BRIGHTCOVE-TECHNOLOGIE TREIBT DEN ERFOLG DER KONZERTPLATTFORM VORAN
Über seine acht verschiedenen Medienmarken - TheVerge, Vox, SBNation, Eater, Polygon, Racked, Curbed und Recode -vertreibt VoxMedia dynamische Video-Storytelling-Inhalte, die auf allen digitalen Plattformen integriert und speziell an die jeweilige Zielgruppe angepasst sind. Durch die Kombination von herausragender Technologie mit fesselnden Videos und digitalem Journalismus produziert das Unternehmen Beiträge, die zum Nachdenken anregen und denen Werbepartner vertrauen können.
"Wir arbeiten nur mit erstklassigen und markensicheren Umgebungen. Außerdem erstellen wir alle unsere Anzeigen selbst, was wirklich selten vorkommt, und die Werbetreibenden sind davon wirklich begeistert. Beides zusammen sorgt für eine hohe Sicherheit", erklärt Heather Savatta, Director of Ad Solutions.
Die zielgruppenorientierte Denkweise von Vox Media wird sowohl von den Redakteuren als auch von den Produzenten bei der Erstellung individueller Werbelösungen für Vermarkter berücksichtigt. Um sicherzustellen, dass diese schlüsselfertigen Anzeigen dem Publikum schnell und zuverlässig in verschiedenen Umgebungen angezeigt werden, hat das Unternehmen Brightcove als Videoplattform gewählt. Durch den Einsatz des branchenüblichen HTML5-Players von Brightcove und der zuverlässigen Analyse der Anzeige kann Vox Media die Leistung und den Gesamterfolg von Videoanzeigen überwachen und so zahlreiche Werbepartner zur Rückkehr ins Geschäft bewegen.
EVOLUTION OF CONCERT PLATFORM FÜHRT WERBETREIBENDE IN SCHLÜSSELFERTIGE WERBELÖSUNGEN EIN
Vox Media wurde aus der Überzeugung heraus gegründet, dass leidenschaftliche, wissbegierige Menschen Geschichten verdienen, die tiefer gehen und das Publikum mit den Themen verbinden, die sie am meisten schätzen. Das Unternehmen baut diesen kreativen Antrieb weiter aus und entwickelt herausragende Technologien, auf denen Vox Media aufbaut. Ein Beispiel dafür ist die unternehmenseigene Plattform Chorus. Als unternehmenseigenes Content-Management-System (CMS) ist Chorus ein engmaschiges Workflow-System, das für alle Marken von Vox Media gilt. Auf der Plattform verwalten die Redakteure und Entwickler des Unternehmens Aufträge und Aufgaben nahtlos unter Verwendung der umfangreichen Sammlung von Publishing-Tools.
Als wir Outstream einführten, wussten wir, dass wir Brightcove als Grundlage verwenden würden... Wir waren definitiv in der Lage, innovativ zu sein und es viel schneller auf den Markt zu bringen, indem wir einfach auf Brightcove aufbauten.
HEIDESAVATTA
DIREKTOR FÜR ANZEIGENLÖSUNGEN BEI VOX MEDIA
Der Erfolg von Chorus veranlasste das Revenue Product Team von Vox Media dazu, eine fortschrittliche Suite von maßgeschneiderten Werbeprodukten zu entwickeln, die speziell auf die Markenpartner des Unternehmens zugeschnitten sind. Dabei konnten diese Partner die gleichen proprietären Tools von Chorus nutzen, um individuelle Werbeprogramme zu erstellen, die auf der Plattform laufen und es einfach machen, Nachrichten über die O&O-Eigenschaften von Vox Media zu teilen. Dies kam bei den Markenpartnern so gut an, dass Vox Media ein neues Schwesterunternehmen namens Concert gründete, das speziell auf die Bedürfnisse seiner Werbekunden zugeschnitten ist.
Die Concert-Plattform arbeitet in Partnerschaft mit NBCUniversal und beschafft gemeinsam wertvolles Werbeinventar über eine Vielzahl erstklassiger digitaler Medienobjekte. Concert bietet Vermarktern dann innovative Werbelösungen an, die sowohl effektiv als auch zielgruppenspezifisch sind. Das Konzept der Plattform ähnelt dem anderer Werbenetzwerke, unterscheidet sich jedoch insofern, als dass sie vollständig von Verlagen betrieben wird. Das bedeutet, dass die redaktionellen Partner des Unternehmens in der Lage sind, engere Beziehungen zu den Verbrauchern aufzubauen, während sie gleichzeitig hochwirksame Werbemöglichkeiten für Markenpartner bereitstellen. Vox Media nutzt Concert sogar, um originale Markeninhalte von Vox Creative, dem unternehmenseigenen Kreativbüro, zu verbreiten.
"Wir verfolgen all die verschiedenen Metriken und können den Werbetreibenden dabei helfen, zu entscheiden, welches Video sie auf der Grundlage des angestrebten VCR-Ziels verbreiten wollen. Die Werbetreibenden sind sehr, sehr zufrieden mit [dem] Produkt ... unser eigener Ad Builder und alle unsere internen Tools ermöglichen es ihnen, live zu sein, sobald sie uns das Video schicken. Aus Sicht der Distribution sehen sie uns als Partner an, um ihre Botschaft so schnell wie möglich zu verbreiten, aber auch in einer wirklich sicheren Umgebung und bei Premium-Publishern", erklärt Savatta.
BRIGHTCOVE PLAYER, METRIKEN BEWEISEN ECHTEN WERT IN DEN BENUTZERDEFINIERTEN ANZEIGEBLÖCKEN VON VOX MEDIA
Damit Vox Media seine wunderschönen, erstklassigen Videoanzeigen über das erstklassige Anzeigeninventar von Concert bereitstellen kann, ist das Unternehmen eine Partnerschaft mit Brightcove eingegangen und nutzt dessen Player zur Unterstützung verschiedener benutzerdefinierter Videoanzeigeneinheiten, einschließlich des UX-freundlichen Outstream-Formats.
Im Gegensatz zu Instream-Anzeigen, die als Pre-, Mid- oder Post-Roll-Inhalte innerhalb eines auf einer Website gehosteten Videos laufen, werden Outstream-Anzeigen auf einer textbasierten redaktionellen Seite außerhalb der Videoinhalte des Herausgebers angezeigt. Während Nutzer durch den redaktionellen Text auf einer Seite blättern, wird der Outstream-Player sichtbar und beginnt mit der automatischen Wiedergabe des stummgeschalteten Videos. Der Player selbst unterbricht den redaktionellen Inhalt überhaupt nicht; vielmehr wird das Video automatisch angehalten, sobald die Nutzer weiter nach unten auf der Seite navigieren. Vox Medias Version von Outstream hilft den Verlegern daher, eine gute Beziehung zu den Verbrauchern aufrechtzuerhalten - sie werden nicht durch aufdringliche Werbeinhalte abgelenkt. Werbetreibende können außerdem sicher sein, dass sie ihr Publikum bei der Übermittlung von Werbebotschaften nicht verärgern.
Und mit der kritischen Pausenfunktion des Brightcove-Players kann Vox Media jetzt genauere Daten zur Anzeigenleistung verfolgen. Wenn ein Benutzer beispielsweise auf einer Seite an einer Outstream-Videoanzeige vorbeiscrollt, hält der Player sofort an und unterbricht die Anzeige, während sie aus dem Blickfeld des Benutzers gescrollt wird. Dadurch wird sichergestellt, dass genaue Videobearbeitungsraten aufgezeichnet werden und der Benutzer seinen Abbruchpunkt leicht wiederfinden kann, wenn er zu einem späteren Zeitpunkt zur Anzeige zurückkehrt. Dank der genauen Messung der Metriken durch die Brightcove-Analyse ist Vox Media in der Lage, den Erfolg der einzelnen Anzeigenblöcke besser zu beurteilen.
Mit dem integrierten Videoplayer von Brightcove hat das hauseigene Produktteam von Vox Media die Zeit, sich ausschließlich auf die Entwicklung neuer, innovativer Produkte zu konzentrieren und weiterhin eine Vorreiterrolle im Bereich der digitalen Werbung zu spielen. Der Erfolg der benutzerdefinierten Anzeigenformate hat dazu geführt, dass sich immer mehr Werbetreibende nach den einzigartigen Produktinnovationen und dem erstklassigen Anzeigeninventar von Concert erkundigen. Gleichzeitig verzeichnet das Unternehmen einen beeindruckenden Anstieg des Rücklaufs, was darauf hindeutet, dass sich die Werbelösungen von Vox Media für die Vermarkter bewährt haben.
"Als wir Outstream einführten, wussten wir, dass wir Brightcove als Grundlage verwenden würden... Wir waren definitiv in der Lage, innovativ zu sein und es viel schneller auf den Markt zu bringen, indem wir einfach auf Brightcove aufbauten", sagt Savatta.