JAPANS NO. DIE HAARPFLEGEMARKE NR. 1 NUTZT BRIGHTCOVE ZUR STEIGERUNG DER VIDEO-BETEILIGUNG
Seit 1965 beliefert Milbon Schönheitssalons mit professionellen, hochwertigen Produkten für gesundes, schönes Haar. Allein in Japan verwenden über 500.000 Stylisten die Haarpflege der Marke Milbon, darunter 2.000 charakteristische Produkte und 500 Farbbehandlungen, um die Haare ihrer Kunden zu glätten, mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu reparieren.
Landesweit führen mehr als 230.000 Salons die exklusiven Kollektionen. Um die einheitliche Anwendung und die besten Praktiken an allen Standorten zu gewährleisten, bietet Milbon den Salonfachleuten die notwendige Ausbildung, um die Produktanwendung, die technischen Fertigkeiten und die innovativen Haartrends zu beherrschen, damit die Kunden die bestmöglichen Haarbehandlungen erhalten. Anschließend geben die Stylisten den Milbon-Schönheitsexperten kritische Einblicke und Feedback, was ihnen hilft, die Produkte und Haarpflegeinitiativen kontinuierlich zu verbessern. Diese Zusammenarbeit hat sich als erfolgreich erwiesen - seit dem Jahr 2000 hält Milbon den höchsten inländischen Marktanteil bei professionellen Haarpflegeprodukten in Japan.
Bei einem so großen Kundenstamm erkannte Milbon, dass digitale Videos der beste Weg sind, um Stylisten zu schulen und Produktinformationen effektiv und effizient zu vermitteln. Nach einer Phase des Ausprobierens entschied sich das Bildungsplanungsteam von Milbon für die Implementierung der Video Marketing Suite von Brightcove, die die perfekte Lösung für hervorragendes Videomanagement, effiziente Arbeitsabläufe und Kundenbindung bot. Die Partnerschaft war so erfolgreich, dass sie zu einem enormen Anstieg der Zuschauerzahlen und der Markensichtbarkeit führte und Milbon als inspirierenden Marktführer in der Schönheitsbranche hervorhob.
VIDEO IST DIE BESTE LÖSUNG FÜR DIE KOMMUNIKATION MIT KUNDEN IN GANZ JAPAN
Aufgrund des geografisch weit verstreuten Kundennetzes von Milbon, zu dem unabhängige Stylisten, Salons und Studios mit eigener Marke in ganz Japan gehören, musste ein Weg gefunden werden, leicht zugängliche Schulungsinhalte auf möglichst effiziente Weise zu vermitteln. Nach Prüfung möglicher Lösungen kam Milbon zu dem Schluss, dass digitales Video die Antwort auf die Bereitstellung von Produktkenntnissen, technischen Anleitungen und Schulungen für über 500.000 Kunden im ganzen Land ist. Neben der Zugänglichkeit bot Video Milbon auch einen mehrdimensionalen Ansatz für den Unterricht; es ermöglichte den Kunden, über statische Ressourcen wie Bilder oder Text hinaus präzise technische Anweisungen zu studieren.
Die Plattform von Brightcove war von Anfang an einfach zu bedienen und die Videos waren leicht zu verwalten.
ATSUSHI MASUKO
LEITER DER ABTEILUNG BILDUNGSPLANUNG BEI MILBON
"Wenn wir eine Anwendungstechnik mit unserem eigenen Färbemittel vermitteln wollen, bräuchte man eine beträchtliche Anzahl von Lehrbüchern und Fotografien, um zu erklären, wie man das Haar aufteilt und es richtig aufträgt", sagt Atsushi Masuko, Leiter der Abteilung für Bildungsplanung bei Milbon. "Es ist wichtig, die Werkzeuge, wie Schere und Hände, und die feinen Bewegungen des Haares zu kennen, um Schönheitskenntnisse zu erwerben. Die Bewegung ist wichtig, um das technische Know-how genau zu vermitteln. Es ist nicht übertrieben zu sagen, dass es unmöglich ist, dies durch Fotos zu vermitteln."
Im Jahr 2011 startete Milbon seinen kostenlosen Videokanal, eine werbefinanzierte digitale Ressource, die eine visuell dynamische Lernumgebung für Kunden bietet. Mit dem Kanal konnten Milbon-Stylisten die Anwendung und den Gebrauch der Produkte anhand von Videodemonstrationen und -erklärungen erlernen. Der Kanal, der über Desktop-, Mobil- und Tablet-Geräte zugänglich ist, diente nicht nur als praktisches Lehrmittel für diejenigen, die weit weg oder unterwegs sind, sondern gab Milbon auch die Möglichkeit, mit Stammkunden zu kommunizieren, die eine Nachschulung wünschen. Ein Zuschauer bemerkte sogar: "Da ich die Styling-Erfahrung per Video simulieren kann, kann ich die Fähigkeiten besser erlernen und das Produkt besser verstehen."
MILBON WENDET SICH FÜR WICHTIGE VIDEOANGELEGENHEITEN AN BRIGHTCOVE
Als der Videokanal immer beliebter wurde, hatte das digitale Marketingteam von Milbon einige wichtige Bedenken. Zum einen erwies sich die Videoplattform in Bezug auf die Datenverwaltung als nicht sehr praktisch. Es war schwierig, die zahlreichen Videoinhalte zu organisieren, was dazu führte, dass die Betrachter Schwierigkeiten hatten, nach bestimmten Videos zu suchen. Außerdem enthielt der werbegestützte Kanal irrelevante kommerzielle Inhalte - die Werbung passte in keiner Weise zur Marke Milbon oder ihren Produkten. Drittens war die Plattform in technischer Hinsicht unzureichend. Uploads waren zeitaufwändig, die Wiedergabegeschwindigkeit war langsam und die Videoperformance war bestenfalls uneinheitlich. Schließlich bot die Plattform keinerlei Analysedaten, und das Videomarketingteam von Milbon hatte keine Möglichkeit, die kreative Leistung zu testen. Außerdem wäre das Hinzufügen einer Analysefunktion zur bestehenden Plattform eine teure Investition gewesen.
Nach fünf Jahren und vielen Überlegungen richtete Milbon seine Bemühungen im Bereich Videomarketing neu aus und entschied sich für die Brightcove Video Marketing Suite als Plattform, die eine äußerst verwaltbare Umgebung für die Videodistribution bietet. Mit der neuen Technologie veröffentlichte Milbon seinen Videokanal erneut auf seiner eigenen Website und führte die App "Biyoushi Doga" ein, eine bequeme, hocheffiziente Videoplattform für die Kunden des Unternehmens und die digitalen Vermarkter.
Die Auswirkungen zeigten sich fast sofort. Masuko merkt an: "Die Plattform von Brightcove war von Anfang an einfach zu bedienen und die Videos waren leicht zu verwalten." Dank des benutzerfreundlichen Datenverwaltungssystems konnte Milbon seine Videoproduktion drastisch steigern, was wiederum die Zuschauerzahlen und das Engagement insgesamt erhöhte. Darüber hinaus bot die Plattform Milbon eine radikal verbesserte Player-Lösung, die die Upload-Zeiten und die Abspielgeschwindigkeiten von Videos verbesserte. Die auffälligste Verbesserung war jedoch der Zugriff auf die Brightcove-Analysen. Durch die Untersuchung der Anzahl der Videoaufrufe, der Abschlussraten und anderer verschiedener Metriken konnten die digitalen Vermarkter von Milbon diese Informationen nutzen, um die Wirkung eines Videos besser zu verstehen, was zu einer relevanteren Content-Erstellung führte.
BRIGHTCOVE-GESTÜTZTE VIDEOS FÜHREN ZU EINEM HÖHEREN MARKTANTEIL, 90 % ABSCHLUSSRATEN UND DOPPELT SO VIELEN ABSPIELVORGÄNGEN
In Bezug auf die Investitionsrendite hat sich die All-in-One-Videolösung von Brightcove als echter Wendepunkt erwiesen. Milbon muss sich nicht mehr um irrelevanten Werbeinhalt kümmern. Mit Brightcove hostet Milbon seinen Kanal auf der firmeneigenen Website und eliminiert so Werbung von konkurrierenden Unternehmen. Infolgedessen konnte Milbon seine Markenpräsenz über verschiedene Vertriebskanäle, einschließlich des YouTube-Kanals, des Webkanals und der App von Milbon, verstärken. Laut Masuko hat die verbesserte Sichtbarkeit dazu beigetragen, dass Milbons Marketing-Durchdringungsrate insgesamt gestiegen ist.
Und da die Brightcove-Plattform ein spektakuläres Anzeigeerlebnis für die Videos bietet, wird der Content von Friseuren und Salonbesitzern sehr gut angenommen. Seit der Implementierung der Video Marketing Suite konnte das Unternehmen einen enormen Anstieg der Beteiligung verzeichnen: Die Anzahl der Videoabspielungen hat sich fast verdoppelt, und die Abschlussraten haben sich bei 90 % eingependelt. Das gilt sogar für längere, dreiminütige Videos.
Die digitalen Strategen von Milbon konnten auch die Zuschauerfrequenz messen und so feststellen, welche Arten von Videos die meiste Aufmerksamkeit erhalten. In diesem Fall haben sich "How-to"-Videos als am attraktivsten erwiesen. Masuko sagt: "Die Zahlen, die wir [von den Kunden] erhalten haben, und die Datenanalyse waren für eine Vielzahl von Verbesserungen sehr nützlich."
MILBON SETZT AUF DIE ZIELGRUPPE, UM DAS DIGITALE MARKETING ZU VERBESSERN
Aufgrund des überwältigenden Erfolgs der Video Marketing Suite von Brightcove implementiert Milbon weiterhin zusätzliche Funktionen wie Brightcove Audience, um die Marketingbemühungen noch weiter zu steigern. Mit dem Audience-Modul kann Milbon die Brightcove-Videoanalyse mit seiner Marketingautomatisierungsplattform synchronisieren, was zu detaillierten Viewer-Daten von Kontakten innerhalb der eigenen Kundendatenbank führt. Außerdem plant Milbon, die Brightcove-Plattform erneut zu nutzen und die mehrsprachige Untertitelung einzusetzen, um ein ausländisches Publikum zu erreichen.
"Es ist jetzt möglich, mehrsprachige kompatible Untertitel in Videos anzuzeigen und weltweit zu verbreiten", sagt Masuko. "Wir würden gerne die Möglichkeit erkunden, unsere Bildungsdienstleistungen, Produkte und Markenbilder in die ganze Welt zu tragen."