Brightcove gibt die Finanzergebnisse für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2020 bekannt

BOSTON-(BUSINESS WIRE)-Apr. 29, 2020- Brightcove Inc. (Nasdaq: BCOV), der führende Anbieter von Cloud-Services für Video, gab heute die Finanzergebnisse für das erste Quartal zum 31. März 2020 bekannt.

"Brightcove ist bestrebt, seine Kunden bei der Anpassung ihrer Unternehmen an die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie zu unterstützen. Die jüngste Veröffentlichung von Brightcove Engage und Brightcove Continuum sind die jüngsten Beispiele dafür, wie wir Unternehmen in die Lage versetzen, das Engagement und die Konnektivität mit ihren Mitarbeitern und Kunden zu erhöhen", so Jeff Ray, Chief Executive Officer von Brightcove.

Ray fügte hinzu: "Wir sind zufrieden mit den Fortschritten, die wir bei unseren strategischen Initiativen und der Kundenresonanz auf unsere neuen Produkte, insbesondere Brightcove Beacon™, machen. Auch wenn die kurzfristigen Aussichten aufgrund von COVID-19 ungewiss sind, sind wir zuversichtlich, dass sich die Investitionen in unsere Produkte und unser Go-to-Market-Team im Laufe der Zeit auszahlen werden.

Finanzielle Höhepunkte des ersten Quartals 2020:

Der Umsatz für das erste Quartal 2020 betrug 46,7 Millionen US-Dollar, ein Anstieg von 12 % gegenüber 41,8 Millionen US-Dollar im ersten Quartal 2019. Die Einnahmen aus Abonnements und Support beliefen sich auf 44,7 Millionen US-Dollar, ein Anstieg um 15 % im Vergleich zu 38,9 Millionen US-Dollar im ersten Quartal 2019.

Der Bruttogewinn für das erste Quartal 2020 betrug 28,0 Millionen US-Dollar, was einer Bruttomarge von 60 % entspricht, verglichen mit einem Bruttogewinn von 25,1 Millionen US-Dollar im ersten Quartal 2019. Der Non-GAAP-Bruttogewinn für das erste Quartal 2020 betrug 28,8 Mio. US-Dollar, was einer Non-GAAP-Bruttomarge von 62 % entspricht, verglichen mit einem Non-GAAP-Bruttogewinn von 25,5 Mio. US-Dollar für das erste Quartal 2019. Der Non-GAAP-Bruttogewinn und die Non-GAAP-Bruttomarge schließen aktienbasierte Vergütungsaufwendungen und die Abschreibung erworbener immaterieller Vermögenswerte aus.

Der Verlust aus dem operativen Geschäft belief sich im ersten Quartal 2020 auf 7,1 Millionen US-Dollar, verglichen mit einem Verlust von 4,8 Millionen US-Dollar im ersten Quartal 2019. Das Non-GAAP-Betriebsergebnis, das aktienbasierte Vergütungsaufwendungen, die Abschreibung erworbener immaterieller Vermögenswerte und fusionsbedingte Aufwendungen ausschließt, lag im ersten Quartal 2020 bei 2,3 Millionen US-Dollar, verglichen mit einem Non-GAAP-Betriebsergebnis von 19.000 US-Dollar im ersten Quartal 2019.

Der Nettoverlust belief sich im ersten Quartal 2020 auf 7,9 Mio. US-Dollar bzw. 0,20 US-Dollar pro verwässerter Aktie. Im Vergleich dazu betrug der Nettoverlust im ersten Quartal 2019 5,0 Mio. US-Dollar oder 0,14 US-Dollar pro verwässerter Aktie. Der Non-GAAP-Nettogewinn, der aktienbasierte Vergütungsaufwendungen, die Abschreibung erworbener immaterieller Vermögenswerte, fusionsbedingte Aufwendungen und Umstrukturierungen ausschließt, belief sich im ersten Quartal 2020 auf 1,5 Millionen US-Dollar oder 0,04 US-Dollar pro verwässerter Aktie, verglichen mit einem Non-GAAP-Nettoverlust von 211.000 US-Dollar im ersten Quartal 2019 oder 0,01 US-Dollar pro verwässerter Aktie.

Das bereinigte EBITDA belief sich im ersten Quartal 2020 auf 3,7 Millionen US-Dollar, verglichen mit einem bereinigten EBITDA von 1,3 Millionen US-Dollar im ersten Quartal 2019. Das bereinigte EBITDA schließt aktienbasierte Vergütungsaufwendungen, fusionsbedingte Aufwendungen, Umstrukturierungen, die Abschreibung erworbener immaterieller Vermögenswerte, Abschreibungsaufwendungen, sonstige Erträge/Aufwendungen und die Rückstellung für Ertragsteuern aus.

● Der operative Cashflow belief sich im ersten Quartal 2020 auf 2,4 Millionen US-Dollar, verglichen mit 263.000 US-Dollar im ersten Quartal 2019.

Der freie Cashflow lag bei minus 252.000 US-Dollar, nachdem das Unternehmen im ersten Quartal 2020 2,7 Millionen US-Dollar in Investitionen und die Aktivierung von intern genutzter Software investiert hatte. Der freie Cashflow war im ersten Quartal 2019 mit 927.000 $ negativ.

● Die Barmittel und Barmitteläquivalente beliefen sich am 31. März 2020 auf 32,1 Millionen US-Dollar, verglichen mit 22,8 Millionen US-Dollar am 31. Dezember 2019.

Eine Überleitung der GAAP- zu den Non-GAAP-Ergebnissen ist in den Tabellen der Finanzberichte am Ende dieser Pressemitteilung enthalten. Eine Erläuterung dieser Kennzahlen ist auch unten unter der Überschrift "Non-GAAP-Finanzkennzahlen" enthalten.

Weitere Höhepunkte des ersten Quartals und der letzten Zeit:

Der durchschnittliche jährliche Abonnementumsatz pro Premium-Kunde lag im ersten Quartal 2020 bei 84.600 US-Dollar, ohne Starter-Kunden mit einem durchschnittlichen Jahresumsatz von 4.500 US-Dollar pro Kunde. Im Vergleichszeitraum 2019 waren es noch 77.800 US-Dollar.

● Die Bindungsrate für wiederkehrende Zahlungen lag im ersten Quartal 2020 bei 88 % und damit unter unserem historischen Zielwert von niedrigen bis mittleren 90 %.

● Das Quartal wurde mit 3.498 Kunden abgeschlossen, von denen 2.293 Premium-Kunden waren.

Zu den neuen Kunden und Kunden, die ihre Beziehungen im ersten Quartal erweitert haben, gehören: Dell, Wendy's Merck, Feel Communications, New England Sports Network und Barbri.

Brightcove Engage ist eine speziell für interne Kommunikationsexperten entwickelte Anwendung, mit der Mitarbeiter über das leistungsstärkste und effektivste Kommunikationsmittel informiert werden können, das es je gab: mobiles Video. Mit Vorlagen für die schnelle Organisation von Inhalten, Analysen zur Überwachung des Engagements und unternehmensgerechter Sicherheit und Stabilität optimiert Brightcove Engage die interne Kommunikation mit der Kraft von Video.

● Brightcove Continuum, eine neue Business Continuity-Suite zur Unterstützung von Kommunikationsfunktionen im gesamten Unternehmen, wurde angekündigt. Durch die Nutzung von Live- und On-Demand-Streaming-Services können Unternehmen den Einsatz von Video nutzen, um mit Mitarbeitern und Kunden in Verbindung zu bleiben. Brightcove Continuum wird über den Direkt- und Vertriebskanalvertrieb eingeführt und steht allen Unternehmen zur Verfügung, die ihre Videokommunikation strategisch verwalten möchten.

PLAY TV, ein innovatives Over-the-Top-Streaming-Erlebnis mit den wichtigsten Inhalten rund um das Thema Video, wird im Mai auf den Markt kommen. Mithilfe von Brightcove Beacon wird PLAY TV zu einer zuverlässigen Quelle für Betrachter über die sich verändernde Welt des Videos und umfasst inspirierende Live-Keynotes sowie Kanäle, die Vordenker, Kundengeschichten, bewährte Videoverfahren und vieles mehr bieten.

Geschäftsaussichten

Basierend auf den Informationen von heute, dem 29. April 2020, gibt das Unternehmen die folgende Finanzprognose heraus. In Anbetracht der aktuellen COVID-19-Krise zieht Brightcove seine am 19. Februar 2020 abgegebene Prognose für das Gesamtjahr 2020 zurück. Das Unternehmen wird diese Position auf der Grundlage seiner Überprüfung der makroökonomischen Erholung am Ende des zweiten Quartals neu bewerten.

Zweites Quartal 2020:

● Die Einnahmen werden voraussichtlich zwischen 44,5 und 46,0 Mio. USD liegen, einschließlich etwa 2,2 Mio. USD an Einnahmen aus professionellen Dienstleistungen.

Es wird erwartet, dass der Non-GAAP-Betriebsverlust zwischen 1,7 und 0,2 Mio. US-Dollar liegen wird, wobei aktienbasierte Vergütungen in Höhe von etwa 2,0 Mio. US-Dollar, die Abschreibung erworbener immaterieller Vermögenswerte in Höhe von etwa 0,8 Mio. US-Dollar, Umstrukturierungen in Höhe von etwa 0,9 Mio. US-Dollar und fusionsbedingte Ausgaben in Höhe von 0,1 Mio. US-Dollar nicht berücksichtigt sind.

Das bereinigte EBITDA wird voraussichtlich zwischen einem Verlust von 0,5 Millionen US-Dollar und einem bereinigten EBITDA-Gewinn von 1,0 Millionen US-Dollar liegen, wobei aktienbasierte Vergütungen in Höhe von ca. 2,0 Millionen US-Dollar, die Amortisierung erworbener immaterieller Vermögenswerte in Höhe von ca. 0,8 Millionen US-Dollar, Umstrukturierungen in Höhe von ca. 0,9 Millionen US-Dollar, fusionsbedingte Ausgaben in Höhe von 0,1 Millionen US-Dollar, Abschreibungskosten in Höhe von ca. 1,2 Millionen US-Dollar sowie sonstige Einnahmen/Ausgaben und die Rückstellung für Einkommenssteuern in Höhe von ca. 0,3 Millionen US-Dollar nicht berücksichtigt werden.

● Der Non-GAAP-Nettoverlust pro verwässerter Aktie wird voraussichtlich 0,05 bis 0,01 US-Dollar betragen, wobei aktienbasierte Vergütungen in Höhe von ca. 2,0 Mio. US-Dollar, die Amortisierung erworbener immaterieller Vermögenswerte in Höhe von ca. 0,8 Mio. US-Dollar, Restrukturierungskosten in Höhe von ca. 0,9 Mio. US-Dollar und fusionsbedingte Ausgaben in Höhe von 0,1 Mio. US-Dollar nicht berücksichtigt sind und ein gewichteter Durchschnitt von ca. 39,3 Mio. ausstehenden Aktien angenommen wird.

Informationen zur Telefonkonferenz

Brightcove wird heute, am 29. April 2020, um 17:00 Uhr (Eastern Time) eine Telefonkonferenz veranstalten, um die Finanzergebnisse des Unternehmens und die aktuellen Geschäftsaussichten zu besprechen. Ein Live-Webcast der Telefonkonferenz wird auf der Seite "Investoren" der Unternehmenswebsite http://investor.brightcove.com verfügbar sein. Um an der Telefonkonferenz teilzunehmen, wählen Sie 855-327-6837 (Inland) oder 631-891-4304 (Ausland). Eine Aufzeichnung dieser Telefonkonferenz wird für eine begrenzte Zeit unter 844-512-2921 (Inland) oder 412-317-6671 (Ausland) verfügbar sein. Die Konferenz-ID für die Aufzeichnung lautet 10009285. Eine Aufzeichnung des Webcasts wird ebenfalls für eine begrenzte Zeit unter http://investor.brightcove.com verfügbar sein.

Über Brightcove Inc. (NASDAQ: BCOV)

Wir sind die Menschen hinter der weltweit führenden Videotechnologieplattform. Mit unserer preisgekrönten Technologie und unseren Dienstleistungen helfen wir Unternehmen in mehr als 70 Ländern, geschäftliche Herausforderungen zu meistern und strategische Chancen zu nutzen, indem wir ihr Publikum durch Videos inspirieren, unterhalten und einbinden.

Seit der Gründung von Brightcove im Jahr 2004 haben wir die Grenzen immer weiter hinausgeschoben, um eine Plattform für Menschen zu schaffen, die es mit Videos ernst meinen: eine robuste, skalierbare und intuitive Plattform. Mit einer globalen Infrastruktur, einem unübertroffenen Kundensupport, einem umfangreichen Partner-Ökosystem und unermüdlichen Investitionen in Forschung und Entwicklung setzt Brightcove Video den Standard für professionelle Videoverwaltung, -verteilung und -vermarktung. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.brightcove.com.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Pressemitteilung enthält bestimmte "zukunftsgerichtete Aussagen" im Sinne des Private Securities Litigation Reform Act von 1995, einschließlich Aussagen zu unserer Finanzprognose für das zweite Geschäftsquartal 2020, unserer Position zur Umsetzung unserer Wachstumsstrategie und unserer Fähigkeit, unsere Führungsposition und Marktchancen auszubauen. Diese zukunftsgerichteten Aussagen umfassen unter anderem Pläne, Ziele, Erwartungen und Absichten sowie andere in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, bei denen es sich nicht um historische Fakten handelt, sowie Aussagen, die durch Wörter wie "erwarten", "antizipieren", "beabsichtigen", "planen", "glauben", "anstreben", "schätzen" oder Wörter mit ähnlicher Bedeutung gekennzeichnet sind. Diese zukunftsgerichteten Aussagen spiegeln unsere gegenwärtigen Ansichten über unsere Pläne, Absichten, Erwartungen, Strategien und Aussichten wider, die auf den uns derzeit zur Verfügung stehenden Informationen und den von uns getroffenen Annahmen beruhen. Obwohl wir glauben, dass unsere Pläne, Absichten, Erwartungen, Strategien und Aussichten, wie sie in diesen zukunftsgerichteten Aussagen widergespiegelt oder angedeutet werden, vernünftig sind, können wir nicht garantieren, dass die Pläne, Absichten, Erwartungen oder Strategien erreicht oder verwirklicht werden. Darüber hinaus können die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen beschriebenen Ergebnissen abweichen und werden von einer Vielzahl von Risiken und Faktoren beeinflusst, die sich unserer Kontrolle entziehen, wie z.B: die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie, einschließlich unserer Geschäftstätigkeit, sowie deren Auswirkungen auf die allgemeinen Wirtschafts- und Finanzmarktbedingungen; unsere Fähigkeit, bestehende Kunden zu halten und neue Kunden zu gewinnen; unsere Verlusthistorie; der Zeitpunkt und die erfolgreiche Integration der Ooyala-Übernahme; die Erwartungen hinsichtlich der weit verbreiteten Annahme der Kundennachfrage nach unseren Produkten; die Auswirkungen des verstärkten Wettbewerbs und der Kommodifizierung der von uns angebotenen Dienstleistungen, einschließlich der Datenlieferung und -speicherung; die Fähigkeit, mit dem raschen technologischen Wandel Schritt zu halten, der erforderlich ist, um in unserer Branche wettbewerbsfähig zu bleiben; die Fähigkeit, unser Wachstum effektiv zu steuern und erfolgreich zusätzliches hochqualifiziertes Personal zu rekrutieren; die Preisvolatilität unserer Stammaktien; und andere Risiken, die unter der Überschrift "Risikofaktoren" in unserem zuletzt eingereichten Jahresbericht auf Formblatt 10-K dargelegt und durch unsere später eingereichten Quartalsberichte auf Formblatt 10-Q und unsere anderen bei der SEC eingereichten Unterlagen aktualisiert wurden. Wir übernehmen keine Verpflichtung, die in diesem Dokument enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen zu aktualisieren.

Nicht-GAAP-Finanzkennzahlen

Brightcove hat in dieser Pressemitteilung die Non-GAAP-Finanzkennzahlen Non-GAAP-Bruttogewinn, Non-GAAP-Bruttomarge, Non-GAAP-Betriebsgewinn (-verlust), Non-GAAP-Nettogewinn (-verlust), bereinigtes EBITDA und verwässerter Non-GAAP-Nettogewinn (-verlust) pro Aktie angegeben. Brightcove verwendet diese nicht GAAP-konformen Finanzkennzahlen intern zur Analyse seiner Finanzergebnisse und ist der Ansicht, dass sie für Investoren als Ergänzung zu GAAP-Kennzahlen bei der Bewertung der laufenden betrieblichen Leistung von Brightcove nützlich sind. Brightcove ist der Ansicht, dass die Verwendung dieser nicht GAAP-konformen Finanzkennzahlen Investoren ein zusätzliches Instrument für die Bewertung der laufenden Betriebsergebnisse und Trends sowie für den Vergleich der Finanzergebnisse mit anderen Unternehmen in der Branche von Brightcove bietet, von denen viele ähnliche nicht GAAP-konforme Finanzkennzahlen präsentieren. Wie bereits erwähnt, sind in den oben genannten Non-GAAP-Finanzergebnissen (Non-GAAP-Bruttogewinn, Non-GAAP-Bruttomarge, Non-GAAP-Betriebsgewinn (-verlust), Non-GAAP-Nettogewinn (-verlust) und verwässerter Non-GAAP-Nettogewinn (-verlust) pro Aktie keine aktienbasierten Vergütungsaufwendungen, Abschreibungen auf erworbene immaterielle Vermögenswerte und fusionsbedingte Aufwendungen enthalten. Die oben erwähnten Non-GAAP-Finanzergebnisse des bereinigten EBITDA sind definiert als konsolidierter Nettogewinn (-verlust), zuzüglich aktienbasierter Vergütungsaufwendungen, Abschreibungen auf erworbene immaterielle Vermögenswerte, fusionsbedingter Aufwendungen, Restrukturierungsaufwendungen, Abschreibungen, sonstiger Erträge/Aufwendungen, einschließlich Zinsaufwendungen und -erträge, sowie der Rückstellung für Ertragsteuern. Zu den fusionsbedingten Aufwendungen gehören Gebühren, die im Zusammenhang mit einer Akquisition anfallen. Non-GAAP-Finanzkennzahlen sind als Analyseinstrument nur bedingt geeignet und sollten nicht isoliert von oder als Ersatz für Finanzinformationen betrachtet werden, die gemäß GAAP erstellt wurden. Investoren wird empfohlen, die Überleitung dieser Non-GAAP-Kennzahlen zu den am ehesten vergleichbaren GAAP-Finanzkennzahlen zu prüfen. Wie bereits erwähnt, wurde eine Überleitung unserer nicht GAAP-konformen Finanzkennzahlen auf die am ehesten vergleichbaren GAAP-Kennzahlen in den unten in dieser Pressemitteilung enthaltenen Finanztabellen vorgenommen. Die Pressemitteilungen des Unternehmens, die solche nicht GAAP-konformen Überleitungen enthalten, können im Investorenbereich der Website des Unternehmens unter https://www.brightcove.com eingesehen werden.

Investoren:
ICR für Brightcove
Brian Denyeau, 646-277-1251
[email protected]
oder
Medien:
Brightcove
Meredith Duhaime
[email protected]

SIND SIE BEREIT, LOSZULEGEN?

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um zu erfahren, wie wir Ihre Videomarketing-Bemühungen verbessern und Ihnen dabei helfen können, die gewünschten Ergebnisse und den gewünschten ROI zu erzielen.