Brightcove gibt Studie zu Pay-TV und OTT-TV in Taiwan in Auftrag

Studie: 80 % der Zuschauer würden OTT-TV über Pay-TV-Anbieter abonnieren

Singapur, 29. Oktober 2018 - Brightcove Inc. (NASDAQ: BCOV), der weltweit führende Anbieter von Cloud-Diensten für Video, gab heute die Ergebnisse seiner Marktstudie "Taiwan OTT Television Research Report 2018" bekannt, die in Zusammenarbeit mit YouGov, einer internationalen Daten- und Analysegruppe, und Cleeng, der führenden Video-eCommerce-Plattform, durchgeführt wurde.

Die Studie basiert auf einer Online-Umfrage mit 950 Befragten und beleuchtet Trends im Videokonsum, Vorlieben für Kabelfernsehen und OTT-TV-Dienste, Motivatoren für die Einführung von Pay-TV und OTT-TV sowie Zahlungspräferenzen in Taiwan.

Mit 6,5 Millionen Abonnenten ist Taiwan einer der Märkte mit der höchsten Pay-TV-Penetrationsrate in Asien. Die Untersuchung hat ergeben, dass der wahrgenommene Wert von Pay-TV und OTT grundlegend unterschiedlich ist. Die Mehrheit der Verbraucher gibt an, dass sie ihren Pay-TV-Dienst ursprünglich wegen einer breiten Palette von Kanälen abonniert haben, im Gegensatz zu OTT, wo die Nutzer angeben, dass sie ursprünglich wegen bestimmter Inhalte beigetreten sind. Bis zu 80 Prozent der Zuschauer in Taiwan würden ein Abonnement für OTT-Dienste in Betracht ziehen, wenn diese über ihren Pay-TV-Anbieter angeboten würden. Nur 20 Prozent der Zuschauer haben derzeit ein Abonnement für OTT-TV-Dienste. Was die Zahlungspräferenzen angeht, so wünschen sich die Verbraucher sowohl beim Pay-TV als auch beim OTT mehr Flexibilität, um ihr Abonnement jederzeit kündigen zu können.

Ben Morrell, Vice President für Asien bei Brightcove, sagte: "Da Pay-TV-Unternehmen in anderen asiatischen Ländern weiterhin Abonnenten verlieren, deutet diese Studie darauf hin, dass OTT-TV in Taiwan zu einer erfolgreichen Erweiterung des Pay-TV-Geschäfts werden könnte. Die Bereitstellung einer soliden Content-Bibliothek zu attraktiven Preisen mit der Möglichkeit, den Dienst jederzeit zu kündigen, scheint die richtige Kombination zu sein, die sowohl Pay-TV- als auch OTT-TV-Anbieter brauchen, um erfolgreich zu sein. Brightcove ist aktiv an der Expansion des Online-Fernsehens in Asien und weltweit beteiligt, wobei Hunderte von Medienunternehmen unsere Plattform nutzen. Daher haben wir Einblicke in die Art und Weise, wie Medienunternehmen heute gemeinsame Probleme lösen, die sich auf ihre zukünftigen Pläne auswirken werden."

Zusammenfassung der Forschung:

Ergebnisse der Pay-TV-Forschung

  • Dreiundvierzig Prozent sind derzeit Pay-TV-Abonnenten in Taiwan. Achtundsechzig Prozent gaben an, dass der Hauptgrund für den Abschluss eines Pay-TV-Abonnements der Zugang zu einer breiten Palette von Kanälen war, während 24 Prozent angaben, dass das Pay-TV mit ihren Mobiltelefon-, Festnetz- und Internetdiensten gebündelt war.
  • Zweiundzwanzig Prozent sind keine Pay-TV-Abonnenten mehr. Die Gründe für den Ausstieg sind unter anderem, dass sie keine Zeit zum Fernsehen haben(48 Prozent), dass zu viele Kanäle ungesehen bleiben(40 Prozent) und dass der Pay-TV-Dienst zu teuer ist(35 Prozent).
  • Vierundvierzig Prozent der Befragten gaben an, dass sie einen OTT-Dienst abonnieren würden, wenn er von ihrem Pay-TV-Anbieter angeboten würde, während 37 Prozent angaben, dass sie dies vielleicht tun würden. Dies deutet auf einen potenziell großen Markt für OTT mit 80 Prozent hin, wobei letztere das Potenzial haben, zu Kunden zu werden.

OTT-TV-Forschungsergebnisse

  • Zwanzig Prozent der Befragten gaben an, derzeit einen OTT-TV-Dienst zu abonnieren. Die Gründe dafür sind der Zugang zu bestimmten Inhalten, die Möglichkeit, den Dienst zu testen, und die Nutzung von Sonderangeboten.
  • Zwanzig Prozent der Befragten gaben an, dass sie ihr OTT-TV-Abonnement gekündigt haben, wobei sie als Gründe das Fehlen spezifischer Inhalte, den mangelnden Nutzen und den zu hohen Preis angaben.
  • Neunundfünfzig Prozent gaben an, dass sie noch nie einen OTT-TV-Dienst abonniert haben. Der Grund für das Nicht-Abonnement war, dass die Zuschauer mit den Inhalten der frei empfangbaren Fernsehsender zufrieden waren und keinen Nutzen in der Anmeldung bei einem OTT-TV-Dienst sahen.

Brightcove in den sozialen Medien:

Über Brightcove
Brightcove Inc. (NASDAQ:BCOV) ist der weltweit führende Anbieter von leistungsstarken Cloud-Lösungen für die Verwaltung, Bereitstellung und Monetarisierung von Videoerlebnissen auf jedem Bildschirm. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 2004 leistet Brightcove Pionierarbeit in der Welt des Onlinevideos. Die preisgekrönte Technologie, die unvergleichlichen Services, das umfangreiche Partner-Ökosystem und die nachweisliche globale Reichweite von Brightcove haben Tausenden von Unternehmen in über 70 Ländern geholfen, bessere Geschäftsergebnisse mit Video zu erzielen. Weitere Informationen finden Sie unter www.brightcove.com.

Über YouGov
YouGov ist ein internationales Daten- und Analyseunternehmen. Unser Kernangebot an Meinungsdaten stammt aus unserem hochgradig partizipativen Panel von fünf Millionen Menschen weltweit. Wir kombinieren diesen kontinuierlichen Datenstrom mit unserem fundierten Forschungswissen und unserer umfassenden Branchenerfahrung zu einer systematischen Forschungs- und Marketingplattform. Unser Angebot an syndizierten, proprietären Datenprodukten umfasst YouGov BrandIndex, den täglichen Brand Perception Tracker, und YouGov Profiles, unser Planungs- und Segmentierungstool. Unser marktführender YouGov Omnibus bietet einen schnellen und kosteneffizienten Service, um Antworten auf Forschungsfragen sowohl aus nationalen als auch aus ausgewählten Stichproben zu erhalten. Mit 30 Büros in 20 Ländern und Panelmitgliedern in 38 Ländern gehört YouGov zu den zehn größten internationalen Marktforschungsnetzwerken der Welt. Weitere Informationen finden Sie unter https://ap.yougov.com/.

Über Cleeng
Cleeng bietet den intelligentesten Weg, Live- und On-Demand-Videos direkt an den Verbraucher zu verkaufen. Das Unternehmen hilft Tier-1-Sendern und -Betreibern, das Direct-to-Consumer-Modell vollständig zu übernehmen und mit ihren OTT-Strategien erfolgreich zu sein. Die SVOD- und Pay-Per-View-Lösungen des Unternehmens werden von marktführenden Marken wie Foxtel, France Télévisions, Golden Boy Promotions, McFit, NHRA und der Sinclair Broadcast Group genutzt. Die Cleeng-Plattform und APIs sind auf Skalierbarkeit und Flexibilität ausgelegt und tief in die führenden Streaming- und Front-End-Anbieter integriert.

**Pressekontakte

Nordamerika:
Meredith Duhaime
Brightcove
[email protected]

Asien:
Radha K Raman
Brightcove
[email protected]

###

Diese Pressemitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen über erwartete Ziele, Wachstum und/oder erwartete Produkt- und Dienstleistungsentwicklungen oder -verbesserungen enthalten. Solche zukunftsgerichteten Aussagen können unter anderem durch die Verwendung der folgenden Wörter gekennzeichnet sein: "glaubt", "erwartet", "kann", "wird", "plant", "sollte" oder "antizipiert" oder vergleichbare Begriffe sowie deren Verneinungen. Diese zukunftsgerichteten Aussagen sind keine Garantien, sondern unterliegen Risiken und Unwägbarkeiten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den in diesen Aussagen enthaltenen Erwartungen abweichen. Eine Erörterung solcher Risiken und Ungewissheiten finden Sie unter "Risikofaktoren" in den vom Unternehmen bei der Securities and Exchange Commission eingereichten Unterlagen, einschließlich des jüngsten Jahresberichts auf Formular 10-K. Brightcove ist nicht verpflichtet, die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren, wenn sich die Umstände ändern oder anderweitig, und solche Aussagen sind nur zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung aktuell.

SIND SIE BEREIT, LOSZULEGEN?

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um zu erfahren, wie wir Ihre Videomarketing-Bemühungen verbessern und Ihnen dabei helfen können, die gewünschten Ergebnisse und den gewünschten ROI zu erzielen.