Brightcove gibt die Finanzergebnisse für das vierte Quartal und das Geschäftsjahr 2012 bekannt

Umsatz im vierten Quartal von 24,3 Millionen US-Dollar, 31 % mehr als im Vorjahr Umsatz für das Geschäftsjahr 2012 in Höhe von 88,0 Millionen US-Dollar, ein Plus von 38 % im Vergleich zum Vorjahr 2,7 Millionen US-Dollar an Barmitteln aus dem operativen Geschäft sorgen für einen positiven freien Cashflow von 2,5 Millionen US-Dollar im vierten Quartal Ankündigung eines Plans für den Wechsel in der Geschäftsführung; President und COO David Mendels wird CEO; Jeremy Allaire wird Executive Chairman of the Board

BOSTON, MA. (31. Januar 2013) - Brightcove Inc. (NASDAQ: BCOV), ein weltweit führender Anbieter von Cloud-Content-Services, gab heute die Finanzergebnisse für das vierte Quartal und das Geschäftsjahr zum 31. Dezember 2012 bekannt.

"Brightcove hat das Jahr 2012 mit einem starken Ergebnis abgeschlossen. Die Ergebnisse des vierten Quartals haben unsere Umsatz- und Rentabilitätsprognose erneut übertroffen", so Jeremy Allaire, Chairman und Chief Executive Officer von Brightcove. "2012 war ein aufregendes Jahr für Brightcove. Wir haben unsere Finanzziele durchweg übertroffen, Zencoder übernommen, unsere Produktpalette und unser Wertangebot erheblich erweitert, über tausend Kunden für unsere Video Cloud -Plattform gewonnen, darunter einige der weltweit größten Medienunternehmen, und unseren Börsengang erfolgreich abgeschlossen."

Allaire fügte hinzu: "Wir treiben das Innovationstempo auf dem Markt für die Bereitstellung von digitalem Online-Content voran, was auch dadurch belegt wird, dass sowohl Frost and Sullivan als auch ABI Research Brightcove zur führenden Online-Videoplattform der Branche erklärt haben. Wir beobachten weiterhin, dass ein breiter Querschnitt von Unternehmen die überzeugende Benutzererfahrung erkennt, die digitaler Online-Content ihren Kunden bieten kann, und wir glauben, dass Brightcove gut positioniert ist, um von dieser wachsenden Nachfrage in einem aufstrebenden Multi-Milliarden-Dollar-Markt zu profitieren."

Finanzielle Höhepunkte im vierten Quartal 2012:

Einnahmen: Der Gesamtumsatz für das vierte Quartal 2012 betrug 24,3 Millionen US-Dollar, ein Anstieg von 31 % gegenüber 18,5 Millionen US-Dollar im vierten Quartal 2011. Die Einnahmen aus Abonnements und Support beliefen sich auf 23,2 Mio. US-Dollar, ein Anstieg um 34 % gegenüber 17,3 Mio. US-Dollar im vierten Quartal 2011. Professional Services und andere Einnahmen beliefen sich auf 1,1 Millionen US-Dollar gegenüber 1,2 Millionen US-Dollar im vierten Quartal 2011.

Bruttogewinn: Der Bruttogewinn für das vierte Quartal 2012 belief sich auf 16,7 Millionen US-Dollar gegenüber 12,9 Millionen US-Dollar im vierten Quartal 2011, und die Bruttomarge für das vierte Quartal 2012 betrug 69 %. Der Non-GAAP-Bruttogewinn für das vierte Quartal 2012 betrug 17,1 Mio. US-Dollar, was einem Anstieg von 32 % gegenüber dem Vorjahr und einer Non-GAAP-Bruttomarge von 70 % entspricht.

Operativer Verlust: Der Betriebsverlust belief sich im vierten Quartal 2012 auf 4,6 Millionen US-Dollar, verglichen mit einem Verlust von 3,3 Millionen US-Dollar im vierten Quartal 2011. Der Non-GAAP-Betriebsverlust, bei dem aktienbasierte Vergütungsaufwendungen, die Abschreibung erworbener immaterieller Vermögenswerte und fusionsbedingte Aufwendungen nicht berücksichtigt werden, belief sich im vierten Quartal 2012 auf 1,4 Millionen US-Dollar, eine Verbesserung im Vergleich zu einem Non-GAAP-Betriebsverlust von 2,2 Millionen US-Dollar im vierten Quartal 2011.

Nettoverlust: Der den Stammaktionären zurechenbare Nettoverlust belief sich im vierten Quartal 2012 auf 4,7 Mio. US-Dollar bzw. 0,17 US-Dollar pro unverwässerter und verwässerter Aktie. Im vierten Quartal 2011 betrug der den Aktionären zurechenbare Nettoverlust 5,2 Mio. US-Dollar bzw. 1,02 US-Dollar pro unverwässerter und verwässerter Aktie.

Der den Stammaktionären zurechenbare Non-GAAP-Nettoverlust, der die aktienbasierten Vergütungsaufwendungen, die Amortisierung erworbener immaterieller Vermögenswerte, fusionsbedingte Aufwendungen, fusionsbedingte Einkommenssteueranpassungen und die Aufzinsung von Dividenden auf rückzahlbare wandelbare Vorzugsaktien ausschließt, belief sich im vierten Quartal 2012 auf 1,5 Millionen US-Dollar oder 0,05 US-Dollar pro unverwässerter und verwässerter Aktie, verglichen mit einem den Stammaktionären zurechenbaren Non-GAAP-Nettoverlust von 2,7 Millionen US-Dollar im vierten Quartal 2011 oder 0,53 US-Dollar pro unverwässerter und verwässerter Aktie.

Bilanz und Cashflow: Zum 31. Dezember 2012 verfügte Brightcove über 33,0 Millionen US-Dollar an Barmitteln, Barmitteläquivalenten und Investitionen, ein Anstieg gegenüber 30,8 Millionen US-Dollar zum 30. September 2012. Brightcove erwirtschaftete 2,7 Millionen US-Dollar an Barmitteln aus dem operativen Geschäft und investierte 0,2 Millionen US-Dollar in Kapitalausgaben, was zu einem freien Cashflow von 2,5 Millionen US-Dollar im vierten Quartal 2012 führte. Im vierten Quartal 2011 betrug der freie Cashflow (0,1) Millionen US-Dollar.

Finanzielle Höhepunkte für das Gesamtjahr 2012:

Einkünfte: Der Gesamtumsatz belief sich 2012 auf 88,0 Millionen US-Dollar, ein Anstieg um 38 % gegenüber 63,6 Millionen US-Dollar im Jahr 2011. Die Einnahmen aus Abonnements und Support beliefen sich auf 84,3 Millionen US-Dollar, ein Anstieg um 40 % im Vergleich zu 60,2 Millionen US-Dollar im Jahr 2011. Professionelle Dienstleistungen und andere Einnahmen betrugen 3,7 Millionen US-Dollar, ein Anstieg gegenüber 3,4 Millionen US-Dollar im Jahr 2011.

Bruttogewinn: Der Bruttogewinn belief sich 2012 auf 60,6 Millionen US-Dollar, verglichen mit 43,3 Millionen US-Dollar im Jahr 2011, und die Bruttomarge lag 2012 bei 69 %. Der Non-GAAP-Bruttogewinn belief sich 2012 auf 61,2 Mio. USD, was einem Anstieg von 41 % gegenüber dem Vorjahr und einer Non-GAAP-Bruttomarge von 70 % entspricht.

Operativer Verlust: Der Betriebsverlust belief sich 2012 auf 15,4 Millionen US-Dollar, verglichen mit einem Verlust von 16,1 Millionen US-Dollar im Jahr 2011. Der Non-GAAP-Betriebsverlust, in dem aktienbasierte Vergütungsaufwendungen, die Abschreibung erworbener immaterieller Vermögenswerte und fusionsbedingte Aufwendungen nicht enthalten sind, belief sich 2012 auf 7,1 Mio. US-Dollar, eine Verbesserung gegenüber einem Non-GAAP-Betriebsverlust von 11,9 Mio. US-Dollar im Jahr 2011.

Nettoverlust: Der den Stammaktionären zurechenbare Nettoverlust belief sich im Jahr 2012 auf 13,9 Mio. US-Dollar oder 0,57 US-Dollar pro unverwässerter und verwässerter Aktie. Im Vergleich dazu betrug der den Aktionären zurechenbare Nettoverlust im Jahr 2011 23,3 Mio. USD oder 4,75 USD pro unverwässerter und verwässerter Aktie.

Der den Stammaktionären zurechenbare Non-GAAP-Nettoverlust, in dem aktienbasierte Vergütungsaufwendungen, die Abschreibung erworbener immaterieller Vermögenswerte, fusionsbedingte Aufwendungen, fusionsbedingte Einkommenssteueranpassungen und die Aufzinsung von Dividenden auf rückzahlbare wandelbare Vorzugsaktien nicht enthalten sind, belief sich im Jahr 2012 auf 8,3 Millionen US-Dollar oder 0,34 US-Dollar pro unverwässerter und verwässerter Aktie, verglichen mit einem den Stammaktionären zurechenbaren Non-GAAP-Nettoverlust von 13,4 Millionen US-Dollar im Jahr 2011 oder 2,74 US-Dollar pro unverwässerter und verwässerter Aktie.

Cashflow: Brightcove verwendete 1,2 Millionen US-Dollar an Barmitteln aus dem operativen Geschäft und investierte 6,3 Millionen US-Dollar in Kapitalausgaben, was zu einem freien Cashflow von (7,5) Millionen US-Dollar für das Gesamtjahr 2012 führte. Im Jahr 2011 betrug der freie Cashflow (11,6) Mio. US-Dollar.

Eine Überleitung der GAAP- zu den Non-GAAP-Ergebnissen ist in den Tabellen der Finanzberichte am Ende dieser Pressemitteilung enthalten. Eine Erläuterung dieser Kennzahlen ist auch unten unter der Überschrift "Non-GAAP-Finanzkennzahlen" zu finden.

Weitere Höhepunkte im vierten Quartal und in jüngster Zeit

  • 172 Volumen- und 52 Premium-Kunden hinzugewonnen. Zu den Neukunden des Quartals zählen Allstate, Aflac, Bristol Meyers Squibb, Georgetown University, Johnson & Johnson, Merck und Azubu.
  • Brightcove wurde sowohl von Frost & Sullivan als auch von ABI Research in ihren jüngsten Branchenberichten zur führenden Onlinevideoplattform (OVP) gewählt. Dies ist das zweite Jahr in Folge, in dem Frost & Sullivan Brightcove zur führenden OVP erklärt hat.

Finanzielle Höhepunkte für das Geschäftsjahr 2013:

Geschäftsaussichten

Auf der Grundlage der heute, am 31. Januar 2013, vorliegenden Informationen gibt das Unternehmen die folgende Finanzprognose ab:

Erstes Quartal 2013*: Das Unternehmen erwartet einen Umsatz von 23,5 bis 24,0 Mio. US-Dollar und einen Non-GAAP-Betriebsverlust von 2,0 bis 2,3 Mio. US-Dollar. Ausgehend von etwa 28,0 Millionen ausstehenden Aktien erwartet Brightcove einen Non-GAAP-Nettoverlust pro unverwässerter und verwässerter Aktie von 0,08 bis 0,10 US-Dollar.

Gesamtjahr 2013*: Das Unternehmen erwartet einen Umsatz von 102 bis 105 Millionen US-Dollar und einen Non-GAAP-Betriebsverlust von 4,5 bis 6,5 Millionen US-Dollar. Ausgehend von etwa 28,4 Millionen ausstehenden Aktien erwartet Brightcove einen Non-GAAP-Nettoverlust pro unverwässerter und verwässerter Aktie von 0,18 bis 0,25 US-Dollar.

*In Bezug auf die Erwartungen des Unternehmens unter "Geschäftsausblick" oben hat das Unternehmen den Non-GAAP-Betriebsverlust oder den Non-GAAP-Nettoverlust pro Aktie nicht mit dem GAAP-Betriebsverlust und dem GAAP-Nettoverlust pro Aktie abgestimmt, da das Unternehmen keine Angaben zu aktienbasierten Vergütungsaufwendungen, fusionsbedingten Aufwendungen, fusionsbedingten Einkommenssteueranpassungen oder Abschreibungen auf erworbene immaterielle Vermögenswerte macht, bei denen es sich um Abstimmungsposten zwischen diesen Non-GAAP- und GAAP-Kennzahlen handelt. Da die Posten, die sich auf den GAAP-Betriebsverlust und den GAAP-Nettoverlust pro Aktie auswirken, außerhalb der Kontrolle des Unternehmens liegen und/oder nicht vernünftig vorhergesagt werden können, ist das Unternehmen nicht in der Lage, eine solche Prognose abzugeben. Dementsprechend ist ein Abgleich mit dem GAAP-Betriebsverlust und dem GAAP-Nettoverlust je Aktie nicht ohne unangemessenen Aufwand möglich.

2013 Übergangsplan für Führungskräfte

Brightcove gab heute außerdem einen Plan für den Wechsel in der Geschäftsführung für 2013 bekannt. David Mendels, derzeit President und Chief Operating Officer von Brightcove, wird nach Abschluss des ersten Quartals 2013 Chief Executive Officer des Unternehmens werden. Jeremy Allaire wird während dieser Übergangsphase weiterhin in seiner Rolle als Chief Executive Officer tätig sein und zu Beginn des zweiten Quartals 2013 Executive Chairman of the Board werden. Zu diesem Zeitpunkt wird er weiterhin aktiv an der strategischen Planung, der Produktentwicklung und den wichtigen Kundenbeziehungen des Unternehmens beteiligt sein.

Mendels ist seit 2010 als Präsident und Chief Operating Officer von Brightcove tätig. Bevor er zu Brightcove kam, war Mendels Senior Vice President und General Manager der Business Productivity Unit von Adobe, wo er für über 1 Milliarde US-Dollar Umsatz mit Produkten wie Acrobat, Connect, LiveCycle und Flex verantwortlich war. Er kam nach der Übernahme von Macromedia zu Adobe, wo er verschiedene Führungspositionen innehatte, u. a. in den Bereichen Vertrieb, Marketing, Geschäftsentwicklung/Unternehmensstrategie und als General Manager und Executive Vice President of Product für den Geschäftsbereich Web Publishing des Unternehmens.

"Als Gründer von Brightcove könnte ich nicht stolzer auf die Errungenschaften des Unternehmens in den letzten acht Jahren sein, die uns in die Lage versetzt haben, 2013 den Meilenstein von 100 Millionen US-Dollar Umsatz zu überschreiten", so Jeremy Allaire. "Einer der Grundpfeiler unseres Erfolgs war das starke Team, das wir zusammengestellt haben, darunter David Mendels, der als President und Chief Operating Officer eine entscheidende Rolle bei der Leitung der Vertriebs-, Marketing- und Produktentwicklungsprozesse von Brightcove gespielt hat. David ist die richtige Person, um Brightcove in die nächste Wachstumsphase zu führen, und ich freue mich sehr, dass eine Führungskraft mit seinem Hintergrund und seiner Erfahrung meine Nachfolge als CEO antreten wird. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit mit David."

"Ich fühle mich geehrt, zum CEO von Brightcove ernannt zu werden, und freue mich darauf, das Unternehmen in seiner nächsten Wachstumsphase zu leiten, während wir daran arbeiten, seine Mission zu erfüllen, die professionellen digitalen Medien der Welt zu veröffentlichen", sagte David Mendels, President, Chief Operating Officer und designierter Chief Executive Officer. "Ich glaube, dass wir eine große Chance haben, unsere langfristige Führungsposition in diesem dynamischen Markt weiter auszubauen und mit der Zeit ein sehr großes Unternehmen zu schaffen."

Informationen zur Telefonkonferenz
Brightcove veranstaltet heute, am 31. Januar 2013, um 17:00 Uhr (Eastern Time) eine Telefonkonferenz, um die Finanzergebnisse des Unternehmens und die aktuellen Geschäftsaussichten zu besprechen. Um an der Telefonkonferenz teilzunehmen, wählen Sie 877-705-6003 (Inland) oder 201-493-6725 (Ausland). Eine Aufzeichnung dieser Telefonkonferenz wird für eine begrenzte Zeit unter 877-870-5176 (Inland) oder 858-384-5517 (Ausland) verfügbar sein. Die Konferenz-ID für die Aufzeichnung lautet 407069. Eine Aufzeichnung des Webcasts wird ebenfalls für eine begrenzte Zeit unter http://investor.brightcove.com verfügbar sein.

Über Brightcove
Brightcove Inc. (NASDAQ: BCOV), ein weltweit führender Anbieter von Cloud-Content-Services, bietet eine Reihe von Produkten für die Veröffentlichung und Verbreitung professioneller digitaler Medien an. Zu den Produkten des Unternehmens gehören Video Cloud, die marktführende Online-Videoplattform, App Cloud, eine bahnbrechende Plattform für Content-Apps, und Zencoder, ein führender Cloud-basierter Medienverarbeitungsdienst und Anbieter von HTML5-Videoplayer-Technologie. Brightcove hat mehr als 6.350 Kunden in über 60 Ländern, die sich auf die Cloud-Content-Services von Brightcove verlassen, um Medienerlebnisse für PCs, Smartphones, Tablets und vernetzte Fernsehgeräte zu erstellen und zu betreiben. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.brightcove.com.

Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält bestimmte "zukunftsgerichtete Aussagen" im Sinne des Private Securities Litigation Reform Act von 1995, einschließlich Aussagen zu unserer Finanzprognose für das erste Geschäftsquartal 2013 und das Gesamtjahr 2013, zu unserer Position bei der Umsetzung unserer Wachstumsstrategie, zu unserer Fähigkeit, unsere Führungsposition und unsere Marktchancen auszubauen, und zur Umsetzung unseres Plans für den Wechsel der Geschäftsführung. Diese zukunftsgerichteten Aussagen umfassen unter anderem Pläne, Ziele, Erwartungen und Absichten sowie andere in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, die keine historischen Fakten darstellen, sowie Aussagen, die durch Wörter wie "erwarten", "antizipieren", "beabsichtigen", "planen", "glauben", "anstreben", "schätzen" oder Wörter mit ähnlicher Bedeutung gekennzeichnet sind. Diese zukunftsgerichteten Aussagen spiegeln unsere gegenwärtigen Ansichten über unsere Pläne, Absichten, Erwartungen, Strategien und Aussichten wider, die auf den uns derzeit zur Verfügung stehenden Informationen und den von uns getroffenen Annahmen beruhen. Obwohl wir glauben, dass unsere Pläne, Absichten, Erwartungen, Strategien und Aussichten, wie sie in diesen zukunftsgerichteten Aussagen widergespiegelt oder angedeutet werden, vernünftig sind, können wir nicht garantieren, dass die Pläne, Absichten, Erwartungen oder Strategien erreicht oder verwirklicht werden. Darüber hinaus können die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen beschriebenen Ergebnissen abweichen und werden von einer Vielzahl von Risiken und Faktoren beeinflusst, die sich unserer Kontrolle entziehen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Risiken im Zusammenhang mit unserer Verlusthistorie, unserer begrenzten Betriebsgeschichte, den Erwartungen hinsichtlich der weit verbreiteten Annahme der Kundennachfrage nach unseren Video Cloud, App Cloud- und Zencoder-Produkten, unserer Fähigkeit, den Verkauf unserer Produkte an Kunden außerhalb der USA auszuweiten, unsere Fähigkeit, mit dem raschen technologischen Wandel Schritt zu halten, der erforderlich ist, um in unserer Branche wettbewerbsfähig zu bleiben, unsere Fähigkeit, bestehende Kunden zu halten, unsere Fähigkeit, unser Wachstum effektiv zu verwalten und erfolgreich zusätzliches hochqualifiziertes Personal einzustellen, und die Preisvolatilität unserer Stammaktien sowie andere Risiken, die unter der Überschrift "Risikofaktoren" im endgültigen Prospekt des Unternehmens im Zusammenhang mit seinem Börsengang aufgeführt sind, der gemäß Rule 424b des Securities Act bei der Securities and Exchange Commission am 17. Februar 2012 eingereicht wurde und durch unsere anschließend eingereichten Quartalsberichte auf Formular 10-Q und unsere anderen SEC-Einreichungen aktualisiert wurde. Wir übernehmen keine Verpflichtung, die in diesem Dokument enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen zu aktualisieren.

Nicht-GAAP-Finanzkennzahlen
Brightcove hat in dieser Pressemitteilung die Nicht-GAAP-Finanzkennzahlen Nicht-GAAP-Bruttogewinn, Nicht-GAAP-Bruttomarge, Nicht-GAAP-Betriebsverlust, den Stammaktionären zurechenbarer Nicht-GAAP-Nettoverlust und den den Stammaktionären zurechenbarer Nicht-GAAP-Nettoverlust pro Aktie angegeben. Brightcove verwendet diese nicht GAAP-konformen Finanzkennzahlen intern zur Analyse seiner Finanzergebnisse und ist der Ansicht, dass sie für Investoren als Ergänzung zu GAAP-Kennzahlen bei der Bewertung der laufenden betrieblichen Leistung von Brightcove nützlich sind. Brightcove ist der Ansicht, dass die Verwendung dieser nicht GAAP-konformen Finanzkennzahlen Investoren ein zusätzliches Instrument für die Bewertung der laufenden Betriebsergebnisse und Trends sowie für den Vergleich der Finanzergebnisse mit anderen Unternehmen in der Branche von Brightcove bietet, von denen viele ähnliche nicht GAAP-konforme Finanzkennzahlen präsentieren. Wie bereits erwähnt, sind in den oben genannten Non-GAAP-Finanzergebnissen aktienbasierte Vergütungsaufwendungen, die Aufzinsung von Dividenden auf rückzahlbare wandelbare Vorzugsaktien, Abschreibungen auf erworbene immaterielle Vermögenswerte, fusionsbedingte Kosten und fusionsbedingte Ertragsteueranpassungen nicht enthalten. Zu den fusionsbedingten Kosten gehören Gebühren, die im Zusammenhang mit dem Abschluss einer Akquisition anfallen, sowie Gebühren im Zusammenhang mit der Bindung von Mitarbeitern in Schlüsselpositionen. Fusionsbedingte Einkommenssteueranpassungen umfassen einmalige Belastungen oder Vorteile, die im Zusammenhang mit einer Akquisition anfallen. Non-GAAP-Finanzkennzahlen sind nur bedingt als Analyseinstrument geeignet und sollten nicht isoliert von oder als Ersatz für Finanzinformationen betrachtet werden, die gemäß GAAP erstellt wurden. Investoren wird empfohlen, die Überleitung dieser Non-GAAP-Kennzahlen zu den am ehesten vergleichbaren GAAP-Finanzkennzahlen zu prüfen. Wie bereits erwähnt, wurde eine Überleitung unserer nicht GAAP-konformen Finanzkennzahlen auf die am ehesten vergleichbaren GAAP-Kennzahlen in den unten in dieser Pressemitteilung enthaltenen Finanztabellen vorgenommen. Die Pressemitteilungen des Unternehmens, die solche nicht GAAP-konformen Überleitungen enthalten, können im Investorenbereich der Website des Unternehmens unter https://www.brightcove.com eingesehen werden.

Kontakt für Investoren:
Brian Denyeau
ICR für Brightcove
[email protected]
646-277-1251

Medienkontakt:
Kristin Leighton
Brightcove, Inc
[email protected]
617-245-5094

SIND SIE BEREIT, LOSZULEGEN?

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um zu erfahren, wie wir Ihre Videomarketing-Bemühungen verbessern und Ihnen dabei helfen können, die gewünschten Ergebnisse und den gewünschten ROI zu erzielen.