DIE GENAUE ERFASSUNG VON DATEN IST DER ERSTE SCHRITT ZUM VERSTÄNDNIS IHRER KUNDEN.
SoftBank ist das Kernunternehmen des Informations- und Kommunikationsgeschäfts der SoftBank-Gruppe. Es war der erste Anbieter, der das iPhone in Japan einführte, und seine "Vater"-Fernsehspots haben es in der breiten Öffentlichkeit bekannt gemacht. Andererseits ist das Unternehmen auch im B2B-Geschäft tätig. Neben Unternehmensverträgen für Kommunikationsleitungen ist das Unternehmen auch im Lösungsgeschäft tätig, das KI, RPA, IoT usw. einsetzt, um verschiedene Probleme für Kunden zu lösen, und hat in den letzten Jahren ein erhebliches Wachstum erzielt.
Makoto Tajima, Manager der Event Promotion Section, Experience Department, Marketing Communications Division, Corporate Marketing Headquarters, sagt: "Mit der Forderung nach einer Reform des Arbeitsstils müssen sich die Vertriebsmitarbeiter in einem begrenzten Zeitrahmen mit den Kunden treffen. Um unser Geschäft weiter auszubauen, brauchten wir eine Möglichkeit, unsere Kunden auf digitalem Wege kennenzulernen und dies mit reibungslosen Verkaufsaktivitäten zu verbinden."
Das Unternehmen prüft die Probleme der Kunden im Voraus mit Hilfe digitaler Technologie und unterbreitet dann Vorschläge, die die Probleme der Kunden aufzeigen und lösen können. Um diesen neuen Verkaufsstil zu etablieren, ist ein System, das Informationen über potenzielle Kunden auf breiter Ebene sammeln kann, ein wichtiger Bestandteil des Prozesses. Aus diesem Grund hat sich das Unternehmen für den aktiven Einsatz von Video entschieden. Es beschloss, auf seiner jährlichen Veranstaltung, der SoftBank World, ein Live-Video-Streaming durchzuführen.
"Bei früheren SoftBank World-Veranstaltungen haben wir viel Feedback von Leuten erhalten, die gerne dabei gewesen wären, aber aus geografischen oder zeitlichen Gründen nicht teilnehmen konnten. Daher haben wir im letzten Jahr den Umfang unseres Live-Streamings erweitert, aber wir hatten das Problem, dass wir keine Videoprotokolle aufzeichnen konnten" (Herr Tajima)
ERFASSEN VON GENAUEN UND DETAILLIERTEN PROTOKOLLEN MIT BRIGHTCOVE

Da wir Videos benötigen, die Vertriebsmitarbeiter an Kunden senden oder bei Geschäftsverhandlungen abspielen können, wird die Marketingseite auch Inhalte vorbereiten, die auf diese Bedürfnisse eingehen können.
Makoto Tajima
Manager, Event Promotion Section, Experience Department, Marketing Communications Division, Corporate Marketing Department, SoftBank CorpBei der Veranstaltung 2018 wurde Live- und On-Demand-Streaming eingesetzt. Es war zwar möglich, Protokolle der Website-Besuche zu erhalten, aber es war nicht möglich festzustellen, ob der Kunde das Video tatsächlich angesehen hatte. Daher war es nicht möglich, die für die Digitalisierung des Verkaufs erforderlichen Anforderungen zu erfüllen, d. h. eine breite Palette von Kundeninformationen zu erfassen. Daher entschied sich SoftBank World 2019 für die Video Marketing Suite von Brightcove als Videoplattform, die dieses Problem lösen kann. Mit Brightcove ist es möglich, detaillierte Protokolle wie die Anzahl der Aufrufe, die Betrachtungszeit sowie Datum und Uhrzeit zu erhalten. Darüber hinaus wurde beschlossen, auch andere Systeme zu übernehmen. Mit Brightcove ist es möglich, detaillierte Protokolle zu erhalten, z. B. die Anzahl der Aufrufe, die Betrachtungszeit sowie Datum und Uhrzeit. Darüber hinaus können durch die Kombination mit anderen Systemen detailliertere Anzeigedaten ermittelt und analysiert werden.
SoftBank World 2019 hat das Live-Streaming von Videos aktiv gefördert. Obwohl sich die Zahl der Besucher nicht änderte, stieg die Zahl der registrierten Nutzer um das 1,4-fache, und die Videos verzeichneten mehr als 100.000 Aufrufe. Es wird vermutet, dass viele Kunden dachten: "Wenn ich mich registriere, kann ich Videos ansehen" und "Ich kann in Echtzeit an der Veranstaltung teilnehmen, während ich zu Hause bin". Am Tag der Veranstaltung wurden insgesamt 37 Live-Streams übertragen, darunter die Keynote und die Sitzungen. Nach der Veranstaltung wurden 35 davon als Archiv auf Abruf zur Verfügung gestellt.
Darüber hinaus wurden verschiedene andere Arten von Inhalten für die Veranstaltung vorbereitet, darunter Fallstudienvideos und Videos für kleine und mittlere Unternehmen. Asami Shirasaka von der Abteilung für Kommunikation, Abteilung für Kommunikationsförderung, sagte: "Es war effektiv, zu sehen, wie die Leute die einzelnen Inhalte angesehen haben. Die Informationen darüber, welche Videos wie oft angesehen wurden, waren sehr wertvoll".
NUTZUNG MEHRERER ERWEITERTER FUNKTIONEN
Es war das erste Mal, dass Brightcove Live für das Live-Streaming verwendet wurde, aber der Vorgang verlief einwandfrei. Waka Saito von der Kommunikationsabteilung, Abteilung für Kommunikationsförderung, erklärte: "Ich habe den Brightcove-Verwaltungsbildschirm zum ersten Mal am Tag der Veranstaltung verwendet. Vor allem die Benutzeroberfläche war sehr leicht zu verstehen, und obwohl es für mich das erste Mal war, konnte ich sie intuitiv bedienen".
Um dies zu erreichen, wurde hinter den Kulissen gründlich geprobt. Während die Mitarbeiter mit den Vorbereitungen für die Veranstaltung beschäftigt waren, arbeitete das Technikteam eng mit mehreren Outsourcing-Unternehmen zusammen. Um einen reibungslosen Ablauf der Live-Übertragung zu gewährleisten, besorgten sie sich im Voraus den Zeitplan der Veranstaltung und nahmen sich die Zeit, diesen vorzubereiten. Gleichzeitig wurde ein Prozess für die Verteilung des Videoarchivs eingerichtet, bei dem die Filmfirma das Video codiert und direkt auf Brightcove hochlädt. Dadurch wurde der Arbeitsaufwand für das Veranstaltungspersonal minimiert. Die Anzahl der Arbeitsstunden, die für Aufgaben wie das Festlegen von Miniaturansichten und Tags erforderlich waren, wurde ebenfalls erheblich reduziert, da diese in der Brightcove-Umgebung problemlos freigegeben werden konnten.
Neben der Verbesserung der internen Prozesse erhöhte das Unternehmen auch den Komfort für die Kunden. Es wurde versucht, möglichst viele der praktischen Funktionen für die Kunden zu nutzen. So wurde zum Beispiel die adaptive Bitrate, eine Funktion, die es ermöglicht, Videos auszuliefern und dabei die Qualität kontinuierlich an das Netzwerk und das Gerät des Nutzers anzupassen, hoch bewertet.
SoftBank plant, Video auch in Zukunft aktiv zu nutzen. Shirasaka sagt: "Videoinhalte müssen einfach zu verstehen sein und Informationen in kurzer Zeit vermitteln. Ich selbst möchte noch mehr lernen als bisher und aktiv bessere Inhalte entwickeln." Tajima sagt: "Das ideale Video ist eines, das man in eineinhalb Minuten verstehen kann. Videos, die Vertriebsmitarbeiter als Links an Kunden senden oder bei Geschäftsbesprechungen abspielen können, sind gefragt, also wird auch die Marketingseite Inhalte vorbereiten, die diesen Anforderungen gerecht werden.