Brightcove gibt die Finanzergebnisse für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2022 bekannt

BOSTON - 2. August 2022 - Brightcove Inc. (Nasdaq: BCOV), der zuverlässige Marktführer im Bereich Streaming-Technologie, gab heute die Finanzergebnisse für das zweite Quartal zum 30. Juni 2022 bekannt.

"Der Umsatz und die Rentabilität von Brightcove haben im zweiten Quartal erneut das obere Ende unserer Prognosen übertroffen. In meinen ersten 100 Tagen im Unternehmen haben wir einen umfassenden Plan entwickelt, der die Stärke unserer Online-Streaming-Plattform mit neuen Innovationen und Lösungen kombiniert, die es jedem Unternehmen, jeder Marke und jedem Kreativen ermöglichen, seine digitale Zukunft selbst in die Hand zu nehmen", so Marc DeBevoise, Chief Executive Officer von Brightcove.

DeBevoise fügte hinzu: "Die Vision von Brightcove ist es, das vertrauenswürdigste Streaming-Technologieunternehmen der Welt zu werden. Ich bin zuversichtlich, dass wir über das richtige Team und die richtige Strategie verfügen, um diese Vision zu verwirklichen und den Umsatz und die Rentabilität von Brightcove in den kommenden Jahren zu steigern.

Finanzielle Höhepunkte im zweiten Quartal 2022:

  • Der Umsatz für das zweite Quartal 2022 betrug 54,4 Millionen US-Dollar, ein Anstieg von 6 % gegenüber 51,5 Millionen US-Dollar im zweiten Quartal 2021. Die Einnahmen aus Abonnements und Support beliefen sich auf 53,0 Mio. US-Dollar, ein Anstieg von 9 % gegenüber 48,6 Mio. US-Dollar im zweiten Quartal 2021.
  • Der Bruttogewinn für das zweite Quartal 2022 betrug 35,7 Millionen US-Dollar, was einer Bruttomarge von 66 % entspricht, verglichen mit einem Bruttogewinn von 34,2 Millionen US-Dollar, was einer Bruttomarge von 67 % für das zweite Quartal 2021 entspricht. Der Non-GAAP-Bruttogewinn für das zweite Quartal 2022 betrug 36,4 Mio. US-Dollar, was einer Non-GAAP-Bruttomarge von 67 % entspricht, verglichen mit einem Non-GAAP-Bruttogewinn von 34,9 Mio. US-Dollar, was einer Non-GAAP-Bruttomarge von 68 % für das zweite Quartal 2021 entspricht. Der Non-GAAP-Bruttogewinn und die Non-GAAP-Bruttomarge schließen Aufwendungen für aktienbasierte Vergütungen und die Abschreibung erworbener immaterieller Vermögenswerte aus.
  • Das Betriebsergebnis betrug 703 Tausend US-Dollar im zweiten Quartal 2022, verglichen mit einem Betriebsergebnis von 590 Tausend US-Dollar im zweiten Quartal 2021. Das Non-GAAP-Betriebsergebnis, das aktienbasierte Vergütungsaufwendungen, Abschreibungen auf erworbene immaterielle Vermögenswerte, fusionsbedingte Aufwendungen und sonstige (Nutzen-)Aufwendungen ausschließt, belief sich im zweiten Quartal 2022 auf 5,3 Millionen US-Dollar, verglichen mit einem Non-GAAP-Betriebsergebnis von 4,2 Millionen US-Dollar im zweiten Quartal 2021.
  • Der Nettoverlust belief sich im zweiten Quartal 2022 auf 301 Tausend US-Dollar bzw. 0,01 US-Dollar pro verwässerter Aktie. Dem steht ein Nettogewinn von 870 Tausend US-Dollar oder 0,02 US-Dollar pro verwässerter Aktie im zweiten Quartal 2021 gegenüber. Der Non-GAAP-Nettogewinn, bei dem aktienbasierte Vergütungsaufwendungen, Abschreibungen auf erworbene immaterielle Vermögenswerte, fusionsbedingte Aufwendungen und sonstige (Nutzen-)Aufwendungen nicht berücksichtigt werden, belief sich im zweiten Quartal 2022 auf 4,3 Millionen US-Dollar oder 0,10 US-Dollar pro verwässerter Aktie, verglichen mit einem Non-GAAP-Nettogewinn von 4,5 Millionen US-Dollar im zweiten Quartal 2021 oder 0,11 US-Dollar pro verwässerter Aktie.
  • Das bereinigte EBITDA belief sich im zweiten Quartal 2022 auf 6,7 Millionen US-Dollar, verglichen mit 5,6 Millionen US-Dollar im zweiten Quartal 2021. Das bereinigte EBITDA schließt aktienbasierte Vergütungsaufwendungen, fusionsbedingte Aufwendungen, sonstige (Nutzen-)Aufwendungen, die Abschreibung erworbener immaterieller Vermögenswerte, Abschreibungsaufwendungen, sonstige Erträge/Aufwendungen und die Rückstellung für Ertragsteuern aus.
  • Der operative Cashflow belief sich im zweiten Quartal 2022 auf 9,9 Millionen US-Dollar, verglichen mit einem operativen Cashflow von 8,0 Millionen US-Dollar im zweiten Quartal 2021.
  • Der freie Cashflow belief sich auf 2,4 Mio. US-Dollar, nachdem das Unternehmen im zweiten Quartal 2022 7,5 Mio. US-Dollar in Investitionen und die Aktivierung von intern genutzter Software investiert hatte. Im zweiten Quartal 2021 lag der freie Cashflow bei 5,7 Mio. USD.
  • Die Barmittel und Barmitteläquivalente beliefen sich am 30. Juni 2022 auf 27,8 Millionen US-Dollar, verglichen mit 45,7 Millionen US-Dollar am 31. Dezember 2021.

Eine Überleitung der GAAP- zu den Non-GAAP-Ergebnissen ist in den Tabellen der Finanzberichte am Ende dieser Pressemitteilung enthalten. Eine Erläuterung dieser Kennzahlen ist auch unten unter der Überschrift "Non-GAAP-Finanzkennzahlen" enthalten.

Weitere Höhepunkte des zweiten Quartals und der letzten Zeit:

  • Der durchschnittliche jährliche Abonnementumsatz pro Premium-Kunde lag im zweiten Quartal 2022 bei 98.000 US-Dollar, ohne Starter-Kunden, die einen durchschnittlichen Jahresumsatz von 3.900 US-Dollar pro Kunde erzielten. Der durchschnittliche jährliche Abonnementumsatz pro Premium-Kunde lag im zweiten Quartal 2021 bei 92.200 US-Dollar.
  • Im zweiten Quartal 2022 lag die Bindungsrate für wiederkehrende Zahlungen bei 84 %, während unser historisches Ziel bei niedrigen bis mittleren 90 % lag.
  • Die Nettoumsatzbindung lag im Quartal bei 95 %, im Vergleich zu 98 % im ersten Quartal 2022 und 98 % im zweiten Quartal 2021.
  • Das zweite Quartal 2022 endete mit 2.937 Kunden, von denen 2.301 Premiumkunden waren.
  • Zu den neuen Kunden und den Kunden, die ihre Beziehung im zweiten Quartal 2022 erweitert haben, gehören: Die Academy of Motion Picture Arts and Sciences, TVB USA, Gaia, GoalCast und L3Harris Technologies, um nur einige zu nennen.
  • hat David Beck zu seinem ersten Chief Strategy and Corporate Development Officer ernannt. Beck verfügt über zwei Jahrzehnte Erfahrung in den Bereichen Strategie, Betrieb und Geschäftsentwicklung bei führenden digitalen Marken. Zuletzt war er Executive Vice President, Head of Content Strategy and Business Operations bei AMC. Bei AMC leitete Beck die Strategie zur Beschleunigung der Umwandlung des Streaming-Geschäftsmodells von AMC, einschließlich der integrierten linearen, SVOD- (AMC+) und AVOD/FAST-Dienste und Partnerschaften für den B2B- und DTC-Vertrieb. Darüber hinaus trieb er die Modernisierung des Kerngeschäfts von AMC, BBC America, Sundance TV, IFC und WE TV voran.
  • hat Dan Freund zum Chief Revenue Officer ernannt. Freund verfügt über mehr als 25 Jahre globale Führungserfahrung in der Leitung des kommerziellen Vertriebs und der Förderung des Umsatzwachstums von Unternehmenssoftwarefirmen. Zuletzt war Freund als Chief Revenue Officer bei Brandwatch tätig, einem datengesteuerten Unternehmen für digitale Verbraucherinformationen. Vor Brandwatch war Freund Chief Sales Officer bei Quickbase, einer Plattform für Anwendungsentwicklung, wo er in weniger als zwei Jahren den wiederkehrenden Umsatz um über 50 % steigern konnte.
  • hat Trisha Stiles als neuen Chief People Officer bekannt gegeben. Stiles verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Leitung des Personalwesens von Fortune 500-Unternehmen, darunter Tableau, eine Salesforce Business Unit, CBS Interactive und NBC Universal. In dieser Funktion wird Stiles daran arbeiten, die Organisationsstruktur, die Talententwicklung und die Kultur von Brightcove zu stärken und zu erweitern. Sie wird ihre Aufgaben am 29. August übernehmen.

Geschäftsaussichten

Basierend auf den Informationen von heute, dem 2. August 2022, gibt das Unternehmen die folgende Finanzprognose heraus.

Drittes Quartal 2022:

  • Es wird erwartet, dass die Einnahmen zwischen 52,0 und 53,0 Millionen US-Dollar liegen werden, einschließlich etwa 1,7 Millionen US-Dollar an professionellen Dienstleistungen.
  • Der Non-GAAP-Betriebsgewinn wird voraussichtlich zwischen 1,2 und 2,2 Millionen US-Dollar liegen, wobei aktienbasierte Vergütungen in Höhe von etwa 3,5 Millionen US-Dollar und die Abschreibung erworbener immaterieller Vermögenswerte in Höhe von etwa 0,7 Millionen US-Dollar nicht berücksichtigt sind.
  • Es wird erwartet, dass das bereinigte EBITDA im Bereich von 3,3 bis 4,3 Millionen US-Dollar liegen wird, wobei aktienbasierte Vergütungen in Höhe von ca. 3,5 Millionen US-Dollar, die Amortisierung erworbener immaterieller Vermögenswerte in Höhe von ca. 0,7 Millionen US-Dollar, Abschreibungskosten in Höhe von ca. 2,1 Millionen US-Dollar sowie sonstige Einnahmen/Ausgaben und die Rückstellung für Einkommenssteuern in Höhe von ca. 0,3 Millionen US-Dollar nicht berücksichtigt werden.
  • Der Non-GAAP-Nettogewinn pro verwässerter Aktie wird voraussichtlich 0,02 bis 0,04 US-Dollar betragen, wobei aktienbasierte Vergütungen in Höhe von ca. 3,5 Mio. US-Dollar und die Amortisierung erworbener immaterieller Vermögenswerte in Höhe von ca. 0,7 Mio. US-Dollar nicht berücksichtigt sind und von ca. 42,3 Mio. durchschnittlich gewichteten ausstehenden Aktien ausgegangen wird.

Das ganze Jahr 2022:

  • Es wird erwartet, dass die Einnahmen zwischen 211,0 und 215,0 Mio. US-Dollar liegen werden, einschließlich etwa 6,6 Mio. US-Dollar an Einnahmen aus professionellen Dienstleistungen.
  • Es wird erwartet, dass der Non-GAAP-Betriebsgewinn zwischen 11,0 und 14,0 Mio. US-Dollar liegen wird, wobei aktienbasierte Vergütungen in Höhe von etwa 13,9 Mio. US-Dollar, die Abschreibung erworbener immaterieller Vermögenswerte in Höhe von etwa 3,0 Mio. US-Dollar, fusionsbedingte Ausgaben in Höhe von etwa 0,7 Mio. US-Dollar und andere Ausgaben in Höhe von 1,1 Mio. US-Dollar nicht enthalten sind.
  • Es wird erwartet, dass das bereinigte EBITDA zwischen 18,0 und 21,0 Mio. US-Dollar liegen wird, wobei aktienbasierte Vergütungen in Höhe von ca. 13,9 Mio. US-Dollar, fusionsbedingte Ausgaben in Höhe von ca. 0,7 Mio. US-Dollar, sonstige Ausgaben in Höhe von 1,1 Mio. US-Dollar, die Amortisierung erworbener immaterieller Vermögenswerte in Höhe von ca. 3,0 Mio. US-Dollar, Abschreibungsausgaben in Höhe von ca. 7,0 Mio. US-Dollar sowie sonstige Einnahmen/Aufwendungen und die Rückstellung für Einkommenssteuern in Höhe von ca. 1,3 Mio. US-Dollar nicht berücksichtigt werden.
  • Der Non-GAAP-Gewinn pro verwässerter Aktie wird voraussichtlich 0,23 bis 0,30 US-Dollar betragen, wobei aktienbasierte Vergütungen in Höhe von ca. 13,9 Mio. US-Dollar, die Amortisierung erworbener immaterieller Vermögenswerte in Höhe von ca. 3,0 Mio. US-Dollar, fusionsbedingte Ausgaben in Höhe von ca. 0,7 Mio. US-Dollar und sonstige Ausgaben in Höhe von 1,1 Mio. US-Dollar nicht berücksichtigt sind und ein gewichteter Durchschnitt von ca. 42,2 Mio. ausstehenden Aktien angenommen wird.

Informationen zum Ertragsstrom

Die Brightcove-Gewinnzahlen werden am 2. August 2022 um 17:00 Uhr (Eastern Time) gestreamt, um die Finanzergebnisse und aktuellen Geschäftsaussichten des Unternehmens zu erörtern. Um auf den Live-Stream zuzugreifen, besuchen Sie die Seite "Investoren" auf der Website des Unternehmens, http://investor.brightcove.com. Nach Beendigung des Live-Streams wird eine Aufzeichnung auf der Investorenseite von Brightcove für eine begrenzte Zeit unter http://investor.brightcove.com zur Verfügung stehen.

Über Brightcove Inc. (NASDAQ: BCOV)

Brightcove entwickelt die zuverlässigsten, skalierbarsten und sichersten Videotechnologielösungen der Welt, um eine engere Verbindung zwischen Unternehmen und ihren Zielgruppen herzustellen, unabhängig davon, wo sie sich befinden oder auf welchen Geräten sie Content konsumieren. Die intelligente Videoplattform von Brightcove wird in mehr als 80 Ländern eingesetzt und ermöglicht es Unternehmen, ihre Kunden effektiver anzusprechen, Medienunternehmen, Content zuverlässiger zu streamen und zu monetarisieren, und jedem Unternehmen, die Kommunikation mit Teammitgliedern effizienter zu gestalten. Mit zwei Technology and Engineering Emmy® Awards für Innovation, branchenführender Betriebszeit und unübertroffener Skalierbarkeit verschieben wir kontinuierlich die Grenzen der Möglichkeiten von Video. Folgen Sie Brightcove auf Twitter, LinkedIn und Facebook.

Besuchen Sie www.brightcove.com. Brightcove. Video that means business™

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Pressemitteilung enthält bestimmte "zukunftsgerichtete Aussagen" im Sinne des Private Securities Litigation Reform Act von 1995, einschließlich Aussagen zu unserer Finanzprognose für das zweite Geschäftsquartal und das Gesamtjahr 2022, zu unserer Position bei der Umsetzung unserer Wachstumsstrategie und zu unserer Fähigkeit, unsere Führungsposition und Marktchancen auszubauen. Diese zukunftsgerichteten Aussagen umfassen unter anderem Pläne, Ziele, Erwartungen und Absichten sowie andere in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, die keine historischen Fakten darstellen, sowie Aussagen, die durch Wörter wie "erwarten", "antizipieren", "beabsichtigen", "planen", "glauben", "anstreben", "schätzen" oder Wörter mit ähnlicher Bedeutung gekennzeichnet sind. Diese zukunftsgerichteten Aussagen spiegeln unsere gegenwärtigen Ansichten über unsere Pläne, Absichten, Erwartungen, Strategien und Aussichten wider, die auf den uns derzeit zur Verfügung stehenden Informationen und den von uns getroffenen Annahmen beruhen. Obwohl wir glauben, dass unsere Pläne, Absichten, Erwartungen, Strategien und Aussichten, wie sie in diesen zukunftsgerichteten Aussagen widergespiegelt oder angedeutet werden, vernünftig sind, können wir keine Garantie dafür geben, dass die Pläne, Absichten, Erwartungen oder Strategien erreicht oder umgesetzt werden. Darüber hinaus können die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen beschriebenen abweichen und werden von einer Vielzahl von Risiken und Faktoren beeinflusst, die sich unserer Kontrolle entziehen, wie z.B: die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie, einschließlich der Auswirkungen auf unsere Geschäftstätigkeit und die allgemeinen Bedingungen sowie die Auswirkungen auf die allgemeinen wirtschaftlichen und finanziellen Marktbedingungen; unsere Fähigkeit, bestehende Kunden zu halten und neue Kunden zu gewinnen; unsere Verlusthistorie; die Erwartungen hinsichtlich der weit verbreiteten Annahme der Kundennachfrage nach unseren Produkten; die Auswirkungen des verstärkten Wettbewerbs und der Kommerzialisierung der von uns angebotenen Dienstleistungen, einschließlich der Datenlieferung und -speicherung; die Fähigkeit, mit dem raschen technologischen Wandel Schritt zu halten, der erforderlich ist, um in unserer Branche wettbewerbsfähig zu bleiben; die Fähigkeit, unser Wachstum effektiv zu steuern und erfolgreich zusätzliches hochqualifiziertes Personal zu rekrutieren; die Preisvolatilität unserer Stammaktien; und andere Risiken, die unter der Überschrift "Risikofaktoren" in unserem zuletzt eingereichten Jahresbericht auf Formblatt 10-K und ähnlichen Offenlegungen in unseren späteren Einreichungen bei der SEC aufgeführt sind. Wir übernehmen keine Verpflichtung, die in diesem Dokument enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen zu aktualisieren.

Nicht-GAAP-Finanzkennzahlen

Brightcove hat in dieser Pressemitteilung die Non-GAAP-Finanzkennzahlen Non-GAAP-Bruttogewinn, Non-GAAP-Bruttomarge, Non-GAAP-Betriebsgewinn (-verlust), Non-GAAP-Nettogewinn (-verlust), bereinigtes EBITDA und verwässerter Non-GAAP-Nettogewinn (-verlust) pro Aktie angegeben. Brightcove verwendet diese nicht GAAP-konformen Finanzkennzahlen intern zur Analyse seiner Finanzergebnisse und ist der Ansicht, dass sie für Investoren als Ergänzung zu GAAP-Kennzahlen bei der Bewertung der laufenden betrieblichen Leistung von Brightcove nützlich sind. Brightcove ist der Ansicht, dass die Verwendung dieser nicht GAAP-konformen Finanzkennzahlen Investoren ein zusätzliches Instrument zur Bewertung der laufenden Betriebsergebnisse und Trends sowie zum Vergleich der Finanzergebnisse mit anderen Unternehmen in der Branche von Brightcove bietet, von denen viele ähnliche nicht GAAP-konforme Finanzkennzahlen präsentieren. Wie bereits erwähnt, sind in den oben genannten Non-GAAP-Finanzergebnissen (Non-GAAP-Bruttogewinn, Non-GAAP-Bruttomarge, Non-GAAP-Betriebsgewinn (-verlust), Non-GAAP-Nettogewinn (-verlust) und verwässerter Non-GAAP-Nettogewinn (-verlust) pro Aktie keine aktienbasierten Vergütungsaufwendungen, Abschreibungen auf erworbene immaterielle Vermögenswerte, fusionsbedingte Aufwendungen und sonstige (positive) Aufwendungen enthalten. Die oben erwähnten nicht GAAP-konformen Finanzergebnisse des bereinigten EBITDA sind definiert als konsolidierter Nettogewinn (-verlust) zuzüglich sonstiger Erträge/Aufwendungen, einschließlich Zinsaufwendungen und -erträge, Rückstellungen für Ertragsteuern, Abschreibungsaufwendungen, Abschreibungen auf erworbene immaterielle Vermögenswerte, aktienbasierte Vergütungsaufwendungen, fusionsbedingte Aufwendungen und sonstige (positive) Aufwendungen. Zu den fusionsbedingten Aufwendungen gehören Gebühren, die im Zusammenhang mit einer Akquisition anfallen. Non-GAAP-Finanzkennzahlen sind nur bedingt als Analyseinstrument geeignet und sollten nicht isoliert von oder als Ersatz für Finanzinformationen betrachtet werden, die gemäß GAAP erstellt wurden. Investoren wird empfohlen, die Überleitung dieser Non-GAAP-Kennzahlen zu den am direktesten vergleichbaren GAAP-Finanzkennzahlen zu prüfen. Wie bereits erwähnt, wurde eine Überleitung unserer nicht GAAP-konformen Finanzkennzahlen auf die am ehesten vergleichbaren GAAP-Kennzahlen in den unten in dieser Pressemitteilung enthaltenen Jahresabschluss-Tabellen vorgenommen. Die Pressemitteilungen des Unternehmens, die solche nicht GAAP-konformen Überleitungen enthalten, können im Investorenbereich der Website des Unternehmens unter https://www.brightcove.com eingesehen werden.

1 CCBS
2 CCSO
3 CCSCF-Tabelle
4 GAAP
5 EBITDA

 

SIND SIE BEREIT, LOSZULEGEN?

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um zu erfahren, wie wir Ihre Videomarketing-Bemühungen verbessern und Ihnen dabei helfen können, die gewünschten Ergebnisse und den gewünschten ROI zu erzielen.