Über die Partnerschaft zwischen Brightcove und Pigeonhole

Picture of bsp-admin-1
bsp-admin-1

In diesem Artikel wird erläutert, wie ein Ereignis in Pigeonhole Live erstellt wird und wie das erstellte Ereignis in die Brightcove-Galerie eingebettet wird.

## 1. Erstellen eines Ereignisses in Pigeonhole Live

Die Vorgänge, die zum Erstellen eines Ereignisses in Pigeonhole Live erforderlich sind, wurden so minimal wie möglich gestaltet. Erstellen Sie zunächst ein Ereignis in Pigeonhole Live, das Sie in die Brightcove-Galerie einbetten können. Vergewissern Sie sich nach der Anmeldung, dass Pigeonhole Live" im oberen Menü ausgewählt ist. Auf dem Bildschirm wird eine orangefarbene Schaltfläche Taubenschlag hinzufügen" angezeigt, auf die Sie klicken können.

Auf dem Bildschirm erscheint das Pop-up-Fenster "Ereignis einrichten". Hier können Sie den Ereignisnamen, die Zusammenfassung, den Nutzungszeitraum und den "Passcode" festlegen. Die hier eingegebenen Informationen können auch nach der Erstellung des Ereignisses unter "Ereignisinfo" bearbeitet werden.

Der "Passcode" ist ein Passwort, das für den Zugang zur Pigeonhole Live-Veranstaltungsseite erforderlich ist. Die Teilnehmer können auf die Veranstaltung zugreifen, indem sie den vom Organisator freigegebenen "Passcode" von der [Pigeonhole Live-Website](https://pigeonholelive.com/) eingeben. Wenn Sie Pigeonhole Live in eine Brightcove-Galerie einbetten, müssen Sie diesen Passcode nicht sehr oft verwenden, da Pigeonhole Live neben dem Videoplayer eingebettet wird.

Sobald Sie das Formular "Veranstaltung einrichten" ausgefüllt haben, klicken Sie auf "Weiter". Damit ist die Erstellung Ihrer Veranstaltung abgeschlossen. Von hier aus können Sie die Veranstaltungsinformationen registrieren.

## 2. Registrieren Sie die Sprecherinformationen unter "Sprecher".

Dies ist der Bildschirm für die Eingabe von Veranstaltungsinformationen. Sie können Informationen zu Sitzungen und Rednern unter "② Agenda" in der Seitenleiste eintragen. Wenn Sie zum ersten Mal zu diesem Bildschirm wechseln, ist die Registerkarte "Sitzungen" ausgewählt. Wechseln Sie zunächst zur Registerkarte "Referenten". Sie können zuerst alle "Sitzungen" erstellen und dann die "Referenten" registrieren, aber wir empfehlen, die "Referenten" zuerst zu registrieren, da es effizienter ist, die "Referenten" gleichzeitig mit der Erstellung der "Sitzungen" zuzuweisen.

Dies ist das Bild, das als Redner registriert wird. Laden Sie über die Schaltfläche "Bild ändern" ein Bild hoch und geben Sie dann Ihre Profilinformationen ein, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Zugehörigkeit/Position und Ihrer Vorstellung. Wenn Sie mit der Eingabe der Informationen fertig sind, klicken Sie auf "Sprecher hinzufügen", um die Registrierung abzuschließen. Bitte befolgen Sie dieses Verfahren, um für jeden Redner einen Redner zu erstellen.

## 3. Registrieren Sie die Sitzungsinformationen in "Sitzungen

Nachdem Sie die Redner registriert haben, können Sie nun die Sitzung auf der Seite "Sitzungen" registrieren. Bitte wählen Sie "Regulär" als "Sitzungsart". Regular" wird unter "Session Type" als "Non-interactive Sessions" klassifiziert und dient zur Anzeige statischer Informationen wie dem Titel und Inhalt der Sitzung.

Bitte geben Sie den Namen der Sitzung, die Anfangs- und Endzeit sowie die Sitzungsdetails ein. Wenn Sie unter "Referent(en)" auf "+ Moderator hinzufügen" oder "+ Referent hinzufügen" klicken, wird ein Pop-up-Fenster "Moderator auswählen" angezeigt. Hier wird eine Liste der "Referenten" angezeigt, die Sie zuvor registriert haben. Bitte wählen Sie den/die Referenten für die Sitzung aus. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf "Regulär speichern", um zu speichern. Bitte tun Sie dies für jede Sitzung, die Sie abhalten. Wenn zwischen den Sitzungen eine Pause eingelegt wird, verwenden Sie bitte "Pause".

Sobald Sie sich für die einzelnen Sitzungen angemeldet haben, wird eine Liste der Sitzungen angezeigt. Als Nächstes werden wir interaktive Sitzungen für die wechselseitige Kommunikation mit den Zuschauern vorbereiten, z. B. "Q&A", "Umfragen" und "Chat".

## 4. Vorbereitung von "Q&A", "Voting" und "Chat" und deren Verknüpfung mit jeder Sitzung

Sobald Sie jede Sitzung vorbereitet haben, können Sie interaktive Funktionen wie "Fragen und Antworten", "Abstimmungen" und "Chat" hinzufügen. Diese Funktionen können als unabhängige Sitzungen auf dieselbe Weise wie die reguläre Sitzung eingerichtet werden, aber sie können auch so vorbereitet werden, dass sie mit jeder in der regulären Sitzung vorbereiteten Sitzung verknüpft werden. In diesem Artikel wird das Verfahren zur Verknüpfung jeder Sitzung mit einer "Nest-Sitzung" vorgestellt. Die genauen Einzelheiten zu den verfügbaren Sitzungen finden Sie im Artikel [Interaktive Funktionen von Pigeonhole Live] (https://www.brightcove.com/ja/resources/blog/pigeonhole_live_2).

Wählen Sie, wie bei den regulären Sitzungen, die Funktion, die Sie hinzufügen möchten, aus dem Menü "Interaktive Sitzungen" aus. Klicken Sie nach der Auswahl auf die Schaltfläche "Sitzung verschachteln" unter dem Abschnitt "+ Optional hinzufügen" der "○○ Agenda-Informationen" (○○ wird durch den Namen der von Ihnen ausgewählten Funktion ersetzt). Ein Abschnitt "Verschachteln unter" wird hinzugefügt, und Sie können die Sitzung auswählen, die Sie bereits erstellt haben; klicken Sie also auf die Sitzung, die Sie verlinken möchten.

Wenn Sie speichern und zur Sitzungsliste zurückkehren, können Sie sehen, dass die Funktionen, die Sie unter "Sitzung verschachteln" eingestellt haben, unter der bestehenden Sitzung angeordnet sind.

Bis jetzt haben wir die grundlegenden Einstellungen für "Agenda" abgeschlossen. Als Nächstes erhalten wir in der Seitenleiste "Weitere Einstellungen" das iframe-Tag zum Einbetten in die Brightcove-Galerie.

## 5. So betten Sie das von Ihnen erstellte Pigeonhole Live in die Brightcove-Galerie ein

Wählen Sie im Menü "Weitere Einstellungen" die Option "Integrationen". In der Liste der Services, die integriert werden können, gibt es ein Menü mit dem Namen "Brightcove-Galerie einbetten", klicken Sie also auf "Integrieren".

Wenn Sie darauf klicken, können Sie den Einbettungscode (iframe-Tag zum Einbetten) zum Einbetten in die Brightcove-Galerie abrufen. Klicken Sie also auf Einbettungscode abrufen", und kopieren Sie den Code für das von Ihnen erstellte Ereignis. Damit sind die Einstellungen für Pigeonhole Live abgeschlossen.

## 6. Einbetten des von Ihnen erstellten Pigeonhole-Videos in die Brightcove-Galerie

Melden Sie sich bei Video Cloud an, und wählen Sie im Menü die Option "Galerie" aus. Sie werden zum Brightcove-Galeriebildschirm weitergeleitet.

Sobald Sie den Bildschirm der Brightcove-Galerie aufgerufen haben, klicken Sie auf "Neues Erlebnis". Sie werden auf die Seite zum Erstellen einer neuen Brightcove-Galerie weitergeleitet.

Sie können eine Vorlage auswählen, also wählen Sie bitte "Veranstaltung" aus den fünf Registerkarten. Da davon ausgegangen wird, dass es für das Live-Streaming verwendet wird, wählen Sie dieses Mal bitte "Live Event Portal".

Die Methode zum Einbetten von "Live-Events auf der Seite" wird im nächsten Kapitel erläutert. Den Unterschied zwischen "Portal" und "In-Page" entnehmen Sie bitte [diesem Dokument] (https://ja.gallery.support.brightcove.com/get-started/overview-gallery-experiences.html).

## 7. Wie man Pigeonhole in das Live-Event-Portal einbindet

Klicken Sie nach dem Wechsel zum Bildschirm mit den Brightcove-Galerieeinstellungen im Menü auf der linken Seite auf ①Erscheinung und Verhalten". Es werden drei Menüs angezeigt: "Vorlageneinstellungen", "Kopf- und Fußzeile" und "Benutzerdefiniert". Wenn sich der Bildschirm ändert, werden die Registerkarten "Vor dem Ereignis", "Live" und "Nach dem Ereignis" angezeigt, wählen Sie also "③Live".

Wenn Sie auf dem Bildschirm nach unten scrollen, sehen Sie unten ein Element namens "Twitter Feed". Darunter befindet sich ein leeres Feld. Fügen Sie die Registerkarte "Pigeonhole" wie im roten Rahmen dargestellt ein. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Speichern", und die Einrichtung von Pigeonhole für Brightcove Gallery ist abgeschlossen.

Klicken Sie abschließend in der oberen rechten Ecke des Bildschirms auf Veröffentlichen", um Ihre Brightcove-Galerie zu veröffentlichen, und alle Einstellungen werden übernommen. Damit sind die Taubenloch-Einstellungen für das "Live-Event-Portal" abgeschlossen. Wenn Sie den Bildschirmen "Vor der Veranstaltung" und "Nach der Veranstaltung" Taubenfächer hinzufügen möchten, können Sie zwischen den Registerkarten wechseln und das gleiche Verfahren anwenden.

## 8. Wie man Pigeonhole in Live Event In-Page einbindet

Die Methode zum Einbetten in Live Event In-Page ist einfacher als Live Event Portal. Wenn Sie den Einstellungsbildschirm öffnen, wählen Sie "① Live". Oben, unten, links und rechts im Videoplayer befinden sich "+"-Schaltflächen. Klicken Sie auf die "+"-Schaltfläche an der Stelle, an der Sie Pigeonhole einstellen möchten. Wenn Sie darauf klicken, erscheint ein Pop-up, um das Element in ③ hinzuzufügen.

Wenn Sie auf 'Benutzerdefiniert' klicken, wird ein Bildschirm zum Einbetten von HTML angezeigt. Fügen Sie den aus Pigeonhole kopierten Code in das Feld unter "Benutzerdefinierter HTML-Code" ein. Wenn Sie möchten, dass Pigeonhole auch vor und nach der Veranstaltung angezeigt wird, klicken Sie auf diesen Bildschirm, um ihn zu speichern. Das anschließende Veröffentlichungsverfahren ist dasselbe wie für das Live-Event-Portal.

Sie haben nun die Einstellungen für die Verwendung von Pigionhole Live für Online-Events abgeschlossen. Wenn Sie nach dem Einbetten Änderungen am Content vornehmen müssen, können Sie sicher sein, dass alle Änderungen, die Sie auf dem Pigionhole Live-Verwaltungsbildschirm vornehmen, automatisch auch in Brightcove Gallery übernommen werden.

## 9. Wie zu verwenden: Erklären Sie den Teilnehmern zu Beginn der Online-Veranstaltung

Der Einsatz von Pigeonhole Live ermöglicht eine Zwei-Wege-Kommunikation, die jedoch nicht effektiv ist, wenn die Veranstaltungsteilnehmer zögern oder nicht wissen, wie sie die Software nutzen können. Bevor die Online-Veranstaltung beginnt, sollte der Gastgeber oder Redner die Teilnehmer aktiv ermutigen, Kommentare zu posten, und ihnen zeigen, wie man es benutzt, um die Hemmschwelle für die Nutzung zu senken.

Brightcove verkauft dieses "Pigeonhole Live" als "Ereignisbasierte Interaktivität" auf OEM-Basis. Sie kann nur über Brightcove an Benutzer von Brightcove Video Cloud oder von Paketprodukten, die sie enthalten, verkauft werden. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, kontaktieren Sie uns bitte [hier](https://www.brightcove.com/ja/contact-sales).

Brightcove half einem Hersteller von Diagnosegeräten dabei, die Unterrichtszeit und die Kosten zu reduzieren und gleichzeitig den Erfolg ...
Brightcove unterstützte den bekanntesten Automobilmarktplatz bei der Verwaltung seiner umfangreichen, älteren Videobibliothek und deren Monetarisierung...
Um die Markenintegrität zu wahren, benötigen Einzelhandelsmarken anpassbare Videoplayer, die es ihnen ermöglichen, die Farben, die Schriftart...

SIND SIE BEREIT, LOSZULEGEN?

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um zu erfahren, wie wir Ihre Videomarketing-Bemühungen verbessern und Ihnen dabei helfen können, die gewünschten Ergebnisse und den gewünschten ROI zu erzielen.