Brightcove transformiert das Web Experience Management mit Video Cloud CMS-Integrationen

Das kostenlose Brightcove Video Cloud -Paket mit Integrationen in neun Web Experience Management-Plattformen bietet Millionen von Website-Publishern einen optimierten Video-Workflow Heute verfügbar für Adobe CQ5, Agility, Atex Polopoly, Drupal, Ektron, Microsoft SharePoint 2010, PaperThin CommonSpot, Sitecore und WordPress

BOSTON, May 17, 2012 – Brightcove (NASDAQ: BCOV), a leading global provider of cloud content services, today announced a series of content management system (CMS) integrations enabling millions of website publishers to capitalize upon the rapid growth of online video. Using the Video Cloud platform to add video to CMS workflows is easy thanks to pre-built Video Cloud integrations available today for Adobe CQ5, Agility, Atex Polopoly, Drupal, Ektron, Microsoft Sharepoint 2010, PaperThin CommonSpot, Sitecore, and WordPress. The integrations make video a central part of the Web experience management ecosystem, empowering publishers to drive engagement and improve online marketing initiatives’ performance by adding video to their content mix through leading CMS platforms.

"Die weite Verbreitung von Video im Web macht es zu einer zentralen Komponente im Content-Mix, da es auf unnachahmliche Weise Geschichten erzählen, Markenbewusstsein erzeugen und die Kundenbindung erhöhen kann", so Jeff Whatcott, Chief Marketing Officer bei Brightcove. "Website-Publisher benötigen das gleiche hohe Maß an Kontrolle über Videos, das sie bei Text und Bildern hatten, um eine Content-Strategie mit personalisierteren Erlebnissen und einer breiteren Palette von Content-Typen zu erstellen, die das Engagement der Besucher, Transaktionen und Wiederbesuche fördern. Die CMS-Integrationen von Brightcove helfen Publishern, die vielen Marketingvorteile von Videos voll auszuschöpfen, indem sie sie einfach in ihre bestehenden Content-Workflows einbinden."

Die Integrationen von Brightcove Video Cloudin führende CMS-Lösungen ermöglichen es Unternehmen, das gesamte Spektrum an Tools für die Content-Erstellung, -Verwaltung und -Optimierung zu nutzen, um Videos zu einem nahtlosen und äußerst effektiven Bestandteil der von ihnen bereitgestellten Online-Erlebnisse zu machen. Die Integrationen bieten Publishern mehr Möglichkeiten als je zuvor, die Videoverwaltungs-, -bereitstellungs- und -analysefunktionen von Video Cloudnahtlos in ihre bestehende CMS-Plattform zu integrieren und so erhebliche Vorteile und Effizienzsteigerungen zu erzielen, darunter:

  • Zentralisierte Workflows, die die Funktionen von CMS und Video Cloud in einer einzigen Benutzeroberfläche vereinen.
  • Umfangreiche CMS-Funktionen für Video-Assets, die alle Möglichkeiten des CMS ausschöpfen, wie z. B. A/B-Tests, multivariate Tests und Social Sharing für Video-Assets.
  • Einheitliche Analysen, die es Unternehmen ermöglichen, alle ihre Inhaltsdaten in einer einzigen, ganzheitlichen Umgebung zu analysieren.
  • Inhaltsübergreifende Suche, bei der Nutzer bei der Suche in allen Inhaltstypen auch Videoinhalte einbeziehen können.
  • Granulare Berechtigungen, die es ermöglichen, Video-Assets mit anderen Inhalten unter einem einheitlichen Regelwerk zu bündeln.

Die wachsende Liste der CMS-Partner von Brightcove umfasst bereits Integrationen mit neun Web Experience Management-Plattformen:

  • Drupal: Ein Open-Source-Modul, das es Drupal-Benutzern ermöglicht, Metadaten von einem Video Cloud -Konto zu durchsuchen, hochzuladen und anzuzeigen, einschließlich Abspielzahlen, Erstellungsdaten und Schlüsselwörter.
  • Ektron: Die Ektron-Integration basiert auf der .NET-Plattform und ermöglicht es den Nutzern, Inhalte von Video Cloud auf ihre Websites hochzuladen und zu veröffentlichen und dabei die Vorteile von automatischer Kodierung, Playern und Styling, HTML5-Video, mobiler Videobereitstellung und Analysen zu nutzen.
  • Microsoft SharePoint 2010: Die Video Cloud -Integration für die SharePoint .NET-Plattform ist als Open-Source-Bibliothek verfügbar und bietet Administratoren und Nutzern eine Reihe von Funktionen, Video-Uploads, Player-Konfiguration, Durchsuchen, Suchen sowie Wiedergabelisten- und Metadatenverwaltung. Außerdem ermöglicht sie Video Cloud Playern das Rendern und Abspielen von Videos auf mobilen Geräten, einschließlich iOS-Geräten.
  • Adobe CQ5: Die Open-Source-Integration mit CQ5 ermöglicht es den Nutzern, Videos zu durchsuchen und hochzuladen sowie Video Cloud Videos oder Wiedergabelisten per Drag-and-Drop direkt auf eine Seite zu ziehen.
  • Agilität: Die Video Cloud Integration von Agility unterstützt Kunden bei der Transkodierung, Verwaltung und Wiedergabe von Videos in Flash und HTML5, sowohl für intern produzierte Inhalte als auch für nutzergenerierte Inhalte (UGC).
  • Sitecore: Sitecore bietet einen Video Cloud -Konnektor für sein .NET-basiertes CMS an, der es Kunden ermöglicht, Videos direkt auf ihrer Website zu betrachten, zu bearbeiten und zu veröffentlichen - und das alles innerhalb der Sitecore-Benutzeroberfläche.
  • Atex Polopoly: Mit der Atex-Integration für Video Cloud können Publisher über die Polopoly-Schnittstelle Video Cloud gehostete Videoinhalte direkt auf ihre Website hochladen und einbetten.
  • WordPress: Mit dem Open-Source-Plug-In Video Cloud für WordPress können sowohl WordPress.com- als auch WordPress.org-Websites jeden Video Cloud -Player abspielen, egal ob es sich um eine einzelne oder mehrere Wiedergabelisten handelt, und es funktioniert auf jedem Gerät, das Video Cloud unterstützt.
  • PaperThin CommonSpot: CommonSpot CMS-Benutzer können über die CommonSpot-Integration mit Video Cloud Videoinhalte hinzufügen und verwalten und dann das CMS nutzen, um laut PaperThin den Wert von Videos zu erhöhen, indem sie Videos mit anderen verwandten Inhalten verknüpfen und den Website-Besuchern Videoinhalte auf der Grundlage persönlicher Interessen und/oder des Kontexts bereitstellen.

Alle Video Cloud CMS-Integrationen sind API-gesteuert, d. h. die Benutzer müssen nur einmal ihre Video Cloud -Kontoinformationen eingeben. Danach erkennt das CMS die Bibliothek Video Cloud und präsentiert Videos, Miniaturansichten und Metadaten und unterstützt Such- und Tagging-Funktionen innerhalb der nativen CMS-Umgebung.

Pricing and Availability
The Video Cloud CMS integrations are available for free either through Brightcove’s open source community site at opensource.brightcove.com or through its CMS Technology Partner site at www.brightcove.com/partners/technology-partners/cms.

To learn more, download the white paper, “Integrating Videos with your Customer Experience Management Platform.”

Über Brightcove
Brightcove Inc. (NASDAQ: BCOV), ein weltweit führender Anbieter von Cloud-Content-Services, bietet eine Reihe von Produkten für die Veröffentlichung und Verbreitung professioneller digitaler Medien an. Zu den Produkten des Unternehmens gehören Brightcove Video Cloud, die marktführende Online-Videoplattform, und Brightcove App Cloud, eine bahnbrechende Content-App-Plattform. Mehr als 4.200 Kunden in über 50 Ländern vertrauen auf Video Cloud , um Medienerlebnisse für PCs, Smartphones, Tablets und vernetzte Fernsehgeräte zu erstellen und zu betreiben. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.brightcove.com.

Pressekontakt
Nordamerika
Erika Shaffer
SutherlandGold Group für Brightcove
206-972-5514
[email protected]

Europa
Sheena Riviera
AxiCom für Brightcove
+44 20 8392 4064
[email protected]

Diese Pressemitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen über erwartete Ziele, Wachstum und/oder erwartete Produkt- und Dienstleistungsentwicklungen oder -verbesserungen enthalten. Solche zukunftsgerichteten Aussagen können unter anderem durch die Verwendung der folgenden Wörter gekennzeichnet sein: "glaubt", "erwartet", "kann", "wird", "plant", "sollte" oder "antizipiert" oder vergleichbare Begriffe sowie deren Verneinungen. Diese zukunftsgerichteten Aussagen sind keine Garantien, sondern unterliegen Risiken und Unwägbarkeiten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den in diesen Aussagen enthaltenen Erwartungen abweichen. Eine Erörterung solcher Risiken und Ungewissheiten finden Sie unter "Risikofaktoren" in den vom Unternehmen bei der Securities and Exchange Commission eingereichten Unterlagen, einschließlich des jüngsten Quartalsberichts auf Formular 10-Q. Brightcove ist nicht verpflichtet, die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren, wenn sich die Umstände ändern oder anderweitig, und solche Aussagen sind nur zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung aktuell.

SIND SIE BEREIT, LOSZULEGEN?

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um zu erfahren, wie wir Ihre Videomarketing-Bemühungen verbessern und Ihnen dabei helfen können, die gewünschten Ergebnisse und den gewünschten ROI zu erzielen.