BOSTON-(BUSINESS WIRE)-Oct. 27, 2021- Brightcove Inc. (Nasdaq: BCOV), der weltweit führende Anbieter von Video für Unternehmen, gab heute die Finanzergebnisse für das dritte Quartal zum 30. September 2021 bekannt.
"Brightcove hat im dritten Quartal bei einer Reihe von strategischen Prioritäten Fortschritte erzielt, insbesondere bei der Produktinnovation und der Kundenbindung", so Jeff Ray, Chief Executive Officer von Brightcove. "Wir verbessern weiterhin das Wertversprechen der Brightcove-Plattform und ermöglichen es unseren Kunden, ihre Geschäftsleistung jeden Tag mit Video zu verbessern.
"Während unsere Umsatz- und Rentabilitätsleistung im Quartal über den Erwartungen lag, hatten wir in bestimmten Regionen mit Absatzproblemen zu kämpfen", so Ray weiter. "Wir haben mit unserer Go-to-Market-Strategie in Nordamerika Erfolg gehabt und haben einen aggressiven Plan, um diese Strategien in allen unseren Go-to-Market-Teams zu nutzen. Wir sind weiterhin zuversichtlich, dass Brightcove langfristig in der Lage sein wird, ein deutlich schnelleres Umsatzwachstum und eine höhere Rentabilität zu erzielen."
Update zur Führungsrolle:
Jeff Ray, Chief Executive Officer von Brightcove, hat den Verwaltungsrat des Unternehmens darüber informiert, dass er beabsichtigt, Ende 2022 bei Brightcove in den Ruhestand zu treten und sein Amt als CEO und Verwaltungsratsmitglied niederzulegen, sobald sein Nachfolger eingestellt ist. Herr Ray wird Brightcove bis zu diesem Zeitpunkt weiterhin leiten und sich dabei auf die Umsetzung der Wachstumspläne des Unternehmens und die Gewährleistung eines reibungslosen und geordneten Übergangs zum nächsten CEO konzentrieren.
Ray kommentierte: "Ich bin unglaublich stolz auf das, was wir in meiner Zeit bei Brightcove erreicht haben, insbesondere auf die deutliche Beschleunigung unserer Produktinnovation und unseren unerbittlichen Fokus auf den Kundenerfolg. Ich glaube fest an die transformative Kraft von Video und an die einzigartige Fähigkeit von Brightcove, Kunden bei ihren Videostrategien erfolgreich zu unterstützen. Ich bin zuversichtlich, dass wir den Grundstein dafür gelegt haben, dass Brightcove einen größeren Wert für seine Kunden schafft und die langfristigen finanziellen Ziele des Unternehmens erreicht."
Deb Besemer, Vorsitzende des Verwaltungsrats von Brightcove, sagte: "Unter Jeffs Führung hat Brightcove bedeutende Fortschritte bei unseren strategischen Prioritäten gemacht, die auf der reichen Geschichte des Unternehmens als weltweit führende Onlinevideoplattform aufbauen. Im Namen des Brightcove-Verwaltungsrats und aller unserer Mitarbeiter möchte ich Jeff für seinen außergewöhnlichen Beitrag zum Unternehmen danken. Der Zeitpunkt von Jeffs Rücktritt gibt dem Unternehmen die Zeit, den richtigen Nachfolger zu finden und einen reibungslosen und effektiven Übergang auf den nächsten CEO zu gewährleisten."
Finanzielle Höhepunkte im dritten Quartal 2021:
- Der Umsatz für das dritte Quartal 2021 betrug 52,2 Millionen US-Dollar, ein Anstieg von 6 % gegenüber 49,1 Millionen US-Dollar im dritten Quartal 2020. Die Einnahmen aus Abonnements und Support beliefen sich auf 49,2 Millionen US-Dollar, ein Anstieg um 6 % im Vergleich zu 46,3 Millionen US-Dollar im dritten Quartal 2020.
- Der Bruttogewinn für das dritte Quartal 2021 betrug 33,5 Millionen US-Dollar, was einer Bruttomarge von 64 % entspricht, verglichen mit einem Bruttogewinn von 31,0 Millionen US-Dollar und 63 % für das dritte Quartal 2020. Der Non-GAAP-Bruttogewinn für das dritte Quartal 2021 betrug 34,1 Mio. US-Dollar, was einer Non-GAAP-Bruttomarge von 65 % entspricht, verglichen mit einem Non-GAAP-Bruttogewinn von 31,5 Mio. US-Dollar und 64 % für das dritte Quartal 2020. Der Non-GAAP-Bruttogewinn und die Non-GAAP-Bruttomarge schließen Aufwendungen für aktienbasierte Vergütungen und die Abschreibung erworbener immaterieller Vermögenswerte aus.
- Der Verlust aus dem operativen Geschäft betrug 233 Tausend US-Dollar im dritten Quartal 2021, verglichen mit einem Gewinn von 1,3 Millionen US-Dollar im dritten Quartal 2020. Das Non-GAAP-Betriebsergebnis, das aktienbasierte Vergütungsaufwendungen, Umstrukturierungen, die Abschreibung erworbener immaterieller Vermögenswerte, fusionsbedingte Aufwendungen und sonstige (Nutzen-)Aufwendungen ausschließt, belief sich im dritten Quartal 2021 auf 2,9 Millionen US-Dollar, verglichen mit einem Non-GAAP-Betriebsergebnis von 4,5 Millionen US-Dollar im dritten Quartal 2020.
- Der Nettoverlust belief sich im dritten Quartal 2021 auf 1,0 Mio. US-Dollar bzw. 0,02 US-Dollar pro verwässerter Aktie. Dem steht ein Nettogewinn von 1,3 Mio. US-Dollar oder 0,03 US-Dollar pro verwässerter Aktie im dritten Quartal 2020 gegenüber. Der Non-GAAP-Nettogewinn, bei dem aktienbasierte Vergütungsaufwendungen, Umstrukturierungen, die Abschreibung erworbener immaterieller Vermögenswerte, fusionsbedingte Aufwendungen und sonstige (Nutzen-)Aufwendungen nicht berücksichtigt werden, belief sich im dritten Quartal 2021 auf 2,1 Millionen US-Dollar oder 0,05 US-Dollar pro verwässerter Aktie, verglichen mit einem Non-GAAP-Nettogewinn von 4,6 Millionen US-Dollar im dritten Quartal 2020 oder 0,11 US-Dollar pro verwässerter Aktie.
- Das bereinigte EBITD A lag im dritten Quartal 2021 bei 4,2 Millionen US-Dollar, verglichen mit einem bereinigten EBITDA von 5,9 Millionen US-Dollar im dritten Quartal 2020. Das bereinigte EBITDA schließt aktienbasierte Vergütungsaufwendungen, fusionsbedingte Aufwendungen, sonstige Aufwendungen (Nutzen), Umstrukturierungen, die Abschreibung erworbener immaterieller Vermögenswerte, Abschreibungsaufwendungen, sonstige Erträge/Aufwendungen und die Rückstellung für Ertragsteuern aus.
- Der operative Cashflow belief sich im dritten Quartal 2021 auf 7,4 Millionen US-Dollar, verglichen mit einem operativen Cashflow von 3,6 Millionen US-Dollar im dritten Quartal 2020.
- Der freie Cashflow belief sich auf 4,9 Millionen US-Dollar, nachdem das Unternehmen im dritten Quartal 2021 2,5 Millionen US-Dollar in Investitionen und die Aktivierung von intern genutzter Software investiert hatte. Der freie Cashflow lag im dritten Quartal 2020 bei 1,4 Millionen US-Dollar.
- Die Barmittel und Barmitteläquivalente beliefen sich am 30. September 2021 auf 45,3 Millionen $, verglichen mit 37,5 Millionen $ am 31. Dezember 2020. Eine Überleitung der GAAP- zu den Non-GAAP-Ergebnissen ist in den Tabellen der Finanzberichte am Ende dieser Pressemitteilung enthalten. Eine Erläuterung dieser Kennzahlen ist auch unten unter der Überschrift "Non-GAAP Financial Measures" enthalten.
Weitere Höhepunkte des dritten Quartals und der letzten Zeit:
- Der durchschnittliche jährliche Abonnementumsatz pro Premium-Kunde lag im dritten Quartal 2021 bei 93.400 US-Dollar, ohne Starter-Kunden, die einen durchschnittlichen Jahresumsatz von 4.400 US-Dollar pro Kunde hatten. Im Vergleichszeitraum 2020 waren es noch 89.000 US-Dollar.
- Im dritten Quartal 2021 lag die Bindungsrate für wiederkehrende Zahlungen bei 93 % und damit innerhalb unseres historischen Zielwerts von niedrigen bis mittleren 90 %.
- Die Nettoumsatzbindungsrate lag im dritten Quartal 2021 bei 95 %.
- Das Quartal wurde mit 3.205 Kunden abgeschlossen, von denen 2.265 Premium-Kunden waren.
- Zu den neuen Kunden und den Kunden, die ihre Beziehungen im dritten Quartal erweitert haben, gehören: Football Co, Mars Information Services, ITV, GameStop, Funny or Die, und Nikkei Visual Images.
- Brightcove hat die Übernahme der HapYak-Technologie von Newsela, einer führenden Plattform für Lehrinhalte für K-12, bekannt gegeben, um die Interaktivität von Videos zu verbessern. Mit der Integration der HapYak-Technologie können Brightcove-Benutzer schnell und einfach Interaktivität in praktisch jedes Video einbauen, einschließlich anklickbarer Hotspots, Quiz, Einkaufswagenkäufe, Personalisierung, selbst gewählter Abenteuerpfade und einer Vielzahl von Handlungsaufforderungen. Die Technologie ermöglicht es Vermarktern, Personalabteilungen, Schulungsabteilungen von Unternehmen und Vertriebsteams, die Aktionen und die Stimmung der Zuschauer zu verfolgen und die Kundenerlebnisse auf völlig neue Weise zu personalisieren.
- Brightcove Marketing Studio stellt eine neue Lösung vor, mit der Marketingexperten auf einfache Weise Videoinhalte finden, verwenden und wiederverwenden können, deren Erstellung kostspielig ist und die von Marketingteams nicht ausreichend genutzt werden. Brightcove Marketing Studio bietet rollenbasierten Zugriff auf Video-Assets über die bevorzugten sozialen Plattformen eines Teams, Marketing-Automatisierung, Digital Asset Management und Content-Management-Tools.
- Brightcove CorpTV, eine Lösung für Unternehmen, die wie Medienmarken denken und handeln können, wurde angekündigt. Mit Brightcove CorpTV können Unternehmen Kanäle ähnlich wie Netflix oder Hulu erstellen, die Content an Kunden, Mitarbeiter und andere Zielgruppen streamen, jeweils mit eigenem, zielgruppenspezifischem Content.
Geschäftsaussichten
Basierend auf den Informationen von heute, dem 27. Oktober 2021, gibt das Unternehmen die folgende Finanzprognose heraus.
Viertes Quartal 2021:
- Es wird erwartet, dass die Einnahmen zwischen 51,0 und 52,0 Millionen US-Dollar liegen werden, einschließlich etwa 2,2 Millionen US-Dollar an Einnahmen aus professionellen Dienstleistungen.
- Der Non-GAAP-Betriebsgewinn wird voraussichtlich im Bereich von 1,0 bis 2,0 Millionen US-Dollar liegen, wobei aktienbasierte Vergütungen in Höhe von ca. 2,6 Millionen US-Dollar und die Amortisierung erworbener immaterieller Vermögenswerte in Höhe von ca. 0,7 Millionen US-Dollar nicht berücksichtigt sind.
- Es wird erwartet, dass das bereinigte EBITDA zwischen 2,2 und 3,2 Millionen US-Dollar liegen wird, wobei aktienbasierte Vergütungen in Höhe von ca. 2,6 Millionen US-Dollar, die Amortisierung erworbener immaterieller Vermögenswerte in Höhe von ca. 0,7 Millionen US-Dollar, Abschreibungskosten in Höhe von ca. 1,2 Millionen US-Dollar sowie sonstige Einnahmen/Ausgaben und die Rückstellung für Einkommenssteuern in Höhe von ca. 0,3 Millionen US-Dollar nicht berücksichtigt werden.
- Der Non-GAAP-Nettogewinn pro verwässerter Aktie wird voraussichtlich 0,02 bis 0,04 US-Dollar betragen, wobei aktienbasierte Vergütungen in Höhe von ca. 2,6 Mio. US-Dollar und die Amortisierung erworbener immaterieller Vermögenswerte in Höhe von ca. 0,7 Mio. US-Dollar nicht berücksichtigt sind und von ca. 41,9 Mio. durchschnittlich gewichteten ausstehenden Aktien ausgegangen wird.
Gesamtjahr 2021:
- Es wird erwartet, dass die Einnahmen zwischen 209,5 und 210,5 Millionen US-Dollar liegen werden, einschließlich etwa 12,0 Millionen US-Dollar an professionellen Dienstleistungen.
- Es wird erwartet, dass der Non-GAAP-Betriebsgewinn zwischen 15,3 und 16,3 Millionen US-Dollar liegen wird, wobei aktienbasierte Vergütungen in Höhe von ca. 9,9 Millionen US-Dollar, die Amortisierung erworbener immaterieller Vermögenswerte in Höhe von ca. 3,0 Millionen US-Dollar, fusionsbedingte Ausgaben in Höhe von 0,3 US-Dollar und sonstige (positive) Ausgaben in Höhe von (2,0) Millionen US-Dollar nicht enthalten sind.
- Es wird erwartet, dass das bereinigte EBITDA im Bereich von 20,5 bis 21,5 Mio. US-Dollar liegen wird, wobei aktienbasierte Vergütungen in Höhe von etwa 9,9 Mio. US-Dollar, die Amortisierung erworbener immaterieller Vermögenswerte in Höhe von etwa 3,0 Mio. US-Dollar, fusionsbedingte Ausgaben in Höhe von 0,3 US-Dollar, Abschreibungsaufwendungen in Höhe von etwa 5,3 Mio. US-Dollar, sonstige (positive) Ausgaben in Höhe von etwa 2,0 Mio. US-Dollar sowie sonstige Einnahmen/Ausgaben und die Rückstellung für Einkommenssteuern in Höhe von etwa 1,8 Mio. US-Dollar nicht berücksichtigt werden.
- Der Non-GAAP-Gewinn pro verwässerter Aktie wird voraussichtlich 0,32 bis 0,35 US-Dollar betragen, wobei aktienbasierte Vergütungen in Höhe von ca. 9,9 Mio. US-Dollar, die Amortisierung erworbener immaterieller Vermögenswerte in Höhe von ca. 3,0 Mio. US-Dollar, fusionsbedingte Aufwendungen in Höhe von 0,3 US-Dollar und sonstige (positive) Aufwendungen in Höhe von (2,0) Mio. US-Dollar unberücksichtigt bleiben und von ca. 42,0 Mio. durchschnittlich gewichteten ausstehenden Aktien ausgegangen wird.
Informationen zur Telefonkonferenz
Brightcove veranstaltet heute, am 27. Oktober 2021, um 17:00 Uhr (Eastern Time) eine Telefonkonferenz, um die Finanzergebnisse des Unternehmens und die aktuellen Geschäftsaussichten zu besprechen. Ein Live-Webcast der Telefonkonferenz wird auf der Seite "Investoren" der Unternehmenswebsite http://investor.brightcove.com verfügbar sein. Um an der Telefonkonferenz teilzunehmen, wählen Sie 877-407-3982 (Inland) oder 201-493-6780 (Ausland). Eine Aufzeichnung dieser Telefonkonferenz wird für eine begrenzte Zeit unter 844-512-2921 (Inland) oder 412-317-6671 (Ausland) verfügbar sein. Die Konferenz-ID für die Aufzeichnung lautet 13723548. Eine Aufzeichnung des Webcasts wird ebenfalls für eine begrenzte Zeit unter http://investor.brightcove.com verfügbar sein.
Über Brightcove Inc. (NASDAQ: BCOV) Brightcove entwickelt die zuverlässigsten, skalierbarsten und sichersten Videotechnologielösungen der Welt, um eine engere Verbindung zwischen Unternehmen und ihren Zielgruppen herzustellen, unabhängig davon, wo sie sich befinden oder auf welchen Geräten sie Inhalte konsumieren. Die intelligente Videoplattform von Brightcove wird in mehr als 70 Ländern eingesetzt und ermöglicht es Unternehmen, Kunden effektiver zu verkaufen, Medienunternehmen, Content zuverlässiger zu streamen und zu monetarisieren, und jeder Organisation, die Kommunikation mit Teammitgliedern effizienter zu gestalten. Mit zwei Technology and Engineering Emmy® Awards für Innovation, einer branchenweit führenden Betriebszeit und unübertroffener Skalierbarkeit verschieben wir kontinuierlich die Grenzen der Möglichkeiten von Video.
Besuchen Sie www.brightcove.com. Brightcove. Video that means business™
Zukunftsgerichtete Aussagen Diese Pressemitteilung enthält bestimmte "zukunftsgerichtete Aussagen" im Sinne des Private Securities Litigation Reform Act von 1995, einschließlich Aussagen zu unserer Finanzprognose für das vierte Geschäftsquartal und das Gesamtjahr 2021, zu unserer Position bei der Umsetzung unserer Wachstumsstrategie und zu unserer Fähigkeit, unsere Führungsposition und Marktchancen auszubauen. Diese zukunftsgerichteten Aussagen umfassen unter anderem Pläne, Ziele, Erwartungen und Absichten sowie andere in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, bei denen es sich nicht um historische Fakten handelt, sowie Aussagen, die durch Wörter wie "erwarten", "vorhersehen", "beabsichtigen", "planen", "glauben", "anstreben", "schätzen" oder Wörter mit ähnlicher Bedeutung gekennzeichnet sind. Diese zukunftsgerichteten Aussagen spiegeln unsere gegenwärtigen Ansichten über unsere Pläne, Absichten, Erwartungen, Strategien und Aussichten wider, die auf den uns derzeit zur Verfügung stehenden Informationen und den von uns getroffenen Annahmen beruhen. Obwohl wir glauben, dass unsere Pläne, Absichten, Erwartungen, Strategien und Aussichten, wie sie in diesen zukunftsgerichteten Aussagen widergespiegelt oder angedeutet werden, vernünftig sind, können wir nicht garantieren, dass die Pläne, Absichten, Erwartungen oder Strategien erreicht oder verwirklicht werden. Darüber hinaus können die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen beschriebenen Ergebnissen abweichen und werden von einer Vielzahl von Risiken und Faktoren beeinflusst, die sich unserer Kontrolle entziehen, wie z.B: die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie, einschließlich unserer Geschäftstätigkeit, sowie deren Auswirkungen auf die allgemeinen Wirtschafts- und Finanzmarktbedingungen; unsere Fähigkeit, bestehende Kunden zu halten und neue Kunden zu gewinnen; unsere Verlusthistorie; der Zeitpunkt und die erfolgreiche Integration der Ooyala-Übernahme; die Erwartungen hinsichtlich der breiten Akzeptanz der Kundennachfrage nach unseren Produkten; die Auswirkungen des verstärkten Wettbewerbs und der Kommerzialisierung der von uns angebotenen Dienstleistungen, einschließlich der Datenbereitstellung und -speicherung; das Schritthalten mit dem raschen technologischen Wandel, der erforderlich ist, um in unserer Branche wettbewerbsfähig zu bleiben; unsere Fähigkeit, unser Wachstum effektiv zu steuern und erfolgreich zusätzliches hochqualifiziertes Personal zu rekrutieren; die Preisvolatilität unserer Stammaktien; und andere Risiken, die unter der Überschrift "Risikofaktoren" in unserem zuletzt eingereichten Jahresbericht auf Formular 10-K aufgeführt sind. Wir übernehmen keine Verpflichtung, die in diesem Dokument enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen zu aktualisieren.
Non-GAAP-Finanzkennzahlen Brightcove hat in dieser Pressemitteilung die Non-GAAP-Finanzkennzahlen Non-GAAP-Bruttogewinn, Non-GAAP-Bruttomarge, Non-GAAP-Betriebsgewinn (-verlust), Non-GAAP-Nettogewinn (-verlust), bereinigtes EBITDA und verwässerter Non-GAAP-Nettogewinn (-verlust) pro Aktie angegeben. Brightcove verwendet diese nicht GAAP-konformen Finanzkennzahlen intern zur Analyse seiner Finanzergebnisse und ist der Ansicht, dass sie für Investoren als Ergänzung zu GAAP-Kennzahlen bei der Bewertung der laufenden betrieblichen Leistung von Brightcove nützlich sind. Brightcove ist der Ansicht, dass die Verwendung dieser nicht GAAP-konformen Finanzkennzahlen Investoren ein zusätzliches Instrument zur Bewertung der laufenden Betriebsergebnisse und Trends sowie zum Vergleich der Finanzergebnisse mit anderen Unternehmen in der Branche von Brightcove bietet, von denen viele ähnliche nicht GAAP-konforme Finanzkennzahlen präsentieren. Wie bereits erwähnt, sind in den oben genannten Non-GAAP-Finanzergebnissen (Non-GAAP-Bruttogewinn, Non-GAAP-Bruttomarge, Non-GAAP-Betriebsgewinn (-verlust), Non-GAAP-Nettogewinn (-verlust) und verwässerter Non-GAAP-Nettogewinn (-verlust) pro Aktie keine aktienbasierten Vergütungsaufwendungen, Abschreibungen auf erworbene immaterielle Vermögenswerte, fusionsbedingte Aufwendungen, Restrukturierungskosten und sonstige (positive) Aufwendungen enthalten. Die oben erwähnten nicht GAAP-konformen Finanzergebnisse des bereinigten EBITDA sind definiert als konsolidierter Reingewinn (-verlust) zuzüglich sonstiger Erträge/Aufwendungen, einschließlich Zinsaufwendungen und -erträge, Rückstellungen für Ertragsteuern, Abschreibungsaufwendungen, Abschreibungen auf erworbene immaterielle Vermögenswerte, aktienbasierte Vergütungsaufwendungen, fusionsbedingte Aufwendungen, Restrukturierungsaufwendungen und sonstige (positive) Aufwendungen. Zu den fusionsbedingten Aufwendungen gehören Gebühren, die im Zusammenhang mit einer Akquisition anfallen. Non-GAAP-Finanzkennzahlen sind nur bedingt als Analyseinstrument geeignet und sollten nicht isoliert von oder als Ersatz für Finanzinformationen betrachtet werden, die gemäß GAAP erstellt wurden. Investoren wird empfohlen, die Überleitung dieser Non-GAAP-Kennzahlen zu den am direktesten vergleichbaren GAAP-Finanzkennzahlen zu prüfen. Wie bereits erwähnt, wurde eine Überleitung unserer nicht GAAP-konformen Finanzkennzahlen auf die am ehesten vergleichbaren GAAP-Kennzahlen in den unten in dieser Pressemitteilung enthaltenen Jahresabschluss-Tabellen vorgenommen. Die Pressemitteilungen des Unternehmens, die solche nicht GAAP-konformen Überleitungen enthalten, können im Investorenbereich der Website des Unternehmens unter https://www.brightcove.com eingesehen werden.
Ansprechpartner für Investoren: ICR für Brightcove Brian Denyeau, 646-277-1251 [email protected] oder Medien: Brightcove Meredith Duhaime [email protected]