Die Organisation einer Veranstaltung und das anschließende Live-Streaming sind eine große Investition an Zeit, Geld und Kreativität, und Sie möchten sicherstellen, dass Sie so viele Menschen wie möglich erreichen. Sobald Sie Ihren Live-Stream eingerichtet, ein Publikum aufgebaut und eine erfolgreiche Veranstaltung durchgeführt haben, ist Ihre Arbeit noch nicht beendet - jetzt beginnt die eigentliche Arbeit, um Ihre Rendite zu maximieren. Sie möchten das Beste aus den Inhalten machen, die Sie gerade erstellt haben, indem Sie sie in Video-on-Demand-Assets umwandeln.
NUTZUNG VON VOD-ASSETS NACH EINEM LIVE-STREAM
Wenn Ihre Veranstaltung vorbei ist, stellen Sie den Stream auf Ihrer Website auf Abruf bereit. Der Inhalt kann mit einem Gatter versehen werden, so dass Sie Zuschauerinformationen und Analysen sammeln können, die in Ihr Marketing-Automatisierungspaket eingebunden werden können. Ziehen Sie in Erwägung, das Video mit Hilfe eines Interaktivitätstools in Kapitel zu unterteilen, damit die Zuschauer auf Abruf leicht auf die für sie relevanten Momente zugreifen können.
ERSTELLEN SIE GEMEINSAM NUTZBARE CLIPS, UM DIE ZAHL DER VIDEOZUSCHAUER ZU ERHÖHEN.
Der gesamte Stream Ihrer Veranstaltung ist ein großer Gewinn, aber Sie brauchen auch kürzere Clips. Im Idealfall haben Sie Clips von denkwürdigen Momenten erstellt, während sie passierten. Wenn nicht, können Sie die Clips im Nachhinein aus Ihrem Video schneiden. Sobald Sie Ihre Clips aufgenommen haben, können Sie sie über Ihre Social-Media-Kanäle, auf Ihrer Event-Landingpage und im Rahmen von Markenwerbung weitergeben.
ENGAGEMENT AUCH NACH DEM ENDE IHRER VERANSTALTUNG
Ihre Clips sind nicht die einzigen Inhalte, die Sie nach dem Ende einer Veranstaltung nutzen können. Es ist üblich, dass in den letzten Minuten einer Veranstaltung nicht jeder die Möglichkeit hat, seine Fragen beantwortet zu bekommen. Nutzen Sie dies zu Ihrem Vorteil, indem Sie Ihr Publikum in den sozialen Medien weiter einbinden. Sammeln Sie die Fragen, die nicht beantwortet wurden, und erstellen Sie einen Social Post für LinkedIn oder Facebook, in dem jede Frage als Kommentar enthalten ist. Die Diskussionsteilnehmer können auf die Kommentare mit ihren Antworten antworten.