SCHNELL WACHSEND
Jedes Jahr erstellt die Online-Lernplattform Simucase zwischen 40 und 60 neue Simulationen für Studierende in mehr als 600 Studiengängen im Bereich der Gesundheitsberufe. Simucase begann vor über einem Jahrzehnt in der Sprachpathologie und hat sich seitdem auf Audiologie, Ergotherapie, Physiotherapie und Sozialarbeit ausgeweitet. Mit einer Mitgliedschaft hat ein Nutzer Zugang zu Videos für alle Berufsgruppen, was die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Beginn des akademischen Ausbildungsprogramms an fördert.
Die Studenten können sich mit Videos in zwei virtuellen Umgebungen beschäftigen, was Simucase zu einem umfassenden Lernwerkzeug macht: Simulationen, in denen sie mit einem Patienten interagieren können und für ihre Entscheidungen bewertet werden, und Patientenvideos, in denen die Studenten erfahrene Kliniker bei der Interaktion mit Patienten beobachten können.
Die Umstellung auf das Online-Lernen während der Pandemie brachte Simucase auf die Überholspur. Als viele Kliniken auf dem Campus geschlossen wurden und die Studenten von zu Hause aus lernen mussten, half Simucase seinen Kunden im Hochschulbereich, diese Herausforderung zu meistern. Im April 2020 konnten Studierende der Kommunikationswissenschaften und -störungen an der Illinois State University über die Simucase-Plattform klinische Stunden sammeln, auch wenn die Klinik auf dem Campus geschlossen war. So konnten die Studenten auf dem Laufenden bleiben und ihren Abschluss pünktlich machen.
WACHSENDE SCHMERZEN
Die schnelle Expansion führte dazu, dass Simucase schon bald 14.000 Videos auf seiner Plattform bereitstellte - vor der Erweiterung auf Audiologie, Ergotherapie, Physiotherapie und Sozialarbeit waren es noch 8.000. Die Simucase-Simulationsvideos sind noch komplexer, denn sie verzweigen sich und zeigen ein neues Video, nachdem der Benutzer eine Entscheidung getroffen hat. Diese Funktion bedeutet, dass eine Simulation in der Tat 10-200 Videos enthalten kann.
Die Möglichkeit, die Inhalte nicht herunterzuladen und extern weiterzugeben, war für uns ein wichtiger Faktor bei der Entscheidungsfindung.
KATIE ONDO
DIREKTOR FÜR BETRIEB, SIMUCASE
"Wir waren auf der Suche nach einem sicheren System für die Bereitstellung der Medien an unsere Kunden", so Katie Ondo, Director of Operations bei Simucase. Die Bereitstellung erforderte eine Organisation in einer Inhaltsbibliothek, insbesondere für Patientenvideos, einschließlich Meta-Tagging für eine clientseitige Suchfunktion. "Wir wollten in der Lage sein, alle einzelnen Videodateien zu kategorisieren und mit Tags zu versehen, damit unsere Nutzer Inhalte suchen und finden können, die für das, was sie lernen wollen, relevant sind."
ERSTELLUNG EINER ERSTEN
Simucase benötigte eine End-to-End-Videolösung, die das Ziel der Bereitstellung von Inhalten für ein großes Publikum mit höchster Sicherheit unterstützt, ohne dabei auf mehrere externe Anbieter angewiesen zu sein.
Die Zugänglichkeit war von entscheidender Bedeutung, insbesondere im Hinblick auf die Untertitelung. Vor der Zusammenarbeit mit Brightcove hatte Simucase einen mehrstufigen Prozess mit mehreren Anbietern verwendet. "Wir wollten eine schlankere Lösung, mit der wir unsere Anforderungen an die Barrierefreiheit erfüllen können", so Ondo.
Neben der Organisation benötigte Simucase auch Sicherheit, um die Vertraulichkeit der Patientengeschichten zu schützen. "Dass die Inhalte nicht heruntergeladen und extern weitergegeben werden können, war für uns ein wichtiger Faktor bei der Entscheidungsfindung".
LÖSUNGEN
Simucase kam zu dem Schluss, dass die Website Video Cloud von Brightcove all diese Aspekte abdeckt.
Simucase war in der Lage, sein Video Cloud -Konto an seine speziellen Anforderungen anzupassen. Mithilfe der Metadaten von Brightcove, die mit den Suchfunktionen von Simucase abgeglichen wurden, sortierte Simucase die Patientenvideos in einer Bibliothek, während die internen Untertitelungsdienste von Brightcove das von Simucase geforderte hohe Maß an Zugänglichkeit gewährleisteten. Da kein Outsourcing mehr nötig war, konnten die Videos schneller hochgeladen werden und das Simucase-Team konnte sich dem nächsten Video zuwenden.
Mit den Upload-Funktionen von Brightcove kann Simucase Inhalte sowohl auf dem Desktop als auch auf mobilen Geräten nahtlos bereitstellen, sodass die Schüler lernen können, wo und wann sie können. Diese 14.000 (und es werden immer mehr) Videoinhalte wurden sicher hochgeladen und auf dem Cloud-Server von Brightcove gespeichert.
Schließlich stützte sich Simucase auf die Brightcove-Analysen, um eine klare Vorstellung von den Videobearbeitungsraten zu erhalten, die der Lernplattform dabei helfen, den Nutzen bestimmter Videos zu bestimmen und zu ermitteln, wie sie diesen steigern können.
BESSERE AUSBILDUNG, BESSERE ERGEBNISSE
Dank der Lösungen von Brightcove konnte Simucase die Wirkung der Patientenvideos in Echtzeit beobachten. "Wir hatten im letzten Jahr über 187.000 Videoaufrufe", so Ondo, gegenüber 25.000 im Jahr 2018 - eine Steigerung von 648 %.
"Simucase wird immer besser, vor allem mit den neuesten Videos von anderen Berufen. Sie helfen unseren Studenten, sich als Kliniker weiterzuentwickeln, und bieten Möglichkeiten für die interprofessionelle Ausbildung. Thank you!" - Universität von Wyoming
"Vielen Dank für die Updates zu den zusätzlichen Simulationen. Wir haben sie genutzt und sind auch mit allen zusätzlichen Beobachtungsvideos sehr zufrieden." - Southwestern Community College
Aber der Maßstab für den Erfolg ist mehr als nur die Anzahl der Aufrufe. Ondo fügte hinzu: "Mit jeder Videoansicht lernt eine zukünftige Fachkraft mehr über die Patienten, mit denen sie in Zukunft arbeiten wird." Dank Brightcove Video Cloud kann Simucase weiterhin führend im Bereich des Fernunterrichts sein und, was am wichtigsten ist, eine berufsübergreifende Zusammenarbeit ermöglichen, die zu besseren Patientenergebnissen führt.