WIE DIE "K"-LINIE MITARBEITER AUF DER GANZEN WELT VERBINDET

Kawasaki Kisen Kaisha ist auf die internationale Schifffahrt spezialisiert. Seine Mitarbeiter sind nicht nur in Japan, sondern auch in Häfen und auf Schiffen auf der ganzen Welt tätig. Ab Oktober 2021 begann das Unternehmen mit der Produktion eigener interner Kommunikationsvideos, um seinen Managementplan mit den Mitarbeitern in aller Welt zu teilen. Das Unternehmen hatte zuvor Microsoft 365 für die Freigabe von Videos verwendet, wechselte aber im Dezember 2022 zu einer Plattform, die Brightcove Video Cloud nutzt. Nun konnten Videos, die zuvor nur für eine begrenzte Anzahl von Mitgliedern in Japan freigegeben waren, an Mitarbeiter im Ausland und an Mitarbeiter, die zu anderen Unternehmen abgeordnet waren, verteilt werden.

BRIGHTCOVE WIRD ALS PLATTFORM FÜR INTERNE KOMMUNIKATIONSVIDEOS EINGESETZT

Die Gruppe Unternehmensplanung ist das Herzstück des Unternehmens. Um sicherzustellen, dass der Managementplan, der die Richtung des Unternehmens vorgibt, den Mitarbeitern korrekt und effektiv vermittelt wird, haben wir verschiedene Kommunikationsmethoden in Betracht gezogen. "In der Vergangenheit hielt der Präsident Townhall-Meetings ab, um die Finanzergebnisse und den Managementplan für jede Abteilung zu erläutern, aber wenn wir die grundlegenden Inhalte in Videos aufbereitet hätten, könnten wir allen Mitarbeitern die gleiche Botschaft auf einmal vermitteln. Wir dachten auch, dass wir frühere Videos zur Ansicht zur Verfügung stellen könnten und dass wir das Verständnis der Mitarbeiter auf der Grundlage von Informationen wie z. B. der Sehgewohnheiten messen könnten" (Herr Tamura) In diesem Zusammenhang gab der Ausbruch der neuen Coronavirus-Infektion den Anstoß.

Wir wollten auf das Design achten, damit die Mitarbeiter die Website häufig besuchen. Video Cloud bietet eine breite Palette von Galerien für die Veröffentlichung von Videos, und es war gut, dass es einfach einzurichten war, mit Anpassungsmöglichkeiten wie Markenfarben.

Herr Kazu Murakami
Gruppe Unternehmensplanung, Team Allgemeine Planung
"Die Coronavirus-Pandemie begann Ende des Geschäftsjahres 2019 und brachte die Logistik durcheinander und erschwerte die Prognose der Geschäftsentwicklung. Gleichzeitig änderten sich die Lebens- und Arbeitsgewohnheiten erheblich, und wir spürten noch stärker, dass wir Informationen über die Welt und das externe und interne Umfeld unseres Unternehmens austauschen und unseren Managementplan verbreiten mussten. Wegen des Coronavirus konnten die Versammlungen jedoch nicht mehr von Angesicht zu Angesicht abgehalten werden. Damals schlug mein Chef vor, es mit Videos zu versuchen, und im Mai 2021 starteten die Unternehmensplanungsgruppe und die Gruppe für Nachhaltigkeit, Umweltmanagement, IR und Öffentlichkeitsarbeit gemeinsam ein Projekt zur Verbreitung von Videos" (Murakami). Sie nutzten eine Anwendung, die bereits im Unternehmen im Einsatz war, und brachten innerhalb von sechs Monaten das interne Videomedium "K'Line With" heraus. "Zunächst luden wir Videos hoch, in denen wir die vierteljährlichen Finanzergebnisse und den Fortschritt der Managementpläne erläuterten. Als Ort für den Informationsaustausch innerhalb des Unternehmens verbreiteten wir auch Videos, die von anderen Abteilungen erstellt worden waren, und der Inhalt wurde immer umfangreicher. Andererseits hatten wir, die wir für die Verbreitung zuständig waren, das Gefühl, dass der Zeit- und Arbeitsaufwand für das Hochladen von Videos, die Anpassung der gesamten Website und die Durchführung von Aktualisierungen zu groß war. Außerdem traten Probleme wie langsame Wiedergabegeschwindigkeiten und das Einfrieren der Videos aufgrund des hohen Datenverkehrs auf. Aufgrund von Sicherheitsproblemen war der Zielort für die Verteilung begrenzt, und es wurde zu einem Engpass, dass wir Mitarbeiter, die in andere Unternehmen versetzt worden waren oder in ausländischen Niederlassungen arbeiteten, nicht beliefern konnten.

DER REIZ DIESES SYSTEMS LIEGT DARIN, DASS ES SICH LEICHT ANPASSEN LÄSST, WOBEI DER SCHWERPUNKT AUF DEM DESIGN LIEGT. AUSSERDEM KONNTEN WIR DEN ARBEITSAUFWAND UM 50 % REDUZIEREN.

Sie geben an, dass sie diese Probleme mit Hilfe von Video Cloud lösen konnten, das von Brightcove bereitgestellt wird. "Wir wollten uns von Anfang an auf das Design konzentrieren, damit die Mitarbeiter die Website häufig besuchen, aber da wir sie intern erstellten, konnten wir uns nicht darum kümmern. Mir gefiel jedoch, dass Video Cloud eine breite Palette von Galerien für die Veröffentlichung von Videos bietet, so dass wir diejenige auswählen konnten, die unseren Anforderungen entsprach. Zum Beispiel konnte sogar die Abspielschaltfläche durch Angabe der RGB-Farben auf unsere Unternehmensfarben eingestellt werden. Natürlich konnten wir auch Themen wie die globale Verteilung und eine stabile Wiedergabeumgebung klären" (Murakami) "Mir gefiel auch die Tatsache, dass der Brightcove-Vertriebsmitarbeiter uns einen freundlichen Vortrag hielt, noch bevor wir den Vertrag unterzeichneten. Funktional konnten wir die detaillierten Veröffentlichungseinstellungen, wie z. B. Miniaturansichten, leicht einrichten, und ich denke, wir konnten den Arbeitsaufwand für die Einrichtung um etwa 50 % reduzieren. Wir waren auch besorgt, dass die Arbeit zu sehr personalisiert werden könnte, aber dank der einfachen Einrichtung wäre es für unsere Nachfolger ein Leichtes, die Arbeit zu übernehmen, selbst wenn wir versetzt werden sollten" (Aoki)

INNERBETRIEBLICHE KOMMUNIKATIONSMITTEL UNTER VERWENDUNG VON VIDEOS ZUR SENSIBILISIERUNG VON MITARBEITERN AN WELTWEIT VERSTREUTEN STANDORTEN. ERFOLGREICH EINE VOLLSTÄNDIGE INTERNE PRODUKTION DURCH VERBESSERUNG DER ARBEITSEFFIZIENZ ERREICHT

Zeitaufwand für Verteilungseinstellungen: 50%ige Reduzierung
Häufigkeit der Verbreitung durch das interne Team: Mindestens ein Video pro Woche

UNVERZÜGLICH ERLÄUTERUNGEN ZU DEN FINANZERGEBNISSEN AN DIE MITARBEITER WELTWEIT ZU VERTEILEN.

SENSIBILISIERUNG FÜR DIE VORTEILE DER VIDEOVERBREITUNG INNERHALB DES UNTERNEHMENS.

Im Januar 2023 begannen sie mit der Nutzung von Video Cloud zur Verbreitung von Videos. Trotz der besonderen Umstände bei Kawasaki Kisen, wo viele Mitarbeiter im Ausland oder auf See arbeiten, sagen sie: "Wir haben jetzt ein Videomedium, das dazu beiträgt, das Zusammengehörigkeitsgefühl innerhalb des Unternehmens zu fördern." "Vor kurzem haben wir einen Videokommentar zu unseren Finanzergebnissen am selben Tag veröffentlicht. Wir haben das Video neben unserer üblichen Arbeit zur Bekanntgabe der Finanzergebnisse erstellt. Wir untersuchten das Szenario, beauftragten einen professionellen Sprecher mit dem Text, erstellten die PowerPoint-Präsentation, kombinierten Audio und Video und gaben eine Vorschau des Videos. Ich glaube, das hat insgesamt etwa zwei bis drei Tage gedauert. Schließlich ist das Interesse am Tag der Bekanntgabe der Finanzergebnisse sehr groß, so dass die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Leute das Video ansehen, steigt, so dass wir sehr genau auf das Veröffentlichungsdatum achten. Wir müssen es am Tag der Bekanntgabe der Finanzergebnisse schnell veröffentlichen. Ich denke, dass wir das Tempo erreichen können, weil wir es intern produzieren. "Wir stellen auch Videos aus anderen Abteilungen ein und laden Videos hoch, die auf Schiffen auf der ganzen Welt aufgenommen wurden. Der Blick von einem Schiff auf See ist etwas, das Menschen, die an Land arbeiten, nie zu sehen bekommen, daher veröffentlichen wir jede Woche ein neues Video mit dem Ziel, Meer und Land zu verbinden. Im Grunde bitten wir unsere Mitarbeiter, die Videos zu drehen, aber wir zwingen sie nicht, dies zu tun. Es scheint, dass das Unternehmen die Wirksamkeit der Veröffentlichung von Videos zu Themen, die wir unternehmensweit teilen wollen, zu erkennen beginnt.

EIN INSTRUMENT ZUR WEITEREN VERBREITUNG VON MANAGEMENTPLÄNEN UND ZUR LÖSUNG INTERNER PROBLEME

Das interne Videomedium "K" Line With hat soeben seinen Betrieb in vollem Umfang aufgenommen. Es werden verschiedene Entwicklungen für die Zukunft erwogen.
"Wir konnten endlich mit der globalen Verbreitung beginnen, auf die wir gehofft haben. Zunächst werden wir weiterhin Projektvideos veröffentlichen, die andere Abteilungen teilen möchten, und gleichzeitig das Verständnis für den Managementplan fördern, indem wir uns auf die Reaktionen auf die Inhalte beziehen, die wir gerade entwickeln. In Zukunft würde ich gerne ein eigenes Medium für ein externes Publikum schaffen, dessen Inhalte den Wert des Unternehmens steigern können" (Murakami)

Kawasaki Kisen hat den Schritt unternommen, neben der Erstellung von Dokumenten wie bisher auch eigene Videos zu produzieren, um die Mitarbeiter miteinander zu verbinden. Es scheint, dass der Tag, an dem ein tieferes Verständnis zur Unternehmensleistung beiträgt, nicht mehr fern ist.

Kundenkontakt: https://www.kline.co.jp/ja/index.html

SIND SIE BEREIT, LOSZULEGEN?

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um zu erfahren, wie wir Ihre Videomarketing-Bemühungen verbessern und Ihnen dabei helfen können, die gewünschten Ergebnisse und den gewünschten ROI zu erzielen.