4 WEGE, WIE VIDEO DIE HERAUSFORDERUNGEN VON HYBRIDEN ARBEITSPLÄTZEN LÖST
bsp-admin-1 on July 14, 2022
Hybride Arbeitsmodelle haben viele Vorteile. Flexible Arbeitszeiten. Höhere Produktivität. Die Möglichkeit, die Zeit zwischen Büro und Zuhause aufzuteilen. Und das Beste von allem: kein tägliches Pendeln.
Aber auch hybride Arbeitsplätze haben ihre Tücken.
Entfernt arbeitende Mitarbeiter fühlen sich möglicherweise abgekoppelt. Kommunikation und Abstimmung können darunter leiden. Und wie kann man eine starke Unternehmenskultur fördern, wenn die Mitarbeiter selten zur gleichen Zeit am gleichen Ort sind?
Hier kommt das Video ins Spiel.
Video ist ein leistungsfähiges Instrument, um hybride Arbeitskräfte anzusprechen, zu vereinen, zu informieren und zu schulen. Hier sind vier bewährte Strategien für den Einsatz von Videos zur Verbesserung der hybriden Arbeit.
1. VERBESSERUNG DER INTERNEN KOMMUNIKATION
Es gibt kein besseres Medium als Video, um eine Geschichte zu erzählen oder eine emotionale Bindung herzustellen. Daher ist der Einsatz von Video in Ihrer internen Kommunikationsstrategie ein wirksames Mittel, um Ihre hybride Belegschaft zu motivieren und zu vereinen. Darüber hinaus halten 48 % der Mitarbeiter Videos für die ansprechendste Form der Kommunikation (im Vergleich zu nur 15 % der Mitarbeiter, die sagen, dass E-Mails am ansprechendsten sind).
Es gibt unzählige Möglichkeiten, die Mitarbeitererfahrung zu bereichern und die Unternehmenskultur mit internen Kommunikationsvideos zu stärken. Präsentieren Sie in Interviews mit Führungskräften die Werte und Visionen des Unternehmens. Entwickeln Sie Videoreihen, die Unternehmensziele wie Vielfalt oder Wohlbefinden der Mitarbeiter fördern. Rekapitulieren Sie Gewinnmitteilungen, Preisverleihungen, Produkteinführungen und vieles mehr. Ein ständiger Strom von Videokommunikation kann Mitarbeiter motivieren und an das Unternehmen binden, unabhängig davon, ob sie vor Ort oder an einem anderen Ort arbeiten.
2. VERBINDUNG MIT VIRTUELLEN VERANSTALTUNGEN
Das Schlimmste der Pandemie mag vorbei sein, aber virtuelle interne Veranstaltungen bleiben beliebt - und das aus gutem Grund. Digitale Veranstaltungen bieten die Reichweite und Flexibilität, die für einen hybriden Arbeitsplatz erforderlich sind. Sie sind umfassender als persönliche Veranstaltungen, ersparen Reisezeit und -kosten und ermöglichen es Ihnen, auf ein breiteres Spektrum an Referenten zurückzugreifen.
Verwandeln Sie Unternehmensveranstaltungen in eine Gelegenheit zur langfristigen Mitarbeiterbindung, indem Sie Betriebsversammlungen und Bürgerversammlungen per Livestreaming übertragen und anschließend die aufgezeichneten Sitzungen zur Wiedergabe bereitstellen. Mitarbeiter an entfernten Standorten und im Büro können sich die Inhalte der Veranstaltung ansehen, wann und wo es ihnen passt, mit der Option, sie zu wiederholen. Wenn Sie den Zugang zu Unternehmensbesprechungen erleichtern, erhöhen Sie die Beteiligung der Mitarbeiter und den ROI Ihres Veranstaltungsprogramms.
3. AUSBILDUNG AUF DIE NÄCHSTE STUFE BRINGEN
Das Lernen per Video eignet sich hervorragend für eine gemischte Belegschaft. Ausbilder können Live-Kurse mit großen, verstreuten Teams durchführen. Manager können Einzelcoaching-Sitzungen mit direkten Mitarbeitern abhalten, die von unterwegs aus arbeiten. Mitarbeiter können On-Demand-Videokurse in ihrem eigenen Tempo und an ihrem eigenen Arbeitsplatz ansehen. Und mit einem speziellen Videoziel ist es für jeden und überall einfach, seine Fähigkeiten und Kenntnisse auf dem neuesten Stand zu halten.
Es gibt viele Tipps und Techniken für den Einsatz von Videos, um die Wirksamkeit von Schulungen und das Engagement der Mitarbeiter zu erhöhen. Zum Beispiel ist Video eine ideale Methode für Microlearning. Sie können die Wissensspeicherung fördern, indem Sie lange Schulungsinhalte in mehrere kurze Videos mit spezifischen Lernzielen aufteilen. Durch das Hinzufügen von Quizfragen, Einblendungen und anderen interaktiven Elementen können Sie eine überzeugende, schlanke Lernerfahrung an einem hybriden Arbeitsplatz bieten.
4. VERBESSERUNG DER REKRUTIERUNG UND DES ONBOARDING
Hybride Arbeitsformen zwingen die Unternehmen dazu, ihre Rekrutierungs- und Onboarding-Strategien weiterzuentwickeln, wobei Video eine wichtige Rolle in dem neu gestalteten Prozess spielt.
In einer Zeit, in der hybride Arbeitsmodelle jeden Arbeitgeber zu einem Konkurrenten um Talente machen, können Einstellungsvideos den Einstellungserfolg steigern. Mit Video-Stellenbeschreibungen lassen sich schneller die richtigen Bewerber finden. Und Videointerviews machen es einfach, mit potenziellen Mitarbeitern in Kontakt zu treten, egal wo sie sich befinden.
Sie können das Onboarding einer hybriden Belegschaft mit einem Zentrum von On-Demand-Videos für alles, was neu eingestellte Mitarbeiter wissen müssen, beschleunigen und standardisieren. Ziehen Sie die Entwicklung eines Willkommensvideos in Betracht, das beschreibt, wer Sie als Unternehmen sind und wofür Ihr Betrieb steht. Die Einführung neuer Mitarbeiter in Ihre Unternehmenskultur ist ein Muss, vor allem, wenn sie aus der Ferne kommen. Auch Übersichten über Abteilungen, HR-Verfahren und IT-Richtlinien eignen sich für Onboarding-Videos.
ÜBER EINFACHE VIDEOKONFERENZEN HINAUS
Die effektive Einbindung hybrider Arbeitskräfte erfordert mehr als ein einfaches Videokonferenz-Tool. Diese Basisprodukte eignen sich gut für einmalige Besprechungen und Peer-to-Peer-Gespräche. Aber sie decken nicht alle Bedürfnisse und Möglichkeiten der hybriden Welt ab.
Eine robuste Videokommunikationsplattform ermöglicht es Ihnen, eine hybride Belegschaft auf attraktivere, innovativere und sicherere Weise einzubinden. Wenn Sie Optionen für Videotechnologie in Betracht ziehen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie:
- Erstellen Sie ein markengeschütztes Ziel, an dem Mitarbeiter alle Schulungs- und internen Kommunikationsvideos ansehen und streamen können.
- Stellen Sie Live- und On-Demand-Videos bereit, damit Ihre Mitarbeiter sehen können, was sie wollen und wann sie wollen. (Ja, Videokonferenzsoftware kann Meetings aufzeichnen. Aber die Aufzeichnungen sind nicht indiziert, so dass sie schwer zu organisieren, zu suchen und zu teilen sind).
- Nutzen Sie die umfangreichen Analysemöglichkeiten, um die Wirkung von Schulungs- und internen Kommunikationsvideos zu verfolgen und zu maximieren.
- Führen Sie Interaktivität in Schulungs- und interne Kommunikationsvideos ein, um das Interesse und die Beteiligung der Mitarbeiter zu erhalten.
- Schützen Sie Unternehmensdaten mit Sicherheitskontrollen, die den Videozugriff auf die richtigen Mitarbeiter beschränken.
VIDEO MACHT HYBRIDE ARBEIT
Da die Aussichten auf eine vollständige Rückkehr ins Büro schwinden, müssen die Unternehmen die Herausforderungen bewältigen, die sich aus der Information und Inspiration einer hybriden Belegschaft ergeben.
Die Integration von Video in interne Kommunikations- und Schulungsprogramme ist eine wirksame Strategie, um ein optimales Mitarbeitererlebnis für Unternehmen und Heimarbeitsplätze zu schaffen. Mit der richtigen Videotechnologie können Sie ein kohärentes Team aufbauen, eine starke Unternehmenskultur aufrechterhalten und dafür sorgen, dass Ihre Mitarbeiter miteinander in Kontakt bleiben, motiviert sind und lernen - egal, wo sie arbeiten.