Brightcove expandiert nach Indien und ermöglicht Onlinevideos für ein riesiges Internet-Streaming-Publikum

Kundengewinne unterstreichen das Potenzial, indische Medienunternehmen zu verändern, indem sie die Einnahmen steigern, die mit Video verbundenen Kosten senken und das Seherlebnis verbessern

MUMBAI, 1. Juni 2017 - Brightcove Inc. (NASDAQ: BCOV), der führende Anbieter von Cloud-Services für Video, baut seine globale Marktführerschaft in Indien mit wichtigen Kundengewinnen und der Eröffnung eines neuen Büros in Mumbai aus. Mit mehreren der führenden Medienunternehmen des Landes als Kunden beweist Brightcove, dass es der bevorzugte Partner für eine Vielzahl von Sendern, Verlagen und OTT-Diensten ist, wenn es um die Einführung und Monetarisierung ihrer Online-Videoerlebnisse geht.

Zu den wichtigsten Kunden von Brightcove in Indien gehören:

  • Sony Liv, ein indischer VOD-Dienst für allgemeine Unterhaltung, der sich im Besitz von Sony Pictures Networks India befindet.
  • The Viral Fever, einer der führenden indischen Anbieter von Online-Inhalten, hat kürzlich seinen OTT-Unterhaltungskanal TVFPlay gestartet.
  • Dekkho, ein Streaming-Videodienst, der sich auf die Bereitstellung von Premium-Inhalten von Indiens Top-Autoren spezialisiert hat.
  • Hero Talkies, ein SVOD OTT-Dienst, der sich auf das Streaming tamilischer Filme in 80 Ländern spezialisiert hat
  • Republic World TV, ein neu gestarteter indischer englischsprachiger Nachrichtensender, der Nachrichten über Satellit, Kabel und online verbreitet.

Laut einer Studie von Media Partners Asia (MPA) ist das Marktpotenzial von Online-Video in Indien enorm. Die Analysten von MPA gehen davon aus, dass der Nettoumsatz mit Online-Videowerbung in Indien bis 2021 die Marke von 1 Milliarde US-Dollar übersteigen wird. Obwohl Indien unter den 14 größten Volkswirtschaften der APAC-Region die niedrigste Breitbanddurchdringung aufweist, steigt die Breitbanddurchdringung und wird laut der MPA-Studie bis 2021 voraussichtlich 622 Millionen mobile Breitbandabonnements erreichen. Indiens OTT-Videomarkt ist bereits der viertgrößte in der Region, hinter China, Japan und Australien.

"Mit 462 Millionen aktiven Internetnutzern ist Indien ein beträchtlicher Markt für Onlinevideo und OTT - und er wächst weiter. Daten zeigen, dass nur 35 Prozent der indischen Bevölkerung das Internet nutzen", sagte Tomer Azenkot, Vice President für Brightcove in Asien. "Dieses Wachstum stellt eine enorme Chance für Brightcove dar, das bereits vor der Eröffnung seiner Niederlassung Videos für einige der führenden indischen Medienunternehmen bereitstellt. Mit einem talentierten Team vor Ort können wir unsere Kunden noch besser betreuen und die Zukunft der Videoerlebnisse mitgestalten."

Brightcove wurde 2004 gegründet und revolutioniert seit über einem Jahrzehnt die Onlinevideoerfahrung. Medienunternehmen, Publisher und Marken auf der ganzen Welt nutzen Brightcove zur Veröffentlichung und Verbreitung von Videos im Web, auf mobilen und vernetzten Geräten. Brightcove hat seinen Hauptsitz in Boston und verfügt über Niederlassungen im asiatisch-pazifischen Raum in Singapur, Südkorea, Sydney, Tokio und jetzt auch in Mumbai.

Brightcove in den sozialen Medien:

Über Brightcove

Brightcove Inc. (NASDAQ:BCOV) ist der weltweit führende Anbieter von leistungsstarken Cloud-Lösungen für die Bereitstellung und Monetarisierung von Videos über verbundene Geräte. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette an Produkten und Dienstleistungen, die die Kosten und die Komplexität im Zusammenhang mit der Veröffentlichung, Verteilung, Messung und Monetarisierung von Videos über verschiedene Geräte hinweg reduzieren. Brightcove hat Tausende von Kunden in über 70 Ländern, die sich auf die Cloud-Lösungen des Unternehmens verlassen, um erfolgreich hochwertige Videoerlebnisse für ein breites Publikum zu veröffentlichen. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.brightcove.com.

Presse-Kontakte

Asien
Radha K Raman
Brightcove
+65 3163 5555
[email protected]

 
###

 

Diese Pressemitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen über erwartete Ziele, Wachstum und/oder erwartete Produkt- und Dienstleistungsentwicklungen oder -verbesserungen enthalten. Solche zukunftsgerichteten Aussagen können unter anderem durch die Verwendung der folgenden Wörter gekennzeichnet sein: "glaubt", "erwartet", "kann", "wird", "plant", "sollte" oder "antizipiert" oder vergleichbare Begriffe sowie deren Verneinungen. Diese zukunftsgerichteten Aussagen sind keine Garantien, sondern unterliegen Risiken und Unwägbarkeiten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den in diesen Aussagen enthaltenen Erwartungen abweichen. Eine Erörterung solcher Risiken und Ungewissheiten finden Sie unter "Risikofaktoren" in den vom Unternehmen bei der Securities and Exchange Commission eingereichten Unterlagen, einschließlich des jüngsten Jahresberichts auf Formular 10-K. Brightcove ist nicht verpflichtet, die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren, wenn sich die Umstände ändern oder anderweitig, und solche Aussagen sind nur zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung aktuell.

SIND SIE BEREIT, LOSZULEGEN?

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um zu erfahren, wie wir Ihre Videomarketing-Bemühungen verbessern und Ihnen dabei helfen können, die gewünschten Ergebnisse und den gewünschten ROI zu erzielen.