Brightcove gibt die Finanzergebnisse für das zweite Quartal 2012 bekannt

Umsatz von 21,6 Millionen Dollar, 41% mehr als im Vorjahr 4.697 Kunden zum Ende des zweiten Quartals, ein Plus von 43 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum Ankündigung der Übernahme von Zencoder, einem führenden Anbieter von Cloud-basierten Videocodierungsdiensten

BOSTON, Massachusetts (26. Juli 2012) - Brightcove Inc. (Nasdaq: BCOV), ein weltweit führender Anbieter von Cloud-basierten Lösungen für die Veröffentlichung und den Vertrieb professioneller digitaler Medien, gab heute die Finanzergebnisse für das zweite Quartal zum 30. Juni 2012 bekannt. Das Unternehmen gab außerdem die Unterzeichnung einer endgültigen Vereinbarung zur Übernahme des in Privatbesitz befindlichen Unternehmens Zencoder bekannt, eines führenden Anbieters von cloudbasierten Videocodierungsdiensten und Entwicklers des beliebten Video.js HTML5-Videoplayers (siehe separate Pressemitteilung).

"Wir freuen uns über die Ergebnisse des zweiten Quartals, die unsere Prognosen sowohl beim Umsatz als auch beim Ergebnis übertroffen haben", sagte Jeremy Allaire, Chairman und Chief Executive Officer von Brightcove. "Brightcove profitiert von der wachsenden Nachfrage, da Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen und Größenordnungen digitalen Online-Content als Möglichkeit nutzen, ihren Kunden ein attraktiveres Erlebnis zu bieten. Brightcove ist der Pionier in diesem Markt, und wir bauen unsere Technologieführerschaft und unsere Fähigkeit, die Marktnachfrage zu befriedigen, auf der Grundlage der Innovationen, die wir über unsere Plattformen Video Cloud und App Cloud bereitstellen, weiter aus."

Allaire fügte hinzu: "Die Übernahme von Zencoder stärkt nicht nur unsere Online-Videoplattform Video Cloud in einem wichtigen Technologiebereich, sondern signalisiert auch unsere Expansion in eigenständige Cloud-Dienste, die Entwickler als Bausteine für benutzerdefinierte Systeme nutzen können. Darüber hinaus ist Zencoder auch der Entwickler von Video.js, einem schnell wachsenden, kostenlosen HTML5-Videoplayer, der eine hervorragende Ausgangsbasis für Unternehmen darstellt, die möglicherweise auf unser Video Cloud Express-Angebot aufrüsten könnten. Wir heißen das Team, die Kunden und die Entwickler-Community von Zencoder willkommen und freuen uns auf die Entwicklung dieser positiven Synergien."

Finanzielle Höhepunkte des zweiten Quartals 2012:

Einnahmen: Der Gesamtumsatz für das zweite Quartal 2012 betrug 21,6 Millionen US-Dollar, ein Anstieg von 41 % gegenüber 15,3 Millionen US-Dollar im zweiten Quartal 2011. Die Einnahmen aus Abonnements und Support beliefen sich auf 20,7 Mio. US-Dollar, ein Anstieg von 43 % gegenüber 14,5 Mio. US-Dollar im zweiten Quartal 2011. Professional Services und andere Einnahmen beliefen sich auf 902.000 US-Dollar, ein Anstieg von 12 % im Vergleich zu 802.000 US-Dollar im zweiten Quartal 2011.

Bruttogewinn: Der Bruttogewinn für das zweite Quartal 2012 betrug 15,2 Millionen US-Dollar, verglichen mit 10,3 Millionen US-Dollar im zweiten Quartal 2011. Der Non-GAAP-Bruttogewinn für das zweite Quartal 2012 betrug 15,2 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 47 % gegenüber dem Vorjahr und einer Non-GAAP-Bruttomarge von 70 % entspricht.

Operativer Verlust: Der Betriebsverlust belief sich im zweiten Quartal 2012 auf 3,9 Millionen US-Dollar, verglichen mit einem Verlust von 5,1 Millionen US-Dollar im zweiten Quartal 2011. Der Non-GAAP-Betriebsverlust, der aktienbasierte Vergütungsaufwendungen und fusionsbedingte Kosten ausschließt, belief sich im zweiten Quartal 2012 auf 2,1 Millionen US-Dollar, eine Verbesserung im Vergleich zu einem Non-GAAP-Verlust von 4,0 Millionen US-Dollar im zweiten Quartal 2011.

Nettoverlust: Der den Stammaktionären zurechenbare Nettoverlust belief sich im zweiten Quartal 2012 auf 4,3 Mio. US-Dollar bzw. 0,16 US-Dollar pro unverwässerter und verwässerter Aktie. Im zweiten Quartal 2011 betrug der den Aktionären zurechenbare Nettoverlust 6,9 Mio. US-Dollar bzw. 1,42 US-Dollar pro unverwässerter und verwässerter Aktie.

Der den Stammaktionären zurechenbare Non-GAAP-Nettoverlust, der die aktienbasierten Vergütungsaufwendungen, die Aufzinsung von Dividenden auf rückzahlbare wandelbare Vorzugsaktien und fusionsbedingte Kosten ausschließt, belief sich im zweiten Quartal 2012 auf 2,6 Millionen US-Dollar oder 0,10 US-Dollar pro unverwässerter und verwässerter Aktie, verglichen mit einem Non-GAAP-Nettoverlust von 4,4 Millionen US-Dollar im zweiten Quartal 2011 oder 0,91 US-Dollar pro unverwässerter und verwässerter Aktie.

Bilanz und Cashflow: Zum 30. Juni 2012 verfügte Brightcove über 58,6 Millionen US-Dollar an Barmitteln, Barmitteläquivalenten und Investitionen, ein Rückgang gegenüber 60,6 Millionen US-Dollar zum 31. März 2012. Nach dem Ende des Quartals werden wir voraussichtlich etwa 30 Millionen US-Dollar für die Übernahme von Zencoder verwenden.

Brightcove verwendete 1,1 Millionen US-Dollar an Barmitteln aus dem operativen Geschäft und investierte 927.000 US-Dollar in Kapitalausgaben, was zu einem freien Cashflow von (2,1) Millionen US-Dollar im zweiten Quartal 2012 führte. Im zweiten Quartal 2011 betrug der freie Cashflow (1,5) Millionen US-Dollar.

Eine Überleitung der GAAP- zu den Non-GAAP-Ergebnissen ist in den Tabellen der Finanzberichte am Ende dieser Pressemitteilung enthalten. Eine Erläuterung dieser Kennzahlen ist auch unten unter der Überschrift "Non-GAAP-Finanzkennzahlen" enthalten.

Weitere Highlights des zweiten Quartals und der letzten Zeit

  • Im Laufe des Quartals kamen 365 Express-Kunden und 78 Premium-Kunden hinzu, darunter Parametric Technology, Quintiles, Chrysler und Princeton Review.
  • Unterzeichnung einer endgültigen Vereinbarung zur Übernahme von Zencoder, einem führenden Cloud-Videocodierungsdienst mit über 1.000 zahlenden Kunden und Entwickler des beliebten kostenlosen HTML5-Videoplayers Video.js. Diese Angebote verbessern und erweitern die Brightcove-Produktlinie und schaffen neue Möglichkeiten zur Beschleunigung der Kundenakquise und Upselling-Leistung.
  • App Cloud Core, eine neue kostenlose Version der bahnbrechenden App-Plattform des Unternehmens, die es Webentwicklern ermöglicht, mit HTML5 und JavaScript umfangreiche native Apps für Apple iOS und Google Android Smartphones und Tablets zu entwickeln und zu betreiben. App Cloud Core bietet ein Open Source Software Development Kit (SDK), leistungsstarke Test- und Debugging-Tools, unbegrenzte Cloud-Kompilierung und Echtzeit-Analysen zur Verfolgung von App-Installationen und -Nutzung.
  • hat die App Cloud Dual-Screen-Lösung für Apple TV vorgestellt. Die neue Lösung ermöglicht es Medienanbietern, Rich-Content-Apps für iPhone und iPad zu entwickeln, die gleichzeitig Inhalte, Daten und Informationen auf einem HDTV-Gerät steuern und synchronisierte Inhalte auf dem iPad oder iPhone anzeigen. Die einzigartige Dual-Screen-Lösung nutzt die AirPlay-Technologie von Apple, die es den Zuschauern ermöglicht, Anwendungen zu nutzen, die Inhalte, interaktive Optionen und Daten gleichzeitig sowohl auf dem Touch-Gerät als auch auf einem Apple TV darstellen.
  • kündigte eine Reihe von Content Management System (CMS)-Integrationen an, die es Millionen von Website-Publishern ermöglichen, von dem rasanten Wachstum von Online-Videos zu profitieren. Die Nutzung der Plattform Video Cloud zur Einbindung von Videos in CMS-Workflows ist dank der vorgefertigten Video Cloud -Integrationen, die ab heute für Adobe CQ5, Agility, Atex Polopoly, Drupal, Ektron, Microsoft Sharepoint 2010, PaperThin CommonSpot, Sitecore und WordPress verfügbar sind, einfach.
  • Begrüßte Kunden und Partner aus der ganzen Welt auf der globalen Kundenkonferenz Brightcove PLAY in Boston. Die Veranstaltung wurde von 21 Partnerorganisationen gesponsert, darunter Akamai, Adobe, IBM, AOL und Google Doubleclick, und die Teilnahme stieg im Vergleich zum Vorjahr um 30 %.

Geschäftsaussichten

Auf der Grundlage der heute, am 26. Juli 2012, vorliegenden Informationen gibt das Unternehmen die folgende Finanzprognose ab:

Gesamtjahr 2012: Das Unternehmen erwartet einen Umsatz von 85,3 bis 86,0 Mio. US-Dollar und einen Non-GAAP-Betriebsverlust von 10,5 bis 9,5 Mio. US-Dollar. Ausgehend von etwa 24,5 Millionen ausstehenden Aktien erwartet Brightcove einen Non-GAAP-Nettoverlust pro unverwässerter und verwässerter Aktie in Höhe von 0,47 bis 0,44 US-Dollar.

Drittes Quartal 2012: Das Unternehmen erwartet einen Umsatz von 21,1 bis 21,6 Millionen US-Dollar und einen Non-GAAP-Betriebsverlust von 3,1 bis 2,8 Millionen US-Dollar. Ausgehend von etwa 27,4 Millionen ausstehenden Aktien erwartet Brightcove einen Non-GAAP-Nettoverlust pro unverwässerter und verwässerter Aktie in Höhe von 0,12 bis 0,11 US-Dollar.

In Bezug auf die Erwartungen des Unternehmens unter "Geschäftsausblick" oben hat das Unternehmen den Non-GAAP-Betriebsverlust oder den Non-GAAP-Verlust pro Aktie nicht mit dem GAAP-Betriebsverlust und dem GAAP-Verlust pro Aktie abgestimmt, da das Unternehmen derzeit nicht in der Lage ist, die Amortisierung immaterieller Vermögenswerte im Zusammenhang mit der jüngsten Übernahme von Zencoder zu prognostizieren, die einen Abstimmungsposten zwischen diesen Non-GAAP- und GAAP-Kennzahlen darstellt. Dementsprechend ist ein Abgleich mit dem GAAP-Betriebsergebnis und dem GAAP-Verlust je Aktie derzeit nicht möglich.

Informationen zur Telefonkonferenz
Brightcove veranstaltet heute, am 26. Juli 2012, um 17:00 Uhr (Eastern Time) eine Telefonkonferenz, um die Finanzergebnisse des Unternehmens und die aktuellen Geschäftsaussichten zu besprechen. Um an der Telefonkonferenz teilzunehmen, wählen Sie 877-407-3982 (Inland) oder 201-493-6780 (Ausland). Eine Aufzeichnung dieser Telefonkonferenz wird für eine begrenzte Zeit unter 877-870-5176 (Inland) oder 858-384-5517 (Ausland) verfügbar sein. Die Konferenz-ID für die Aufzeichnung lautet 397340. Eine Aufzeichnung des Webcasts wird ebenfalls für eine begrenzte Zeit unter http://investor.brightcove.com verfügbar sein.

Über Brightcove

Brightcove Inc. (NASDAQ: BCOV), ein weltweit führender Anbieter von Cloud-Content-Services, bietet eine Reihe von Produkten für die Veröffentlichung und Verbreitung professioneller digitaler Medien an. Zu den Produkten des Unternehmens gehören Brightcove Video Cloud, die marktführende Online-Videoplattform, und Brightcove App Cloud, eine bahnbrechende Content-App-Plattform. Mehr als 4.650 Kunden in über 50 Ländern vertrauen auf Video Cloud , um Medienerlebnisse für PCs, Smartphones, Tablets und vernetzte Fernsehgeräte zu erstellen und zu betreiben. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.brightcove.com.

Zukunftsgerichtete Aussagen
_Diese Pressemitteilung enthält bestimmte "zukunftsgerichtete Aussagen" im Sinne des Private Securities Litigation Reform Act von 1995, einschließlich Aussagen zu unserer Finanzprognose für das dritte Geschäftsquartal 2012 und das Gesamtjahr 2012, zu unserer Position bei der Umsetzung unserer Wachstumsstrategie, zum Abschluss und zur erfolgreichen Integration der Übernahme von Zencoder und zu unserer Fähigkeit, unsere Führungsposition auszubauen. Zu diesen zukunftsgerichteten Aussagen gehören unter anderem Pläne, Ziele, Erwartungen und Absichten sowie andere in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, bei denen es sich nicht um historische Fakten handelt, sowie Aussagen, die durch Wörter wie "erwarten", "vorhersehen", "beabsichtigen", "planen", "glauben", "anstreben", "schätzen" oder Wörter mit ähnlicher Bedeutung gekennzeichnet sind. Diese zukunftsgerichteten Aussagen spiegeln unsere gegenwärtigen Ansichten über unsere Pläne, Absichten, Erwartungen, Strategien und Aussichten wider, die auf den uns derzeit zur Verfügung stehenden Informationen und den von uns getroffenen Annahmen beruhen. Obwohl wir glauben, dass unsere Pläne, Absichten, Erwartungen, Strategien und Aussichten, wie sie in diesen zukunftsgerichteten Aussagen widergespiegelt oder angedeutet werden, vernünftig sind, können wir keine Garantie dafür geben, dass die Pläne, Absichten, Erwartungen oder Strategien erreicht oder umgesetzt werden. Darüber hinaus können die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen beschriebenen Ergebnissen abweichen und werden von einer Vielzahl von Risiken und Faktoren beeinflusst, die sich unserer Kontrolle entziehen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Risiken im Zusammenhang mit unserer Verlusthistorie, unserer begrenzten Betriebsgeschichte, den Erwartungen hinsichtlich der weit verbreiteten Annahme der Kundennachfrage nach unseren Video Cloud und App Cloud-Produkten, unserer Fähigkeit, den Verkauf unserer Produkte an Kunden außerhalb der USA auszuweiten, unsere Fähigkeit, mit dem schnellen technologischen Wandel Schritt zu halten, der erforderlich ist, um in unserer Branche wettbewerbsfähig zu bleiben, unsere Fähigkeit, bestehende Kunden zu halten, unsere Fähigkeit, unser Wachstum effektiv zu steuern und erfolgreich zusätzliches hochqualifiziertes Personal zu rekrutieren, und die Preisvolatilität unserer Stammaktien sowie andere Risiken, die unter der Überschrift "Risikofaktoren" im endgültigen Prospekt des Unternehmens im Zusammenhang mit seinem Börsengang aufgeführt sind, der gemäß Rule 424b des Securities Act bei der Securities and Exchange Commission am 17. Februar 2012 eingereicht wurde, und die durch unsere später eingereichten Quartalsberichte auf Formular 10-Q und unsere anderen SEC-Einreichungen aktualisiert wurden. Wir übernehmen keine Verpflichtung, die in diesem Dokument enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen zu aktualisieren.
_
Non-GAAP-Finanzkennzahlen
Brightcove hat in dieser Pressemitteilung die Non-GAAP-Finanzkennzahlen Non-GAAP-Bruttogewinn, Non-GAAP-Betriebsverlust, Non-GAAP-Nettoverlust sowie den unverwässerten und verwässerten Non-GAAP-Nettoverlust pro Aktie angegeben. Brightcove verwendet diese nicht GAAP-konformen Finanzkennzahlen intern zur Analyse seiner Finanzergebnisse und ist der Ansicht, dass sie für Investoren als Ergänzung zu GAAP-Kennzahlen bei der Bewertung der laufenden betrieblichen Leistung von Brightcove nützlich sind. Brightcove ist der Ansicht, dass die Verwendung dieser nicht GAAP-konformen Finanzkennzahlen Investoren ein zusätzliches Instrument zur Bewertung der laufenden Betriebsergebnisse und Trends sowie zum Vergleich der Finanzergebnisse mit anderen Unternehmen in der Branche von Brightcove bietet, von denen viele ähnliche nicht GAAP-konforme Finanzkennzahlen präsentieren. Wie bereits erwähnt, sind in den oben genannten Non-GAAP-Finanzergebnissen aktienbasierte Vergütungsaufwendungen, die Aufzinsung von Dividenden auf rückzahlbare wandelbare Vorzugsaktien und fusionsbedingte Kosten nicht enthalten.

Non-GAAP-Finanzkennzahlen sind nur bedingt als Analyseinstrument geeignet und sollten nicht isoliert von oder als Ersatz für Finanzinformationen betrachtet werden, die gemäß GAAP erstellt wurden. Investoren wird empfohlen, die Überleitung dieser Non-GAAP-Kennzahlen zu den am direktesten vergleichbaren GAAP-Finanzkennzahlen zu prüfen. Wie bereits erwähnt, wurde eine Überleitung unserer nicht GAAP-konformen Finanzkennzahlen auf die am ehesten vergleichbaren GAAP-Kennzahlen in den unten in dieser Pressemitteilung enthaltenen Jahresabschluss-Tabellen vorgenommen. Die Pressemitteilungen des Unternehmens, die solche nicht GAAP-konformen Überleitungen enthalten, finden Sie im Abschnitt für Investoren auf der Website des Unternehmens unter https://www.brightcove.com.
_
Kontakt für Investoren:
Brian Denyeau
ICR für Brightcove
[email protected]
646-277-1251

Medienkontakt:
Kristin Leighton
Brightcove, Inc
[email protected]
617-245-5094

SIND SIE BEREIT, LOSZULEGEN?

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um zu erfahren, wie wir Ihre Videomarketing-Bemühungen verbessern und Ihnen dabei helfen können, die gewünschten Ergebnisse und den gewünschten ROI zu erzielen.