WIE SIE SCHWARZE BALKEN UM IHR VIDEO VERMEIDEN

Picture of bsp-admin-1
bsp-admin-1
blog-platzhalter bild
Wir alle haben es schon auf den Websites anderer Leute gesehen: ein schön produziertes Video, eingebettet in eine Seite. Aber warum gibt es kleine schwarze Balken entweder oben und unten oder an den beiden Seiten? Nichts schreit so sehr nach "Ich weiß nicht, was ich tue" wie schwarze Balken um Ihr Video herum - ganz zu schweigen von der enormen Verschwendung von Speicherplatz.

Warum Videos schwarze Balken haben

Der Grund für die schwarzen Balken ist, dass Ihr Player und Ihr Video nicht das gleiche Seitenverhältnis haben.

Die meisten Videos werden heute in High Definition (HD) aufgenommen. HD-Filmmaterial verwendet ein Seitenverhältnis von 16:9 (auch bekannt als "Breitbild") und umfasst Auflösungen wie 4K, 1080 und 720. Dieses 16:9-Verhältnis bedeutet, dass auf 16 Pixel in der Breite 9 Pixel in der Höhe kommen. Vor der HD-Revolution wurden Videos in Standardauflösung (SD) aufgenommen, die ein Seitenverhältnis von 4:3 hatte. In diesem Fall sind alle 4 Pixel, die Ihr Video breit ist, 3 Pixel hoch.

Wenn Sie ein 4:3-SD-Video in einem 16:9-Player abspielen, werden Sie schwarze Balken an den Seiten sehen. Wenn Ihr Player und das Video auch nur ein Pixel in der Höhe oder Breite abweichen, werden Sie schwarze Balken um Ihr Video herum sehen.

Videos mit schwarzen Balken reparieren

Das komplexe Problem der Pixel und Seitenverhältnisse ist eigentlich sehr einfach zu lösen. Wenn Sie ein Video ansehen, das von schwarzen Balken umgeben ist, müssen Sie lediglich die Größe des Players an das Seitenverhältnis des Videos anpassen.

Wir haben eine Tabelle für das Seitenverhältnis erstellt, die die Berechnungen für Sie übernimmt. Geben Sie einfach entweder die Höhe oder die Breite Ihres Videos ein, und Sie erfahren, wie groß das andere Maß sein sollte, damit das Seitenverhältnis 16:9 erhalten bleibt. Das bedeutet, dass es keine schwarzen Balken gibt.

Wenn Ihr Videoplayer nicht reaktionsfähig ist, d. h. die Größe automatisch an das jeweilige Gerät anpasst, müssen Sie die genaue Größe aus der Kalkulationstabelle eingeben. Hinweis: Smart-Player müssen so konfiguriert werden, dass sie reaktionsfähig sind. Der Brightcove-Player ist automatisch reaktionsfähig, kann aber auf Wunsch auf eine feste Höhe und Breite eingestellt werden.

So einfach ist es, das Seitenverhältnis Ihres Players einzustellen. Wenn Ihr Player die richtige Größe hat, werden keine schwarzen Balken mehr angezeigt. So können Sie dafür sorgen, dass Ihre Videos professionell aussehen, sobald sie auf Ihrer Website oder an einem anderen Ort veröffentlicht wurden.

Teilen Sie

Brightcove half einem Hersteller von Diagnosegeräten dabei, die Unterrichtszeit und die Kosten zu reduzieren und gleichzeitig den Erfolg ...
Brightcove unterstützte den bekanntesten Automobilmarktplatz bei der Verwaltung seiner umfangreichen, älteren Videobibliothek und deren Monetarisierung...
Um die Markenintegrität zu wahren, benötigen Einzelhandelsmarken anpassbare Videoplayer, die es ihnen ermöglichen, die Farben, die Schriftart...

SIND SIE BEREIT, LOSZULEGEN?

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um zu erfahren, wie wir Ihre Videomarketing-Bemühungen verbessern und Ihnen dabei helfen können, die gewünschten Ergebnisse und den gewünschten ROI zu erzielen.