WIE AUSLAN EDUCATION SERVICES DAS LERNEN IN MINUTEN SKALIERT

Auslan, kurz für Australische Gebärdensprache, ist das wichtigste Kommunikationsmittel für Gehörlose und Schwerhörige in Australien. Seit den australischen Buschbränden 2019-2020, als Dolmetscher während der Warnungen im Fernsehen gezeigt wurden, ist das Interesse an Auslan im ganzen Land enorm gestiegen.

Aufgrund des anhaltenden Lehrermangels, der durch die COVID-19-Pandemie noch verschärft wurde, brauchten viele Schulen ihre Sprachspezialisten, um traditionelle Klassenlehrerstellen zu besetzen. Wenn man dann noch den Mangel an qualifizierten Auslanischlehrern bedenkt, kann man sich vorstellen, vor welch großen Herausforderungen die australischen Schulen standen.

VIDEO MACHT BILDUNG ZUGÄNGLICH

Um dem wachsenden Bedarf der australischen Schulen gerecht zu werden, wurde 2021 Auslan Education Services (AES) gegründet, um Kindern mit Hilfe von Videolektionen Auslan zu vermitteln. Das umfassende siebenjährige Programm ist auf den Lehrplan abgestimmt und wird von einem Lehrerplaner begleitet, der die Lehrer durch jede Lektion führt.

"Ich wusste eine Menge über Auslan und wie man es unterrichtet", sagt Paula Grimmer, Geschäftsführerin der AES, "aber nicht, wie man es in Videos umsetzt oder wie man etwas davon produziert".

Wir gehen einfach zu Brightcove, suchen unsere Vorlage, duplizieren die Seite, ändern den Namen der Schule, richten die Klassenstufen ein, und das war's. Es ist ganz einfach.

PAULA GRIMMER

GESCHÄFTSFÜHRER, AUSLAN EDUCATION SERVICES

AES begann in einem Schlafzimmer mit einem selbstgebauten Greenscreen und Videos, die über USB-Sticks verteilt wurden. Doch als das positive Feedback und das Interesse wuchs, wussten sie, dass sie einen nachhaltigeren Ansatz brauchten. Ein Freund von Grimmer, der für das Bildungsministerium von New South Wales arbeitete, empfahl Brightcove.

"Da er für das Bildungsministerium arbeitete, wusste ich, dass jede Plattform, die sie verwenden würden, für die Bildung sicher sein musste", erklärte Grimmer. "Also habe ich Brightcove kontaktiert und wir haben uns getroffen. Ich sagte ihnen: 'Ich weiß nichts, ihr müsst mir bei allem helfen.'"

BRIGHTCOVE MACHT VIDEOS VERFÜGBAR

AES benötigte eine Möglichkeit, Schulen ihre eigenen Videoseiten zur Verfügung zu stellen, die an die jeweiligen Klassenstufen angepasst sind. Mit benutzerfreundlichen Vorlagen und einer einmaligen Anmeldung war Brightcove Gallery genau das Richtige für sie.

Mit Hilfe der von Brightcove erstellten Vorlagen konnte die AES den Prozess optimieren, um ihn einfach und effizient zu gestalten. Grimmer bemerkt: "Wir gehen einfach zu Brightcove, suchen unsere Vorlage, duplizieren die Seite, ändern den Namen der Schule, richten die Klassenstufen ein, und das war's. Es ist so einfach."

Wenn Videos hochgeladen werden, gehen sie direkt in Wiedergabelisten, die dann zu den Sammlungen auf den Seiten hinzugefügt werden. "Es dauert nur ein paar Minuten", sagt AES-Medienmanager Luke Parker. "Ich erstelle die Sammlung, verknüpfe sie mit der Wiedergabeliste, und schon ist sie fertig. Wahrscheinlich dauert das genauso lange, wie ich gebraucht habe, um das zu sagen.

Nicht nur die Vorlagen und Sammlungen sind einfach zu benutzen, die Schulen sind sich einig, dass die Videoseiten ebenso benutzerfreundlich und einfach zu navigieren sind.

AES MACHT GLEICHBERECHTIGUNG GREIFBAR

Ursprünglich plante AES, sein Programm lokal in Victoria anzubieten und fünf Schulen zu gewinnen, die den Video-Auslan-Unterricht einbeziehen wollten. Stattdessen meldeten sich innerhalb des ersten Jahres über 30 Schulen für das Programm an.

Heute ist AES auf über 155 Schulen in ganz Australien angewachsen, unter anderem in Victoria, Westaustralien, Tasmanien, Queensland und New South Wales. Sie haben über 500 Videos produziert und planen, über 2.800 Lektionen zu produzieren und zu verbreiten.

"Ohne Brightcove könnten wir unsere Online-Lektionen nicht an jede Schule bringen", so Grimmer abschließend. "Sie sind unsere Verbindung, um unsere Inhalte an Schulen in ganz Australien zu verbreiten."

Mit Hilfe von Brightcove erfüllt die AES ihre Aufgabe, Auslan in jede Schule zu bringen und die Kommunikationsbarrieren zwischen Gehörlosen und Hörenden zu beseitigen.

SIND SIE BEREIT, LOSZULEGEN?

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um zu erfahren, wie wir Ihre Videomarketing-Bemühungen verbessern und Ihnen dabei helfen können, die gewünschten Ergebnisse und den gewünschten ROI zu erzielen.