CHROM-AUTOPLAY-EINSCHRÄNKUNGEN FÜR DEN BRIGHTCOVE-PLAYER

Picture of bsp-admin-1
bsp-admin-1

Google plant für Mitte April ein Update für Chrome, das die automatische Wiedergabe einschränken wird. In diesem Beitrag erfahren Sie, was diese Änderung für den Brightcove-Player und unser IMA-Plugin bedeutet und was wir von Kunden über die geplanten Vorgehensweisen nach der Aktualisierung hören.

CHROME-AKTUALISIERUNG FÜR APRIL 2018 UND BRIGHTCOVE-PLAYER + IMA-PLUGIN

Die Änderung von Chrome folgt dem Verhalten von Apples Safari-Browsern. Dieses Verhalten wurde von Apple zunächst für den mobilen Safari eingeführt und dann letztes Jahr für den Desktop veröffentlicht. Ab Chrome 66 werden einige Websites, die Autoplay-Videos verwenden, nur dann abgespielt, wenn das Video stummgeschaltet ist, was dem Media Engagement Index (MEI) von Google unterliegt. Weitere Informationen finden Sie in der Autoplay-Richtlinie von Google.

Einige Publisher werden sich dafür entscheiden, die automatische Wiedergabe in einigen oder allen Fällen einzustellen (siehe unten). Wir haben jedoch Änderungen am Brightcove-Player vorgenommen, die standardmäßig die Unterbrechung des bestehenden Verhaltens minimieren.

Wir werden Ende März 2018 ein Player-Update veröffentlichen, mit dem Sie weiterhin Autoplay mit Pre-Rolls verwenden können. Dabei wird die Stummschaltungsbeschränkung automatisch an den Anzeigenaufruf weitergeleitet und der Player gegebenenfalls über unser IMA-Plugin stummgeschaltet. Wir haben auch den Hauptplayer aktualisiert, um ein normales Click-to-Play-Verhalten in Fällen zu zeigen, in denen die automatische Wiedergabe aufgrund der Einschränkung fehlschlägt.

Nach der Veröffentlichung dieser Änderung werden die meisten Spieler automatisch aktualisiert. Sie müssen also nichts tun, es sei denn, Sie haben sich gegen automatische Aktualisierungen entschieden. Diejenigen, die sich für den manuellen Aktualisierungsmodus entschieden haben, müssen ihren Player über die Schaltfläche "Veröffentlichen" in Video Cloud Studio oder über die Playerverwaltungs-API erneut veröffentlichen.

Unsere Änderung funktioniert, wenn der Player über die Studio- oder Playerkonfiguration auf automatische Wiedergabe eingestellt ist. Sie funktioniert jedoch möglicherweise nicht zuverlässig, wenn Sie die automatische Wiedergabe durch Hinzufügen des Attributs autoplay zum HTML-Videoelement auf der Webseite aktiviert haben. Wenn Sie dieses Attribut verwenden, wird der Player als Click-to-Play dargestellt, wenn die automatische Wiedergabe eingeschränkt ist. Wenn Sie die Vorteile unseres aktualisierten Autoplay-Verhaltens nutzen möchten, müssen Sie dies ändern und stattdessen die Autoplay-Player-Konfigurationsoption verwenden, die in Video Cloud Studio verfügbar ist. Siehe unsere Dokumentation zur Einstellung über die API.

Wenn Sie es vorziehen, Ihre eigene Methode zur Handhabung der automatischen Wiedergabe zu implementieren, können Sie die automatische Wiedergabe in unserem Player einfach deaktivieren und die Wiedergabefunktion nach Ihrer eigenen Entscheidungslogik aufrufen, sie auf stumm schalten oder eine benutzerdefinierte Benutzeroberfläche nach Ihren Wünschen darstellen.

Für Kunden, die den Brightcove-Player verwenden und keine Maßnahmen ergreifen, verhält sich der Player, wenn er aufgrund von Browsereinschränkungen nicht automatisch abgespielt werden kann, wie ein Click-to-Play-Player. Wenn der Player zwischen den Versionen 6.14.0 und 6.17.4 oder höher ist, wird jedoch keine Wiedergabeschaltfläche angezeigt, obwohl ein Klick auf das Posterbild die Wiedergabe auslöst. Dieses Verhalten kann dazu führen, dass die Anzeigeneinnahmen auf einigen Websites, auf denen eine beträchtliche Anzahl von Anzeigenwiedergaben aus der automatischen Wiedergabe resultiert, geringer ausfallen als erwartet, oder dass Benutzer durch das Fehlen einer Wiedergabeschaltfläche verwirrt werden.

DIE REAKTION DES MARKTES

Wir wollten wissen, wie Brightcove-Kunden und Leiter der Anzeigenabteilung/Produktentwicklung mit der Autoplay-Funktion umgehen würden, wenn das Chrome-Update in Kraft tritt. Es gab drei häufige Antworten. Ein Lager plant, Autoplay automatisch auf dem Desktop und im mobilen Web einzusetzen. Die gleiche Anzahl von Antworten sprach sich dafür aus, die Wiedergabe auf beiden Plattformen per Mausklick zu starten. Eine dritte, kleinere Gruppe wollte ihre Einstellungen so konfigurieren, dass die automatische Wiedergabe mit Ton erfolgt, wenn dies möglich ist, und dann auf die automatische Wiedergabe zurückgreifen, wenn dies nicht möglich ist - diese Funktion ist über das oben erwähnte Produktupdate verfügbar.

Es scheint ein Interesse daran zu bestehen, mehrere Ansätze auszuprobieren und zu experimentieren, sobald das Update kommt, um zu sehen, was die besten Ergebnisse sowohl in Bezug auf die Nutzerbindung als auch die Zufriedenheit der Werbetreibenden bringt. Ein Beispiel für einen Kommentar in diesem Sinne war ein erklärter Plan, bei dem "auf dem Desktop eines unserer Videos nur stumm abgespielt wird, wenn es zu sehen ist, und ein anderes nicht automatisch abgespielt wird. Auf dem Handy werden beide nicht automatisch abgespielt.

Wir hoffen, dass dieses Update und die neuen Features und Dokumentationen hilfreich sind. Kunden können sich mit ihrem Feedback oder ihren Fragen an ihr Brightcove-Kundenteam wenden.

Teilen Sie

Brightcove half einem Hersteller von Diagnosegeräten dabei, die Unterrichtszeit und die Kosten zu reduzieren und gleichzeitig den Erfolg ...
Brightcove unterstützte den bekanntesten Automobilmarktplatz bei der Verwaltung seiner umfangreichen, älteren Videobibliothek und deren Monetarisierung...
Um die Markenintegrität zu wahren, benötigen Einzelhandelsmarken anpassbare Videoplayer, die es ihnen ermöglichen, die Farben, die Schriftart...

SIND SIE BEREIT, LOSZULEGEN?

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um zu erfahren, wie wir Ihre Videomarketing-Bemühungen verbessern und Ihnen dabei helfen können, die gewünschten Ergebnisse und den gewünschten ROI zu erzielen.