIT MEHREREN BILDSCHIRMEN

Da ein Drittel der Aufrufe von Over-the-Top-Inhalten (OTT) über mobile Geräte erfolgt, ist es für Hope Channel von entscheidender Bedeutung, Videos auf mehreren Geräten - zusätzlich zu Desktop- und Laptop-Computern - zu integrieren, damit Menschen auf der ganzen Welt auf die Inhalte mit jedem beliebigen Gerät zugreifen können.

Derzeit sind die Inhalte von Hope Channel auf Roku verfügbar, aber im Laufe dieses Jahres werden sie auch auf Apple TV, einer neuen App für iOS, Samsung Smart TVs und Android-Geräten verfügbar sein. "Durch das Hinzufügen von Geräten erreicht Hope Channel mehr Zuschauer und ermöglicht es den Menschen, unsere Programme so zu sehen, wie sie es möchten", so Woods. "Brightcove unterstützt eine Reihe von Plattformen und Geräten, sodass unsere Zuschauer hochwertigen Content überall und auf praktisch jedem Gerät ansehen können, unabhängig davon, wo der Content erstellt wurde."

ZUSAMMENFÜHRUNG EINER GLOBALEN GEMEINSCHAFT MIT REGIONALEN INHALTEN

Hope Channel verwaltet die Verbreitung der Inhalte über seine Unternehmenswebsite; die Inhalte werden jedoch lokal erstellt. "Es ist wichtig, dass die Inhalte selbst regional sind, denn die meisten Menschen sehen die Inhalte im Kontext ihrer Sprache und Kultur", fügt Kline hinzu.

Die Brightcove-Plattform gewährleistet nicht nur eine einheitliche Benutzererfahrung, sondern ermöglicht Hope Channel auch ein einheitliches Erscheinungsbild für lokal erstellten Content. Hope Channel ist dabei, Markenvorlagen und einen Styleguide für alle Tochtergesellschaften des Netzwerks zu erstellen. Die Zentrale bietet außerdem Produktionsworkshops an, die die Produktionsqualität sichern und ein einheitliches Erscheinungsbild für alle 44 Kanäle schaffen.

Hope Channel arbeitet mit Brightcove zusammen, um den Partnern die Implementierung der neuen Plattform zu erleichtern. "Die Tatsache, dass alle Partner auf der gleichen Plattform arbeiten, ermöglicht einen unglaublich rationalisierten Prozess", sagt Kline. "Indem sie sich einfach in die Plattform einklinken und Videos hochladen, sind unsere Partner in der Lage, Content nahtlos über unsere Website zu verbreiten. Dies wird für unser Zuschauerwachstum weiterhin von entscheidender Bedeutung sein."

EINE EINZIGE PLATTFORM MIT UMFANGREICHEN FUNKTIONEN

Bevor sich Hope Channel für Brightcove entschied, wurden alle wichtigen Onlinevideoplattformen (OVPs) eingehend geprüft. "Brightcove war die einzig richtige Wahl", so Woods. "Die Brightcove-API war bei weitem die stabilste und benutzerfreundlichste. Die enorme Größe bedeutet, dass unsere Videos zuverlässig und schnell an das größte globale Publikum geliefert werden. Und das umfangreiche Brightcove-Ökosystem hilft uns, schnell und einfach spezielle Funktionen von Brightcove-Partnern einzubinden, wie z. B. Untertitel für unsere nicht hörenden Mitglieder."

Woods fügt hinzu: "Ein weiterer großer Vorteil von Brightcove ist die automatische Transcodierung jedes Videos, das wir hochladen, in einen Standardwiedergabesatz mit mehreren Bitraten, was bedeutet, dass wir eine konsistente Wiedergabe auf allen Geräten für alle Videos garantieren können. Das ist eine enorme Zeitersparnis für uns, da wir nicht für jedes Video ein Dutzend Wiedergabeversionen manuell verwalten oder die Transcodierung auf unserer eigenen Hardware durchführen müssen."

Online-Videos helfen dem Hope Channel, seine globale Präsenz zu erhöhen, indem sie den Zugang zu Inhalten mit den Schwerpunkten Glaube, Gesundheit, Beziehungen und Gemeinschaft erweitern. Mit Videos lassen sich Inhalte leichter finden, leichter ansehen und leichter weitergeben. Es sind Inhalte, die ein Leben verändern können.