SYDNEY, 28. Januar 2014 - Brightcove Inc. (NASDAQ: BCOV), ein weltweit führender Anbieter von Cloud-Services für Video, gab heute bekannt, dass der führende australische und neuseeländische Einzelhändler Michael Hill eine Premium-Shopping-Video-Initiative gestartet hat, die auf der Online-Videoplattform Brightcove Video Cloud basiert. Die neue Initiative ermöglicht es Kunden, Produkte direkt im Video zu kaufen, indem sie das Produkt auswählen, während es auf dem Bildschirm angezeigt wird.
"Die Fähigkeit, neue Zielgruppen zu erreichen und auf neue Weise mit den Kunden in Kontakt zu treten, ist für den Erfolg eines jeden Einzelhändlers unerlässlich", so James Johnson, Group Digital Manager von Michael Hill. "Mit unserer neuen Shoppable-Videokampagne haben wir jetzt die Möglichkeit, Videos mit wichtigen Online-Einzelhandelskennzahlen zu verknüpfen und die Auswirkungen von Videos auf die Konversionsraten und andere wichtige Indikatoren zu verstehen. Und dank Brightcove Video Cloud sind wir in der Lage, den Verbrauchern auf verschiedenen Geräten und Bildschirmen qualitativ hochwertige Videoerlebnisse zu bieten."
Michael Hill betreibt eine Luxus-Schmuckkette mit Hunderten von Geschäften in Australien, Neuseeland, Kanada und den Vereinigten Staaten. Das Einzelhandelsunternehmen hat sich mit dem E-Commerce-Beratungsunternehmen Amblique zusammengetan, um eine Shoppable-Videokampagne auf der Plattform Video Cloud zu erstellen, die darauf abzielt, den Bekanntheitsgrad zu steigern, das Engagement zu erhöhen und den Umsatz zu steigern. Mit Video Cloud kann Michael Hill sicherstellen, dass die Kunden problemlos auf ihrem PC, Tablet oder Smartphone einkaufen können, ohne dass die Qualität des Videoerlebnisses darunter leidet.
"Michael Hill ist ein Synonym für Qualität, und der Einzelhändler ist in Australien und Neuseeland seit jeher für seine innovative Herangehensweise an Marketing und E-Commerce bekannt", so Mark Blair, Vice President, Australien und Neuseeland bei Brightcove. "Wir freuen uns sehr, den Start der neuen Shoppable-Video-Erlebnisse des Unternehmens zu unterstützen und mit einem Unternehmen zusammenzuarbeiten, das die Macht von Videos zur Steigerung von Engagement, Verweildauer auf der Website und Umsatz wirklich verstanden hat."
Über Brightcove
Brightcove Inc. (NASDAQ: BCOV), ein weltweit führender Anbieter von Cloud-Services für Video, bietet eine Reihe von Produkten an, die die Art und Weise revolutionieren, wie Unternehmen Videoerlebnisse bereitstellen. Zu den Produkten des Unternehmens gehören Video Cloud, die marktführende Online-Videoplattform, und Zencoder, ein führender Cloud-basierter Medienverarbeitungsdienst und Anbieter von HTML5-Videoplayer-Technologie. Brightcove hat mehr als 6.300 Kunden in über 70 Ländern, die sich auf die Cloud-Content-Services von Brightcove verlassen, um Videoerlebnisse für PCs, Smartphones, Tablets und vernetzte Fernsehgeräte zu erstellen und zu betreiben. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.brightcove.com.
Kontakt zur Presse:
Kerrie O'Callaghan
[email protected]
0420 594 164
Diese Pressemitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen über erwartete Ziele, Wachstum und/oder erwartete Produkt- und Dienstleistungsentwicklungen oder -verbesserungen enthalten. Solche zukunftsgerichteten Aussagen können unter anderem durch die Verwendung der folgenden Wörter gekennzeichnet sein: "glaubt", "erwartet", "kann", "wird", "plant", "sollte" oder "antizipiert" oder vergleichbare Begriffe sowie deren Verneinungen. Diese zukunftsgerichteten Aussagen sind keine Garantien, sondern unterliegen Risiken und Unwägbarkeiten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den in diesen Aussagen enthaltenen Erwartungen abweichen. Eine Erörterung solcher Risiken und Ungewissheiten finden Sie unter "Risikofaktoren" in den vom Unternehmen bei der Securities and Exchange Commission eingereichten Unterlagen, einschließlich des jüngsten Jahresberichts auf Formular 10-K. Brightcove ist nicht verpflichtet, die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren, wenn sich die Umstände ändern oder anderweitig, und solche Aussagen sind nur zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung aktuell.