Wir verwenden Kundenkontodaten und Kundennutzungsdaten zur Erfüllung unserer Kunden- und Anbietervereinbarungen und zur Förderung unserer legitimen Geschäftsinteressen, z. B. zur Verwaltung unserer Kundenbeziehungen, zur Durchführung unserer Hauptgeschäftsvorgänge wie Buchhaltung, behördliche Anmeldungen, Sicherheit und Betrugsprävention sowie Produktdesign und -entwicklung. Sofern Brightcove anonymisierte Kundendaten erhält, speichert Brightcove die Daten nur in anonymisierter Form und versucht nicht, die betroffene Person erneut zu identifizieren, es sei denn, ein Kunde erteilt in Verbindung mit Brightcove-Services eine entsprechende Anweisung. In Übereinstimmung mit geltendem Recht können wir die von Ihnen erfassten Daten für die unten aufgeführten Zwecke verwenden. Weitere Informationen zu den Wahlmöglichkeiten und Kontrollen, die Ihnen zur Verfügung stehen, finden Sie im Abschnitt Kommunikationskontrollen.
Wenn personenbezogene Daten, die unter diese Datenschutzrichtlinie fallen, für einen neuen Zweck verwendet werden sollen, der sich wesentlich von dem unterscheidet, für den die personenbezogenen Daten ursprünglich erfasst oder später autorisiert wurden, oder wenn sie auf eine in dieser Datenschutzrichtlinie nicht angegebene Weise an Dritte weitergegeben werden sollen, geben wir Ihnen die Möglichkeit , zu entscheiden, ob Ihre personenbezogenen Daten auf die in der Mitteilung beschriebene Weise verwendet oder weitergegeben werden sollen . Sie können dieser Verwendung oder Weitergabe auch widersprechen, indem Sie sich an den Support oder an [email protected] wenden und dabei den Betreff „Opt Out“ und den Anwendungsfall angeben.
Unterstützen Sie unsere Kunden:
- Ihnen die Erfahrungen, Produkte und Dienstleistungen zu bieten, die Sie anfordern, ansehen, nutzen oder kaufen;
- Wenn Kunden oder Zuschauer Geräte verwenden, um die Videoinhalte eines Kunden anzuzeigen und/oder anzusehen, kann eine geräte- und kontextübergreifende Technologie verwendet werden, um die verschiedenen Konten oder Profile und die entsprechenden Daten aus den verschiedenen Kontexten und Geräten mit einem einzigen Konto zu verbinden;
- Bereitstellung von technischer und administrativer Unterstützung;
- Mit Kunden über ihr Konto oder ihre Transaktionen mit uns zu kommunizieren und ihnen Informationen zukommen zu lassen, sie mit Ratschlägen oder Analysen zu versorgen oder sie um Feedback zu Funktionen oder Änderungen an unseren Produkten oder Richtlinien zu bitten;
- Damit sich die Betrachter des Kunden beim Kunden registrieren können, um die Brightcove-Services über ihre Websites oder Apps zu nutzen;
- Senden von Benachrichtigungen an Kunden über Funktionen, die zur Nutzung der Brightcove-Services passen oder diese verbessern oder mit den vom Kunden angegebenen Zielen oder Messwerten übereinstimmen;
- Benachrichtigung der Kunden über Ausfälle, Probleme oder vermutete betrügerische Kontoaktivitäten;
- Personalisierung von Inhalten und Erlebnissen; und
- Unseren Kunden analytische Daten und Berichte über die Videoaktivität der Kundenbetrachter und die Nutzung der Dienste zur Verfügung zu stellen.
Soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist, können wir auf automatisierte Weise oder mithilfe von Algorithmen des maschinellen Lernens Daten über Betrachter und Kunden erfassen, um Brightcove-Services bereitzustellen und/oder zu optimieren, zu Sicherheits- oder Analysezwecken oder um Videocontent zu transkribieren. Wir können auch Algorithmen für maschinelles Lernen verwenden, um den Viewern eines Kunden auf der Grundlage ihrer Interaktionen mit den Produkten und dem Content des Kunden Content zu empfehlen, sofern der Kunde diesen Service in Anspruch nehmen möchte. Kunden haben auch die Möglichkeit, diese Funktion zu deaktivieren. Brightcove sammelt und analysiert zwar Daten aus Videoaufrufen, um Trends und Ereignisse aufzuzeigen, verwendet jedoch keine Modelle, um anhand der Daten Vorhersagen zu treffen oder Entscheidungen zu treffen, es sei denn, der Kunde hat dies veranlasst. Weitere Informationen finden Sie unten.
Unterstützen Sie unsere geschäftlichen Erfordernisse und Abläufe:
- Betreiben, Verstehen, Optimieren, Analysieren, Entwickeln oder Verbessern unserer Produkte, Brightcove-Services, Websites, Anwendungen und APIs sowie zum besseren Verständnis der Branche oder unseres Kundenstamms, unter anderem durch Umfragen und Analysetools. Soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist, kann dies auch die Verarbeitung nicht-personenbezogener, aggregierter Daten über Kunden und Betrachter umfassen;
- Einhaltung geltender gesetzlicher oder behördlicher Vorschriften, Teilnahme an Prüfungen und Schutz vor kriminellen Handlungen, Ansprüchen und anderen Verbindlichkeiten;
- Erkennen, Untersuchen und Verhindern von Aktivitäten, die gegen unsere Richtlinien verstoßen, Unterbrechungen des Dienstes oder Probleme bei der Qualitätskontrolle verursachen können, und Benachrichtigung über die Auswirkungen auf Ihr Konto;
- Schulung unserer Mitarbeiter; und
- Ansonsten mit Ihrer Zustimmung oder auf Anweisung des Kunden.
Im Zusammenhang mit dem Einsatz von Modellen des maschinellen Lernens und generativer KI
Brightcove ist bestrebt, Produkte, Features, Funktionen und Services bereitzustellen und zu integrieren, die es Kunden ermöglichen, künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und ähnliche Technologien innerhalb des Brightcove-Service (die KI-Features") verantwortungsbewusst und unter Berücksichtigung von Datenschutz und Sicherheit zu nutzen. Brightcove evaluiert und testet vorgeschlagene KI-Features vor ihrer Bereitstellung. Eine Liste der aktuellen KI-Features von Brightcove finden Sie in den Zusatzbedingungen für künstliche Intelligenz von Brightcove, die von Brightcove von Zeit zu Zeit aktualisiert werden können.
Wenn personenbezogene Daten von Kunden oder Betrachtern zum Trainieren einer KI-Funktion oder zur Interaktion des Kunden mit einer KI-Funktion verwendet werden müssen, informiert Brightcove im Einklang mit den Transparenzgrundsätzen und um Kunden die Möglichkeit zu geben, ihre Rechte als Datensubjekt auszuüben, im Voraus darüber und gibt ihnen die Möglichkeit, sich dagegen zu entscheiden. Sie können Ihre Rechte als Datensubjekt in Bezug auf KI-Funktionen auf dieselbe Weise ausüben, wie in dem für Sie zutreffenden Abschnitt zum Wohnsitz beschrieben. Die Aufbewahrungsfristen für personenbezogene Daten, die mit KI-Funktionen verwendet werden, entsprechen denen, die in dieser Datenschutzrichtlinie für diese Art von Informationen in Verbindung mit der Nutzung von Brightcove-Services und unseren Geschäftsabläufen angegeben sind.