Platform: APIs & SDKs

VIDEO COMMUNICATIONS PLATFORM

Platform: APIs & SDKs

HINWEIS: Dieser Inhalt wurde verschoben

Die Informationen auf dieser Seite wurden auf unsere kürzlich veröffentlichte Seite für die Communications Studio-Lösung verschoben, die Sie sich über den folgenden Link ansehen können. Vielen Dank für Ihren Besuch.

Video Communications Platform

Nutzung aller Funktionen von Video Cloud mithilfe von APIs, SDKs und Entwicklerressourcen

Nutzen Sie die vielseitigen APIs zum Anpassen, Erweitern und Integrieren in die Brightcove-Plattform. Mit auf Video Cloud-Tokens basierenden REST-APIs können Sie mühelos auf alle Video-Content-, Metadaten-, Veröffentlichungs- und Analytics-APIs zugreifen. Zudem können Sie damit Videos in Anwendungen für Mobilgeräte bereitstellen, Video Cloud in Drittanbieter-Technologien wie CMS-Dienste und DAM-Systeme integrieren, benutzerdefinierte Video-Player-Vorlagen erstellen und die Video-Player-Funktionen mit Plug-ins erweitern.

Ingest-API

Mithilfe von Live-Streaming mit adaptiver Bitrate können Sie stets hochwertige, ruckelfreie Videos bereitstellen. Erreichen Sie Ihre Zielgruppe im Internet und auf mobilen Endgeräten (wie iPad, iPhone und Android-Endgeräten) mit gleichzeitiger RTMP- und HLS-Ausgabe. Passen Sie die Wiedergabeversionen gezielt dem jeweiligen Zweck an, oder nutzen Sie die Out-of-the-Box-SD/HD-Sets, um eine optimale Wiedergabe auf jeder Bildschirmgröße und unter unterschiedlichsten Netzwerkbedingungen zu ermöglichen.

adaptive-bitrate

Player-API

Unsere Player-API ermöglicht die individuelle Anpassung der Player-Erlebnisse und des Player-Verhaltens. In der Player-API unterstützten wir die Anpassung des Video-Players per CSS über Standard-JavaScript. Darüber hinaus bieten wir eine umfangreiche Bibliothek mit Plug-ins zur Erweiterung der Funktionalität des Video-Players und Beispielcode für die Implementierung von benutzerdefiniertem Verhalten.

Wiedergabe-API

Die Wiedergabe-API vereinfacht die Einbindung von Videos, die in Video Cloud mit benutzerdefinierten Playern auf unterschiedlichen oder spezialisierteren Plattformen verwaltet werden. Über die Wiedergabe-API lassen sich außerdem Video-Metadaten in benutzerdefinierte Apps und Sites integrieren, um individuellere Erlebnisse zu schaffen. Im Kern ist diese API auf die Unterstützung äußerst umfangreicher, komplexer Video-Bereitstellungen ausgelegt.

playback-api

CMS-API

Für Organisationen, die Video Cloud direkt in den Workflow für Video-Veröffentlichungen integrieren möchten, bietet die CMS-API Lese- und Schreibzugriff auf Video Cloud-Metadaten. So können Publisher Content in den Systemen veröffentlichen, die sie bereits kennen und schätzen, zum Beispiel Content-Management-Systeme (CMS) und andere automatisierte Tools. Damit wird die Zeit bis zur Veröffentlichung verkürzt und die Bedienungsfreundlichkeit erhöht.

Analytics-API

Mithilfe der Analytics-API können Entwickler und Geschäftspartner die Video-Analytics von Video Cloud direkt in ihre eigenen Anwendungen integrieren. Dadurch erhalten Business-Intelligence-Teams, Geschäftsanalysten und Video-Produzenten wichtige Einblicke darin, wie wirksam ihr Video-Content ist. Zudem können sie damit Online-Videos optimieren.

Player-Verwaltungs-API

Unsere Player-Verwaltungs-API ermöglicht das problemlose Hinzufügen von Player-Plug-ins und die automatische CDN-Veröffentlichung. Die API ist klar dokumentiert, wodurch der Wechsel von der Konfiguration mithilfe von Video Cloud Studio zu einem individuelleren, API-gesteuerten Prozess mühelos erfolgen kann.

Live-Transcodierungs-API

Neben dem vereinfachten Workflow des Video Cloud-Live-Moduls, der speziell für technisch weniger versierte Nutzer bestimmt ist, bieten wir eine komplette Live-Cloud-Transcodierungs-API für Entwickler an. Entwickler können auf eine umfassende API für die Live-Transcodierung zugreifen. Der Umfang des verfügbaren Diensts passt sich sofort an Ihre jeweiligen Bedürfnissen an. Laden Sie einfach einen RTMP-Feed, um Live-Videos in adaptive Streams mit variablen Bitraten für die Wiedergabe auf jedem internetfähigen Endgerät zu transcodieren.

Video Cloud-SDKs

Video Cloud-SDKs bieten Ihnen alle Tools, die zum Durchführen von Projekten und Bereitstellen hervorragender Video-Anwendungen erforderlich sind. SDKs für iOS, tvOS, Android und AndroidTV enthalten alles Notwendige für die Bereitstellung von Videos in Anwendungen für Mobilgeräte und in internetfähigen Fernsehern.

vc-sdk

Dokumentation

Sie erhalten jederzeit benötigte Antworten. Das Developer Center von Brightcove ermöglicht den leichten und unbeschränkten Zugriff auf ausführliche Produktdokumentation, Beispielcode, Entwicklerartikel und technische Videos, um Ihnen jederzeit die benötigten Informationen zu liefern. Die mehr als 1.000 Seiten Produktdokumentation von Video Cloud in deutscher, englischer, französischer, japanischer und spanischer Sprache enthalten alle für den Erfolg erforderlichen Informationen.

documentation

Noch nicht das Gesuchte gefunden?