BOSTON, MA (3. Mai 2023) - Brightcove Inc. (Nasdaq: BCOV), das weltweit vertrauenswürdigste Unternehmen für Streaming-Technologie, gab heute die Finanzergebnisse für das erste Quartal bekannt, das am 31. März 2023 endete.
"Im ersten Quartal haben wir wichtige Fortschritte bei unseren strategischen Initiativen gemacht und ein starkes Wachstum unseres Neugeschäfts verzeichnet. Diese Leistung im Neugeschäft, zu der auch der Abschluss unseres bisher größten Neugeschäfts mit einem führenden globalen Medienunternehmen gehört, zeigt die langfristigen Chancen für Brightcove. Bestimmte kurzfristige Umsatzherausforderungen, einschließlich längerer Verkaufszyklen und geringerer Überschüsse und Anspruchsverpflichtungen, machen jedoch sinnvolle Schritte zur Verbesserung unserer Kostenstruktur erforderlich, um sicherzustellen, dass wir das Geschäft effizient betreiben und unsere Rentabilitätsziele für das Gesamtjahr erreichen", so Marc DeBevoise, Chief Executive Officer von Brightcove.
DeBevoise fügte hinzu: "Wir glauben, dass die Herausforderungen, vor denen wir stehen, kurzfristig sind und in erster Linie durch die jüngste wirtschaftliche Unsicherheit beeinflusst werden. Wir sind nach wie vor zuversichtlich, dass unser strategischer Plan in Verbindung mit diesen Veränderungen uns in die Lage versetzen wird, unsere langfristigen finanziellen Ziele zu erreichen."
Finanzielle Höhepunkte im ersten Quartal 2023:
- Der Umsatz für das erste Quartal 2023 betrug 49,1 Millionen US-Dollar, ein Rückgang von 8 % im Vergleich zu 53,4 Millionen US-Dollar im ersten Quartal 2022. Die Einnahmen aus Abonnements und Support beliefen sich auf 47,1 Millionen US-Dollar, ein Rückgang von 9 % gegenüber 51,6 Millionen US-Dollar im ersten Quartal 2022.
- Der Bruttogewinn für das erste Quartal 2023 betrug 28,8 Millionen US-Dollar, was einer Bruttomarge von 59 % entspricht, verglichen mit einem Bruttogewinn von 34,4 Millionen US-Dollar, was einer Bruttomarge von 64 % für das erste Quartal 2022 entspricht. Der Non-GAAP-Bruttogewinn für das erste Quartal 2023 betrug 29,6 Mio. US-Dollar, was einer Non-GAAP-Bruttomarge von 60 % entspricht, verglichen mit einem Non-GAAP-Bruttogewinn von 35,0 Mio. US-Dollar, was einer Non-GAAP-Bruttomarge von 66 % für das erste Quartal 2022 entspricht. Der Non-GAAP-Bruttogewinn und die Non-GAAP-Bruttomarge schließen Aufwendungen für aktienbasierte Vergütungen und die Abschreibung erworbener immaterieller Vermögenswerte aus.
- Der Betriebsverlust belief sich im ersten Quartal 2023 auf 10,7 Millionen US-Dollar, verglichen mit einem Betriebsverlust von 2,0 Millionen US-Dollar im ersten Quartal 2022. Der Non-GAAP-Betriebsverlust, bei dem aktienbasierte Vergütungsaufwendungen, die Abschreibung erworbener immaterieller Vermögenswerte, fusionsbedingte und Restrukturierungsaufwendungen sowie sonstige (Nutzen-)Aufwendungen nicht berücksichtigt werden, belief sich im ersten Quartal 2023 auf 5,6 Mio. US-Dollar, verglichen mit einem Non-GAAP-Betriebsgewinn von 3,8 Mio. US-Dollar im ersten Quartal 2022.
- Der Nettoverlust belief sich im ersten Quartal 2023 auf 11,7 Millionen US-Dollar bzw. 0,28 US-Dollar pro verwässerter Aktie. Dem steht ein Nettoverlust von 1,6 Millionen US-Dollar oder 0,04 US-Dollar pro verwässerter Aktie im ersten Quartal 2022 gegenüber. Der Non-GAAP-Nettoverlust, bei dem aktienbasierte Vergütungsaufwendungen, die Abschreibung erworbener immaterieller Vermögenswerte, fusionsbedingte und Restrukturierungsaufwendungen sowie sonstige (Nutzen-)Aufwendungen nicht berücksichtigt werden, belief sich im ersten Quartal 2023 auf 6,6 Millionen US-Dollar oder einen Verlust von 0,15 US-Dollar pro verwässerter Aktie, verglichen mit einem Non-GAAP-Nettogewinn von 4,2 Millionen US-Dollar im ersten Quartal 2022 oder 0,10 US-Dollar pro verwässerter Aktie.
- Das bereinigte EBITDA lag im ersten Quartal 2023 bei minus 2,7 Millionen US-Dollar, verglichen mit einem bereinigten EBITDA von 5,1 Millionen US-Dollar im ersten Quartal 2022. Das bereinigte EBITDA schließt aktienbasierte Vergütungsaufwendungen, fusionsbedingte und Restrukturierungsaufwendungen, sonstige (Nutzen-)Aufwendungen, die Abschreibung erworbener immaterieller Vermögenswerte, Abschreibungsaufwendungen, sonstige Erträge/Aufwendungen und die Rückstellung für Ertragsteuern aus.
- Der betriebliche Cashflow belief sich im ersten Quartal 2023 auf 12,6 Millionen US-Dollar, verglichen mit einem betrieblichen Cashflow von 690.000 US-Dollar im ersten Quartal 2022.
- Der freie Cashflow lag bei minus 17,5 Millionen US-Dollar, nachdem das Unternehmen im ersten Quartal 2023 4,9 Millionen US-Dollar in Investitionen und die Aktivierung von intern genutzter Software investiert hatte. Im ersten Quartal 2022 lag der freie Cashflow bei minus 5,5 Mio. US-Dollar.
- Die Barmittel und Barmitteläquivalente beliefen sich am 31. März 2023 auf 12,5 Millionen US-Dollar, verglichen mit 31,9 Millionen US-Dollar am 31. Dezember 2022. Der niedrige Bargeldbestand ist auf den Zusammenbruch der Silicon Valley Bank (SVB) am 10. März 2023 zurückzuführen, der den Zeitpunkt der Bargeldeinzüge am Ende des Quartals erheblich verzögerte, während wir die Kunden anwiesen, Zahlungen an ein anderes Finanzinstitut zu leisten. Mit Stand vom 3. Mai 2023 ist der Großteil dieser Barmittel bereits eingezogen.
Eine Überleitung der GAAP- zu den Non-GAAP-Ergebnissen ist in den Tabellen der Finanzberichte am Ende dieser Pressemitteilung enthalten. Eine Erläuterung dieser Kennzahlen ist auch unten unter der Überschrift "Non-GAAP-Finanzkennzahlen" enthalten.
Weitere Highlights/Aktualisierungen des ersten Quartals und der letzten Zeit:
- Das Neugeschäft erreichte im ersten Quartal ein Rekordhoch und stieg um 325 % gegenüber dem Vorjahr, was auf den größten Neuabschluss in unserer Geschichte zurückzuführen ist. Ohne diesen Vertrag stieg das Neugeschäft um 35 % im Vergleich zum Vorjahr. Zu den bemerkenswerten Neukunden, die im ersten Quartal unterzeichnet wurden, gehören A24 Films, Blackdoctor.org, Broadcom, Harvest Ministries, LeMaitre, One 31 und The Capra Project.
- Zu den bemerkenswerten Kunden, die ihre Beziehung zu Brightcove im ersten Quartal erneuerten oder erweiterten, gehören: American Academy of Orthopedic Surgeons, Audacy, BouncTV, Dell, Express Scripts, Forbes Media, Harley Davidson, Herbalife, Little League Baseball, Merck, Motorola Solutions, Nikon Instruments, Phillips Auctioneers, SkyWest Airlines, The 33rd Team und TVB USA.
- Die Nettoumsatzbindung lag im Quartal bei 94 %, im Vergleich zu 94 % im vierten Quartal 2022 und 98 % im ersten Quartal 2022.
- Im ersten Quartal 2023 lag die Bindungsrate für wiederkehrende Zahlungen bei 88 %, während unser historisches Ziel bei niedrigen bis mittleren 90 % lag.
- Der 12-monatige Auftragsbestand (definiert als der Gesamtbetrag der zugesagten Abonnementeinnahmen im Zusammenhang mit zukünftigen Leistungsverpflichtungen in den nächsten 12 Monaten) betrug 129,3 Millionen US-Dollar. Dies entspricht einem leichten Anstieg gegenüber dem Vorjahreswert von 128,7 Mio. US-Dollar am Ende des ersten Quartals 2022. Der Gesamtauftragsbestand belief sich auf 181,3 Millionen US-Dollar, ein Anstieg um 14 % gegenüber 159,2 Millionen US-Dollar zum Ende des ersten Quartals 2022. Die Stärke des Gesamtauftragsbestands wurde durch einen höheren Prozentsatz an mehrjährigen Buchungen angetrieben, einschließlich des bereits erwähnten großen Medienauftrags.
- Der durchschnittliche jährliche Abonnementumsatz pro Premium-Kunde lag im ersten Quartal 2023 bei 89.400 US-Dollar, ohne die Starter-Kunden, die einen durchschnittlichen Jahresumsatz von 3.900 US-Dollar pro Kunde hatten. Der durchschnittliche jährliche Abonnementumsatz pro Premium-Kunde lag im ersten Quartal 2022 bei 96.500 US-Dollar.
- Ende des ersten Quartals 2023 2.739 Kunden, davon 2.180 Premiumkunden.
- Einführung von Brightcove Ad Monetization, einem neuen Werbemonetarisierungsservice für Medienunternehmen zur Generierung zusätzlicher Einnahmen aus ihrer Werbestrategie. Brightcove Ad Monetization hilft Medienunternehmen bei der Maximierung messbarer Werbeeinnahmen mit umsetzbaren Erkenntnissen und unterstützt die Monetarisierung von Live- und Video-on-Demand-Content (VOD) mit verbesserter Ertragsoptimierung, um unverkauftes Anzeigeninventar zu füllen und den Umsatz zu steigern.
- Brightcove ist eine Partnerschaft mit Frequency eingegangen, einer Cloud-basierten Videoplattform zur Erstellung linearer Kanäle für Content-Anbieter. Als führender Anbieter von kostenlosen, werbegestützten Streaming-TV-Kanallösungen (FAST) ermöglicht die Integration von Frequency in die preisgekrönte Videoplattform von Brightcove den Kunden die nahtlose Erstellung, Einführung und Verwaltung von linearen FAST-Kanälen, um ihre Reichweite zu vergrößern und ihre Einnahmen zu steigern.
- Einführung von Brightcove Communications Studio, unserer Video-First-Lösung, die speziell für Personal- und Kommunikationsexperten entwickelt wurde.
- Einführung unternehmensorientierter eCommerce-Integrationen mit Shopify, Salesforce Sales Cloud und Instagram, die es unseren Kunden ermöglichen, Videos über jede dieser führenden Plattformen zu verbreiten und zu analysieren, um Leads oder Umsätze zu steigern.
Geschäftsausblick:
Basierend auf den Informationen von heute, dem 3. Mai 2023, gibt das Unternehmen die folgenden Geschäfts- und Finanzprognosen heraus
Zweites Quartal 2023 Business Update:
- Am 28. April 2023 genehmigte das Board of Directors von Brightcove eine Umstrukturierung, die darauf abzielt, die Betriebskosten zu senken, die Betriebsmargen zu verbessern und sich auf die wichtigsten Wachstums- und strategischen Prioritäten zu konzentrieren. Die Umstrukturierung beinhaltet eine Reduzierung der Belegschaft des Unternehmens um etwa 10 %. Wir gehen davon aus, dass die Umstrukturierung bis 2023 zu Einsparungen von über 10 Millionen US-Dollar und auf jährlicher Basis zu Einsparungen von über 13 Millionen US-Dollar führen wird. Das Unternehmen schätzt, dass es Kosten in Höhe von ca. 2,0 Mio. $ im Zusammenhang mit Abfindungskosten für Mitarbeiter haben wird und beabsichtigt, diese Kosten von seinen Non-GAAP-Finanzkennzahlen, einschließlich Non-GAAP-Bruttogewinn, Non-GAAP-Bruttomarge, Non-GAAP-Betriebsergebnis, Non-GAAP-Nettogewinn (-verlust), bereinigtem EBITDA und verwässertem Non-GAAP-Nettogewinn (-verlust) pro Aktie, auszuschließen.
- Am 1. Mai 2023 kündigte Brightcove die Verkaufsvereinbarung mit Cowen and Company LLC im Zusammenhang mit dem ATM-Angebot, das in Verbindung mit der Einreichung unseres 10K im Februar 2023 eingereicht wurde. Brightcove hatte zuvor angekündigt, dass Brightcove angesichts der aktuellen Marktbedingungen nicht beabsichtigt, Verkäufe im Rahmen des ATM-Programms zu tätigen, und das ATM-Programm ausgesetzt. Brightcove beschloss schließlich, seine Option zur Beendigung des Verkaufsvertrags aufgrund dieser Bedingungen auszuüben. Bis zum Datum der Beendigung hat Brightcove keine Verkäufe im Rahmen des ATM-Programms getätigt.
Prognose für das zweite Quartal 2023:
- Es wird erwartet, dass die Einnahmen zwischen 50,0 und 51,0 Mio. USD liegen werden, einschließlich etwa 2,1 Mio. USD an professionellen Dienstleistungen und 1,0 Mio. USD an Mehrkosten.
- Der Non-GAAP-Betriebsverlust wird voraussichtlich zwischen (1,3) und (0,3) Millionen US-Dollar liegen, wobei aktienbasierte Vergütungen in Höhe von etwa 3,4 Millionen US-Dollar, die Amortisierung erworbener immaterieller Vermögenswerte in Höhe von etwa 1,0 Millionen US-Dollar und Umstrukturierungskosten in Höhe von etwa 2,0 Millionen US-Dollar nicht berücksichtigt sind.
- Es wird erwartet, dass das bereinigte EBITDA im Bereich von 1,8 bis 2,8 Mio. US-Dollar liegen wird, wobei aktienbasierte Vergütungen in Höhe von etwa 3,4 Mio. US-Dollar, die Amortisierung erworbener immaterieller Vermögenswerte in Höhe von etwa 1,0 Mio. US-Dollar, Umstrukturierungskosten in Höhe von etwa 2,0 Mio. US-Dollar, Abschreibungskosten in Höhe von etwa 3,0 Mio. US-Dollar sowie sonstige (Einkommens-)Kosten und die Rückstellung für Einkommenssteuern in Höhe von etwa 0,3 Mio. US-Dollar nicht berücksichtigt werden.
- Der Non-GAAP-Nettoverlust pro verwässerter Aktie wird voraussichtlich ($0,04) bis ($0,01) betragen, wobei aktienbasierte Vergütungen in Höhe von ca. $3,4 Mio., die Amortisierung erworbener immaterieller Vermögenswerte in Höhe von ca. $1,0 Mio. und Umstrukturierungskosten in Höhe von ca. $2,0 Mio. nicht berücksichtigt sind und von ca. 43,1 Mio. durchschnittlich gewichteten ausstehenden Aktien ausgegangen wird.
Prognose für das Gesamtjahr 2023:
- Es wird erwartet, dass die Einnahmen zwischen 204,0 und 209,0 Mio. USD liegen werden, einschließlich etwa 8,8 Mio. USD an professionellen Dienstleistungen und 4,4 Mio. USD an Mehrkosten.
- Es wird erwartet, dass der Non-GAAP-Betriebsgewinn zwischen 3,0 und 6,0 Millionen US-Dollar liegen wird, wobei aktienbasierte Vergütungen in Höhe von ca. 13,9 Millionen US-Dollar, die Amortisierung von erworbenen immateriellen Vermögenswerten in Höhe von ca. 4,1 Millionen US-Dollar, fusionsbedingte Ausgaben in Höhe von ca. 0,1 Millionen US-Dollar und Umstrukturierungskosten in Höhe von 2,4 Millionen US-Dollar nicht enthalten sind.
- Es wird erwartet, dass das bereinigte EBITDA zwischen 16,0 und 19,0 Mio. US-Dollar liegen wird, wobei aktienbasierte Vergütungen in Höhe von ca. 13,9 Mio. US-Dollar, die Amortisierung von erworbenen immateriellen Vermögenswerten in Höhe von ca. 4,1 Mio. US-Dollar, fusionsbedingte Ausgaben in Höhe von ca. 0,1 Mio. US-Dollar, Umstrukturierungskosten in Höhe von 2,4 Mio. US-Dollar, Abschreibungskosten in Höhe von ca. 13,2 Mio. US-Dollar sowie sonstige (Einkommens-)Ausgaben und die Rückstellung für Einkommenssteuern in Höhe von ca. 1,8 Mio. US-Dollar nicht berücksichtigt werden.
- Der Non-GAAP-Gewinn pro verwässerter Aktie wird voraussichtlich 0,03 bis 0,10 US-Dollar betragen, wobei aktienbasierte Vergütungen in Höhe von ca. 13,9 Mio. US-Dollar, die Amortisierung erworbener immaterieller Vermögenswerte in Höhe von ca. 4,1 Mio. US-Dollar, fusionsbedingte Ausgaben in Höhe von ca. 0,1 Mio. US-Dollar und Umstrukturierungskosten in Höhe von 2,4 Mio. US-Dollar nicht berücksichtigt sind.
Informationen zum Earnings Stream:
Die Brightcove Earnings werden am 3. Mai 2023 um 17:00 Uhr (Eastern Time) gestreamt, um die Finanzergebnisse und aktuellen Geschäftsaussichten des Unternehmens zu erörtern. Um auf den Live-Stream zuzugreifen, besuchen Sie die Seite "Investoren" auf der Website des Unternehmens, http://investor.brightcove.com. Nach Beendigung des Livestreams steht auf der Investorenseite von Brightcove für eine begrenzte Zeit eine Aufzeichnung auf Abruf zur Verfügung unter http://investor.brightcove.com.
Über Brightcove Inc. (NASDAQ: BCOV)
Brightcove entwickelt die weltweit zuverlässigsten, skalierbarsten und sichersten Streaming-Technologielösungen, um eine engere Verbindung zwischen Unternehmen und ihren Zielgruppen herzustellen, unabhängig davon, wo sie sich befinden und auf welchen Geräten sie Inhalte konsumieren. Die intelligente Videoplattform von Brightcove wird in mehr als 60 Ländern eingesetzt und ermöglicht es Unternehmen, Kunden effektiver anzusprechen, Medienunternehmen, Content zuverlässiger zu streamen und zu monetarisieren, und jedem Unternehmen, die Kommunikation mit Teammitgliedern zu verbessern. Mit zwei Technology and Engineering Emmy® Awards für Innovation, einer branchenweit führenden Betriebszeit und unübertroffener Skalierbarkeit verschieben wir kontinuierlich die Grenzen der Möglichkeiten von Video. Folgen Sie Brightcove auf Twitter, LinkedIn und Facebook. Besuchen Sie www.brightcove.com.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält bestimmte "zukunftsgerichtete Aussagen" im Sinne des Private Securities Litigation Reform Act von 1995, einschließlich Aussagen zu unserer Finanzprognose für das zweite Geschäftsquartal und das Gesamtjahr 2023, zu unserer Position bei der Umsetzung unserer Wachstumsstrategie, zu den Auswirkungen unserer Umstrukturierungsbemühungen und zu unserer Fähigkeit, unsere Führungsposition und Marktchancen auszubauen. Diese zukunftsgerichteten Aussagen umfassen unter anderem Pläne, Ziele, Erwartungen und Absichten sowie andere in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, die keine historischen Fakten darstellen, sowie Aussagen, die durch Wörter wie "erwarten", "antizipieren", "beabsichtigen", "planen", "glauben", "anstreben", "schätzen" oder Wörter mit ähnlicher Bedeutung gekennzeichnet sind. Diese zukunftsgerichteten Aussagen spiegeln unsere gegenwärtigen Ansichten über unsere Pläne, Absichten, Erwartungen, Strategien und Aussichten wider, die auf den uns derzeit zur Verfügung stehenden Informationen und den von uns getroffenen Annahmen beruhen. Obwohl wir glauben, dass unsere Pläne, Absichten, Erwartungen, Strategien und Aussichten, wie sie in diesen zukunftsgerichteten Aussagen widergespiegelt oder angedeutet werden, vernünftig sind, können wir nicht garantieren, dass die Pläne, Absichten, Erwartungen oder Strategien erreicht oder verwirklicht werden. Darüber hinaus können die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen beschriebenen Ergebnissen abweichen und werden von einer Vielzahl von Risiken und Faktoren beeinflusst, die sich unserer Kontrolle entziehen, wie z.B: die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie, einschließlich der Auswirkungen auf unseren Geschäftsbetrieb und die allgemeinen Bedingungen sowie die Auswirkungen auf die allgemeinen wirtschaftlichen und finanziellen Marktbedingungen; unsere Fähigkeit, bestehende Kunden zu halten und neue Kunden zu gewinnen; unsere Verlusthistorie; die Erwartungen hinsichtlich der weit verbreiteten Annahme der Kundennachfrage nach unseren Produkten; die Auswirkungen des verstärkten Wettbewerbs und der Kommerzialisierung der von uns angebotenen Dienstleistungen, einschließlich der Datenbereitstellung und -speicherung; das Schritthalten mit dem raschen technologischen Wandel, der erforderlich ist, um in unserer Branche wettbewerbsfähig zu bleiben; unsere Fähigkeit, unser Wachstum effektiv zu verwalten und erfolgreich zusätzliches hochqualifiziertes Personal einzustellen; unser Personalabbau, einschließlich des Risikos, dass die damit verbundenen Kosten und Belastungen höher ausfallen als erwartet und dass die Umstrukturierungsmaßnahmen nicht den beabsichtigten Nutzen bringen, die internen Programme des Unternehmens und die Fähigkeit des Unternehmens, qualifiziertes und motiviertes Personal zu rekrutieren und zu schulen, beeinträchtigen und für Mitarbeiter und Management störend sein könnten; die Kursschwankungen unserer Stammaktien; und andere Risiken, die unter der Überschrift "Risikofaktoren" in unserem zuletzt eingereichten Jahresbericht auf Formular 10-K und ähnlichen Angaben in unseren späteren Veröffentlichungen mit der SEC aufgeführt sind. Wir übernehmen keine Verpflichtung, die in diesem Dokument enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen zu aktualisieren.
Non-GAAP-Finanzkennzahlen
Brightcove hat in dieser Pressemitteilung die Non-GAAP-Finanzkennzahlen Non-GAAP-Bruttogewinn, Non-GAAP-Bruttomarge, Non-GAAP-Betriebsgewinn (-verlust), Non-GAAP-Nettogewinn (-verlust), bereinigtes EBITDA, verwässerter Non-GAAP-Nettogewinn (-verlust) pro Aktie sowie Umsatz und bereinigtes EBITDA auf Basis konstanter Wechselkurse angegeben. Brightcove verwendet diese nicht GAAP-konformen Finanzkennzahlen intern zur Analyse seiner Finanzergebnisse und ist der Ansicht, dass sie für Investoren als Ergänzung zu GAAP-Kennzahlen nützlich sind, um die laufende operative Leistung von Brightcove zu bewerten. Brightcove ist der Ansicht, dass die Verwendung dieser nicht GAAP-konformen Finanzkennzahlen Investoren ein zusätzliches Instrument zur Bewertung der laufenden Betriebsergebnisse und Trends sowie zum Vergleich der Finanzergebnisse mit anderen Unternehmen in der Branche von Brightcove bietet, von denen viele ähnliche nicht GAAP-konforme Finanzkennzahlen präsentieren. Wie bereits erwähnt, sind in den oben genannten Non-GAAP-Finanzergebnissen (Non-GAAP-Bruttogewinn, Non-GAAP-Bruttomarge, Non-GAAP-Betriebsgewinn (-verlust), Non-GAAP-Nettogewinn (-verlust) und verwässerter Non-GAAP-Nettogewinn (-verlust) pro Aktie keine aktienbasierten Vergütungsaufwendungen, Abschreibungen auf erworbene immaterielle Vermögenswerte, fusionsbedingte und Restrukturierungsaufwendungen sowie Restrukturierungs- und sonstige (positive) Aufwendungen enthalten. Das oben beschriebene nicht GAAP-konforme Finanzergebnis des bereinigten EBITDA ist definiert als konsolidierter Nettogewinn (-verlust) zuzüglich sonstiger Erträge/Aufwendungen, einschließlich Zinsaufwendungen und -erträge, Rückstellungen für Ertragsteuern, Abschreibungen auf erworbene immaterielle Vermögenswerte, aktienbasierte Vergütungsaufwendungen, fusionsbedingte und Restrukturierungsaufwendungen sowie Restrukturierungs- und sonstige (positive) Aufwendungen. Fusionsbedingte Aufwendungen beinhalten Gebühren, die im Zusammenhang mit einer Akquisition anfallen, und Restrukturierungsaufwendungen beinhalten in erster Linie Kosten für Barabfindungen. Der Umsatz und das bereinigte EBITDA auf währungsbereinigter Basis spiegeln unsere Umsätze und das bereinigte EBITDA unter Verwendung der Wechselkurse wider, die für den Ausblick von Brightcove für das Geschäftsjahr 2023 in der Pressemitteilung von Brightcove vom 23. Februar 2023 verwendet wurden. Non-GAAP-Finanzkennzahlen sind nur bedingt als Analyseinstrument geeignet und sollten nicht isoliert von oder als Ersatz für Finanzinformationen betrachtet werden, die gemäß GAAP erstellt wurden. Investoren wird empfohlen, die Überleitung dieser Non-GAAP-Kennzahlen zu den am direktesten vergleichbaren GAAP-Finanzkennzahlen zu prüfen. Wie bereits erwähnt, wurde eine Überleitung unserer nicht GAAP-konformen Finanzkennzahlen auf die am ehesten vergleichbaren GAAP-Kennzahlen in den unten in dieser Pressemitteilung enthaltenen Jahresabschluss-Tabellen vorgenommen. Die Pressemitteilungen des Unternehmens, die solche nicht GAAP-konformen Überleitungen enthalten, können im Investorenbereich der Website des Unternehmens unter https://www.brightcove.com eingesehen werden.
Investoren:
ICR für Brightcove
Brian Denyeau, 646-277-1251
[email protected]
Medien:
Brightcove
Sara Griggs, 929-888-4866
[email protected]





