3 VORAUSSETZUNGEN FÜR EIN GELUNGENES VIDEOSKRIPT

Picture of bsp-admin-1
bsp-admin-1

Die Erstellung und Produktion von Videos kann ein wenig einschüchternd wirken. Aber es ist für Ihre Marketingstrategie von entscheidender Bedeutung, Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Dienstleistungen mit Videos zu bewerben. Genau wie die Buchung eines Urlaubs oder das Erreichen Ihrer Quartalsziele wird alles einfacher, wenn Sie es planen und vorbereiten.

Das Gleiche gilt für Videos. Sie lassen sich leichter drehen und produzieren, wenn Sie den Prozess mit einem gut durchdachten Videoskript beginnen. Wenn Sie Ihre Ideen und Worte zu Papier bringen, können Sie Ihre Vision für das Video erläutern und sie umsetzen, wenn die Kamera läuft. Außerdem vermeiden Sie so Kopfschmerzen während der Produktion und endlose Überarbeitungsrunden.

Sie brauchen sich nicht unter Druck zu setzen, ein Drehbuch wie Sorkin oder Scorsese zu schreiben. Konzentrieren Sie sich stattdessen einfach auf diese drei Elemente. Hier ist meine Vorgehensweise, um jedes Mal ein tolles Videoskript zu schreiben.

1. EINEN KLAREN PLAN UND EINE GESCHICHTE ENTWICKELN

Bevor Sie mit dem Schreiben des Drehbuchs beginnen, sollten Sie eine Brainstorming-Sitzung mit Ihrem Team veranstalten. Dies ist der Zeitpunkt, an dem Ihre Kreativität in Gang kommen sollte. Legen Sie zunächst das Ziel Ihres Videos fest. Befolgen Sie dann die sechs Säulen des Video-Storytelling, um die Handlung, den Zweck, die Personen, den Ort, das Publikum und die Verbreitung Ihres Videos zu bestimmen. Sie und Ihr Team sollten sich während des Brainstormings die folgenden Fragen stellen:

  • Was ist das Ziel des Videos? Welche Geschichte wollen wir erzählen?
  • Warum erzählen wir diese Geschichte? Was wollen wir, dass die Menschen tun, wenn sie sie sehen?
  • Wer sind die Personen in dem Video?
  • An wen richtet sich das Video?
  • Wo werden wir das Video drehen? Welches Bildmaterial wollen wir verwenden?

2. ZEIGEN, NICHT ERZÄHLEN

Nachdem Sie den Plan, die Geschichte und den Schauplatz für Ihr Video erstellt haben, ist es an der Zeit, sich ins Schreibzimmer zu setzen und an die Arbeit zu gehen. Beim Schreiben Ihres Drehbuchs sollten Sie auch visuell denken. Fragen Sie sich: Welche Bilder und Aufnahmen werden den Ton des Videos begleiten?

DAS DREHBUCH FÜR ZWEI PERSONEN

Die beste Art, visuell zu schreiben, ist die Erstellung eines Skripts mit zwei Spalten. Das zweigeteilte Skript besteht aus einer Spalte für den Ton im Video und einer weiteren Spalte, in der die visuellen Elemente zu jeder Zeile des Tons aufgeführt sind. Dieser Ansatz, den ich regelmäßig beim Schreiben von Skripten verwende, ermöglicht es Ihnen, sich neben den Worten vorzustellen, was im Video passieren wird.

DAS STORYBOARD

Ihr Two-Up-Skript kann leicht in ein Storyboard umgewandelt werden. Storyboards sind nicht immer notwendig, können aber sehr nützlich sein, wenn Sie das Videokonzept mehreren an der Videoproduktion Beteiligten erklären müssen. Bildmaterial wird 60.000 Mal schneller verarbeitet als Text, d. h. Sie können Ihre Vision viel einfacher mit konkreten Bildern beschreiben. Nutzen Sie also ein Storyboard zu Ihrem Vorteil, wenn Sie mit vielen Personen in Ihrem Unternehmen zusammenarbeiten.

DIE SCHUSSLISTE

An Drehtagen verwende ich immer eine Shot-Liste. Die Shot-Liste ist ein Dokument, in dem genau festgehalten ist, was in der jeweiligen Aufnahme oder Szene des Videos vorkommt und was verwendet wird. Sie hilft mir, während der Aufnahme organisiert zu bleiben und alles so aufzunehmen, wie es im Drehbuch steht. Ohne diese Liste könnte ich buchstäblich nicht leben.

Wenn Sie dieses wichtige Instrument noch nicht verwenden, können Sie hier meine Vorlage für eine Shot-Liste für ein Videoskript herunterladen.

3. FRÜHZEITIG MUTIG SEIN

Während des Brainstorming- und Planungsprozesses ermitteln Sie die Zielgruppe für Ihr Video. Mit dieser Zielgruppenbestimmung müssen Sie auch die Aktion festlegen, die sie nach dem Ansehen Ihres Videos ausführen sollen. Es ist ein gängiger Ansatz, den Aufruf zur Handlung am Ende des Videos zu platzieren, wie ein großes Finale auf der Leinwand, aber ich empfehle das nicht.

Stattdessen sollten Sie zu Beginn Ihrer Videos eine klare Aussage machen. Dies kann in Form einer Frage oder einer klaren Aussage innerhalb der ersten 5-10 Sekunden des Videos geschehen. Nachdem Sie diese erste Wirkung erzielt haben, können Sie Ihr Skript so gestalten, dass es den Betrachter unterhält und weiterbildet. Schließlich können Sie die Handlung Ihres Videos am Ende des Videos verstärken.

Schreiben Sie Ihre Skripte mit dieser Strategie im Hinterkopf und fragen Sie sich immer: Was soll der Zuschauer lernen, wenn er sich nur die ersten 10 Sekunden des Videos ansieht? Welche Handlung soll er ausführen, bevor er sich entscheidet, weiter zu scrollen?

Wenn Sie sich das nächste Mal hinsetzen, um ein tolles Videoskript zu schreiben, denken Sie daran, einen Plan zu machen, bevor Sie den Stift zu Papier bringen, zeigen Sie, was Sie sagen wollen, und seien Sie mutig in Ihrer Darstellung. Wer weiß - vielleicht werden Sie der nächste Scorsese.

Teilen Sie

Brightcove half einem Hersteller von Diagnosegeräten dabei, die Unterrichtszeit und die Kosten zu reduzieren und gleichzeitig den Erfolg ...
Brightcove unterstützte den bekanntesten Automobilmarktplatz bei der Verwaltung seiner umfangreichen, älteren Videobibliothek und deren Monetarisierung...
Um die Markenintegrität zu wahren, benötigen Einzelhandelsmarken anpassbare Videoplayer, die es ihnen ermöglichen, die Farben, die Schriftart...

SIND SIE BEREIT, LOSZULEGEN?

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um zu erfahren, wie wir Ihre Videomarketing-Bemühungen verbessern und Ihnen dabei helfen können, die gewünschten Ergebnisse und den gewünschten ROI zu erzielen.