ERSTELLEN VON LIEFERREGELN IN BRIGHTCOVE VIDEO CLOUD

2017 führte Brightcove die dynamische Bereitstellung ein und begann damit, unsere Manifeste und Videos "just in time" zu dem Zeitpunkt zu generieren, an dem sie von einem Player angefordert werden. So können wir Content in mehrere verschiedene Formate umpacken und die größtmögliche Bandbreite an Geräten unterstützen.

Seitdem haben wir zunehmend von Kunden gehört, dass sie diese Flexibilität selbst nutzen und genau steuern möchten, über welches CDN ihre Inhalte ausgeliefert werden, welche Qualität der Videowiedergaben verfügbar sein soll und sogar in welcher Reihenfolge die verschiedenen Qualitätswiedergaben im Videomanifest präsentiert werden sollen. Dies führte zur Entwicklung unserer Funktion "Delivery Rules", die nun als Teil unserer API allgemein verfügbar ist.

In diesem Beitrag sehen wir uns an, wie diese API verwendet werden kann, um einen der häufigsten Anwendungsfälle zu lösen, nämlich die Begrenzung der maximalen Qualität von Videos, die für bestimmte Geräte bereitgestellt werden.

EINRICHTEN

Um zu beginnen, benötigen wir zunächst ein Video zum Testen, das wir wie üblich über Video Cloud.

Ein Blick auf das HLS-Manifest, das an den Player übermittelt wird, zeigt, dass es eine Reihe der folgenden Zeilen enthält, die Wiedergabemanifeste für verschiedene Auflösungen darstellen - in diesem Fall 480×270, 640×360, 960×540 und 1280×720 (unten):

#EXT-X-STREAM-INF:PROGRAM-ID=0,BANDWIDTH=2205500,CODECS="mp4a.40.2,avc1.4d001f",RESOLUTION=1280x720,AUDIO="audio-2",CLOSED-CAPTIONS=NONE
https://manifest.prod.boltdns.net/manifest/v1/hls/v4/aes128/5270290572001/aa7059e5-586b-4caa-ae6f-5533f223a569/a557b391-f20e-4727-9185-459411a63029/10s/rendition.m3u8

Wenn 960×540 die maximale Auflösung ist, die wir an unser hypothetisches Gerät liefern wollen, dann sollte die 1280×720-Wiedergabe verschwinden, sobald unsere Regel angewandt wurde.

ERSTELLUNG UNSERER REGEL

Zustellungsregeln bestehen aus Bedingungen (wann eine Regel aufgerufen werden soll) und Aktionen (wie sich die Regel auf den Inhalt auswirken soll).

Da wir wissen, dass die Regel die maximale Qualität der Videowiedergabe begrenzen soll, erstellen wir zunächst die Aktion mit der folgenden HTTP-Anfrage:

POST /accounts/{accountID}/actions
  Content-Type: application/json
  Authorization: Bearer {access_token}

und der Anfragekörper auf:

{
  "properties": {
    "max_video_resolution": "960x540"
  }
}

Dadurch wird die neue Aktion erstellt und es wird etwas zurückgegeben, das wie folgt aussieht:

{
  "id": "88b13752-3469-4e46-b4aa-49cd4f1685a6",
  "properties": {
    "max_video_resolution": "960x540"
  }
}

MANUELLES AUFRUFEN VON AKTIONEN

Bevor wir uns mit der bedingten Anwendung unserer Aktion befassen, können wir sie manuell aufrufen und überprüfen, ob sie das tut, was wir wollen, indem wir ihre ID als Parameter zu unserer Playback-API-Anforderung hinzufügen:

https://edge.api.brightcove.com/playback/v1/accounts/5270290572001/videos/6230434222001?config_id=88b13752-3469-4e46-b4aa-49cd4f1685a6

Damit erhalten wir das gleiche HLS-Manifest wie zuvor, aber ohne die 1280×720-Wiedergabe!

Das manuelle Aufrufen von Regeln auf diese Weise ist nicht nur für Tests nützlich, sondern auch eine leistungsstarke Technik für Kunden, die die Brightcove-SDKs für die Entwicklung ihrer eigenen Apps nutzen, da sie auf diese Weise unterschiedliche Regeln pro Gerät, pro App oder sogar pro Benutzer aufrufen können, indem sie einfach unterschiedliche Aktions-IDs übergeben.

Eine häufige Anwendung, die wir beobachten, ist, dass unsere Kunden eine Aktion anwenden, um anonymen Nutzern einen einfachen Inhalt zu liefern, während jeder, der sich anmeldet, eine manuelle Aktion anwendet, um ihm reichhaltigere Inhalte zu liefern (Video und Audio in höherer Qualität, moderne Codecs wie HEVC, Premium-CDN-Anbieter).

BEDINGTER AUFRUF VON AKTIONEN

Für Kunden, die die Granularität des manuellen Aufrufs von Aktionen nicht wünschen oder benötigen, stellen wir eine Reihe von vorgefertigten Bedingungen zur Verfügung, mit denen gesteuert werden kann, unter welchen Umständen die Brightcove-Manifesterstellungsdienste Regeln anwenden sollen. Diese gelten für alle Anforderungen und sind daher eine hervorragende Möglichkeit, bestimmte Benutzergruppen anzusprechen, unabhängig davon, auf welchem Gerät sie Ihre Videos ansehen.

Die vollständigen Bedingungen sind in der API-Referenz hier zu finden .

Nehmen wir an, wir wissen, dass Nutzer in Großbritannien aufgrund von landesweiten Netzkapazitätsproblemen mit der Pufferung hoher Auflösungen zu kämpfen haben, und wollen daher die Wiedergabe höherer Auflösungen ausblenden, bis diese Probleme behoben sind.

PUT /accounts/{accountID}/conditions
  Content-Type: application/json
  Authorization: Bearer {access_token}

Dieser API-Aufruf benötigt ein Array von Bedingungen, aber im Moment erstellen wir nur eine, indem wir den folgenden Body in unsere Anfrage aufnehmen:

[
  {
    "name": "Cut off high-quality renditions for the UK",
    "if": {
      "request_country": [
        "GB"
      ]
    },
    "then": [
      "88b13752-3469-4e46-b4aa-49cd4f1685a6"
    ]
  }
]

Wenn wir nun unsere Standard-Wiedergabe-API-Anfrage aus dem Vereinigten Königreich heraus stellen (beachten Sie, dass diesmal kein config_id-Parameter angehängt ist), wird die hochwertige Wiedergabe herausgenommen!

WAS KOMMT ALS NÄCHSTES?

Wir hoffen, dass Sie einen Eindruck von der Leistungsfähigkeit und Flexibilität der Lieferregeln bekommen haben. Die vollständige Liste der unterstützten Bedingungen und Aktionen finden Sie hier. Wenn Sie noch weitere Bedingungen und Aktionen hinzufügen möchten, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst oder Ihren Kundenbetreuer und lassen Sie es uns wissen!

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie unsere Kunden die Bereitstellungsregeln nutzen, lesen Sie, wie Seven West Media die Bereitstellung von Videoinhalten mit den Bereitstellungsregeln von Brightcove optimiert.

WIE TVNZ BRIGHTCOVE ZUR VERBESSERUNG DER BERICHTERSTATTUNG ÜBER DIE ANZEIGENEINBLENDUNG NUTZT

EINFÜHRUNG DER UNTERSTÜTZUNG OFFENER MESSUNGEN UND VERBESSERUNG DER BERICHTERSTATTUNG ÜBER DIE SICHTBARKEIT VON ANZEIGEN

Die Verifizierung ist für Marken von entscheidender Bedeutung, um die tatsächliche Investitionsrendite von Werbekampagnen zu ermitteln. Traditionell wird die Sichtbarkeit von Werbung mit Technologien verfolgt, die auf Desktop-Umgebungen beschränkt sind und nur begrenzten Zugang zu Messdaten auf anderen Endpunkten bieten.

Angesichts des raschen Wandels der Medienlandschaft suchen Werbetreibende zunehmend nach Lösungen zur Messung der Sichtbarkeit und Validität, d. h. wo Anzeigen geschaltet werden und wer sie sieht.

STEIGERN SIE DIE REICHWEITE UND DAS ENGAGEMENT MIT EINEM NAHTLOSEN MONETÄREN ERLEBNIS AUF ALLEN BILDSCHIRMEN.

TVNZ, Neuseelands staatlicher, kommerziell finanzierter Fernsehsender, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die wichtigsten Momente mitzuteilen - egal ob es sich dabei um aktuelle Nachrichten handelt, um das Verfolgen von Abenteuern, um das Teilen von Geschichten oder um das Zaubern eines Lächelns auf Gesichter. Jeden Tag erreicht TVNZ mehr als 2 Millionen Neuseeländer über die Kanäle TVNZ 1, 2, DUKE und die Online-Plattform TVNZ OnDemand. Die führende Nachrichtenseite 1news.co.nz und die sozial ausgerichtete Online-Nachrichtenmarke Re: bringen die Neuseeländer den ganzen Tag über mit den wichtigen Themen in Kontakt, egal wie sie sich entscheiden.

Mit Unterstützung der SSAI-Technologie von Brightcove ist TVNZ der erste Sender, der vom Interactive Advertising Bureau (IAB) für die Unterstützung von Open Measurement in der APAC-Region zertifiziert wurde und die Möglichkeit hat, die Sichtbarkeit und den ungültigen Traffic mit der Überprüfung durch Dritte auf den mobilen TVNZ OnDemand-Apps zu messen.

"Da unser Publikum zunehmend mobile Geräte zum Anzeigen von Content verwendet, wollten wir eine zuverlässige Berichterstattung über dieses Segment erreichen. Brightcove SSAI macht es uns leicht, werbegestützte Videos auf allen Geräten - einschließlich Mobilgeräten - bereitzustellen, ohne dass wir Integrationen für jedes Gerät erstellen und pflegen müssen, um KPIs auszuwerten", sagt Jodi O'Donnell, Commercial Director bei TVNZ. "TVNZ OnDemand bietet eine Bot-freie, geofenced, markensichere und bildschirmfüllende Betrachtungsumgebung, der unsere Nutzer und Werbetreibenden vertrauen, und mit der Unterstützung von Open Measurement sind wir in der Lage, dies besser zu verifizieren."

Die Brightcove-Technologie legt die Verifizierungsdaten in der Anzeigenantwort offen, sodass sie an das neue Open Measurement Software Development Kit (SDK) übergeben werden können . Dadurch werden Anzeigenmetriken für Werbetreibende sichtbarer und zugänglicher, was den Wert des Inventars erhöht und die CPMs steigert. Durch die Ermöglichung besserer Sichtbarkeitsmetriken vereinfacht Brightcove nicht nur die Analyse der Anzeigenleistung, sondern verbessert auch das Seherlebnis für die Zielgruppen, für die die Anzeigen bestimmt sind.

Brightcove löst auch andere Herausforderungen, mit denen viele Broadcaster heute konfrontiert sind, z. B. die Verhinderung der Erkennung von Anzeigen durch Werbeblocker, die Beseitigung von Pufferung und die Wahrung der Einnahmen bei gleichzeitiger Verbesserung des Zuschauererlebnisses durch die Bereitstellung von Anzeigen als ein kontinuierlicher Stream.

Da Analysen immer wichtiger werden und Geschäftsentscheidungen beeinflussen, müssen Fernsehsender in Open Measurement investieren, um die Sichtbarkeit zu messen und sicherzustellen, dass sie das gesamte Bild erhalten.

Unsere Zusammenarbeit mit TVNZ ist eine Premiere für Brightcove SSAI, und wir freuen uns darauf, anderen Sendern bei der Optimierung ihrer Werbeabläufe zu helfen.

WIE VIDEO DIE VERBINDUNG ZWISCHEN SPORTFANS UND TEAMS 24/7 HÄLT

Als die Pandemie im letzten Frühjahr einen plötzlichen und dramatischen Wandel in der Sportwelt herbeiführte, blieb eines bestehen: die Loyalität der Fans, die sich immer noch nach Action und einer Verbindung zu ihren Lieblingsteams und -spielern sehnten. Video füllte diese Lücke, indem es Teams und Fans wie nie zuvor mit Erlebnissen verband, die oft mit den Spielen auf dem Spielfeld oder in einer Arena mithalten konnten.

Auf dem Brandweek Sports Marketing Summit sprach ich kürzlich mit Stephanie Paterik, Executive Editor von Adweek, darüber, was wir an der faszinierenden Schnittstelle von Sport und Video erleben.

Die Trends und Beispiele in unserem Gespräch kristallisierten sich um drei Themen heraus.

KREATIVITÄT MIT SCHULTERINHALTEN

Führende Teams, Ligen, Fernsehsender und Verlage finden neue und einzigartige Wege, die Macht von Videos zu nutzen, um mit ihrem Publikum in Kontakt zu bleiben.

  • Die LPGA hat virtuelle Spiele der World Golf Tour (WGT) mit einigen ihrer Spitzenspielerinnen gestreamt und damit den Fans eine neue Ebene des Zugangs eröffnet, die auch freundliches Trash Talk beinhaltet.
  • Manchester City aus der englischen Premier League bot mit seinen "Cityzens" Online-Unterricht und -Training für Kinder an, wenn keine Spiele stattfanden, sowie Videotagebücher von Spielern, die in der Gemeinde helfen. Außerdem wurde der OTT-Dienst City+ während der Pandemie kostenlos zur Verfügung gestellt, und die archivierten Spiele konnten erneut angesehen werden.
  • Die Golden State Warriors haben den Dubs Draft Room geschaffen, der den Fans ein videoreiches Second-Screen-Erlebnis bietet (und dem Verein Einnahmen beschert, da er von Chase gesponsert wurde).
  • One Fighting Championship, ein führender Anbieter von gemischten Kampfsportarten in Asien, hat seine Version von Der Lehrling mit Sportlern, Prominenten und Unternehmenssponsoren.

EINZIGARTIGE FAN-ERLEBNISSE BIETEN

Auch wenn nichts mit dem Anblick und den Klängen einer Live-Veranstaltung vergleichbar ist, eröffnen Videos eine ganz neue Welt, in der leidenschaftliche Fans das Spiel auf ihre eigene Weise erleben können.

  • Fans haben die Möglichkeit, bestimmte Spieler oder Momente eines Spiels zu isolieren oder interaktive Ebenen und scrollende Zeitleisten zu nutzen.
  • Für Fans von Statistiken und Metriken können Teams Videoarchive zusammenstellen, die die Karrieren und Rekorde von Spielern nachverfolgen, wobei die Erstellung von Inhalten häufig mit KI-basierten Lösungen skaliert wird.
  • Einige Teams oder Ligen lassen ihre eigenen Redakteure thematische Clip-Pakete für die Fans zusammenstellen, die sie mit Artikeln, Kommentaren und sozialem Engagement redaktionell begleiten. Die "2000er-Woche" und die "Power-Woche" von GolfTV waren Themen, die die Fans über die anfängliche Spielpause im letzten Frühjahr hinweghelfen sollten.
  • Die "Watch with"-Funktionalität ermöglicht es Fans, die Dienste wie BT Sport nutzen, Spiele von verschiedenen Orten aus gemeinsam zu sehen und ihre Videoerlebnisse zu synchronisieren - manchmal privat unter Freunden und manchmal in verschiedenen öffentlichen Foren, in denen besondere prominente Sportler zu Gast sind.

BERÜCKSICHTIGUNG DER PERSÖNLICHKEIT JEDER SPORTART

Was hat Ihre Sportart, was keine andere Sportart bietet? Indem sie sich auf ein einzigartiges Merkmal oder einen Aspekt konzentrieren, schaffen die Verantwortlichen eigene, differenzierte Videoerlebnisse, die den Fans gefallen werden:

  • Das England and Wales Cricket Board hat das interaktive Videoerlebnis "Out, Not Out" entwickelt, bei dem Online-Fans in die Rolle eines Online-Schiedsrichters schlüpfen können, der Videoclips überprüft und entscheidet.
  • Umfragen, Quiz und virtuelle Chats zu bestimmten Trends, Regeln oder historischen Momenten einer Sportart beschäftigen die Fans während der Saison und außerhalb der Saison.
  • Für eingefleischte Golffans bietet die PGA Tour dank des unendlichen Platzes im Internet die Möglichkeit, jeden Schlag eines jeden Spielers bei bestimmten Turnieren zu streamen. Diese Investition summiert sich zu Zehntausenden von einzelnen Videomomenten und zu größeren Engagement- und Monetarisierungsmöglichkeiten.
  • Bei Golf- und Tennisturnieren, an denen Spieler aus mehreren Ländern teilnehmen, ermöglichen die Rechteinhaber ihren treuen Fans, die Auftritte ihrer Lieblinge zu verfolgen, auch wenn diese nicht an der Spitze der Rangliste oder auf dem Centre Court stehen.

EINE ERFOLGREICHE ZUKUNFT

Auch wenn die Präsenzveranstaltungen langsam wieder zunehmen, hat die Innovation in der Sportlandschaft im vergangenen Jahr zu Videoerlebnissen geführt, die sich fortsetzen werden.

Die Fans werden auch weiterhin eine reichhaltige, fesselnde Fernsehumgebung für ihr Lieblingsteam oder ihre Lieblingssportart verlangen, aber während Fehler oder Fouls Teil der Spiele sind, die sie sich ansehen, werden sie das Überspringen, die Verzögerung oder die schlechte Videoqualität nicht hinnehmen.

Aus diesem Grund verlassen sich Sportorganisationen auf der ganzen Welt auf Brightcove, wenn es darum geht, ein qualitativ hochwertiges, hochgradig skalierbares, redundantes und globales Fernseherlebnis zu bieten. Für uns ist das Spiel nie ein Spiel.

WIE DIE MET-OPER BRIGHTCOVE VIDEO FÜR STREAMING NUTZT

Es gibt eine besondere Verbindung zwischen Künstlern und ihrem Publikum, eine fast elektrische Energie, die zwischen ihnen fließt. Die Begeisterung des Publikums treibt die Künstler zu neuen Höchstleistungen an, was die Reaktion des Publikums nur noch verstärkt. Was passiert also, wenn diese Verbindung unterbrochen wird? Kann sie auf andere Weise hergestellt werden?

Die Beantwortung dieser Fragen erfordert Kreativität, über die Organisationen der darstellenden Künste zum Glück im Überfluss verfügen. Nehmen Sie die Metropolitan Opera. Für die Met bedeutete die Bewältigung der Herausforderungen des letzten Jahres, dass sie mit Hilfe von Video neue Wege zur Einbindung von Fans, zur Monetarisierung von Inhalten und zur Steigerung ihres Publikums erschließen konnte, selbst wenn die gesamte Aufführungssaison gestrichen wurde.

"Die Kombination von Kunst und Technologie ist sehr wirkungsvoll. Sie hat unser Publikum auf so wunderbare und aufregende Weise erweitert. Sie hat das Spiel in gewisser Weise für uns verändert", sagt Mia Bongiovanni, Assistant General Manager of Media an der Metropolitan Opera. "Was wir uns mehr als alles andere wünschen, und ich glaube, unser Publikum wünscht sich mehr als alles andere, ist, dass wir wieder auf unserer Bühne auftreten, hoffentlich so schnell wie möglich. Aber wir haben jetzt die Gelegenheit, jeden willkommen zu heißen, der sich in dieser Zeit an uns gewandt hat, und über kreative Wege nachzudenken, wie wir unser Engagement aufrechterhalten können."

EINE FUNDGRUBE VON ARCHIVINHALTEN

Die Met Opera war schon immer technologiebegeistert und hatte bereits die Weichen gestellt, um ihr Publikum bis 2020 über Handy, Internet und Fernsehen zu erreichen. "Als wir 'Met Opera on Demand' starteten, war diese Technologie unsere Brücke zum Publikum. Wir haben dafür gesorgt, dass wir eine Plattform haben, mit der wir das Publikum überall dort erreichen können, wo es bequem ist", sagt Bongiovanni. "Glücklicherweise waren wir in der Lage, unseren umfangreichen Katalog sehr schnell ins Spiel zu bringen und mit den Menschen in Kontakt zu treten. Wir sind in der glücklichen Lage, über ein umfangreiches Programm zu verfügen, das bis in die 1970er Jahre zurückreicht, über unsere Radiosendungen, die bis in die 1930er Jahre zurückreichen, und über unsere 'Live in HD'-Serie." Gleich zu Beginn der Pandemie begann die Met mit dem nächtlichen Streaming von "Zugabe"-Aufführungen aus ihrer umfangreichen Bibliothek. Infolgedessen wurden diese Streams insgesamt mehr als 408 Millionen Minuten angesehen, und die Zahl der zahlenden Abonnenten von Met Opera on Demand hat sich mehr als verdoppelt.

NEUE INHALTE VON ZU HAUSE AUS ERSTELLEN

Die "At Home Gala" der Metropolitan Opera, die stolz von Brightcove gestreamt wurde, war eine virtuelle Veranstaltung, bei der mehr als 40 Künstler vor einem Publikum von mehr als 750.000 Menschen aus 150 Ländern auftraten. "Es war eines der großartigsten Projekte, an denen ich je gearbeitet habe. Und es war eine emotionale Erfahrung", sagt Bongiovanni. Mit Hilfe der Technologien, die den Künstlern zu Hause zur Verfügung standen, wurden neue Aufführungsinhalte mit einer meisterhaften Orchestrierung zusammengestellt. "Es war wunderbar zu sehen, wie unsere Künstler herausfanden, wie sie ihre Kreativität in den eigenen vier Wänden und in den Häusern der Menschen zum Leben erwecken konnten", sagt Bongiovanni. "Wenn wir mehr Licht brauchten, schnappten sie sich eine alte Lampe. Wenn wir den Kamerawinkel ändern wollten, stellten sie ihren Laptop auf eine Leiter oder ein Bügelbrett, was auch immer. Es war sehr hausgemacht und daher sehr menschlich." Die Gala enthielt auch voraufgezeichnete Beiträge, in denen das außergewöhnliche Met-Orchester und der Chor vorgestellt wurden.

ERREICHEN EINES NEUEN PUBLIKUMS UND DEMOKRATISIERUNG DER KÜNSTE

Da die Menschen zu Hause mehr Zeit haben, sich mit der Kunst zu beschäftigen, scheint die Oper einen Aufschwung zu erleben. "Wir haben all diese neuen Leute da draußen, die entdecken, dass die Oper eine wunderbare Kunstform ist. Sie haben vielleicht noch nie eine Oper gehört oder gedacht, dass sie ihnen gefallen würde, aber sie entdecken sie. Und für uns ist das natürlich der Silberstreif am Horizont, und es ist aufregend. Auch für diejenigen, die nicht nach New York reisen konnten, um die Oper zu besuchen, hat das Video den Zugang eröffnet. "Ehrlich gesagt spricht es für die Macht der Kunstform, die Macht der kreativen Gemeinschaft, Trost in schwierigen Zeiten zu spenden", sagt Bongiovanni. "Es zeigt wirklich die Macht der Technologie, um auf einer menschlichen Ebene zu verbinden."

Brightcove ist sehr stolz darauf, mit der Met Opera zusammenzuarbeiten, um durch die leistungsstarke Kombination von Musik und Video das Publikum überall zu erreichen und zu erweitern.

BRIGHTCOVE'S UMFASSENDES ENGAGEMENT FÜR VIDEOSICHERHEIT

Mit der Sicherheit ist es ein bisschen wie mit den Grundversorgungsleistungen wie Strom, Wärme und Wasser: Man denkt nicht viel darüber nach und hält sie vielleicht sogar für selbstverständlich, bis sie weg sind. Dann merkt man plötzlich, wie wichtig sie sind. In der Tat kann allein die Piraterie erhebliche finanzielle Auswirkungen haben. Allein in den Vereinigten Staaten werden die BIP-Verluste aufgrund von Piraterie auf 47 bis 115 Milliarden Dollar geschätzt.

Sicherheitserwägungen beeinflussen alles, was wir bei Brightcove tun. Von der Produktentwicklung bis zum Videomanagement liegt unser Schwerpunkt darauf, den Erfolg unserer Kunden sicherzustellen. Von Wiedergabebeschränkungen bis hin zur Datensicherheit können Kunden die Markenintegrität aufrechterhalten und die Rentabilität ihrer Investition sehen.

Unabhängig davon, ob der Content für ein internes oder externes Publikum bestimmt ist, ob er kostenlos oder kostenpflichtig ist, sorgt Brightcove für die Sicherheit von Content und Daten und ermöglicht den Betrachtern gleichzeitig den Zugriff von jedem Gerät aus und überall auf der Welt. Unsere Richtlinien stellen sicher, dass interner Content vertraulich bleibt, externer Content effektiv monetarisiert wird und Ihre Marke ihre Integrität bewahrt.

EIN UMFASSENDER ANSATZ FÜR DIE SICHERHEIT

Wir sorgen dafür, dass die Videos für alle zugänglich sind, die sie sehen sollen - und für alle unzugänglich, die sie nicht sehen sollen. Unser Sicherheitsansatz ist jedoch viel umfassender als nur die Sicherung eines Videos. Bei Brightcove ist die Sicherheit in jeden Schritt unseres Betriebs integriert, von den Sicherheitsprotokollen im Büro und der Zertifizierung der Mitarbeiter für die Einhaltung der Vorschriften bis hin zur Produktentwicklung und dem Content-Management.

Die Software-as-a-Service (SaaS)-Videoplattform von Brightcove verfügt über ein breites Spektrum an Funktionen, die Kunden bei der sicheren und zuverlässigen Skalierung und Verwaltung ihres Videocontents unterstützen. Unsere Daten werden in einer mandantenfähigen Umgebung gehostet, aber die Trennung ist auf Kundenebene integriert, wie dieses Bild zeigt:

Umfassende Sicherheit

Für zusätzliche Sicherheit bietet die Brightcove-Plattform auch die Möglichkeit, Master-Videos nur in einer vom Kunden ausgewählten Region zu speichern. Wenn ein Kunde beispielsweise an us-east-1, das Content Delivery Network (CDN) an der Ostküste der USA, gebunden ist, verlassen die Master-Videos us-east-1 nicht - dies ist entscheidend für die Einhaltung von Regionen, in denen die Daten innerhalb bestimmter geografischer Gebiete bleiben müssen.

MEDIENINHALTE SICHERER DENN JE MACHEN

Die Ersteller von Inhalten müssen stets darauf achten, ihre Inhalte von der Aufnahme bis zur Wiedergabe zu sichern. Es gibt viele Sicherheitsebenen, die implementiert werden können, wie z. B. die Beschränkung von Assets (den Inhalten selbst), die Handhabung des Zuschauerzugriffs/der Zugriffsrechte (Implementierung von Regeln dafür, wie das Publikum die Inhalte ansehen kann) und die Verhinderung von Inhaltspiraterie.

Vor kurzem haben wir eine neue Reihe von Funktionen namens Brightcove-Wiedergabebeschränkungen eingeführt, unser fortschrittlichstes Sicherheitsangebot für den Online-Videomarkt, das die Content-Sicherheit auf allen Ebenen berücksichtigt.

VERTRETUNGSBESCHRÄNKUNGEN

Diese Beschränkungen blockieren die Wiedergabe einer Reihe von potenziell riskanten IP-Szenarien:

  • ANONYMOUS: Die IP-Adresse des Clients ist nicht verfügbar. Dazu gehören Dienste, die den Standort wechseln, um DRM zu umgehen, TOR-Punkte, temporäre Proxys und andere Maskierungsdienste.
  • PUBLIC: Mehrere Benutzer, die von einem Standort aus vertreten werden, der einen öffentlichen Internetzugang ermöglicht.
  • UNTERNEHMEN: Wird im Allgemeinen als harmlos angesehen, aber der Standort kann ein Problem darstellen. Sie können Regeln für Szenarien einrichten, in denen mehrere Benutzer über einen zentralen Standort oder mehrere Standorte vermittelt werden, während sie sich eine einzige netzähnliche IP-Adresse teilen. Beispiel: Mitarbeiter könnten das VPN in Boston oder Tokio verwenden; mehrere Benutzer würden dieselbe IP-Adresse verwenden.
  • TRANSPARENT: Die IP-Adresse des Clients ist über HTTP-Header verfügbar, obwohl der Wert nicht unbedingt zuverlässig ist (z. B. kann er gefälscht werden).

ÜBERPRÜFUNG DER RECHTE IN DER MITTE DES PROZESSES

Nach der anfänglichen Rechteprüfung zu Beginn der Videowiedergabe erfolgt eine weitere Überprüfung der Anmeldeinformationen des Zuschauers während der Wiedergabe. Schlägt die Überprüfung in der Mitte des Streams fehl, stoppt der Player die Videowiedergabe. Ein gutes Beispiel hierfür ist ein kostenpflichtiges Sportereignis: Wenn das Team eine Beschränkung für die Anzahl der Streams hat und ein zahlender Zuschauer seine Anmeldedaten weitergibt, wird bei einer Überprüfung während des Streams festgestellt, dass der Benutzer die Bedingungen der Beschränkungen nicht mehr erfüllt (d. h. mehr als eine Person hat sich mit diesen Anmeldedaten angemeldet), und die Wiedergabe wird angehalten.

STROMGLEICHZEITIGKEIT

Die Begrenzung der gleichzeitigen Streams pro Benutzer hält die Zuschauer davon ab, ihre Anmeldeinformationen an Freunde weiterzugeben, die kein Konto haben. Mit Begrenzungen für gleichzeitige Streams legen Sie die Anzahl der Videostreams fest, die ein bestimmter Benutzer zu einem bestimmten Zeitpunkt ansehen kann.

GERÄTEREGISTRIERUNG

Die Geräteregistrierung erfolgt, wenn eine DRM-Lizenz angefordert wird. Jedem Gerät wird eine eindeutige ID zugewiesen, und bei jeder Lizenzanforderung wird die Gerätebegrenzung überprüft und durchgesetzt. Ein Beispiel hierfür ist, wenn ein Inhaltsanbieter einem Verlag die Erlaubnis erteilt, seine Inhalte für einen bestimmten Zeitraum zu streamen, und die vertragliche Vereinbarung die Anzahl der Geräte, die mit einem einzelnen Betrachter verbunden sind, auf zwei begrenzt. Sobald diese Grenze erreicht ist, wird die Wiedergabe verweigert, wenn ein Nutzer versucht, die Inhalte auf einem dritten Gerät - z. B. einem angeschlossenen Fernsehgerät - anzusehen. Auf diese Weise können die Eigentümer von Inhalten ihre Monetarisierungsziele erreichen und den unbefugten Zugriff minimieren.

COMPLIANCE-ANFORDERUNGEN

Brightcove verfolgt ein sicheres Plattformentwicklungsmodell, das die Durchsetzung von Verschlüsselungsstandards für alle Daten bei der Übertragung, die Einhaltung dokumentierter Datenspeicherprotokolle durch die Mitarbeiter und die Benutzerauthentifizierung bei der Verwendung des Produkts umfasst.

Wir müssen sicherstellen, dass unsere Kunden und unser Unternehmen vollständig geschützt sind, wenn sich die Compliance-Anforderungen ändern. Im Rahmen unserer Sicherheitsstrategie beauftragen wir externe Sicherheitsforschungsunternehmen mit der Durchführung eines jährlichen Schwachstellen-Scans und Penetrationstests, einschließlich:

SARBANES-OXLEY (SOX) EINHALTUNG

Brightcove lässt proaktiv Prüfungen durch Dritte durchführen, um Kontrollen, Richtlinien und Verfahren zu überprüfen. Die Überprüfung der internen Kontrollen eines Unternehmens ist häufig die größte Komponente einer SOX-Konformitätsprüfung. Interne Kontrollen umfassen alle IT-Assets, wie Computer, Netzwerkhardware und andere elektronische Geräte, die Finanzdaten durchlaufen.

BRANCHENZERTIFIZIERUNGEN

Digitale Produktionspartnerschaft (DPP): Das DPP-Programm "Committed to Security" (Engagiert für Sicherheit) ermöglicht es Rundfunk- und Produktionsanbietern, ihr Engagement für die Umsetzung bewährter Sicherheitspraktiken zu demonstrieren. Privacy Shield: Die Privacy-Shield-Zertifizierung spiegelt unser Versprechen an unsere Kunden wider, dass wir angemessene Sicherheitsvorkehrungen treffen und die Grundsätze des Privacy Shield für die Übermittlung personenbezogener Daten aus Europa und der Schweiz in die Vereinigten Staaten einhalten.

DATENSICHERHEIT

Über die Wiedergabe hinaus sollten Unternehmen, die zuverlässige Analysen anbieten, ebenso umfassende Funktionen zur Sicherung dieser Datenpunkte bereitstellen. Bei Brightcove Audience Insights wenden wir mehrere Sicherheitsrichtlinien an, um die Daten unserer Kunden zu schützen.

SICHERE PROTOKOLLE

Beim Abrufen von Daten aus einem Partnersystem oder dem Datenspeicher eines Kunden verwenden wir sichere Protokolle wie HTTPS oder SFTP. Nach dem Einlesen werden die Kundendaten in einem S3-Bucket gespeichert, auf den selbst unsere Mitarbeiter nur begrenzt Zugriff haben. Nach der Harmonisierung der Daten ist für den Zugriff auf die API oder Brightcove Audience Insights ein robuster Benutzername und ein Kennwort erforderlich, die für jeden Benutzer ein temporäres Sitzungscookie setzen.

NÖTIGE DATEN

Wir ziehen nur die Daten, die wir brauchen. Alles andere verbleibt im System des Kunden oder Lieferanten. Im Falle eines Unfalls oder einer böswilligen Handlung können wir nicht die Kontrolle über etwas verlieren, das uns nicht gehört.

PSEUDONYMISIERUNG

Mit der Einführung des GDPR-Standards im Jahr 2018 wurde das Konzept der Pseudonymisierung zu einer globalen Richtlinie für Brightcove. Während wir normalerweise die Erfassung von PII vermeiden, gibt es einige wenige Anwendungsfälle, die eine E-Mail- oder IP-Adresse erfordern. Gemäß GDPR werden diese Daten sofort bei der Erfassung mit einem Einweg-Hash verschlüsselt. Die Quelldaten werden gelöscht. Es gibt keinen Weg vom Hash-Ergebnis zurück zu den Quelldaten.

CLOUD-SPEICHER

Der physische Zugriff auf das Datenspeichergerät ist immer ein Problem. Hier hat die Nutzung eines Cloud-basierten Dienstes wie AWS ihre Vorteile. Der Zugang zu den AWS-Rechenzentren wird streng bewacht und die Architektur macht es nahezu unmöglich, zu erkennen, welche Daten sich auf welchem Server oder Speichergerät befinden.

ENTWICKLUNGS- UND EINSATZSTANDARDS

Brightcove verfügt über etablierte SDLC-Prozesse, um die Bereitstellung hochwertiger Software-Services zu gewährleisten. Wir verwenden einen AGILE-basierten Planungsprozess, Versionskontrolle, automatisierte Tests und automatisierte Bereitstellung. Die Automatisierung gewährleistet nicht nur eine zuverlässige Bereitstellung, sondern auch einen überprüfbaren Prozess, der ausschließlich auf den in unserem Versionskontrollsystem vermerkten Ressourcen basiert.

TEAMVERANTWORTUNG

Da wir nur so stark sind wie unser schwächstes Glied, werden alle Teammitglieder bei Brightcove daran erinnert, dass sie die Verantwortung haben, ihre Bedenken zu äußern, wenn sie ein Problem haben. Es ist besser, eine Veröffentlichung zu verzögern und sogar einen Termin zu verpassen, wenn wir mit ein wenig zusätzlicher Zeit eine potenzielle Schwachstelle testen und sicherstellen können, dass unsere Sicherheitsstandards hoch bleiben.

DIE ZUNEHMENDE BEDEUTUNG DER SICHERHEIT FÜR UNTERNEHMEN

Wenn die meisten Menschen an verbesserte Sicherheit denken, stellen sie sich in der Regel irgendeinen medienbezogenen Anwendungsfall vor. Aber das ist heute einfach zu begrenzt, und viele Unternehmen sehen die Notwendigkeit einer verbesserten Sicherheit.

Von vertraulichen Bürgerversammlungen bis hin zu virtuellen Veranstaltungen mit großem Budget spielt die Sicherheit eine entscheidende Rolle beim Schutz Ihrer Marke und bei der Maximierung Ihres ROI.

Die Markenintegrität ist das Lebenselixier eines Unternehmens, und ein Verstoß gegen interne Informationen oder Kommunikation hat erhebliche Auswirkungen auf die Integrität einer Marke. In einem aktuellen Beispiel drang ein ungebetener Gast in die interne Versammlung einer bekannten Fastfood-Marke ein. Die dort gemachten Ankündigungen erschienen am nächsten Tag in den Nachrichten, was dem Unternehmen erhebliche negative Publicity einbrachte und sogar rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen konnte. Die Marke arbeitet nun mit Brightcove zusammen, um ihre interne Kommunikation durch Benutzerberechtigungen und Verhinderung der Linkfreigabe vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

Veranstaltungen stellen für Unternehmen einen großen Kostenfaktor dar, und die Rentabilität der beträchtlichen Summen, die in sie investiert werden, hängt von der Möglichkeit ab, zu kontrollieren, wer teilnehmen darf. Wenn Sie für den Eintritt oder den Zugang zu Premium-Inhalten Gebühren erheben, ist es wichtig, dass jeder Teilnehmer den entsprechenden Betrag entrichtet. Niemand sollte in der Lage sein, Logins oder Links zu Content für Personen freizugeben, die nicht dafür bezahlt haben. Mit den Sicherheitsmaßnahmen von Brightcove können Sie Ihren ROI für jede Veranstaltung maximieren.

FRIEDENSFRIEDEN

In der heutigen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Sie mit allen für Ihr Unternehmen wichtigen Personen in Verbindung treten können, aber diese Verbindungen müssen absolut sicher sein. Und die umfassenden, branchenführenden Sicherheitsmaßnahmen von Brightcove geben Ihnen die Gewissheit, dass dies der Fall ist.

Mit Brightcove können Sie Regeln dafür festlegen, wie und auf wie vielen Geräten Ihre Inhalte angezeigt werden können. Sie können Grenzen für gleichzeitige Streams festlegen und die Freigabe von Links verhindern. Wenn Piraterie ein Thema ist, können Sie sicherstellen, dass Betrachter den Content nicht kopieren und mit anderen teilen können. Sie haben die Kontrolle und müssen sich nie wieder Gedanken über die Sicherheit machen. Nicht, weil sie unwichtig ist, sondern weil Sie es nicht müssen.

Möchten Sie mehr wissen? Auf unserer Seite mit den Sicherheitsfunktionen können Sie sich über unsere neuesten Sicherheitsmaßnahmen informieren und erfahren, wie Brightcove Sie unterstützen kann.

DIE NEUE ART, VIRTUELLE UND HYBRIDE VERANSTALTUNGSTECHNIK ZU KAUFEN

Vor ein paar Jahren machte ein guter Freund von mir eine Bemerkung, die mir im Gedächtnis geblieben ist : "Wo Chaos herrscht, lässt sich Geld machen." Zugegeben, wir haben uns über die Idee amüsiert, die perfekte Ablenkung zu schaffen, um ein Kunstwerk aus einem schwer bewachten Museum zu stehlen, aber die Aussage ist universell anwendbar. Und nirgendwo war diese Aussage wahrer als im Bereich der virtuellen Veranstaltungstechnik im Kalenderjahr 2020.

Wie wir alle schmerzlich wissen, war das vergangene Jahr für die Unternehmen ein größtenteils unkontrollierter Wahnsinn, wenn es um die Aufrechterhaltung der Geschäftskontinuität ging. Ich werde nicht noch einmal einen ausführlichen Rückblick auf das Jahr 2020 geben, denn wir alle wissen, was passiert ist. Aber es genügt zu sagen, dass Heimarbeitsverbote, Reisebeschränkungen und Eventvirtualisierungen in letzter Minute nicht nur einige zuvor knappe Budgets öffneten, sondern auch die Zeitpläne für den Kauf von Videotechnologie von Monaten auf Wochen oder in einigen Fällen sogar Tage verkürzten. Dabei wurden wichtige Dinge übersehen, denn das passiert immer, wenn Menschen nicht genügend Zeit haben, Informationen zu sammeln und zu verarbeiten.

Wir alle kennen die Horrorgeschichten über virtuelle Veranstaltungen, und viele von Ihnen haben sie am eigenen Leib erfahren. Einige nutzten eine beliebte Videokonferenzanwendung und wurden von Internet-Trollen unter Beschuss genommen. Andere brachten eine "Arbeitsplatz"-Version einer Social-Media-Anwendung in ihr Unternehmen und gefährdeten damit den Datenschutz. Viele versuchten, eine Live-Veranstaltung mit einer beliebten B2C-Videoanwendung durchzuführen - nur um dann festzustellen, dass die Plattform nie für mehr als ein kleines Familientreffen ausgelegt war. Die übrigen sagten ihre Veranstaltungen ganz ab, weil sie zu dem Schluss kamen, dass eine schlecht durchgeführte virtuelle Veranstaltung schlimmer war als gar keine.

Der Punkt ist, dass im Jahr 2020 die Käufer von virtueller Veranstaltungstechnologie Schlange standen, um für alle möglichen halbgaren, schlecht passenden und meist unbewiesenen virtuellen Veranstaltungslösungen zu bezahlen, weil dies die einzige Option war, die sie hatten. Aber die gute Nachricht ist, dass dieses Jahr anders sein wird. Da alle diese Einjahresverträge, die die Unternehmen unterzeichnet haben, 2021 zur Erneuerung anstehen, gehen die Einkäufer virtueller Veranstaltungstechnologie bei der Bedarfsermittlung mit mehr Augenmaß vor. Und die meisten von ihnen haben bereits festgestellt, dass es skalierbarere, sicherere und zuverlässigere Lösungen gibt - einige davon sind einfach zu bedienen und verfügen über eine Vielzahl wertvoller Funktionen.

Wussten Sie zum Beispiel, dass Unternehmen neue Produkteinführungen und Kundenveranstaltungen mit der gleichen Plattform durchführen können, die gerade zwei Technology & Engineering Emmy® Awards gewonnen hat? Wussten Sie, dass die Plattform, mit der das erste vollständig virtuelle South by Southwest® (SXSW®)-Festival durchgeführt wurde, auch die nächste interne Bildungskonferenz oder das nächste externe Anwendertreffen Ihres Unternehmens reibungslos abwickeln kann? Brightcove-Kunden wussten dies und haben im Laufe des Jahres 2020 die Geschäftskontinuität aufrechterhalten, indem sie Tausende von virtuellen Veranstaltungen auf unserer preisgekrönten Videoplattform durchgeführt haben.

Wenn Sie Ihre Plattform aus dem Jahr 2020 bereits durch eine andere ersetzt haben, die Sie für besser halten, nehmen Sie sich eine Minute Zeit und vergleichen Sie Brightcove mit der Plattform, die Sie jetzt verwenden. Wenn Sie mit einem Experten sprechen oder mehr über Ihre Anwendungsfälle für virtuelle Veranstaltungen erfahren möchten, füllen Sie bitte dieses Formular auf unserer Website aus, und jemand wird sich in Kürze bei Ihnen melden.

5 DINGE, DIE SIE VOR DER PLANUNG EINER VIRTUELLEN ODER HYBRIDEN VERANSTALTUNG WISSEN SOLLTEN

Vor kurzem hatte ich das Vergnügen, an einer Veranstaltung teilzunehmen, die ein deutliches Zeichen für die interessanten Zeiten war, in denen wir leben. Gesponsert von CXOSync, moderiert von Somi Arian und mit Jeremy White, dem leitenden Redakteur von Wired, sowie meiner Wenigkeit, war es eine virtuelle Diskussion über alles, was zu erfolgreichen virtuellen und hybriden Veranstaltungen gehört.

Jetzt, da so viele Unternehmen die Vorteile virtueller Veranstaltungen (oder die Ergänzung persönlicher Veranstaltungen durch virtuelle Komponenten) erkannt haben, besteht kein Zweifel mehr daran, dass virtuelle und hybride Veranstaltungen auf dem Vormarsch sind. Hier sind ein paar Dinge, die Sie beachten sollten, wenn Sie eine Veranstaltung für das kommende Jahr planen.

1. DAS PUBLIKUM IST EXPONENTIELL GRÖSSER - SEIEN SIE BEREIT

Wenn Sie daran gewöhnt sind, dass eine persönliche Veranstaltung etwa tausend Personen anzieht, brauchen Sie sich nicht zu wundern, wenn eine virtuelle Komponente die zehnfache Zahl anzieht. Bei virtuellen Veranstaltungen sind Reisezeit und -kosten für die Teilnehmer kein Hindernis mehr, so dass plötzlich jeder, der teilnehmen möchte, dies auch kann. Wenn Sie eine Videoplattform für die virtuellen Elemente Ihres Programms auswählen, sollten Sie darauf achten, dass sie für die maximale Anzahl der Teilnehmer geeignet ist. Das Letzte, was Sie wollen, ist, dass technische Probleme den Erstteilnehmern das Erlebnis Ihrer Veranstaltung verderben.

2. LIVE ODER VORAUFGEZEICHNET? DIE ANTWORT IST EIN BISSCHEN VON BEIDEM

Auf diese Frage gibt es keine allgemeingültige Antwort. Live-Sitzungen haben ihre eigene Energie und Spannung, aber sie stellen eine Herausforderung für die Zeitzone dar, wenn Sie ein weltweites Publikum ansprechen wollen. Bei einer Aufzeichnung haben Sie mehr Kontrolle, aber den Zuschauern fehlt die Möglichkeit zur Interaktion. Ein guter Mittelweg ist das Simu-Live-Format, bei dem auf eine aufgezeichnete Sitzung eine Live-Fragerunde mit dem Redner folgt - das fühlt sich live an (vor allem, wenn der Redner die gleiche Kleidung trägt wie bei der Aufzeichnung!), ist aber viel weniger anspruchsvoll, wenn die Ortszeit 3:00 Uhr morgens ist.

3. INHALT KURZ HALTEN

Persönlich ist eine Präsentation von 45 Minuten oder sogar einer Stunde in Ordnung - aber das ist viel zu lang für eine virtuelle Präsentation. Der kleine Bildschirm kann die Aufmerksamkeit der Zuhörer nicht so halten wie ein Live-Sprecher auf einer Bühne. (Ganz zu schweigen von all den Ablenkungen, die uns zu Hause umgeben.) Teilen Sie den Vortrag in Abschnitte von 20 bis 25 Minuten Länge auf. Wenn eine Stunde für eine Sitzung vorgesehen ist, sollten Sie einen 25-minütigen Vortrag mit einer anschließenden 15-minütigen Podiumsdiskussion und 10 Minuten Frage und Antwort einplanen.

4. FEHLERFREIE WIEDERGABE PASSIERT NICHT EINFACH SO

In einer idealen Welt würde jeder auf demselben Gerät und mit derselben Bandbreite zusehen. In diesem Fall würde eine Standard-Webinar-Plattform gut funktionieren. Aber die reale Welt bietet keine solche Vorhersagbarkeit. Die Teilnehmer werden Ihre Veranstaltung über eine beliebige Anzahl von Geräten und mit einer Vielzahl von Bandbreiten besuchen. Und Ihre Plattform muss darauf vorbereitet sein, sonst werden Sie viele frustrierte Teilnehmer haben. Ein Videoplayer wie der von Brightcove verfügt über adaptives Streaming, das die Bandbreitenumgebung jedes Betrachters erkennt und automatisch auf die beste Auflösung umschaltet, ohne die von den Betrachtern ungeliebten Pufferverzögerungen. Ihr Publikum hat also ein einwandfreies Wiedergabeerlebnis, das es nicht von dem fantastischen Content Ihrer Veranstaltung ablenkt.

5. MIT GROSSEN DATEN KOMMEN GROSSE EINSICHTEN

Virtuelle und persönliche Veranstaltungen sind zwei sehr unterschiedliche Dinge, die ihre eigenen Stärken und Schwächen haben. Der wichtigste Bereich, in dem persönliche Veranstaltungen nicht mit virtuellen mithalten können, sind die datengestützten Einblicke, die Ihnen virtuelle Veranstaltungen in die Interessen Ihres Publikums geben. Daten können Ihnen sagen, womit sich Ihre Zuschauer auf unerwartete Weise befassen. Hat jemand einen Teil einer VOD-Sitzung zurückgespult und erneut angesehen? Das könnte ein wichtiger Einblick in die Interessen der Zuschauer sein. Kombinieren Sie diese Informationen mit den Sitzungen, die sie begonnen oder beendet haben, mit den Fragen, die sie in den Fragerunden gestellt haben, usw., und Sie können ein viel klareres Profil dieses Teilnehmers erstellen, als Sie es könnten, wenn er persönlich bei Ihrer Veranstaltung anwesend wäre. Ausweiskontrollen sagen Ihnen nicht so viel.

Letztes Jahr haben sich die Unternehmen mit der Umstellung auf virtuelle Veranstaltungen schwer getan, und wie zu erwarten war, waren die Ergebnisse gemischt. Im Jahr 2021 sind die Menschen der Zeit voraus und planen virtuelle und hybride Veranstaltungen, die ihre beträchtlichen Stärken voll ausspielen. Wenn Sie darüber sprechen möchten, wie eine solche Veranstaltung für Ihr Unternehmen aussehen könnte, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Am Ende dieses Jahres werden wir beginnen, hybride Veranstaltungen zu wiederholen, die auf den Erkenntnissen der letzten Veranstaltung basieren, und ich bin sicher, dass die Ergebnisse erstaunlich sein werden.