BOSTON, February 8th, 2017 – On the heels of a holiday season in which retail sales grew four percent year over year according to the National Retail Federation {NRF}, new research commissioned by online video solutions provider, Brightcove Inc. (NASDAQ: BCOV), lays out some valuable considerations for those who are looking to use social video as a way to pick up sales and make in-roads with their target age groups.
Die weltweite Umfrage - durchgeführt mit 5.500 Verbrauchern in Großbritannien, Frankreich, Deutschland, den USA und Australien - ergab, dass drei Viertel (74 %) der Verbraucher das Ansehen eines Videos in sozialen Medien mit ihrem Kaufentscheidungsprozess in Verbindung bringen, was zeigt, warum Marken so begeistert von Videos auf sozialen Plattformen sind. Die Umfrage ergab auch einige interessante Generationsunterschiede in Bezug auf die Sehgewohnheiten bei sozialen Videos, das Engagement für Markenvideos und - was für Einzelhändler am wichtigsten ist - die Umwandlung von sozialen Videos.
Im Folgenden finden Sie eine Momentaufnahme der wichtigsten Ergebnisse für drei Generationen:
18-25-Jährige
- Die Generation der 18- bis 25-Jährigen verbringt durchschnittlich neun Stunden pro Woche mit dem Ansehen von Videos in sozialen Netzwerken - zwei Stunden mehr als der Durchschnitt der nächsten Generation.
- Obwohl Facebook bei allen Generationen nach YouTube das zweitbeliebteste soziale Netzwerk war, wurden die geringsten Nutzungszahlen von Facebook von den 18- bis 25-Jährigen erreicht, die nur 24 % ihrer gesamten Nutzungszeit auf Facebook verbrachten, während es bei den anderen Generationen durchschnittlich 36 % waren.
- Umgekehrt meldeten die 18- bis 25-Jährigen die höchsten Videoaufrufzahlen auf Snapchat und Instagram - mit 9 % bzw. 8 % der aktuellen Aufrufe
- Auf die Frage nach ihrem Vertrauen in Videoquellen gaben die 18- bis 25-Jährigen an, dass sie eher den Videos von Influencern und Vloggern (49 %) vertrauen als denen von Marken (40 %) oder Verlagen (44 %).
- Die 18- bis 25-Jährigen sind von allen Generationen am ehesten (25 %) bereit, nach einem schlechten Erlebnis in einem sozialen Video andere davon abzuhalten, mit einer Marke in Kontakt zu treten.
26-34 Jährige
- Die 26- bis 34-Jährigen haben das meiste Vertrauen in Inhalte von Marken und Verlagen: 51 % vertrauen Inhalten von Marken, 53 % denen von Verlagen.
- Diese Generation verzeichnete den höchsten Grad an Interaktion mit Marken in den sozialen Medien (89 % gegenüber dem Durchschnitt von 81 %)
- Bei den 26- bis 34-Jährigen ist die Wahrscheinlichkeit am größten, dass sie das Ansehen eines sozialen Videos mit ihrem Kaufentscheidungsprozess in Verbindung bringen - 84 % gaben an, dass soziale Videos einen Einfluss haben (gegenüber einem Durchschnitt von 74 %)
- Diese Altersgruppe hat auch am ehesten einen Kauf getätigt, nachdem sie ein soziales Markenvideo gesehen hatte - drei Fünftel (60 %) gaben an, dies getan zu haben.
- Die Ergebnisse zeigen, dass die 26- bis 34-Jährigen sich am ehesten (35 %) emotional mit einer Marke verbunden fühlen, nachdem sie ein gutes Markenvideo in den sozialen Medien gesehen haben, dass sie aber auch am ehesten (32 %) nach einer schlechten Erfahrung die Beziehung zu einer Marke abbrechen.
Personen über 55 Jahre
- Während YouTube bei allen anderen Generationen die bei weitem dominierende Plattform für die Betrachtung sozialer Videos war, teilte die Generation der über 55-Jährigen ihre Zeit für die Betrachtung sozialer Videos fast gleichmäßig auf YouTube (48 %) und Facebook (47 %) auf
- Tatsächlich war es die Generation, die den größten Teil ihrer sozialen Aktivitäten auf Facebook verbrachte - während die Generation der 18- bis 25-Jährigen den geringsten Teil auf Facebook verbrachte.
- Einer von drei über 55-Jährigen (30 %) hat einen Kauf getätigt, nachdem er ein Markenvideo in den sozialen Medien gesehen hat.
- Fast jeder Zweite (46 %) der über 55-Jährigen vertraut weniger auf Videoinhalte von Prominenten oder Vloggern als auf Inhalte von Freunden und Verwandten (80 % der Befragten vertrauen diesen am ehesten).
Forschungsmethodik
Vanson Bourne, das Forschungsunternehmen, das die Umfrage durchgeführt hat, befragte 5 500 Verbraucher ab 18 Jahren in folgenden Ländern: Großbritannien, Frankreich, Deutschland, USA und Australien (1 000 Befragte im Vereinigten Königreich, Frankreich und Deutschland, 2 000 in den USA und 500 in Australien). Die Feldarbeit wurde im September und Oktober 2016 durchgeführt.
Über Brightcove
Brightcove Inc. (NASDAQ:BCOV) ist der weltweit führende Anbieter von leistungsstarken Cloud-Lösungen für die Bereitstellung und Monetarisierung von Videos über verbundene Geräte. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette an Produkten und Dienstleistungen, die die Kosten und die Komplexität im Zusammenhang mit der Veröffentlichung, Verteilung, Messung und Monetarisierung von Videos über verschiedene Geräte hinweg reduzieren. Brightcove hat Tausende von Kunden in über 70 Ländern, die sich auf die Cloud-Lösungen des Unternehmens verlassen, um erfolgreich hochwertige Videoerlebnisse für ein breites Publikum zu veröffentlichen. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.brightcove.com.
Presse-Kontakte
Nord-Amerika:
Phil LeClare
Brightcove
(617) 674-6510
Europa:
Rebecca See
WE Communications für Brightcove
+44 (0)207 632 3856