Video steigert das Mitarbeiterengagement

Abschnitt 3

Video steigert MITARBEITERENGAGEMENT

Bauen Sie (Video-)Brücken.

Engagement hat einen Multiplikatoreffekt. Je engagierter Ihre Mitarbeiter sind, desto besser sind Ihre Geschäftsergebnisse - höhere Produktivität, geringere Fluktuation, eine starke Arbeitgebermarke und nachhaltiges Unternehmenswachstum.

Setzen Sie Video als Dreh- und Angelpunkt in der Kommunikations- und Kooperationskultur Ihres Unternehmens ein, um das Engagement Ihrer Mitarbeiter zu fördern.

Videos sind ein großartiges, aber oft übersehenes Mittel, um Mitarbeiter mit dem Zweck Ihres Unternehmens, der Führung und untereinander zu verbinden. Es vermenschlicht die Interaktionen, insbesondere an digitalen, ferngesteuerten und globalen Arbeitsplätzen. Die Möglichkeit, die Mimik und Körpersprache zu sehen und die Begeisterung in den Stimmen der Mitarbeiter, Manager und Führungskräfte zu hören, schafft eine persönliche, emotionale und dauerhafte Verbindung.

 Setzen Sie auf eine videogestützte Strategie zur Mitarbeiterbindung:

KAPITEL 1

Alle zusammenbringen

Großartige Dinge passieren, wenn man Menschen zusammenbringt - sei es bei der Zusammenarbeit, beim Lernen, beim Lösen von Problemen oder bei der Innovation.

Bauen Sie mit Hilfe von Video Brücken, die es ermöglichen, dass Ideen, Wissen, Lerninhalte und Aktualisierungen innerhalb des gesamten Unternehmens frei transportiert werden können. Ob virtuelle Großveranstaltungen (z. B. Mitarbeiterversammlungen), kleinere interessen- oder initiativbasierte Gruppen (Task Force-Teams, Hobby-Clubs) oder individuelles Lernen auf Abruf - Video macht alles besser.

Führungskräfte auf allen Ebenen - vom CEO bis zu den ersten Managern - können ihren Einfluss und ihre Wirkung durch rechtzeitige und transparente interne Kommunikation verbessern. Die Mitarbeiter können ihr Wissen weitergeben, neue Ideen diskutieren und effektiver zusammenarbeiten.

Schlüsseltaktiken für den Erfolg

Mit Live-Streaming die Kultur aufwerten

Die Zoom-Müdigkeit ist real. Es ist von entscheidender Bedeutung, das Erlebnis für wichtigere Momente, wie z. B. eine Town Hall oder ein vierteljährliches CEO-Update, zu verbessern. Aber es ist nicht einfach. Von den Unternehmen, die Live-Videos am Arbeitsplatz einsetzen, gaben 41 % an, dass das Streaming für entfernte Mitarbeiter ihre größte Herausforderung sei.

Live-Streaming sorgt für ein hohes Maß an Engagement, insbesondere in großen globalen Organisationen, in denen eine persönliche Interaktion schwierig sein kann. Es reduziert auch den Bedarf an persönlichen Treffen und spart Reise- und Logistikkosten.

Unternehmensweite Meetings und organisatorische Veranstaltungen sind ideal für Live-Streaming, um konsistente Informationen zu liefern und die Redner direkt zu sehen, um eine bessere Verbindung zu schaffen.

Aktivieren Sie Funktionen wie Live-Chat, Umfragen und Kommentare, damit sich die Mitarbeiter mit dem Vortragenden und untereinander austauschen können.

Live-Stream-Updates im Krisenfall, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter genaue und rechtzeitige Informationen erhalten.

Beleben Sie Live-Inhalte mit On-Demand-Video

Verlängern Sie die Lebensdauer und die Wirkung von Live-Videos, indem Sie sie in On-Demand-Inhalte umwandeln. Dies vervielfacht den ROI und ermöglicht es den Mitarbeitern, in ihrem eigenen Tempo zu lernen und sich auf die Ziele, Standards und Bemühungen des Unternehmens einzustellen.
On-Demand-Videos - die mit verschiedenen Plattformen, Tools und Formaten erstellt wurden - können auf einer speziellen On-Demand-Videoplattform gespeichert, verwaltet, verteilt und nachverfolgt werden. Voraufgezeichnete Videos sind ideal für vielbeschäftigte Führungskräfte, die dieselben Informationen an mehrere Ebenen des Unternehmens weitergeben müssen. 81 % der Mitarbeiter, die keine Führungskräfte sind, geben an, dass sie sich mit den Führungskräften besser verbunden fühlen, wenn sie von ihnen Videokommunikation erhalten.

Veröffentlichen Sie regelmäßig Video-Updates von Ihrem CEO und Ihren Führungskräften, die über zukünftige Richtungen, Erfolge, Prioritäten und organisatorische Updates berichten.

Fördern Sie das funktionsübergreifende Verständnis und die Zusammenarbeit mit On-Demand-Videos, in denen die Pläne, Herausforderungen, Erfolge und die Dynamik der verschiedenen Teams erläutert werden.

Erleichtern Sie den Wissensaustausch mit Mitarbeitervideos, in denen berufliche Leistungen, bewährte Verfahren und Erfolgsgeschichten vorgestellt werden.

Bauen Sie emotionale Verbindungen mit Geschichten und Erfahrungen von Mitarbeitern auf.

Verbinden Sie Ihre Video-Streaming-Plattform mit den internen Kommunikationsplattformen (Intranet, Lernportale) oder erstellen Sie spezielle Video-First-Portale.

Der Sicherheit Vorrang geben

Schützen Sie Unternehmensdaten und kontrollieren Sie den Zugriff auf sensible Informationen von Anfang an. Nutzen Sie Single Sign-On (SSO) und Wiedergabebeschränkungen, um eine sichere, gesetzeskonforme Umgebung zu schaffen, die auch die Benutzerfreundlichkeit berücksichtigt.

Wenn Mitarbeiter in das Unternehmen eintreten oder es verlassen, können ihre Zugriffsberechtigungen einfach an einer zentralen Stelle aktualisiert werden, wobei die Änderungen in allen integrierten Systemen, einschließlich der Videoplattform, berücksichtigt werden. Dies vereinfacht die Benutzerverwaltung und reduziert den Verwaltungsaufwand.

Wenn Ihr Unternehmen mit sensiblen Daten umgeht oder in regulierten Branchen tätig ist, kann SSO dazu beitragen, die Einhaltung von Datenschutzvorschriften zu gewährleisten.

KAPITEL 2

Maximieren Sie Ihr Engagement

Ein gutes Video kann komplexe Informationen schnell und klar vermitteln, so dass sie leicht zu verstehen und zu merken sind. Aber selbst die besten Inhalte bleiben wirkungslos, wenn die Mitarbeiter nicht finden können, was sie brauchen. Machen Sie es neuen Mitarbeitern leicht, die für ihre Aufgaben und Lernbedürfnisse relevanten Informationen zu finden und zu verarbeiten. Erstellen Sie einen zentralen Knotenpunkt für Videos mit zugänglichen Inhalten, einschließlich Transkriptionen und Sprachübersetzungen, damit die Mitarbeiter die benötigten Inhalte leicht finden und Ihre Kommunikationsteams die Leistung verfolgen können.

Interaktive Videos mit Funktionen wie Quiz, anklickbaren Bereichen und verzweigten Szenarien binden die Lernenden aktiv ein und halten ihr Interesse wach.

Schlüsseltaktiken für den Erfolg

Daten nutzen, um das Engagement der Mitarbeiter zu verstehen

Nutzen Sie Nutzerdaten und interaktive Tools, um zu verstehen, mit welchen Inhalten sich Ihre Mitarbeiter beschäftigen. Engagement-Metriken geben Aufschluss darüber, wie Mitarbeiter mit Ihren Videos interagieren, was ihr Interesse weckt und was nicht. Achten Sie darauf, wie die Betrachter mit den verschiedenen Teilen des Videos umgehen. Verwenden Sie Tools wie Heatmaps, um zu sehen, wo die Betrachter abspringen oder welche Teile sie sich erneut ansehen.

Fügen Sie interaktive Elemente wie Quizfragen, Umfragen oder anklickbare Links in Videos ein, um zusätzliches Feedback über die Lernwege der Mitarbeiter zu erhalten.

Nutzen Sie die Verzweigungsfunktion, um zu verstehen, welche Hierarchien von Interesse sind und für welche Videoinhalte sich Mitarbeiter besonders interessieren.

Untersuchen Sie, wie Mitarbeiter verschiedener Funktionen und Ebenen mit Ihren Videos interagieren. Dies kann helfen, Inhalte auf bestimmte Segmente zuzuschneiden.

Testen und optimieren, um das Engagement der Mitarbeiter zu maximieren

Nutzen Sie die Daten zur Beteiligung, um zukünftige Videoinhalte zu erstellen. Wenn beispielsweise Anleitungen höhere Interaktionsraten haben, sollten Sie mehr Anleitungsvideos produzieren. Sie können auch verschiedene Versionen Ihrer Videos erstellen (z. B. das Intro, den Call-to-Action oder den Stil des Inhalts variieren), um zu sehen, welche Version besser abschneidet.

Durch kontinuierliches Testen und Optimieren auf der Grundlage von Interaktionsdaten können Sie sicherstellen, dass Ihre Inhalte relevant, ansprechend und effektiv bleiben, um die gewünschten Geschäftsergebnisse zu erzielen und eine Kultur der Videokommunikation zu stärken.

Optimieren Sie Inhaltsprogramme, um die Engagement-Metriken zu verbessern.

Beobachten Sie weiterhin das Engagement, um einen Rückgang des Engagements zu erkennen.

Handeln Sie umgehend, um potenzielle Abwanderung und Unzufriedenheit zu vermeiden.

Wie Brightcove helfen kann

Brightcove ist eine zuverlässige, skalierbare und sichere Plattform für Unternehmensvideos.

Sehen Sie, wie Sie damit ein ansprechendes Onboarding-Erlebnis für neue Mitarbeiter schaffen können.

24/7 Live-Support-Teams

Personalisierung, CTA-Overlay

Das simuliert einen Live-Stream - Bürgersprechstunden, Unternehmenssitzungen, Gewinnmitteilungen, Teambesprechungen?

Google Drive und Dropbox

Interaktivitätsdaten, Export von Zuschauerdaten in Systeme von Drittanbietern, video cloud analytics, Einblicke in das Engagement, Audience Sync

Vorlagen für Live-Events und virtuelle Events für ein nahtloses Streaming-Erlebnis

Automatische Untertitelung, Transkriptionen

SIND SIE BEREIT, LOSZULEGEN?