Video stärkt den Lebenszyklus von Mitarbeitern - Die wichtigsten Erkenntnisse

Abschnitt 5

Wichtigste Erkenntnisse

Lernen heißt wachsen

Man kann die Bedeutung von Videos bei der Erfassung und Kommunikation der "wichtigen Momente" in der Reise eines Mitarbeiters von der Einstellung über das Onboarding bis hin zum Engagement und der beruflichen Entwicklung gar nicht hoch genug einschätzen.

Hier ein Überblick darüber, wie die Videokommunikation die Erfahrung der Mitarbeiter in vier kritischen Phasen des Lebenszyklus beeinflusst:

Akquisition von Talenten

Videos vermitteln den entscheidenden ersten Eindruck. Es hilft, das Unternehmen menschlich zu machen und Talente auf überzeugende Weise anzusprechen. Indem die Mitarbeiter in den Mittelpunkt der Einstellungsvideos gestellt werden, wird die Authentizität erhöht und das Unternehmen sympathischer gemacht.

Onboarding

Videos erleichtern den Übergang vom Bewerber zum Mitarbeiter und geben Neueinsteigern von Anfang an das Gefühl, dazuzugehören. Durch die Vorstellung der Unternehmenskultur, der Teams und der wichtigsten Projekte wird das Onboarding-Verfahren ansprechender und informativer, selbst für Mitarbeiter im Außendienst.

Verlobung

Video baut virtuelle Brücken, die die Mitarbeiter mit dem Unternehmen, den Führungskräften und den Kollegen verbinden. Regelmäßige Videokommunikation, wie z. B. Aktualisierungen von Führungskräften oder Teambesprechungen, fördert das Gemeinschaftsgefühl und die Transparenz. Sie halten die Mitarbeiter in Verbindung und auf dem Laufenden, was ihr Engagement für das Unternehmen stärkt.

Ausbildung und Entwicklung

Video bietet eine vielseitige Plattform für kontinuierliche Weiterbildung und berufliche Entwicklung. Die Mitarbeiter können nach Belieben auf eine breite Palette von Lehrinhalten zugreifen, was das kontinuierliche Lernen und die Entwicklung von Fähigkeiten unterstützt, die für das berufliche Wachstum und den Erfolg des Unternehmens unerlässlich sind.

Holen Sie mehr aus Ihrer Videokommunikation heraus mit den folgenden Möglichkeiten

Sie können Ihre Videos über fortschrittliche Plattformen wie Brightcove effektiv verbreiten und den Zuschauern ein kohärentes und ansprechendes Erlebnis bieten, das den gesamten Lebenszyklus der Mitarbeiter verbessert. Wenn Sie eine Videostreaming-Plattform zu Ihrem Arsenal an Tools hinzufügen, wird auch die Zusammenarbeit zwischen Ihren internen Kommunikations- und People-Ops-Teams und den einzelnen Erstellern und Nutzern von Inhalten erheblich vereinfacht. Sie alle können an einem Ort auf aktuelle Videoinhalte zugreifen, d. h. egal, wer irgendwo ein Video hochlädt, er hat immer die neueste Version zur Hand.

In diesem Leitfaden finden Sie bei Bedarf praktische Ratschläge für jede Phase, und Sie können noch heute mit der Entwicklung einer erfolgreichen Videostrategie beginnen. Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir helfen Ihnen gerne dabei, die richtigen Videoinhalte über das richtige Medium zur richtigen Zeit bereitzustellen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

SIND SIE BEREIT, LOSZULEGEN?