CAMBRIDGE, Massachusetts, 4. Dezember 2008 - Brightcove Inc., die führende Onlinevideoplattform, gab heute bekannt, dass das Unternehmen vom Weltwirtschaftsforum für seine kontinuierliche Innovation, seine visionäre Führung und seinen Erfolg zum Technology Pioneer 2009 gewählt wurde. Brightcove wurde neben 33 anderen Unternehmen aus der ganzen Welt als einzige Online-Videoplattform ausgewählt. Jeremy Allaire wurde außerdem zur Teilnahme an der bevorstehenden Jahrestagung des Weltwirtschaftsforums 2009 in Davos-Klosters, Schweiz, eingeladen.
"Es ist eine große Ehre für Brightcove, vom Weltwirtschaftsforum zum Technology Pioneer 2009 ernannt zu werden", sagte Jeremy Allaire, Chairman und Chief Executive Officer von Brightcove. "Die Anerkennung als Innovator auf globaler Ebene ist ein echter Beweis für die Stärke unseres Unternehmens und unsere Vision, die Kommunikation von Medienunternehmen, Unternehmen, Bildungseinrichtungen und gemeinnützigen Organisationen durch Video im Internet zu verändern.
Mit dieser Auszeichnung baut Brightcove seine starke Dynamik zu Beginn des Jahres 2009 weiter aus. Das Unternehmen hat vor kurzem Brightcove 3, seine neue Onlinevideoplattform, eingeführt, die von wichtigen neuen Kunden wie der New York Times, AOL, Conde Nast und Times Online in Großbritannien sehr gut angenommen wurde. Außerdem expandierte das Unternehmen kürzlich mit einer neuen europäischen Niederlassung in Deutschland und der Gründung einer Tochtergesellschaft in Japan, die sich mehrheitlich im Besitz des Unternehmens befindet, Brightcove KK.
Brightcove wurde im Rahmen eines strengen Auswahlverfahrens für diese prestigeträchtige Auszeichnung ausgewählt. Das Weltwirtschaftsforum erhielt mehr als 320 Bewerbungen aus der ganzen Welt, die von 44 globalen Technologieexperten bewertet wurden. Um als Technologiepionier ausgewählt zu werden, muss ein Unternehmen an der Entwicklung bedeutender technologischer Innovationen beteiligt sein und das Potenzial für langfristige Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft haben. Darüber hinaus muss das Unternehmen eine visionäre Führungsrolle einnehmen und seine Marktführerschaft durch bewährte Technologie untermauern.
Die diesjährige Preisträgerklasse ist eine der geografisch vielfältigsten, die es je gab, denn die Technology Pioneers kamen aus 15 Ländern, darunter Österreich, Kanada, Frankreich, Deutschland, Japan, Indien, den Niederlanden, Norwegen, der Schweiz, dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten. Die vollständige Liste der Technologiepioniere 2009 finden Sie unter http://www.weforum.org/techpioneers.
Über Brightcove
Brightcove ist eine Online-Videoplattform. Medienunternehmen, Unternehmen und Organisationen auf der ganzen Welt nutzen Brightcove zur Veröffentlichung und Verbreitung von Videos im Internet. Brightcove wurde 2004 gegründet und ist ein Software-as-a-Service (SaaS) Unternehmen mit Niederlassungen in Nordamerika, Europa und Asien. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.brightcove.com.
Presse-Kontakte
Nordamerika
Erika Shaffer
SutherlandGold Group für Brightcove
206-972-5514
[email protected]
Nate Hermes
SutherlandGold Group für Brightcove
415-706-5678
[email protected]
Europa
Vereinigtes Königreich
Stephen Orr
AxiCom für Brightcove
+44 20 8392 4056
[email protected]
Deutschland
Silvia Mattei
AxiCom GmbH für Brightcove
+49 (0)89 800 90 80
[email protected]