WIE DIE "K"-LINIE MITARBEITER AUF DER GANZEN WELT VERBINDET

Kawasaki Kisen Kaisha ist auf die internationale Schifffahrt spezialisiert. Seine Mitarbeiter sind nicht nur in Japan, sondern auch in Häfen und auf Schiffen auf der ganzen Welt tätig. Ab Oktober 2021 begann das Unternehmen mit der Produktion eigener interner Kommunikationsvideos, um seinen Managementplan mit den Mitarbeitern in aller Welt zu teilen. Das Unternehmen hatte zuvor Microsoft 365 für die Freigabe von Videos verwendet, wechselte aber im Dezember 2022 zu einer Plattform, die Brightcove Video Cloud nutzt. Nun konnten Videos, die zuvor nur für eine begrenzte Anzahl von Mitgliedern in Japan freigegeben waren, an Mitarbeiter im Ausland und an Mitarbeiter, die zu anderen Unternehmen abgeordnet waren, verteilt werden.

BRIGHTCOVE WIRD ALS PLATTFORM FÜR INTERNE KOMMUNIKATIONSVIDEOS EINGESETZT

Die Gruppe Unternehmensplanung ist das Herzstück des Unternehmens. Um sicherzustellen, dass der Managementplan, der die Richtung des Unternehmens vorgibt, den Mitarbeitern korrekt und effektiv vermittelt wird, haben wir verschiedene Kommunikationsmethoden in Betracht gezogen. "In der Vergangenheit hielt der Präsident Townhall-Meetings ab, um die Finanzergebnisse und den Managementplan für jede Abteilung zu erläutern, aber wenn wir die grundlegenden Inhalte in Videos aufbereitet hätten, könnten wir allen Mitarbeitern die gleiche Botschaft auf einmal vermitteln. Wir dachten auch, dass wir frühere Videos zur Ansicht zur Verfügung stellen könnten und dass wir das Verständnis der Mitarbeiter auf der Grundlage von Informationen wie z. B. der Sehgewohnheiten messen könnten" (Herr Tamura) In diesem Zusammenhang gab der Ausbruch der neuen Coronavirus-Infektion den Anstoß.

Wir wollten auf das Design achten, damit die Mitarbeiter die Website häufig besuchen. Video Cloud bietet eine breite Palette von Galerien für die Veröffentlichung von Videos, und es war gut, dass es einfach einzurichten war, mit Anpassungsmöglichkeiten wie Markenfarben.

Herr Kazu Murakami
Gruppe Unternehmensplanung, Team Allgemeine Planung
"Die Coronavirus-Pandemie begann Ende des Geschäftsjahres 2019 und brachte die Logistik durcheinander und erschwerte die Prognose der Geschäftsentwicklung. Gleichzeitig änderten sich die Lebens- und Arbeitsgewohnheiten erheblich, und wir spürten noch stärker, dass wir Informationen über die Welt und das externe und interne Umfeld unseres Unternehmens austauschen und unseren Managementplan verbreiten mussten. Wegen des Coronavirus konnten die Versammlungen jedoch nicht mehr von Angesicht zu Angesicht abgehalten werden. Damals schlug mein Chef vor, es mit Videos zu versuchen, und im Mai 2021 starteten die Unternehmensplanungsgruppe und die Gruppe für Nachhaltigkeit, Umweltmanagement, IR und Öffentlichkeitsarbeit gemeinsam ein Projekt zur Verbreitung von Videos" (Murakami). Sie nutzten eine Anwendung, die bereits im Unternehmen im Einsatz war, und brachten innerhalb von sechs Monaten das interne Videomedium "K'Line With" heraus. "Zunächst luden wir Videos hoch, in denen wir die vierteljährlichen Finanzergebnisse und den Fortschritt der Managementpläne erläuterten. Als Ort für den Informationsaustausch innerhalb des Unternehmens verbreiteten wir auch Videos, die von anderen Abteilungen erstellt worden waren, und der Inhalt wurde immer umfangreicher. Andererseits hatten wir, die wir für die Verbreitung zuständig waren, das Gefühl, dass der Zeit- und Arbeitsaufwand für das Hochladen von Videos, die Anpassung der gesamten Website und die Durchführung von Aktualisierungen zu groß war. Außerdem traten Probleme wie langsame Wiedergabegeschwindigkeiten und das Einfrieren der Videos aufgrund des hohen Datenverkehrs auf. Aufgrund von Sicherheitsproblemen war der Zielort für die Verteilung begrenzt, und es wurde zu einem Engpass, dass wir Mitarbeiter, die in andere Unternehmen versetzt worden waren oder in ausländischen Niederlassungen arbeiteten, nicht beliefern konnten.

DER REIZ DIESES SYSTEMS LIEGT DARIN, DASS ES SICH LEICHT ANPASSEN LÄSST, WOBEI DER SCHWERPUNKT AUF DEM DESIGN LIEGT. AUSSERDEM KONNTEN WIR DEN ARBEITSAUFWAND UM 50 % REDUZIEREN.

Sie geben an, dass sie diese Probleme mit Hilfe von Video Cloud lösen konnten, das von Brightcove bereitgestellt wird. "Wir wollten uns von Anfang an auf das Design konzentrieren, damit die Mitarbeiter die Website häufig besuchen, aber da wir sie intern erstellten, konnten wir uns nicht darum kümmern. Mir gefiel jedoch, dass Video Cloud eine breite Palette von Galerien für die Veröffentlichung von Videos bietet, so dass wir diejenige auswählen konnten, die unseren Anforderungen entsprach. Zum Beispiel konnte sogar die Abspielschaltfläche durch Angabe der RGB-Farben auf unsere Unternehmensfarben eingestellt werden. Natürlich konnten wir auch Themen wie die globale Verteilung und eine stabile Wiedergabeumgebung klären" (Murakami) "Mir gefiel auch die Tatsache, dass der Brightcove-Vertriebsmitarbeiter uns einen freundlichen Vortrag hielt, noch bevor wir den Vertrag unterzeichneten. Funktional konnten wir die detaillierten Veröffentlichungseinstellungen, wie z. B. Miniaturansichten, leicht einrichten, und ich denke, wir konnten den Arbeitsaufwand für die Einrichtung um etwa 50 % reduzieren. Wir waren auch besorgt, dass die Arbeit zu sehr personalisiert werden könnte, aber dank der einfachen Einrichtung wäre es für unsere Nachfolger ein Leichtes, die Arbeit zu übernehmen, selbst wenn wir versetzt werden sollten" (Aoki)

INNERBETRIEBLICHE KOMMUNIKATIONSMITTEL UNTER VERWENDUNG VON VIDEOS ZUR SENSIBILISIERUNG VON MITARBEITERN AN WELTWEIT VERSTREUTEN STANDORTEN. ERFOLGREICH EINE VOLLSTÄNDIGE INTERNE PRODUKTION DURCH VERBESSERUNG DER ARBEITSEFFIZIENZ ERREICHT

Zeitaufwand für Verteilungseinstellungen: 50%ige Reduzierung
Häufigkeit der Verbreitung durch das interne Team: Mindestens ein Video pro Woche

UNVERZÜGLICH ERLÄUTERUNGEN ZU DEN FINANZERGEBNISSEN AN DIE MITARBEITER WELTWEIT ZU VERTEILEN.

SENSIBILISIERUNG FÜR DIE VORTEILE DER VIDEOVERBREITUNG INNERHALB DES UNTERNEHMENS.

Im Januar 2023 begannen sie mit der Nutzung von Video Cloud zur Verbreitung von Videos. Trotz der besonderen Umstände bei Kawasaki Kisen, wo viele Mitarbeiter im Ausland oder auf See arbeiten, sagen sie: "Wir haben jetzt ein Videomedium, das dazu beiträgt, das Zusammengehörigkeitsgefühl innerhalb des Unternehmens zu fördern." "Vor kurzem haben wir einen Videokommentar zu unseren Finanzergebnissen am selben Tag veröffentlicht. Wir haben das Video neben unserer üblichen Arbeit zur Bekanntgabe der Finanzergebnisse erstellt. Wir untersuchten das Szenario, beauftragten einen professionellen Sprecher mit dem Text, erstellten die PowerPoint-Präsentation, kombinierten Audio und Video und gaben eine Vorschau des Videos. Ich glaube, das hat insgesamt etwa zwei bis drei Tage gedauert. Schließlich ist das Interesse am Tag der Bekanntgabe der Finanzergebnisse sehr groß, so dass die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Leute das Video ansehen, steigt, so dass wir sehr genau auf das Veröffentlichungsdatum achten. Wir müssen es am Tag der Bekanntgabe der Finanzergebnisse schnell veröffentlichen. Ich denke, dass wir das Tempo erreichen können, weil wir es intern produzieren. "Wir stellen auch Videos aus anderen Abteilungen ein und laden Videos hoch, die auf Schiffen auf der ganzen Welt aufgenommen wurden. Der Blick von einem Schiff auf See ist etwas, das Menschen, die an Land arbeiten, nie zu sehen bekommen, daher veröffentlichen wir jede Woche ein neues Video mit dem Ziel, Meer und Land zu verbinden. Im Grunde bitten wir unsere Mitarbeiter, die Videos zu drehen, aber wir zwingen sie nicht, dies zu tun. Es scheint, dass das Unternehmen die Wirksamkeit der Veröffentlichung von Videos zu Themen, die wir unternehmensweit teilen wollen, zu erkennen beginnt.

EIN INSTRUMENT ZUR WEITEREN VERBREITUNG VON MANAGEMENTPLÄNEN UND ZUR LÖSUNG INTERNER PROBLEME

Das interne Videomedium "K" Line With hat soeben seinen Betrieb in vollem Umfang aufgenommen. Es werden verschiedene Entwicklungen für die Zukunft erwogen.
"Wir konnten endlich mit der globalen Verbreitung beginnen, auf die wir gehofft haben. Zunächst werden wir weiterhin Projektvideos veröffentlichen, die andere Abteilungen teilen möchten, und gleichzeitig das Verständnis für den Managementplan fördern, indem wir uns auf die Reaktionen auf die Inhalte beziehen, die wir gerade entwickeln. In Zukunft würde ich gerne ein eigenes Medium für ein externes Publikum schaffen, dessen Inhalte den Wert des Unternehmens steigern können" (Murakami)

Kawasaki Kisen hat den Schritt unternommen, neben der Erstellung von Dokumenten wie bisher auch eigene Videos zu produzieren, um die Mitarbeiter miteinander zu verbinden. Es scheint, dass der Tag, an dem ein tieferes Verständnis zur Unternehmensleistung beiträgt, nicht mehr fern ist.

Kundenkontakt: https://www.kline.co.jp/ja/index.html

WIE HENNGE MIT WENIGER RESSOURCEN MEHR VIDEOINHALTE ERSTELLT

Wenn Sie für Marketing oder Verkaufsförderung zuständig sind, werden Sie wahrscheinlich mit Problemen konfrontiert, z. B. mit der Frage, wie Sie Leads nutzen können, die nicht mehr weiterverfolgt werden, oder mit Problemen bei den Produktionsressourcen, aber das praktische Beispiel von HENGE zeigt, dass diese Probleme durch die erfolgreiche Einführung von Videomarketing gelöst werden können. Das Unternehmen konzentrierte sich auf eine neue Methode und schaffte es, ohne den Einsatz spezieller Technologien oder die Einstellung neuer Mitarbeiter die Anzahl der "toten Leads" zu reduzieren, qualitativ hochwertige Inhalte in Massenproduktion zu erstellen und die Lead-Qualifizierung zu automatisieren. Wie haben sie das erreicht?

PROBLEME: ANHÄUFUNG "TOTER" LEADS, MANGEL AN RESSOURCEN

HENNGE entwickelt verschiedene digitale Marketingmaßnahmen mit dem Ziel, neue Inbound-Leads zu akquirieren. Um mehr Leads zu gewinnen, werden gleichzeitig auch Outbound-Maßnahmen wie Kaltakquise durchgeführt. Für die gesammelten Leads wurden von den Vertriebsmitarbeitern schnell Termine für Erstbesuche vereinbart, aber nach dem Erstbesuch wurden Leads, die als wenig wahrscheinlich für ein Projekt eingestuft wurden, nur selten weiterverfolgt. Aufgrund der Beschaffenheit des Produkts lag der Prozentsatz der Leads, die zu Projekten wurden, bei etwa 10 %, und tatsächlich blieben 90 % der Leads ungenutzt und sammelten sich als "tote Leads" an. Das Unternehmen, das sich der Probleme und Möglichkeiten in dieser Situation bewusst war, wandte sich einer neuen Methode zu, die Videoinhalte und MA-Tools kombinierte.

Maßnahme 1: Nutzung vorhandener Inhalte

In dieser Situation wurde die Aufmerksamkeit des Unternehmens auf die Seminare gelenkt, die es mehrmals im Monat abhielt. Hiroaki Mizutani von der Cloud Sales & Marketing Division des Unternehmens sagt: "Die Idee entstand aus dem einfachen Gedanken, dass es viel einfacher wäre, Inhalte in großen Mengen zu produzieren, als Whitepapers und Webinhalte zu erstellen, wenn wir die Seminare aufzeichnen und die minimal notwendige Bearbeitung als Videoinhalte vornehmen würden. Tatsächlich konnten wir, nachdem wir uns für diese Vorgehensweise entschieden hatten, mit geringen Mitteln schnell eine große Menge an Inhalten zusammenstellen." Da die Seminare selbst gut geplant und für die Kunden entwickelt waren, konnten sie eine große Menge hochwertiger Inhalte produzieren, indem sie diese effektiv nutzten, und gleichzeitig konnten sie auch das Problem der Humanressourcen lösen.

Maßnahme 2: Automatisierung der Verteilung und Sammlung von Erkenntnissen


Nachdem eine Bibliothek mit aufgezeichneten Seminarinhalten aufgebaut worden war, musste HENGE diese an das richtige Publikum weitergeben. Bei der Suche nach einer Plattform für die Verbreitung von Videos war die wichtigste Anforderung des Unternehmens, dass sie mit dem MA-Tool "Marketo" verknüpft werden konnte. Da das Unternehmen auch Salesforce.com für CRM eingeführt hatte, legte es auch Wert auf eine Verknüpfung mit diesem Tool. "Wenn man nur Videos verbreiten will, reicht eine kostenlose Videodistributionsplattform aus, aber wenn man nachverfolgt, wer sich wie viele Videos angesehen hat, und diese Daten in einer Datenbank speichert, kann man sie bei verschiedenen Aktivitäten zu seinem Vorteil nutzen. Wir haben nach einer Plattform gesucht, die dies ermöglicht und uns außerdem erlaubt, sie schnell zu entwickeln. Wenn zu viele Ressourcen für Vertriebsaktivitäten aufgewendet werden, wirkt sich dies auf die Abschlussquote für hochwertige Geschäfte aus. Aus diesem Grund wurde ein neues, spezielles Innendienstteam eingerichtet, um die 90 % der Leads, die aufgegeben worden waren, wieder anzusprechen, und das MA-Tool "Marketo" wurde als System eingeführt, das es ihnen ermöglichen würde, zu dem von ihnen benötigten Zeitpunkt auf die Kunden zuzugehen. Durch die Verwendung von Videos wird nicht nur der Browserverlauf jedes Leads verfolgt, sondern auch der Verlauf der Betrachtung der Videoinhalte, die sie dieses Mal massenweise produziert haben, z. B. "wer hat wie viel gesehen? Das Unternehmen legt besonderen Wert auf die Verweildauer bei den Videos. Ausgehend von der Hypothese, dass Leads, die eine bestimmte Zeit mit dem Ansehen der Videos verbringen, ein hohes Interesse an der Dienstleistung und einen starken Kaufwunsch haben, werden vorrangig Leads angerufen, die mehr als 50 % der von ihnen bereitgestellten Videos angesehen haben.

Indem man nachverfolgt, wer was gesehen hat, und diese Daten in einer Datenbank speichert, kann man verschiedene Aktivitäten vorteilhaft vorantreiben.

Hiroaki Mizutani
Geschäftsführer, Abteilung Cloud Sales & Marketing, HENGE Corporation

ERGEBNISSE: VERRINGERUNG DER ANZAHL NICHT VERFOLGTER LEADS UND VERDREIFACHUNG DER ERFOLGSQUOTE BEIM TELEMARKETING IM INNENDIENST

Herr Mizutani erläutert die Vorteile dieses Systems: "Wenn wir Leads anrufen, die sich unsere Videos angeschaut haben, erhalten wir schon zu Beginn des Gesprächs eine gute Reaktion von ihnen. Das Gespräch verläuft reibungsloser, und da die Hürde für Vertriebsaktivitäten gesenkt wird, ist es einfacher, Termine zu bekommen, und unsere Erfolgsquote beim Telemarketing, die vorher bei 5 % lag, ist auf 15 % gestiegen." Nach der Einführung der Video Marketing Suite (VMS) von Brightcove hat das Unternehmen nach eigenen Angaben durch die Möglichkeit, zu visualisieren, wer was angesehen hat, durch die Benutzerfreundlichkeit der Benutzeroberfläche und die Zeit- und Arbeitsersparnis beim Hochladen von Videos, durch die Möglichkeit, Videos nach Inhalt zu kategorisieren, und durch die einfache Erstellung von Galerieseiten an Wert und Zufriedenheit gewonnen. Die Verantwortlichen für Marketing und Verkaufsförderung sehen sich häufig mit Problemen konfrontiert, z. B. mit der Frage, wie sie Leads nutzen können, die ihnen nicht mehr folgen, und mit Problemen bei den Produktionsressourcen, aber die Fallstudie von HENGE zeigt, dass diese Probleme durch die erfolgreiche Einführung von Videomarketing gelöst werden können.

WIE JIKIDEN DAS LIVE-STREAMING IM FINANZWESEN EINGEFÜHRT HAT

Jikiden unterstützt Internet-Finanzdienstleistungen mit Videoübertragung. Wir bieten umfassende Unterstützung für die Online-Verteilung von Seminaren, IR und die Online-Verteilung von Hauptversammlungen, die von Banken und Wertpapierfirmen durchgeführt werden. Brightcove unterstützt den Kern dieses Geschäfts.

UNTERSTÜTZUNG SICHERER UND STABILER ANZEIGEUMGEBUNGEN FÜR FINANZINSTITUTE

Jikiden wurde 2004 gegründet, zu einer Zeit, als aufgrund der Deregulierung ein Online-Wertpapierunternehmen nach dem anderen auftauchte.

"Wie können Finanzinstitute ohne physische Filialen eine Kommunikation und ein Vertrauensverhältnis zu ihren Kunden aufbauen? Wir dachten, dass ein System, das es uns ermöglicht, Dinge in Echtzeit zu erklären, während wir online unser Gesicht zeigen und die Fragen der Kunden beantworten, effektiv wäre, also haben wir diesen Dienst entwickelt.

"Zum Zeitpunkt der Einführung war es noch das Zeitalter der ADSL-Leitungen. Auch das Streaming von Videos in Echtzeit befand sich noch im ActiveX-Stadium des Internet Explorer. Selbst mit drei Bildern pro Sekunde war es noch möglich, ein Gefühl von 'Echtheit' zu vermitteln. Außerdem gab es keinen anderen Dienst, der Live-Fragen und Antworten ermöglichte, und zu dieser Zeit nutzten die meisten der Online-Wertpapier- und Devisenhandelsunternehmen, die auf den Markt kamen, diesen Dienst.

Die Tatsache, dass sie Vorschläge machten, die unsere Kunden berücksichtigten, war ebenfalls ein wichtiger Faktor. Sie sind ein zuverlässiger Partner, mit dem wir bei der Entwicklung von Dienstleistungen zusammenarbeiten können.

Masashi Hirayama

Präsident, Jikiden Co.

Bei Jikiden, wo etwa die Hälfte der Mitarbeiter über Erfahrungen bei Wertpapierfirmen und Finanzinstituten verfügt, unterstützen wir das Marketing der einzelnen Unternehmen in beratender Funktion, wobei wir nicht nur bei Software- und Verbindungsfragen, sondern auch bei den Inhalten der Online-Seminare und den Inhalten der verteilten Materialien volle Unterstützung leisten.

EINFÜHRUNG VON BRIGHTCOVE ANGESICHTS DER ZUNEHMENDEN VERBREITUNG VON HOCHGESCHWINDIGKEITSLEITUNGEN

Das grundlegende Geschäftsmodell hat sich seit der Gründung des Unternehmens nicht geändert, aber wir haben die von uns angebotene Bereitstellungstechnologie entsprechend den Fortschritten in der Internettechnologie und dem Zustand der Umwelt aktualisiert.

"Bevor wir einen Vertrag mit Brightcove unterzeichneten, verwendeten wir ein Flash-basiertes System, um allgemeinen Content im Webinar-Stil bereitzustellen, der Videos und Dokumente kombinierte. Wir erkannten jedoch allmählich, dass wir uns mit dieser standardisierten Kommunikationsmethode nur begrenzt ausdrücken konnten. In den letzten Jahren haben sich die Sehbedingungen für Seminarteilnehmer verbessert, und die überwältigende Mehrheit der Menschen schaut sich heute ganz selbstverständlich hochwertige Videos an. Wenn wir nichts unternehmen, könnten die Leute Dinge sagen wie: "Auf YouTube kann man schöne Bilder sehen, aber die Bilder in den Live-Seminaren, die gestreamt werden, sind schwer zu erkennen. Daher haben wir uns entschlossen, Brightcove einzuführen, um einen reibungslosen Übergang zu einer Umgebung zu schaffen, die Bilder in höherer Qualität und stabiler bereitstellen kann."

Häufigkeit der Verteilung von Online-Seminaren: bei täglicher Verteilung

Vom Kunden erstellte, bearbeitete Videos: Kombination von internem Studiovertrieb

BEREITSTELLUNG EINER DIENSTLEISTUNG AUS EINER HAND MIT EINEM WIEDERVERKAUFBAREN VERTRAGSFORMAT

"Sie haben unser Geschäftsmodell gut verstanden und waren in der Lage, unserem Vertrag als Wiederverkaufspartner Rechnung zu tragen, was zu dieser Zeit noch selten war. Darüber hinaus erläuterte der Vertriebsmitarbeiter sorgfältig den Status der API und ihre Verwendung in einer Weise, die den Merkmalen der Branche entsprach, und er war in der Lage, Vorschläge zu machen, die unsere Kunden berücksichtigten. Wir hatten das Gefühl, dass wir ihnen als Partner bei der gemeinsamen Entwicklung von Diensten vertrauen können."

VERKNÜPFUNG MIT INTERNEN SYSTEMEN ÜBER EINE API, UM EIN REIBUNGSLOSES VERTRIEBSSYSTEM ZU GEWÄHRLEISTEN

Derzeit ist Brightcove in Go Stream" eingebettet, das intern entwickelt wurde.

"Kunden können Videos über die Brightcove-Plattform empfangen, indem sie sich einfach bei 'Go Stream' anmelden. Die API für Brightcove Live war bereits gut etabliert, sodass es einfach war, sie mit unserem Direktverwaltungssystem zu verknüpfen und zu entwickeln. Wir waren auch dankbar, dass sie zusätzliche APIs entwickelt haben, die wir zu Beginn nicht hatten. Es ist auch großartig, dass wir unsere Dienste für die Kunden ohne Probleme aufrechterhalten können, im Einklang mit den technologischen Innovationen im Internet und bei Computern."

"Bei der vorherigen VideoCloud Live war es schwierig, die Startzeit einzustellen, was die Nutzung etwas erschwerte. Mit Brightcove Live können wir die Startzeit jetzt über die API einstellen, was die Nutzung für unsere Kunden noch einfacher macht. Da wir viele Kunden aus dem Finanzsektor haben, hat die Sicherheit oberste Priorität. Wir schätzen auch die Tatsache, dass sie selbst bei einem kleinen Problem die Ursache im Detail untersuchen können.

AUFRECHTERHALTUNG EINER STABILEN VERTEILUNG UND ÜBERLEGUNGEN ZU NEUEN MÖGLICHKEITEN DER VIDEONUTZUNG

Neben der Verteilung an Kunden verteilen wir auch aus unserem eigenen Studio. Es gibt tägliche Verteilungen, und manchmal sind es sogar vier oder fünf pro Tag. Neben dem Verteilungsformat über das firmeneigene Studio gibt es auch Fälle, in denen wir die vom Kunden aufgezeichneten Daten bearbeiten und auf Brightcove hochladen und ihnen die Tags geben.

WIE SEHEN SIE DIE ZUKUNFT?

"Im Moment nutzen wir nur etwa 20 % der Brightcove-Funktionen. Wir würden gerne Funktionen wie die automatische Untertitelung und die Integration von Werbung nutzen. Außerdem besteht die Möglichkeit, dass VTuber in Zukunft Finanzseminare geben werden, also müssen wir auch daran arbeiten. Um dies zu erreichen, möchten wir die Brightcove-Plattform nutzen, um eine stabile Vertriebsumgebung zu schaffen, die unsere Kunden noch zufriedener macht."

Direct Stream unterstützt die Dienstleistungen von Finanzinstituten durch eine stabile und zuverlässige Verteilung. Mit der zunehmenden Verbreitung von Live-Streaming wird die Rolle von Direct Stream wahrscheinlich weiter wachsen.

Brightcove bietet ein Partnerprogramm für den Wiederverkauf von Lösungslizenzen an.

Der Schlüssel zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit ist die interne Kommunikation. Einsatz von Videos zur Verbesserung des Markenwerts. Vertiefung" der Informationskommunikation.

STÄRKUNG DES SYSTEMS, DAMIT DIE MITARBEITER DIE GLEICHEN WERTE TEILEN

Die Omron Corporation, ein großer Elektronikhersteller mit Hauptsitz in Kyoto, ist ein globales Unternehmen mit regionalen Managementstützpunkten in acht Regionen der Welt, darunter auch Japan. Tsutomu Igaki, ein leitender Angestellter, der für die Kommunikationsaktivitäten des Unternehmens zuständig ist, spricht über die Schwierigkeiten der Kommunikation in einem großen Unternehmen wie diesem "Als unser Geschäft expandierte, wurde auch unsere Organisation größer. Als wir mit unseren Geschäften vorankamen und verschiedene Organisationen zusammenarbeiteten, darunter regionale Integrationsmanagement-Stützpunkte, Geschäftsunternehmen und Zentralen der einzelnen inländischen Geschäftsbereiche sowie Vertriebs- und Produktionsniederlassungen, trat das Problem der internen Kommunikation in den Vordergrund. Wenn die Botschaften der obersten Führungsebene die einzelnen Standorte nicht reibungslos erreichen, wird das Tempo der einzelnen Unternehmen der Gruppe gestört. Um dies zu vermeiden, haben wir das System der Informationsübermittlung als eine wichtige Managementfrage überarbeitet." Das Schlüsselwort ist "Marke". Wenn nicht alle Mitarbeiter den Wert der Marke Omron richtig verstehen, wird es nicht möglich sein, Kunden und Partnern ihre Attraktivität zu vermitteln. Um das Verständnis der Mitarbeiter für die Marke zu fördern, ist es nach Ansicht des Unternehmens unerlässlich, die Kommunikation unter Einbeziehung aller Mitarbeiter weltweit zu reformieren. Natürlich hat Omron daran gearbeitet, die interne Kommunikation zu verbessern. Insbesondere hat das Unternehmen aktiv Informationen mit Hilfe von internen Newslettern in Papierform und Textinhalten im Intranet verbreitet.

Wir wollen Video Cloud als Waffe einsetzen, um die Zusammenarbeit und offene Innovation innerhalb und außerhalb des Unternehmens zu beschleunigen.

Tsutomu Igaki
Executive Officer, Global Investor & Brand Communications Hauptsitz, OMRON Corporation

"Es war jedoch schwierig, das Topmanagement und die Mitarbeiter in der ganzen Welt dazu zu bringen, dieselbe Vision zu teilen. Wir waren auf der Suche nach einem neuen System, um den Mitarbeitern, die direkt mit den Kunden interagieren, Botschaften tiefer und zeitnah zu vermitteln" (Herr Igaki)

Videos nutzen, um die emotionale Seite des Zuschauers anzusprechen

Aus diesem Grund hat das Unternehmen sein Augenmerk auf Video gerichtet. Omron verwendet derzeit Brightcove's Video Cloud als internes Kommunikationstool. Durch das Hochladen von Videoinhalten in die Cloud wurde eine sichere Videoverteilung erreicht. Da die Lösung mit mehreren Geräten kompatibel ist, können die Mitarbeiter die Videos jederzeit und überall auf ihren PCs oder Smart Devices ansehen.

Herr Igaki nennt als einen der Vorteile von Video die Möglichkeit, die Attraktivität von Inhalten zu erhöhen". "Selbst mit statischen Inhalten wie Text und Fotos kann man vermitteln, wer spricht und was er sagt. Aber mit Video können Sie ein emotionales Element hinzufügen. Man kann Inhalte vermitteln, die das Herz und den Verstand des Zuschauers ansprechen, z. B. durch die Stärke der Stimme, die Mimik, die Gestik und die Hintergrundmusik" (Herr Igaki). Er ist der Meinung, dass es effektiv ist, das Verständnis für immaterielle Dinge wie den Markenwert zu fördern, weil es einfach ist, subtile Nuancen zu vermitteln.

Warum hat man sich unter den vielen verfügbaren Diensten für Video Cloud entschieden? Tatsächlich hatte Omron zuvor die Satellitenübertragung für die Videoübertragung genutzt. In diesem Fall benötigte man jedoch eine eigene Infrastruktur, was mit erheblichen Verwaltungskosten verbunden war, und da es nicht möglich war, eine Verbindung zu den Niederlassungen in Übersee herzustellen, wurden die Videos auf DVDs aufgezeichnet und per Post verschickt.

"Mit einem Cloud-Service kann man die Funktionen als Dienstleistung nutzen, ohne eine eigene Infrastruktur aufbauen zu müssen. Wir haben uns auch deshalb dafür entschieden, weil wir die Tatsache schätzten, dass man damit schnell Informationen sowohl im Inland als auch ins Ausland senden kann und dass sowohl Live-Streaming als auch On-Demand-Ansichten unterstützt werden", sagt Herr Igaki.

Ein weiterer Punkt, der nach der Einführung von Video Cloud möglich wurde, war die Analyse der Bedingungen für das Betrachten von Videos. Es ist möglich, Dinge wie die Gesamtzahl der Zugriffe zu analysieren und welche Teile im Detail angesehen werden, so dass die Ergebnisse bei der Produktion der nächsten Inhalte verwendet werden können.

Herr Igaki erklärt: "Wir haben zum Beispiel festgestellt, dass die Anzahl der Aufrufe steigt, wenn Mitarbeiter in den Videos auftauchen, und dass wir verhindern können, dass die Leute die Seite verlassen, indem wir den Zeitpunkt der Szenenwechsel anpassen, so dass wir diese Informationen nutzen können, um effektivere Inhalte zu erstellen."

Auf dem Weg zu einer Informationsübertragungsplattform, die das Innere und Äußere des Unternehmens nahtlos miteinander verbindet

Derzeit verteilt das Unternehmen regelmäßig Botschaften des Top-Managements in drei Sprachen (Japanisch, Englisch und Chinesisch) an seine Niederlassungen in aller Welt. Darüber hinaus hat das Unternehmen ab dem Geschäftsjahr 2017, als der aktuelle mittelfristige Managementplan begann, zwei Jahre lang eine Reihe von Videos verteilt, um das Verständnis für den Inhalt des Plans zu vertiefen. Darüber hinaus hält das Unternehmen an seinem Gründungsjubiläum eine Veranstaltung ab, die als Tag der "Rückbesinnung auf die Unternehmensphilosophie und die Besinnung auf ihren Geist" positioniert ist, und die Veranstaltung wurde ebenfalls live übertragen. Im Vergleich zu der Zeit, als das Intranet noch textbasiert war, ist die Zahl der Zugriffe auf das Intranet erheblich gestiegen.

"Ein weiterer Grund für die Einführung von Video Cloud war die Integration interner und externer (nach außen gerichteter) Kommunikation. Wir wollen unsere Bemühungen in diesem Bereich in Zukunft noch verstärken", sagt Herr Igaki.

In der heutigen Welt, in der die für die Wirtschaft erforderlichen Technologien und das Know-how immer vielfältiger werden, wird es für ein einzelnes Unternehmen immer schwieriger, die vom Markt geforderten Produkte und Dienstleistungen anzubieten. Der Ansatz, Forschung und Entwicklung in Zusammenarbeit mit mehreren Partnern zu fördern, wird immer üblicher, wodurch sich der Kreis der Unternehmen, mit denen strategische Maßnahmen geteilt werden sollten, erweitert.

Herr Igaki sagt: "Wir wollen Video Cloud als Waffe einsetzen, um die Zusammenarbeit und die offene Innovation innerhalb und außerhalb des Unternehmens zu beschleunigen."
Omron will seinen Markenwert durch eine Reform der internen Kommunikation weiter steigern. Der Ansatz des Unternehmens, Cloud-Dienste zu nutzen, wird für viele Unternehmen wichtige Hinweise liefern.