- Umsatz im vierten Quartal von 29,7 Millionen US-Dollar, 22 % mehr als im Vorjahr
- Umsatz für das Geschäftsjahr 2013 in Höhe von 109,9 Millionen US-Dollar, 25 % mehr als im Vorjahr
- Non-GAAP-Betriebsgewinn im vierten Quartal von 1,7 Millionen US-Dollar
- Erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2013 einen operativen Cashflow von 7,3 Millionen US-Dollar und einen freien Cashflow von 3,4 Millionen US-Dollar
BOSTON, MA. (30. Januar 2014) - Brightcove Inc. (Nasdaq: BCOV), ein weltweit führender Anbieter von Cloud-Services für Video, gab heute die Finanzergebnisse für das vierte Quartal und das Geschäftsjahr zum 31. Dezember 2013 bekannt.
"Wir freuen uns, ein starkes Ergebnis für das Jahr 2013 vorlegen zu können, mit Quartalsergebnissen, die unsere Prognosen sowohl beim Umsatz als auch beim Ergebnis übertreffen", sagte David Mendels, Chief Executive Officer von Brightcove. "Wir sind davon überzeugt, dass wir uns in einem sehr frühen Stadium einer grundlegenden Umwälzung des Fernsehmarktes befinden, da sich die Trends bei den Verbrauchern stark in Richtung Onlinekonsum bewegen. Mit unserer kürzlich angekündigten Übernahme von Unicorn Media werden wir die Möglichkeiten von Medienunternehmen, ihren Online-Video-Content über eine Vielzahl von Geräten effektiv anzusprechen, zu personalisieren und zu monetarisieren, drastisch verbessern können."
**Finanzielle Höhepunkte des vierten Quartals 2013:
Umsatz: Der Gesamtumsatz für das vierte Quartal 2013 betrug 29,7 Millionen US-Dollar, ein Anstieg von 22 % gegenüber 24,3 Millionen US-Dollar im vierten Quartal 2012. Die Einnahmen aus Abonnements und Support beliefen sich auf 27,2 Millionen US-Dollar, ein Anstieg um 17 % im Vergleich zu 23,2 Millionen US-Dollar im vierten Quartal 2012. Professionelle Dienstleistungen und andere Umsätze beliefen sich auf 2,5 Millionen US-Dollar, verglichen mit 1,1 Millionen US-Dollar im vierten Quartal 2012.
Bruttogewinn: Der Bruttogewinn für das vierte Quartal 2013 betrug 19,8 Mio. US-Dollar gegenüber 16,7 Mio. US-Dollar für das vierte Quartal 2012, und die Bruttomarge für das vierte Quartal 2013 betrug 67 %. Der Non-GAAP-Bruttogewinn für das vierte Quartal 2013 betrug 20,1 Mio. US-Dollar, was einem Anstieg von 18 % gegenüber dem Vorjahr und einer Non-GAAP-Bruttomarge von 68 % entspricht. Der Non-GAAP-Bruttogewinn und die Non-GAAP-Bruttomarge schließen Aufwendungen für aktienbasierte Vergütungen und die Abschreibung erworbener immaterieller Vermögenswerte aus.
Operatives Ergebnis (Verlust): Der Verlust aus dem operativen Geschäft belief sich im vierten Quartal 2013 auf 1,0 Millionen US-Dollar, verglichen mit einem Verlust von 4,6 Millionen US-Dollar im vierten Quartal 2012. Das Non-GAAP-Betriebsergebnis, das aktienbasierte Vergütungsaufwendungen, die Abschreibung erworbener immaterieller Vermögenswerte und fusionsbedingte Aufwendungen ausschließt, belief sich im vierten Quartal 2013 auf 1,7 Millionen US-Dollar, eine Verbesserung im Vergleich zu einem Non-GAAP-Betriebsverlust von 1,4 Millionen US-Dollar im vierten Quartal 2012.
Nettogewinn (Verlust): Der den Stammaktionären zurechenbare Nettoverlust belief sich im vierten Quartal 2013 auf 1,2 Millionen US-Dollar bzw. 0,04 US-Dollar pro verwässerter Aktie. Im vierten Quartal 2012 betrug der den Aktionären zurechenbare Nettoverlust 4,7 Mio. US-Dollar oder 0,17 US-Dollar pro verwässerter Aktie.
Der den Stammaktionären zurechenbare Non-GAAP-Nettogewinn, bei dem aktienbasierte Vergütungsaufwendungen, die Amortisierung erworbener immaterieller Vermögenswerte, fusionsbedingte Aufwendungen und fusionsbedingte Steueranpassungen nicht berücksichtigt werden, belief sich im vierten Quartal 2013 auf 1,5 Millionen US-Dollar oder 0,05 US-Dollar pro verwässerter Aktie, verglichen mit einem den Stammaktionären zurechenbaren Non-GAAP-Nettoverlust von 1,5 Millionen US-Dollar im vierten Quartal 2012 oder einem Verlust von 0,05 US-Dollar pro verwässerter Aktie.
Bilanz und Cashflow: Zum 31. Dezember 2013 verfügte Brightcove über 36,1 Millionen US-Dollar an Barmitteln, Barmitteläquivalenten und Investitionen, ein Anstieg gegenüber 34,1 Millionen US-Dollar zum 30. September 2013. Brightcove erwirtschaftete 2,5 Millionen US-Dollar an Barmitteln aus dem operativen Geschäft und investierte 1,5 Millionen US-Dollar in Investitionen, was zu einem freien Cashflow von 1,0 Millionen US-Dollar im vierten Quartal 2013 führte. Im vierten Quartal 2012 lag der freie Cashflow bei 2,5 Millionen US-Dollar. Nach dem Ende des Quartals wird das Unternehmen etwa 9,0 Millionen US-Dollar an Barmitteln und Barmitteläquivalenten als Teil der für die Übernahme von Unicorn Media gezahlten Gegenleistung verwenden.
**Finanzielle Höhepunkte für das Gesamtjahr 2013:
Umsatzerlöse: Der Gesamtumsatz belief sich 2013 auf 109,9 Millionen US-Dollar, ein Anstieg um 25 % im Vergleich zu 88,0 Millionen US-Dollar im Jahr 2012. Die Einnahmen aus Abonnements und Support beliefen sich auf 103,1 Millionen US-Dollar, ein Anstieg von 22 % gegenüber 84,3 Millionen US-Dollar im Jahr 2012. Professionelle Dienstleistungen und andere Einnahmen betrugen 6,8 Millionen US-Dollar, ein Anstieg gegenüber 3,7 Millionen US-Dollar im Jahr 2012.
Bruttogewinn: Der Bruttogewinn belief sich 2013 auf 73,1 Millionen US-Dollar gegenüber 60,6 Millionen US-Dollar im Jahr 2012, und die Bruttomarge betrug 2013 67 %. Der Non-GAAP-Bruttogewinn belief sich 2013 auf 74,5 Mio. US-Dollar, was einem Anstieg von 22 % gegenüber dem Vorjahr und einer Non-GAAP-Bruttomarge von 68 % entspricht. Der Non-GAAP-Bruttogewinn und die Non-GAAP-Bruttomarge schließen Aufwendungen für aktienbasierte Vergütungen und die Abschreibung erworbener immaterieller Vermögenswerte aus.
Operatives Ergebnis (Verlust): Der Verlust aus dem operativen Geschäft belief sich im Jahr 2013 auf 9,5 Millionen US-Dollar, verglichen mit einem Verlust von 15,4 Millionen US-Dollar im Jahr 2012. Das Non-GAAP-Betriebsergebnis, in dem aktienbasierte Vergütungsaufwendungen, die Abschreibung erworbener immaterieller Vermögenswerte und fusionsbedingte Aufwendungen nicht enthalten sind, belief sich im Jahr 2013 auf 694 Tausend US-Dollar, eine Verbesserung gegenüber einem Non-GAAP-Betriebsverlust von 7,1 Millionen US-Dollar im Jahr 2012.
Nettoverlust: Der den Stammaktionären zurechenbare Nettoverlust belief sich im Jahr 2013 auf 10,3 Millionen US-Dollar bzw. 0,36 US-Dollar pro verwässerter Aktie. Im Vergleich dazu betrug der den Aktionären zurechenbare Nettoverlust im Jahr 2012 13,9 Mio. USD oder 0,57 USD pro verwässerter Aktie.
Der den Stammaktionären zurechenbare Non-GAAP-Nettoverlust, in dem aktienbasierte Vergütungsaufwendungen, die Abschreibung erworbener immaterieller Vermögenswerte, fusionsbedingte Aufwendungen und fusionsbedingte Steueranpassungen nicht enthalten sind, belief sich im Jahr 2013 auf 76 Tausend US-Dollar oder 0,00 US-Dollar pro verwässerter Aktie, verglichen mit einem den Stammaktionären zurechenbaren Non-GAAP-Nettoverlust von 8,3 Millionen US-Dollar im Jahr 2012 oder 0,34 US-Dollar pro verwässerter Aktie.
Cashflow: Brightcove erwirtschaftete 7,3 Millionen US-Dollar aus dem operativen Geschäft und investierte 3,9 Millionen US-Dollar in Investitionen, was zu einem freien Cashflow von 3,4 Millionen US-Dollar für das Gesamtjahr 2013 führte. Im Jahr 2012 betrug der freie Cashflow (7,5) Millionen US-Dollar.
Eine Überleitung der GAAP- zu den Non-GAAP-Ergebnissen ist in den Tabellen der Finanzberichte am Ende dieser Pressemitteilung enthalten. Eine Erläuterung dieser Kennzahlen ist auch unten unter der Überschrift "Non-GAAP-Finanzkennzahlen" zu finden.
Weitere Höhepunkte im vierten Quartal und in jüngster Zeit
- Zu den im vierten Quartal neu hinzugekommenen Kunden gehören Boston Globe Media Partners, Cubist Pharmaceuticals, Dick Clark Productions, Rosetta Stone, TVN SA und VERITAS.
- Abschluss einer endgültigen Vereinbarung zur Übernahme von Unicorn Media, einem führenden Anbieter von Cloud-Videoanzeigenschaltungstechnologie, für 49 Millionen US-Dollar. Mit der Übernahme von Unicorn ermöglicht Brightcove Medienunternehmen eine effektivere Monetarisierung ihres wachsenden Angebots an Online-Videocontent auf einer Vielzahl von Geräten. Die Produktlinie von Unicorn, zu der auch das Vorzeigeprodukt Once gehört, wird in Brightcove Once umbenannt.
- Derek Harrar, ehemaliger Senior Vice President und General Manager für Video- und Unterhaltungsservices bei Comcast, wurde in den Brightcove-Verwaltungsrat berufen.
**Finanzielle Highlights für das Geschäftsjahr 2014:
Geschäftsausblick
Auf der Grundlage der heute, am 30. Januar 2014, vorliegenden Informationen gibt das Unternehmen die folgende Finanzprognose ab:
Erstes Quartal 2014*: Das Unternehmen erwartet einen Umsatz von 28,8 bis 29,5 Millionen US-Dollar und einen Non-GAAP-Betriebsverlust von 2,5 bis 2,9 Millionen US-Dollar. Ausgehend von etwa 31,1 Millionen ausstehenden Aktien erwartet Brightcove einen Non-GAAP-Nettoverlust pro unverwässerter und verwässerter Aktie in Höhe von 0,09 bis 0,10 US-Dollar, wobei aktienbasierte Vergütungsaufwendungen, die Abschreibung erworbener immaterieller Vermögenswerte und fusionsbedingte Aufwendungen nicht berücksichtigt werden.
Gesamtjahr 2014*: Das Unternehmen bekräftigt seine am 6. Januar veröffentlichte Prognose für einen Umsatz von 126,0 bis 130,0 Millionen US-Dollar und einen Non-GAAP-Betriebsverlust von 9,0 bis 12,0 Millionen US-Dollar. Ausgehend von ca. 32,1 Millionen ausstehenden Aktien erwartet Brightcove einen Non-GAAP-Nettoverlust pro unverwässerter und verwässerter Aktie in Höhe von 0,31 bis 0,40 US-Dollar, wobei aktienbasierte Vergütungsaufwendungen, die Abschreibung erworbener immaterieller Vermögenswerte und fusionsbedingte Aufwendungen nicht berücksichtigt werden.
*In Bezug auf die Erwartungen des Unternehmens unter "Geschäftsausblick" oben hat das Unternehmen den Non-GAAP-Betriebsverlust oder den Non-GAAP-Verlust pro Aktie nicht mit dem GAAP-Betriebsverlust und dem GAAP-Verlust pro Aktie abgeglichen, da das Unternehmen derzeit nicht in der Lage ist, die Abschreibung immaterieller Vermögenswerte im Zusammenhang mit der erwarteten Übernahme von Unicorn Media zu prognostizieren, die einen Abgleich zwischen diesen Non-GAAP- und GAAP-Kennzahlen darstellt. Dementsprechend ist ein Abgleich mit dem GAAP-Betriebsergebnis und dem GAAP-Verlust je Aktie derzeit nicht möglich.
Informationen zur Telefonkonferenz
Brightcove veranstaltet heute, am 30. Januar 2014, um 17:00 Uhr (Eastern Time) eine Telefonkonferenz, um die Finanzergebnisse des Unternehmens und die aktuellen Geschäftsaussichten zu besprechen. Um an der Telefonkonferenz teilzunehmen, wählen Sie 877-407-3982 (Inland) oder 201-493-6780 (Ausland). Eine Aufzeichnung dieser Telefonkonferenz wird für eine begrenzte Zeit unter 877-870-5176 (Inland) oder 858-384-5517 (Ausland) verfügbar sein. Die Konferenz-ID für die Aufzeichnung lautet 13574378. Eine Aufzeichnung des Webcasts wird ebenfalls für eine begrenzte Zeit unter http://investor.brightcove.com verfügbar sein.
Über Brightcove
Brightcove Inc. (NASDAQ: BCOV), ein weltweit führender Anbieter von Cloud-Services für Video, bietet eine Reihe von Produkten an, die die Art und Weise revolutionieren, wie Unternehmen Videoerlebnisse bereitstellen. Zu den Produkten des Unternehmens gehören Video Cloud, die marktführende Online-Videoplattform, und Zencoder, ein führender Cloud-basierter Medienverarbeitungsdienst und Anbieter von HTML5-Videoplayer-Technologie. Brightcove hat mehr als 6.300 Kunden in über 70 Ländern, die sich auf die Cloud-Content-Services von Brightcove verlassen, um Videoerlebnisse für PCs, Smartphones, Tablets und vernetzte Fernsehgeräte zu erstellen und zu betreiben. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.brightcove.com.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält bestimmte "zukunftsgerichtete Aussagen" im Sinne des Private Securities Litigation Reform Act von 1995, einschließlich Aussagen zu unserer Finanzprognose für das erste Geschäftsquartal 2014 und das Gesamtjahr 2014, zu unserer Position bei der Umsetzung unserer Wachstumsstrategie, zu unserer Fähigkeit, unsere Führungsposition und unsere Marktchancen auszubauen, sowie zum erfolgreichen Abschluss unserer Übernahme von Unicorn Media. Zu diesen zukunftsgerichteten Aussagen gehören unter anderem Pläne, Ziele, Erwartungen und Absichten sowie andere in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, bei denen es sich nicht um historische Fakten handelt, sowie Aussagen, die durch Wörter wie "erwarten", "antizipieren", "beabsichtigen", "planen", "glauben", "anstreben", "schätzen" oder Wörter mit ähnlicher Bedeutung gekennzeichnet sind. Diese zukunftsgerichteten Aussagen spiegeln unsere gegenwärtigen Ansichten über unsere Pläne, Absichten, Erwartungen, Strategien und Aussichten wider, die auf den uns derzeit zur Verfügung stehenden Informationen und den von uns getroffenen Annahmen beruhen. Obwohl wir glauben, dass unsere Pläne, Absichten, Erwartungen, Strategien und Aussichten, wie sie in diesen zukunftsgerichteten Aussagen widergespiegelt oder angedeutet werden, vernünftig sind, können wir keine Garantie dafür geben, dass die Pläne, Absichten, Erwartungen oder Strategien erreicht oder umgesetzt werden. Darüber hinaus können die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen beschriebenen abweichen und werden von einer Vielzahl von Risiken und Faktoren beeinflusst, die außerhalb unserer Kontrolle liegen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Risiken im Zusammenhang mit dem erfolgreichen Abschluss der Übernahme von Unicorn Media, Schwierigkeiten bei der Integration der Technologien, Produkte, Betriebsabläufe, bestehenden Verträge und des Personals von Unicorn Media und der Realisierung der erwarteten Vorteile des kombinierten Geschäfts; unsere Verlustgeschichte, unsere begrenzte Betriebsgeschichte; Erwartungen hinsichtlich der weit verbreiteten Annahme der Kundennachfrage nach unseren Produkten; unsere Fähigkeit, den Verkauf unserer Produkte an Kunden außerhalb der USA zu erweitern, unsere Fähigkeit, mit dem raschen technologischen Wandel Schritt zu halten, der erforderlich ist, um in unserer Branche wettbewerbsfähig zu bleiben, unsere Fähigkeit, bestehende Kunden zu halten, unsere Fähigkeit, unser Wachstum effektiv zu steuern und erfolgreich zusätzliches hochqualifiziertes Personal zu rekrutieren, und die Preisvolatilität unserer Stammaktien sowie andere Risiken, die unter der Überschrift "Risikofaktoren" in unserem zuletzt eingereichten Jahresbericht auf Formblatt 10-K dargelegt und durch unsere später eingereichten Quartalsberichte auf Formblatt 10-Q und unsere anderen bei der SEC eingereichten Unterlagen aktualisiert wurden. Wir übernehmen keine Verpflichtung, die in diesem Dokument enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen zu aktualisieren.
Non-GAAP-Finanzkennzahlen
Brightcove hat in dieser Pressemitteilung die Non-GAAP-Finanzkennzahlen Non-GAAP-Bruttogewinn, Non-GAAP-Bruttomarge, Non-GAAP-Betriebsergebnis, den Stammaktionären zurechenbarer Non-GAAP-Nettogewinn (-verlust) sowie den den Stammaktionären zurechenbaren unverwässerten und verwässerten Non-GAAP-Nettogewinn (-verlust) pro Aktie angegeben. Brightcove verwendet diese nicht GAAP-konformen Finanzkennzahlen intern zur Analyse seiner Finanzergebnisse und ist der Ansicht, dass sie für Investoren als Ergänzung zu GAAP-Kennzahlen nützlich sind, um die laufende operative Leistung von Brightcove zu bewerten. Brightcove ist der Ansicht, dass die Verwendung dieser nicht GAAP-konformen Finanzkennzahlen Investoren ein zusätzliches Instrument zur Bewertung der laufenden Betriebsergebnisse und Trends sowie zum Vergleich der Finanzergebnisse mit anderen Unternehmen in der Branche von Brightcove bietet, von denen viele ähnliche nicht GAAP-konforme Finanzkennzahlen präsentieren. Wie bereits erwähnt, sind in den oben genannten Non-GAAP-Finanzergebnissen aktienbasierte Vergütungsaufwendungen, Abschreibungen auf erworbene immaterielle Vermögenswerte, fusionsbedingte Kosten und fusionsbedingte Ertragsteueranpassungen nicht enthalten. Zu den fusionsbedingten Kosten gehören Gebühren, die im Zusammenhang mit dem Abschluss einer Akquisition anfallen, sowie Gebühren im Zusammenhang mit der Bindung von Mitarbeitern in Schlüsselpositionen. Fusionsbedingte Einkommenssteueranpassungen umfassen einmalige Belastungen oder Vorteile, die im Zusammenhang mit einer Akquisition anfallen. Non-GAAP-Finanzkennzahlen sind nur bedingt als Analyseinstrument geeignet und sollten nicht isoliert von oder als Ersatz für Finanzinformationen betrachtet werden, die gemäß GAAP erstellt wurden. Investoren wird empfohlen, die Überleitung dieser Non-GAAP-Kennzahlen zu den am direktesten vergleichbaren GAAP-Finanzkennzahlen zu prüfen. Wie bereits erwähnt, wurde eine Überleitung unserer nicht GAAP-konformen Finanzkennzahlen auf die am ehesten vergleichbaren GAAP-Kennzahlen in den unten in dieser Pressemitteilung enthaltenen Jahresabschluss-Tabellen vorgenommen. Die Pressemitteilungen des Unternehmens, die solche nicht GAAP-konformen Überleitungen enthalten, können im Investorenbereich der Website des Unternehmens unter https://www.brightcove.com eingesehen werden.
Kontakt für Investoren:
Brian Denyeau
ICR für Brightcove
[email protected]
646-277-1251
Medienkontakt:
Kristin Leighton
Brightcove, Inc
[email protected]
617-245-5094