DAS BEDÜRFNIS
Stuff brauchte einen vertrauenswürdigen Partner, um eine brandneue Videoplattform zu schaffen, die Storytelling über mehrere Genres und Zielgruppen hinweg bietet.
DIE ANTWORT
Brightcove Video mit seiner 24/7-Zuverlässigkeit, seinem technischen Fachwissen, seinem Ruf in der Branche und seiner OTT-Lösung ermöglichte dies schnell, einfach und ohne zusätzliche Entwicklungskosten
DIE ERGEBNISSE
3 MILLIONEN+ Aufrufe pro Monat
27 Gattungen
78 Kanäle
Tausende von Videos mit Nachrichten, Unterhaltung, Lifestyle-Dokumentationen, Musik, Sport, Wirtschaft und vielem mehr
Da sich die Art und Weise, wie wir Nachrichten und Informationen konsumieren, verändert, müssen sich auch die Verlage anpassen, um mit dem Publikum auf neue Weise in Kontakt zu treten. Stuff geht über seine traditionelle Journalismusplattform hinaus und hat einen neuen Streaming-Service namens Play Stuff ins Leben gerufen. Dieser von Brightcove® betriebene Service bietet lokalen und internationalen Videocontent aus den Bereichen Nachrichten, Sport, Unterhaltung und Lifestyle. Das Material stammt von Reuters, Press Association, Nine, ABC, The Guardian, The Telegraph, Bravo New Zealand, Al Jazeera, Sky Vision, Rugby Pass, NZ On Screen und vielen anderen.
VERLAGE INNOVIEREN MIT VIDEO
Wie viele andere in der Verlagsbranche wollte auch Stuff seinen Video-Fußabdruck vergrößern, mehr Geschichten mit Video erzählen und die Nachfrage nach neuen OTT-Erlebnissen (over the top) erfüllen. Daraus entstand Play Stuff, das eine Mischung aus Kurz- und Langprogrammen mit Schwerpunkt auf Nachrichten, Sport, Unterhaltung, Lifestyle und Dokumentationen bietet. Play Stuff wurde schnell zu Neuseelands neuem Zuhause für unterhaltsame, informative und fesselnde Videos. "Die Idee war es, ein abgerundetes Produkt zu schaffen, das über den traditionellen Nachrichtenbereich hinaus in die Welt der Unterhaltung und darüber hinaus geht", so Paddy Buckley, Head of Video Products and Strategy bei Stuff. "Play Stuff ist eine große Chance für uns, die Art und Weise, wie wir unsere Geschichten erzählen, zu überdenken und neue Möglichkeiten mit Video zu erschließen."
27 GENRES... 78 KANÄLE... TAUSENDE UND ABERTAUSENDE VON VIDEOS
Die Möglichkeit, sich auf ein Unternehmen wie Brightcove stützen zu können, war für uns entscheidend. Ihre Systeme sind so robust, wie wir es brauchen. Und wir müssen sicherstellen, dass wir auf alle Probleme, die auftreten, in hohem Maße reagieren können. Wir müssen uns wirklich darauf verlassen können, dass unser Partner rund um die Uhr verfügbar ist.
CAROL HIRSCHFELD
LEITER DER ABTEILUNG VIDEO/AUDIO UND INHALTSPARTNERSCHAFTEN, MATERIAL
Musik? Māori? Wie wäre es mit Gesundheit oder Geschichte? Vielleicht ein Dokumentar-, Kurzfilm- oder Heimwerkerkanal? Bei so vielen Genres und Kanälen lässt Play Stuff nichts und niemanden außen vor. Ermöglicht wird dies durch ein leistungsstarkes und umfassendes OTT-Erlebnis, das von Accedo unterstützt wird. Diese gemeinsame Lösung ermöglicht es Play Stuff, qualitativ hochwertige Live- und On-Demand-Videos schnell und ohne zusätzliche Entwicklungskosten plattformübergreifend bereitzustellen. "Aktuelle Statistiken zeigen, dass Video bis 2022 mehr als 82% des gesamten Internetverkehrs ausmachen wird", sagt Chris McNair, Regional Director, Australien und Neuseeland, Accedo. "Die Verbraucher entscheiden sich zunehmend dafür, Videos zur Information und Unterhaltung anzusehen. Mit diesem Service macht sich Stuff diesen Trend zunutze und bietet seine Inhalte auf eine neue und ansprechende Weise an, die ein größeres Publikum ansprechen wird."
SEHR ZUVERLÄSSIG
Mit einem so starken journalistischen Erbe und einem Auftrag, der sich auf die Aufrechterhaltung einer lebendigen, vielfältig funktionierenden Demokratie in Neuseeland konzentriert, war die Aufnahme von Play Stuff eine Entscheidung, die nicht leichtfertig getroffen wurde. Das Vertrauen des Publikums und die Integrität der Organisation durften nicht aufs Spiel gesetzt werden. Dies führte zur Wahl von Brightcove Video. "Wenn wir unserem Publikum zum ersten Mal ein neues Videoprogramm anbieten, müssen wir wissen, dass es absolut zuverlässig sein wird", so Carol Hirschfeld, Leiterin der Abteilung Video/Audio und Content-Partnerschaften bei Stuff. "Wir müssen das Vertrauen, das wir durch die redaktionelle Seite gezeigt haben, weiter ausbauen und zeigen, dass wir es auch auf technischer Ebene schaffen können. Und das ist wirklich einer der Hauptgründe, warum wir Brightcove als Partner gewählt haben."