CAMBRIDGE, MA - 11. AUGUST 2010 - Akamai Technologies (NASDAQ: AKAM), der führende Anbieter von Cloud-Optimierungsdiensten, und Brightcove, die führende Online-Videoplattform, gaben heute eine weitreichende Allianz zur Förderung von Qualität, Leistung und Innovation in der Online-Videobranche bekannt. Die Vereinbarung zwischen den beiden Unternehmen zielt darauf ab, zwei der am weitesten verbreiteten Cloud-basierten Plattformen für professionelle Online-Videos zusammenzubringen, um ein leistungsstarkes End-to-End-Angebot zu schaffen, das Unternehmen und Organisationen jeder Größe die Veröffentlichung und Verbreitung hochwertiger Videos erleichtert. Brightcove wird das Akamai HD-Netzwerk als gebündelte Komponente des Brightcove-Online-Videoplattformservices anbieten.
Brightcove bietet eine umfassende Lösung für die Verwaltung, Codierung, Veröffentlichung, Monetarisierung und Analyse von Video-Content, während das HD-Netzwerk von Akamai den Kunden eine globale Reichweite, Streaming mit vollständig adaptiver Bitrate, schnellere Startzeiten und Interaktivität für ihre Online-Videos bietet. Der gemeinsame Kundenstamm der beiden Unternehmen umfasst die führenden Medien-, E-Commerce- und Unternehmensunternehmen sowie kleine Unternehmen auf der ganzen Welt. Die integrierte Lösung soll Kunden einen schnellen, nahtlosen Weg bieten, die bewährten Vorteile des HD-Netzwerks von Akamai und der funktionsreichen Online-Videoplattform von Brightcove zu nutzen, um qualitativ hochwertige Videos mit adaptiver Bitrate auf Flash- und iOS-Geräten bereitzustellen.
"Wir haben bereits einen Wendepunkt bei der Akzeptanz von High-Definition-Videos im Internet erlebt, und jetzt sehen wir ein ähnliches Kundeninteresse an nahtlosen Möglichkeiten für große und kleine Unternehmen, Videos zu nutzen, um Online-Publikum anzuziehen, zu engagieren und zu binden", sagte Paul Sagan, Präsident und CEO von Akamai. "Unsere Allianz mit Brightcove ist wichtig, weil sie darauf abzielt, Unternehmen einen einfachen Zugang zu der hochwertigen Bereitstellung zu ermöglichen, die durch das Akamai HD-Netzwerk ermöglicht wird, und zwar sofort und weltweit."
"Online-Videos sind im Web mittlerweile so allgegenwärtig wie Text, was zu einer erhöhten Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Videoerlebnissen auf allen Bildschirmen führt", so Jeremy Allaire, Chairman und Chief Executive Officer von Brightcove. "Brightcove und Akamai teilen ein starkes Engagement für die Qualität von Online-Videos und die Bereitstellung des bestmöglichen Benutzererlebnisses, und gemeinsam wollen wir den Standard für Innovationen in der Branche setzen und die Einführung neuer Technologien weltweit beschleunigen."
Brightcove ist jetzt Teil des Akamai HD-Netzwerkpartner-Ökosystems. Das HD-Netzwerk von Akamai wurde mit dem Ziel entwickelt, ein qualitativ hochwertiges Erlebnis in der Größenordnung von Fernsehzuschauern¹ auf den gängigsten Geräten, Plattformen und Laufzeiten der Branche zu bieten und es Content-Eigentümern zu ermöglichen, das Engagement des Publikums zu erhöhen und die Einnahmen durch eine qualitativ hochwertige Videowiedergabe und Interaktivität zu steigern. Das HD-Netzwerk von Akamai wurde außerdem entwickelt, um Live- und On-Demand-Inhalte zu liefern und dabei eine Infrastruktur aus Zehntausenden von HTTP-Servern zu nutzen, die weltweit in ISP-Servern eingesetzt werden. Weitere Informationen über das HD-Netzwerk von Akamai finden Sie unter www.akamai.com/hdnetwork.
Akamai ist jetzt auch Teil des Brightcove Alliance-Partnerökosystems. Die Brightcove Alliance ist ein globales Ökosystem mit mehr als 200 führenden Technologie- und Vertriebspartnern, die sich in die Brightcove-Onlinevideoplattform integriert haben, sowie mit Lösungsanbietern, die Kundenwebsites und Videoanwendungen mit Brightcove erstellen. Über die Brightcove Alliance haben Unternehmen weltweit Zugriff auf ein breites Spektrum an kompetenten Partnern, vorintegrierten Technologien und Services zur Unterstützung von Onlinevideoinitiativen jeder Größe und jedes Umfangs in jedem Markt.
Über Brightcove
Brightcove ist eine cloudbasierte Onlinevideoplattform. Medienunternehmen, Unternehmen und Organisationen auf der ganzen Welt nutzen Brightcove zur Veröffentlichung und Verbreitung von Videos im Internet. Brightcove wurde 2004 gegründet und hat Niederlassungen in Nordamerika, Europa und Asien sowie Kunden in 48 Ländern. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.brightcove.com.
Über Akamai
Akamai® bietet marktführende, cloudbasierte Dienste zur Optimierung von Web- und mobilen Inhalten und Anwendungen, Online-HD-Video und sicherem E-Commerce. Durch die Kombination von hochgradig verteiltem, energieeffizientem Computing mit intelligenter Software verwandelt die globale Plattform von Akamai die Cloud in einen praktikableren Ort, um zu informieren, zu unterhalten, zu werben, zu handeln und zusammenzuarbeiten. Um zu erfahren, wie die weltweit führenden Unternehmen ihr Geschäft in der Cloud optimieren, besuchen Sie bitte www.akamai.com und folgen Sie @Akamai auf Twitter.
Kontakte:
Jennifer Donovan
Akamai Media Relations
650-627-5395
[email protected]
Noelle Faris
Akamai Investor Relations
617-444-4676
[email protected]
Erika Shaffer
SutherlandGold Group für Brightcove
206-972-5514
[email protected]
Sheena Riviera
AxiCom für Brightcove
+44 20 8392 4064
[email protected]
Die Pressemitteilung enthält Informationen über zukünftige Erwartungen, Pläne und Aussichten der Akamai-Geschäftsführung, die zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne der Safe-Harbor-Bestimmungen des Private Securities Litigation Reform Act von 1995 darstellen. Die tatsächlichen Ergebnisse können aufgrund verschiedener wichtiger Faktoren erheblich von den in diesen zukunftsgerichteten Aussagen enthaltenen Ergebnissen abweichen. Dazu gehören unter anderem die Auswirkungen von Versuchen, unsere Services oder unser Netzwerk absichtlich durch Hacker oder andere Personen zu stören, die unerwartete Beendigung der Beziehung zwischen Akamai und Brightcove, Änderungen an der Technologie von Brightcove oder an der Technologie von Akamai, die dazu führen, dass diese Technologien nicht mehr kompatibel sind, dass sich die Märkte nicht wie von Akamai erwartet entwickeln, dass die Netzwerkinfrastruktur von Akamai ausfällt und andere Faktoren, die im Jahresbericht von Akamai auf Formular 10-K, in den Quartalsberichten auf Formular 10-Q und in anderen Dokumenten, die regelmäßig bei der SEC eingereicht werden, erläutert werden.
1 Definiert als die durchschnittliche Nielsen-Einschaltquote