CAMBRIDGE, Massachusetts, 7. Dezember 2009 - Brightcove Inc., die führende Online-Videoplattform, gab heute eine Reihe wichtiger Neukunden in Japan bekannt, darunter Rakuten Inc., Tokyo Metropolitan Television Broadcasting Corp., Television Osaka Inc., Shizuoka Asahi Television Co., Ltd., ART iT Co., Ltd., Chubu-Nippon Broadcasting Co., Ltd. und Aniplex Inc. Die kürzlich erfolgte Veröffentlichung einer vollständig lokalisierten Brightcove-Plattform hat dem Unternehmen ein schnelles Wachstum auf dem Markt beschert und die Akzeptanz unter Japans führenden Markenvermarktern und Medienunternehmen beschleunigt.
"Unser Erfolg und die breite Akzeptanz in Japan sind eine wichtige Triebkraft für dieses Wachstum", so Jeremy Allaire, Chairman und Chief Executive Officer von Brightcove. "Seit dem Start von Brightcove KK im vergangenen Jahr haben wir in Japan eine starke Kundenakzeptanz festgestellt, und die kürzliche Einführung unserer vollständig lokalisierten Online-Videoplattform hat es mehr führenden Unternehmen ermöglicht, die dynamischen Features und Funktionen von Brightcove zu nutzen."
Neue Brightcove-Kunden
Rakuten ist mit mehr als 50 Millionen registrierten Nutzern der größte Betreiber einer E-Commerce-Website in Japan. Die Website dient Händlern als Plattform für den Onlineverkauf ihrer Produkte und gehört zu den zehn größten Internetunternehmen der Welt. Mit Hilfe der Brightcove-Plattform hat Rakuten vor kurzem einen Videobereich auf seiner Website eingeführt, um den vorhandenen Content zu ergänzen und die Kaufbereitschaft der Benutzer für das Online-Einkaufszentrum zu erhöhen. Die dynamischen Funktionen der Brightcove-Plattform ermöglichen Rakuten die einfache Veröffentlichung und Verteilung von hochwertigem Videocontent, um ein interaktiveres Einkaufserlebnis für Besucher zu schaffen. Darüber hinaus leistet Rakuten Pionierarbeit für einen innovativen neuen Anwendungsfall auf dem japanischen Markt, da Onlinehändler in der Lage sind, benutzergenerierten Content über die Brightcove-Plattform hochzuladen und ihn zu ihrer Onlinepräsenz auf der Rakuten-Website hinzuzufügen. Rakuten betreibt außerdem eine Online-DVD-Verleihseite, auf der Trailer für Kampagnen und Neuerscheinungen von Brightcove bereitgestellt werden.
Viele der führenden Fernsehsender Japans haben sich kürzlich für die Brightcove-Plattform entschieden, um ihre Onlinevideoproduktion zu optimieren, ihr Onlinepublikum zu vergrößern und neue Monetarisierungsmöglichkeiten zu schaffen. Tokyo Metropolitan Television (Tokyo MX), der einzige kommerzielle Fernsehsender in Tokio, der ausschließlich die Stadt bedient, nutzt die Brightcove-Plattform, um die Besucherzahlen durch ansprechende Onlinevideoprogramme zu steigern, die in ganz Japan zugänglich sind, wie z. B. die jüngste Videoberichterstattung über die Wahlen in Tokio und die Highschool-Baseballmeisterschaften. Darüber hinaus ermöglicht Brightcove Television Osaka und Shizuoka Asahi Television, zwei der größten regionalen Fernsehsender Japans, eine effizientere Verwaltung ihres Onlinevideocontents und die einfache Veröffentlichung von neuem Content, der mit den ausgestrahlten Programmen synchronisiert wird, um die Onlinezuschauerzahlen zu steigern. Die offene Plattform und die umfangreichen APIs von Brightcove ermöglichen es diesen Sendern außerdem, ihren Videocontent über mobile Geräte verfügbar zu machen. Dies geschieht durch die Integration mit der Videotranscodierungs- und Veröffentlichungslösung von J-Stream, einem Pionierunternehmen, das in Japan eine Infrastruktur für die Videobereitstellung anbietet, für japanische Mobiltelefone. Durch diese Integration können einzelne Video-Uploads automatisch für PCs sowie für eine breite Palette von 3G-Mobiltelefonen optimiert werden.
ART iT, eine zweisprachige Portalseite für zeitgenössische Kunst, hat kürzlich neue Funktionen für soziale Netzwerke und Onlinevideos von Brightcove eingeführt, um das Engagement und die Beteiligung der Benutzer zu fördern. Die Brightcove-Plattform ermöglicht ART iT die Bereitstellung einer hochgradig interaktiven Website, die zeitgenössische Kunst durch Interviews mit hochkarätigen Künstlern und Kuratoren sowie visuelle Führungen durch Galerien und Museen fördert. ART iT nutzt außerdem die umfassenden Vertriebsmöglichkeiten von Brightcove, um seinen Online-Videocontent auf Websites und Netzwerke von Drittanbietern zu erweitern.
Chubu-Nippon Broadcasting (CBC) ist eine Basisstation von Japan News Network (28 angeschlossene Netzwerke, Hauptsender: TBS Television) und von Japan Radio Network (34 angeschlossene Netzwerke, Hauptsender: TBS Radio & Communications). CBC hat sich für die Brightcove-Plattform entschieden, um die Markteinführungszeit und die Kosten für die Verbreitung der wachsenden Bibliothek von Onlinevideocontent zu reduzieren. CBC hat Brightcove kürzlich für eine seiner wichtigsten Radio-Webseiten eingeführt und Besucher dazu eingeladen, über ihre Lieblingsfilmclips abzustimmen und sie zu bewerten.
Brightcove ermöglicht Aniplex Inc., einem Produktions- und Vertriebsunternehmen für Anime und Musik der Sony Music Group, die Veröffentlichung und den Vertrieb seines Animations- und Werbevideocontents zu optimieren, um ein breiteres Publikum zu erreichen. Aniplex nutzt außerdem die umfassenden Anpassungsmöglichkeiten von Brightcove, um integrierte Player für jeden Titel zu erstellen.
PRESENTCAST, der erste Großkunde von Brightcove in Japan, setzt die Einführung der Brightcove-Plattform auf weitere Webangebote fort. In Zusammenarbeit mit Tokyo Broadcasting System hat PRESENTCAST vor kurzem Videohighlights der 12. IAAF-Leichtathletik-Weltmeisterschaften, die dieses Jahr in Berlin stattfanden, im Vollbildmodus und in Sendequalität verbreitet.
Brightcove gründete 2008 in Japan seine Tochtergesellschaft Brightcove KK, die sich mehrheitlich im Besitz von Brightcove befindet, mit neuen Investitionen in Höhe von 4,9 Millionen US-Dollar von Brightcove Inc. und vier marktführenden strategischen Partnern in Japan: Dentsu Inc., J-Stream Inc., transcosmos Inc. (transcosmos) und cyber communications inc. (cci). Brightcove KK verfügt über ein Führungsteam und Mitarbeiter in den Bereichen Vertrieb, Marketing, Technik und Kundensupport, die alle in Japan ansässig sind. Zu den weiteren Kunden von Brightcove KK gehören führende Medienunternehmen und Markenvermarkter wie Tokyo Broadcasting System (TBS), Asahi Breweries Group, Sony Music Network Japan, Shueisha webUOMO und orangepage net.
Über Brightcove
Brightcove ist eine Online-Videoplattform. Medienunternehmen, Unternehmen und Organisationen auf der ganzen Welt nutzen Brightcove zur Veröffentlichung und Verbreitung von Videos im Internet. Brightcove wurde 2004 gegründet und ist ein Software-as-a-Service (SaaS) Unternehmen mit Niederlassungen in Nordamerika, Europa und Asien. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.brightcove.com.
Presse-Kontakte
Nordamerika
Erika Shaffer
SutherlandGold Group für Brightcove
206-972-5514
[email protected]
Japan
Rie Kubota
LBS Co., Ltd. für Brightcove
+81 3 3769 1351
[email protected]
Europa
Stephen Orr
AxiCom für Brightcove
+44 20 8392 4056
[email protected]