Rechtliches

BRIGHTCOVE-DATENSCHUTZRICHTLINIEN

TRUSTe

Zuletzt geändert: 11. Februar 2025

EINFÜHRUNG

In den Datenschutzrichtlinien von Brightcove ("Datenschutzrichtlinien") wird der Umgang von Brightcove Inc. und seinen Tochterunternehmen ("Brightcove" oder "wir") mit den von unseren Produkten und Services (zusammenfassend als "Brightcove-Services" bezeichnet) erfassten Daten beschrieben. Die Nutzung der Brightcove-Services, einschließlich der Studio- und Anmeldeseiten, auf die über Brightcove-Domänen (einschließlich www.brightcove.com) zugegriffen werden kann, sowie alle anderen Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen oder die wir von Ihnen erfassen, fallen unter diese Datenschutzrichtlinien.

Brightcove sammelt und verarbeitet Informationen auf der Grundlage unserer Beziehung zu Ihnen. Wir legen Wert auf Transparenz bei unseren Datenpraktiken. Aus diesem Grund sind unsere Datenschutzrichtlinien nach Benutzertyp gegliedert - z. B. (a) Website-Besucher und potenzielle Kunden, (b) Kunden und Betrachter des Contents unserer Kunden, (c) Bewerber und Mitarbeiter, (d) und/oder PLAYTV-Betrachter. Wählen Sie Ihre Kategorie aus den nachstehenden Optionen aus, um mehr über die für Sie geltenden Praktiken zu erfahren. .

Brightcove-Services sind in der Regel für die geschäftliche Nutzung durch Unternehmen - unsere "Kunden" - und nicht für die private Nutzung vorgesehen. Unsere Kunden verwenden die Brightcove-Technologie, um ihren "Betrachtern" über ihre eigenen Websites oder Anwendungen Videos bereitzustellen. Wir stehen nicht in einer unabhängigen Beziehung zu den Betrachtern unserer Kunden.

Der PlayTV-Service von Brightcove steht in direkter Beziehung zu seinen Zuschauern (unseren Kunden) und erfasst Informationen von und über diese Kunden wie im Abschnitt PlayTV unten beschrieben. Wie die meisten Unternehmen erfassen wir auch Informationen von Besuchern unserer Website. Schließlich sammeln und verarbeiten wir auch Informationen von unseren eigenen Mitarbeitern und Bewerbern.

Informationen, die von Betrachtern auf Websites oder in Apps von Kunden erfasst werden, werden im Namen unserer Kunden erfasst und unterliegen den Datenschutzrichtlinien der Kunden. Betrachter von Kunden, die Fragen oder Bedenken bezüglich der beim Anzeigen von Content über Brightcove-Services erfassten Informationen oder bezüglich des angezeigten Contents haben, sollten sich über die Website oder App des Kunden, auf der dieser Content verfügbar ist, an den Kunden wenden.

Unsere Cookie-Richtlinie und die Optionen für Werbung und Kommunikation gelten für alle. Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinien im Rahmen Ihrer Nutzung der öffentlich zugänglichen Brightcove-Websites ("Website"), damit Sie sich über die Ihnen zur Verfügung stehenden Optionen und die Änderung Ihrer Einstellungen informieren können.

Laden Sie die Datenschutzrichtlinien im PDF-Format herunter .

ÄNDERUNGEN AN UNSERER DATENSCHUTZPOLITIK

Wir können unsere Datenschutzrichtlinien gelegentlich aktualisieren, um Änderungen an unseren Informations- und Datenschutzpraktiken zu berücksichtigen. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, benachrichtigen wir Sie, indem wir vor oder gleichzeitig mit dem Inkrafttreten der Änderung einen Hinweis auf unserer Website veröffentlichen, oder direkt, wenn dies gesetzlich oder aufgrund unserer Vereinbarungen mit Ihnen erforderlich ist. Wenn Sie die Website und die Brightcove-Services nach einer solchen Änderung weiterhin nutzen, bedeutet dies, dass Sie die geänderten Datenschutzrichtlinien akzeptieren, und setzt dies voraus. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu lesen, um sich über die neuesten Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken zu informieren. Das Datum der letzten Überarbeitung der Datenschutzrichtlinien finden Sie oben auf dieser Seite.

KONTAKT US

Wenn Sie Fragen zu diesen Datenschutzrichtlinien haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an [email protected], rufen Sie uns an unter +1 617 500 4947 oder schreiben Sie uns an:

Brightcove Inc.
z.H.: Datenschutzteam
281 Summer Street
Boston, MA 02210

Bitte geben Sie ausreichend Informationen an, damit wir Ihre spezielle Frage oder Anfrage verstehen und beantworten können.

Potenzielle Kunden und Website-Besucher

Die Praktiken in diesem Abschnitt der Datenschutzrichtlinien gelten für alle Besucher der Website, einschließlich potenzieller Kunden, Nicht-Kunden, Veranstaltungsbesuchern und Umfrageteilnehmern, unabhängig von deren Wohnsitz. Wenn wir Informationen sammeln, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, sind wir ein "Verantwortlicher" im Sinne der Allgemeinen Datenschutzverordnung ("GDPR") und ein "Unternehmen" oder "Verantwortlicher" im Sinne der staatlichen Datenschutzgesetze.

Art der gesammelten Informationen

Je nachdem, wie Sie mit uns interagieren, können wir Daten sammeln:

  • Ihr Name und Ihre Kontaktinformationen - wie E-Mail und geschäftliche Telefonnummer;
  • Beschäftigungsbezogene Informationen - wie die Branche, in der Sie arbeiten, das Unternehmen oder die Organisation, mit der Sie verbunden sind, und Ihre Rolle dort;
  • Kommerzielle Informationen - wie z. B. die Produkte oder Dienstleistungen, an denen Sie interessiert sind, und Interaktionen auf der Website, wie z. B. besuchte Seiten, angeschaute Videos, Dauer der Sitzungen und Suchbegriffe;
  • Geräte- und Browserinformationen - wie IP-Adresse, ungefährer geografischer Standort, Computertyp, Bildschirmauflösung, Betriebssystemversion und Browsertyp;
  • Kommunikation - z. B. Kommentare oder Meinungen, die Sie uns über unsere Foren mitteilen, oder andere Informationen, die Sie uns direkt oder über einen Drittanbieterdienst zur Verfügung stellen, einschließlich Nachrichten, die Sie uns über soziale Medien senden; und
  • Rückschlüsse auf diese Informationen - wie z. B. Informationen, die aus Ihrer Nutzung der Website oder Ihrer Kommunikation mit uns stammen und das Interesse eines Unternehmens an unseren Produkten und Dienstleistungen widerspiegeln.

Wie die Informationen gesammelt werden

Wir erfassen personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese direkt über Formulare - auf unseren Websites oder auf Websites von Drittanbietern oder nicht angeschlossenen Anbietern - oder über Foren, Werbeaktionen oder Umfragen zur Verfügung stellen. Wir können Informationen über unsere potenziellen Firmenkunden aus öffentlich zugänglichen Quellen oder von Dienstleistern sammeln.

Wir erfassen auch persönliche Daten über die Art der Geräte, die Sie für den Zugriff auf die Website verwenden, und Ihre Interaktionen mit der Website indirekt über Web-Beacons, die von uns oder unseren Dienstleistern auf unserer Website und in der E-Mail-Kommunikation platziert werden. Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies oder anderen Tracking-Technologien auf der Website finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie und unseren Werbeoptionen.

Unsere Websites und Anwendungen können Links zu Websites und Diensten enthalten, die nicht von Brightcove stammen. Wir sind nicht für die Datenschutzpraktiken dieser Websites verantwortlich. Datenschutzentscheidungen, die Sie auf diesen Websites oder Diensten treffen, gelten nicht für die Verwendung der Informationen, die wir direkt über unsere Website erfassen - einschließlich Anwendungen und Formulare. Dies gilt auch für Informationen, die Sie uns über Dritte zur Verfügung stellen. Die von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen können von den Websites Dritter - die Sie auf uns verweisen oder zu uns weiterleiten - separat erfasst werden und unterliegen deren Datenschutzpraktiken.

Die Brightcove-Services ermöglichen Ihnen die Nutzung von Social-Media-Features von Drittanbietern, z. B. von LinkedIn, X (auch bekannt als Twitter), Facebook und Instagram, Shopify und Google, einschließlich YouTube, sowie die Integration in andere von Ihnen genutzte Marketing- und CRM-Plattformen. Ihre Interaktion mit diesen Funktionen unterliegt den Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen des Unternehmens, das die Social-Media-Funktion anbietet. Dies ist eine nicht erschöpfende Liste der verfügbaren Integrationen. Wenn Sie diese Plug-ins nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden, an die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Plattform gebunden zu sein, sofern zutreffend:

Foren

Wir können Ihnen die Möglichkeit geben, Informationen in bestimmten Bereichen der Website (zusammenfassend als "Foren" bezeichnet) zu veröffentlichen. Bitte beachten Sie, dass alle Informationen, die Sie in einem Forum preisgeben, öffentlich zugänglich sind. Wir bitten Sie dringend, bei der Entscheidung, persönliche Daten oder andere Informationen über ein Forum zu veröffentlichen, Diskretion und Vorsicht walten zu lassen. Wir sind nicht verantwortlich für die Verwendung von persönlichen Informationen, die Sie in einem Forum offenlegen. Um die Löschung Ihrer persönlichen Daten aus einem Forum zu beantragen, kontaktieren Sie uns unter [email protected]. Da wir keine Kontrolle über diese Websites und Dienste haben, können wir Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise nicht entfernen.

Werbeaktionen

Wenn Sie an einer Werbeaktion teilnehmen, bitten wir Sie möglicherweise um zusätzliche persönliche Daten. Wir werden zusätzliche Verwendungszwecke für personenbezogene Daten, die Sie im Zusammenhang mit der jeweiligen Werbeaktion zur Verfügung stellen, in den Regeln der Werbeaktion bekannt geben. In dem Maße, in dem die Regeln der Werbeaktion im Widerspruch zu diesen Datenschutzrichtlinien stehen, haben die Regeln der Werbeaktion Vorrang.

Warum wir Informationen verarbeiten

Wir verwenden die erfassten Daten, um Ihnen angeforderte Materialien zur Verfügung zu stellen, Sie über wichtige Informationen zu den Brightcove-Services und der Website zu informieren, einschließlich Änderungen der Website-Bedingungen und -Richtlinien, um die Brightcove-Services, -Produkte und -Websites verfügbar zu machen, um Ihnen die Teilnahme an Werbeaktionen zu ermöglichen, für geschäftliche Zwecke, wie z. B. die Analyse der Seitennutzung (auch durch automatisierte Systeme und maschinelles Lernen), Benchmarking, Berichterstellung, Audits, die Entwicklung neuer Produkte, das Erkennen von Nutzungstrends und um Rückschlüsse zu ziehen. Wir tun dies, um unseren Kundenstamm und ihre Interessen an Brightcove zu identifizieren und besser zu verstehen, um unser Geschäft, unsere Services und Produkte zu verbessern und unsere Marketing- und Produktentwicklungsbemühungen anzupassen, für Mitarbeiterschulungen, für die Sicherheit, zur Verbrechens- und Betrugsprävention und zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen sowie in anderen gesetzlich zulässigen Fällen.

Wir können auch Ihre Kontaktinformationen, Ihren Firmennamen und Ihren Titel verwenden, um mit Hilfe von Diensten, die sich auf maschinelles Lernen und generative Modelle der künstlichen Intelligenz stützen, Mitteilungen an Sie zu erstellen.

Wir verwenden auch Daten auf Cookie-Ebene, um zu verstehen, wie unsere Websites erreicht und genutzt werden, und um Marketingmaßnahmen und die Platzierung von Werbung zu unterstützen. Neben Cookies ermöglichen es uns Web Beacons, die Anzahl der einzelnen Nutzer, die eine bestimmte Seite auf der Website besucht oder eine E-Mail geöffnet oder darauf reagiert haben, genau zu zählen. Anhand dieser Informationen können wir die Leistung unserer Website und unserer E-Mail- und Marketingkampagnen messen. Weitere Informationen über die Cookies auf unseren Websites finden Sie hier im Abschnitt Cookie-Richtlinie und Wahlmöglichkeiten bei der Werbung.

Wenn Sie mehrere Browser auf einem einzigen Gerät oder verschiedene Geräte (z. B. Desktops, Smartphones und Tablets) verwenden, können wir und unsere Dienstanbieter und Drittanbieter geräte- bzw. kontextübergreifende Technologien einsetzen, um diese verschiedenen Konten oder Profile und die entsprechenden Daten aus den verschiedenen Kontexten und Geräten miteinander zu verbinden, damit Sie die Brightcove-Services nahtlos über diese Geräte hinweg nutzen können.

Wie wir Informationen weitergeben

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur unter bestimmten Umständen an die derzeitigen und zukünftigen Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen von Brightcove weiter:

  • Wenn Sie uns gestatten oder anweisen, Ihre persönlichen Daten im Rahmen von deren Services und Produkten oder den Brightcove-Services an ein anderes Unternehmen weiterzugeben, auch um Ihnen die freiwillige Teilnahme an Wettbewerben, Umfragen, Foren oder Werbeaktionen zu ermöglichen;
  • Im Zusammenhang mit einer Unternehmenstransaktion, einem Verfahren oder einer Umstrukturierung, die die Geschäftsaktivitäten betreffen, für die die Informationen gespeichert sind. Sie werden durch einen auffälligen Hinweis auf unserer Website über jede Änderung der Eigentumsverhältnisse informiert.
  • Um unsere Richtlinien durchzusetzen, um unsere Rechte, unsere Privatsphäre, unsere Sicherheit oder unser Eigentum und/oder das unserer Partner, Ihrer Person oder anderer Personen zu schützen, um rechtlichen Verfahren nachzukommen, soweit wir dies für notwendig halten oder es nach geltendem Recht erforderlich ist, und um es uns zu ermöglichen, verfügbare Rechtsmittel einzulegen oder den Schaden zu begrenzen, den wir erleiden könnten.
  • Mit unseren vertrauenswürdigen Dienstleistern zu:
    • Ihnen die Funktionen unserer Website zur Verfügung zu stellen, wie z. B. Website-Hosting, Datenanalyse, Bereitstellung der Infrastruktur, IT-Dienste, Kundendienst, Analysen und E-Mail-Dienste.
    • um die Sicherheit und Integrität unserer Websites und ihrer Funktionen zu schützen;
    • die von Ihnen ausgefüllten Formulare bearbeiten;
    • die Kommunikation auf Ihre Bedürfnisse abstimmen;
    • unseren Kundenstamm zu verstehen (u. a. durch automatisierte Systeme und maschinelles Lernen), Nutzungstrends zu erkennen und unsere Produkte und Brightcove-Services auf der Grundlage dieser Erkenntnisse anzupassen sowie unsere Marketing- und Kommunikationsstrategien zu ändern;
    • zu verstehen, wie die Besucher unsere Websites nutzen;
    • Marketing, Werbung, Wettbewerbe oder ähnliche Zwecke zu erstellen und die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen zu ermitteln. Wo dies nach geltendem Recht erforderlich ist, werden wir solche Daten für Werbe- und Marketingzwecke nur in zusammengefasster und anonymisierter Form weitergeben; und
    • neue Produkte zu entwickeln, unsere Website zu verbessern, Brightcove-Services zu optimieren und Mitarbeiter zu schulen.

Unsere Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre persönlichen Daten nur in dem Maße zu verwenden, wie es für die Erbringung dieser Dienstleistungen für uns und die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen erforderlich ist.

Datensicherheit, -integrität und -aufbewahrung

Wir wissen, dass Ihr Vertrauen ein wesentlicher Bestandteil unseres Geschäfts ist. Wir haben in technische, administrative und physische Sicherheitsmaßnahmen investiert und diese implementiert, um die von uns kontrollierten Informationen vor unbefugter Offenlegung und Nutzung zu schützen und ihre Integrität und Zugänglichkeit zu gewährleisten. Wir überprüfen unsere Sicherheitsverfahren regelmäßig, um geeignete neue Technologien und Methoden zu berücksichtigen. Bitte beachten Sie, dass trotz unserer Bemühungen keine Sicherheitsmaßnahmen perfekt oder unangreifbar sind. Wenn Sie Fragen zur Sicherheit Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie uns unter [email protected] kontaktieren .

Wir werden Ihre persönlichen Daten so lange aufbewahren, wie es für die Erfüllung der in diesen Datenschutzrichtlinien und unseren Vereinbarungen mit Ihnen genannten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig. Wir werden alle Löschungsanträge, die wir erhalten, in Übereinstimmung mit den für diese Informationen geltenden Gesetzen erfüllen.

Datenschutz für Kinder

Die Brightcove-Services und unsere Websites sind nicht für die Nutzung durch Kinder unter 16 Jahren vorgesehen. Wir sammeln nicht absichtlich Daten von Kindern und bitten darum, dass Kinder keine persönlichen Daten an uns weitergeben. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes Ihres Kindes haben, wenden Sie sich bitte an [email protected]. Wir werden dann Maßnahmen ergreifen, um alle Informationen zu löschen, von denen wir erfahren, dass wir sie ohne Ihre Zustimmung unbeabsichtigt von Ihrem Kind erfasst haben.

Internationale Überweisungen

Wir sind weltweit tätig und können Ihre personenbezogenen Daten an eine Brightcove-Tochtergesellschaft in einem anderen Land übertragen, jedoch ausschließlich zu den in diesen Datenschutzrichtlinien beschriebenen Zwecken. Wo immer Ihre personenbezogenen Daten von uns übertragen, gespeichert oder verarbeitet werden, ergreifen wir angemessene Maßnahmen zum Schutz ihrer Privatsphäre. Zu diesen Maßnahmen kann die Anwendung von Standardvertragsklauseln gehören, sofern diese gesetzlich anerkannt sind, die Einholung Ihrer Zustimmung oder die Verwendung anderer rechtmäßiger Mittel zur Übermittlung personenbezogener Daten. Indem Sie die Website nutzen oder persönliche Daten angeben, um Dokumente von uns anzufordern oder uns zu kontaktieren, stimmen Sie dieser Übertragung zu. Wir schützen die Privatsphäre und die Sicherheit der von uns gesammelten personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit diesen Datenschutzrichtlinien, unabhängig davon, wo sie verarbeitet oder gespeichert werden.

Einwohner von Kalifornien

Informationspraktiken - nach Kategorie

Unsere Verfahren zur Erfassung, Nutzung und Weitergabe von Daten für unsere Geschäftszwecke sind für alle Interessenten gleich, unabhängig von ihrem Wohnsitz. Nach Kategorien aufgeschlüsselt bedeutet dies:

  • Identifikatoren;
  • Kontaktinformationen;
  • Kommerzielle Informationen;
  • Internetaktivitäten auf unseren Websites;
  • Berufliche Informationen; und
  • Ungefährer Standort.

Ihre Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten

Personen, die mehr Informationen über die über sie gesammelten Daten wünschen, haben die Möglichkeit, diese anzufordern:
  • dass wir Sie über die Kategorien personenbezogener Daten informieren, die wir über Sie sammeln, einschließlich der Art und Weise, wie wir sie sammeln und weitergeben;
  • die Berichtigung oder Löschung von personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erhoben haben;
  • dass wir Ihnen Zugang zu den von uns gesammelten persönlichen Daten gewähren; und
  • Um uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen, Kommentare oder Wünsche im Zusammenhang mit unseren Datenschutzrichtlinien haben.
Die Einwohner Kaliforniens haben außerdem das Recht, dem "Verkauf" oder der "Weitergabe" ihrer persönlichen Daten zu widersprechen. Wir "verkaufen" keine persönlichen Daten, wie die meisten Menschen diesen Begriff normalerweise verstehen würden. Wir gestatten jedoch bestimmten nicht angeschlossenen Partnern und Dienstleistern, Informationen über Benutzer direkt über unsere Website zu sammeln, um unsere Website und Anzeigen zu analysieren und zu optimieren, Ihnen relevantere Inhalte zu liefern, Statistiken und den Erfolg von Werbekampagnen zu messen sowie Betrug zu erkennen und zu melden. Über den unten stehenden Link können Sie sich gegen eine mögliche Weitergabe oder einen Verkauf entscheiden:
Meine persönlichen Daten nicht verkaufen oder weitergeben
Dort können Sie Ihr Recht auf Ablehnung von Cookies, Analysen und personalisierter Werbung ausüben. Sie können auch über das Cookie-Zustimmungsportal, das sich beim Aufrufen unserer Websites öffnet, nicht benötigte Cookies ablehnen. Wenn Sie mehr über Cookies erfahren möchten, besuchen Sie bitte unseren Abschnitt über Datenschutzkontrollen.

Einreichen einer Anfrage

Um Ihr Recht auf Datenverarbeitung geltend zu machen, füllen Sie bitte das hier befindliche Webformular aus. Um Ihre Anfrage bearbeiten zu können, benötigen wir mindestens folgende Angaben: Ihren Namen, Ihre Geschäfts- oder sonstige E-Mail-Adresse, den Namen und das Land Ihres Unternehmens und ggf. Ihren Wohnsitz sowie die Art Ihrer Anfrage und Ihre Beziehung zu Brightcove. Wir verwenden Ihre E-Mail- und Mobiltelefonnummer, um Ihre Identität zu überprüfen. Ihre Handynummer wird nur für die Bearbeitung der Anfrage oder für andere Zwecke verwendet, für die Sie uns zuvor die Erlaubnis zur Verwendung erteilt haben. Wir bearbeiten alle Anfragen innerhalb eines angemessenen Zeitraums und in jedem Fall in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht.

Wenn Brightcove eine Anfrage vom Viewer eines Kunden erhält, leiten wir die Anfrage an den Kunden weiter und unterstützen den Kunden bei der Beantwortung der Anfrage.

Sie können einen Bevollmächtigten benennen, der in Ihrem Namen einen Antrag auf Datenrechte stellt. Bevollmächtigte können Anträge im Namen einer anderen Person einreichen, indem sie das hier zu findende Formular ausfüllen.

Für das vergangene Kalenderjahr erhielt Brightcove:

  • 0 Ersuchen um Kenntnisnahme oder Zugang;
  • 2 Ersuchen um Löschung;
  • 0 Ersuchen um Berichtigung;
  • 1 Antrag auf Opt-out; und
  •  5599 Opt-Out-Anträge auf Verkauf/Teilung für alle Nutzer in den Vereinigten Staaten (wir trennen nicht nach Bundesstaaten).
  • Im Durchschnitt benötigte Brightcove 30 Tage, um auf diese Anfragen zu antworten. Bei Opt-out-Anfragen betrug der Durchschnitt 3 Tage. Bei webbasierten Opt-out-Anfragen erfolgte die Bearbeitung am selben Tag.

Das kalifornische "Shine the Light"-Gesetz gibt den Einwohnern Kaliforniens unter bestimmten Umständen das Recht, die Weitergabe bestimmter Kategorien personenbezogener Daten (wie im "Shine the Light"-Gesetz definiert) an Dritte zu deren Direktmarketingzwecken abzulehnen. Wir geben keine personenbezogenen Daten an Dritte für deren eigene Direktmarketingzwecke weiter.

Die personenbezogenen Daten, die wir von Verbrauchern aus Nevada erheben, und die Art und Weise, wie sie verarbeitet werden, sind die gleichen wie die, die für alle potenziellen Kunden im Allgemeinen erhoben werden. Bitte lesen Sie die entsprechenden Abschnitte in dieser Datenschutzrichtlinie. Darüber hinaus verlangen wir von allen Serviceanbietern, die wir mit der Verarbeitung personenbezogener Daten beauftragen, die wir in Verbindung mit den Brightcove-Services und -Vorgängen weitergeben, dass sie die Daten nur für die Bereitstellung der Brightcove-Services und in unserem Auftrag verwenden. Ansonsten geben wir Informationen nur dann an Dritte weiter, wenn Sie uns dazu auffordern oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Wir "verkaufen" keine persönlichen Daten im Sinne der Datenschutzgesetze von Nevada.

Hinweis zur Sammlung und Verwendung

Unsere Verfahren zur Erfassung, Nutzung und Weitergabe von Daten für unsere Geschäftszwecke sind für alle Interessenten gleich, unabhängig von ihrem Wohnsitz. Nach Kategorien aufgeschlüsselt bedeutet dies:

  • Identifikatoren;
  • Kontaktinformationen;
  • Kommerzielle Informationen;
  • Internetaktivitäten auf unseren Websites;
  • Berufliche Informationen; und
  • Ungefährer Standort.

 

Zu den Kategorien von Dritten, an die die oben genannten Informationen weitergegeben werden, gehören:

  • Anbieter von Cloud-Diensten;
  • Syndikatoren für Inhalte;
  • Plattformen zur Marketing-Automatisierung;
  • Anbieter von Analysen;
  • Plattformen zur Verwaltung von Einwilligungen;
  • Tools für Sicherheit und Überwachung;
  • E-Mail- und Postzustellungsdienste;
  • EDV-Dienste;
  • Beratungsunternehmen; und
  • Chatbots.

Ihre Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten

Personen, die keine Unternehmen sind und mehr Informationen über die über sie gesammelten Daten wünschen, haben die Möglichkeit, diese anzufordern:

  • Bestätigung, dass wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und Zugang zu diesen Daten;
  • dass wir die personenbezogenen Daten über Sie löschen;
  • dass wir Ungenauigkeiten in den Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, korrigieren;
  • eine Kopie der von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten in einem portablen Format, sofern dies technisch machbar ist, und
  • dem Verkauf und der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten für gezielte Werbung zu widersprechen; und
  • Einspruch gegen eine Ablehnung Ihres Antrags.

Brightcove verarbeitet keine sensiblen Daten und führt keine Profilerstellung durch, die sich rechtlich oder in ähnlicher Weise erheblich auf Sie auswirkt, und bietet daher keine Möglichkeit, sich von einer solchen Verarbeitung auszuschließen.

Einreichen einer Anfrage

Um ein Recht auf Datenübertragung geltend zu machen, füllen Sie bitte das folgende Webformular aus hier oder senden Sie Ihre Anfrage per E-Mail an [email protected]. Damit wir Ihre Anfrage bearbeiten können, benötigen wir mindestens folgende Angaben: Ihren Namen, Ihre Geschäfts- oder sonstige E-Mail-Adresse, den Namen und das Land Ihres Unternehmens und ggf. den Staat Ihres Wohnsitzes sowie die Art Ihrer Anfrage und Ihre Beziehung zu Brightcove. Wir verwenden Ihre E-Mail- und Mobiltelefonnummer, um Ihre Identität zu überprüfen. Ihre Handynummer wird nur für die Bearbeitung der Anfrage oder für andere Zwecke verwendet, für die Sie uns zuvor die Genehmigung erteilt haben, sie zu verwenden. Wir bearbeiten alle Anfragen innerhalb eines angemessenen Zeitraums und in jedem Fall in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen. Wenn Brightcove eine Anfrage vom Viewer eines Kunden erhält, leiten wir die Anfrage an den Kunden weiter und unterstützen den Kunden bei der Beantwortung der Anfrage. Sie können einen bevollmächtigten Vertreter benennen, der in Ihrem Namen eine Anfrage zu Datenrechten stellt. Bevollmächtigte Vertreter können Anfragen im Namen einer anderen Person einreichen, indem sie das folgende Formular ausfüllen hier. Um von Ihrem Recht Gebrauch zu machen, dem Verkauf und der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für gezielte Werbung zu widersprechen, benutzen Sie bitte diesen Link:
Meine persönlichen Daten nicht verkaufen oder weitergeben
Sie können nicht benötigte Cookies auch über das Cookie-Zustimmungsportal ablehnen, das beim Aufrufen unserer Websites angezeigt wird. Um mehr über Cookies zu erfahren, besuchen Sie bitte den Abschnitt "Datenschutzkontrolle".

Einspruch gegen eine Ablehnung Ihres Antrags

Das Gesetz schreibt vor oder erlaubt Brightcove, Ihren Antrag auf Ausübung Ihrer Datenrechte aus verschiedenen Gründen ganz oder teilweise abzulehnen, z. B. um Betrug zu verhindern oder um Ihnen die angeforderten Services zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie eine Ablehnung erhalten, können Sie innerhalb von 45 Tagen nach Erhalt einen Widerspruch an [email protected] einreichen. Geben Sie dabei bitte Ihren Namen, die für die Anfrage verwendete E-Mail-Adresse, das Datum und die Art der abgelehnten Anfrage sowie Ihre Ansicht an, dass die Ablehnung falsch war. Wir werden Ihren Antrag innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Frist von 60 Tagen prüfen und beantworten. Möglicherweise müssen Sie Ihren Antrag erneut einreichen, wie in dieser Richtlinie vorgesehen. Wenn Ihr Einspruch abgelehnt wird, können Sie sich an den Generalstaatsanwalt wenden.

Hinweis zur Sammlung und Verwendung

Unsere Verfahren zur Erfassung, Nutzung und Weitergabe von Daten für unsere Geschäftszwecke sind für alle Interessenten gleich, unabhängig von ihrem Wohnsitz. Nach Kategorien aufgeschlüsselt bedeutet dies:

  • Identifikatoren;
  • Kontaktinformationen;
  • Kommerzielle Informationen;
  • Internetaktivitäten auf unseren Websites;
  • Berufliche Informationen; und
  • Ungefährer Standort.

 

Zu den Kategorien von Dritten, an die die oben genannten Informationen weitergegeben werden, gehören:

  • Anbieter von Cloud-Diensten;
  • Syndikatoren für Inhalte;
  • Plattformen zur Marketing-Automatisierung;
  • Anbieter von Analysen;
  • Plattformen zur Verwaltung von Einwilligungen;
  • Tools für Sicherheit und Überwachung;
  • E-Mail- und Postzustellungsdienste;
  • EDV-Dienste;
  • Beratungsunternehmen; und
  • Chatbots.

Ihre Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten

Personen, die keine Unternehmen sind und mehr Informationen über die über sie gesammelten Daten wünschen, haben die Möglichkeit, diese anzufordern:

  • Bestätigung, dass wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und Zugang zu diesen Daten;
  • dass wir die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, löschen;
  • eine Kopie der von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten in einem portablen Format, sofern dies technisch machbar ist, und
  • Um dem Verkauf und der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten für gezielte Werbung zu widersprechen. Brightcove verarbeitet keine sensiblen Daten im Sinne des Gesetzes und bietet daher keine Möglichkeit, diese Verarbeitung zu unterbinden.

Einreichen einer Anfrage

Um Ihre Rechte auf Auskunft, Löschung oder Übertragbarkeit von Daten auszuüben, füllen Sie bitte das folgende Webformular aus hier. Sie müssen mindestens die folgenden Angaben machen: Ihren Namen, Ihre Geschäfts- oder sonstige E-Mail-Adresse, den Namen und das Land Ihres Unternehmens und ggf. den Staat Ihres Wohnsitzes sowie die Art Ihrer Anfrage und Ihre Beziehung zu Brightcove. Wir verwenden Ihre E-Mail- und Mobiltelefonnummer, um Ihre Identität zu überprüfen. Wir verwenden Ihre Handynummer nur zur Unterstützung der Bearbeitung der Anfrage oder für andere Zwecke, deren Verwendung Sie uns zuvor gestattet haben. Wir bearbeiten alle Anfragen innerhalb eines angemessenen Zeitraums und in jedem Fall in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht. Wenn Brightcove eine Anfrage von einem Viewer eines Kunden erhält, leiten wir die Anfrage an den Kunden weiter und unterstützen ihn bei der Beantwortung der Anfrage. Um von Ihrem Recht Gebrauch zu machen, dem Verkauf und der Verwendung Ihrer persönlichen Daten für gezielte Werbung zu widersprechen, verwenden Sie bitte diesen Link:
Meine persönlichen Daten nicht verkaufen oder weitergeben
Sie können nicht benötigte Cookies auch über das Cookie-Zustimmungsportal ablehnen, das beim Aufrufen unserer Websites angezeigt wird. Um mehr über Cookies zu erfahren, besuchen Sie bitte den Abschnitt "Datenschutzkontrolle".

Hinweis zur Sammlung und Verwendung

Ihre Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten

Personen, die keine Unternehmen sind und mehr Informationen über die über sie gesammelten Daten wünschen, haben die Möglichkeit, diese anzufordern:

  • Bestätigung, dass wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und Zugang zu diesen Daten;
  • dass wir die personenbezogenen Daten über Sie löschen;
  • dass wir Ungenauigkeiten in den Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, korrigieren;
  • Eine Kopie der von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten in einem portablen Format, sofern dies technisch möglich ist;
  • dem Verkauf und der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten für gezielte Werbung zu widersprechen; und
  • Einspruch gegen eine Ablehnung Ihres Antrags und Einreichung einer Beschwerde gegen die Ablehnung des Einspruchs beim Generalstaatsanwalt.

Brightcove verarbeitet keine sensiblen Daten und führt keine Profilerstellung durch, die sich rechtlich oder in ähnlicher Weise erheblich auf Sie auswirkt, und bietet daher keine Möglichkeit, sich von einer solchen Verarbeitung auszuschließen.

Einreichen einer Anfrage

Wenn Sie ein Recht auf Daten ausüben oder gegen eine Ablehnung Ihres Antrags Widerspruch einlegen möchten, füllen Sie bitte das folgende Webformular aus hier oder senden Sie Ihre Anfrage per E-Mail an [email protected]. Damit wir Ihre Anfrage bearbeiten können, benötigen wir mindestens folgende Angaben: Ihren Namen, Ihre Geschäfts- oder sonstige E-Mail-Adresse, den Namen und das Land Ihres Unternehmens und ggf. den Staat Ihres Wohnsitzes sowie die Art Ihrer Anfrage und Ihre Beziehung zu Brightcove. Wir verwenden Ihre E-Mail- und Mobiltelefonnummer, um Ihre Identität zu überprüfen. Ihre Handynummer wird nur für die Bearbeitung der Anfrage oder für andere Zwecke verwendet, für die Sie uns zuvor die Genehmigung erteilt haben, sie zu verwenden. Wir bearbeiten alle Anfragen innerhalb eines angemessenen Zeitraums und in jedem Fall in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen. Wenn Brightcove eine Anfrage vom Viewer eines Kunden erhält, leiten wir die Anfrage an den Kunden weiter und unterstützen den Kunden bei der Beantwortung der Anfrage. Sie können einen bevollmächtigten Vertreter benennen, der in Ihrem Namen eine Anfrage zu Datenrechten stellt. Bevollmächtigte Vertreter können Anfragen im Namen einer anderen Person einreichen, indem sie das folgende Formular ausfüllen hier. Um von Ihrem Recht Gebrauch zu machen, dem Verkauf und der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für gezielte Werbung zu widersprechen, benutzen Sie bitte diesen Link:
Meine persönlichen Daten nicht verkaufen oder weitergeben
Sie können nicht benötigte Cookies auch über das Cookie-Zustimmungsportal ablehnen, das beim Aufrufen unserer Websites angezeigt wird. Um mehr über Cookies zu erfahren, besuchen Sie bitte den Abschnitt "Datenschutzkontrolle".

EINSPRUCH GEGEN EINE ABLEHNUNG IHRES ANTRAGS

Das Gesetz schreibt vor oder erlaubt Brightcove, Ihren Antrag auf Ausübung Ihrer Datenrechte aus verschiedenen Gründen ganz oder teilweise abzulehnen, z. B. um Betrug zu verhindern oder um Ihnen die angeforderten Services zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie eine Ablehnung erhalten, können Sie innerhalb von 45 Tagen nach Erhalt einen Widerspruch an [email protected] einreichen. Geben Sie dabei bitte Ihren Namen, die für die Anfrage verwendete E-Mail-Adresse, das Datum und die Art der abgelehnten Anfrage sowie Ihre Ansicht an, dass die Ablehnung falsch war. Wir werden Ihren Antrag innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Frist von 60 Tagen prüfen und beantworten. Möglicherweise müssen Sie Ihren Antrag erneut einreichen, wie in dieser Richtlinie vorgesehen. Wenn Ihr Einspruch abgelehnt wird, können Sie sich an den Generalstaatsanwalt wenden.

Internationale Überweisungen

Wenn Sie unsere Website nutzen oder freiwillig Informationen anfordern oder anderweitig online mit uns in Kontakt treten, können diese personenbezogenen Daten in die Vereinigten Staaten übertragen werden, wo sich unsere wichtigsten Verarbeitungseinrichtungen befinden. Die Vereinigten Staaten bieten ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten, die aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und dem Vereinigten Königreich (UK) übermittelt werden. Wir stützen uns auf den Datenschutzrahmen, auf die Zustimmung, die Sie erteilen, wenn Sie uns Ihre Daten direkt übermitteln, und auf die Ausnahmeregelung des berechtigten Interesses, die gemäß der Datenschutz-Grundverordnung für Interaktionen gilt, die nicht fortlaufend erfolgen und für die Bereitstellung der angeforderten Informationen und Dienstleistungen auf unseren Websites erforderlich sind. Wir übermitteln keine sensiblen personenbezogenen Daten.

Brightcove erfüllt die Datenschutzbestimmungen der EU und der USA, die britische Erweiterung der Datenschutzbestimmungen der EU und der USA sowie die Datenschutzbestimmungen der Schweiz und der USA, wie sie vom US-Handelsministerium festgelegt wurden. Brightcove hat gegenüber dem US-Handelsministerium bestätigt, dass es die Grundsätze der EU-Datenschutzrahmenrichtlinie einhält und personenbezogene Daten aus der Europäischen Union und dem Vereinigten Königreich gemäß der EU-Datenschutzrahmenrichtlinie und der Erweiterung der EU-Datenschutzrahmenrichtlinie für das Vereinigte Königreich verarbeitet. Brightcove hat gegenüber dem US-Handelsministerium bestätigt, dass es die Grundsätze des Swiss-U.S. Data Privacy Framework in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten aus der Schweiz gemäß dem Swiss-U.S. Data Privacy Framework einhält. Im Falle eines Widerspruchs zwischen den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie und den EU-U.S. Data Privacy Framework Principles und/oder den Swiss-U.S. Data Privacy Framework Principles sind die Grundsätze massgebend. Um mehr über das Data Privacy Framework Programm zu erfahren und um unsere Zertifizierung einzusehen, besuchen Sie bitte https://www.dataprivacyframework.gov/.

Cookies und andere Technologien

Diese Website setzt Cookies und andere ähnliche Technologien ein. Benutzer, die von einer IP-Adresse aus dem EWR/Großbritannien kommen, erhalten ein Pop-up-Fenster, das ihnen die Möglichkeit gibt, Cookies zu akzeptieren, abzulehnen oder ihre Einstellungen zu verwalten. Weitere Informationen über unsere Cookie-Richtlinie und -Einstellungen sowie die Möglichkeit, gezielte Werbung abzulehnen, finden Sie im Abschnitt Cookie-Auswahl und Werbepolitik.

Art der gesammelten Informationen

Wir sammeln und verarbeiten Informationen in Bezug auf Kunden (Kundenkontodaten) und Betrachter von Kunden, wie z. B. die Interaktionen eines Betrachters mit den Inhalten eines Kunden (Kundennutzungsdaten), auf Anweisung des Kunden. Diese Daten lassen sich in zwei grundlegende Kategorien einteilen: personenbezogene Daten und anonyme Daten. Wir können personenbezogene und anonyme Daten verwenden, um eine dritte Art von Daten zu erstellen - zusammengefasste Daten. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die allein oder in Kombination mit anderen leicht zugänglichen Informationen zur Identifizierung einer bestimmten Person dienen und unter bestimmten Gesetzen auch Geräte umfassen, die dieser Person zugeordnet werden. Anonyme Informationen sind alle Informationen, aus denen sich die Identität einer Person nicht mit vertretbarem Aufwand ermitteln lässt. Aggregierte Informationen sind Informationen, die so kombiniert sind, dass eine Person nicht von einer anderen in der Gruppierung identifiziert werden kann.

Daten zum Kundenkonto

Im Rahmen der Bereitstellung der Brightcove-Services können wir die folgenden personenbezogenen Daten von Personen erfassen, die von Kunden zur Nutzung der Brightcove-Services in ihrem Namen autorisiert wurden (z. B. Mitarbeiter des Kunden):

  • Name, geschäftliche E-Mail-Adresse, geschäftliche Telefonnummer, Firma, Titel und geschäftliche Rechnungsadresse, Name und Nummer des internen Kontos, Zahlungsinformationen und Status der Steuerbefreiung.
  • Inhalt der Kommunikation mit Brightcove, einschließlich Ihrer Zustimmung zu Aufzeichnungen von Videokonferenzen oder Anrufen, Kundenfeedback und Zufriedenheitsumfragen, Support-Tickets und Chats mit unserem Chatbot.
  • Anmeldedaten und Authentifizierungstoken.
  • Indirekt über unsere Websites gesammelte Informationen in Übereinstimmung mit unserer Cookie-Richtlinie.
  • Aktivitätsinformationen aus Ihrer Nutzung der Brightcove-Services, die in der entsprechenden Anlage des Datenverarbeitungszusatzes zu Ihrer Vereinbarung mit Brightcove näher erläutert werden.

Kunden-Nutzungsdaten

Die Brightcove-Services bieten unseren Kunden die Möglichkeit, die Art der persönlichen Daten auszuwählen, die Brightcove in ihrem Namen erfasst. Solche Informationen können personenbezogene Daten wie folgende umfassen:

  • Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Titel und Branche des Betrachters, jedoch nur, wenn der Kunde bestimmte Funktionen der Brightcove-Services nutzt, die zur Erfassung solcher Informationen verwendet werden können.
  • Eindeutige IDs wie IP-Adressen und vom Kunden erstellte Benutzer-IDs.
  • Systeminformationen, wie Gerät, Browser und Betriebssystemtyp und -version, Bildschirmauflösung und bevorzugte Sprache.
  • Verweisender Bereich, Zielbereich und Zielpfad.
  • Videobetrachtungsaktivität, z. B. Playerladevorgänge, Anzahl der Aufrufe, betrachtete Minuten, Prozentsatz des betrachteten Contents, neue oder einzelne Betrachter, Top-Domänen, geografische Lage, Verkehrsquellen, Suchbegriffe und andere ähnliche Informationen. Diese Informationen werden zusammengefasst, es sei denn, ein Kunde entscheidet sich für die Nutzung bestimmter Brightcove-Services, die solche Informationen verbinden sollen.
  • Ungefähre Standortdaten (basierend auf der IP-Adresse).
  • Interaktivität mit dem Inhalt (z. B. Antworten auf Umfragen und Reaktionen).
  • Andere persönliche Informationen einer natürlichen Person, die in Videos oder anderen Daten enthalten sein können, die unsere Kunden auf Brightcove-Services hochladen.

Wie wir Informationen sammeln

Brightcove erfasst die oben genannten Informationen, wenn Sie Informationen zu unseren Produkten oder Services anfordern oder diese erwerben (auch wenn Sie einen Drittanbieterservice mit Ihrem Brightcove Services-Konto verknüpfen), an öffentlichen Foren teilnehmen, auf Umfragen oder Feedbackformulare antworten, unsere Niederlassungen besuchen, mit unseren Support- oder Customer Success-Teams interagieren, an Videokonferenzen oder Anrufen teilnehmen oder anderweitig mit uns interagieren, wenn Sie unsere Websites, Anwendungen, Produkte und Services nutzen. Wir sammeln Informationen mithilfe von Analysetools, wenn Sie die Funktionen auf unseren Domains nutzen. Wir erhalten auch Informationen aus anderen vertrauenswürdigen Quellen, um die bereitgestellten Informationen zu aktualisieren oder zu ergänzen, z. B. Informationen über die Branche, in der unsere Kunden tätig sind, oder um Kontaktinformationen (wie Unternehmensadressen) zu überprüfen.

Wir erfassen Informationen auch mithilfe verschiedener Technologien wie Cookies, Pixel, http-Header, Tags, Site Development Kits, Anwendungsprogrammschnittstellen und Webbeacons. So können wir beispielsweise Analysedienste von Drittanbietern wie Google Analytics nutzen, die anonyme Kennungen verwenden, um die Nutzung der Brightcove-Services durch unsere Kunden zu verstehen.

Der Brightcove-Player setzt standardmäßig keine Cookies und speichert keine Informationen lokal auf dem Gerät des Betrachters. Wenn Sie auf Ihren Websites, auf denen Sie einen Brightcove-Player implementieren, Cookies verwenden, erkennt der Player alle Cookie-Einstellungen von Viewern auf der Grundlage von Tools zur Zustimmungsverwaltung auf Ihren Websites. Wenn sich ein Kunde für die Installation einer Integration von Drittanbietern entscheidet - einschließlich solcher, die über Brightcove zur Verfügung gestellt werden - kann dieser Drittanbieter Cookies setzen, deren Verwendung und Kontrolle den Richtlinien des Drittanbieters unterliegt.

Wenn Brightcove-Services von Betrachtern verwendet werden, werden wie bei den meisten Online-Services bestimmte, hauptsächlich nicht personenbezogene Daten automatisch erfasst und in Protokolldateien gespeichert. Zu diesen Informationen gehören die IP-Adresse des Betrachters (die automatisch gehasht und protokolliert wird), der Browsertyp, der Gerätetyp, der Internetdienstanbieter (ISP), verweisende/verlassende Seiten, die Ursprungsquelle, das Betriebssystem, der Datums-/Zeitstempel und/oder Clickstream-Daten. Wir können diese automatisch erfassten Protokolldaten mit anderen von uns erfassten Daten kombinieren.

Wenn diese Informationen über unsere Kunden erfasst werden, ist Brightcove ein Controller, wie dieser Begriff in den Datenschutzgesetzen definiert ist. Andernfalls ist Brightcove ein Verarbeiter oder ein Dienstanbieter, wie diese Begriffe gesetzlich definiert sind.

Wie wir Informationen verarbeiten

Wir verwenden Kundenkontodaten und Kundennutzungsdaten zur Erfüllung unserer Kunden- und Anbietervereinbarungen und zur Förderung unserer legitimen Geschäftsinteressen, z. B. zur Verwaltung unserer Kundenbeziehungen, zur Durchführung unserer Hauptgeschäftsvorgänge wie Buchhaltung, behördliche Anmeldungen, Sicherheit und Betrugsprävention sowie Produktdesign und -entwicklung. Sofern Brightcove anonymisierte Kundendaten erhält, speichert Brightcove die Daten nur in anonymisierter Form und versucht nicht, die betroffene Person erneut zu identifizieren, es sei denn, ein Kunde erteilt in Verbindung mit Brightcove-Services eine entsprechende Anweisung. In Übereinstimmung mit geltendem Recht können wir die von Ihnen erfassten Daten für die unten aufgeführten Zwecke verwenden. Weitere Informationen zu den Wahlmöglichkeiten und Kontrollen, die Ihnen zur Verfügung stehen, finden Sie im Abschnitt Kommunikationskontrollen.

Wenn personenbezogene Daten, die unter diese Datenschutzrichtlinie fallen, für einen neuen Zweck verwendet werden sollen, der sich wesentlich von dem unterscheidet, für den die personenbezogenen Daten ursprünglich erfasst oder später autorisiert wurden, oder wenn sie auf eine in dieser Datenschutzrichtlinie nicht angegebene Weise an Dritte weitergegeben werden sollen, geben wir Ihnen die Möglichkeit , zu entscheiden, ob Ihre personenbezogenen Daten auf die in der Mitteilung beschriebene Weise verwendet oder weitergegeben werden sollen . Sie können dieser Verwendung oder Weitergabe auch widersprechen, indem Sie sich an den Support oder an [email protected] wenden und dabei den Betreff „Opt Out“ und den Anwendungsfall angeben.

Unterstützen Sie unsere Kunden:

  • Ihnen die Erfahrungen, Produkte und Dienstleistungen zu bieten, die Sie anfordern, ansehen, nutzen oder kaufen;
  • Wenn Kunden oder Zuschauer Geräte verwenden, um die Videoinhalte eines Kunden anzuzeigen und/oder anzusehen, kann eine geräte- und kontextübergreifende Technologie verwendet werden, um die verschiedenen Konten oder Profile und die entsprechenden Daten aus den verschiedenen Kontexten und Geräten mit einem einzigen Konto zu verbinden;
  • Bereitstellung von technischer und administrativer Unterstützung;
  • Mit Kunden über ihr Konto oder ihre Transaktionen mit uns zu kommunizieren und ihnen Informationen zukommen zu lassen, sie mit Ratschlägen oder Analysen zu versorgen oder sie um Feedback zu Funktionen oder Änderungen an unseren Produkten oder Richtlinien zu bitten;
  • Damit sich die Betrachter des Kunden beim Kunden registrieren können, um die Brightcove-Services über ihre Websites oder Apps zu nutzen;
  • Senden von Benachrichtigungen an Kunden über Funktionen, die zur Nutzung der Brightcove-Services passen oder diese verbessern oder mit den vom Kunden angegebenen Zielen oder Messwerten übereinstimmen;
  • Benachrichtigung der Kunden über Ausfälle, Probleme oder vermutete betrügerische Kontoaktivitäten;
  • Personalisierung von Inhalten und Erlebnissen; und
  • Unseren Kunden analytische Daten und Berichte über die Videoaktivität der Kundenbetrachter und die Nutzung der Dienste zur Verfügung zu stellen.

Soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist, können wir auf automatisierte Weise oder mithilfe von Algorithmen des maschinellen Lernens Daten über Betrachter und Kunden erfassen, um Brightcove-Services bereitzustellen und/oder zu optimieren, zu Sicherheits- oder Analysezwecken oder um Videocontent zu transkribieren. Wir können auch Algorithmen für maschinelles Lernen verwenden, um den Viewern eines Kunden auf der Grundlage ihrer Interaktionen mit den Produkten und dem Content des Kunden Content zu empfehlen, sofern der Kunde diesen Service in Anspruch nehmen möchte. Kunden haben auch die Möglichkeit, diese Funktion zu deaktivieren. Brightcove sammelt und analysiert zwar Daten aus Videoaufrufen, um Trends und Ereignisse aufzuzeigen, verwendet jedoch keine Modelle, um anhand der Daten Vorhersagen zu treffen oder Entscheidungen zu treffen, es sei denn, der Kunde hat dies veranlasst. Weitere Informationen finden Sie unten.

Unterstützen Sie unsere geschäftlichen Erfordernisse und Abläufe:

  • Betreiben, Verstehen, Optimieren, Analysieren, Entwickeln oder Verbessern unserer Produkte, Brightcove-Services, Websites, Anwendungen und APIs sowie zum besseren Verständnis der Branche oder unseres Kundenstamms, unter anderem durch Umfragen und Analysetools. Soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist, kann dies auch die Verarbeitung nicht-personenbezogener, aggregierter Daten über Kunden und Betrachter umfassen;
  • Einhaltung geltender gesetzlicher oder behördlicher Vorschriften, Teilnahme an Prüfungen und Schutz vor kriminellen Handlungen, Ansprüchen und anderen Verbindlichkeiten;
  • Erkennen, Untersuchen und Verhindern von Aktivitäten, die gegen unsere Richtlinien verstoßen, Unterbrechungen des Dienstes oder Probleme bei der Qualitätskontrolle verursachen können, und Benachrichtigung über die Auswirkungen auf Ihr Konto;
  • Schulung unserer Mitarbeiter; und
  • Ansonsten mit Ihrer Zustimmung oder auf Anweisung des Kunden.

Im Zusammenhang mit dem Einsatz von Modellen des maschinellen Lernens und generativer KI

Brightcove ist bestrebt, Produkte, Features, Funktionen und Services bereitzustellen und zu integrieren, die es Kunden ermöglichen, künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und ähnliche Technologien innerhalb des Brightcove-Service (die KI-Features") verantwortungsbewusst und unter Berücksichtigung von Datenschutz und Sicherheit zu nutzen. Brightcove evaluiert und testet vorgeschlagene KI-Features vor ihrer Bereitstellung. Eine Liste der aktuellen KI-Features von Brightcove finden Sie in den Zusatzbedingungen für künstliche Intelligenz von Brightcove, die von Brightcove von Zeit zu Zeit aktualisiert werden können.

Wenn personenbezogene Daten von Kunden oder Betrachtern zum Trainieren einer KI-Funktion oder zur Interaktion des Kunden mit einer KI-Funktion verwendet werden müssen, informiert Brightcove im Einklang mit den Transparenzgrundsätzen und um Kunden die Möglichkeit zu geben, ihre Rechte als Datensubjekt auszuüben, im Voraus darüber und gibt ihnen die Möglichkeit, sich dagegen zu entscheiden. Sie können Ihre Rechte als Datensubjekt in Bezug auf KI-Funktionen auf dieselbe Weise ausüben, wie in dem für Sie zutreffenden Abschnitt zum Wohnsitz beschrieben. Die Aufbewahrungsfristen für personenbezogene Daten, die mit KI-Funktionen verwendet werden, entsprechen denen, die in dieser Datenschutzrichtlinie für diese Art von Informationen in Verbindung mit der Nutzung von Brightcove-Services und unseren Geschäftsabläufen angegeben sind.

Wie wir Informationen weitergeben

Wir verkaufen keine persönlichen Daten von Kunden und erlauben auch nicht, dass diese von Dritten für deren eigene Geschäftsinteressen genutzt werden, es sei denn, Sie bitten uns darum oder weisen uns an, diese Daten weiterzugeben. Außerdem verkaufen wir keine persönlichen Daten von Kundenbetrachtern. Weitere Informationen finden Sie in den länderspezifischen Abschnitten.

Im Folgenden sind die verschiedenen Szenarien aufgeführt, in denen wir personenbezogene Daten im Rahmen der Bereitstellung der Brightcove-Services weitergeben können. Wenn wir Serviceanbieter beauftragen, sind diese berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten nur in dem Maße zu verwenden, wie es für die Bereitstellung von Services für uns erforderlich ist.

  • Mit dem Kunden, als Teil der Brightcove-Services;
  • Mit Dienstanbietern und Unterauftragsverarbeitern, die wir zur Unterstützung der Brightcove-Services und unserer Geschäftsabläufe einsetzen. Zu diesen Services gehören Website-Hosting, Datenanalyse, Infrastrukturbereitstellung, IT-Services, Kundendienst, Analyse- und E-Mail-Zustellungsdienste, Marketing, Werbung, Promotions, Wettbewerbe oder andere ähnliche Zwecke;
  • Mit Drittanbietern und anderen Partnern, die nicht unter der Kontrolle von Brightcove stehen, wenn der Viewer oder Kunde die Verwendung eines Drittanbieterservices (einschließlich von Brightcove bereitgestellter Anwendungen) in Verbindung mit der Bewertung oder Verwendung von Brightcove-Services beantragt hat;
  • Mit Dritten, wenn die Daten so zusammengefasst oder de-identifiziert wurden, dass sie nicht verwendet werden können, um Sie oder Ihre Zuschauer zu identifizieren;
  • Mit unseren derzeitigen und künftigen Tochtergesellschaften oder verbundenen Unternehmen;
  • An einen Käufer, Investor, eine neue Tochtergesellschaft oder einen anderen Dritten für den Fall, dass Brightcove oder ein Teil, eine Gruppe oder eine Geschäftseinheit von Brightcove einem geschäftlichen Übergang unterliegt, z. B. einer Fusion oder Übernahme, oder während der Schritte, die im Hinblick auf solche Aktivitäten unternommen werden (z. B. Verhandlungen und Due Diligence). Sie werden per E-Mail und/oder durch einen auffälligen Hinweis auf unserer Website über jede Änderung der Eigentumsverhältnisse, die Änderung der Verwendung Ihrer persönlichen Daten und Ihre Wahlmöglichkeiten in Bezug auf eine Änderung der Verwendung Ihrer persönlichen Daten informiert;
  • Um unsere Richtlinien, Bedingungen und Konditionen durchzusetzen;
  • Zum Schutz unserer Geschäfte oder der Geschäfte unserer verbundenen Unternehmen, Kunden, Partner oder Vertreter sowie zum Schutz unserer Rechte, unserer Privatsphäre, unserer Sicherheit oder unseres Eigentums und/oder der Rechte unserer verbundenen Unternehmen, Kunden, Partner, Vertreter und anderer Personen oder Organisationen;
  • um uns die Möglichkeit zu geben, verfügbare Rechtsmittel einzulegen oder den Schaden zu begrenzen, den wir erleiden könnten; und
  • Wenn wir es für notwendig erachten: nach geltendem Recht, einschließlich Gesetzen außerhalb des Wohnsitzlandes des Betrachters oder Kunden; zur Einhaltung von Gesetzen oder Richtlinien, gerichtlichen oder behördlichen Anordnungen, rechtlichen Verfahren oder Ermittlungen, Haftbefehlen, Vorladungen, Strafverfolgungs- oder nationalen Sicherheitsermittlungen oder wie anderweitig gesetzlich vorgeschrieben oder genehmigt; zur Beantwortung von Anfragen von öffentlichen und staatlichen Behörden, einschließlich öffentlicher und staatlicher Behörden außerhalb des Wohnsitzlandes. Kunden aus dem EWR und dem Vereinigten Königreich erfahren mehr über unsere Richtlinien zu behördlichen Anfragen unter dem Abschnitt für Einwohner des EWR und des Vereinigten Königreichs.

Wir geben möglicherweise auch Informationen an nicht angeschlossene Zahlungsdienste ("Zahlungsdienst") weiter, um Kreditkartenzahlungen für bestimmte Brightcove-Services zu verarbeiten. Kunden bestätigen und erklären sich im Rahmen ihrer Brightcove-Servicevereinbarung damit einverstanden, dass bei Aufforderung zur Angabe von Kreditkarteninformationen diese Informationen direkt an den Zahlungsservice übermittelt werden. Brightcove hat keinen Zugriff auf die vollständigen Kreditkartennummern und speichert diese Daten nicht in seinen eigenen Systemen. Die an den Zahlungsservice übertragenen Informationen werden mit SSL-Technologie verschlüsselt. Der Zahlungsservice ist verpflichtet, alle geltenden Datenschutz- und Sicherheitsgesetze sowie die von der Zahlungskartenbranche und den Kreditkartenunternehmen erlassenen Regeln und Vorschriften einzuhalten.

Einige Dienste ermöglichen es Ihnen, Social-Media-Funktionen von Drittanbietern zu nutzen, wie z. B. die von LinkedIn, X (auch bekannt als Twitter), HootSuite, Facebook und Instagram, Shopify und Google, einschließlich YouTube, und Integrationen mit anderen von Ihnen genutzten Marketing- und CRM-Plattformen. Ihre Interaktion mit diesen Funktionen unterliegt den Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen des Unternehmens, das die Social-Media-Funktion bereitstellt. Dies ist eine nicht erschöpfende Liste der verfügbaren Integrationen. Wenn Sie diese Plug-ins nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden, an die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Plattform gebunden zu sein, sofern zutreffend:

Datensicherheit, -integrität und -aufbewahrung

Wir wissen, dass Ihr Vertrauen ein wesentlicher Bestandteil unseres Geschäfts ist. Wir haben in technische, administrative und physische Sicherheitsmaßnahmen investiert und diese implementiert, um die von uns kontrollierten Informationen vor unbefugter Offenlegung und Nutzung zu schützen und ihre Integrität und Zugänglichkeit zu gewährleisten. Wir überprüfen unsere Sicherheitsverfahren regelmäßig, um geeignete neue Technologien und Methoden zu berücksichtigen. Bitte beachten Sie, dass trotz unserer Bemühungen keine Sicherheitsmaßnahmen perfekt oder unangreifbar sind. Wenn Sie Fragen zur Sicherheit Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie uns unter [email protected] kontaktieren .

Wir werden Ihre persönlichen Daten so lange aufbewahren, wie es für die Erfüllung der in diesen Datenschutzrichtlinien und unseren Vereinbarungen mit Ihnen genannten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig. Wir werden alle Löschungsanträge, die wir erhalten, in Übereinstimmung mit den für diese Informationen geltenden Gesetzen erfüllen.

Datenschutz für Kinder

Die Brightcove-Services sind nicht für die Nutzung durch Kinder unter 16 Jahren vorgesehen. Brightcove ist sich jedoch bewusst, dass bestimmte Zielgruppen unserer Kunden möglicherweise Kinder sind. Unsere Kunden sind letztendlich für die Offenlegung der Erfassung und Verwendung sowie für die Einholung der entsprechenden Zustimmungen verantwortlich. Betrachter sollten die Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Kunden lesen, um sich über den Umgang mit an Kinder gerichteten Videocontent und die für die Verwendung erforderlichen persönlichen Daten zu informieren.

EEA/UK-Einwohner

Brightcove hat ein umfassendes Compliance-Programm für seine Kunden aus dem EWR, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich sowie deren Betrachter entwickelt. Zusätzlich zu den Angaben in diesen Datenschutzrichtlinien haben wir Links zu wichtigen Dokumenten bereitgestellt, in denen unsere Verarbeitungstätigkeiten, Datenübertragungspraktiken und die Haltung von Brightcove zu behördlichen Anfragen dargelegt sind, um es unseren Kunden zu erleichtern, ihren eigenen Verpflichtungen als für die Verarbeitung Verantwortliche nachzukommen, wenn sie Brightcove-Services in diesen Regionen nutzen.

Erhebung Basis

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn dies zur Erfüllung eines Vertrags mit unseren Kunden oder Dienstleistern, zur Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen, für unsere legitimen Geschäftszwecke oder mit Ihrer Zustimmung erforderlich ist. Wo der Begriff "personenbezogene Daten" in diesen Datenschutzrichtlinien verwendet wird, bezieht er sich auf dieselbe Art von Informationen wie "personenbezogene Daten", wie dieser Begriff in der Allgemeinen Datenschutzverordnung ("GDPR") definiert ist.

Vereinbarungen zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten von Kunden und Betrachtern nur in Übereinstimmung mit den Bedingungen einer Datenschutzvereinbarung, die in jedem Fall zwischen Brightcove und dem Kunden abgeschlossen wird und die die Verarbeitung gemäß Ihren Anweisungen und in dem Maße einschränkt, wie es für die Bereitstellung der Services, für unsere legitimen Geschäftsinteressen und für andere gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich ist. Sie können unseren Standardzusatz zur Datenverarbeitung hier einsehen, um mehr darüber zu erfahren, wie wir personenbezogene Daten, die wir von Kunden erhalten, behandeln und übertragen

Wir sind auch transparent in Bezug auf die Nutzung von Unterauftragsverarbeitern, die ebenfalls vertraglich verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten gemäß diesen Standards zu schützen. Diese Unterauftragsverarbeiter sind auf der Seite Dienste Unterauftragsverarbeiter aufgeführt, wo Sie sich auch anmelden können, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn wir weitere Dienstleister in die Liste aufnehmen. Die Kunden werden im Voraus benachrichtigt und erhalten die Möglichkeit, dem Einsatz des Unterauftragsverarbeiters zu widersprechen, wie es in unseren Vereinbarungen vorgesehen ist.

Internationale Überweisungen

Brightcove hält sich an das EU-US-Datenschutzrahmenwerk (EU-US DPF), die UK-Erweiterung des EU-US DPF und das Swiss-US-Datenschutzrahmenwerk (Swiss-US DPF), wie vom US-Handelsministerium festgelegt. Brightcove hat dem US-Handelsministerium bestätigt , dass es die EU-US-DPF-Grundsätze in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten einhält, die es aus der Europäischen Union und dem Vereinigten Königreich unter Berufung auf das EU-US-DPF und die UK-Erweiterung des EU-US-DPF erhält. Brightcove hat dem US-Handelsministerium bestätigt , dass es die Swiss-US-DPF-Grundsätze in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten einhält, die es aus der Schweiz unter Berufung auf das Swiss-US-DPF erhält. Bei Konflikten zwischen den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie und den EU-US-DPF-Grundsätzen und/oder den Swiss EU-US-DPF-Grundsätzen gelten die Grundsätze. Weitere Informationen finden Sie in unserem Hinweis zum Datenschutzrahmenwerk weiter unten. Weitere Informationen zum Data Privacy Framework (DPF)-Programm und unsere Zertifizierung finden Sie unter https://www.dataprivacyframework.gov/. Für die Übertragung personenbezogener Daten, die nicht vom Data Privacy Framework abgedeckt sind, verwendet Brightcove die aktuellsten Versionen der Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission als Mechanismus zur Einhaltung der Übertragungsvorschriften für die Übertragung personenbezogener Daten, die im EWR, in der Schweiz und im Vereinigten Königreich erfasst wurden.

Wir haben außerdem eine Transfer-Auswirkungsanalyse („TIA“) für Transfers in die Vereinigten Staaten durchgeführt, wo unsere primäre Verarbeitung für Transfers aus der Region EWR/Großbritannien/Schweiz stattfindet. Diese TIA berücksichtigt die betroffenen personenbezogenen Daten und die Gesetze des importierenden Landes in Bezug auf den staatlichen Zugriff auf diese Daten. Wir werden weiterhin TIAs für alle Länder erstellen, die keinen Angemessenheits- oder qualifizierten Status haben. Wir überwachen alle Gesetzesänderungen, die sich auf diese Bewertung auswirken könnten, und werden die TIAs entsprechend aktualisieren. Unsere TIAs sind auf Anfrage für Kunden oder potenzielle Kunden erhältlich. 

Regierungsanfragen

Brightcove kann verpflichtet sein, personenbezogene Daten auf rechtmäßige Anfragen von Behörden hin offenzulegen, einschließlich der Offenlegung, die zur Erfüllung nationaler Sicherheits- oder Strafverfolgungsanforderungen oder aufgrund gerichtlicher Anordnungen erforderlich ist.

Erklärung zum FISA-Befehl

Nur "Anbieter elektronischer Kommunikationsdienste" im Sinne von 50 U.S.C. § 1881(b)(4) unterliegen einer Anordnung zur "Upstream"-Überwachung gemäß Abschnitt 702 des U.S. Foreign Intelligence Surveillance Act ("FISA") - der Art von Anordnungen, die für den Gerichtshof der Europäischen Union in der Schrems II-Entscheidung von größter Bedeutung war. In der Praxis verwendet die US-Regierung "Upstream"-Anordnungen nur, um den Datenverkehr zu überwachen, der über Internet-Backbone-Anbieter fließt, die den Datenverkehr für Dritte (d. h. Telekommunikationsanbieter) weiterleiten. Weitere Informationen finden Sie im Privacy and Civil Liberties Oversight Board, Report on the Surveillance Program Operated Pursuant to Section 702 of the Foreign Intelligence Surveillance Act (2. Juli 2014), S. 35-40, verfügbar unter https://fas.org/irp/offdocs/pclob-702.pdf. Brightcove bietet keine derartigen Backbone-Dienste an, da wir nur den Datenverkehr unserer eigenen Kunden abwickeln, sodass "Upstream"-Bestellungen nicht auf Brightcove anwendbar sind.

Brightcove verarbeitet auch keine personenbezogenen Daten, die in den Anwendungsbereich einer FISA 702-Anordnung fallen. Das Handelsministerium war sich darüber im Klaren, dass Unternehmen, die personenbezogene Daten übermitteln, bei denen es sich um kommerzielle Informationen wie Mitarbeiter-, Kunden- oder Verkaufsdaten handelt, keinen Grund zu der Annahme haben, dass Geheimdienste das Gesetz so auslegen, dass sie jemals versuchen werden, diese Daten zu sammeln. Für weitere Informationen siehe Information on U.S. Privacy Safeguards Relevant to SCCs and Other EU Legal Bases for EU-U.S. Data Transfers after Schrems II (Sept. 2020) pp.2-3, 6, verfügbar unter https://www.commerce.gov/sites/default/files/2020-09/SCCsWhitePaperFORMATTEDFINAL508COMPLIANT.PDF

Anfragen zu Datenrechten

Die Kunden können bestimmte Rechte in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten haben, und zwar

  • Zugang;
  • Berichtigung;
  • Löschung/Löschung;
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung;
  • die Zustimmung für Daten zu widerrufen, die auf der Grundlage Ihrer Zustimmung und nicht auf einer anderen rechtmäßigen Grundlage erhoben wurden;
  • die Verarbeitung einzuschränken; und
  • Zur Übertragbarkeit in einer allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Form.

Wenn Brightcove eine Anfrage von einem Viewer erhält, leiten wir die Anfrage an den Kunden weiter und unterstützen den Kunden bei der Beantwortung der Anfrage.

Bitte bedenken Sie, dass wir, wenn Sie uns um Ihre persönlichen Daten bitten oder uns auffordern, diese zu löschen, einige der Informationen aus Sicherheits- oder rechtlichen Gründen aufbewahren oder zurückhalten müssen. So benötigen wir beispielsweise Kunden- und Nutzungsdaten, um Ihr Konto und die angeforderten Dienste zu verwalten. Das heißt, wenn Sie uns bitten, diese Daten zu löschen, können wir diese Dienste oder Produkte möglicherweise nicht mehr anbieten.

Um ein Datenrecht in Ihrem eigenen Namen (als Kunde) oder im Namen eines Betrachters auszuüben, wenden Sie sich bitte an den Support oder an [email protected] mit der Betreffzeile: GDPR Data Rights Request. Geben Sie in der Anfrage bitte Folgendes an: Ihren Namen, Ihre Firmen-E-Mail-Adresse, Ihren Firmennamen sowie Ihr Land und gegebenenfalls Ihr Bundesland. Wir werden alle Anfragen innerhalb eines angemessenen Zeitraums und in jedem Fall in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht bearbeiten.

Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei Ihrer örtlichen Datenschutzbehörde einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass unsere Verarbeitung nicht mit den geltenden Datenschutzgesetzen vereinbar ist. Sie müssen eine solche Beschwerde direkt bei der zuständigen Datenschutzbehörde einreichen.

Wenn Sie einen Zahlungsdienst für Zahlungen im Zusammenhang mit Brightcove-Services nutzen, wenden Sie sich bitte an [email protected], und vermerken Sie in Ihrer E-Mail, dass Sie möchten, dass Brightcove die Korrektur oder Löschung Ihrer persönlichen Daten mit dem Zahlungsdienst erleichtert.

Die Richtigkeit der Daten ist für uns sehr wichtig. Kunden sollten sicherstellen, dass alle uns zur Verfügung gestellten Informationen auf dem neuesten Stand sind. Kunden können Informationen korrigieren, indem sie sich entweder bei ihrem Kundenkonto anmelden oder sich an das Kundensupportteam von Brightcove wenden. In bestimmten Situationen benötigen Kunden möglicherweise die Unterstützung des Kundensupports, um eine Änderung vorzunehmen. Wir reagieren auf Anfragen zur Änderung von Kundendaten so schnell wie möglich. Wir können von Kundenvertretern verlangen, dass sie ihre Identität überprüfen, bevor sie Zugriff auf personenbezogene Daten von Kunden gewähren oder deren Aktualisierung, Korrektur oder Löschung zustimmen.

Datenschutz-Grundverordnung

Brightcove hat unsere Einhaltung des EU-US-Datenschutzrahmens, des Schweiz-US-Datenschutzrahmens und der UK-Erweiterung des Datenschutzrahmens (zusammen der „Datenschutzrahmen“) in Bezug auf die personenbezogenen Daten von Benutzern der Website mit Wohnsitz in der Europäischen Union („EU“), dem Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“), dem Vereinigten Königreich und der Schweiz zertifiziert, die wir über die Website erhalten und verarbeiten. Wir bestätigen, dass wir die Grundsätze des Datenschutzrahmens hinsichtlich Benachrichtigung, Auswahl, Weiterübermittlung, Sicherheit, Datenintegrität, Zugriff und Durchsetzung (die „Grundsätze des Datenschutzrahmens“) für personenbezogene Daten von Benutzern der Website in den am Datenschutzrahmen teilnehmenden Ländern einhalten. Wir sind für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich, die wir im Rahmen des Datenschutzrahmens erhalten und anschließend an einen Drittagenten weitergeben, und können für Weiterübermittlungen unter Verletzung der Grundsätze des Datenschutzrahmens haftbar gemacht werden. Unsere Zertifizierung ist hier verfügbar. Um mehr über das Datenschutzrahmenprogramm (DPF) zu erfahren und unsere Zertifizierung anzuzeigen, besuchen Sie bitte https://www.dataprivacyframework.gov/ . Die Verpflichtungen von Brightcove im Rahmen des Datenschutzrahmens unterliegen den Untersuchungs- und Durchsetzungsbefugnissen der US-amerikanischen Federal Trade Commission.

Wenn Sie Ihren Wohnsitz in einem Land haben, das an der Datenschutz-Grundverordnung teilnimmt, können Sie sich bei Fragen oder Beschwerden bezüglich der Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung an unseren unten aufgeführten Ansprechpartner für die Datenschutz-Grundverordnung und den Datenschutz wenden. Wir werden mit Ihnen zusammenarbeiten, um Ihr Problem zu lösen.

Ihr Datenschutzbeauftragter und Ansprechpartner für die personenbezogenen Daten, die wir im Zusammenhang mit der Website verarbeiten, ist:

Brightcove Inc.
Zu Händen: Chief Privacy Officer
281 Summer Street
Boston, MA 02210
Telefon: +1 617 500 4947
[email protected]

In Übereinstimmung mit dem EU-US-DPF, der UK-Erweiterung des EU-US-DPF und dem Swiss-US-DPF verpflichtet sich Brightcove, ungelöste Beschwerden bezüglich unseres Umgangs mit personenbezogenen Daten, die wir im Vertrauen auf das EU-US-DPF, die UK-Erweiterung des EU-US-DPF und das Swiss-US-DPF erhalten haben , kostenlos an unseren in den USA ansässigen Streitbeilegungsanbieter TrustArc weiterzuleiten, und zwar unter https://feedback-form.truste.com/watchdog/request . Wenn Sie von uns keine rechtzeitige Bestätigung Ihrer Beschwerde im Zusammenhang mit den DPF-Grundsätzen erhalten oder wenn wir Ihre Beschwerde im Zusammenhang mit den DPF-Grundsätzen nicht zu Ihrer Zufriedenheit gelöst haben, haben Sie möglicherweise das Recht, ein verbindliches Schiedsverfahren über das Data Privacy Framework-Panel anzustrengen. Vor der Einleitung eines solchen Schiedsverfahrens muss ein Einwohner eines am Data Privacy Framework teilnehmenden Landes jedoch zunächst: (1) uns kontaktieren und uns die Möglichkeit geben, das Problem zu lösen, und (2) die Unterstützung unseres designierten unabhängigen Streitbeilegungsanbieters TrustArc in Anspruch nehmen. Wenn ein Bewohner ein verbindliches Schiedsverfahren beantragt, trägt jede Partei ihre eigenen Anwaltskosten. Gemäß dem Datenschutzrahmen können die Schiedsrichter nur individuelle, nicht monetäre, angemessene Entschädigungen verhängen, die erforderlich sind, um einen Verstoß gegen die Grundsätze des Datenschutzrahmens in Bezug auf den Bewohner zu beheben.

Gesetz über digitale Dienste Offenlegung von Informationen

Die Nutzung der Brightcove-Services zur Verbreitung von Content und Videos unterliegt den hier aufgeführten Allgemeinen Geschäftsbedingungen (die Bedingungen"). In den Bedingungen werden Nutzungsbeschränkungen, verbotener Content und Möglichkeiten zur Meldung von illegalem Content beschrieben.

Wir prüfen jede ordnungsgemäß eingereichte Meldung zeitnah, in der Regel innerhalb von 24-48 Stunden. Brightcove prüft Ihre Meldung auf verfahrenstechnische Korrektheit, wie z. B. die DMCA-Benachrichtigungsanforderungen (wie in den Bedingungen beschrieben). Wenn diese rechtlichen Anforderungen erfüllt sind, wird das Video deaktiviert und der Titel gelöscht, wobei eine Kopie erstellt wird, bis die Überprüfung abgeschlossen ist. Brightcove sendet dann den Bericht an den Zuwiderhandelnden mit Anweisungen zur Beantragung des erneuten Zugriffs. Der Reporter wird außerdem benachrichtigt, dass das Video überprüft wird. Etwaige Einsprüche gegen die Entscheidung werden an das Brightcove-Rechtsteam weitergeleitet.

Wenn Sie nach Einhaltung der ordnungsgemäßen Meldeverfahren keine zeitnahe oder zufriedenstellende Antwort auf Ihr Anliegen bezüglich der Entfernung von Content oder der Sperrung oder Kündigung Ihres Kontos aufgrund eines Verstoßes gegen die Bedingungen erhalten haben, können Sie sich kostenlos an unseren in den USA ansässigen Anbieter für die Beilegung von Streitigkeiten wenden (müssen dies aber nicht), wie im obigen Hinweis zum EU-US-Datenschutzrahmen vorgesehen, und zwar unter https://feedback-form.truste.com/watchdog/request. Wenn weder Brightcove noch unser unabhängiger Anbieter für die Beilegung von Streitigkeiten Ihrer Beschwerde abhilft, haben Sie das Recht, ein zuständiges Gericht anzurufen. Alle Streitigkeiten, die sich auf diesen Abschnitt beziehen, werden gemäß den im Abschnitt zum EU-US-Datenschutzrahmenvertrag vorgesehenen Verfahren behandelt und ausgetragen.

Im vergangenen Kalenderjahr hat Brightcove in allen Regionen (nicht nur im EWR) von den einundfünfzig (51) Meldungen über angeblich illegale Inhalte Folgendes erlebt:

  • 48 Berichte abgelehnt;
  • 3 gemeldete Videos entfernt;
  • Beantwortung von ordnungsgemäß eingereichten Meldungen innerhalb von 24 Stunden;
  • Gemeldete Videoinhalte, die alle mit Ansprüchen wegen Urheberrechtsverletzungen in Zusammenhang stehen
  • 2 Einsprüche gegen Entscheidungen zur Inhaltsentfernung erhalten.
  • 2 Videos wurden aufgrund von Einsprüchen auf Grundlage von Unterlagen, die die Lizenzrechte an Inhalten belegen, wiederhergestellt.

Wir entfernen Inhalte nur dann, wenn uns tatsächlich ein Verstoß gegen unsere Bedingungen bekannt ist. Im vergangenen Kalenderjahr haben wir in allen Regionen (nicht nur im EWR) freiwillig 12 Spam-Beiträge entfernt, die für Produkte und Dienstleistungen geworben haben, was einen Verstoß gegen unsere Bright Spot -Nutzungsbedingungen darstellt.

Einheitlicher Ansprechpartner:
Brightcove Inc.
Zu Händen: Chief Privacy Officer
281 Summer Street
Boston, MA 02210
Telefon: +1 617 500 4947
[email protected]

Wenn Sie es vorziehen, können Sie sich für DSA-spezifische Anfragen und Streitigkeiten an den unten genannten EUA-Vertreter wenden, wobei Sie den Betreff angeben: DSA-Anfrage, und die Anfrage wird an die zuständige Abteilung weitergeleitet.

Anna Gene
Telefon: +44 207 148 6450
[email protected]

Informationspraktiken

Die persönlichen Daten, die wir von kalifornischen Verbrauchern erfassen, sind für alle Kunden und ihre Betrachter gleich, unabhängig von ihrem Wohnsitz. Wir verwenden keine sensiblen persönlichen Daten über die sichere Bereitstellung der Brightcove-Services hinaus. Sollte sich dies jemals ändern, werden wir Sie darüber informieren.

Darüber hinaus verlangen wir von allen Serviceanbietern, die wir mit der Verarbeitung personenbezogener Daten beauftragen, die wir in Verbindung mit den Brightcove-Services und -Vorgängen weitergeben, dass sie die Verwendung der Daten auf die Erbringung der vertraglich vereinbarten Services und die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen beschränken und es uns ermöglichen, die Einhaltung unserer Vereinbarungen mit ihnen zu überprüfen und sicherzustellen.

Ihre Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten

Personen, die mehr Informationen über die über sie gesammelten Daten wünschen, haben die Möglichkeit, diese anzufordern:
  • dass wir Sie über die Kategorien personenbezogener Daten informieren, die wir über Sie sammeln, einschließlich der Art und Weise, wie wir sie sammeln und weitergeben;
  • die Berichtigung oder Löschung von personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erhoben haben;
  • dass wir Ihnen Zugang zu den von uns erhobenen personenbezogenen Daten gewähren;
  • um uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen, Kommentare oder Wünsche im Zusammenhang mit unserer Datenschutzrichtlinie haben; und
  • Das Recht, dem Verkauf und der Weitergabe ihrer persönlichen Daten für gezielte Werbung zu widersprechen. Sie können den Verkauf und die Weitergabe hier oder über das Pop-up-Fenster zur Cookie-Zustimmung ablehnen. Bitte lesen Sie den Abschnitt Cookies Policy & Advertising Choices, um weitere Informationen zu erhalten und zu erfahren, wie Sie Ihr Recht auf Ablehnung von Cookies, Analysen und personalisierter Werbung ausüben können.
Das kalifornische "Shine the Light"-Gesetz gibt den Einwohnern Kaliforniens unter bestimmten Umständen das Recht, die Weitergabe bestimmter Kategorien personenbezogener Daten (wie im "Shine the Light"-Gesetz definiert) an Dritte zu deren Direktmarketingzwecken abzulehnen. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte für deren eigene Direktmarketingzwecke weiter.

Einreichen einer Anfrage

Um in Ihrem eigenen Namen (als Kunde) ein Datenrecht auszuüben, füllen Sie bitte das hier befindliche Webformular aus . Um Ihre Anfrage bearbeiten zu können, benötigen wir mindestens folgende Angaben: Ihren Namen, Ihre Geschäfts- oder sonstige E-Mail-Adresse, den Namen und das Land Ihres Unternehmens und ggf. Ihren Wohnsitz sowie die Art Ihrer Anfrage und Ihre Beziehung zu Brightcove. Wir verwenden Ihre E-Mail- und Mobiltelefonnummer, um Ihre Identität zu überprüfen. Ihre Handynummer wird nur für die Bearbeitung der Anfrage oder für andere Zwecke verwendet, für die Sie uns zuvor die Genehmigung erteilt haben, sie zu verwenden. Wir bearbeiten alle Anfragen innerhalb eines angemessenen Zeitraums und in jedem Fall in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht.

Bitte bedenken Sie, dass wir, wenn Sie uns um Ihre persönlichen Daten bitten oder uns auffordern, diese zu löschen, einige der Daten aus Sicherheits- oder rechtlichen Gründen behalten oder zurückhalten müssen. Außerdem benötigen wir Kunden- und Nutzungsdaten, um Ihr Konto und die angeforderten Dienste zu verwalten. Das heißt, wenn Sie uns bitten, diese Daten zu löschen, können wir diese Dienste oder Produkte möglicherweise nicht mehr anbieten.

Sie können einen Bevollmächtigten benennen, der in Ihrem Namen einen Antrag auf Datenrechte stellt. Bevollmächtigte können Anträge im Namen einer anderen Person stellen, indem sie das hier zu findende Formular ausfüllen . Wenn Sie einen Antrag über einen Bevollmächtigten stellen, muss dieser einen Nachweis über seine Befugnis vorlegen, in Ihrem Namen zu handeln.

Wenn Brightcove eine Anfrage von einem Viewer erhält, leiten wir die Anfrage an den Kunden weiter und unterstützen den Kunden bei der Beantwortung der Anfrage.

Informationspraktiken

Unsere Erfassungs-, Verwendungs- und Weitergabepraktiken sind für alle Kunden und ihre Betrachter gleich, unabhängig von ihrem Wohnsitz, und hängen von den erworbenen Brightcove-Services ab. Weitere Einzelheiten finden Sie in den oben genannten Abschnitten.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten von Kunden und Betrachtern nur gemäß den Bedingungen einer Datenschutzvereinbarung, die in jedem einzelnen Fall von Brightcove und dem Kunden abgeschlossen wird und die die Verarbeitung gemäß Ihren Anweisungen, auf sichere Weise und in dem Maße einschränkt, wie es für die Bereitstellung der Services, für unsere legitimen Geschäftsinteressen und in anderer gesetzlich zulässiger Weise erforderlich ist. Sie unterstützt Sie auch bei der Einhaltung Ihrer gesetzlichen Pflichten als für die Verarbeitung Verantwortlicher, z. B. bei der Bearbeitung von Anfragen zu den Rechten der Betroffenen und bei Datenschutzbewertungen. Sie können unseren Standardzusatz zur Datenverarbeitung hier einsehen, um mehr darüber zu erfahren, wie wir personenbezogene Daten, die wir von Kunden erhalten, behandeln und weitergeben.

Wir sind auch transparent in Bezug auf die Verwendung von Unterauftragsverarbeitern, die ebenfalls vertraglich verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten nach nicht weniger strengen Standards als denen von Brightcove zu schützen. Diese Unterauftragsverarbeiter sind hier aufgelistet, wo Sie sich auch anmelden können, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn wir weitere Dienstanbieter in die Liste aufnehmen. Die Kunden werden im Voraus benachrichtigt und erhalten die Möglichkeit, der Verwendung des Unterauftragsverarbeiters gemäß unseren Vereinbarungen zu widersprechen.

Ihre Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten

Bestimmte nicht in Virginia ansässige Personen haben die folgenden Rechte:
  • Zu wissen, welche personenbezogenen Daten verarbeitet werden;
  • Zugang, Kopie, Berichtigung und Löschung der Daten zu verlangen; und
  • Sie können der Profilerstellung widersprechen, die rechtliche Auswirkungen, gezielte Werbung und den "Verkauf" ihrer personenbezogenen Daten zur Folge hat.
Wir "verkaufen" die personenbezogenen Daten der Besucher unserer Kunden nicht gemäß den Datenschutzgesetzen von Virginia, verwenden sie nicht für gezielte Werbung und führen kein "Profiling" durch, das rechtliche oder ähnlich bedeutende Auswirkungen hat. Wenn Sie auf unserer Website sind, können Sie alle nicht wesentlichen Cookies ablehnen hier oder über unser Cookie-Einverständnis-Pop-up. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie und unseren Werbeoptionen.

Einreichen einer Anfrage

Wenn Brightcove eine Anfrage von einem Viewer erhält, leiten wir die Anfrage an den Kunden weiter und unterstützen den Kunden bei der Beantwortung der Anfrage.

Wenn Brightcove eine Anfrage von einem Viewer erhält, leiten wir die Anfrage an den Kunden weiter und unterstützen den Kunden bei der Beantwortung der Anfrage. Wenn Sie Unterstützung bei der Beantwortung der Anfrage eines Viewers benötigen, wenden Sie sich bitte mit Ihrer Anfrage an Ihren Kundenbetreuer. Sie können die Anfrage auch an [email protected] senden und dabei den vollständigen Namen und die E-Mail-Adresse des Betrachters oder die Betrachter- oder Kontakt-ID oder eine andere eindeutige Kennung, die Sie Ihren Betrachtern zuweisen, angeben.

Informationspraktiken

Unsere Erfassungs-, Verwendungs- und Weitergabepraktiken sind für alle Kunden und ihre Betrachter gleich, unabhängig von ihrem Wohnsitz, und hängen von den erworbenen Brightcove-Services ab. Weitere Einzelheiten finden Sie in den oben genannten Abschnitten.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten von Kunden und Betrachtern nur gemäß den Bedingungen einer Datenschutzvereinbarung, die in jedem einzelnen Fall von Brightcove und dem Kunden abgeschlossen wird und die die Verarbeitung gemäß Ihren Anweisungen, auf sichere Weise und in dem Maße einschränkt, wie es für die Bereitstellung der Services, für unsere legitimen Geschäftsinteressen und in anderer gesetzlich zulässiger Weise erforderlich ist. Es sieht auch Unterstützung bei Anfragen zu den Rechten der Betroffenen und bei Datenschutzbewertungen vor. Sie können unseren Standardzusatz zur Datenverarbeitung hier einsehen, um mehr darüber zu erfahren, wie wir personenbezogene Daten, die wir von Kunden erhalten, behandeln und weitergeben.

Wir sind auch transparent in Bezug auf die Verwendung von Unterauftragsverarbeitern, die ebenfalls vertraglich verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten nach nicht weniger strengen Standards als denen von Brightcove zu schützen. Diese Unterauftragsverarbeiter sind hier aufgelistet, wo Sie sich auch anmelden können, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn wir weitere Dienstanbieter in die Liste aufnehmen. Die Kunden werden im Voraus benachrichtigt und erhalten die Möglichkeit, der Verwendung des Unterauftragsverarbeiters gemäß unseren Vereinbarungen zu widersprechen.

Ihre Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten

Bestimmte Personen mit Wohnsitz in Connecticut, die keine juristischen Personen sind, haben die folgenden Rechte:
  • Zu wissen, welche personenbezogenen Daten verarbeitet werden;
  • Zugang, Kopie, Berichtigung und Löschung der Daten zu verlangen; und
  • Sie können sich gegen gezielte Werbung, die Erstellung von Profilen mit ausschließlich automatisierten Mitteln und den "Verkauf" ihrer personenbezogenen Daten entscheiden.
Wir "verkaufen" die personenbezogenen Daten der Zuschauer unserer Kunden nicht, verwenden sie nicht für gezielte Werbung und erstellen keine Profile. Wenn Sie sich auf unseren Websites befinden, können Sie alle nicht wesentlichen Cookies ablehnen hier oder über unser Cookie-Einverständnis-Pop-up. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie und unseren Werbeoptionen.

Einreichen einer Anfrage

Wenn Brightcove eine Anfrage von einem Viewer erhält, leiten wir die Anfrage an den Kunden weiter und unterstützen den Kunden bei der Beantwortung der Anfrage. Wenn Sie Unterstützung bei der Beantwortung der Anfrage eines Viewers benötigen, wenden Sie sich bitte mit Ihrer Anfrage an Ihren Kundenbetreuer. Sie können die Anfrage auch an [email protected] senden und dabei den vollständigen Namen und die E-Mail-Adresse des Betrachters oder die Betrachter- oder Kontakt-ID oder eine andere eindeutige Kennung, die Sie Ihren Betrachtern zuweisen, angeben.

Informationspraktiken

Unsere Erfassungs-, Verwendungs- und Weitergabepraktiken sind für alle Kunden und ihre Betrachter gleich, unabhängig von ihrem Wohnsitz, und hängen von den erworbenen Brightcove-Services ab. Weitere Einzelheiten finden Sie in den oben genannten Abschnitten.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten von Kunden und Betrachtern nur gemäß den Bedingungen einer Datenschutzvereinbarung, die in jedem Einzelfall von Brightcove und dem Kunden abgeschlossen wird und die die Verarbeitung gemäß Ihren Anweisungen, sicher und in dem Maße einschränkt, wie es für die Bereitstellung der Services, für unsere legitimen Geschäftsinteressen und in anderer gesetzlich zulässiger Weise erforderlich ist. Es sieht auch Unterstützung bei Anfragen zu den Rechten der Betroffenen, die Kunden erhalten, und bei Datenschutzbewertungen vor. Sie können unseren Standardzusatz zur Datenverarbeitung hier einsehen, um mehr darüber zu erfahren, wie wir personenbezogene Daten, die wir von Kunden erhalten, behandeln und weitergeben.

Wir sind auch transparent in Bezug auf die Verwendung von Unterauftragsverarbeitern, die ebenfalls vertraglich verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten nach nicht weniger strengen Standards zu schützen, als sie Brightcove vertraglich auferlegt sind. Diese Unterauftragsverarbeiter sind hier aufgelistet, wo Sie sich auch anmelden können, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn wir weitere Dienstanbieter in die Liste aufnehmen. Die Kunden werden im Voraus informiert und erhalten die Möglichkeit, der Verwendung des Unterauftragsverarbeiters gemäß unseren Vereinbarungen zu widersprechen.

Ihre Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten

Darüber hinaus haben bestimmte, nicht in Colorado ansässige Personen die folgenden Rechte:

  • Zu wissen, welche personenbezogenen Daten verarbeitet werden;
  • Zugang zu den Daten zu verlangen, sie zu korrigieren und zu löschen; und
  • Sie können sich gegen gezielte Werbung, Profiling, das sich auf Ihre Rechte oder Ihren Zugang zu Grundbedürfnissen auswirkt, und gegen den "Verkauf" ihrer personenbezogenen Daten entscheiden.

Wir "verkaufen" die persönlichen Daten der Zuschauer unserer Kunden nicht, verwenden sie nicht für gezielte Werbung und erstellen auch keine "Profile". Wenn Sie sich auf unserer Website befinden, können Sie hier oder über das Pop-up-Fenster zur Cookie-Einwilligung alle nicht unbedingt erforderlichen Cookies ablehnen. Unsere Website erkennt auch globale Abmeldesignale. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie und in der Rubrik Wahlmöglichkeiten für Werbung.

Einreichen einer Anfrage

Wenn Brightcove eine Anfrage von einem Viewer erhält, leiten wir die Anfrage an den Kunden weiter und unterstützen den Kunden bei der Beantwortung der Anfrage. Wenn Sie Unterstützung bei der Beantwortung der Anfrage eines Viewers benötigen, wenden Sie sich bitte mit Ihrer Anfrage an Ihren Kundenbetreuer. Sie können die Anfrage auch an [email protected] senden und dabei den vollständigen Namen und die E-Mail-Adresse des Betrachters oder die Betrachter- oder Kontakt-ID oder eine andere eindeutige Kennung, die Sie Ihren Betrachtern zuweisen, angeben.

Die personenbezogenen Daten, die wir von Verbrauchern aus Nevada erheben, und die Art und Weise, wie sie verarbeitet werden, sind die gleichen wie die, die für Kunden im Allgemeinen erhoben werden. Bitte lesen Sie die entsprechenden Abschnitte in dieser Datenschutzrichtlinie. Darüber hinaus verlangen wir von allen Serviceanbietern, die wir mit der Verarbeitung personenbezogener Daten beauftragen, die wir in Verbindung mit den Brightcove-Services und -Vorgängen weitergeben, dass sie die Daten nur für die Bereitstellung der Brightcove-Services und in unserem Namen verwenden. Ansonsten geben wir Informationen nur dann an Dritte weiter, wenn Sie uns dazu auffordern oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Wir "verkaufen" keine persönlichen Daten im Sinne der Datenschutzgesetze von Nevada.

Hinweis zur Sammlung und Verwendung

In Ihrer jeweiligen Datenverarbeitungsvereinbarung mit Brightcove sind die Kategorien der erfassten und verarbeiteten personenbezogenen Daten sowie der Zweck und die Bedingungen und Anweisungen festgelegt, einschließlich unserer Verpflichtungen Ihnen gegenüber in Bezug auf die Sicherung dieser Informationen und die Beauftragung von Unterauftragsverarbeitern. Mit Ausnahme von Dritten, die wir auf Ihre Anweisung hin im Rahmen der Brightcove-Services mit personenbezogenen Daten versorgen, gelten die Kategorien von Dritten, mit denen wir personenbezogene Daten von Kunden, die keine Viewer sind, weitergeben, wie oben unter Weitergabe von Daten beschrieben, für alle Kunden. Personenbezogene Daten von Kunden-Viewern werden an die hier namentlich und nach Kategorie aufgelisteten Unterauftragsverarbeiter weitergegeben, die Brightcove zur Bereitstellung von Brightcove-Services einsetzt.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten von Kunden und Betrachtern nur in Übereinstimmung mit den Bedingungen einer Datenverarbeitungsvereinbarung, in der unsere jeweiligen Verpflichtungen dargelegt sind und die in jedem Fall von Brightcove und dem Kunden abgeschlossen wird, die die Verarbeitung gemäß Ihren Anweisungen einschränkt und Unterstützung bei der Einhaltung Ihrer Verpflichtungen - als für die Verarbeitung Verantwortliche - nach dem Gesetz vorsieht, wie z. B. die Unterstützung bei Anfragen zu den Rechten der Betroffenen. In dieser Datenverarbeitungsvereinbarung werden auch die administrativen, technischen und physischen Sicherheitsmaßnahmen beschrieben, die dem Umfang und der Art der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten angemessen sind. Sie können unsere Standard-Datenverarbeitungsvereinbarung hier einsehen, um mehr darüber zu erfahren, wie wir personenbezogene Daten, die wir von Kunden erhalten, behandeln und weitergeben.

Wir sind auch transparent in Bezug auf die Verwendung von Unterauftragsverarbeitern, die ebenfalls vertraglich verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten nach nicht weniger strengen Standards als denen von Brightcove zu schützen. Diese Unterauftragsverarbeiter sind hier aufgeführt. Sie können sich anmelden, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn wir weitere Dienstanbieter in die Liste aufnehmen. Die Kunden werden im Voraus benachrichtigt und erhalten die Möglichkeit, der Verwendung des Unterauftragsverarbeiters gemäß unseren Vereinbarungen zu widersprechen.

Ihre Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten

Die Gesetzgebung von Utah verleiht den Einwohnern keine Rechte als Datensubjekt, wenn sie in ihrer Geschäfts- oder Beschäftigungsfunktion tätig sind. Wenn wir von den Zuschauern eines Kunden erfasste personenbezogene Daten erhalten, verarbeiten wir diese Informationen ausschließlich wie in unserer Vereinbarung zur Datenverarbeitung vorgesehen. Wir "verkaufen" die personenbezogenen Daten der Zuschauer unserer Kunden nicht gemäß den Datenschutzgesetzen von Utah, verwenden sie nicht für gezielte Werbung und nutzen die von Kunden erhaltenen personenbezogenen Daten nicht für gezielte Werbung. Wenn Sie sich auf unseren Websites befinden, können Sie hier oder über unser Cookie-Einwilligungs-Pop-up alle nicht unbedingt erforderlichen Cookies ablehnen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie und unseren Werbeoptionen.

Einreichen einer Anfrage

Wenn Brightcove eine Anfrage von einem Viewer erhält, leiten wir die Anfrage an den Kunden weiter und unterstützen den Kunden bei der Beantwortung der Anfrage. Wenn Sie Unterstützung bei der Beantwortung der Anfrage eines Viewers benötigen, wenden Sie sich bitte mit Ihrer Anfrage an Ihren Kundenbetreuer. Sie können die Anfrage auch an [email protected] senden und dabei den vollständigen Namen und die E-Mail-Adresse des Betrachters oder die Betrachter- oder Kontakt-ID oder eine andere eindeutige Kennung, die Sie Ihren Betrachtern zuweisen, angeben.

Informationspraktiken

Unsere Erfassungs-, Verwendungs- und Weitergabepraktiken sind für alle Kunden und ihre Betrachter gleich, unabhängig von ihrem Wohnsitz, und hängen von den erworbenen Brightcove-Services ab. Weitere Einzelheiten finden Sie in den oben genannten Abschnitten.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten von Kunden und Betrachtern nur gemäß den Bedingungen einer Datenverarbeitungsvereinbarung, die in jedem Fall von Brightcove und dem Kunden abgeschlossen wird und die Verarbeitung gemäß Ihren Anweisungen, sicher und soweit für die Bereitstellung der Services erforderlich, für unsere legitimen Geschäftsinteressen und in anderer Weise gesetzlich zulässig einschränkt. Sie unterstützt Sie auch bei der Einhaltung Ihrer gesetzlichen Pflichten als für die Verarbeitung Verantwortlicher, z. B. bei der Bearbeitung von Anfragen zu den Rechten der Betroffenen und bei Datenschutzbewertungen. Sie können unseren Standardzusatz zur Datenverarbeitung hier einsehen, um mehr darüber zu erfahren, wie wir personenbezogene Daten, die wir von Kunden erhalten, behandeln und weitergeben.

Wir sind transparent in Bezug auf die Verwendung von Unterauftragsverarbeitern, die vertraglich verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten nach nicht weniger strengen Standards als denen von Brightcove zu schützen. Diese Unterauftragsverarbeiter sind hier aufgelistet, wo Sie sich auch anmelden können, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn wir der Liste weitere Dienstanbieter hinzufügen. Die Kunden werden im Voraus informiert und erhalten die Möglichkeit, der Verwendung des Unterauftragsverarbeiters gemäß unseren Vereinbarungen zu widersprechen.

Ihre Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten

Bestimmte nicht in Texas ansässige Personen haben die folgenden Rechte:
  • Zu wissen, welche personenbezogenen Daten verarbeitet werden;
  • Sie können um Zugang, Kopie (wenn möglich und übertragbar), Korrektur und Löschung bitten;
  • sich gegen eine Profilerstellung zu entscheiden, die zu rechtlichen Auswirkungen, gezielter Werbung und dem "Verkauf" ihrer personenbezogenen Daten führt; und
  • Einspruch gegen die Verweigerung eines Antrags auf die oben genannten Rechte zu erheben.
Wir "verkaufen" die personenbezogenen Daten der Besucher unserer Kunden nicht gemäß den texanischen Datenschutzgesetzen, verwenden sie nicht für gezielte Werbung und führen keine "Profilerstellung" durch, die rechtliche oder ähnlich bedeutende Auswirkungen hat. Wenn Sie sich auf unseren Websites befinden, können Sie alle nicht wesentlichen Cookies ablehnen hier oder über unser Cookie-Einverständnis-Pop-up. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie und unseren Werbeoptionen.

Einreichen einer Anfrage

Wenn Brightcove eine Anfrage von einem Viewer erhält, leiten wir die Anfrage an den Kunden weiter und unterstützen den Kunden bei der Beantwortung der Anfrage. Wenn Sie Unterstützung bei der Beantwortung der Anfrage eines Viewers benötigen, wenden Sie sich bitte mit Ihrer Anfrage an Ihren Kundenbetreuer. Sie können die Anfrage auch an [email protected] senden und dabei den vollständigen Namen und die E-Mail-Adresse des Betrachters oder die Betrachter-ID oder eine andere eindeutige Kennung, die Sie Ihren Betrachtern zuweisen, angeben.

Informationspraktiken

Unsere Erfassungs-, Verwendungs- und Weitergabepraktiken sind für alle Kunden und ihre Betrachter gleich, unabhängig von ihrem Wohnsitz, und hängen von den erworbenen Brightcove-Services ab. Weitere Einzelheiten finden Sie in den oben genannten Abschnitten.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten von Kunden und Betrachtern nur gemäß den Bedingungen einer Datenverarbeitungsvereinbarung, die in jedem Fall von Brightcove und dem Kunden abgeschlossen wird und die Verarbeitung gemäß Ihren Anweisungen, sicher und soweit für die Bereitstellung der Services erforderlich, für unsere legitimen Geschäftsinteressen und in anderer Weise gesetzlich zulässig einschränkt. Sie unterstützt Sie auch bei der Einhaltung Ihrer gesetzlichen Pflichten als für die Verarbeitung Verantwortlicher, z. B. bei der Bearbeitung von Anfragen zu den Rechten der Betroffenen und bei Datenschutzbewertungen. Sie können unseren Standardzusatz zur Datenverarbeitung hier einsehen, um mehr darüber zu erfahren, wie wir personenbezogene Daten, die wir von Kunden erhalten, behandeln und weitergeben.

Wir sind transparent in Bezug auf die Verwendung von Unterauftragsverarbeitern, die vertraglich verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten nach nicht weniger strengen Standards als denen von Brightcove zu schützen. Diese Unterauftragsverarbeiter sind hier aufgelistet, wo Sie sich auch anmelden können, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn wir der Liste weitere Dienstanbieter hinzufügen. Die Kunden werden im Voraus informiert und erhalten die Möglichkeit, der Verwendung des Unterauftragsverarbeiters gemäß unseren Vereinbarungen zu widersprechen.

Ihre Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten

Bestimmte Personen mit Wohnsitz in Oregon, die keine juristischen Personen sind, haben die folgenden Rechte:
  • um zu bestätigen, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden oder wurden;
  • Zu wissen, welche Kategorien von personenbezogenen Daten verarbeitet werden oder wurden;
  • Kopieren (wenn möglich und übertragbar), Korrektur von Ungenauigkeiten und Löschen;
  • sich gegen eine Profilerstellung zu entscheiden, die zu rechtlichen Auswirkungen, gezielter Werbung und dem "Verkauf" ihrer personenbezogenen Daten führt; und
  • Einspruch gegen die Verweigerung eines Antrags auf die oben genannten Rechte zu erheben, auch beim Generalstaatsanwalt von Oregon.
Wir "verkaufen" die personenbezogenen Daten der Besucher unserer Kunden nicht gemäß den Datenschutzgesetzen von Oregon, verwenden sie nicht für gezielte Werbung und führen kein "Profiling" durch, das rechtliche oder ähnlich bedeutende Auswirkungen hat. Wenn Sie sich auf unseren Websites befinden, können Sie alle nicht wesentlichen Cookies ablehnen hier oder über unser Cookie-Einverständnis-Pop-up. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie und unseren Werbeoptionen.

Einreichen einer Anfrage

Wenn Brightcove eine Anfrage von einem Viewer erhält, leiten wir die Anfrage an den Kunden weiter und unterstützen den Kunden bei der Beantwortung der Anfrage. Wenn Sie Unterstützung bei der Beantwortung der Anfrage eines Viewers benötigen, wenden Sie sich bitte mit Ihrer Anfrage an Ihren Kundenbetreuer. Sie können die Anfrage auch an [email protected] senden und dabei den vollständigen Namen und die E-Mail-Adresse des Betrachters oder die Betrachter-ID oder eine andere eindeutige Kennung, die Sie Ihren Betrachtern zuweisen, angeben.

Informationspraktiken

Unsere Erfassungs-, Verwendungs- und Weitergabepraktiken sind für alle Kunden und ihre Betrachter gleich, unabhängig von ihrem Wohnsitz, und hängen von den erworbenen Brightcove-Services ab. Weitere Einzelheiten finden Sie in den oben genannten Abschnitten.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten von Kunden und Betrachtern nur in Übereinstimmung mit den Bedingungen einer Datenverarbeitungsvereinbarung, die in jedem Fall zwischen Brightcove und dem Kunden abgeschlossen wird und die die Verarbeitung gemäß den Anweisungen des Kunden auf sichere Weise einschränkt, soweit dies für die Bereitstellung der Services, für unsere legitimen Geschäftsinteressen und in anderer gesetzlich zulässiger Weise erforderlich ist. Sie unterstützt Sie auch bei der Einhaltung Ihrer gesetzlichen Pflichten als für die Verarbeitung Verantwortlicher, einschließlich der Unterstützung bei Anfragen zu den Rechten der Betroffenen und bei Datenschutzbewertungen. Sie können unseren Standardzusatz zur Datenverarbeitung hier einsehen, um mehr darüber zu erfahren, wie wir personenbezogene Daten, die wir von Kunden erhalten, behandeln und weitergeben.

Wir sind transparent in Bezug auf die Verwendung von Unterauftragsverarbeitern, die vertraglich verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten nach nicht weniger strengen Standards als denen von Brightcove zu schützen. Diese Unterauftragsverarbeiter sind hier aufgelistet, wo Sie sich auch anmelden können, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn wir der Liste weitere Dienstanbieter hinzufügen. Die Kunden werden im Voraus informiert und erhalten die Möglichkeit, der Verwendung des Unterauftragsverarbeiters gemäß unseren Vereinbarungen zu widersprechen.

Ihre Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten

Bestimmte nicht in Montana ansässige Personen haben die folgenden Rechte:
  • Zu wissen, ob und welche personenbezogenen Daten verarbeitet werden;
  • um die Löschung der sie betreffenden personenbezogenen Daten zu beantragen;
  • um die Berichtigung von Ungenauigkeiten in ihren persönlichen Daten zu bitten;
  • eine Kopie ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (soweit dies technisch möglich und ohne weiteres verwertbar ist);
  • der Profilerstellung im Zusammenhang mit vollautomatisierten Entscheidungen, die rechtliche oder ähnlich erhebliche Auswirkungen haben, gezielter Werbung und dem "Verkauf" ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen; und
  • Einspruch gegen die Ablehnung eines Antrags auf Wahrnehmung der oben genannten Rechte.
Wir "verkaufen" keine personenbezogenen Daten der Zuschauer unserer Kunden gemäß den Datenschutzgesetzen von Montana und führen kein ausschließlich automatisiertes "Profiling" durch, das rechtliche oder ähnlich bedeutende Auswirkungen hat. Wenn Sie auf unseren Websites sind, können Sie alle nicht wesentlichen Cookies ablehnen hier oder über unser Cookie-Einverständnis-Pop-up. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie und unseren Werbeoptionen.

Einreichen einer Anfrage

Wenn Brightcove eine Anfrage von einem Viewer erhält, leiten wir die Anfrage an den Kunden weiter und unterstützen den Kunden bei der Beantwortung der Anfrage in Übereinstimmung mit dem Gesetz. Wenn Sie Unterstützung bei der Beantwortung der Anfrage eines Viewers benötigen, wenden Sie sich bitte mit Ihrer Anfrage an Ihren Kundenbetreuer. Sie können die Anfrage auch an [email protected] senden und dabei den vollständigen Namen und die E-Mail-Adresse des Betrachters oder die Betrachter-ID oder eine andere eindeutige Kennung, die Sie Ihren Betrachtern zuweisen, angeben.

Informationspraktiken

Unsere Erfassungs-, Verwendungs- und Weitergabepraktiken sind für alle Kunden und ihre Betrachter gleich, unabhängig von ihrem Wohnsitz, und hängen von den erworbenen Brightcove-Services ab. Weitere Einzelheiten finden Sie in den oben genannten Abschnitten.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten von Kunden und Betrachtern nur gemäß den Bedingungen einer Datenverarbeitungsvereinbarung, die in jedem Fall von Brightcove und dem Kunden abgeschlossen wird und die Verarbeitung gemäß Ihren Anweisungen, sicher und soweit für die Bereitstellung der Services erforderlich, für unsere legitimen Geschäftsinteressen und in anderer Weise gesetzlich zulässig einschränkt. Sie unterstützt Sie auch bei der Einhaltung Ihrer gesetzlichen Pflichten als für die Verarbeitung Verantwortlicher, z. B. bei der Bearbeitung von Anfragen zu den Rechten der Betroffenen und bei Datenschutzbewertungen. Sie können unseren Standardzusatz zur Datenverarbeitung hier einsehen, um mehr darüber zu erfahren, wie wir personenbezogene Daten, die wir von Kunden erhalten, behandeln und weitergeben.

Wir sind transparent in Bezug auf die Verwendung von Unterauftragsverarbeitern, die vertraglich verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten nach nicht weniger strengen Standards als denen von Brightcove zu schützen. Diese Unterauftragsverarbeiter sind hier aufgelistet, wo Sie sich auch anmelden können, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn wir der Liste weitere Dienstanbieter hinzufügen. Die Kunden werden im Voraus informiert und erhalten die Möglichkeit, der Verwendung des Unterauftragsverarbeiters gemäß unseren Vereinbarungen zu widersprechen.

Ihre Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten

Bestimmte nicht in Nebraska ansässige Personen haben die folgenden Rechte:
  • Zu wissen, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden;
  • Sie können um Zugang, Kopie (wenn möglich und übertragbar), Korrektur und Löschung bitten;
  • sich gegen eine Profilerstellung zu entscheiden, die zu rechtlichen Auswirkungen, gezielter Werbung und dem "Verkauf" ihrer personenbezogenen Daten führt; und
  • Einspruch gegen die Verweigerung eines Antrags auf die oben genannten Rechte zu erheben und eine Beschwerde gegen die Verweigerung des Einspruchs beim Generalstaatsanwalt einzureichen.
Wir "verkaufen" die personenbezogenen Daten der Zuschauer unserer Kunden nicht gemäß den Datenschutzgesetzen von Nebraska, verwenden sie nicht für gezielte Werbung und führen kein "Profiling" durch, das rechtliche oder ähnlich bedeutende Auswirkungen hat. Wenn Sie sich auf unseren Websites befinden, können Sie alle nicht wesentlichen Cookies ablehnen hier oder über unser Cookie-Einverständnis-Pop-up. Unsere Website erkennt auch globale Opt-out-Signale. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie und unseren Werbeoptionen.

Einreichen einer Anfrage

Wenn Brightcove eine Anfrage von einem Viewer erhält, leiten wir die Anfrage an den Kunden weiter und unterstützen den Kunden bei der Beantwortung der Anfrage. Wenn Sie Unterstützung bei der Beantwortung der Anfrage eines Viewers benötigen, wenden Sie sich bitte mit Ihrer Anfrage an Ihren Kundenbetreuer. Sie können die Anfrage auch an [email protected] senden und dabei den vollständigen Namen und die E-Mail-Adresse des Betrachters oder die Betrachter-ID oder eine andere eindeutige Kennung, die Sie Ihren Betrachtern zuweisen, angeben.

Informationspraktiken

Unsere Erfassungs-, Verwendungs- und Weitergabepraktiken sind für alle Kunden und ihre Betrachter gleich, unabhängig von ihrem Wohnsitz, und hängen von den erworbenen Brightcove-Services ab. Weitere Einzelheiten finden Sie in den oben genannten Abschnitten.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten von Kunden und Betrachtern nur gemäß den Bedingungen einer Datenschutzvereinbarung, die in jedem einzelnen Fall von Brightcove und dem Kunden abgeschlossen wird und die die Verarbeitung gemäß Ihren Anweisungen, auf sichere Weise und in dem Maße einschränkt, wie es für die Bereitstellung der Services, für unsere legitimen Geschäftsinteressen und in anderer gesetzlich zulässiger Weise erforderlich ist. Es sieht auch Unterstützung bei Anfragen zu den Rechten der Betroffenen und bei Datenschutzbewertungen vor. Sie können unseren Standardzusatz zur Datenverarbeitung hier einsehen, um mehr darüber zu erfahren, wie wir personenbezogene Daten, die wir von Kunden erhalten, behandeln und weitergeben.

Wir sind auch transparent in Bezug auf die Verwendung von Unterauftragsverarbeitern, die ebenfalls vertraglich verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten nach nicht weniger strengen Standards als denen von Brightcove zu schützen. Diese Unterauftragsverarbeiter sind hier aufgelistet, wo Sie sich auch anmelden können, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn wir weitere Dienstanbieter in die Liste aufnehmen. Die Kunden werden im Voraus benachrichtigt und erhalten die Möglichkeit, der Verwendung des Unterauftragsverarbeiters gemäß unseren Vereinbarungen zu widersprechen.

Ihre Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten

Bestimmte Einwohner von New Hampshire, die keine Unternehmen sind, haben die folgenden Rechte:
  • Zu wissen, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden;
  • Zugang zu den übermittelten personenbezogenen Daten zu verlangen, sie zu kopieren, zu korrigieren und zu löschen;
  • sich gegen gezielte Werbung, ausschließlich automatisiertes Profiling, das sich auf Ihre Rechte auswirkt oder ähnlich schwerwiegende Folgen hat, und gegen den "Verkauf" ihrer personenbezogenen Daten zu entscheiden; und
  • Einspruch gegen eine Ablehnung Ihres Antrags.
Wir "verkaufen" keine persönlichen Daten der Zuschauer unserer Kunden, verwenden sie nicht für gezielte Werbung und erstellen auch keine Profile. Wenn Sie auf unseren Websites sind, können Sie alle nicht wesentlichen Cookies ablehnen hier oder über unser Cookie-Einverständnis-Pop-up. Unsere Website erkennt auch globale Opt-out-Signale. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie und unseren Werbeoptionen.

Einreichen einer Anfrage

Wenn Brightcove eine Anfrage von einem Viewer erhält, leiten wir die Anfrage an den Kunden weiter und unterstützen den Kunden bei der Beantwortung der Anfrage. Wenn Sie Unterstützung bei der Beantwortung der Anfrage eines Viewers benötigen, wenden Sie sich bitte mit Ihrer Anfrage an Ihren Kundenbetreuer. Sie können die Anfrage auch an [email protected] senden und dabei den vollständigen Namen und die E-Mail-Adresse des Betrachters oder die Betrachter- oder Kontakt-ID oder eine andere eindeutige Kennung, die Sie Ihren Betrachtern zuweisen, angeben.

Informationspraktiken

Unsere Erfassungs-, Verwendungs- und Weitergabepraktiken sind für alle Kunden und ihre Betrachter gleich, unabhängig von ihrem Wohnsitz, und hängen von den erworbenen Brightcove-Services ab. Weitere Einzelheiten finden Sie in den oben genannten Abschnitten.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten von Kunden und Betrachtern nur gemäß den Bedingungen einer Datenschutzvereinbarung, die in jedem Fall von Brightcove und dem Kunden abgeschlossen wird und die die Verarbeitung gemäß Ihren Anweisungen, auf sichere Weise und in dem Maße einschränkt, wie es für die Bereitstellung der Services, für unsere legitimen Geschäftsinteressen und in anderer gesetzlich zulässiger Weise erforderlich ist. Es sieht auch Unterstützung bei Anfragen zu den Rechten der Betroffenen, die Kunden erhalten, und bei Datenschutzbewertungen vor. Sie können unseren Standardzusatz zur Datenverarbeitung hier einsehen, um mehr darüber zu erfahren, wie wir personenbezogene Daten, die wir von Kunden erhalten, behandeln und weitergeben.

Wir sind auch transparent in Bezug auf die Verwendung von Unterauftragsverarbeitern, die ebenfalls vertraglich verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten nach nicht weniger strengen Standards zu schützen, als sie Brightcove vertraglich auferlegt sind. Diese Unterauftragsverarbeiter sind hier aufgelistet, wo Sie sich auch anmelden können, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn wir weitere Dienstanbieter in die Liste aufnehmen. Die Kunden werden im Voraus informiert und erhalten die Möglichkeit, der Verwendung des Unterauftragsverarbeiters gemäß unseren Vereinbarungen zu widersprechen.

Ihre Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten

Bestimmte nicht in New Jersey ansässige Personen haben die folgenden Rechte:
  • Zu wissen, ob und welche personenbezogenen Daten verarbeitet werden;
  • Sie können um Zugang, Berichtigung und Löschung der Daten bitten;
  • Sie können sich gegen gezielte Werbung, Profiling, das Ihre Rechte beeinträchtigt oder ähnlich erhebliche Auswirkungen hat, und gegen den "Verkauf" ihrer personenbezogenen Daten entscheiden; und
  • Einspruch gegen eine Ablehnung Ihres Antrags.
Wir "verkaufen" die persönlichen Daten der Kundenbetrachter nicht, verwenden sie nicht für gezielte Werbung und erstellen auch keine Profile. Wenn Sie auf unserer Website sind, können Sie alle nicht wesentlichen Cookies ablehnen hier oder über unser Cookie-Einverständnis-Pop-up. Unsere Website erkennt auch globale Opt-out-Signale. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie und unseren Werbeoptionen.

Einreichen einer Anfrage

Wenn Brightcove eine Anfrage von einem Viewer erhält, leiten wir die Anfrage an den Kunden weiter und unterstützen den Kunden bei der Beantwortung der Anfrage. Wenn Sie Unterstützung bei der Beantwortung der Anfrage eines Viewers benötigen, wenden Sie sich bitte mit Ihrer Anfrage an Ihren Kundenbetreuer. Sie können die Anfrage auch an [email protected] senden und dabei den vollständigen Namen und die E-Mail-Adresse des Betrachters oder die Betrachter- oder Kontakt-ID oder eine andere eindeutige Kennung, die Sie Ihren Betrachtern zuweisen, angeben.

Informationspraktiken

Unsere Erfassungs-, Verwendungs- und Weitergabepraktiken sind für alle Kunden und ihre Betrachter gleich, unabhängig von ihrem Wohnsitz, und hängen von den erworbenen Brightcove-Services ab. Weitere Einzelheiten finden Sie in den oben genannten Abschnitten.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten von Kunden und Betrachtern nur gemäß den Bedingungen einer Datenschutzvereinbarung, die in jedem Fall von Brightcove und dem Kunden abgeschlossen wird und die die Verarbeitung gemäß Ihren Anweisungen, auf sichere Weise und in dem Maße einschränkt, wie es für die Bereitstellung der Services, für unsere legitimen Geschäftsinteressen und in anderer gesetzlich zulässiger Weise erforderlich ist. Es sieht auch Unterstützung bei Anfragen zu den Rechten der Betroffenen, die Kunden erhalten, und bei Datenschutzbewertungen vor. Sie können unseren Standardzusatz zur Datenverarbeitung hier einsehen, um mehr darüber zu erfahren, wie wir personenbezogene Daten, die wir von Kunden erhalten, behandeln und weitergeben.

Wir sind auch transparent in Bezug auf die Verwendung von Unterauftragsverarbeitern, die ebenfalls vertraglich verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten nach nicht weniger strengen Standards zu schützen, als sie Brightcove vertraglich auferlegt sind. Diese Unterauftragsverarbeiter sind hier aufgelistet, wo Sie sich auch anmelden können, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn wir weitere Dienstanbieter in die Liste aufnehmen. Die Kunden werden im Voraus informiert und erhalten die Möglichkeit, der Verwendung des Unterauftragsverarbeiters gemäß unseren Vereinbarungen zu widersprechen.

Ihre Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten

Darüber hinaus haben bestimmte in Delaware ansässige Personen, die keine juristischen Personen sind, die folgenden Rechte:
  • Zu wissen, ob und welche personenbezogenen Daten verarbeitet werden;
  • Sie können um Zugang, Berichtigung und Löschung der Daten bitten;
  • Um eine Liste der Kategorien personenbezogener Daten zu erhalten, die ein für die Verarbeitung Verantwortlicher mit Dritten teilt;
  • Sie können sich gegen gezielte Werbung, Profiling, das Ihre Rechte beeinträchtigt oder ähnlich erhebliche Auswirkungen hat, und gegen den "Verkauf" ihrer personenbezogenen Daten entscheiden; und
  • Einspruch gegen die Ablehnung des Antrags zu erheben.
Wir "verkaufen" die persönlichen Daten der Kundenbetrachter nicht, verwenden sie nicht für gezielte Werbung und erstellen auch keine Profile. Wenn Sie auf unserer Website sind, können Sie alle nicht wesentlichen Cookies ablehnen hier oder über unser Cookie-Einverständnis-Pop-up. Unsere Website erkennt auch globale Opt-out-Signale. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie und unseren Werbeoptionen.

Einreichen einer Anfrage

Wenn Brightcove eine Anfrage von einem Viewer erhält, leiten wir die Anfrage an den Kunden weiter und unterstützen den Kunden bei der Beantwortung der Anfrage. Wenn Sie Unterstützung bei der Beantwortung der Anfrage eines Viewers benötigen, wenden Sie sich bitte mit Ihrer Anfrage an Ihren Kundenbetreuer. Sie können die Anfrage auch an [email protected] senden und dabei den vollständigen Namen und die E-Mail-Adresse des Betrachters oder die Betrachter- oder Kontakt-ID oder eine andere eindeutige Kennung, die Sie Ihren Betrachtern zuweisen, angeben.

Informationspraktiken

Unsere Erfassungs-, Verwendungs- und Weitergabepraktiken sind für alle Kunden und ihre Betrachter gleich, unabhängig von ihrem Wohnsitz, und hängen von den erworbenen Brightcove-Services ab. Weitere Einzelheiten finden Sie in den oben genannten Abschnitten.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten von Kunden und Betrachtern nur gemäß den Bedingungen einer Datenschutzvereinbarung, die in jedem einzelnen Fall von Brightcove und dem Kunden abgeschlossen wird und die die Verarbeitung gemäß Ihren Anweisungen, auf sichere Weise und in dem Maße einschränkt, wie es für die Bereitstellung der Services, für unsere legitimen Geschäftsinteressen und in anderer gesetzlich zulässiger Weise erforderlich ist. Es sieht auch Unterstützung bei Anfragen zu den Rechten der Betroffenen, die Kunden erhalten, und bei Datenschutzbewertungen vor. Sie können unseren Standardzusatz zur Datenverarbeitung hier einsehen, um mehr darüber zu erfahren, wie wir personenbezogene Daten, die wir von Kunden erhalten, behandeln und weitergeben.

Wir sind auch transparent in Bezug auf die Verwendung von Unterauftragsverarbeitern, die ebenfalls vertraglich verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten nach nicht weniger strengen Standards zu schützen, als sie Brightcove vertraglich auferlegt sind. Diese Unterauftragsverarbeiter sind hier aufgelistet, wo Sie sich auch anmelden können, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn wir weitere Dienstanbieter in die Liste aufnehmen. Die Kunden werden im Voraus informiert und erhalten die Möglichkeit, der Verwendung des Unterauftragsverarbeiters gemäß unseren Vereinbarungen zu widersprechen.

Ihre Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten

Darüber hinaus haben bestimmte, nicht in Iowa ansässige Personen die folgenden Rechte:
  • Zu wissen, ob und welche personenbezogenen Daten verarbeitet werden;
  • Zugang zu den von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten zu verlangen, diese zu kopieren und zu löschen;
  • dem "Verkauf" Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen; und
  • Einspruch gegen eine Ablehnung Ihres Antrags.
Wir "verkaufen" die persönlichen Daten der Kundenbetrachter nicht und nutzen sie auch nicht für gezielte Werbung. Wenn Sie auf unserer Website sind, können Sie alle nicht wesentlichen Cookies ablehnen hier oder über unser Cookie-Einverständnis-Pop-up. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie und unseren Werbeoptionen.

Einreichen einer Anfrage

Wenn Brightcove eine Anfrage von einem Viewer erhält, leiten wir die Anfrage an den Kunden weiter und unterstützen den Kunden bei der Beantwortung der Anfrage. Wenn Sie bei der Beantwortung der Anfrage eines Viewers Unterstützung benötigen, wenden Sie sich bitte mit Ihrer Anfrage an Ihren Kundenbetreuer. Sie können die Anfrage auch an [email protected] senden und dabei den vollständigen Namen und die E-Mail-Adresse des Betrachters oder die Betrachter- oder Kontakt-ID oder eine andere eindeutige Kennung, die Sie Ihren Betrachtern zuweisen, angeben.

In Kanada ansässige Personen haben nach kanadischem Recht möglicherweise zusätzliche Rechte. Bitte beachten Sie die Informationen des Office of the Privacy Commissioner of Canada für weitere Einzelheiten.

Sie und wir bestätigen, dass es unser Wunsch ist, dass diese Datenschutzrichtlinien und alle anderen damit verbundenen Richtlinien in englischer Sprache verfasst werden. Vous reconnaissent avoir exigé la rédaction en anglais du présent document ainsi que tous les documents qui s'y rattachent.

Informationspraktiken

Die personenbezogenen Daten, die wir von Einzelpersonen in APAC-Ländern erheben, sind für alle Kunden und ihre Betrachter identisch. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den oben genannten Abschnitten. Kunden können unsere Datenschutzrichtlinien, einschließlich unserer Cookie-Richtlinie, verwenden, um sie bei ihren Mitteilungspflichten zu unterstützen, wenn sie Datenschutzgesetzen unterliegen, die eine Mitteilung und Zustimmung für die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten erfordern, einschließlich, aber nicht beschränkt auf das japanische Telekommunikationsgesetz in seiner geänderten Fassung und das Gesetz zum Schutz digitaler persönlicher Daten.

Wenn Sie mit uns eine vertragliche Vereinbarung für Brightcove-Services, einschließlich der Datenverarbeitungsvereinbarung, die diese Datenschutzrichtlinie enthält, abschließen, erteilen Sie uns Ihre Zustimmung zur Datenerfassung für den angegebenen Verwendungszweck, wie in diesen Vereinbarungen und Richtlinien vorgesehen. Kunden sind dafür verantwortlich, die Zustimmung ihrer Betrachter zur Bereitstellung ihrer personenbezogenen Daten an Brightcove oder zur Verarbeitung durch Brightcove-Services einzuholen.

Sofern dies nach regionalem Recht erforderlich ist, haben Sie das Recht, Zugang zu den persönlichen Daten zu verlangen, die Brightcove über Sie besitzt, und Informationen zu korrigieren, die Sie für falsch halten. Wenn Brightcove eine Anfrage von einem Viewer erhält, leiten wir die Anfrage an den Kunden weiter und unterstützen ihn bei der Beantwortung der Anfrage.

In dem Maße, in dem Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, können wir bestimmte Informationen über unsere Kunden und Interessenten sammeln (z. B. Name, geschäftliche E-Mail-Adresse, Sprach-ID, Kontakt- und Geschäftsdetails, unsere Kommunikation mit den teilnehmenden Kunden und Interessenten (Korrespondenz, Anruf- und Videoaufzeichnungen und deren Transkriptionen und Analysen) sowie alle Bedürfnisse, Vorlieben, Eigenschaften und Erkenntnisse, die für unser potenzielles Engagement relevant sind), die Sie während der Anruf- und Videoaufzeichnungen angeben. Sie werden über die Verwendung und Löschung der Aufzeichnung informiert und haben die Möglichkeit, die Aufzeichnung vor dem Gespräch und bei der Annahme der Einladung zu einem Gespräch, das möglicherweise aufgezeichnet wird, abzulehnen.

Rechte der betroffenen Personen

Bitte bedenken Sie, dass wir, wenn Sie uns um Ihre persönlichen Daten bitten oder uns auffordern, diese zu löschen, einige der Daten aus Sicherheits-, Rechts- oder Betrugsbekämpfungsgründen aufbewahren oder zurückhalten müssen. Außerdem benötigen wir Firmenkunden- und Kundennutzungsdaten, um Ihr Konto und die angeforderten Dienste zu verwalten. Das heißt, wenn Sie uns bitten, diese Daten zu löschen, können wir diese Dienste oder Produkte möglicherweise nicht mehr anbieten.

Um ein Datenrecht in Ihrem eigenen Namen (als Kunde) oder im Namen eines Betrachters auszuüben, wenden Sie sich bitte an den Support oder senden Sie eine E-Mail an [email protected] mit der Betreffzeile: Antrag auf Datenrechte - NAME DES LANDES. In der Anfrage geben Sie bitte Folgendes an: Ihren Namen, Ihre Firmen-E-Mail-Adresse, Ihren Firmennamen und das Land, in dem Sie wohnen. Bei einer Anfrage zum Betrachter geben Sie bitte die Betrachter- oder Kontakt-ID oder eine andere eindeutige ID an, die Sie zur Identifizierung des Betrachters verwenden. Wir werden alle Anfragen in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht und innerhalb eines angemessenen Zeitraums bearbeiten.

Sie können auch das Recht haben, Ihre Zustimmung zurückzuziehen. In unserer Cookie-Richtlinie finden Sie Anweisungen dazu, wie Sie Ihre Zustimmung zur weiteren Erfassung personenbezogener Daten durch Cookies und andere Webbeacons zurückziehen können, wenn Sie sich auf unserer Website befinden. Angesichts der Art der Brightcove-Services können Sie Ihre Zustimmung zur weiteren Verarbeitung nur zurückziehen, wenn Sie die Brightcove-Services nicht mehr nutzen und Ihre Vereinbarungen mit uns gemäß den Bedingungen dieser Vereinbarungen kündigen.

Internationale Überweisungen

Wir sind weltweit tätig und können Ihre personenbezogenen Daten zu den in diesen Datenschutzrichtlinien beschriebenen Zwecken an unsere Standorte in anderen Ländern übermitteln. Wir schützen die Privatsphäre und die Sicherheit der von uns gesammelten personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit unseren Richtlinien, unabhängig davon, wo sie verarbeitet oder gespeichert werden.

In einigen Ländern, in die wir personenbezogene Daten übermitteln, wie z. B. in den Vereinigten Staaten, können die Gesetze zum Schutz der Privatsphäre und zum Datenschutz sowie die Vorschriften darüber, wann staatliche Behörden auf Daten zugreifen dürfen, von denen Ihres Landes abweichen. Der Datenschutzrahmen der Vereinigten Staaten besteht aus bundesstaatlichen Gesetzen und sektorspezifischen Vorschriften, die auf der Art der Einrichtung - wie Banken oder Kreditbüros - oder der Art der Informationen - wie Finanzinformationen oder elektronische Krankenakten - basieren. Daher werden nicht alle Informationen auf staatlicher Ebene gleich behandelt.

Unabhängig davon, wohin Ihre personenbezogenen Daten übertragen, gespeichert oder von uns verarbeitet werden, ergreifen wir angemessene Maßnahmen, um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Zu diesen Maßnahmen gehören u. a. die Implementierung von Verschlüsselung, wenn sich die Daten außerhalb unserer Netzwerke und während der Übertragung befinden, Standardvertragsklauseln, sofern diese gesetzlich anerkannt sind, die Einholung Ihrer Zustimmung zu diesem Zweck oder die Verwendung anderer rechtmäßiger Mittel zur Übertragung personenbezogener Daten sowie die Einschränkung oder Begrenzung des Zugriffs auf diese Daten. Durch die Nutzung der Website und der Brightcove-Services erklären Sie sich mit dieser Übertragung einverstanden.

Kontakt

Wenn Sie Fragen zu diesen Datenschutzrichtlinien haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an [email protected], rufen Sie uns an unter +1 617 500 4947 oder schreiben Sie uns an:

Brightcove Inc.
Zu Händen: Datenschutzteam
281 Summer Street
Boston, MA 02210

Bitte geben Sie ausreichend Informationen an, damit wir Ihre spezielle Frage oder Anfrage verstehen und beantworten können.

Job-Bewerber

Sie können im Zusammenhang mit einer Bewerbung freiwillig Daten über sich selbst angeben. Eine solche Bereitstellung von Daten unterliegt der Datenschutzrichtlinie der Anbieterplattform, die Sie zur Übermittlung Ihrer Bewerbung verwenden. Sie werden die Möglichkeit haben, diese Datenschutzrichtlinie zu lesen, bevor Sie die Daten bereitstellen.

Ehemalige Mitarbeiter

Die Erfassung, Verwendung, Aufbewahrung und Offenlegung der personenbezogenen Daten, die Sie während Ihres Beschäftigungsverhältnisses und/oder bei dessen Beendigung zur Verfügung stellen, wird durch die Brightcove-Datenschutzrichtlinie für Mitarbeiter geregelt, die Sie zu Beginn Ihres Beschäftigungsverhältnisses erhalten haben. Sie können ein Exemplar der Richtlinie anfordern, indem Sie sich an [email protected] wenden.

EEA/UK-Einwohner

Darüber hinaus erhalten Personen mit Wohnsitz im EWR/Vereinigten Königreich einen Hinweis auf personenbezogene Daten, die wir im Rahmen ihrer Bewerbung von nicht angeschlossenen Parteien - wie Jobbörsen und Netzwerkseiten - erhalten. Als Einwohner des EWR/Vereinigten Königreichs haben Sie bestimmte Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Übermittlung dieser personenbezogenen Daten an eine andere Partei und gegebenenfalls auf Widerruf der Zustimmung, die Sie zuvor im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung erteilt haben. Um diese Rechte auszuüben, füllen Sie bitte das Webformular auf dieser Seite aus.

Wenn Sie angeben, dass Sie weiterhin für andere Stellen in Betracht gezogen werden oder Aktualisierungen von Brightcove erhalten möchten, werden Ihre personenbezogenen Daten für 18 Monate nach einer erfolglosen Bewerbung aufbewahrt. Andernfalls wird Ihre Bewerbung ein Jahr nach ihrer Einreichung automatisch aus dem Stellenportal gelöscht.

Stellenbewerber, Ihre Bewerbung unterliegt den Datenschutzrichtlinien unseres Anbieters. Bitte informieren Sie sich über deren Praktiken, bevor Sie Ihre persönlichen Daten übermitteln.

Als Einwohner Kaliforniens haben derzeitige und ehemalige Mitarbeiter bestimmte Rechte auf Zugang, Berichtigung und Löschung personenbezogener Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit ihrer Beschäftigung zur Verfügung gestellt haben. Stellenbewerber haben die gleichen Rechte in Bezug auf die Informationen, die sie im Zusammenhang mit ihrer Bewerbung erhalten haben. Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht. Um diese Rechte auszuüben, füllen Sie bitte das Webformular auf dieser Seite aus. Sie können uns auch unter +1 617 500 4947 kontaktieren, und wir werden Ihnen helfen, eine Anfrage über das Webformular einzureichen. Wir werden die übermittelten Informationen verwenden, um Ihre Identität zu überprüfen und Ihre Anfrage zu bewerten und zu bearbeiten.

Wir bewahren die personenbezogenen Daten von Bewerbern so lange auf, wie es für die Beurteilung ihrer Bewerbung um eine Stelle und für die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften erforderlich ist. Wir bewahren personenbezogene Daten ehemaliger Mitarbeiter für den gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum nach der Kündigung auf und danach, soweit dies gesetzlich zulässig ist.

Die Nutzung der PlayTV-Website und jeder Version der mobilen App unterliegt den Datenschutzrichtlinien, die Sie unter https://playtv.brightcove.com/privacypolicy/ finden. Bitte lesen Sie diese Richtlinie, bevor Sie diesen Dienst nutzen.

Wie wir Cookies verwenden

Die Website verwendet sowohl Sitzungscookies als auch dauerhafte Cookies. Wir verwenden Sitzungscookies, um Ihnen die Navigation auf der Website zu erleichtern. Ein Sitzungscookie verschwindet, wenn Sie Ihren Browser schließen. Ein dauerhafter Cookie verbleibt für einen längeren Zeitraum auf Ihrer Festplatte. Wir verwenden dauerhafte Cookies, um die Präferenzen der Benutzer zu speichern und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Die durch diese Technologien gesammelten Daten können für verschiedene Zwecke verwendet werden, zum Beispiel um:

  • Bereitstellung nützlicher Funktionen zur Vereinfachung Ihrer Erfahrung, wenn Sie zu unseren Websites und Anwendungen zurückkehren (z. B. Erinnerung an die Stelle, an der Sie bei einem Video aufgehört haben, oder an Ihre Konversation mit dem von Brightcove bereitgestellten Chatbot);
  • Ihnen relevante Inhalte auf der Grundlage Ihrer Aktivitäten auf unseren Websites, Ihrer Branche und Ihres ungefähren geografischen Standorts zur Verfügung zu stellen;
  • Mit Hilfe der Technologie des Dienstanbieters helfen Sie uns, die Erfahrungen unserer Nutzer besser zu verstehen (z. B. wie viel Zeit sie auf welchen Seiten verbringen, welche Links sie anklicken, was den Nutzern gefällt und was nicht usw.) in aggregierter Form;
  • Bewertung und Optimierung der Nutzung und des Betriebs unserer Websites und verschiedener Brightcove-Services; und
  • Analysieren Sie den Datenverkehr auf unseren Websites und woher diese Aktivität stammt.

Im Einzelnen finden sich auf den Websites die folgenden Cookies.

AnbieterKategorien
Brightcoveerforderlich, funktionell, Werbung
Salesforcefunktionell
SalesWingsfunktionell
Doppelklickfunktionell
IntentProWerbung
6SinnWerbung
Google/Google Analytics/Google Adserforderlich, funktionell, Werbung
LinkedInWerbung
Microsoft/BingWerbung
3Spielfunktionell
YouTubeWerbung
StackAdaptWerbung
X (f/k/a/) TwitterWerbung
Driftfunktional, Werbung
Evergagefunktionell
Hotjarfunktional, Werbung

Andere Technologien

Web-Beacons. Wir verwenden Web Beacons zusammen mit Cookies, um Daten über die Nutzung der Website und Interaktionen mit unseren Playern und E-Mails zu sammeln. Sie erkennen bestimmte Arten von Daten auf Ihrem Gerät, z. B. wann es einen bestimmten Artikel angesehen hat, und eine Beschreibung der Website, die mit dem Beacon verknüpft ist. Wir können beispielsweise Beacons in unsere Marketing-E-Mails einbauen, die uns benachrichtigen, wenn Sie auf einen Link in der E-Mail klicken, der auf unsere Websites oder Materialien verweist, und diese Informationen dann zum Betrieb, zur Verbesserung und zur Messung der Leistung der Website und unserer Marketingkommunikation und -strategien verwenden.

Protokolldateien. Wie bei den meisten Websites erfassen wir bestimmte Informationen automatisch und speichern sie in Protokolldateien. Zu diesen Informationen gehören IP-Adressen, Browsertyp, Internetdienstanbieter (ISP), Verweis-/Ausgangsseiten, die auf der Website angezeigten Dateien (z. B. HTML-Seiten, Grafiken usw.), Betriebssystem, Datums-/Zeitstempel und/oder Clickstream-Daten. So wird beispielsweise Ihre IP-Adresse identifiziert und automatisch in unseren Server-Protokolldateien aufgezeichnet, wenn Sie die Website nutzen, zusammen mit der Uhrzeit Ihres Besuchs und der von Ihnen besuchten Seite(n). Wir können diese automatisch gesammelten Protokolldaten mit anderen Informationen, die wir von Ihnen sammeln, kombinieren. Wir tun dies, um die Funktionalität der Website und der Brightcove-Services zu verbessern und zu ermöglichen.

IP-Adressen. Eine IP-Adresse ist eine Nummer, die dem von Ihnen verwendeten Gerät automatisch von Ihrem Internetdienstanbieter zugewiesen wird. In vielen Fällen werden IP-Adressen von mehreren Personen oder Computern gemeinsam genutzt und können dynamisch generiert werden (d. h. sie ändern sich mit der Zeit). Brightcove verwendet gehashte IP-Adressen, um die vertraglich vereinbarten Dienste bereitzustellen, d. h. aggregierte Analysen, Betrachterstatistiken und Abrechnungszwecke. Wir verwenden IP-Adressen in Rohprotokollen, die vorübergehend in Systemen gespeichert werden, auf die nur intern zugegriffen werden kann, um technischen Support, Fehlersuche und Abrechnungsanfragen zu ermöglichen. Wir verwenden IP-Adressen auch, um in bestimmten Regionen angepasste Cookie-Zustimmungsoptionen bereitzustellen und um Betrug zu verhindern.

Browser-Abmeldemöglichkeiten

Unsere Website ist so eingerichtet, dass sie Browser-Do-Not-Track- und globale Opt-Out-Signale erkennt. Wenn Sie sich nicht in einer Region befinden, in der Pop-up-Fenster zur Einwilligung in Cookies eingesetzt werden, können Sie Ihren Webbrowser so einstellen, dass er Sie warnt, wenn ein Cookie auf Ihrem Computer gesetzt wird, dass er Cookies ganz blockiert oder dass er einmal gesetzte Cookies aktiviert oder später deaktiviert.

Um mehr darüber zu erfahren, wie Sie die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser steuern können:

Erfahren Sie mehr über "Private Browsing" und die Verwaltung von Cookie-Einstellungen in Firefox;
Erfahren Sie mehr über "Inkognito" und die Verwaltung von Cookie-Einstellungen in Chrome;
Erfahren Sie mehr über "InPrivate" und die Verwaltung von Cookie-Einstellungen in Internet Explorer; oder
Erfahren Sie mehr über "Private Browsing" und die Verwaltung von Cookie-Einstellungen in Safari.

Sie können dauerhafte Cookies entfernen, indem Sie die Anweisungen Ihres Internetbrowsers unter den oben genannten Links befolgen. Sie können hier einen Antrag auf Rechte für personenbezogene Daten stellen, die über Cookies auf unseren Websites von StackAdapt gesammelt wurden. Wir verlangen zwar nicht, dass Sie Cookies verwenden, aber bestimmte Teile der Website funktionieren möglicherweise nicht richtig, wenn Sie Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies ablehnt.

EEA/UK-Einwohner

Opt-out-Rechte

Wenn Sie sich in der Europäischen Union befinden, klicken Sie hier, um zu erfahren, wie Sie gezielte Werbung von teilnehmenden Drittanbietern ablehnen können, oder folgen Sie diesem Link, um sich abzumelden. Hier können Sie Ihre Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten geltend machen, die über Cookies auf unseren Websites von StackAdapt gesammelt wurden. Sie können auch über das Pop-up-Fenster zur Verwaltung der Zustimmung, das erscheint, wenn Ihr Browser unsere Websites öffnet, alle nicht unbedingt erforderlichen Cookies ablehnen.

Bitte beachten Sie, dass, wenn Sie den Erhalt von interessenbezogener Werbung ablehnen, dies nicht bedeutet, dass Sie keine Werbung mehr von oder durch uns erhalten. Wir sind nicht verantwortlich für die Wirksamkeit oder Einhaltung der Opt-out-Optionen oder -Programme von Dritten oder für die Richtigkeit ihrer Aussagen bezüglich ihrer Programme. Darüber hinaus können Dritte weiterhin Cookies verwenden, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Website zu sammeln, auch zu Analysezwecken und zur Betrugsprävention. Besuchen Sie die Registerkarte KOMMUNIKATIONSMÖGLICHKEITEN, um sich über Ihre Optionen in Bezug auf das E-Mail-Marketing von Brightcove zu informieren.

Erklärung zum Telekommunikations- und Telemediendatenschutzgesetz

Der Brightcove-Player setzt keine Cookies auf dem Gerät oder Browser des Betrachters und speichert auch keine Informationen lokal auf dem Gerät des Betrachters. Unsere herkömmlichen Analysen verwenden IP-Adressen und basieren auf der Stopp-, Wiedergabe- und Pausenzeit sowie auf der Möglichkeit, das angeforderte Video geräteübergreifend abzuspielen, was alles unter die Kategorie "unbedingt erforderlich" fällt. Als Kunde unterliegen Sie möglicherweise lokalen Gesetzen wie der Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation oder dem Telekommunikations- und Telemediendatenschutzgesetz, je nachdem, welche Arten von Plugins Sie im Brightcove-Player (falls vorhanden) und/oder auf Ihrer Website, auf der sich der Player befindet, verwenden, insbesondere solche Technologien, die für Marketing oder Analysen verwendet werden.

Werbung

Wir arbeiten mit Dienstleistern zusammen, um unsere Werbung auf der Website und auf Websites Dritter zu verwalten, was die Bereitstellung oder Nachverfolgung von Werbung auf oder im Zusammenhang mit der Website beinhalten kann. Unsere Dienstanbieter können Technologien wie Cookies verwenden, um Informationen über Ihre Aktivitäten auf der Website und den Websites Dritter zu sammeln, um Ihnen Werbung auf der Grundlage Ihrer Surfaktivitäten und Interessen anzubieten. Die Datenschutzrichtlinien dieser Dritten regeln Ihre Interaktionen mit diesen Websites oder Werbenetzwerken Dritter.

Wir unterstützen die von der Digital Advertising Alliance (DAA) veröffentlichten Selbstregulierungsgrundsätze für verhaltensbezogene Online-Werbung (Principles). Das bedeutet, dass wir Ihnen die Möglichkeit geben, die Erfassung von Informationen über Ihre Online-Aktivitäten im Laufe der Zeit und über die Websites Dritter hinweg zu Zwecken der interessenbezogenen Online-Werbung zu wählen. Weitere Informationen zu diesen Grundsätzen finden Sie unter http://www.aboutads.info. Wenn Sie auf Ihrem Internetbrowser keine interessenbezogene Online-Werbung von Werbetreibenden und Dritten erhalten möchten, die am DAA-Programm teilnehmen und werbebezogene Dienste für uns und unsere Partner erbringen, folgen Sie bitte den Anweisungen unter http://www.aboutads.info/choices oder http://www.networkadvertising.org/choices/, um ein Opt-out-Cookie auf Ihrem Gerät zu setzen, das angibt, dass Sie keine interessenbezogene Werbung erhalten möchten. Opt-out-Cookies funktionieren nur auf dem Internetbrowser und dem Gerät, auf das sie heruntergeladen werden. Wenn Sie interessenbezogene Werbung auf allen Ihren Browsern und Geräten ablehnen möchten, müssen Sie dies in jedem Browser und auf jedem Gerät, das Sie aktiv nutzen, tun. Wenn Sie Cookies auf Ihrem Gerät generell löschen, müssen Sie sich erneut abmelden.

Bitte beachten Sie, dass es zwar keine allgemein anerkannte Methode dafür gibt, unsere Website jedoch eine "Do not track"-Einstellung (oder einen ähnlichen Mechanismus) Ihres Browsers erkennt, um anzuzeigen, dass Sie nicht verfolgt werden oder keine interessenbezogene Werbung erhalten möchten. Wir interpretieren auch das Global Privacy Control (GPC)-Signal, um nicht benötigte Cookies abzulehnen.

Änderungen an dieser Politik

Wir können diese Cookie-Richtlinie aktualisieren, um Änderungen an unseren Informations- und Cookie-Praktiken widerzuspiegeln, indem wir eine aktualisierte Version dieser Cookie-Richtlinie auf dieser Seite oder mit einer Benachrichtigung an Sie veröffentlichen, falls dies nach geltendem Recht erforderlich ist. Durch die fortgesetzte Nutzung der Website nach einer solchen Aktualisierung erklären Sie sich mit der geänderten Cookie-Richtlinie einverstanden. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um die neuesten Informationen über unsere Cookie-Praktiken zu erhalten. Das Datum der letzten Überarbeitung wird oben auf der Seite mit den Datenschutzrichtlinien von Brightcove angezeigt.

Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie oder zu unseren Datenschutzpraktiken im Allgemeinen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected]. Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an [email protected], rufen Sie uns an unter +1 617 500 4947 oder schreiben Sie an:

Brightcove Inc.
Zu Händen: Datenschutzteam
281 Summer Street
Boston, MA 02210

Bitte geben Sie ausreichend Informationen an, damit wir Ihre spezielle Frage oder Anfrage verstehen und beantworten können.

Sie können auf verschiedene Weise entscheiden, welche Mitteilungen Sie von Brightcove, unseren Dienstanbietern oder unseren Partnern erhalten. Sie können Marketing-E-Mails jederzeit abbestellen, indem Sie die Anweisungen zum Abbestellen" in der letzten Nachricht, die Sie erhalten haben, befolgen. Wenn Sie die Weitergabe von Daten für Marketingzwecke einschränken oder Ihre E-Mails aus unseren Marketingdatenbanken entfernen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an [email protected] und geben Sie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Bitte um Entfernung an.

Wir verwenden personenbezogene Daten nicht mehr für Marketingzwecke, wenn Sie darum bitten, aus unserer Marketingdatenbank entfernt zu werden, oder wenn wir darüber informiert werden, dass die Daten veraltet oder unrichtig sind. Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten aus den Datenbanken von Dritten, an die Ihre personenbezogenen Daten bereits weitergegeben wurden, entfernen möchten, wenden Sie sich bitte direkt an diese.

Bitte lesen Sie die Abschnitte Cookie-Richtlinie und Wahlmöglichkeiten für Werbung, um gezielte Werbung von Werbepartnern und Marketing, bestimmte Analysen und digitale Werbung abzulehnen.

SIND SIE BEREIT, LOSZULEGEN?

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um zu erfahren, wie wir Ihre Videomarketing-Bemühungen verbessern und Ihnen dabei helfen können, die gewünschten Ergebnisse und den gewünschten ROI zu erzielen.