BOSTON, MA (30. April 2015) - Brightcove Inc. (Nasdaq: BCOV), ein weltweit führender Anbieter von Cloud-Services für Video, gab heute die Finanzergebnisse für das Quartal zum 31. März 2015 bekannt.
"Die Ergebnisse des ersten Quartals von Brightcove übertrafen unsere Erwartungen sowohl in Bezug auf den Umsatz als auch auf die Rentabilität", so David Mendels, Chief Executive Officer von Brightcove. "Im Laufe des Quartals haben wir weitere Fortschritte bei unserer Produkt- und Markteinführungsstrategie gemacht, um den Geschäftserfolg von Medienunternehmen zu fördern, die Videoerlebnisse über alle Arten von Mobil- und Wohnzimmergeräten monetarisieren möchten, sowie von digitalen Vermarktern, die Video direkt in ihre Kernstrategien für Marketingkommunikation und Nachfragegenerierung einbinden möchten.
Mendels fuhr fort: "Wir sind weiterhin auf dem besten Weg, unsere Umsatz- und Rentabilitätsziele für das Gesamtjahr zu erreichen, wobei wir im Laufe des Jahres ein beschleunigtes Umsatzwachstum erzielen und im vierten Quartal zur Non-GAAP-Profitabilität zurückkehren. Wir müssen in den kommenden Quartalen noch weitere Fortschritte bei der Umgestaltung unseres Geschäfts und der operativen Umsetzung machen, von denen wir glauben, dass sie zu einer verbesserten finanziellen Leistung und letztlich zu einem erheblichen Wert für unsere Aktionäre führen werden."
Finanzielle Höhepunkte des ersten Quartals 2015:
- Der Umsatz für das erste Quartal 2015 betrug 32,9 Millionen US-Dollar, ein Anstieg von 6 % gegenüber 31,1 Millionen US-Dollar im ersten Quartal 2014. Die Einnahmen aus Abonnements und Support beliefen sich auf 31,8 Mio. US-Dollar, ein Anstieg von 8 % gegenüber 29,4 Mio. US-Dollar im ersten Quartal 2014.
- Der Bruttogewinn für das erste Quartal 2015 betrug 21,3 Millionen US-Dollar gegenüber 19,8 Millionen US-Dollar im ersten Quartal 2014, was einer Bruttomarge von 65 % für das erste Quartal 2015 entspricht. Der Non-GAAP-Bruttogewinn für das erste Quartal 2015 betrug 21,9 Mio. US-Dollar, was einem Anstieg von 7 % gegenüber dem Vorjahr und einer Non-GAAP-Bruttomarge von 66 % entspricht. Der Non-GAAP-Bruttogewinn und die Non-GAAP-Bruttomarge schließen Aufwendungen für aktienbasierte Vergütungen und die Abschreibung erworbener immaterieller Vermögenswerte aus.
- Der Verlust aus dem operativen Geschäft belief sich im ersten Quartal 2015 auf 2,5 Millionen US-Dollar, verglichen mit einem Verlust von 4,7 Millionen US-Dollar im ersten Quartal 2014. Der Non-GAAP-Verlust aus dem operativen Geschäft, bei dem aktienbasierte Vergütungsaufwendungen, die Abschreibung erworbener immaterieller Vermögenswerte und fusionsbedingte Aufwendungen nicht berücksichtigt werden, belief sich im ersten Quartal 2015 auf 284.000 US-Dollar, eine Verbesserung im Vergleich zu einem Non-GAAP-Verlust von 322.000 US-Dollar im ersten Quartal 2014.
- Der Nettoverlust belief sich im ersten Quartal 2015 auf 2,8 Mio. US-Dollar bzw. 0,09 US-Dollar pro verwässerter Aktie. Dem steht ein Nettoverlust von 4,8 Millionen US-Dollar bzw. 0,16 US-Dollar pro verwässerter Aktie im ersten Quartal 2014 gegenüber. Der Non-GAAP-Nettoverlust, in dem aktienbasierte Vergütungsaufwendungen, die Abschreibung erworbener immaterieller Vermögenswerte und fusionsbedingte Aufwendungen nicht enthalten sind, belief sich im ersten Quartal 2015 auf 574.000 US-Dollar oder 0,02 US-Dollar pro verwässerter Aktie, verglichen mit einem Non-GAAP-Nettoverlust von 501.000 US-Dollar im ersten Quartal 2014 oder 0,02 US-Dollar pro verwässerter Aktie.
- Das bereinigte EBITDA belief sich im ersten Quartal 2015 auf 1,4 Millionen US-Dollar, verglichen mit 785.000 US-Dollar im ersten Quartal 2014. Das bereinigte EBITDA schließt aktienbasierte Vergütungsaufwendungen, die Abschreibung erworbener immaterieller Vermögenswerte, fusionsbedingte Aufwendungen, Abschreibungsaufwendungen, sonstige Erträge/Aufwendungen und die Rückstellung für Ertragsteuern aus.
- Der Cashflow aus dem operativen Geschäft betrug 46.000 $, verglichen mit einem Cashflow aus dem operativen Geschäft von 4,9 Millionen $ im ersten Quartal 2014.
- Der freie Cashflow lag bei minus 692.000 US-Dollar, nachdem das Unternehmen im ersten Quartal 2015 738.000 US-Dollar in Investitionen und die Aktivierung von intern genutzter Software investiert hatte. Im ersten Quartal 2014 lag der freie Cashflow bei minus 5,7 Millionen US-Dollar.
- Die Barmittel und Barmitteläquivalente beliefen sich am 31. März 2015 auf 21,9 Millionen USD, verglichen mit 22,9 Millionen USD am 31. Dezember 2014.
Eine Überleitung der GAAP- zu den Non-GAAP-Ergebnissen ist in den Tabellen der Finanzberichte am Ende dieser Pressemitteilung enthalten. Eine Erläuterung dieser Kennzahlen ist auch unten unter der Überschrift "Non-GAAP-Finanzkennzahlen" enthalten.
Weitere Höhepunkte des ersten Quartals und der letzten Zeit:
- Das Quartal wurde mit 5.578 Kunden abgeschlossen, von denen 1.864 Premiumkunden waren.
- Zu den neuen Medienkunden und Medienkunden, die ihre Geschäftsbeziehungen im Laufe des Quartals erweiterten, gehören: Legendary Pictures, Public Broadcasting Service (PBS), NASCAR Digital Media, Quebecor Media, Television New Zealand, The News Lens, Tokyo Broadcasting System, TV Tokyo, Virgin Media und Voyager Innovations.
- Zu den neuen Kunden im Bereich digitales Marketing und den Kunden, die ihre Geschäftsbeziehungen im Laufe des Quartals erweiterten, gehören: Allstate, Dunkin Brands, Edmunds.com, EMC, Herbalife, Lenovo, Metropolitan Opera und TJX Companies.
- Einführung eines neuen Moduls für die Video Marketing Suite, mit dem Vermarkter die Analyse der Videowiedergabe in Oracle Eloqua nutzen können, um personalisierte Kommunikation zu erstellen, Leads effektiver zu bewerten und eine detailliertere Segmentierung der Zielgruppe durchzuführen. Brightcove hat sich außerdem mit dem Oracle App Cloud-Partner SnapApp zusammengeschlossen, um Vermarktern dabei zu helfen, Videoerlebnisse in ihren interaktiven Content zu integrieren.
- Der durchschnittliche Umsatz pro Premium-Kunde betrug im ersten Quartal 2015 63.000 USD. Dies ist ein Anstieg von 5 % gegenüber 60.000 $ im Vergleichszeitraum 2014.
- Die Bindungsrate für wiederkehrende Zahlungen lag im ersten Quartal 2015 bei 91 % und damit im Rahmen unserer historischen Zielvorgabe von 90 %.
Geschäftsaussichten
Auf der Grundlage der heute, am 30. April 2015, vorliegenden Informationen gibt das Unternehmen die folgende Finanzprognose ab:
Zweites Quartal 2015:
- Es wird erwartet, dass die Einnahmen zwischen 33,0 und 33,5 Mio. USD liegen werden.
- Es wird erwartet, dass der Non-GAAP-Betriebsverlust im Bereich von 600.000 bis 1,1 Millionen US-Dollar liegen wird, wobei aktienbasierte Vergütungen, die Amortisierung erworbener immaterieller Vermögenswerte und fusionsbedingte Ausgaben in Höhe von insgesamt etwa 2,1 Millionen US-Dollar nicht berücksichtigt sind.
- Es wird erwartet, dass das bereinigte EBITDA im zweiten Quartal zwischen 500.000 und 1,0 Millionen US-Dollar liegen wird, wobei aktienbasierte Vergütungen, die Amortisierung erworbener immaterieller Vermögenswerte, fusionsbedingte Ausgaben, Abschreibungen, sonstige Einnahmen/Ausgaben und Steuern in Höhe von insgesamt etwa 4,0 Millionen US-Dollar nicht berücksichtigt werden.
- Der Non-GAAP-Nettoverlust pro verwässerter Aktie wird voraussichtlich 0,03 bis 0,05 US-Dollar betragen, wobei von etwa 32,6 Millionen ausstehenden Aktien ausgegangen wird.
Gesamtjahr 2015:
- Die Einnahmen werden voraussichtlich zwischen 132,5 und 134,5 Mio. USD liegen.
- Es wird erwartet, dass der Non-GAAP-Betriebsverlust zwischen 500.000 und 2,5 Millionen US-Dollar liegen wird, wobei aktienbasierte Vergütungen, die Amortisierung erworbener immaterieller Vermögenswerte und fusionsbedingte Ausgaben in Höhe von insgesamt etwa 9,2 bis 9,6 Millionen US-Dollar nicht berücksichtigt sind.
- Es wird erwartet, dass das bereinigte EBITDA für das gesamte Jahr zwischen 4,0 und 6,0 Millionen US-Dollar liegen wird, wobei aktienbasierte Vergütungen, die Abschreibung erworbener immaterieller Vermögenswerte, fusionsbedingte Ausgaben, Abschreibungen, sonstige Einnahmen/Ausgaben und Steuern in Höhe von insgesamt etwa 16,2 bis 16,6 Millionen US-Dollar nicht berücksichtigt werden.
- Der Non-GAAP-Nettoverlust pro verwässerter Aktie wird voraussichtlich 0,05 bis 0,12 US-Dollar betragen, wobei von etwa 32,6 Millionen ausstehenden Aktien ausgegangen wird.
**Informationen zur Telefonkonferenz
**Brightcove wird heute, am 30. April 2015, um 17:00 Uhr (Eastern Time) eine Telefonkonferenz abhalten, um die Finanzergebnisse des Unternehmens und die aktuellen Geschäftsaussichten zu besprechen. Um an der Telefonkonferenz teilzunehmen, wählen Sie 877-407-3982 (Inland) oder 201-493-6780 (Ausland). Eine Aufzeichnung dieser Telefonkonferenz wird für eine begrenzte Zeit unter 877-870-5176 (Inland) oder 858-384-5517 (Ausland) verfügbar sein. Die Konferenz-ID für die Aufzeichnung lautet 13605398. Eine Aufzeichnung des Webcasts wird ebenfalls für eine begrenzte Zeit unter http://investor.brightcove.com verfügbar sein.
**Über Brightcove
**Brightcove Inc. (Nasdaq:BCOV) ist ein weltweit führender Anbieter von leistungsstarken Cloud-Lösungen für die Bereitstellung und Monetarisierung von Videos über verbundene Geräte. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette an Produkten und Dienstleistungen, die die Kosten und die Komplexität im Zusammenhang mit der Veröffentlichung, Verteilung, Messung und Monetarisierung von Videos über verschiedene Geräte hinweg reduzieren. Brightcove hat mehr als 5.500 Kunden in über 70 Ländern, die sich auf die Cloud-Lösungen des Unternehmens verlassen, um erfolgreich hochwertige Videoerlebnisse für ein breites Publikum zu veröffentlichen. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.brightcove.com.
**Zukunftsgerichtete Aussagen
**Diese Pressemitteilung enthält bestimmte "zukunftsgerichtete Aussagen" im Sinne des Private Securities Litigation Reform Act von 1995, einschließlich Aussagen zu unserer Finanzprognose für das zweite Geschäftsquartal 2015 und das Gesamtjahr 2015, zu unserer Position bei der Umsetzung unserer Wachstumsstrategie und zu unserer Fähigkeit, unsere Führungsposition und Marktchancen auszubauen. Diese zukunftsgerichteten Aussagen umfassen unter anderem Pläne, Ziele, Erwartungen und Absichten sowie andere in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, bei denen es sich nicht um historische Fakten handelt, sowie Aussagen, die durch Wörter wie "erwarten", "antizipieren", "beabsichtigen", "planen", "glauben", "anstreben", "schätzen" oder Wörter mit ähnlicher Bedeutung gekennzeichnet sind. Diese zukunftsgerichteten Aussagen spiegeln unsere gegenwärtigen Ansichten über unsere Pläne, Absichten, Erwartungen, Strategien und Aussichten wider, die auf den uns derzeit zur Verfügung stehenden Informationen und den von uns getroffenen Annahmen beruhen. Obwohl wir glauben, dass unsere Pläne, Absichten, Erwartungen, Strategien und Aussichten, wie sie in diesen zukunftsgerichteten Aussagen widergespiegelt oder angedeutet werden, vernünftig sind, können wir nicht garantieren, dass die Pläne, Absichten, Erwartungen oder Strategien erreicht oder verwirklicht werden. Darüber hinaus können die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von denen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben werden, und werden von einer Vielzahl von Risiken und Faktoren beeinflusst, die außerhalb unserer Kontrolle liegen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, unsere Verlustgeschichte, unsere begrenzte Betriebsgeschichte, Erwartungen hinsichtlich der weit verbreiteten Annahme der Kundennachfrage nach unseren Produkten, unsere Fähigkeit, den Verkauf unserer Produkte an Kunden außerhalb der USA zu erweitern, unsere Fähigkeit, mit dem raschen technologischen Wandel Schritt zu halten, der erforderlich ist, um in unserer Branche wettbewerbsfähig zu bleiben, unsere Fähigkeit, bestehende Kunden zu halten, unsere Fähigkeit, unser Wachstum effektiv zu steuern und erfolgreich zusätzliches hochqualifiziertes Personal zu rekrutieren, und die Preisvolatilität unserer Stammaktien sowie andere Risiken, die unter der Überschrift "Risikofaktoren" in unserem zuletzt eingereichten Jahresbericht auf Formblatt 10-K dargelegt sind und durch unsere später eingereichten Quartalsberichte auf Formblatt 10-Q und unsere anderen bei der SEC eingereichten Unterlagen aktualisiert wurden. Wir übernehmen keine Verpflichtung, die in diesem Dokument enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen zu aktualisieren.
**Nicht-GAAP-Finanzkennzahlen
**Brightcove hat in dieser Pressemitteilung die Nicht-GAAP-Finanzkennzahlen Nicht-GAAP-Bruttogewinn, Nicht-GAAP-Bruttomarge, Nicht-GAAP-Betriebsverlust, Nicht-GAAP-Nettoverlust, bereinigtes EBITDA, bereinigte EBITDA-Marge und verwässerter Nicht-GAAP-Nettoverlust pro Aktie angegeben. Brightcove verwendet diese nicht GAAP-konformen Finanzkennzahlen intern zur Analyse seiner Finanzergebnisse und ist der Ansicht, dass sie für Investoren als Ergänzung zu GAAP-Kennzahlen bei der Bewertung der laufenden betrieblichen Leistung von Brightcove nützlich sind. Brightcove ist der Ansicht, dass die Verwendung dieser nicht GAAP-konformen Finanzkennzahlen Investoren ein zusätzliches Instrument für die Bewertung der laufenden Betriebsergebnisse und Trends sowie für den Vergleich der Finanzergebnisse mit anderen Unternehmen in der Branche von Brightcove bietet, von denen viele ähnliche nicht GAAP-konforme Finanzkennzahlen präsentieren. Wie bereits erwähnt, sind in den oben genannten Non-GAAP-Finanzergebnissen (Non-GAAP-Bruttogewinn, Non-GAAP-Bruttomarge, Non-GAAP-Betriebsverlust, Non-GAAP-Nettoverlust und verwässerter Non-GAAP-Nettoverlust pro Aktie) die Ausgaben für aktienbasierte Vergütungen, die Abschreibung erworbener immaterieller Vermögenswerte und fusionsbedingte Ausgaben nicht enthalten. Die oben erwähnten Non-GAAP-Finanzergebnisse des bereinigten EBITDA sind definiert als konsolidierter Nettogewinn (-verlust) zuzüglich aktienbasierter Vergütungsaufwendungen, Abschreibungen auf erworbene immaterielle Vermögenswerte, fusionsbedingter Aufwendungen, Abschreibungsaufwendungen, sonstiger Erträge/Aufwendungen, einschließlich Zinsaufwendungen und -erträge, sowie der Rückstellung für Ertragsteuern. Zu den fusionsbedingten Aufwendungen gehören Gebühren, die im Zusammenhang mit dem Abschluss einer Übernahme anfallen, sowie Gebühren im Zusammenhang mit der Bindung von Mitarbeitern in Schlüsselpositionen. Die bereinigte EBITDA-Marge ist definiert als das bereinigte EBITDA in Prozent des Gesamtumsatzes. Non-GAAP-Finanzkennzahlen sind nur bedingt als Analyseinstrument geeignet und sollten nicht isoliert von oder als Ersatz für Finanzinformationen betrachtet werden, die gemäß GAAP erstellt wurden. Investoren wird empfohlen, die Überleitung dieser Non-GAAP-Kennzahlen zu den am direktesten vergleichbaren GAAP-Finanzkennzahlen zu prüfen. Wie bereits erwähnt, wurde eine Überleitung unserer nicht GAAP-konformen Finanzkennzahlen auf die am ehesten vergleichbaren GAAP-Kennzahlen in den unten in dieser Pressemitteilung enthaltenen Finanztabellen vorgenommen. Die Pressemitteilungen des Unternehmens, die solche nicht GAAP-konformen Überleitungen enthalten, können im Investorenbereich der Website des Unternehmens unter https://www.brightcove.com eingesehen werden.
**Anlegerkontakt:
Brian Denyeau
ICR für Brightcove
[email protected]
646-277-1251
**Medienkontakt:
**DoShik Wood
Brightcove Inc.
[email protected]
617-299-8453