CAMBRIDGE, Massachusetts, 14. Oktober 2008 - BrightcoveInc. gab heute die allgemeine Verfügbarkeit der Online-Videoplattform Brightcove 3 bekannt, die die Art und Weise, wie Videos im Internet veröffentlicht und konsumiert werden, verändert. Die neue Plattform wurde von Grund auf neu entwickelt und ermöglicht es Website-Produzenten, in der Ära der allgegenwärtigen Videos erfolgreich zu sein.
"Video hat sich von einem verbraucherorientierten Unterhaltungserlebnis im Internet zu einer grundlegenden Funktion jeder professionellen Website in allen Medien- und Unternehmensbereichen entwickelt", so Jeremy Allaire, Chairman und Chief Executive Officer von Brightcove. "Online-Videos werden zwar immer allgegenwärtiger, aber eine Größe passt nicht für alle. Brightcove 3 wurde als erweiterbare SaaS-Anwendung entwickelt und bietet Online-Publishern eine enorme Flexibilität, um die Anforderungen des gesamten Spektrums verschiedener Endbenutzerszenarien zu erfüllen."
Online-Medienunternehmen und -Vermarkter müssen heute mehr tun, als nur Videos auf Websites zu platzieren. Um erfolgreiche Onlinevideoinitiativen zu betreiben, benötigen Unternehmen Skalierbarkeit, Effizienz, Reichweite und Publikumsbindung. Aus diesem Grund bietet Brightcove 3 vier wichtige neue Funktionsbereiche, die Online-Publishern eine enorme Flexibilität bieten:
- Workflow - Neue Medienverwaltungs- und Veröffentlichungstools, die von kleinen Unternehmen bis hin zu den größten Medienunternehmen der Welt genutzt werden können, um den Veröffentlichungsworkflow erheblich zu beschleunigen
- Player Framework - bahnbrechende neue Methode zur Erstellung und Veröffentlichung von Flash-basierten Online-Videoplayern, die sich leicht anpassen und auf die Bedürfnisse einer Website und Marke zuschneiden lassen und durch Technologien und Dienste von Drittanbietern erweitert werden können
- Medien-APIs - Umfangreiche APIs, die ein neues kontextbezogenes Veröffentlichungsmodell ermöglichen, mit dem Produzenten Videos eng in andere redaktionelle Inhalte und soziale Medien integrieren können, um die Suchmaschinenoptimierung zu verbessern und die Zuschauerbindung und das Anzeigeninventar zu erhöhen.
- Dynamic Delivery - Leistungsstarke neue Methode zur dynamischen Anpassung der Bitrate der Videostreams, um die beste Videoqualität unter Berücksichtigung der Bandbreitenbedingungen des Benutzers zu gewährleisten
Brightcove 3 ist eine offene Plattform, die die Integration mit Webtechnologien von Drittanbietern erleichtern soll. Das Unternehmen plant, weitere Innovationen im Bereich Onlinevideo und Rich-Media-Publishing durch sein schnell wachsendes Ökosystem von Entwicklungspartnern und Services zu fördern. Diese Unternehmen tragen zur Flexibilität von Brightcove 3 bei, indem sie den Kunden mehr Möglichkeiten bieten, ihre individuellen Herausforderungen und Anforderungen zu erfüllen.
Brightcove 3 hat es Showtime Networks ermöglicht, werbeunterstützte Videoclips zu veröffentlichen und den Zugriff auf das preisgekrönte Programm auf Sho.com im Vollbildmodus und in Sendequalität anzubieten.
"Wir gehörten zu den ersten Nutzern von Brightcove 3, da wir ständig bestrebt sind, unser Onlinevideoangebot weiterzuentwickeln, um die bestmögliche Benutzererfahrung zu schaffen", so Rob Hayes, Senior Vice President und General Manager von Showtime Digital Media. "Wir haben sofort erkannt, wie wichtig es ist, Videos in alle Komponenten unserer Website einzubinden, um die Suchmaschinenoptimierung zu verbessern und die Zuschauerbindung zu erhöhen. Diese Strategie hat sich ausgezahlt, mit einem 200-prozentigen Anstieg der Seitenaufrufe innerhalb von zwei Monaten nach dem Start und anhaltend guten Ergebnissen."
Lifetime Networks war ein weiterer früher Betakunde von Brightcove 3 und hat seit der Einführung der neuen Plattform im Juni solide Ergebnisse erzielt.
"Seit dem Start der ersten Phase unserer Videoplattform mit Brightcove 3 sind unsere Videostreams um 158 Prozent gestiegen", so Evan Silverman, Senior Vice President, Digital Media, bei Lifetime Networks. "Die neue Plattform macht unseren Videocontent für Suchmaschinen besser sichtbar, und wir freuen uns auf die zweite Phase des Projekts und die Nutzung weiterer APIs von Brightcove 3, um unser Onlinevideogeschäft weiter auszubauen."
FEARnet, ein Video-on-Demand-Service von Comcast, verwendet Brightcove 3 zur Veröffentlichung von Clips und Spielfilmen auf seiner Website.
"Brightcove bietet eine außergewöhnliche Plattform für FEARnet.com, um die Benutzerfreundlichkeit zu maximieren und unserer großen Fangemeinde Videos in höchster Qualität online zur Verfügung zu stellen", so FEARnet-Präsidentin Diane Robina. "Mit dieser neuen Partnerschaft ermöglicht es uns Brightcove, eine skalierbare, flexible und kommerzielle Videoplattform anzubieten, um unser Engagement bei den Verbrauchern zu erhöhen."
Das zu Quebecor Media gehörende Unternehmen Canoe Inc. startet eine neue Video-Initiative, die sich über viele seiner Online-Angebote erstreckt, darunter auch sein Internet-Fernsehportal Canoe.TV.
"Wir sind der festen Überzeugung, dass wir den besten Technologiepartner für unsere Onlinevideobedürfnisse gewählt haben", so Dominique-Sebastien Forest, General Manager, digitale Medien und E-Commerce bei Canoe. "Brightcove 3 ist einfach eine andere Klasse als andere Plattformen, wenn es um Benutzerfreundlichkeit, Anzeigenformate und Suchmaschinenoptimierung geht.
Rainbow Media nutzt Brightcove 3, um seine Onlinevideofunktionen über seine zahlreichen Netzwerkwebsites zu erweitern.
"Wir sind immer auf der Suche nach Möglichkeiten zur Verbesserung des Online-Nutzererlebnisses und sind begeistert von der Brightcove 3-Plattform, insbesondere von den dynamischen Bereitstellungsfunktionen, die unsere Fähigkeit unterstützen, Online-Videos in Broadcast-Qualität auf allen unseren Websites bereitzustellen", so Michael Cagnazzi, VP, Produktentwicklung, digitale Medien bei Rainbow Media.
Sun Microsystems hat außerdem die Brightcove-Plattform genutzt, um den Produzenten der Sun-Unternehmenswebsite vollen Zugriff auf die Brightcove-Onlinevideo-Plattform für die Verwaltung von Videocontent, die Veröffentlichung von Videoplayern und den Zugriff auf Berichte zum Anzeigeverhalten zu ermöglichen.
"Wir sind bestrebt, das Netz für die Vermarktung zu nutzen und unseren Kunden und Gemeinschaften ein reichhaltigeres Inhaltserlebnis zu bieten. Wir sind ständig auf der Suche nach neuen und besseren Wegen, um die Interaktion mit unserer Community zu fördern und die Online-Erfahrung unserer Entwickler, Kunden, Partner, Studenten und Mitarbeiter zu verbessern. Sun nutzt Online-Videos in großem Umfang für Produktschulungen, Unternehmenskommunikation und Produkteinführungen über Channel Sun, unser neu eingeführtes Multimedia-Online-Erlebnis", so Ingrid Van Den Hoogen, Senior Vice President, Brand, Global Communications and Integrated Marketing, Sun Microsystems. "Brightcove 3 hat es Sun ermöglicht, neuen Video-Content schnell auf den Markt zu bringen und gleichzeitig allen unseren Zielgruppen einen Rahmen zu bieten, um das Videoerlebnis mit anderen Website-Anwendungen zu erweitern, die uns dabei helfen, eine Community aufzubauen und den Traffic zu steigern."
Brightcove 3 wird in drei verschiedenen Preis- und Paketoptionen angeboten: Basic, Pro und Enterprise, um die Anforderungen an die Online-Videopublikation und -Verbreitung für Unternehmen jeder Größe oder Geschäftsstrategie zu erfüllen. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.brightcove.com.
Über Brightcove
Brightcove ist eine Online-Videoplattform. Medienunternehmen, Unternehmen und Organisationen auf der ganzen Welt nutzen Brightcove zur Veröffentlichung und Verbreitung von Videos im Internet. Brightcove wurde 2004 gegründet und ist ein Software-as-a-Service (SaaS) Unternehmen mit Niederlassungen in Nordamerika, Europa und Asien. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.brightcove.com.
Presse-Kontakte
Nordamerika
Erika Shaffer
SutherlandGold Group für Brightcove
206-972-5514
[email protected]
Nate Hermes
SutherlandGold Group für Brightcove
415-706-5678
[email protected]
Europa
Stephen Orr
AxiCom für Brightcove
+44 20 8392 4056
[email protected]